Transferfaden Sommer 2023

Begonnen von uan, Donnerstag, 25.Mai.2023, 11:43:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: DavieSelke27 am Freitag, 18.Aug.2023, 09:18:53Ich denke mit Alidou steht der Kader. Es wird keiner mehr gehen oder kommen. Und das müsste, mMn, für den Klassenerhalt reichen.
Ich denke man holt noch einen IV und einen Paniktransfer wird kommen, wenn die ersten 2 Spiele möglicherweise mit 0 Punkten ausgehen.
7x Absteiger
  •  

Schlittschoh

Zitat von: Ninja am Freitag, 18.Aug.2023, 05:43:51Ohne die Leute als Schwarzseher zu bezeichnen...
Bei den Personalien Veh, Heldt und Wehrle waren hier die angesprochenen Leute auf dem Baum.

Keller ist ein völlig anderer Typ als die drei. Er ist das andere Extrem und das ist genauso schlecht.

Hier ist jedem klar das man sparen muss und einen anderen Kurs braucht.
Bei Keller hat man das Gefühl er ist Ideologe und er zieht das mit aller Gewalt durch. Zudem erzählt er wirklich bei fast jeder Gelegenheit nachweislich Unsinn.

Ich würde mir wünschen, wenn man sehr viel pragmatischer und realistischer an viele Dinge rangeht.

Dieser Kurs ist unterm Strich zu gefährlich und kann einfach nur schlecht enden. 
Dann finde dich doch einfach damit ab, dass wir einen extrem guten, wenn auch sturköpfigen, Trainer, als auch einen extrem guten Sparmanager haben. Beide zusammen funktionieren und halten uns einerseits in der Liga und andererseits lassen sie uns finanziell gesunden. Wenn beide weg sind wird es mit Sicherheit irgendwelche Koryphäen geben, die innerhalb kürzester Zeit das zarte Pflänzchen Wettbewerbsfähigkeit durch Aktionismus wieder vor die Wand fahren. Zweifelsohne kein Muss aber die Chancen sind sehr hoch.
Um es nochmal zu sagen: ich bin selbst auch ein wenig enttäuscht von der Transferperiode, versuche aber die finanziellen Probleme mit einwirken zu lassen. Ferner sehe ich auch darin die Chance, dass Baumgart durch die Kellersche Mangelwirtschaft aus der Not eine Tugend machen muss indem er auch unsere Jungböcke mit einplant.
  •  

maerzer

Zitat von: magic am Freitag, 18.Aug.2023, 09:20:18Das verwundert in dieser Intensität schon ein wenig, eigentlich sollte sich die Lage nach Ablauf der letzten Saison (die immerhin Europa als kleinen Zusatzverdienst beinhaltete) durch das Auslaufen vielen teuren Altverträge doch deutlich entspannen. Jedenfalls wurde das letztes Jahr immer wieder suggeriert, wovon jetzt keine Rede mehr ist. Nach allem was man so hört und sich daraus zusammenreimen muss, scheint die Finanzlage ja geradezu dramatisch zu sein. Ablöse wurde ja letztlich nur für die endgültige Verpflichtung von Chabot gezahlt (2,5 Mio), alles andere war bisher ablösefrei oder wurde per Leihgeschäft durchgeführt. Dem gg. steht der Verkauf von Duda (2,7 Mio) und eben das sich summierende Paket der Altverträge (von Hector, Horn, Andersson, Schindler, Skhiri), die eigentlich für Entspannung hätten sorgen müssen.

Mir war ja immer klar, das die Folgen von Corona und die reichlich freigebige Finanzpolitik der Vorgänger-Entscheider fatal sein würden. Es wurde ja schon währenddessen lange vor den Folgen gewarnt. Ebenso klar war, das uns diese Folgen noch länger begleiten werden. Das wir aber so gut wie gar keinen Spielraum haben, das überrascht in dieser Form schon ein wenig, gerade nachdem es aus den genannten Gründen eigentlich nach einer leichten Entspannung aussah.
Das kann man auch nicht mehr wirklich verstehen.

Wenn es sooooo dramatisch ist, wir kurz vor dem Kollaps stehen,warum erhalten wir dann die Lizenz immer ohne Auflagen und Bedingungen?

