Wer folgt auf Baumgart?

Begonnen von Smiza, Samstag, 30.Sep.2023, 15:25:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dixie

Mit einiger Sicherheit eine Außenseitermeinung, aber ich fände Christian Titz (Magdeburg) nicht verkehrt.

Hat überall gute bis sehr gute Punkteschnitte erzielt (bis auf bei Viktoria Köln) und ist ein Trainer, der Fußball spielen lässt und seinen Teams spielerische Lösungen vermittelt.

Ich weiß, dass er mit dem HSV abgestiegen und mit RWE nicht aufgestiegen ist, aber die Ergebnisse, die er dort geholt hat, sind aller Ehren wert.

FC1948

Zitat von: dixie am Dienstag, 26.Dez.2023, 18:58:07Mit einiger Sicherheit eine Außenseitermeinung, aber ich fände Christian Titz (Magdeburg) nicht verkehrt.

Hat überall gute bis sehr gute Punkteschnitte erzielt (bis auf bei Viktoria Köln) und ist ein Trainer, der Fußball spielen lässt und seinen Teams spielerische Lösungen vermittelt.

Ich weiß, dass er mit dem HSV abgestiegen und mit RWE nicht aufgestiegen ist, aber die Ergebnisse, die er dort geholt hat, sind aller Ehren wert.
Ja das stimmt,er lässt sehensweten Fußball spielen, dass sieht man bei Magdeburg. 
Die versuchen alles spielerisch zu lösen, auch von hinten raus. 
Ich habe ihn nur noch so halbwegs vom HSV ansonsten im Kopf und da lief es dann eher so semi. 
Ob er beim FC funktionieren würde, oder überhaupt eine Chance hat /ist.... Ich weiss es nicht
  •  

qwick

Meiner Meinung nach muss es zum Sommer eine Trennungsoption für den Verein geben. Einen Trainer mit Perspektive zum Wiederaufbau in Liga 2 wird es bei uns nicht geben können, weil derjenige bei einem Abstieg hier komplett verbrannt wäre. 
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Ghostbuck

Der Tag des großen Impacts ist vorbei und nun wird unser alles überragender GF Sport die von ihm erwähnte Chance nutzen.

Mit geübtem Auge und seiner doktorischen Fähigkeiten wird er uns den geeigneten Kandidaten präsentieren. 
Gut auch, dass man bzw der Kellermeister, das bestehende Spielsystem beibehalten und fortschrittlich stärken möchte, schließlich kann das die Mannschaft, oder die einzelnen Spieler.

Und der Vorstand wird es einfach abnicken. Was sollen die drei auch machen, sportliche Kompetenz ist ja nicht von Nöten, lediglich einen Juristen braucht es, so zumindest mal die sinngemäße Aussage von Sleepy Werner.

Und warum macht es der Grinsekasper eigentlich nicht selbst, schließlich verfügt er ja über die nötige Trainerlizenz.

Für sein eigentliches Kerngeschäft, den Tansfers, brauchen wir ihn nicht. Für die Finanzen brauchen wir ihn auch nicht.
Man könnte ihn für die Entwicklung der bestehenden Mannschaft vielleicht brauchen und da hätten wir gleiche eine win-win-Situation. Ausserdem ist der bestehnde Kader gut genug, das weiß man doch sicher, so sicher wir das Amen in der Kirche.

Also mach et Otze.

Ganzkörperschal
  •  

Santillana

Zitat von: Renato am Dienstag, 26.Dez.2023, 18:19:10Wenn jemand wiederholt von Knall auf Fall trotz ordentlicher Tabellensituation gefeuert wird hat das meist Gründe. Die sind bei ihm relativ offensichtlich.


Klar, er ist unbequem und hat seinen eigenen Vorstellungen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Ninja

Zitat von: Santillana am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:03:59Klar, er ist unbequem und hat seinen eigenen Vorstellungen.


Totaler Vollpfosten der Schuster. Noch ne Schippe unter dem Proll Baumgart anzusiedeln.

Geht gar nicht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

WES FC

Zitat von: Ninja am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:21:09Totaler Vollpfosten der Schuster. Noch ne Schippe unter dem Proll Baumgart anzusiedeln.

Geht gar nicht.

Insbesondere als Gespann mit seinem Co-Trainer
...
  •  

Santillana

Zitat von: Ninja am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:21:09Totaler Vollpfosten der Schuster. Noch ne Schippe unter dem Proll Baumgart anzusiedeln.

Geht gar nicht.

