Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rusk

Unsere Spieler müssen merken, dass sie vom Publikum nach vorne gepeitscht werden. Im besten Sinne. Das heißt für mich anfeuern und Fouls am Gegner bejubeln, Grätschen beklatschen und den Gegner endlich wieder als Gegner sehen. Und so nem Kackvogel wie Xavi wünsche ich, dass er von nem gegnerischen Fan mal was aufs Maul kriegt 
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Rheineye

Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz 

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte
7x Absteiger

rusk

Zitat von: Rheineye am Samstag, 16.Mär.2024, 20:10:52Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte
Ja, auch das ist eine Wahrheit. Wir waren schon fast euphorisch, 2 Spiele am Stück nicht verloren haben.
Das zeigt, wie flexibel wir in Sachen Anspruch geworden sind
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Santillana

Zitat von: Rheineye am Samstag, 16.Mär.2024, 20:10:52Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte
Das ist sehr dürftig. Er hat mit nach 16 Spielen mit 10 Punkten auf dem Konto übernommen. Eine durchschlagende Veränderung ist das nicht. Aber wer will ihm einen Vorwurf machen ?

Zum Vergleich, Funkel hat 2021 aus nur 6 Spielen 10 Punkte geholt. Er wäre für mich auch als Nachfolger der Schiebermütze die bessere Wahl gewesen.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Paradoxon

Bei uns ist Hopfen und Malz verloren. Im Verein und auf den Rängen. Wir steigen erbärmlich unnötig ab und hier ist nur noch Lethargie. Tja, dann weiß ich auch nicht weiter.
Struller raus!!!
  •  

Simmet 1970

Zitat von: Rheineye am Samstag, 16.Mär.2024, 20:10:52Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte
Das liegt leider an der Qualität des Kaders. 
  •  

Ninja

Zitat von: Simmet 1970 am Samstag, 16.Mär.2024, 20:52:02Das liegt leider an der Qualität des Kaders.
Was für ein Quatsch. Das sind Ausreden.

Schultz ist ne Wurst - siehe Basel und hier sieht man das auch.

Wir sind von der Qualität nicht so weit hinter Bochum, Augsburg und Co wie das nach Punkten aussieht.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Santillana

Die Ausgaben für das Trainingslager in Spanien könnte man sich eigentlich sparen. Zur Zeit als es anberaumt wurde, sah die Sache noch anders aus.
 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

ZeckePl

Zitat von: Ninja am Samstag, 16.Mär.2024, 13:41:37Keine Spieler jagen, das haben die nicht verdient.

Aber statt die Dosen zu dissen, sollte man anfangen den Vorstand und Keller zu plakatieren.

Aber im ganzen Umfeld ist Friede, Freude, Eierkuchen, obwohl wir so schlecht geführt sind wie niemals zuvor.

Und wir hatten hier schon die größten Pfeiffen.


Mit meiner Kritik an Schultz halte ich mich noch zurück, weil die Mannschaft sehr schwach besetzt ist. Wer mit Carstensen, Paqarada und Kilian beginnt, spielt eigentlich ohne Abwehr. Egal, wie die Saison ausgeht - wahrscheinlich geht es direkt runter - müssen Keller und der Vorstand gehen. Schultz würde ich, Stand heute, mehr Zeit einräumen, aber das hängt auch davon ab, in welchem Stil es runtergeht: totale Aufgabe oder kämpfend. Immerhin baut Schultz den Nachswuchs ein.

kilino

Zitat von: Ninja am Samstag, 16.Mär.2024, 21:02:40Was für ein Quatsch. Das sind Ausreden.

Schultz ist ne Wurst - siehe Basel und hier sieht man das auch.

Wir sind von der Qualität nicht so weit hinter Bochum, Augsburg und Co wie das nach Punkten aussieht.