Bin aber auch nicht in der Materie, frag mich nur wie das andere Vereine hinbekommen oder machen, bei denen man schon seit Jahren gehört hat, dass se quasi insolvent sind (HSV, Schalke usw.)
  •  

ecki

Zitat von: FC1948 am Donnerstag, 17.Aug.2023, 17:39:48Aber die Einfallslosigkeit des FC's ist schon sehr beeindruckend und sucht wohl seinesgleichen.
Man holt Carstensen, Christensen etc, von denen hier keiner vorher irgendetwas gehört und gelesen hat. Danach heißt es von eben jenen, die nun über die Einfallslosigkeit des Alidou-Transfers schwadronieren: "der hat dort ja nie gespielt in der belglischen Kirmesliga", "der hat nur in der dänischen Krirmesliga gespielt. Der wird uns erst mal gar nicht helfen können". "Der Transfer von Christensen ist allein für die 6 zu wenig". Ja, was denn nun? Man widerspricht sich hier ständig selbst. Wenn jetzt ein Rechtsaußen aus der belgischen Liga angetischt hätte, könnte ich jetzt schon die Aussagen jener User niederschreiben.
Selbst der Pacarada-Transfer wurde als fantasielos abgestempelt, obwohl ich es sehr nachvollziehbar finde, den besten LV der zweiten Liga zu verpflichten. Dass er noch nie in der ersten Liga gespielt hat, müssen wir in Kauf nehmen.
Denn man sollte sich damit abfinden, dass wir keine gestandenen Erstligaspieler verpflichten können, die uns sofort weiterhelfen können. Das Höchste der Gefühle wird die KLasse Waldschmidt sein. Alle Transfers, die wir tätigen, beinhalten ein mehr oder minder hohes Risiko, dass diese die sportliche Qualität nicht erhöhen. Ich habe keine Ahnung wie das nicht die Köpfe gehen kann.
Wir können nur einen Strauß voller Wundertüten verpflichten: Talente aus europäisch eher zweitklassigen Ligen oder gestandene Spieler der zweiten Liga oder sich in einer Sackgasse befindliche Spieler der ersten Ligen (Selke, Waldschmidt). Die Realität schmerzt, aber andere Vereine haben sich auf diesem steinigen Weg etabliert, auch wenn sie ihre Hectors und Skhiris verloren haben. Man konnte die diese Abgänge nie gleichwertig ersetzen. Man hat es halt mit günstigfen und unbekannten Spielern probiert, so wie wir jetzt. In jenen Jahren wurde es für diese Vereine knapp, aber man hat es halt gemeistert. Der so oft als Vorbild genannte SC Freiburg ist in der Saison 17/18 nach Platz 7 im Vorjahr 15. geworden. Darauf folgte Platz 13 und erst danach ging es stetig bergauf. Wir werden einfach ein verdammt hartes Jahr haben.

Bayernkiller

Zitat von: maerzer am Freitag, 18.Aug.2023, 09:27:33Das kann man auch nicht mehr wirklich verstehen.

Wenn es sooooo dramatisch ist, wir kurz vor dem Kollaps stehen,warum erhalten wir dann die Lizenz immer ohne Auflagen und Bedingungen?

Bin aber auch nicht in der Materie, frag mich nur wie das andere Vereine hinbekommen oder machen, bei denen man schon seit Jahren gehört hat, dass se quasi insolvent sind (HSV, Schalke usw.)

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben wir die Lizenz wohl oft nur deshalb immer ohne Auflagen erhalten, weil wir halt auf zukünftige Zahlungen von Sponsoren, Vermarktung etc zurückgegriffen haben. Das führt aber dann jetzt halt dazu, dass wir dieses Jahr vll die jährlich Anfallende "Vertragsrate" von Sponsor XY für dir Saison 23/24 nicht mehr erhalten, weil wir sie vor 3 Jahren schon als Vorschuss erhalten haben. Wenn sich das häuft, kann das durchaus dazu führen dass wir halt gar keine aktuellen Einnahmen mehr haben und diesen Wegfall dann wiederum durch Verkäufe oder Gehaltseinsparungen ausgleichen müssem 
  •  

dickepitter

Es kann immer besser laufen, aber auch schlechter. Ich bin mit der Transferperiode nicht so unzufrieden wie viele andere hier. Das man Shkiri und Hektor nicht 1zu1 direkt ersetzen kann sollte jedem klar sein, allerdings werden in solchen Aufgaben auch neue Sterne geboren und so ein schlechtest Gefühl habe ich bei dem Dänen nicht. Einzig der Sturm macht mir noch Sorgen, hoffe das Selke da abliefern kann, Anlagen hat er, leider auch einen Körper aus Glas....
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  
    The following users thanked this post: Frosch

Hubert1000

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 18.Aug.2023, 08:49:34Der größte Fehler vor dieser Transferperiode (und auch während dessen) war von Keller, dass er bessere finanzielle Möglichkeiten als letztes Jahr suggeriert hatte.

