Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lynnejim

Zitat von: tikap am Sonntag, 18.Feb.2024, 09:30:27Schultz kann nur mit dem arbeiten was er hat. Dafür macht er es sehr ordentlich, nicht mehr und nicht weniger. Mehr als Platz 16 wird nicht drin sein, außer man duselt sich zu einer Siegesserie oder andere Mannschaften brechen komplett ein. Um Spiele zu gewinnen brauchst du einen konkurrenzfähigen Angriff. Und den hatten wir zu keiner Phase der Saison. Das wird sich auch nicht mehr ändern, woher soll es auch plötzlich kommen? Danke Keller und Kessler.
Und Mütze.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Hazard

Zitat von: Mister P. am Samstag, 24.Feb.2024, 14:26:25Unter der Brüllmütze lief es katastrophal, 10 Punkte und 10 Tore in 16 (in Worten ,,sechzehn") Spielen. Er stellte lieber einen Heintz oder einen Olesen anstelle von Finkgräfe oder Huso auf.

Unter Schultz läuft es mäßig bis schlecht (6 Punkte in 6 Spielen) aber bisher trotzdem signifikant besser als unter Baumgart. Baumgart hat diese Saison einfach eine bemerkenswert schlechte Arbeit gemacht. Da muss sich ein Schultz sehr anstrengen, um auf dessen Niveau zu kommen.

Dass eine Hauptursache im schlechten Kader liegt, den maßgeblich Keller zu verantworten hat, bestreitet hier wohl niemand. Baumgart hat jedoch auch an dem miesen Kader mit seiner Unfähigkeit die Stärke von Spielern einzuschätzen, einen nicht geringen Anteil. Seine Wunschspieler und seine Lieblinge gehören zu denjenigen, die den Kader so grottoid machen.
Wie gesagt, das ironische ist, dass einer der Wunschspieler, der hier mit am schlimmsten eingeschätzt wurde, die meisten Tore unter Schulz geschossen hat und an 4 von den 6 Punkten maßgeblich beteiligt war. Sonst sähe die Bilanz unter Schulz jetzt schon vernichtend aus.
Aber schon allein, dass wir hier jetzt streiten müssen, ob die Performance unter Baumgart oder Schulz jetzt schlechter ist, zeigt doch, dass es nicht am Trainer lag. Und Olesen hatte diese Saison 107 Minuten Einsatzzeit und Finkgräfe war auch in den letzten 2 Spielen unter Baumgart Stammspieler. Aber wir werden sehen, was die Zeit bringt. Meine Hoffnung auf den Klassenerhalt hat sich durch den Trainerwechsel jedenfalls nicht erhöht. Wenn das bei Dir der Fall ist, ist das ja schonmal was.
  •  

Mister P.

Es gibt keinen Streit. 10 Punkte und 10 Tore in 16 Spielen sind signifikant schlechter als 6 Punkte und 5 Tore in 6 Spielen. Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Hazard

Zitat von: Mister P. am Samstag, 24.Feb.2024, 14:54:30Es gibt keinen Streit. 10 Punkte und 10 Tore in 16 Spielen sind signifikant schlechter als 6 Punkte und 5 Tore in 6 Spielen. Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
OK.
  •  

Blub.

Zitat von: Hazard am Samstag, 24.Feb.2024, 14:44:01Wie gesagt, das ironische ist, dass einer der Wunschspieler, der hier mit am schlimmsten eingeschätzt wurde, die meisten Tore unter Schulz geschossen hat und an 4 von den 6 Punkten maßgeblich beteiligt war. Sonst sähe die Bilanz unter Schulz jetzt schon vernichtend aus.
Aber schon allein, dass wir hier jetzt streiten müssen, ob die Performance unter Baumgart oder Schulz jetzt schlechter ist, zeigt doch, dass es nicht am Trainer lag. Und Olesen hatte diese Saison 107 Minuten Einsatzzeit und Finkgräfe war auch in den letzten 2 Spielen unter Baumgart Stammspieler. Aber wir werden sehen, was die Zeit bringt. Meine Hoffnung auf den Klassenerhalt hat sich durch den Trainerwechsel jedenfalls nicht erhöht. Wenn das bei Dir der Fall ist, ist das ja schonmal was.

Was natürlich an Baumgarts akribisch verfolgtem Plan lag. Genau gegen Union war Finkgräfe, nach zahllosen Einzelgesprächen, nachdem Baumgart ihm monatelang nach vielversprechenden Kurzeinsätzen Mut zugesprochen hat, endlich da, wo Baumgart ihn haben wollte. Für sein umsichtiges und sensibles Vorgehen werden der Effzeh und Finkgräfe ihm noch auf Jahre dankbar sein. Ein Spiel früher in der Startelf und es wäre uns allen klar gewesen, dass Finkgräfe unter dem Druck zerbrochen wäre.