Natürlich sind wir das. Über Bochum lässt sich noch am ehesten diskutieren, aber gerade Mainz und Augsburg haben Offensiv eine ganz andere Qualität als wir. Wenn Mainz seine PS auf die Straße bringen würde wäre die Geschichte auch schon lange vorbei und die zwei schlechtesten Teams der Liga würden als Absteiger lange feststehen. Das große Glück ist das Mainz es diese Saison überhaupt nicht hinbekommt und uns die Tür offen lässt, aber jetzt nach 26x offensivem Vollgestümper sobald die Mittellinie überschritten wurde nicht einzusehen das es eben im Normalfall einfach nicht reicht und auch nur sehr eingeschränkt mit irgendwem am Seitenrand zu tun hat ist dann schon auch ab irgendeiner Stelle Realitätsverweigernd.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Oropher

Zitat von: Rheineye am Samstag, 16.Mär.2024, 20:10:52Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte

Und jetzt ziehen wir mal die geschenkten Punkte ab und es sieht nicht mehr so rosig aus, und ja, das muss man halt auch bedenken, die werden beschenkt und wir beschissen.
  •  

Santillana

Zitat von: Rheineye am Samstag, 16.Mär.2024, 20:10:52Auch wenn ich ihn mag, ist die Ausbeute an Punkten natürlich bisher recht dürftig, wenn ich das mal Vergleiche mit Henriksen und Mainz

Henriksen/ Mainz 5 Spiele / 7 Punkte
Schultz/ FC 10 Spiele / 8 Punkte
Beeindruckend finde ich die Bilanz von Jess Thorup in Augsburg : 19 Spiele / 30 Punkte / von Platz 15 auf derzeit Platz 7.

Auch wenn ich den Club nicht mag, ein gutes Händchen haben sie bewiesen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

drago

Zitat von: Ninja am Samstag, 16.Mär.2024, 21:02:40Was für ein Quatsch. Das sind Ausreden.

Schultz ist ne Wurst - siehe Basel und hier sieht man das auch.

Wir sind von der Qualität nicht so weit hinter Bochum, Augsburg und Co wie das nach Punkten aussieht.

irgendwie machen deine aussagen in diesem punkt keinen sinn.

jetzt mal ausser acht gelassen, ob man schultz für die falsche, die richtige oder für ne dämliche wahl hält :

einerseits schreibst du - imo zurecht - dass keller nur mist gemacht hat, was zwangsläufig zu "der kader ist beschissen" führen muss - sonst hätte er ja keine schlechte arbeit gemacht.

gleichzeitig schreibst du aber auch, dass wir nicht so weit hinter bochum, augsburg und co seien - das widerrum würde ja bedeuten, dass der kader ok ist, denn natürlich ist der kader von mainz, union, augsburg deutlich besser als unserer. allein bochums kader ist auf unserem niveau, ebenso der von darmstadt. nur hatten wir eben die gesamte hinrunde nen trainerwitz, rechnest du schultz punkte hoch (auf die gesamten spiele gesehn), kommt er auf ähnlich wenig wie z.b. bochum.

alles in allem muss man sich bei all der kritik IMO mal entscheiden, wo nun das problem liegt : der kader oder der trainer. oder beides. wie in den ersten 16 saisonspielen. trotzdem machen die aussagen zu bochum/augsburg "und co" keinen sinn. man kann nicht einerseits so tun als wäre der kader total beschissen, deshalb keller in die wüste schicken wollen, dann aber zeitgleich uns in der nähe der konkurrenz verorten.


ich hab bei schultz bislang wenig fehler gesehn, wenn trotzdem kaum ergebnisse bei rum kommen ist der kader wohl tatsächlich einfach beschissen, und egal welchen feuerwehrmann man nun holen sollte, es wird nix bringen. man sieht leider auch genau, wo das problem liegt : es fehlt an allem, was hinter den "besten 10" kommt, entweder sind wir hinten recht stabil, dann geht vorne rein gar nichts, oder wir machen vorne tore, kassieren dann aber hinten zig pro spiel.
 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Ninja

