Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oropher

Zitat von: Gorki25 am Samstag, 17.Feb.2024, 08:46:52Kannst Du jetzt bitte Adamyan, Tigges und Dietz endlich aus dem Kader werfen und lieber Potocnik, Downs oder wen auch immer bringen. Es macht einfach null Sinn mit solchen maximal Drittligaspielern.

Wenn er Potocnik bringt und wir 5 zu 0 gewinnen kriegen wie trotzdem keine Punkte.  ;)
  •  

Rheineye

Zitat von: Gorki25 am Samstag, 17.Feb.2024, 09:32:32Und für mich ist auch klar: Ich schaue dann lieber forschen Jungs wie Finkgräfe, Diehl, Downs, Potocnik & Co zu beim absteigen als dem sinnlosen Gestümpere von Schmitz, Admayan, Tigges oder Dietz. Letzteres gibt einem so gar nix und man fragt sich, warum man dann nicht gleich irgendwo Regionalliga schaut...
Hab mir heute Gerumpel im Südstadion angesehen (Fortuna gegen Velbert) ich glaube das der ein oder andere ,,Profi" von uns da auch nicht positiv auffallen würde.
7x Absteiger
  •  

Ninja

In Mainz passiert das Erwartbare und die gewinnen.

Und wir werden immer schlechter. Schultz ist für mich einfach der falsche Trainer. 
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Oropher

Zitat von: Ninja am Samstag, 17.Feb.2024, 17:47:03In Mainz passiert das Erwartbare und die gewinnen.

Und wir werden immer schlechter. Schultz ist für mich einfach der falsche Trainer.

Der zweite Sieg von Mainz, den ersten gabs nach der ersten Trainerentlassung, also erstmal abwarten.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: dixie

SeSchi

Zitat von: Ninja am Samstag, 17.Feb.2024, 17:47:03In Mainz passiert das Erwartbare und die gewinnen.

Und wir werden immer schlechter. Schultz ist für mich einfach der falsche Trainer.
Warum jetzt eigentlich genau?? Weil er einen besch.... Kader zur Verfügung hat für den er nichts kann oder weil wir gegen Bremen und Dortmund verloren haben, die zufällig in der Rückrundentabelle Platz 3 + 4 einnehmen? Welcher Trainer soll es denn bitte bei uns richten??
Ich finde er macht einen guten Job und die Mannschaft steht deutlich stabiler und ist ein System erkennbar, dass natürlich noch nicht perfekt sein kann. Wir haben leider offensiv wenig bis keine Qualität. Die Einwechslungen von Adamyan und Tigges gestern sind extrem schwierig, aber gab es gestern überhaupt andere offensiven Alternativen auf der Bank? Alidou war nicht dabei und der Rest ist verletzt..


Conjúlio

Zitat von: Ninja am Samstag, 17.Feb.2024, 17:47:03In Mainz passiert das Erwartbare und die gewinnen.

Und wir werden immer schlechter. Schultz ist für mich einfach der falsche Trainer.
Ich nörgel ja nun wirklich auch gerne rum aber das ist doch keine Grundlage. Schultz holt bisher mehr aus dem untauglichen Kader heraus als SB72.

Der wahre Totengräber ist doch mittlerweile bekannt und das wird sich bis zum Abstieg auch nicht mehr ändern.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Rakete

Zitat von: Ninja am Samstag, 17.Feb.2024, 17:47:03In Mainz passiert das Erwartbare und die gewinnen.

Und wir werden immer schlechter. Schultz ist für mich einfach der falsche Trainer.
Du kannst ja mal vorschlagen, was der richtige Trainer anders gemacht hätte?

Sicherlich ist Schultz kein Übertrainer, aber bisher macht er sich ganz gut. 