Der Mann war immerhin mal FC-Spieler. Wenn es sich jedoch darum dreht, das intellektuelle Niveau und den Stil auf der Trainerbank zu heben, wenn es um Etikette und Wohlgefallen geht, ist Schuster sicherlich der falsche Mann.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Renato am Dienstag, 26.Dez.2023, 18:19:10Wenn jemand wiederholt von Knall auf Fall trotz ordentlicher Tabellensituation gefeuert wird hat das meist Gründe. Die sind bei ihm relativ offensichtlich.


Ich weiß zwar nicht, welche Gründe du meinst, aber im Profifußball sahen für mich schon immer fast alle Trainer und Funktionäre so aus als hätten sie ein Alkohol- oder Drogenproblem. Vor allen Dingen dann, wenn sie vorher selbst Profis gewesen sind. Ausnahmen: Klinsmann und Riedle. Bei den beiden glaube ich eher an eine okkulte Sekte und Adrenochrompartys.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Santillana am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:29:10Der Mann war immerhin mal FC-Spieler. 

Sollte grundsätzlich ein Ausschlusskriterium sein. 
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Ninja

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:41:40Sollte grundsätzlich ein Ausschlusskriterium sein.
Bei Hasenköttel hätte ich keine Einwände.

Leute wie Schuster sind unterste Schublade und keinem zu vermitteln.

Ich denke das wir morgen die ersten handfesten Gerüchte bekommen und dann sinkt die Laune hier unter den Gefrierpunkt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Santillana

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:39:43Ich weiß zwar nicht, welche Gründe du meinst, aber im Profifußball sahen für mich schon immer fast alle Trainer und Funktionäre so aus als hätten sie ein Alkohol- oder Drogenproblem. Vor allen Dingen dann, wenn sie vorher selbst Profis gewesen sind. Ausnahmen: Klinsmann und Riedle. Bei den beiden glaube ich eher an eine okkulte Sekte und Adrenochrompartys.

Riedle ist erstaunlich. Er sieht immer noch fast aus, als wäre er beim CL-Finale 1997 gerade vom Rasen gekommen. Loddar, finde ich, gehört unbedingt auch zu der Truppe.

 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

I.Ronnie

Lodda auf Ardennogrom? Glaube ich nicht. 
  •  

CitizenK

Zitat von: Ninja am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:46:08Ich denke das wir morgen die ersten handfesten Gerüchte bekommen und dann sinkt die Laune hier unter den Gefrierpunkt.

Bei Keller frage ich mich immer, was ich jetzt tun würde, wenn es das Ziel ist, den FC maximal vor die Wand zu fahren. Damit liegt man bei seinen Entscheidungen meistens richtig. Weinzirl wäre wohl zu offensichtlich, also tippe ich auf Herrlich, Kuntz oder Ruthenbeck.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

Santillana

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 26.Dez.2023, 22:01:24Lodda auf Ardennogrom? Glaube ich nicht.

Nein, ich meinte, dass Loddar von seinem frischen Erscheinungsbild her auch dazugehört. Und ja, bei ihm scheint das ganz natürlich zu sein.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Santillana

Fatih Terim wird es nicht. Der geht zu Panathinaikos Athen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Lückenfüller

Zitat von: CitizenK am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:49:17Bei Keller frage ich mich immer, was ich jetzt tun würde, wenn es das Ziel ist, den FC maximal vor die Wand zu fahren. Damit liegt man bei seinen Entscheidungen meistens richtig. Weinzirl wäre wohl zu offensichtlich, also tippe ich auf Herrlich, Kuntz oder Ruthenbeck.
Wie Ruthenbeck in diese Liste passt, weißt wahrscheinlich nur du. Und am Ende wird es dann ein Anderer, aber Hauptsache man hat ein bisschen gegen Keller gehetzt...
Keine Ahnung, was für einen Namen du als neuen Trainer erwartest, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn es ein "größerer" Name wird (Hasenhüttl, Glasner, Fischer usw) - die werden sicher nicht zu einem Verein wechseln, der eventuell absteigt und ein Jahr lang keine Transfers tätigen kann. Ich denke, es wird am Ende entweder ein Trainer der anderswo (wahrscheinlich) unterklassig oder im Ausland nachgewiesen hat, dass er eine Mannschaft erfolgreich führen kann und bei ihm Talente nicht erst 10 Jahre unterklassig spielen müssen, bevor sie für die erste Mannschaft in Frage kommen - oder es wird doch die interne Lösung mit Ruthenbeck oder Sbornias, da diese immerhin einen gewissen Erfolg mit ihren Mannschaften hatten und den FC Nachwuchs/den "Schattenkader" am besten kennen. Das würde mMn zumindest am meisten Sinn machen. Wenn Keller am Ende doch eine der üblichen Nulpen hier anschleppt (Kuntz, Weinzierl, Herrlich usw.), dann gestehe ich gerne ein, dass ich mich in Keller geirrt habe. 
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Dr. Mabuse