Zitat von: drago am Sonntag, 17.Mär.2024, 02:20:34irgendwie machen deine aussagen in diesem punkt keinen sinn.

jetzt mal ausser acht gelassen, ob man schultz für die falsche, die richtige oder für ne dämliche wahl hält :

einerseits schreibst du - imo zurecht - dass keller nur mist gemacht hat, was zwangsläufig zu "der kader ist beschissen" führen muss - sonst hätte er ja keine schlechte arbeit gemacht.

gleichzeitig schreibst du aber auch, dass wir nicht so weit hinter bochum, augsburg und co seien - das widerrum würde ja bedeuten, dass der kader ok ist, denn natürlich ist der kader von mainz, union, augsburg deutlich besser als unserer. allein bochums kader ist auf unserem niveau, ebenso der von darmstadt. nur hatten wir eben die gesamte hinrunde nen trainerwitz, rechnest du schultz punkte hoch (auf die gesamten spiele gesehn), kommt er auf ähnlich wenig wie z.b. bochum.

alles in allem muss man sich bei all der kritik IMO mal entscheiden, wo nun das problem liegt : der kader oder der trainer. oder beides. wie in den ersten 16 saisonspielen. trotzdem machen die aussagen zu bochum/augsburg "und co" keinen sinn. man kann nicht einerseits so tun als wäre der kader total beschissen, deshalb keller in die wüste schicken wollen, dann aber zeitgleich uns in der nähe der konkurrenz verorten.


ich hab bei schultz bislang wenig fehler gesehn, wenn trotzdem kaum ergebnisse bei rum kommen ist der kader wohl tatsächlich einfach beschissen, und egal welchen feuerwehrmann man nun holen sollte, es wird nix bringen. man sieht leider auch genau, wo das problem liegt : es fehlt an allem, was hinter den "besten 10" kommt, entweder sind wir hinten recht stabil, dann geht vorne rein gar nichts, oder wir machen vorne tore, kassieren dann aber hinten zig pro spiel.
 
Natürlich ist der Kader schwach. Aber meilenweit hinter der Konkurrenz muss man auch nicht sein.

Keller ist die größte Wurst, aber er hat Schultz installiert und der ist eben auch keiner, der mehr rausholt.

Also klare Antwort: beide haben Anteil. Der von Keller ist grösser, schon allein deshalb weil er die Trainerfrage auch beschissen gelöst hat.

Ich kann die Scheisse nicht mehr ertragen und schau mir auch keine Spiele mehr an.
Es ärgert mich trotzdem kolossal.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Renato

Zitat von: drago am Sonntag, 17.Mär.2024, 02:20:34irgendwie machen deine aussagen in diesem punkt keinen sinn.

jetzt mal ausser acht gelassen, ob man schultz für die falsche, die richtige oder für ne dämliche wahl hält :

einerseits schreibst du - imo zurecht - dass keller nur mist gemacht hat, was zwangsläufig zu "der kader ist beschissen" führen muss - sonst hätte er ja keine schlechte arbeit gemacht.

gleichzeitig schreibst du aber auch, dass wir nicht so weit hinter bochum, augsburg und co seien - das widerrum würde ja bedeuten, dass der kader ok ist, denn natürlich ist der kader von mainz, union, augsburg deutlich besser als unserer. allein bochums kader ist auf unserem niveau, ebenso der von darmstadt. nur hatten wir eben die gesamte hinrunde nen trainerwitz, rechnest du schultz punkte hoch (auf die gesamten spiele gesehn), kommt er auf ähnlich wenig wie z.b. bochum.

alles in allem muss man sich bei all der kritik IMO mal entscheiden, wo nun das problem liegt : der kader oder der trainer. oder beides. wie in den ersten 16 saisonspielen. trotzdem machen die aussagen zu bochum/augsburg "und co" keinen sinn. man kann nicht einerseits so tun als wäre der kader total beschissen, deshalb keller in die wüste schicken wollen, dann aber zeitgleich uns in der nähe der konkurrenz verorten.


