Transferfaden Sommer 2023

Begonnen von uan, Donnerstag, 25.Mai.2023, 11:43:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

drago

dass hier dauernd diehl und wirtz in einem atemzug genannt werden ist ein wi(r)tz.

letzterer ist ein jahrhunderttalent. diehl ist halt schon altersherausragend, aber das wars dann auch. da ist von "reicht für recht weit oben" bis "reicht nichtmal für liga 2 konstant gut zu sein" alles dabei.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Lückenfüller

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 23.Aug.2023, 23:07:00Sehe ich ähnlich und glaube auch nicht, dass die Pillen an ihm interessiert sind. Gute Leistungen in der 4.liga werden nicht mit hohen Gehältern honoriert.

Es bedarf mehr als nur Talent, um ein guter BL Spieler zu werden.
Haben die Pillen nicht schon seinen Bruder in ihrem Nachwuchs? Würde mich sehr wundern, wenn die nicht an ihm dran sind (oder gegebenenfalls bereits ein Übereinkommen besteht). Einzig Hoppenheim mit ihrer speziellen Verbindung mit Rogon könnte ich mir da noch als alternative Destination vorstellen. Diehl ist sicher kein Jahrhunderttalent wie Wirtz, aber wenn sein Körper (und Kopf) mitmacht, dann hat er definitiv BuLi-Potential. 
Traurig ist an der ganzen Konstellation, wie einige hier schon schrieben, dass er bei uns diese Saison sicher gute Einsatzchancen in der ersten Mannschaft gehabt hätte...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 23.Aug.2023, 22:03:48Dass uns das in kürzester Zeit zwei Mal passiert ist trotzdem ärgerlich, Berater hin oder her.
Das wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Ich fürchte das wir uns mit der (richtigerweise) auferlegten Gehaltsstruktur immer schwerer tun werden, künftig bessere bzw. Ausnahmetalente zu halten. Da alleine das Aufzeigen einer Profikarriere über Training/ Vorbereitung mit dem Profikader, verbunden mit dem eher ,,schmaleren" Gehalt, bei der Gegenseite nicht als Argument zählt, wenn Berater/Spielerseite sich selbst nah an der Stammelf bei Vereinen aus höheren Regalen, nebst deutlich besserem Salär, sehen.
Eine Lösung wäre vielleicht das die Spieler ab der U17 einen 4 Jahresvertrag mit gestaffelten Gehalt bis zur U21 bekommen. Dann hat man bei den brauchbaren Talenten die Finger drauf und bekommt wenigstens eine vernünftige Ablöse und im schlimmsten Fall zahlt man jemandem ein kleines Regionalligagehalt der kein Regionalliganiveau hat. Ich glaube aber der Fall kommt bei einem guten Ausbildungsverein wie dem FC seltener vor.
Wer in die U17 kommt und so einen Vertrag nicht unterzeichnen möchte, soll sich halt einen anderen Ausbildungsverein suchen. Der blockiert nur Kaderplätze.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Rakete

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 23.Aug.2023, 23:00:09Meinst du Rogon arbeitet einen Vertrag aus, der es Diehl ermöglicht einfach tschüss und danke für das Geld, zu sagen?

Ich bin kein Anwalt, denke aber, dass er sich nicht so einfach trennen kann.
Ja. Da dürftest du recht haben. So leicht bzw schnell wird es nicht gehen.

Wer berät eigentlich Spieler bei der Wahl der richtigen Beratung? #geschäftsidee
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Schlittschoh