Gut, die Alternative könnte sein, dass Pacarada genau ab dem Union-Spiel einige Wochen verletzt war und Heintz für den ausfallenden Chabot in der IV aushelfen musste. Aber dafür gibt es nun wirklich wenig Anhaltspunkte.

Nebuchad

Zitat von: Mister P. am Samstag, 24.Feb.2024, 14:54:30Es gibt keinen Streit. 10 Punkte und 10 Tore in 16 Spielen sind signifikant schlechter als 6 Punkte und 5 Tore in 6 Spielen. Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?

Man darf auch nicht außer acht lassen, dass Schultz ohne die erste Offensivreihe klarkommen muss (Waldschmidt, Uth, Selke). Dafür macht er es vergleichsweise gut.

fuNi

Macht weiterhin mehr richtig als falsch, auch wenn ich ein paar Entscheidungen nicht nachvollziehen kann
  •  

Mister P.


Rheineye

Wäre Köln nicht so selbstbesoffen und einige Anhänger / Forumsuser nicht immer so kultigen Typen verfallen, hätte man Baumgart vielleicht auch ein paar Spiele vorher gewuppt.
Davon darf ein GF-Sport sich natürlich nicht leiten lassen, dennoch wie schon beim kultigen Stöger kam auch diese Entlassung einfach zu spät.

Heute übrigens die Startelf mit dem Durchschnittsalter von 24 Jahren.

CMBurns

Wir haben einfach 16 Spiele abgeschenkt. Der Sturheit der Mütze haben wir zu verdanken, dass wir eine wirklich schwere Last mit uns rumschleppen. 

Schultz ist sicherlich nicht mehr als ein durchschnittlicher BL-Trainer. Aber auch das reicht schon aus. Kein Würfeln um die Positionen, sondern einfach mal dauerhaft auf die bestmögliche Position aufstellen. Kein kopfloses Anrennen, sondern primär einmal sicher stehen. Wahrhaft keine Wunderdinge. Aber es ist ausreichend, um das fragile Gebilde einigermaßen zu stabilisieren. 

Über 34 Spieltage ist es sehr wahrscheinlich, dass das schon ausreicht, um die Liga zu halten. Mit der Hypothek der ersten Saisonhälfte wäre es immer noch ein Wunder. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Hazard

Zitat von: Blub. am Samstag, 24.Feb.2024, 15:16:41Was natürlich an Baumgarts akribisch verfolgtem Plan lag. Genau gegen Union war Finkgräfe, nach zahllosen Einzelgesprächen, nachdem Baumgart ihm monatelang nach vielversprechenden Kurzeinsätzen Mut zugesprochen hat, endlich da, wo Baumgart ihn haben wollte. Für sein umsichtiges und sensibles Vorgehen werden der Effzeh und Finkgräfe ihm noch auf Jahre dankbar sein. Ein Spiel früher in der Startelf und es wäre uns allen klar gewesen, dass Finkgräfe unter dem Druck zerbrochen wäre.

Gut, die Alternative könnte sein, dass Pacarada genau ab dem Union-Spiel einige Wochen verletzt war und Heintz für den ausfallenden Chabot in der IV aushelfen musste. Aber dafür gibt es nun wirklich wenig Anhaltspunkte.
Ich weiß, Fakten verwirren nur, wenn es gegen Baumgart zu argumentieren gilt, aber:
Als Finkgräfe am 15. Spieltag das erste mal in der Startelf Stand war das nicht gegen Union, sondern gegen Freiburg. Und da saß ein gewisser Herr Heintz 90 Minuten auf der Bank.
  •  

mutierterGeißbock

Ich sehe es ja auch so, dass der Trainerwechsel viel zu spät kam. Hier hatten ja auch ziemlich viele erkannt, dass sich Baumgart irgendwann völlig verrannt hatte und da auch nicht mehr heraus kam. Das hätte Keller auch viel früher erkennen müssen.

Was ich allerdings bei Schultz ebenfalls nicht verstehe, ist der Umgang mit Kainz. Baumgart hat ihn als Sechser eingesetzt und bei Schultz rennt der nun als Sturmspitze durch die Gegend. Beides ist für mich völlig bekloppt, weil man damit halt weder Kainz hilft wieder In Form zu kommen, noch der Mannschaft damit geholfen ist, quasi immer sechzig oder siebzig Minuten in Unterzahl zu spielen, weil Kainz in der aktuellen Verfassung eher eine Belastung ist wenn er dann auch noch positionsfremd eingesetzt wird. Wenn er derzeit nicht so recht in die Mannschaft passt, dann gehört er halt auf die Bank. Aber es bringt ja nun niemandem etwas, wenn der siebzig Minuten lang orientierungslos über den Platz läuft.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

dackelclubber

Sehe ich genauso. Selbst Adamyan fand ich aktiver und wirkungsvoller als Kainz. Schlimmer gehts ja kaum. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCMartin

Zitat von: Hazard am Samstag, 24.Feb.2024, 21:13:28Ich weiß, Fakten verwirren nur, wenn es gegen Baumgart zu argumentieren gilt, aber:
Als Finkgräfe am 15. Spieltag das erste mal in der Startelf Stand war das nicht gegen Union, sondern gegen Freiburg. Und da saß ein gewisser Herr Heintz 90 Minuten auf der Bank.