ich hab bei schultz bislang wenig fehler gesehn, wenn trotzdem kaum ergebnisse bei rum kommen ist der kader wohl tatsächlich einfach beschissen, und egal welchen feuerwehrmann man nun holen sollte, es wird nix bringen. man sieht leider auch genau, wo das problem liegt : es fehlt an allem, was hinter den "besten 10" kommt, entweder sind wir hinten recht stabil, dann geht vorne rein gar nichts, oder wir machen vorne tore, kassieren dann aber hinten zig pro spiel.
 
Schultz leistet bisher augenscheinlich halbwegs solide Arbeit, ohne irgendwie positiv herauszustechen. Die Entwicklung von Allidou und die Hereinnahme von Finkgräfe finde ich positiv.
Der Punkteschnitt ist auch unter ihm schwach, das Auftaktprogramm war aber schwer, auf RV vertraut er auch weiterhin auf die beiden Chaoten, anstatt es mit Thielmann mal zu probieren.

Ein Wechsel bringt nix, es gab auch wesentlich schlimmere Trainer, ein Assessmentcenter hätte man aber nicht zwangsläufig für ihn abhalten müssen.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

AK2503

Zitat von: Renato am Sonntag, 17.Mär.2024, 10:23:51Schultz leistet bisher augenscheinlich halbwegs solide Arbeit, ohne irgendwie positiv herauszustechen. Die Entwicklung von Allidou und die Hereinnahme von Finkgräfe finde ich positiv.
Der Punkteschnitt ist auch unter ihm schwach, das Auftaktprogramm war aber schwer, auf RV vertraut er auch weiterhin auf die beiden Chaoten, anstatt es mit Thielmann mal zu probieren.

Ein Wechsel bringt nix, es gab auch wesentlich schlimmere Trainer, ein Assessmentcenter hätte man aber nicht zwangsläufig für ihn abhalten müssen.

Nun ja, Thielmann konnte er nun auch nicht einsetzen.
Vorstand Raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

fcbleos

Schultz ist ein solider Trainer, der viele Dinge richtig macht. Wir werden aber die nächsten Jahre mehr als nur "solide" auf dieser Position brauchen, um eine Überlebenschance zu haben. Selbst mit den deutlich besseren Kadern der letzten Jahre haben wir immer Trainer gebraucht, die absolut das Maximum herauskitzeln können (Gisdol, Funkel, Baumgart), um die Liga zu halten und punktetechnisch erfolgreichen Fußball zu spielen. 

Unter Schultz spielen wir bisher solide, die Spielanlage sieht okay aus, eine Zeit lang waren wir auch defensiv stark verbessert. Unter dem Strich reicht das aber alles nicht und die Situation ist aktuell nun mal wirklich existenzbedrohend. In 10 Spielen mit dem neuen Trainer haben wir jetzt ein einziges gewonnen, ebenfalls nur 10 Tore geschossen und stehen in diesem Zeitraum auf dem Relegationsplatz. Für einen neuen Coach ist ein Punkteschnitt von 0,8 einfach grottenschlecht. Natürlich kann man das mit diesem grottigen Kader und den Verletzten entkräften. Ehrlicher wäre es aber, wenn man diese Saison nicht nur auf Keller, den Sturm und die Verletzten schiebt, sondern auch die Rolle von Baumgart und Schultz sehr kritisch hinterfragt. Während Heidenheim, Bochum, Bremen oder Augsburg mit ähnlich besetzten Kadern wesentlich besser punkten, schenken wir die Saison durch, weil der Kader ja ohnehin zu schlecht sei. 