Zitat von: EdhemSljivo am Donnerstag, 24.Aug.2023, 07:51:30Das wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Ich fürchte das wir uns mit der (richtigerweise) auferlegten Gehaltsstruktur immer schwerer tun werden, künftig bessere bzw. Ausnahmetalente zu halten. Da alleine das Aufzeigen einer Profikarriere über Training/ Vorbereitung mit dem Profikader, verbunden mit dem eher ,,schmaleren" Gehalt, bei der Gegenseite nicht als Argument zählt, wenn Berater/Spielerseite sich selbst nah an der Stammelf bei Vereinen aus höheren Regalen, nebst deutlich besserem Salär, sehen.
Eine Lösung wäre vielleicht das die Spieler ab der U17 einen 4 Jahresvertrag mit gestaffelten Gehalt bis zur U21 bekommen. Dann hat man bei den brauchbaren Talenten die Finger drauf und bekommt wenigstens eine vernünftige Ablöse und im schlimmsten Fall zahlt man jemandem ein kleines Regionalligagehalt der kein Regionalliganiveau hat. Ich glaube aber der Fall kommt bei einem guten Ausbildungsverein wie dem FC seltener vor.
Wer in die U17 kommt und so einen Vertrag nicht unterzeichnen möchte, soll sich halt einen anderen Ausbildungsverein suchen. Der blockiert nur Kaderplätze.
Sicherlich kein falscher Gedankengang, leider so schon lange nicht mehr durchführbar. Gute und hoffnungsvolle Talente werden doch schon mit 16-17 Jahren von den Scouts gesichtet und weggeködert, siehe Potocnik mit seinen 16 Jahren zum Zeitpunkt seines Wechsels. Mal gewinnt man und mal verliert man, was sich aber meist erst Jahre später zeigt. Die ganze Branche ist ein einziger Sündenpfuhl wo bereits jungen Spielern durch fette Marie der Kopf verdreht wird.
  •  
    The following users thanked this post: Hubert1000

funkyruebe

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 24.Aug.2023, 08:00:20Ja. Da dürftest du recht haben. So leicht bzw schnell wird es nicht gehen.

Wer berät eigentlich Spieler bei der Wahl der richtigen Beratung? #geschäftsidee
Spielerberaterberater
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

funkyruebe

Zitat von: Lückenfüller am Donnerstag, 24.Aug.2023, 01:56:26Haben die Pillen nicht schon seinen Bruder in ihrem Nachwuchs? Würde mich sehr wundern, wenn die nicht an ihm dran sind (oder gegebenenfalls bereits ein Übereinkommen besteht). Einzig Hoppenheim mit ihrer speziellen Verbindung mit Rogon könnte ich mir da noch als alternative Destination vorstellen. Diehl ist sicher kein Jahrhunderttalent wie Wirtz, aber wenn sein Körper (und Kopf) mitmacht, dann hat er definitiv BuLi-Potential.
Traurig ist an der ganzen Konstellation, wie einige hier schon schrieben, dass er bei uns diese Saison sicher gute Einsatzchancen in der ersten Mannschaft gehabt hätte...

Hopp kann sein, aber ein Gehalt a la Katterbach zahlen sie sicher nicht.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Alfred E. Neumann

Die Sache mit den "Ausnahmetalenten".

Für einen Ausbildungsverein, wie den EffZeh, ist die Forderung und Förderung der eigenen Jungen das Kapital von morgen. Das NLZ muss einen hoch priorisierten Stellenwert innerhalb der Vereinsstruktur haben und wenn es den noch immer nicht haben sollte, muss es ihn bekommen. Das darf keine Abteilung sein, die mal eben so nebenher mitläuft, wie das noch unter Veh war. Auch daran zeigte sich, was der für ein miserabler Manager war. 
Die Lizenzspielerabteilung und das NLZ müssen im permanenten Austausch sein, das NLZ braucht ein eigenes Scouting um Talente früh auszuspähen und im eigenen NLZ weiter auszubilden.
 
Für herausragende Talente (JCP) muss die individuelle Förderung nebst Durchgang zu den Lizenzspielern klar aufgezeigt werden, und wenn die Talente das Seufzen bekommen, wenn sie die Profis sehen, sollten sie auch einfach mal mittrainieren können. Das muss alles Hand in Hand gehen.

Dazu gehört auch, die Jungs an die Hand zu nehmen und zu beraten, was es alles braucht, in den Profi-Bereich zu kommen, auch über Berater muss offen kommuniziert werden.

Bei Diehl ist das vermutlich alles (hoffentlich noch) verschlafen worden, zukünftig darf es an sowas nicht mehr scheitern.
  •  
    The following users thanked this post: hcs79

SmithWesson

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 23.Aug.2023, 23:00:09Meinst du Rogon arbeitet einen Vertrag aus, der es Diehl ermöglicht einfach tschüss und danke für das Geld, zu sagen?