Durch die zusätzlichen Europapokaleinnahmen und die diesjährig wegfallenden Topgehälter sowie einer deutlich ansteigenden Einnahmensituation (Dauerkarten teurer, weitere Pokalrunde, ungeplante Ablösen für Duda und Bisseck...) konnte man naiv davon ausgehen, dass wir etwas mehr an Substanz zum investieren haben werden.

Vor allem vor dem Hintergrund der drohenden Transfersperre (die mM. nach kaufmännisch sowie sportlich von Keller grob unterschätzt wird) fühlt es sich so an als würde es noch schlimmer um den FC stehen als vor einem oder zwei Jahren. Konsolidierung ist richtig und wichtig aber auch Investition in die Entwicklung des "Unternehmen".

Wir setzen gerade wieder alles komplett auf die Karte Bessermacher Baumgart. Steigen wir mit dem Kader ab war es das für viele Jahre (trotz dann solidem 2. Liga Etat ohne neue strukturelle Verbindlichkeiten). Ich verstehe den Drang zum Ausgleich des Budget aber Fremdkapital wäre immer da. Man will es halt nicht wieder für Investitionen einsetzen.

Ob das schlau ist? Teils/teils würde ich sagen weil wir immer noch ein Fußballverein sind dessen Kern im sportlichen Erfolg liegt. Ohne diesen bricht das gesamte Konstrukt zusammen. Ich würde das nicht so radikal riskieren wie wir es derzeit machen.
Das ist in unserer Situation immer ein abwägen.

Geht das Geld in den Kader, Infrastruktur oder Schuldenabbau.

Ein richtig/falsch kannst du da vorher garnicht ableiten, denn man weiß ja nicht wie man am Ende abschneidet.

Auf Talente setzen ist aber auch nichts Baumgart exklusives oder hat er erfunden. Aber ja man geht den Weg der Talente Entwicklung. Ob das gut geht? Kann ich dir nicht sagen, ist mir persönlich aber lieber als weiter Högers und co. Zu holen und dabei die Schulden zu vergrössern. 

Steigt man ab, dann war es natürlich falsch, das ein Abstieg aber keine Insolvenz nach sich zieht ist ja durchaus eine Verbesserung zu vor 2-3Jahren. Das ein Verein wie der FC jedes Jahr was mit dem Abstieg zu tun haben kann ist auch nur realistisch und lässt sich sich nicht von heute auf morgen weg kaufen. 

Man könnte über Investoren/Anteilsverkauf/nenn es wie du willst  diskutieren um schneller finanziell handlungsfähiger zu werden, das wird aber von den Mitgliedern abgelehnt(und das mit guten Grund, wenn man sieht was hier die letzten 20Jahre so passiert ist).

Was heißt denn Fremdkapital ist immer da? Dem müssen ja auch Sicherheiten gegenüber stehen, der FC hat aber weder moderne Trainingszentren, eine Stadion Beteiligung... und das was er hat ist marode und schimmelt zum Teil, ist zu klein und Baugenehmigungen für Erweiterungen wird es auch nicht geben. On Top hat man Einkünfte aus der Zukunft verkauft und trotzdem 80mio. Schulden die getilgt werden müssen(und nicht nur deren Zinsen).  

Ob der Weg den man aktuell geht richtig ist? Solange man nicht absteigt würde ich persönlich sagen ja, auch wenn das hier viele ambitionslos nennen. Am Ende geht es darum den FC für die Zukunft sinnvoll aufzustellen, ihm die Last der Schulden zu nehmen und die Probleme mit der Politik zu lösen und bei all dem eben zumindest die Klasse zu halten. Aktuell muss man Versäumnisse der letzten 10-20Jahre aufholen... das sowas Risiko birgt und schmerzhaft ist/wird ist nur all zu logisch. 