Kellers Kader bleibt der größte Faktor für die Misere. Schau dir mal an, was Bremen gestern von der Bank bringen konnte. Fast schon surreal im Vergleich zu uns. 
Und die gewinnen mit kompletter Mauertaktik dank Torwartpatzer und Schiriglück.
Natürlich waren wir mal wieder sehr schlecht gestern. Ich will nix schönreden. Es bleibt so, dass wenn ein Spiel nicht für uns läuft, dann punkten wir nicht. 
Aber mit Schultz ist zumindest die Chance auf Punkte wieder gestiegen, weil wir uns zumindest in die Position bringen mit spielglück punkten zu können. Armselig irgendwie, aber viel mehr geht mit dem Keller-Kader nicht.
Was Schultz hinkriegen muss, ist Kainz und Ljubicic so hinzukriegen, dass sie uns wieder helfen. Denn sie können es ja grundsätzlich. Und ich glaube auch, dass er sich noch mehr trauen könnte mit der Jugend... 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

tikap

Schultz kann nur mit dem arbeiten was er hat. Dafür macht er es sehr ordentlich, nicht mehr und nicht weniger. Mehr als Platz 16 wird nicht drin sein, außer man duselt sich zu einer Siegesserie oder andere Mannschaften brechen komplett ein. Um Spiele zu gewinnen brauchst du einen konkurrenzfähigen Angriff. Und den hatten wir zu keiner Phase der Saison. Das wird sich auch nicht mehr ändern, woher soll es auch plötzlich kommen? Danke Keller und Kessler.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

dackelclubber

Wie tief sind eigentlich die Erwartungen schon und wie fest verwurzelt der Glauben an einen Dreckskader, dass man nach den letzten 180 Minuten gegen schwache Hoffenheimer und Bremer mit zusammen 0 Großchancen und so zusammmen 0,9 xGoals Fortschritte sieht.

Ich meine in Bochum und Heidenheim wird auch nicht mit Überkadern gespielt, sondern was ,,draus gemacht". 

Die Entscheidung von Schultz, eisern an Kainz zentral festzuhalten ist jedenfalls mit ein Grund, warum es so läuft, wie es die letzten 180 Minuten lief
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Ninja

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 18.Feb.2024, 14:19:35Wie tief sind eigentlich die Erwartungen schon und wie fest verwurzelt der Glauben an einen Dreckskader, dass man nach den letzten 180 Minuten gegen schwache Hoffenheimer und Bremer mit zusammen 0 Großchancen und so zusammmen 0,9 xGoals Fortschritte sieht.

Ich meine in Bochum und Heidenheim wird auch nicht mit Überkadern gespielt, sondern was ,,draus gemacht".

Die Entscheidung von Schultz, eisern an Kainz zentral festzuhalten ist jedenfalls mit ein Grund, warum es so läuft, wie es die letzten 180 Minuten lief
Danke. Endlich jemand der sich den Realitäten stellt. 

Monatelang hat man versucht das Versagen von Keller zu beschwichtigen und mit dem fehlenden Budget argumentiert. Jetzt haben es alle begriffen, dass Keller einer der größten Blender der Clubgeschichte ist. 
Er ist schlicht nicht geeignet für den Job.

Das beinhaltet aber auch die Trainerauswahl. Wer bei Schultz eine Verbesserung sieht, will es wahrscheinlich einfach, um weiter Hoffnung zu haben.

Ich sehe eine völlig veränderte Spielanlage mit langen Bällen statt Flanken. Das Ganze aus einer tieferen Grundausrichtung.

Das er weiterhin Spieler wie Schmitz, Adamyan, Tigges bringt zeigt ja seine Einschätzung. Ich kann auch die Ausreden den fehlenden Alternativen nicht mehr hören. Das er Thielmann als MS bringt ist genauso bescheuert.

Schultz hat hier einen Sieg von FFM auf dem Tablett serviert bekommen. Alle anderen Leistungen waren schwach bis unterirdisch.
Und man schafft es nicht, den Funken überspringen zu lassen.

Wir werden so überhaupt keine Chance haben
Ich hätte diesen Trainer niemals geholt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Rakete

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 18.Feb.2024, 14:19:35Wie tief sind eigentlich die Erwartungen schon und wie fest verwurzelt der Glauben an einen Dreckskader, dass man nach den letzten 180 Minuten gegen schwache Hoffenheimer und Bremer mit zusammen 0 Großchancen und so zusammmen 0,9 xGoals Fortschritte sieht.

Ich meine in Bochum und Heidenheim wird auch nicht mit Überkadern gespielt, sondern was ,,draus gemacht".