Zitat von: CitizenK am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:49:17Bei Keller frage ich mich immer, was ich jetzt tun würde, wenn es das Ziel ist, den FC maximal vor die Wand zu fahren. Damit liegt man bei seinen Entscheidungen meistens richtig. Weinzirl wäre wohl zu offensichtlich, also tippe ich auf Herrlich, Kuntz oder Ruthenbeck.
Ich glaube, dass Kuntz gar nicht mal ein sooo schlechter Trainer ist, insbesondere wenn es darum geht innerhalb der Transfersperre Jugensspieler in den Profikader einzubauen. Aber Stefan Kuntz, STEFAN KUNTZ, die Inkarnation des Betze Drecksfußballs beim FC, DAS halte ich nicht aus! Wenn ich einen Spieler in den 90ern NICHT gemocht habe (ok, ich habe viele Spieler nicht gemocht), dann war es Stefan Kuntz (und Martin Dahlin). Ich weiß auch nicht, ob der zum FC gehen würde, aber das paßt einfach nicht, Punkt!


  •  

CitizenK

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 27.Dez.2023, 00:30:38Wie Ruthenbeck in diese Liste passt, weißt wahrscheinlich nur du.

Ich mag Ruthenbeck da, wo er ist. Ich bin alt genug, um mich daran zu erinnern, dass er als Trainer in der 1. Bundesliga eher mäßig erfolgreich war.

Zitataber Hauptsache man hat ein bisschen gegen Keller gehetzt...

Es fällt ja auch schwer, sich zu überlegen, was ein GF Sport noch schlechter hätte machen können.
 
ZitatKeine Ahnung, was für einen Namen du als neuen Trainer erwartest

Ich hätte mir einen GF gewünscht, der in den vergangenen Jahren seinen Job gemacht hätte, dann bräuchten wir hier gar keinen neuen Trainer. Unpopuläre Meinung.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Lückenfüller

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 27.Dez.2023, 00:49:37Ich hätte mir einen GF gewünscht, der in den vergangenen Jahren seinen Job gemacht hätte, dann bräuchten wir hier gar keinen neuen Trainer. Unpopuläre Meinung.
Inwiefern hat Keller denn nicht seinen Job gemacht? Er ist zu einem Verein gekommen, der jahrelang strukturell defizitär gearbeitet hat und so gut wie zahlungsunfähig war. Er hat daher notgedrungen die Kaderkosten senken müssen, was ihm auch gelungen ist. Er hat eine handvoll guter Transfers getätigt (Maina, Martel, Carstensen, Selke, Chabot (bei letzteren Beiden vor allem, wenn man es ins Verhältnis zur Ablöse/Gehalt setzt)), einige mittelmäßige Transfers, und einige Schlechte (die außer Adamyan größtenteils Wünsche von unserem Wundertrainer waren - dabei aber wenigstens alle finanziell eher zur der Kategorie "Grabbeltisch" gehören). Nein, er konnte die Abgänge von absoluten Unterschiedspielern (Skhiri, Hector) nicht kompensieren, aber das ist in der aktuellen finanziellen Situation auch sehr schwierig. Er hat jetzt Baumgart entlassen, ob zu früh oder zu spät, darüber streitet das Umfeld noch. Er ist nicht für die Probleme bei der Potocnik Verpflichtung verantwortlich und hat, wie Ljubljana ja selbst veröffentlicht hat, versucht eine außergerichtliche Einigung zu erreichen, die aber zuletzt an der Unseriösität der Verhandlungspartner gescheitert ist (wenn man der nicht-widersprochenen Darstellung glaubt, dass es eine Einigung gab, die dann nicht unterschrieben wurde). Hätte er im Sommer die verbliebenen 3-6 Mio investieren sollen - ja wahrscheinlich. Wurde das durch die Probleme um die FIFA-Sperre erschwert - mit Sicherheit. Hätte er dennoch eine Lösung finden müssen - ich denke schon. Hätten uns 1-2 Transfers für das vorhandene Budget den Hintern gerettet, wahrscheinlich eher nicht (denn für 3-6Mio bekommt man eben normalerweise keinen 10 Tore Stürmer oder Skhiri-Ersatz (Skhiri war ja schon Jahre zuvor teurer))
Was ich sagen will, Keller ist sicher kein Managergott, der alles richtig gemacht hat und über jeden Zweifel erhaben ist, aber die Grube in die wir zuletzt reingerutscht sind, die haben Andere gegraben. Es ist sicher einfach jetzt auf Keller einzuhauen, aber ich bezweifle dass hier selbst der beste Manager der Welt aus den aktuellen Möglichkeiten so viel mehr gemacht hätte. Es war nach HH absehbar, dass der FC durch ein Tal wird gehen müssen (vor allem natürlich finanziell, aber das macht die sportliche Arbeit ja nicht einfacher) und Keller muss nun seinen Kopf für die Verfehlungen und Unprofessionalität der vergangenen Jahre hinhalten. Das ist alles schön und gut, kann ich alles nachvollziehen - eine Sau muss ja schließlich durchs Dorf getrieben werden, um etwas Druck ablassen zu können, der durch die Enttäuschung über die Entwicklung des FCs entstanden ist. Das Problem, was ich dabei habe ist, dass ich davon überzeugt bin, dass Keller nicht das Problem im Verein ist und es auch nicht dadurch besser werden würde, wenn jemand anderes ihn ersetzen würde (erst Recht nicht, wenn er wieder durch einer der üblichen Verdächtigen ersetzt werden würde, die für Mittelmäßigkeit die finanzielle Zukunft des Vereins riskieren). Die unmittelbar Verantwortlichen für die finanzielle Schieflage haben den Verein bereits verlassen (Wehrle, HH, und Co.). Diejenigen, die sie eingestellt und unkritisch begleitet haben, sind leider noch in Verantwortung.