Schlittschoh

Zitat von: magic am Freitag, 18.Aug.2023, 09:20:18Das verwundert in dieser Intensität schon ein wenig, eigentlich sollte sich die Lage nach Ablauf der letzten Saison (die immerhin Europa als kleinen Zusatzverdienst beinhaltete) durch das Auslaufen vielen teuren Altverträge doch deutlich entspannen. Jedenfalls wurde das letztes Jahr immer wieder suggeriert, wovon jetzt keine Rede mehr ist. Nach allem was man so hört und sich daraus zusammenreimen muss, scheint die Finanzlage ja geradezu dramatisch zu sein. Ablöse wurde ja letztlich nur für die endgültige Verpflichtung von Chabot gezahlt (2,5 Mio), alles andere war bisher ablösefrei oder wurde per Leihgeschäft durchgeführt. Dem gg. steht der Verkauf von Duda (2,7 Mio) und eben das sich summierende Paket der Altverträge (von Hector, Horn, Andersson, Schindler, Skhiri), die eigentlich für Entspannung hätten sorgen müssen.

Mir war ja immer klar, das die Folgen von Corona und die reichlich freigebige Finanzpolitik der Vorgänger-Entscheider fatal sein würden. Es wurde ja schon währenddessen lange vor den Folgen gewarnt. Ebenso klar war, das uns diese Folgen noch länger begleiten werden. Das wir aber so gut wie gar keinen Spielraum haben, das überrascht in dieser Form schon ein wenig, gerade nachdem es aus den genannten Gründen eigentlich nach einer leichten Entspannung aussah.
Eventuell würde das greifen in höhere Regale bei Spielerverpflichtungen die langsame Gesundung unseres Vereins damit weiter nach hinten gerückt? Ich bin jedenfalls extrem Neugierig auf unsere Geschäftszahlen nächstes Jahr. Damit verbunden natürlich auch die Hoffnung, wieder mal mit dem sehr ansehnlichen Fussball unter Baumgart die Klasse zu halten bzw. sogar positiv überrascht zu zu werden. Im Ligavergleich sehe ich uns auf jeden Fall besser aufgestellt als z.B. Darmstadt oder Heidenheim und es wird Mannschaften geben, welche negativ überraschen. Ich glaube nicht, dass unser FC dazugehören wird, nicht unter Baumgart.
  •  

FCMeilo

Xavi hat für Ansu Fati keine Verwendung, Keller übernehmen sie. 2 Jahresleihe und barca zahlt das Gehalt


  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: maerzer am Freitag, 18.Aug.2023, 09:27:33Das kann man auch nicht mehr wirklich verstehen.

Wenn es sooooo dramatisch ist, wir kurz vor dem Kollaps stehen,warum erhalten wir dann die Lizenz immer ohne Auflagen und Bedingungen?

Bin aber auch nicht in der Materie, frag mich nur wie das andere Vereine hinbekommen oder machen, bei denen man schon seit Jahren gehört hat, dass se quasi insolvent sind (HSV, Schalke usw.)

Ich glaube das dieses "Lizenz ohne Auflagen bekommen" generell viel zu hoch gehängt wird und immer noch quasi als heiliger Gral des finanziellen Zustands eines Bundesligavereins gesehen wird. Dabei wird da ja eh nur geguckt (und ehrlich gesagt traue ich der DFL da keinen besonders kritischen Blick zu) ob angeblich genug finanzielle Mittel vorhanden sind um die Saison zu Ende spielen zu können. Und letztendlich weiß ja eh jeder, dass man sich schon wahnsinnig anstrengen muss um einen großen Verein tot zu bekommen. Von irgendwo her kommt dann ja doch immer wieder Geld. Dementsprechend ist der Wisch auf dem steht, dass man die Lizenz ohne Bedingungen bekommen hat für mich ungefähr so viel wert wie das Klopapier des gestrigen Tages.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Rheineye