Die Entscheidung von Schultz, eisern an Kainz zentral festzuhalten ist jedenfalls mit ein Grund, warum es so läuft, wie es die letzten 180 Minuten lief
Ich bin kein Schultzfanboy, aber mal ganz nüchtern betrachtet: 
Eisern an Kainz festhalten, sieht mmn anders aus. Er wurde ja durchaus recht früh ausgewechselt... Ich kann schon verstehen, dass Schultz es versucht, Kainz und auch Ljubicic zu bringen. Er braucht diese beiden Spieler am besten in Topform oder zumindest in der Nähe ihres Potentials. Schaut man sich als neuer Coach unseren Kader an und die Lebensläufe der einzelnen Spieler, dann kommt man schnell auf die Phantasie, dass diese beiden Spieler uns helfen können. Einer von beiden ist zudem noch Kapitän. 
Hätte wohl jeder andere neue Trainer auch versucht, auch wenn Ninja sicherlich einen viel besseren gefunden hätte.
Natürlich stimmt es auch, dass es bisher überhaupt nicht geklappt hat. Aber auch wenn ihr das nicht mehr hören könnt, die alternativen stehen halt nunmal bei uns nicht Schlange (und das ist noch harmlos ausgedrückt). 

Ich habe übrigens keinen Glauben in diesen Kader Dackel. Ganz im Gegenteil... 

Und natürlich ist Keller ne absolute Katastrophe. Auf die lange Liste seiner großen Fehler würde ich Stand jetzt aber die Besetzung von Schultz noch nicht setzen. Er hat damit nur viel zu lange gewartet. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dackelclubber

Also ich war auch monatelang davon überzeugt, dass Kainz wieder in die Spur bringen das Schlüsselthema bei uns ist wegen seiner Torbeteiligungen in den "guten" Zeiten. Wir reden hier jetzt allerdings über eine Formschwäche, die seit einem Jahr anhält und keinen Jota besser wird, egal, wie man Kainz über die Positionen verschiebt und ihn die indirekten Standards treten lässt. Dass Schultz bei ihm (auch) mit dem Kopf durch die Wand will und die "irgendwann platzt der Knoten halt"-Nummer fährt, war schon in den Pre-Match-ITVs klar. Einschließlich des Moves, dass Kainz sich die indirekten Standards "zurück" geholt hat, die teilweise Finkgräfe trat in Hoffenheim.

Klar, ein Monat reicht zur Beurteilung lange nicht aus. Bin aber einfach ziemlich enttäuscht, dass wir in unserem Kernproblem der offensiven Zahnlosigkeit so überschaubare Fortschritte machen. Da hatte ich mich einen größeren Trainer-Effekt von versprochen oder vielleicht mal irgend eine frische Idee (Standards, Umschalten, eine überraschende Personalie, whatever)


Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Ninja

Wie man eine Mannschaft einstellen kann, zeigt der Bochumer Trainer.

Aber die haben natürlich den wesentlich besseren Kader.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

dixie

Na ja, sie führen gegen eine Bayer-Elf, die erkennbar gegen ihren Trainer spielt.

Und Sane sitzt auf der Bank und grinst sich eins.

  •  

Ninja

Zitat von: dixie am Sonntag, 18.Feb.2024, 18:30:53Na ja, sie führen gegen eine Bayer-Elf, die erkennbar gegen ihren Trainer spielt.

Und Sane sitzt auf der Bank und grinst sich eins.


Genau. 👻
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Litti7

Zitat von: Rakete am Sonntag, 18.Feb.2024, 15:33:18Ich bin kein Schultzfanboy, aber mal ganz nüchtern betrachtet:
Eisern an Kainz festhalten, sieht mmn anders aus. Er wurde ja durchaus recht früh ausgewechselt... Ich kann schon verstehen, dass Schultz es versucht, Kainz und auch Ljubicic zu bringen. Er braucht diese beiden Spieler am besten in Topform oder zumindest in der Nähe ihres Potentials. Schaut man sich als neuer Coach unseren Kader an und die Lebensläufe der einzelnen Spieler, dann kommt man schnell auf die Phantasie, dass diese beiden Spieler uns helfen können. Einer von beiden ist zudem noch Kapitän.
Hätte wohl jeder andere neue Trainer auch versucht, auch wenn Ninja sicherlich einen viel besseren gefunden hätte.
Natürlich stimmt es auch, dass es bisher überhaupt nicht geklappt hat. Aber auch wenn ihr das nicht mehr hören könnt, die alternativen stehen halt nunmal bei uns nicht Schlange (und das ist noch harmlos ausgedrückt).