So, jetzt habe ich doch die Zeit investiert, um darzustellen, warum ich nicht mit der mMn überzogenen Kellerkritik übereinstimme - auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich damit hier niemanden überzeugen kann (und es deshalb bisher vermieden habe). Aber sollte Keller doch noch in absehbarer Zeit ersetzt werden, dann können wir gerne meine Ausführungen nochmal hochholen und diskutieren, ob sein Nachfolger es denn soviel besser macht, oder vielleicht doch eher den Weg seiner Vorgänger in den finanziellen Ruin des Vereins geht (ohne dabei sportlichen wesentlich mehr zu erreichen). Darum, und um endlich zum Schluss zu kommen, haut ruhig weiter auf Keller ein, dass dem Verein damit geholfen wäre, wage ich stark zu bezweifeln.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

ZeckePl

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 27.Dez.2023, 01:29:11Inwiefern hat Keller denn nicht seinen Job gemacht? Er ist zu einem Verein gekommen, der jahrelang strukturell defizitär gearbeitet hat und so gut wie zahlungsunfähig war. Er hat daher notgedrungen die Kaderkosten senken müssen, was ihm auch gelungen ist. Er hat eine handvoll guter Transfers getätigt (Maina, Martel, Carstensen, Selke, Chabot (bei letzteren Beiden vor allem, wenn man es ins Verhältnis zur Ablöse/Gehalt setzt)), einige mittelmäßige Transfers, und einige Schlechte (die außer Adamyan größtenteils Wünsche von unserem Wundertrainer waren - dabei aber wenigstens alle finanziell eher zur der Kategorie "Grabbeltisch" gehören). Nein, er konnte die Abgänge von absoluten Unterschiedspielern (Skhiri, Hector) nicht kompensieren, aber das ist in der aktuellen finanziellen Situation auch sehr schwierig. Er hat jetzt Baumgart entlassen, ob zu früh oder zu spät, darüber streitet das Umfeld noch. Er ist nicht für die Probleme bei der Potocnik Verpflichtung verantwortlich und hat, wie Ljubljana ja selbst veröffentlicht hat, versucht eine außergerichtliche Einigung zu erreichen, die aber zuletzt an der Unseriösität der Verhandlungspartner gescheitert ist (wenn man der nicht-widersprochenen Darstellung glaubt, dass es eine Einigung gab, die dann nicht unterschrieben wurde). Hätte er im Sommer die verbliebenen 3-6 Mio investieren sollen - ja wahrscheinlich. Wurde das durch die Probleme um die FIFA-Sperre erschwert - mit Sicherheit. Hätte er dennoch eine Lösung finden müssen - ich denke schon. Hätten uns 1-2 Transfers für das vorhandene Budget den Hintern gerettet, wahrscheinlich eher nicht (denn für 3-6Mio bekommt man eben normalerweise keinen 10 Tore Stürmer oder Skhiri-Ersatz (Skhiri war ja schon Jahre zuvor teurer))
Was ich sagen will, Keller ist sicher kein Managergott, der alles richtig gemacht hat und über jeden Zweifel erhaben ist, aber die Grube in die wir zuletzt reingerutscht sind, die haben Andere gegraben. Es ist sicher einfach jetzt auf Keller einzuhauen, aber ich bezweifle dass hier selbst der beste Manager der Welt aus den aktuellen Möglichkeiten so viel mehr gemacht hätte. Es war nach HH absehbar, dass der FC durch ein Tal wird gehen müssen (vor allem natürlich finanziell, aber das macht die sportliche Arbeit ja nicht einfacher) und Keller muss nun seinen Kopf für die Verfehlungen und Unprofessionalität der vergangenen Jahre hinhalten. Das ist alles schön und gut, kann ich alles nachvollziehen - eine Sau muss ja schließlich durchs Dorf getrieben werden, um etwas Druck ablassen zu können, der durch die Enttäuschung über die Entwicklung des FCs entstanden ist. Das Problem, was ich dabei habe ist, dass ich davon überzeugt bin, dass Keller nicht das Problem im Verein ist und es auch nicht dadurch besser werden würde, wenn jemand anderes ihn ersetzen würde (erst Recht nicht, wenn er wieder durch einer der üblichen Verdächtigen ersetzt werden würde, die für Mittelmäßigkeit die finanzielle Zukunft des Vereins riskieren). Die unmittelbar Verantwortlichen für die finanzielle Schieflage haben den Verein bereits verlassen (Wehrle, HH, und Co.). Diejenigen, die sie eingestellt und unkritisch begleitet haben, sind leider noch in Verantwortung.