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 18.Aug.2023, 09:44:29Eventuell würde das greifen in höhere Regale bei Spielerverpflichtungen die langsame Gesundung unseres Vereins damit weiter nach hinten gerückt? Ich bin jedenfalls extrem Neugierig auf unsere Geschäftszahlen nächstes Jahr. Damit verbunden natürlich auch die Hoffnung, wieder mal mit dem sehr ansehnlichen Fussball unter Baumgart die Klasse zu halten bzw. sogar positiv überrascht zu zu werden. Im Ligavergleich sehe ich uns auf jeden Fall besser aufgestellt als z.B. Darmstadt oder Heidenheim und es wird Mannschaften geben, welche negativ überraschen. Ich glaube nicht, dass unser FC dazugehören wird, nicht unter Baumgart.
Wir haben unter Baumgart aber auch eine längere Sieglosserie gerade noch letzte Saison erlebt, wo er relativ ratlos wirkte.
Er ist ein großartiger Trainer für uns, für Unabsteigbar halte ich aber auch ihn nicht.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass ihm eine ähnliche Saison wie die letzte plötzlich zufriedenstellen wird.
7x Absteiger
  •  

EdhemSljivo

Einige User tun hier ja so als müsste Alidou seine Brötchen bei Atlas Delmenhorst verdienen, wenn sich die Eintracht nicht erbarmt hätte.
Die Eintracht die seinerzeit unter Ben Manga das wahrscheinlich beste Scouting Team in Deutschland ,sowie bestimmt Top 20 in Europa hatte.
Dem gegenüber stehen dann so Einschätzungen wie ,,hat sich den Ball zu weit vorgelegt" oder ,,Übersteiger klappen oft nicht" die User am TV gesehen haben.
Das sehe ich auch jedes Spiel bei Linton Maina, trotzdem ist der bei uns ein belebendes Element. 
Das traue ich Alidou auch zu bei uns zu sein.

Amandus

Zitat von: FCMeilo am Freitag, 18.Aug.2023, 09:44:32Xavi hat für Ansu Fati keine Verwendung, Keller übernehmen sie. 2 Jahresleihe und barca zahlt das Gehalt



Hört sich unrealistisch an: es gibt keine zweijährigen Leihen mehr.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

Schlittschoh

Zitat von: Rheineye am Freitag, 18.Aug.2023, 09:57:49Wir haben unter Baumgart aber auch eine längere Sieglosserie gerade noch letzte Saison erlebt, wo er relativ ratlos wirkte.
Er ist ein großartiger Trainer für uns, für Unabsteigbar halte ich aber auch ihn nicht.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass ihm eine ähnliche Saison wie die letzte plötzlich zufriedenstellen wird.
In der längeren Sieglosserie haben wir auch öfter verdiente Punkte nicht eingefahren, sind aber trotzdem nicht von unserer Spielweise abgerückt und haben danach dadurch auch Punkte eingefahren, mit denen niemand gerechnet hätte. Inwieweit das auch diese Saison gelingt, bleibt abzuwarten. Unser größtes Problem scheint die Geschwindigkeit im Umschaltspiel zu sein welches mir die größten Sorgen bereitet. Leider sehe ich bei Alidou, wenn der Wechsel zustande kommt, überhaupt keine Hilfe aber ich war ja auch bei Selke und Chabot wenig begeistert. 
  •  

Maggo79

Zitat von: EdhemSljivo am Freitag, 18.Aug.2023, 10:03:08Einige User tun hier ja so als müsste Alidou seine Brötchen bei Atlas Delmenhorst verdienen, wenn sich die Eintracht nicht erbarmt hätte.
Die Eintracht die seinerzeit unter Ben Manga das wahrscheinlich beste Scouting Team in Deutschland ,sowie bestimmt Top 20 in Europa hatte.
Dem gegenüber stehen dann so Einschätzungen wie ,,hat sich den Ball zu weit vorgelegt" oder ,,Übersteiger klappen oft nicht" die User am TV gesehen haben.
Das sehe ich auch jedes Spiel bei Linton Maina, trotzdem ist der bei uns ein belebendes Element.
Das traue ich Alidou auch zu bei uns zu sein.
Und warum hat er dann beim besten Scouting Team Deutschlands nur 169 Minuten Bundesliga gespielt? :-/
Gute Spieler setzen sich durch. Er scheint aber noch Zeit zu brauchen. Wir haben aber schon genug "brauche noch Zeit" Spieler verpflichtet!


Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.

Oxford

Zitat von: magic am Freitag, 18.Aug.2023, 09:20:18Mir war ja immer klar, das die Folgen von Corona und die reichlich freigebige Finanzpolitik der Vorgänger-Entscheider fatal sein würden. Es wurde ja schon währenddessen lange vor den Folgen gewarnt. Ebenso klar war, das uns diese Folgen noch länger begleiten werden. Das wir aber so gut wie gar keinen Spielraum haben, das überrascht in dieser Form schon ein wenig, gerade nachdem es aus den genannten Gründen eigentlich nach einer leichten Entspannung aussah.