Ich habe übrigens keinen Glauben in diesen Kader Dackel. Ganz im Gegenteil...

Und natürlich ist Keller ne absolute Katastrophe. Auf die lange Liste seiner großen Fehler würde ich Stand jetzt aber die Besetzung von Schultz noch nicht setzen. Er hat damit nur viel zu lange gewartet.

Gewartet? Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre Baumgart immer noch Trainer! Keller ist kein aktiver Macher, er lässt Dinge auf sich zukommen. 
  •  

MG56

Man sollte jetzt aber seinen Frust an Kellers katastrophaler Transferpolitik nicht am Trainer auslassen.
Der muss jetzt mit den Folgen fertig werden und macht meiner Meinung nach immer noch ziemlich viel richtig.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

van Gool

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 17.Feb.2024, 16:32:48Das ist alles in allem wirklich merkwürdig mit Schultz, da ist bislang keine Spielidee erkennbar offensiv

Das sehe ich nicht so, nur nützt die Idee nichts, weil wir technisch zu schwach sind. Gegen Hoffenheim und alle offensiv spielenden Teams geht das wie beschrieben, gegen Bremen und die tiefer Stehenden nicht.
Ich kann mir auch nicht denken, dass es Schultz´Idee ist, Thielmann hoch anzuspielen.
Die wilde 1317

FC Socke

Ich finde, dass wir unter Schultz einen ziemlich unansehnlichen Defensiv- und Sicherheitsfußball ohne jegliche Spielidee in der Offensive spielen. Und mehr Erfolg scheinen wir mit der neuen Taktik auch nicht zu haben. Bis zur Länderspielpause kommen jetzt vier schwere Spiele, in den wir kaum was Zählbares holen werden. Und nach der Länderspielpause kommen dann  noch direkt zwei Auswärtsspiele in Augsburg und München (dazwischen noch Heimspiel gegen Bochum). Am 29. Spieltag könnte schon eine Entscheidung zu ungunsten des FC gefallen sein. Dies liegt aber hauptsächlich am schwachen Kader und nicht an Schultz.

Auch befreundete Fans von anderen Clubs sind der Meinung, dass man sich die Spiele des FC (zuletzt Hoffernheim und Bremen) kaum noch ansehen kann. Alle gehen inzwischen davon aus, dass Mainz mit dem neuen Trainer souverän den Relegationsplatz holen wird. Am Saisonende sind wir alle schlauer.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

Oropher

Zitat von: FC Socke am Montag, 19.Feb.2024, 18:57:13Auch befreundete Fans von anderen Clubs sind der Meinung, dass man sich die Spiele des FC (zuletzt Hoffernheim und Bremen) kaum noch ansehen kann. Alle gehen inzwischen davon aus, dass Mainz mit dem neuen Trainer souverän den Relegationsplatz holen wird. Am Saisonende sind wir alle schlauer.

Ich wette das haben deine Freunde auch bei deren erstem Trainertausch gesagt...

blonder engel

Zitat von: FC Socke am Montag, 19.Feb.2024, 18:57:13Ich finde, dass wir unter Schultz einen ziemlich unansehnlichen Defensiv- und Sicherheitsfußball ohne jegliche Spielidee in der Offensive spielen. Und mehr Erfolg scheinen wir mit der neuen Taktik auch nicht zu haben. Bis zur Länderspielpause kommen jetzt vier schwere Spiele, in den wir kaum was Zählbares holen werden. Und nach der Länderspielpause kommen dann  noch direkt zwei Auswärtsspiele in Augsburg und München (dazwischen noch Heimspiel gegen Bochum). Am 29. Spieltag könnte schon eine Entscheidung zu ungunsten des FC gefallen sein. Dies liegt aber hauptsächlich am schwachen Kader und nicht an Schultz.