Ich bin kein Anwalt, denke aber, dass er sich nicht so einfach trennen kann.
Nur, wer unterzeichnet den Vertrag? Der Spieler, die Eltern? Ist der Spieler minderjährig hat man da bestimmt Möglichkeiten. Müsste er sich mit den Eltern überwerfen? Wahrscheinlich ja. Wenn Eltern Geld für die Leistung des Kindes bekommen, ist das bestimmt auch ne heiße Kiste. Und muss nicht unbedingt im Sinne des Kindes sein. Da gibt es bestimmt Möglichkeiten.
  •  

r9naldo

ist der ms schon im anflug? 
  •  

KimJones

Kommt immer darauf an wie dankbar der Spieler gegenüber seinem ausbildenden Verein ist....Can Uzun hat in Nürnberg seinen Vertrag verlängert....so profitiert Nürnberg wenigstens finanziell vom bald folgenden Abgang...

Amandus

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 23.Aug.2023, 22:21:51Zwischen dem was ich von Wirtz in der Jugend gesehen habe und dem von Diehl liegen Welten. Über den Wirtz-Abgang bin ich bis heute sehr sehr traurig, bei Diehl würde es mich nicht einmal wundern, wenn der in drei Jahren bei nem Zweitligisten auf der Bank sitzt.

Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, dass er uns links liegen gelassen hat. Aber Wirtz wirkt auf mich wie ein unsympathischer Typ. Trotzdem wäre er für uns (wenn auch vielleicht nur 2 Jahre) als Spieler bestimmt toll gewesen. 

In jedem Fall hat er wohl vergessen, wo er herkommt. Nicht gut! Dass er dann auch noch für das Autobahnkreuz spielt, setzt dem ganzen die Krone auf. 

Ich finde hier wird dann doch der Unterschied zwischen ihm und Podolski, die vom Talent ähnlich gelagert sind, deutlich. Podolski hat vielleicht nicht alles richtig gemacht, aber er und jeder andere weiß, wo er herkommt und wo er hingehört. 
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

CasualTripodi

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 24.Aug.2023, 10:51:09Podolski hat vielleicht nicht alles richtig gemacht, aber er und jeder andere weiß, wo er herkommt und wo er hingehört.

Der weiß das so sehr, dass er als Bergheimer mit seinem Mangal Imperium gerade reihenweise alteingesessene Ladenbesitzer in der Kölner Vorstadt mit seinem Namen und durchschnittlichen Produkten aus dem Markt drängen will.
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

Amandus

Zitat von: CasualTripodi am Donnerstag, 24.Aug.2023, 10:55:50Der weiß das so sehr, dass er als Bergheimer mit seinem Mangal Imperium gerade reihenweise alteingesessene Ladenbesitzer in der Kölner Vorstadt mit seinem Namen und durchschnittlichen Produkten aus dem Markt drängen will.

Damit ist er ja nun nicht alleine... das passiert in ganz Deutschland seit dem ich das Licht der Welt erblickt habe: erst die Supermärkte, dann die Shopping Malls und nun Amazon & Co. Da ist LP vermutlich das allerkleinste Licht.

Ich finde, er hat sich immer zu seiner Heimatregion bekannt. Wie auch zu seinen polnischen Wurzeln. Ich empfinde das als angenehm...

Gut, das alles hat mit Fussi nix oder nur am Rande zu tun. Wird hier im Forum aber gerne recht hoch gehängt. Deshalb wollte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Eigentlich ja zu Wirtz, dem das alles abgeht. Zumindest in der öffentlich Darstellung.

Vielleicht kennt ihn ja hier einer persönlich und kann mehr dazu sagen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

CasualTripodi

Hab auch grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wenn man mit einem guten Produkt neue Märkte erschließt.

Ich finde nur diese Glorifizierung von Podolski unerträglich. Das ist und war immer ein ultra opportuner Populist, der sich nationalistischen Türken genauso billig angebiedert hat wie der Kölschen Folklore und sich immer dann verpisst hat, wenn es schlecht lief, woran er auch oft genug einen Anteil hatte. Seine größten Titel hat er zudem als Randnotiz auf der Bank gewonnen und seine große Liebe zur Heimat der Eltern erst entdeckt, als ihn niemand anderes mehr wollte. Aber ja ist Off Topic.
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.