So, jetzt habe ich doch die Zeit investiert, um darzustellen, warum ich nicht mit der mMn überzogenen Kellerkritik übereinstimme - auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich damit hier niemanden überzeugen kann (und es deshalb bisher vermieden habe). Aber sollte Keller doch noch in absehbarer Zeit ersetzt werden, dann können wir gerne meine Ausführungen nochmal hochholen und diskutieren, ob sein Nachfolger es denn soviel besser macht, oder vielleicht doch eher den Weg seiner Vorgänger in den finanziellen Ruin des Vereins geht (ohne dabei sportlichen wesentlich mehr zu erreichen). Darum, und um endlich zum Schluss zu kommen, haut ruhig weiter auf Keller ein, dass dem Verein damit geholfen wäre, wage ich stark zu bezweifeln.
Dazu kann man - in dem Fall ich😁 - leucht eind Gegenposition beziehen - just for the case of the argument. Natürlich ist Keller für die aktuelle Situation nicht alleine verantwortlich, hier würde ich insbesondere auf Wehrle und den Vorstand bzw. die Vorstände verweisen, die jahrelang Einnahmen der Zukunft ausgegeben haben. Natürlich hat die Pandemie auch heftig zugeschlagen, aber hier ist jahrelang zu viel Geld für Gehälter und Transfers ausgegeben worden, z. B. Horn, Queiros(?), viele andere. Hief hat Kelker mehr Seriösität eingegührt und die Kosten runtergefahren. Punkt für ihn, wobei def Abgang
  •  

ZeckePl

Zitat von: ZeckePl am Mittwoch, 27.Dez.2023, 08:06:19Dazu kann man - in dem Fall ich😁 - leucht eind Gegenposition beziehen - just for the case of the argument. Natürlich ist Keller für die aktuelle Situation nicht alleine verantwortlich, hier würde ich insbesondere auf Wehrle und den Vorstand bzw. die Vorstände verweisen, die jahrelang Einnahmen der Zukunft ausgegeben haben. Natürlich hat die Pandemie auch heftig zugeschlagen, aber hier ist jahrelang zu viel Geld für Gehälter und Transfers ausgegeben worden, z. B. Horn, Queiros(?), viele andere. Hief hat Kelker mehr Seriösität eingegührt und die Kosten runtergefahren. Punkt für ihn, wobei def Abgang
von Skhiri und Hector quasi autonatisch Geld gespart hat.
Bei der Förderung von Jugendspielern hatte Baumgart gravierende Schwächen und hier hätte Keller ebenso reagieren müssen (gerne intern) wie bei Transfers. Warum lobt er mitten in der sportlichen Krise den Trainer über den grünen Klee, obwohl die taktischen Schwächen offensichtlich waren? 
Die von Dir genannten Transfers sind positiv, aber im Sturm sind wir nahezu blank und Alidou löst nicht unser Problem. Auch wenn Baumgart manche Transfers wollte, hat Keller den Hut auf und er hätte sehen können, dass Tigges nicht reicht. Hier hätte er liefern müssen.
CAS-Urteil. Keller verweist nachvollziehbar auf juristische Expertisen, die ich gerne sehen würde. Die zeitliche Abfolge beim Potocnik-Transfer lässt aber Absprachen vermuten und CAS-Urteilen heben selten FIFA-Urteile völlig auf. 
Keller zeigte auf der Pressekonferenz nach der Baumgart-Freistellung null Selbstkritik. Die Kommunikation ist furchtbar. Wir brauchen gerade nicht noch mehr Chaos, aber normalerweise gehört er entlassen. Hoffentlich trifft er eine gute Trainerentscheidung.