Angesichts der dramatischen finanziellen Situation und der Transfersperre im Sommer, sollte man die Saison nicht einfach auslaufen lassen und abschenken. Auch ich finde es gut, dass Schultz die jungen Spieler fördert und ein sehr sympathischer, angenehmer Trainer ist, dem man gerne zuhört und für den man sich nicht schämen muss. Aber wenn Schultz gegen Augsburg verliert, sehe ich absolut nicht, wie man dann noch die nötigen 12-15 Punkte aus sieben Spielen einfahren möchte. Daher muss Augsburg auch für ihn persönlich ein Do-or-Die Spiel werden. 
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Ninja

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 17.Mär.2024, 14:07:45Schultz ist ein solider Trainer, der viele Dinge richtig macht. Wir werden aber die nächsten Jahre mehr als nur "solide" auf dieser Position brauchen, um eine Überlebenschance zu haben. Selbst mit den deutlich besseren Kadern der letzten Jahre haben wir immer Trainer gebraucht, die absolut das Maximum herauskitzeln können (Gisdol, Funkel, Baumgart), um die Liga zu halten und punktetechnisch erfolgreichen Fußball zu spielen.

Unter Schultz spielen wir bisher solide, die Spielanlage sieht okay aus, eine Zeit lang waren wir auch defensiv stark verbessert. Unter dem Strich reicht das aber alles nicht und die Situation ist aktuell nun mal wirklich existenzbedrohend. In 10 Spielen mit dem neuen Trainer haben wir jetzt ein einziges gewonnen, ebenfalls nur 10 Tore geschossen und stehen in diesem Zeitraum auf dem Relegationsplatz. Für einen neuen Coach ist ein Punkteschnitt von 0,8 einfach grottenschlecht. Natürlich kann man das mit diesem grottigen Kader und den Verletzten entkräften. Ehrlicher wäre es aber, wenn man diese Saison nicht nur auf Keller, den Sturm und die Verletzten schiebt, sondern auch die Rolle von Baumgart und Schultz sehr kritisch hinterfragt. Während Heidenheim, Bochum, Bremen oder Augsburg mit ähnlich besetzten Kadern wesentlich besser punkten, schenken wir die Saison durch, weil der Kader ja ohnehin zu schlecht sei.

Angesichts der dramatischen finanziellen Situation und der Transfersperre im Sommer, sollte man die Saison nicht einfach auslaufen lassen und abschenken. Auch ich finde es gut, dass Schultz die jungen Spieler fördert und ein sehr sympathischer, angenehmer Trainer ist, dem man gerne zuhört und für den man sich nicht schämen muss. Aber wenn Schultz gegen Augsburg verliert, sehe ich absolut nicht, wie man dann noch die nötigen 12-15 Punkte aus sieben Spielen einfahren möchte. Daher muss Augsburg auch für ihn persönlich ein Do-or-Die Spiel werden.
Er muss sofort weg. Vor dem TL.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

FCMartin

Zitat von: Ninja am Sonntag, 17.Mär.2024, 15:03:53Er muss sofort weg. Vor dem TL.


Junge Junge...
Geh mal etwas an die Frische Luft. 
Ist ja nicht mehr auszuhalten hier. Wie oft willst du es noch kundtun? Wir kennen alle deine Meinung! 

Dr. Mabuse

Wen wollte man denn jetzt noch zur Rettung holen? Nä liebe Leute, DER Zug ist abgefahren, entweder der FC schafft MIT Schultz noch die Relegation oder es ist eh zu spät. Einen Wunderretter gibt es jetzt nicht mehr. Bisher kann ich bei ihm auch keine großen Fehler erkennen, vielleicht letzten Freitag abend, das Spielchen Paqarada/Finkgräfe, weiß auch nicht was das sollte. Wenn er aber etwas probieren wollte, dann war es schon ok es in diesem Spiel zu versuchen, der FC hätte wahrscheinlich dieses Spiel sowieso verloren, egal mit welcher Konstellation. Das Hauptproblem des FC ist (kurzfristig auf sportlicher Ebene) die Qualität der Mannschaft/Einzelspieler UND (langfristig auf strategischer Ebene) die Qualität des Führungspersonals, weniger der aktuelle Trainer.