Am 27. September wird es ja spätestens ein Update zu den Finanzen geben. Ich bin da auch sehr gespannt drauf.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

CasualTripodi

Zitat von: Maggo79 am Freitag, 18.Aug.2023, 10:22:48Und warum hat er dann beim besten Scouting Team Deutschlands nur 169 Minuten Bundesliga gespielt? :-/
Gute Spieler setzen sich durch. Er scheint aber noch Zeit zu brauchen. Wir haben aber schon genug "brauche noch Zeit" Spieler verpflichtet!





Ich stimme beim zweiten Teil uneingeschränkt zu - aber man muss auch so fair sein und klarstellen, dass die Eintracht oft mit einem taktischen Konzept agiert hat, wo es seine Position als klassischer Außenstürmer nicht gab. Seine direkten Konkurrenten für die Startelf waren damit Götze, Lindström, Kolo Muani (hat auch manchmal Außen gespielt!), Knauff und die Außenverteidiger, die bei Dreierkette den Flügel beackern mussten. 

Er war dann meist nur Einwechselspieler, um nach Änderung der taktischen Grundordnung bei Rückständen Tempo reinzubringen.  
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

Rheineye

Das Alidou sich in Frankfurt nicht durchgesetzt hat, finde ich nicht schlimm die sind nunmal deutlich besser als der FC (auch wenn einige User die nun plötzlich ebenso argumentieren, vor Wochen als Skhiri dahin ging es nicht so gesehen haben).
Bisschen seltsam finde ich nur, dass er sowohl bei Glasner als auch bei Toppmöller direkt, nicht mal eine  Chance erhält und seine kurze Einsatzzeit bei der U21 erstaunt mich auch etwas.

Ich bin nur noch immer der Meinung, dass wir solche Spieler selber ausbilden müssen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: drago, mb

Frosch

Zitat von: mb am Freitag, 18.Aug.2023, 09:18:53Richtig.
Mal zu dem Stürmer, der sich anders entschieden hat. Sportlich könnte dieser nun helfen, darf aber nicht, weil er den Verein nach Vertragsende verlassen möchte.
Ehrlich gesagt, wäre mir Diehl lieber als Adamyan (Tigges, Dietz).
Lieber gibt man Spielern dutzende Chancen um ja nicht mal zuzugeben, dass die Verpflichtung ein Griff ins Klo war.
Diehl ist aber ein ganz andere Stürmertyp als Selke, Tigges oder Dietz. Im System von Baumgart wäre er vergleichbar mit der Position eines Waldschmidt oder Uth. Bei Chabot z.B. können wir doch froh sein ihm ne Chance gegen zu haben, genau wie bei Özcan das Jahr davor. 
  •  

Conjúlio

Diehl würde auch nicht kurzfristig spielen wenn er verlängert hätte. Wer das glaubt der kennt SB72 immer noch nicht richtig. Eher hätte man ihn analog Lemperle wohl gerne ein oder zwei Klassen tiefer verliehen.

Trotzdem ist es richtig ihn nicht "aus Not" wieder nach oben zu befördern. Diese Kaderlücken hat man ja selber zu verantworten und dies ist kein Fall von "Pech gehabt".
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Scherzeljaeger

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man im DM auf eine Leihe von Öczan spekuliert und im Hintergrund verhandelt.
Der wird diese Saison beim BvB nicht viel Einsatzzeit bekommen, ist durch die Vorbereitung gegangen (damit voll im Saft), kennt Club, Trainer und Taktik und bräuchte so wenig Eingewöhnungszeit um sofort zu funktionieren.
Problem natürlich das Gehalt und die Ambitionen von Öczan...
  •  

Hubert1000

Zitat von: Rheineye am Freitag, 18.Aug.2023, 10:28:22Das Alidou sich in Frankfurt nicht durchgesetzt hat, finde ich nicht schlimm die sind nunmal deutlich besser als der FC (auch wenn einige User die nun plötzlich ebenso argumentieren, vor Wochen als Skhiri dahin ging es nicht so gesehen haben).
Bisschen seltsam finde ich nur, dass er sowohl bei Glasner als auch bei Toppmöller direkt, nicht mal eine  Chance erhält und seine kurze Einsatzzeit bei der U21 erstaunt mich auch etwas.