ZeckePl

Sorry, bin zwischenzeitlich rausgeflogen, sonst hätte ich Lückenfüller in einem Post und besser redigiert geantwortet.
  •  

FC1948

Mal sehen ob heute im Laufe des Tages die ersten verwertbaren Gerüchte kommen. 
  •  

WES FC

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:27:39Mal sehen ob heute im Laufe des Tages die ersten verwertbaren Gerüchte kommen.

nein, heute noch nicht 
Heute wird frühestens der übervolle WhatsApp Eingang sortiert
...

ruhrpott

Wann ist eigentlich Training? Am 2.1. vermutlich oder? Trainingslager gibts ja dies Jahr sicher nicht 
ich hasse internet
  •  

WES FC

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 27.Dez.2023, 10:29:11Wann ist eigentlich Training? Am 2.1. vermutlich oder? Trainingslager gibts ja dies Jahr sicher nicht

Ja, die Rede ist überall vom 02.01. 
...
  •  

CitizenK

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 27.Dez.2023, 01:29:11Inwiefern hat Keller denn nicht seinen Job gemacht?

Der FC hatte seit dem Abgang von Modeste keine Offensive mehr. Das ist der Grund für den Absturz und das mit Abstand Dümmste, was man mit einem Offensiv-Trainer tun kann. Ob irgendein anderer Trainer ohne Offensive zurechtkommen kann, werden wir sehen. Aber die Kosten für diesen Blödsinn werden für einen Verein, der so wenig Geld hat, wie wir, gewaltig sein. 20 Millionen für einen Abstieg kann sich der FC nicht mal eben für Keller aus dem Ärmel schütteln.

Hätten wir hier eine entsprechende Offensive verpflichtet, wären wir mit Baumgart deutlich erfolgreicher gewesen, und damit wären selbstverständlich auch die Spieler deutlich mehr wert, als wenn sie auf einem Abstiegsplatz hocken oder gar absteigen. Dann fällt nämlich auch nicht mal eben die ganze Mannschaft in ein Leistungsloch.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.

tikap

Zitat von: WES FC am Mittwoch, 27.Dez.2023, 10:22:51nein, heute noch nicht
Heute wird frühestens der übervolle WhatsApp Eingang sortiert
Es ist ja auch eine "unchristliche Zeit" zwischen Weihnachten und Neujahr zu arbeiten
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

chg

Die Sbonias Verpflichtung wurde ja mit viel Tamtam durchgezogen um einen Trainer passend zur sportlichen Ausrichtung zu verpflichten. Da konnte man mMn. schon heraus lesen das er im Grunde als Baumgart Nachfolger geholt wurde. 

Nun ist Baumgart früher Geschichte als geplant, da erscheint es mir unwahrscheinlich das man ihn bereits befördert. Am wahrscheinlichsten erscheint mir als interne Lösung Ruthenbeck bis zum Sommer und dann eben Kandidat X. 

2017 hat er nochmal frischen Wind und Selbstvertrauen eingebracht. Taktisch nicht immer auf der Höhe aber insgesamt hat er damals solide abgeliefert. Das wird eine realistische Option sein bei der Keller wüsste was er bekommt. 

Externe Trainerkandidaten sehe ich auf dem deutschen Markt außer Zorniger eigentlich keine mit dem passenden Profil. Zudem glaube ich auch nicht das Keller nun jemanden holt der im Grunde komplett anders spielen lässt, damit würde er seine bisherige Arbeit selber unterwandern. 

  •