Auch befreundete Fans von anderen Clubs sind der Meinung, dass man sich die Spiele des FC (zuletzt Hoffernheim und Bremen) kaum noch ansehen kann. Alle gehen inzwischen davon aus, dass Mainz mit dem neuen Trainer souverän den Relegationsplatz holen wird. Am Saisonende sind wir alle schlauer.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass vor allem Bremen erkennbar gar kein Interesse daran hatte, so etwas wie einen Spielfluß entstehen zu lassen. 

So viel kratzen, beissen, treten und ringen habe ich das letzte Mal in der Kreisklasse gesehen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

van Gool

Zitat von: FC Socke am Montag, 19.Feb.2024, 18:57:13Am 29. Spieltag könnte schon eine Entscheidung zu ungunsten des FC gefallen sein. Dies liegt aber hauptsächlich am schwachen Kader und nicht an Schultz.

Auch befreundete Fans von anderen Clubs sind der Meinung, dass man sich die Spiele des FC (zuletzt Hoffernheim und Bremen) kaum noch ansehen kann. Alle gehen inzwischen davon aus, dass Mainz mit dem neuen Trainer souverän den Relegationsplatz holen wird. Am Saisonende sind wir alle schlauer.
Richtig, das liegt am Kader - und der Mainzer Kader ist wesentlich besser besetzt in der Offensive.
Für Baumgarts Fußball hatten wir den Kader erst recht nicht! Von daher holt Schultz jetzt das Optimale heraus, mit der bestmöglichen Aufstellung. Das ist traurig genug.
Die wilde 1317

MuckiBanach

Zitat von: FC Socke am Montag, 19.Feb.2024, 18:57:13Ich finde, dass wir unter Schultz einen ziemlich unansehnlichen Defensiv- und Sicherheitsfußball ohne jegliche Spielidee in der Offensive spielen. Und mehr Erfolg scheinen wir mit der neuen Taktik auch nicht zu haben. [...]

Wir haben z.B. 4 Punkte mehr geholt als in den gleichen Spielen der Hinrunde.

In der Hinrunde hatten wir zum gleichen Zeitpunkt 1 Punkt (0 S, 1 UE, 4 Niederlagen). Punkteschnitt 0,2.

Jetzt unter Schultz 1S, 2 UE, 2N. Punkteschnitt 1,00.

Und das ohne Selke und ohne Waldschmidt.

Nichtsdestotrotz brauchen wir wahrscheinlich einen 1,67er-Schnitt für den direkten Klassenerhalt.

tuenn1960

Eigentlich ist Schultz eine arme Sau, er muss aus einem Ackergaul ein Rennpferd machen.
Ihm gebe ich die geringste Schuld am Abstieg.
  •  

Rheineye

Zitat von: tuenn1960 am Donnerstag, 22.Feb.2024, 15:22:28Eigentlich ist Schultz eine arme Sau, er muss aus einem Ackergaul ein Rennpferd machen.
Ihm gebe ich die geringste Schuld am Abstieg.
Er trägt sicherlich keine Hauptschuld, wenn er es am Ende aber auch nicht schafft zumindest die Relegation zu erreichen, hat auch er keinen sonderlich guten Job gemacht.
Die Leistung gegen Hoffenheim (zumindest mit dem Ball) und die gesamte Leistung gegen Bremen war schon ein enttäuschender Rückschritt und für mich auch ein Rückschlag, dachte nachdem Sieg gegen Frankfurt tun wir uns spielerisch etwas leichter.
7x Absteiger
  •  

bljage

Nein Leute, wirklich nicht. Das kann man so nicht vergleichen. Baumgart standen die komplette Hinrunde 2 gestandene Bundesligastürmer, sogar frühere Nationalspieler zur Verfügung. Selke und Waldschmidt hatten je 15 Hinrundeneinsätze. Sogar Uth war mit 7 und zwei Kaderspielen in der Hälfte aller Spiele einsatzfähig. Und er hat weniger Punkte geholt. 

Ganz ehrlich, mein erster Gedanke war als Selke und Waldschmidt raus waren - das wars. Keine Chance mehr. Und das es die nicht gibt ist schon fast ein Wunder. Auch nach diesem Spieltag sind wir auf dem Relegationsplatz. Und da wäre es wirklich nicht fair Schultz mangelnde Offensivperformance zuzuschreiben.