Ich bin nur noch immer der Meinung, dass wir solche Spieler selber ausbilden müssen.
Von der U21 kannst du aber auch wenig ableiten.

Da Saß Martel hinter Krauß und Keitel auf der Bank und auch Huseinbasic hat da diesen Sommer rumgestümpert. Trotzdem sind alle 4 für mich gute Kicker und jeder einzelne würde/wird dem FC weiter helfen. 

Ich verfolge die Eintracht nicht sonderlich, daher weiß ich nicht warum Alidou dort nicht spielte(setzte sich nicht durch ist ja wenig aussagekräftig). 

Die Frage die mich dabei eher umtreibt, woran hat es gelegen? An den Unständen(falsches System für ihn, Trainer setzt nicht auf dich, Konkurrenz zu stark) oder lag es am Spieler weil der zu faul, blöd oder schlichtweg zu schlecht ist(Verletzungen kann man ja ausschließen). 

Letzter Punkt gebe ich dir recht, man hätte Alidou letzten Sommer holen müssen... aber du kannst ihn halt nicht zwingen. Und wenn dir die Eintracht mit 20Jahren 2-3x soviel Gehalt bietet, wer will es ihm verübeln? 
Ob man den Spieler mit 7, 13, 16 oder 20 holt ist mir persönlich egal, aber ja holen sollte man sie und das am besten bevor sie teuer werden(wie jetzt)... wie man an Diehl sieht ist aber auch das keine Garantie. 
  •  

WES FC

Öczan, Grillitsch, Richter, Gerhardt, Bournauw, Beier, Skov...  
ich habe keine Lust mehr über mögliche Scheintransfers mir einen Kopf zu machen. 
Es waren/sind einige interessante Spieler sicherlich möglich für den FC, aber entweder wird das nicht erkannt, kein Netzwerk vorhanden, oder der Säckel ist dermaßen leer, das wir kurz vor Pleite sind.
Oder Google liegt lahm. Man weiß es nicht 
...

EdhemSljivo

Zitat von: Maggo79 am Freitag, 18.Aug.2023, 10:22:48Und warum hat er dann beim besten Scouting Team Deutschlands nur 169 Minuten Bundesliga gespielt? :-/
Gute Spieler setzen sich durch. Er scheint aber noch Zeit zu brauchen. Wir haben aber schon genug "brauche noch Zeit" Spieler verpflichtet!



Das junge Spieler sich nicht direkt durchsetzen kann ja mannigfaltige Gründe haben. Weil er sich bei der Eintracht nicht durchgesetzt hat, heißt das ja nicht das er uns nicht weiter helfen kann. 
Carstensen hat sich bei Genk ja auch nicht durchgesetzt, trotzdem könnte er Schmitz verdrängen. Wenn Baumi durch ,,Spieler stark reden", was er ja ganz gut kann, bei dem 10-20% mehr rausholt, spielt der bei uns Stamm.
  •  

Songbird

Zitat von: Rheineye am Freitag, 18.Aug.2023, 10:28:22Das Alidou sich in Frankfurt nicht durchgesetzt hat, finde ich nicht schlimm die sind nunmal deutlich besser als der FC (auch wenn einige User die nun plötzlich ebenso argumentieren, vor Wochen als Skhiri dahin ging es nicht so gesehen haben).
Bisschen seltsam finde ich nur, dass er sowohl bei Glasner als auch bei Toppmöller direkt, nicht mal eine  Chance erhält und seine kurze Einsatzzeit bei der U21 erstaunt mich auch etwas.

Ich bin nur noch immer der Meinung, dass wir solche Spieler selber ausbilden müssen.
Weder die Vita des Spielers, noch die Deal-Struktur haben hier Begeisterungsstürme ausgelöst. Aber so schlimm finde ich beides nicht. Sehe ich ähnlich wie Du.

Einen gestandenen Spieler haben wir wohl nicht von uns überzeugen können, bzw. den abgebenden Verein. Und auf das, was Keller mal von sich gegeben hat zu Neuverpflichtungen, gebe ich schon länger nichts mehr. Dem Mann scheint der große Schritt von Regensburg nach Köln noch nicht ganz gelungen zu sein. Damit meine ich nicht "elitäre Arroganz", sondern BuLi1.