Du willst hier nicht ernsthaft Baumgart irgendetwas positives andichten, was unsere Jugendspieler betrifft?
Der Umgang mit unserem Nachwuchs war 2,5 Jahre ungenügend und hätte schon viel früher zu Konsequenzen führen müssen!

drago

Zitat von: Hazard am Samstag, 24.Feb.2024, 21:13:28Ich weiß, Fakten verwirren nur, wenn es gegen Baumgart zu argumentieren gilt, aber:
Als Finkgräfe am 15. Spieltag das erste mal in der Startelf Stand war das nicht gegen Union, sondern gegen Freiburg. Und da saß ein gewisser Herr Heintz 90 Minuten auf der Bank.


nicht konkret auf finkgräfes "startelfeinsatz" sondern dein generelles geschreibsel bezogen :


ich bin auch heute noch felsenfest davon überzeugt, dass du ein gladdie bist. dazu passt auch der nick. was du für einen blödsinn hier erzählst und wie du völlig bekloppt fakten verdrehst nur um dein narrativ zu erhalten ist anders nicht erklärbar. ich kann einfach nicht glauben, dass menschen wirklich so ... speziell sind, ohne ne agenda (in diesem fall gladbach troll) zu fahren. falls es wirklich anders ist, mein beileid.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Ryan_Garn

Hunter

Zitat von: drago am Sonntag, 25.Feb.2024, 03:17:29ich bin auch heute noch felsenfest davon überzeugt, dass du ein gladdie bist. dazu passt auch der nick.
Quasi die Gladbacher Gefahr.
  •  

Sihoer

Kainz funktionierte perfekt im Flanken-System der ersten beiden Baumgart Jahre. Vorher war es schwer für ihn und nachher auch wieder. 
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Sihoer am Sonntag, 25.Feb.2024, 08:50:33Kainz funktionierte perfekt im Flanken-System der ersten beiden Baumgart Jahre. Vorher war es schwer für ihn und nachher auch wieder.

Und mit Hector auf seiner Seite. Das hat gepasst.
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Sihoer

Hazard

Zitat von: drago am Sonntag, 25.Feb.2024, 03:17:29nicht konkret auf finkgräfes "startelfeinsatz" sondern dein generelles geschreibsel bezogen :


ich bin auch heute noch felsenfest davon überzeugt, dass du ein gladdie bist. dazu passt auch der nick. was du für einen blödsinn hier erzählst und wie du völlig bekloppt fakten verdrehst nur um dein narrativ zu erhalten ist anders nicht erklärbar. ich kann einfach nicht glauben, dass menschen wirklich so ... speziell sind, ohne ne agenda (in diesem fall gladbach troll) zu fahren. falls es wirklich anders ist, mein beileid.
Der Blödsinn "bezieht" sich darauf, dass ich hier nicht Deiner Meinung bin.
Oben schreibt jemand nachweislich etwas falsches (kein Problem, kann passieren), bekommt dafür x Thank You (natürlich auch von Dir) und ich bekomme den Kommentar ab, die Fakten zu verdrehen und werde sogar noch beleidigt. Und das nur, weil ich eben hier nicht die "Mehrheitsmeinung" vertrete.

Aber nun gut, ich habe die letzten Wochen ohnehin kaum noch geschrieben. Ein Meinungsaustausch (wie es beispielsweise mit dem User Rheineye immer Spass gemacht hat, obwohl wir auch oft völlig unterschiedlicher Meinung sind), kommt immer seltener zu Stande. Beleidigende, inhaltsleere Posts wie Deiner dafür aber immer öfter.

Ich lese hier noch gerne den Politikthread, weil hier wirklich noch ein kontroverser Austausch stattfindet, ansonsten lasse ich es. Dafür ist mir dann meine Zeit auch irgendwie zu schade.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

tuenn1960

Um auf den Titel dieses Threads zurückzukommen. Schultz ist eigentlich genau der Trainertyp der mir sympathisch ist. Sachlich, nüchtern und vor allem ohne großes Brimborium bei Interviews. 
Baumgart beispielsweise hat in vier Interviews zu seiner HSV-Verpflichtung seinen Senf zu fünf anderen Themen abgegeben.
Ich hoffe deshalb Schultz bleibt uns noch eine Weile erhalten und er hat das notwendige Fortune.