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ninja

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Blub.

Zitat von: Ninja am Sonntag, 17.Mär.2024, 15:36:38Hier haben echt alle aufgegeben.

Ach komm, du würdest doch gerade selbst auf Guardiola schimpfen, solange Kellers Unterschrift im Dienstvertrag daneben aufscheint. 
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Marc_Niehl

Zitat von: Ninja am Sonntag, 17.Mär.2024, 15:36:38Hier haben echt alle aufgegeben.

Nein, Du nicht :D

Wer soll den Trainerjob denn statt Schultz machen. Was wäre denn dein Wunschtrainer statt ihm nach Baumgart gewesen. Und zu welchem Zeitpunkt? Und welchen Ersatz hättest du für Schultz denn jetzt gerne, wenn er deiner Meinung nach noch vor dem TL weg muss.

Da du ja der Einzige bist, der nicht aufgegeben hat, kannst du deine Lösungen hier präsentieren und uns Aufgeber davon überzeugen.



  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Rheineye

Mit Schultz muss man das nun durchziehen, wenn er Punktemäßig aber so desolat bleibt, wird er natürlich auch keinen Vertrag für die 2. Liga erhalten.

Ich glaube er hat ja eh nur einen Vertrag der sich bei Klassenerhalt verlängert.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Ninja

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 17.Mär.2024, 16:36:02Nein, Du nicht :D

Wer soll den Trainerjob denn statt Schultz machen. Was wäre denn dein Wunschtrainer statt ihm nach Baumgart gewesen. Und zu welchem Zeitpunkt? Und welchen Ersatz hättest du für Schultz denn jetzt gerne, wenn er deiner Meinung nach noch vor dem TL weg muss.

Da du ja der Einzige bist, der nicht aufgegeben hat, kannst du deine Lösungen hier präsentieren und uns Aufgeber davon überzeugen.




Nein...wir hätten ja gar keinen bekommen. Wir müssen ja froh sein, dass Schultz zu erbarmt hat zu übernehmen.

Wir haben kein Geld, keine Spieler. Kein anderer Trainer würde hier übernehmen.

Man muss das einfach glauben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Marathontor

Ergebnistechnisch hatte ich bei der Vita sowieso nicht gedacht dass er hier Bäume ausreißt. Aber es dreht sich eh alles im Kreis am Ende steht diese völlig entkernte Truppe
  •  

Mister P.

Zitat von: dixie am Sonntag, 17.Mär.2024, 18:06:00Edit. Die Mod
Deine permanente Speichelleckerei in Richtung oberste Heeresleitung ist jedenfalls komplett überflüssig. Inklusive der Pseudo-Expertise in Sachen Nachwuchsspielern. Jedes gute Spiel von Finkgräfe, Downs & Co. ein Schlag ins Kontor des ,,die brauchen noch Zeit, um im Männerfußball anzukommen"-Nachplapperers. :)

Kommissar Klefisch

Zitat von: Ninja am Sonntag, 17.Mär.2024, 15:03:53Er muss sofort weg. Vor dem TL.
Sag mal, willst du uns verarschen? Welcher Trainer soll sich denn den ganzen Bums so kurz vor Schluß noch antun?
Wer wäre denn ein realistischer Kandidat? Und der rettet uns dann 6 Wochen vor Schluss, oder was??

Ninja

Zitat von: Kommissar Klefisch am Sonntag, 17.Mär.2024, 18:46:24Sag mal, willst du uns verarschen? Welcher Trainer soll sich denn den ganzen Bums so kurz vor Schluß noch antun?
Wer wäre denn ein realistischer Kandidat? Und der rettet uns dann 6 Wochen vor Schluss, oder was??

Sowas hats natürlich noch nie gegeben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Tim1948