Amandus

Zitat von: CasualTripodi am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:09:51Hab auch grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wenn man mit einem guten Produkt neue Märkte erschließt.

Ich finde nur diese Glorifizierung von Podolski unerträglich. Das ist und war immer ein ultra opportuner Populist, der sich nationalistischen Türken genauso billig angebiedert hat wie der Kölschen Folklore und sich immer verpisst hat, wenn es schlecht lief, woran er auch oft genug einen Anteil hatte. Seine größten Titel hat er zudem als Randnotiz auf der Bank gewonnen. Aber ja ist Off Topic.

Und mit den Ultras von Zabrze als verletzter Spieler im Block steht und Fangesänge mitgröllt. Dem Verein neben seiner Geburtsstadt... Der elende Opportunist.

PS zu dem fetten Text: da habe ich eine ganz, ganz andere Wahrnehmung. Aber gut, das scheint hier auch nicht opportun zu sein. Wie ich ja anfangs geschrieben habe: ein Wirtz hat hier als Profi in Müngersdorf nie einen Ball gespielt. Podolski hat bei uns mit Anti-Fußballern jahrelang zusammen gespielt, ich verzichte auf eine Aufzählung. Bestimmt nicht, weil er opportunistisch agiert hat. Aus meiner Sicht komplett verzehrte Wahrnehmung.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Trainerfux

Zitat von: CasualTripodi am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:09:51Hab auch grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wenn man mit einem guten Produkt neue Märkte erschließt.

Ich finde nur diese Glorifizierung von Podolski unerträglich. Das ist und war immer ein ultra opportuner Populist, der sich nationalistischen Türken genauso billig angebiedert hat wie der Kölschen Folklore und sich immer dann verpisst hat, wenn es schlecht lief, woran er auch oft genug einen Anteil hatte. Seine größten Titel hat er zudem als Randnotiz auf der Bank gewonnen und seine große Liebe zur Heimat der Eltern erst entdeckt, als ihn niemand anderes mehr wollte. Aber ja ist Off Topic.

Da ist leider viel Wahres dran. Zumindest hat er es, anders als viele gescheiterte Stars mit ähnlichem Horizont, ein gutes Marketing rund um seine Person betrieben. 


BTT: Ich denke, dass uns maximal noch Diehl und Pedersen verlassen werden. 
Limnios verdient zu viel und für die anderen Kaderleichen interessiert sich nicht einmal Österreich.

CasualTripodi

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:14:54Und mit den Ultras von Zabrze als verletzter Spieler im Block steht und Fangesänge mitgröllt. Dem Verein neben seiner Geburtsstadt... Der elende Opportunist.

Neben einem Haufen Neonazis mit entsprechenden zur Schau gestellten Tattoos
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

CasualTripodi

Zitat von: Trainerfux am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:17:44Ich denke, dass uns maximal noch Diehl und Pedersen verlassen werden.
Limnios verdient zu viel und für die anderen Kaderleichen interessiert sich nicht einmal Österreich.

Denke ich auch. Limnios wird man abfinden müssen. 
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

Trainerfux

Übrigens: der hier mal kurz gehandelte Khalid Narey steht vor einem Wechsel nach Saudi Arabien. Noch so ein Rückgratamputierter Geldgeier.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: CasualTripodi am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:09:51Hab auch grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wenn man mit einem guten Produkt neue Märkte erschließt.

Ich finde nur diese Glorifizierung von Podolski unerträglich. Das ist und war immer ein ultra opportuner Populist, der sich nationalistischen Türken genauso billig angebiedert hat wie der Kölschen Folklore und sich immer dann verpisst hat, wenn es schlecht lief, woran er auch oft genug einen Anteil hatte. Seine größten Titel hat er zudem als Randnotiz auf der Bank gewonnen und seine große Liebe zur Heimat der Eltern erst entdeckt, als ihn niemand anderes mehr wollte. Aber ja ist Off Topic.