Blub.

Zitat von: Hazard am Samstag, 24.Feb.2024, 21:13:28Ich weiß, Fakten verwirren nur, wenn es gegen Baumgart zu argumentieren gilt, aber:
Als Finkgräfe am 15. Spieltag das erste mal in der Startelf Stand war das nicht gegen Union, sondern gegen Freiburg. Und da saß ein gewisser Herr Heintz 90 Minuten auf der Bank.


Ja, da hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen, gegen Freiburg durfte Finkgräfe schon ran - mein Fehler. 

Da war Pacarada allerdings auch schon verletzt und die Woche zuvor war Heintz auf Links gegen vollkommen indisponierte Mainzer absolut grauenhaft und wurde zur Halbzeit rausgenommen. 

Also was ändert das jetzt genau an Baumgarts Umgang mit Jugendspielern? 

Ninja

Mainz zieht wie erwartet davon, bei denen hatte der Trainerwechsel direkt einen Effekt.

Wenn wir LEV nicht schlagen, sollte man Schultz direkt wieder vor die Tür setzen und einen letzten Versuch starten.

In 4 Wochen ist Mainz auch weg. Den direkten Nichtabstiegsplatz hat er ja bereits verloren.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Samstag, 02.Mär.2024, 15:50:03Mainz zieht wie erwartet davon, bei denen hatte der Trainerwechsel direkt einen Effekt.

Wenn wir LEV nicht schlagen, sollte man Schultz direkt wieder vor die Tür setzen und einen letzten Versuch starten.

In 4 Wochen ist Mainz auch weg. Den direkten Nichtabstiegsplatz hat er ja bereits verloren.

Niemals, never wechselt der FC nochmal den Trainer. 
  •  

Conjúlio

Zitat von: Ninja am Samstag, 02.Mär.2024, 15:50:03Wenn wir LEV nicht schlagen, sollte man Schultz direkt wieder vor die Tür setzen und einen letzten Versuch starten.
Vollkommener Schwachsinn!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ninja

Zitat von: Drahdiaweng am Samstag, 02.Mär.2024, 15:52:32Niemals, never wechselt der FC nochmal den Trainer.
Glaube ich auch nicht. Aber wir werden mit Schultz keine 5 Siege holen. 
Wenn das überhaupt reichen würde. Alle Teams ausser Darmstadt punkten jetzt da unten.

Ich glaube nicht an Schultz. Kein Stück. Das ist der völlig falsche Trainer für diese Situation. Passt genau ins Bild von Keller. 
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Smiza

Zitat von: Ninja am Samstag, 02.Mär.2024, 15:50:03Mainz zieht wie erwartet davon, bei denen hatte der Trainerwechsel direkt einen Effekt.


Junge. :D
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Niggelz

Aber nächste Woche, nächste Woche startet Mainz dann aber ganz bestimmt die gefürchtete Serie! 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

KRius27

Zitat von: Ninja am Samstag, 02.Mär.2024, 15:56:42Glaube ich auch nicht. Aber wir werden mit Schultz keine 5 Siege holen.
Wenn das überhaupt reichen würde. Alle Teams ausser Darmstadt punkten jetzt da unten.

Ich glaube nicht an Schultz. Kein Stück. Das ist der völlig falsche Trainer für diese Situation. Passt genau ins Bild von Keller.
Wer wäre denn der richtige Trainer in unserer Situation?

Schultz macht das in meinen Augen bislang gut. 
Wir haben einen absoluten Trümmerkader ohne Stürmer.
Deshalb sind wir 2020 schon fast abgestiegen und das mit Hector, Skhiri und einem insgesamt besseren Kader. Trotzdem performt er besser als Baumgart.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Drahdiaweng

Zitat von: Niggelz am Samstag, 02.Mär.2024, 18:00:07Aber nächste Woche, nächste Woche startet Mainz dann aber ganz bestimmt die gefürchtete Serie!
Ein Schneckenrennen um den Relegationsplatz. Passend zum saisonalen Humor. 
  •  

dark1968

Für mich liefert Schultz bis jetzt im Bereich des möglichen. Er stellt die Truppe bestmöglich auf, baut junge Leute ein. Auch der Punkteschnitt ist im Grunde okay, auch wenn es aufgrund des Tabellenplatzes eigentlich zu wenig ist, so oft Unendschieden zu spielen. 

Er muss halt das desaströse Keller-Erbe verwalten, dazu noch die Verletzungen von Selke, Uth, Waldschmidt. Ich glaube nicht, das es ein anderer Trainer viel besser hinbekommen würde.