Dass Alidou sich bei Frankfurt (noch) nicht so in Szene setzen konnte, mag viele Gründe haben. Vor allem sehe ich zwei: 1. Die Konkurrenz im off. Mittelfeld mit Götze, Lindström, Knauff, Ebimbe, Hauge. 2. Im 3-4-2-1 unter Glasner und Toppmöller ist die Position von Alidou (und seine Skills) nicht so recht vorgesehen. Dafür ist er defensiv zu schwach und offensiv nicht gut genug, siehe 1.

Selbst ausbilden wäre natürlich wünschenswert. In der Jugend haben wir m.E. auf LA/RA kein vielversprechendes Talent. Aus diesem Grund wurde ja Saliger geholt, wie ich das verstehe.
  •  

mb

Zitat von: CasualTripodi am Freitag, 18.Aug.2023, 10:28:11Ich stimme beim zweiten Teil uneingeschränkt zu - aber man muss auch so fair sein und klarstellen, dass die Eintracht oft mit einem taktischen Konzept agiert hat, wo es seine Position als klassischer Außenstürmer nicht gab. Seine direkten Konkurrenten für die Startelf waren damit Götze, Lindström, Kolo Muani (hat auch manchmal Außen gespielt!), Knauff und die Außenverteidiger, die bei Dreierkette den Flügel beackern mussten.

Er war dann meist nur Einwechselspieler, um nach Änderung der taktischen Grundordnung bei Rückständen Tempo reinzubringen. 
Hm... Das sah mit Kostic aber anders aus.
  •  

CasualTripodi

Zitat von: mb am Freitag, 18.Aug.2023, 11:53:35Hm... Das sah mit Kostic aber anders aus.


Der spielt da aber seit 1 Jahr nicht mehr und Alidou kam nach Kostic. 
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

dark1968

Zitat von: WES FC am Freitag, 18.Aug.2023, 08:42:54Offensive viel zu dünn

Uth und Selke werden keine 20 Spiele über 90 min machen können.
2 nicht Bundesligataugliche Mittelstürmer kommen aus einer schweren Verletzung.
Aus dem Nachwuchs ist einer noch nicht so weit (Downs) und der andere hat sich halt anders entschieden.

In der IV darf mal gar nichts passieren.
Hübers & Chabot sind ohne Konkurrenz und alleine auf weiter Spur.
Ebenso im Tor.

Im Mittelfeld außen fehlt es an Geschwindigkeit
In der Zentrale ist das komplette Herzstück weggebrochen und man fängt das mit unerfahrener Jugend auf.

Man könnte weiter aufzählen, da fallen die defensiven Außen gar nicht so sehr auf.
.
.
.
und beinahe hätte ich es vergessen
Transfersperre droht weiterhin.
Spätestens dann, ist her Feierabend mit Bundesligafussball.
So sieht es aus. Und das Thema CAS scheint Keller komplett auszublenden. Dabei hat er mit seiner  "Expertise" ja scheinbar schon beim FIFA- Urteil komplett versagt. Aufgrund der seinerzeit total überraschten Reaktion Kellers ist man ja anscheinend davon ausgegangen überhaupt nicht verurteilt zu werden.

Lustige Dilettanten unterwegs....
  •  

Didisport

Zitat von: DavieSelke27 am Freitag, 18.Aug.2023, 09:18:53Ich denke mit Alidou steht der Kader. Es wird keiner mehr gehen oder kommen. Und das müsste, mMn, für den Klassenerhalt reichen.
Jetzt bekomme ich Angst, wenn du glaubst, es reicht für den Klassenerhalt, dann trifft meist das Gegenteil ein.  :D
  •  

J.J.

Zitat von: Didisport am Freitag, 18.Aug.2023, 12:34:19Jetzt bekomme ich Angst, wenn du glaubst, es reicht für den Klassenerhalt, dann trifft meist das Gegenteil ein.  :D
Dann bitte, Herr Selke, die Vorhersage umkehren, damit wir uns endlich entspannt zurücklehnen und danach den Fortschritt der finanziellen Konsolidierung des FC interessiert verfolgen können.

In den Jahren danach dann bitte regelmäßig steigern (wir holen keinen einstelligen Tabellenplatz, wir schaffen es nicht in die CL, wir werden nicht Deutscher Meister, ...) 
  •