Ich halte die These für einigermaßen substanziell, dass der junge Poldi dem FC imagemäßig einen erheblichen Boost gab, der bis heute hält. Er hat zwar nie das sportliche Versprechen einlösen können, das sein Talent ihm und uns gab, aber er war sicher auch ein wichtiger Teil der nationalen Euphorie, die auch den Glamour um die WM 2006 begründete. Das färbte nicht unwesentlich auf den FC ab. 

Der ältere Podolski macht und sagt immer wieder Schwachkopfsachen. Ich bin sehr froh, wenn er niemals eine Funktion beim FC bekommt. Der junge Poldi wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.

CasualTripodi

Versteh' ich. Und stimme ich auch zu. Der junge, unbekümmerte Poldi war eine nette und zu Beginn sehr sympathische Abwechslung im schon damals nervigen Fußballgeschäft - und natürlich eine große Hoffnung mit identitätsstiftender Funktion.
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

Amandus

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:42:09Ich halte die These für einigermaßen substanziell, dass der junge Poldi dem FC imagemäßig einen erheblichen Boost gab, der bis heute hält. Er hat zwar nie das sportliche Versprechen einlösen können, das sein Talent ihm und uns gab, aber er war sicher auch ein wichtiger Teil der nationalen Euphorie, die auch den Glamour um die WM 2006 begründete. Das färbte nicht unwesentlich auf den FC ab.

Der ältere Podolski macht und sagt immer wieder Schwachkopfsachen. Ich bin sehr froh, wenn er niemals eine Funktion beim FC bekommt. Der junge Poldi wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.

Du meinst wie der Junge Maradonna und der alte.

In jedem Fall gebe ich Dir recht: der FC hat von LP mehr profitiert als umgekehrt.

PS: ok, falscher Thread. Ich lasse es hier.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

ecki

Zitat von: Trainerfux am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:32:41Übrigens: der hier mal kurz gehandelte Khalid Narey steht vor einem Wechsel nach Saudi Arabien. Noch so ein Rückgratamputierter Geldgeier.
Wie man sich moralisch so  erheben kann, ist mir ein wenig schleierhaft. Der Narey ist bisher ein Zweitligakicker gewesen, der ordentlich, aber nicht so viel verdient haben wird, um komplett sorgenfrei für den Rest seines Daseins leben zu können. Nun hat er wahrscheinlich einen Vertrag erhalten, auf dessen Papier plötzlich eine Ziffer mehr vor dem Komma auftaucht.
Er wird das nur 2-3 Jahre machen und gut ist. Der versaut ja nicht seine Karriere wie manch Star. Er hat ja quasi nur Nutzen zu verzeichnen,wenn man die moralische Komponente ausklammert. Und bevor auch einer ereifert: nein, das Geld ist nicht mein oberster Antrieb im Job. Ich arbeite in der Wissenschaft, meine Arbeit rein ideell getrueben @Humorkritik 😁

bollock

Zitat von: ecki am Donnerstag, 24.Aug.2023, 11:57:07Wie man sich moralisch so  erheben kann, ist mir ein wenig schleierhaft. Der Narey ist bisher ein Zweitligakicker gewesen, der ordentlich, aber nicht so viel verdient haben wird, um komplett sorgenfrei für den Rest seines Daseins leben zu können. Nun hat er wahrscheinlich einen Vertrag erhalten, auf dessen Papier plötzlich eine Ziffer mehr vor dem Komma auftaucht.
Er wird das nur 2-3 Jahre machen und gut ist. Der versaut ja nicht seine Karriere wie manch Star. Er hat ja quasi nur Nutzen zu verzeichnen,wenn man die moralische Komponente ausklammert. Und bevor auch einer ereifert: nein, das Geld ist nicht mein oberster Antrieb im Job. Ich arbeite in der Wissenschaft, meine Arbeit rein ideell getrueben @Humorkritik 😁
Welcher Star "versaut" sich denn seine Karriere.
Sagen wir mal so, natürlich könnte z.B. Neymar noch ein paar Jahre auf höchstem Niveau spielen. Aber er hat ja sehr lange bei Spitzenclubs zu Spitzengehältern gespielt. Und was er gewonnen hat ist dagegen relativ überschaubar. Geld hat er immer genug verdient. Irgendwann ist man vielleicht auch satt mit dem Stress mit Liga, CL und Nationalmannschaft.