Hazard

Zitat von: bljage am Samstag, 24.Feb.2024, 11:52:08Nein Leute, wirklich nicht. Das kann man so nicht vergleichen. Baumgart standen die komplette Hinrunde 2 gestandene Bundesligastürmer, sogar frühere Nationalspieler zur Verfügung. Selke und Waldschmidt hatten je 15 Hinrundeneinsätze. Sogar Uth war mit 7 und zwei Kaderspielen in der Hälfte aller Spiele einsatzfähig. Und er hat weniger Punkte geholt.

Ganz ehrlich, mein erster Gedanke war als Selke und Waldschmidt raus waren - das wars. Keine Chance mehr. Und das es die nicht gibt ist schon fast ein Wunder. Auch nach diesem Spieltag sind wir auf dem Relegationsplatz. Und da wäre es wirklich nicht fair Schultz mangelnde Offensivperformance zuzuschreiben.
Sorry, aber der frühere Nationalstürmer hatte in den 2 Vorsaisons bevor er zu uns kam zusammen stolze 7 Tore geschossen und Davie Selke in den letzten Jahren bevor er zu uns kam nie mehr als 5 in einer Saison. Und das sind jetzt unsere Hoffnungsträger? Es schreit einen jeden Tag und insbesondere an jedem Spieltag förmlich an wer an unsere Misere Schuld hat.

Aber hier halten immer noch viele Baumgart und (nachdem es unter Schulz ich sag mal vorsichtig "nicht besser aussieht") tatsächlich jetzt auch schon Schulz für den Schuldigen. Wie viele Trainerwechsel müssen wir hier noch vollziehen um zu erkennen, dass es nicht am jeweiligen Übungsleiter liegt.
  •  

Mister P.

Es läuft ja unter Schultz besser als unter Baumgart, und zwar mit deutlich weniger zur Verfügung stehendem Personal. 

Wer das partout nicht zur Kenntnis nehmen will, kommt offenbar von seinem SB72-Fanboydasein nicht los. 

Hazard

Zitat von: Mister P. am Samstag, 24.Feb.2024, 14:00:14Es läuft ja unter Schultz besser als unter Baumgart, und zwar mit deutlich weniger zur Verfügung stehendem Personal.

Wer das partout nicht zur Kenntnis nehmen will, kommt offenbar von seinem SB72-Fanboydasein nicht los.
Was um gottes Willen war denn in den letzten Spielen besser?
Wir hatten gegen Hoffenheim einen ganzen Schuss aufs Tor und vom Spiel gegen Bremen will ich gar nicht anfangen. Und ironischerweise ist der einzige Grund, warum die Punktebilanz von Schulz nicht ebenfalls ein komplettes Disaster ist, ein gewisser Herr Alidou. Und gegen 9 werden wir so schnell auch nicht mehr spielen.
Dazwischen hatten wir noch die höchste Heimniederlage seit Jahren und ein grandioses 0:0 zu Hause gegen Heidenheim. Hab ich was vergessen?
Aber ja, läuft alles viel besser. 
  •  

Mister P.

Unter der Brüllmütze lief es katastrophal, 10 Punkte und 10 Tore in 16 (in Worten ,,sechzehn") Spielen. Er stellte lieber einen Heintz oder einen Olesen anstelle von Finkgräfe oder Huso auf.

Unter Schultz läuft es mäßig bis schlecht (6 Punkte in 6 Spielen) aber bisher trotzdem signifikant besser als unter Baumgart. Baumgart hat diese Saison einfach eine bemerkenswert schlechte Arbeit gemacht. Da muss sich ein Schultz sehr anstrengen, um auf dessen Niveau zu kommen.

Dass eine Hauptursache im schlechten Kader liegt, den maßgeblich Keller zu verantworten hat, bestreitet hier wohl niemand. Baumgart hat jedoch auch an dem miesen Kader mit seiner Unfähigkeit die Stärke von Spielern einzuschätzen, einen nicht geringen Anteil. Seine Wunschspieler und seine Lieblinge gehören zu denjenigen, die den Kader so grottoid machen.