Moralisch kann man sicher nicht zweierlei Meinung sein. Die hört beim Geld aber sehr häufig auf. Ich denke man gewinnt auf moralischem Boden leider nichts, deshalb ist die Diskussion darüber unerfreulich ergebnislos.

Was mich am meisten anpisst ist, dass die kleinen Kinder in diese Trikots gesteckt werden und sie schaulaufen für etwas, das sie eh nicht verstehen.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

r9naldo

die leiden des jungen neymar 

Alfred E. Neumann

In den Filmen Money Pitch mit Brad Pitt oder auch Blind-Side mit Sandra Bullock sind mir solchen Szenen in Erinnerung, wo sich Vereinsmanager bei der Werbung um Talente die Klinke in die Hand geben und die neuen Spieler wie die Eltern in Watte packen und dermaßen einseifen, das das Blaue vom Himmel zum greifen nahe scheint. Die Realität sieht gerne anders aus und in den Bildern kann man schon sehen, worum es wirklich geht, nämlich ums Füllen der Geldsäckel der Berater...
Ähnlich stelle ich mir das auch bei den "Beratern" bei Fußballtalenten vor.

Wenn ich mir bedenke, wie das Familienleben eines lieben Freundes viele Jahre auf den Fußball vom Filius ausgerichtet war, kann ich nur am Rande erahnen, was das für eine Familie bedeutet. Über Noah Katterbach und seine Eltern, die bekanntermassen als Eifel-Yetis tief in der Eifel leben, ist etliches bekannt. Beispielsweise, dass sie sich ein Büsschen anschafften, in dem NK seine Hausaufgaben machen konnte, während er zum Training, zu Spielen oder Turnieren gekarrt wurde. Die Eltern stimmen sich und ihr Leben voll auf die Talente ab, um deren großen Traum zu realisieren. Oder zumindest ihnen alles, was in ihrer Macht liegt zu ermöglichen, damit sie das erreichen können.
Das machen die aus Liebe und das alles vor Augen, darf man gerne davon ausgehen, dass, solange die Kinder noch nicht unterschreiben dürfen, den Eltern psychologisch so dermaßen umhüddelt und umtüddelt werden, das sie alles unterschreiben, was vermeintlich ihren Kindern hilft. Denen wird der süße Honig der Berater dermaßen in die Fresse gehauen, dass sie genug getan haben und der Weg ab jetzt professioneller Führung bedarf um im System Profifußball Fuß zu fassen. Die Berater werden sich ab sofort professionell um die Belange der Schützlinge kümmern und den Eltern zeigen, dass ihre Brut auf diesem steinigen Weg in den besten Händen sind. Wenn dann auf einmal auch noch ein dicker Daimler vor der Tür steht, kann man den Eltern kaum nen Vorwurf machen, auch persönlich ne kleine Entschädigung für all die Strapazen zu bekommen. Der kleine Vorschuß ist ja kaum der Rede wert, weil ab jetzt rentiert sich das, ab jetzt wird Geld verdient. 
Wenn sie unterschrieben haben, ist das Thema durch. Frei nach Mario Adorf: "Dann scheiß isch disch zu mit meinem Jeld unn irjendwann nimmsted - unn dann jehörste mir!"
 

Renato

Diehl wäre es wert, mal seine finanziellen Grundregeln ausser Kraft zu setzen. Er hat jetzt vielleicht seine Lektion gelernt. 
In zwei Jahren wird er ein Unterschiedsspieler sein, das Kleinreden seines Potentials ist mir nicht schlüssig .
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

StefanFC

Mich regt es irgendwie total auf, dass es weder offizielle Bestrebungen neue Spieler zu verpflichten noch irgendwelche Gerüchte gibt...
Irgendwie eine Mischung aus Angst, Hoffnung, Wut, Verweiflung und allen Paragraphen des kölschen Grundgesetzes  :D
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux