Christian Keller - Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

sandro

Von Tag zu Tag unerträglicher...ein unendlicher Alptraum.

MLM

Die letzten kritischen Pressevertreter waren Alex Haubrichs und effzeh com. Der eine wurde kaltgestellt bis zum bitteren Ende und das andere existiert nur noch auf dem Papier. Da braucht man nun wirklich nichts mehr erwarten.
Na Palm

Lobi

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 13:47:54Die letzten kritischen Pressevertreter waren Alex Haubrichs und effzeh com. Der eine wurde kaltgestellt bis zum bitteren Ende und das andere existiert nur noch auf dem Papier. Da braucht man nun wirklich nichts mehr erwarten.
Dabei bieten die Protagonisten am GBH derart viele fachliche Defizite dass eine gesunde kritische Auseinandersetzung mit den Geschehenisse ja völlig ohne persönliche Ebene oder Übertreibungen absolut möglich wäre. 

Schade auch dass das vom Verein unter dem Deckmantel der Kontinuität ausdrücklich so gewollt ist denn Kritik per Se ist ja keinesfalls was schlechtes sondern erweitert ja oftmals den eigenen Horizont. Natürlich müsste man sich dann aber eingestehen dass man nahezu alles falsch gemacht hat und könnte nicht auf seinen Pöstchen kleben bleiben.
  •  

MLM

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 15.Jan.2025, 14:36:49Dabei bieten die Protagonisten am GBH derart viele fachliche Defizite dass eine gesunde kritische Auseinandersetzung mit den Geschehenisse ja völlig ohne persönliche Ebene oder Übertreibungen absolut möglich wäre.

Schade auch dass das vom Verein unter dem Deckmantel der Kontinuität ausdrücklich so gewollt ist denn Kritik per Se ist ja keinesfalls was schlechtes sondern erweitert ja oftmals den eigenen Horizont. Natürlich müsste man sich dann aber eingestehen dass man nahezu alles falsch gemacht hat und könnte nicht auf seinen Pöstchen kleben bleiben.
Die Clubs wollen die Kontrolle mehr und mehr zurück. Da wird dann im Hintergrund beim CvD Druck gemacht und der unkritischere Kollege bekommt auch mal was gesteckt um mehr zu glänzen.

Wenn man ehrlich ist sind kritische Hintergrundberichte auch nur noch für Freaks wie uns hier interessant. Die Masse will lieber Glückshormone ausgeschüttet bekommen.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

dark1968

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 15:14:24Die Clubs wollen die Kontrolle mehr und mehr zurück. Da wird dann im Hintergrund beim CvD Druck gemacht und der unkritischere Kollege bekommt auch mal was gesteckt um mehr zu glänzen.

Wenn man ehrlich ist, sind kritische Hintergrundberichte auch nur noch für Freaks wie uns hier interessant. Die Masse will lieber Glückshormone ausgeschüttet bekommen.
Die würden bei mir kübelweise ausgeschüttet, wenn Keller endlich Geschichte wäre... :)

Lobi

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 15:14:24Die Clubs wollen die Kontrolle mehr und mehr zurück. Da wird dann im Hintergrund beim CvD Druck gemacht und der unkritischere Kollege bekommt auch mal was gesteckt um mehr zu glänzen.

Wenn man ehrlich ist, sind kritische Hintergrundberichte auch nur noch für Freaks wie uns hier interessant. Die Masse will lieber Glückshormone ausgeschüttet bekommen.
Es bedarf ja nicht mal eines Hintergrundberichtes, eine oberflächliche Gegenüberstellung der Errungenschaften von Keller und Co gegen die Verfehlungen von Keller und Co würde ja bereits ausreichen. Jeder muss sich in jedem Job mit Kritik auseinandersetzen wenn was daneben geht aber am GBH will man Kontrolle und Kontinuität. Diese ist in der Sache ja auch nicht schlecht, allerdings geht das nur wenn gut gearbeitet wird und am GHB wir augenscheinlich nicht gut gearbeitet also ist Kontinuität auch kontraproduktiv. Aber ja vermutlich ist es für den gemeinen Fan viel wichtiger dass das Trömmelche jeit und für den gemeinen Ultra dass er seine Pyro ungestraft abbrennen kann. :)

kilino

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 15:14:24Die Clubs wollen die Kontrolle mehr und mehr zurück. Da wird dann im Hintergrund beim CvD Druck gemacht und der unkritischere Kollege bekommt auch mal was gesteckt um mehr zu glänzen.
Meine Theorie dazu wäre allerdings die Zeit der großen Kontrolle ist schon wieder vorbei. Unabhängige Podcasts, das Teilen von Texten in sozialen Medien ( ;) ), Youtuber, Twitcher, Leute mit Reichweite auf Seiten wie Twitter und in Theorie auch Fanseiten- und Redaktionen kann der Verein nicht kontrollieren und Meinungsbildung findet immer mehr auf diesem Wege statt. Vereine halten mit ihrem eigenen Content dagegen, aber den Erfolg können sie meines Erachtens auf Strecke nicht matchen. In Köln steckt das allerdings alles in den Kinderschuhen, da ginge sehr viel mehr.
Auf der Strecke bleibt der traditionelle Journalismus, der sich in Abhängigkeit vom Verein begibt, um ab und zu ein paar Brotkrümel mehr Information vorab zu bekommen oder Exklusivinterviews führen zu dürfen. ich weiß allerdings nicht ob es das in 10 Jahren noch so geben wird.

Der Einfluss der ganzen kritischen Onlinewelt ist natürlich weiterhin überschaubar, allerdings ist die kritische Öffentlichkeit bei Vereinen ja immer klein gewesen. Für die meisten ist der Sport nur Ablenkung am Wochenende, das wird auch immer so bleiben.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

Micknick

Zitat von: kilino am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:14:28Meine Theorie dazu wäre allerdings die Zeit der großen Kontrolle ist schon wieder vorbei. Unabhängige Podcasts, das Teilen von Texten in sozialen Medien ( ;) ), Youtuber, Twitcher, Leute mit Reichweite auf Seiten wie Twitter und in Theorie auch Fanseiten- und Redaktionen kann der Verein nicht kontrollieren und Meinungsbildung findet immer mehr auf diesem Wege statt. Vereine halten mit ihrem eigenen Content dagegen, aber den Erfolg können sie meines Erachtens auf Strecke nicht matchen. In Köln steckt das allerdings alles in den Kinderschuhen, da ginge sehr viel mehr.
Auf der Strecke bleibt der traditionelle Journalismus, der sich in Abhängigkeit vom Verein begibt, um ab und zu ein paar Brotkrümel mehr Information vorab zu bekommen oder Exklusivinterviews führen zu dürfen. ich weiß allerdings nicht ob es das in 10 Jahren noch so geben wird.

Der Einfluss der ganzen kritischen Onlinewelt ist natürlich weiterhin überschaubar, allerdings ist die kritische Öffentlichkeit bei Vereinen ja immer klein gewesen. Für die meisten ist der Sport nur Ablenkung am Wochenende, das wird auch immer so bleiben.
Das Problem ist schlicht und einfach: Es gibt zuwenige wirklich kritische Fans, die alles hinterfragen und sich Gedanken machen. 
Schau Dich einfach mal auf der Fratze um, da hat man 3-4 normal denkende Leute gegen 200 die alles tutti finden was beim FC abgeht. Hey wir stehen auf auf Platz 1, haben Schulden abgebaut, was gibt es da zu meckern?? So ist es einfach

Hier tummeln sich halt bis auf ne Handvoll Ausnahmen, Fans / Mitglieder die sich Gedanken machen, sachliche Kritik vorbringen und nicht alles abnicken was einem erzählt wird, die große Ausnahme im Universum des 1.FC Köln.

Micknick

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 15.Jan.2025, 15:22:28Es bedarf ja nicht mal eines Hintergrundberichtes, eine oberflächliche Gegenüberstellung der Errungenschaften von Keller und Co gegen die Verfehlungen von Keller und Co würde ja bereits ausreichen. Jeder muss sich in jedem Job mit Kritik auseinandersetzen wenn was daneben geht aber am GBH will man Kontrolle und Kontinuität. Diese ist in der Sache ja auch nicht schlecht, allerdings geht das nur wenn gut gearbeitet wird und am GHB wir augenscheinlich nicht gut gearbeitet also ist Kontinuität auch kontraproduktiv. Aber ja vermutlich ist es für den gemeinen Fan viel wichtiger dass das Trömmelche jeit und für den gemeinen Ultra dass er seine Pyro ungestraft abbrennen kann. :)
The House of Goats 2.0  "The Keller Story"

kilino

Zitat von: Micknick am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:24:53Das Problem ist schlicht und einfach: Es gibt zuwenige wirklich kritische Fans, die alles hinterfragen und sich Gedanken machen.
Schau Dich einfach mal auf der Fratze um, da hat man 3-4 normal denkende Leute gegen 200 die alles tutti finden was beim FC abgeht. Hey wir stehen auf auf Platz 1, haben Schulden abgebaut, was gibt es da zu meckern?? So ist es einfach

Hier tummeln sich halt bis auf ne Handvoll Ausnahmen, Fans / Mitglieder die sich Gedanken machen, sachliche Kritik vorbringen und nicht alles abnicken was einem erzählt wird, die große Ausnahme im Universum des 1.FC Köln.
Ich glaube ungesehen das es da so zugeht. So war es aber auch schon immer, viele Fans wollen keine Argumente hören oder eine Diskussion führen, die wollen ihre Meinung loswerden und diese Meinung ist vor allem das man sich ihr Hobby nicht schlechtreden lässt. Wäre halt anstrengend wenn man neben dem ganzen anstrengenden Alltag und der anstrengenden Politik auch noch den FC kritisch verfolgen müsste. Und ich mein das nicht mal böse oder negativ.
Die Mühe da zu diskutieren lohnt sich nicht. Es ist zum Mäuse melken, aber nicht zu ändern.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

MLM

Zitat von: kilino am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:14:28Meine Theorie dazu wäre allerdings die Zeit der großen Kontrolle ist schon wieder vorbei. Unabhängige Podcasts, das Teilen von Texten in sozialen Medien ( ;) ), Youtuber, Twitcher, Leute mit Reichweite auf Seiten wie Twitter und in Theorie auch Fanseiten- und Redaktionen kann der Verein nicht kontrollieren und Meinungsbildung findet immer mehr auf diesem Wege statt. Vereine halten mit ihrem eigenen Content dagegen, aber den Erfolg können sie meines Erachtens auf Strecke nicht matchen. In Köln steckt das allerdings alles in den Kinderschuhen, da ginge sehr viel mehr.


Ich weiß nicht wie es woanders läuft, in seltenen Fällen -wenn etwas besonderes passiert- schau ich auch mal in andere Bubbles und kann da eigentlich keine Unterschiede erkennen.

Beim FC habe ich allerdings den Eindruck, die Strategie funktioniert besser denn jemals. Wie schon traditionell hat man im Thema das eigene Narrativ zu schützen einiges an Kreativität. Schade, dass dieses Können nur selten für das eingesetzt wird was in Matchplänen steht.

Mir geht es auch nicht um die Presse an sich, ich mein gab es überhaupt mal so etwas wie ein kritisches Medium außer den oben Genannten, kann mich an kaum etwas erinnern. Kritisch wurden KSTA, Rundschau, kicker und Geissblog nur dann wenn sie sich etwas davon versprochen haben. Mehr Infos durch frühere Vorstände oder Geschäftsführer. Oder wenn man helfen wollte die SMRs los zu werden. Die Lussems dieser Welt waren schon immer in der Überzahl.
Na Palm

kilino

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:43:29Ich weiß nicht wie es woanders läuft, in seltenen Fällen -wenn etwas besonderes passiert- schau ich auch mal in andere Bubbles und kann da eigentlich keine Unterschiede erkennen.

Beim FC habe ich allerdings den Eindruck, die Strategie funktioniert besser denn jemals. Wie schon traditionell hat man im Thema das eigene Narrativ zu schützen einiges an Kreativität. Schade, dass dieses Können nur selten für das eingesetzt wird was in Matchplänen steht.

Mir geht es auch nicht um die Presse an sich, ich mein gab es überhaupt mal so etwas wie ein kritisches Medium außer den oben Genannten, kann mich an kaum etwas erinnern. Kritisch wurden KSTA, Rundschau, kicker und Geissblog nur dann wenn sie sich etwas davon versprochen haben. Mehr Infos durch frühere Vorstände oder Geschäftsführer. Oder wenn man helfen wollte die SMRs los zu werden. Die Lussems dieser Welt waren schon immer in der Überzahl.
Ja, vermutlich ist das was ich geschrieben habe nur die Theorie. Die gibt es her, dass die Online Welt mit ihren vielen Möglichkeiten direkt von Fan zu Fan zu kommunizieren eine Öffentlichkeit schaffen könnte, die der Verein gar nicht kontrollieren kann.

Wobei ich auch sagen muss, ich kann mich an einige Artikel in Express, KSTA, Geißblog etc. letzten Januar und dann auch nach dem Abstieg erinnern, in welchen Rücktritte direkt gefordert wurden. Auch nach der MV raschelte es im Blätterwald. Es interessiert am Geißbockheim nur leider überhaupt niemanden, vor allem nicht den Präsidenten. Der hat Aussitzen auch einfach auf ein völlig neues Level gehoben.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: MLM

Mister P.

Also ich erinnere mich schon noch an extrem kritische Berichte im KStA, die auch den Begriff Kölner Stadt-Anzünder aufgebracht haben.

Da war zum Beispiel der Misanthrop Karl-Heinz Wagner, der eigentlich am FC, seinem Job und überhaupt alles bedrissen fand. Das ging bei ihm so weit, dass er sich regelmäßig auf einzelne Spieler kaprizierte, die er in seinen Artikeln persönlich und teilweise unter der Gürtellinie angriff. Bei Wagner hatte man regelmäßig das Gefühl, dass er sich für Fußball und den FC eigentlich überhaupt nicht interessierte, und viel lieber über Krautrock und die ideologischen Gründe für seine Frisur geschrieben hätte.

Später schrieb der Exil/Schwabe und offene Pillen-Fanboy Frank Nägele über den FC. Besser gesagt musste Nägele über den FC berichten, da er offensichtlich zu seinem Unwillen, nicht mehr ,,für Bayer", wie es Michael Meier mal auf einer PK zutreffend formuliert hatte, schreiben durfte.

Zusammengefasst war die Berichterstattung seinerzeit beim KStA kritisch, allerdings häufig aus persönlichen Gründen unsachlich und fehlgeleitet.

Der Letzte, der sowohl etwas für den FC übrig gehabt hat, gut recherchiert im Thema war, und häufig sich getraut hat, Themen und Personen kritisch anzusprechen, war Alex Haubrichs vom Express.

MLM

Zitat von: kilino am Mittwoch, 15.Jan.2025, 17:01:11Wobei ich auch sagen muss, ich kann mich an einige Artikel in Express, KSTA, Geißblog etc. letzten Januar und dann auch nach dem Abstieg erinnern, in welchen Rücktritte direkt gefordert wurden. Auch nach der MV raschelte es im Blätterwald. Es interessiert am Geißbockheim nur leider überhaupt niemanden, vor allem nicht den Präsidenten. Der hat Aussitzen auch einfach auf ein völlig neues Level gehoben.
Das meinte ich ja damit als ich schrieb "wenn man sich etwas davon erhofft". Der Vorstand hat den alten, beim KSTA sehr beliebten Exvorstand abgelöst, hat sich von Wehrle verabschiedet und gilt als UIltra-nah. Mal die eigentliche Motivation davon beiseite, ist man damit schon der natürliche Feind der Fiedlers und sonstiger Streuselkuchen Männer. Den Geissblog kann ich da aber noch weniger ernst nehmen, der wechselt seine Ansichten öfter als Uwe Bödeker.

Mir ist zwischenzeitlich aber noch Magic eingefallen. Wenn auch kein klassisches Medium, will ich ihn nicht unter den Tisch fallen lassen.
Na Palm

Drahdiaweng

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 15.Jan.2025, 17:04:05Der Letzte, der sowohl etwas für den FC übrig gehabt hat, gut recherchiert im Thema war, und häufig sich getraut hat, Themen und Personen kritisch anzusprechen, war Alex Haubrichs vom Express.
Wenn ich recht entsinne ist Haubrichs allerdings auch erst "spät" in diese Richtung gegangen. Und dann, so munkelte man jedenfalls, wurde er von der Stelle weggelobt. Ein Schelm....
  •  

MLM

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 15.Jan.2025, 17:24:26Und dann, so munkelte man jedenfalls, wurde er von der Stelle weggelobt. Ein Schelm....
Nicht ganz korrekt. Sagen wir so, er war letztlich froh als der Scheiß beendet wurde. Heute geht es ihm deutlich besser und manchmal guckt er auch hier rein.
Na Palm

Mister P.

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 15.Jan.2025, 17:24:26Wenn ich recht entsinne ist Haubrichs allerdings auch erst "spät" in diese Richtung gegangen. Und dann, so munkelte man jedenfalls, wurde er von der Stelle weggelobt. Ein Schelm....
Finde nicht, dass er das erst ,,spät" gemacht hat. Haubrichs war gezwungen Dinge häufig nur anzudeuten oder lediglich Fragen zu stellen bzw. das Notwendige zu schreiben, und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen bewusst offen zu lassen.

Ich finde, dass ihm das häufig exzellent gelungen ist, und Haubrichs unabhängig vom FC, gezeigt hat, dass tatsächlich ernstzunehmender Journalismus im Rahmen einer Boulevardzeitung möglich ist. Zwischendurch gab es natürlich auch immer wieder ,,Gefälligkeits"-Bravo-Starschnittgedöns, der keinerlei Mehrwert hatte. Das gehört beim Boulevard aber auch einfach dazu und muss -auch- geliefert werden.

CMBurns

Das war schon bei sehr aussergewöhnliche Berichterstattung, noch viel mehr, wenn man das Boulevardmedium mit einpreist. Man möge sich nur an Markus ,,Nennt ihr Vater Sie auch Nova?" Krücken erinnern. Größer konnte der Kontrast nicht sein. 

Dass es irgendwann einmal wieder so wird, erwarte ich nicht. Der Journalismus hat sich einfach zu sehr verändert, hintergründige Recherchen klicken mutmaßlich wesentlich schlechter als zusammengeklatschte Artikel, die in einer größeren Frequenz veröffentlicht werden können.

Express und KStA klicke ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr an. Die sind für mich für jegliches Thema vollkommen irrelevant geworden. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Mcearth

Zitat von: MLM am Mittwoch, 15.Jan.2025, 17:23:19Das meinte ich ja damit als ich schrieb "wenn man sich etwas davon erhofft". Der Vorstand hat den alten, beim KSTA sehr beliebten Exvorstand abgelöst, hat sich von Wehrle verabschiedet und gilt als UIltra-nah. Mal die eigentliche Motivation davon beiseite, ist man damit schon der natürliche Feind der Fiedlers und sonstiger Streuselkuchen Männer. Den Geissblog kann ich da aber noch weniger ernst nehmen, der wechselt seine Ansichten öfter als Uwe Bödeker.

Mir ist zwischenzeitlich aber noch Magic eingefallen. Wenn auch kein klassisches Medium, will ich ihn nicht unter den Tisch fallen lassen.
Klar @magic . Besser, näher und realistisch an der Wahrheit geht kaum. Kaum? Na ich würde gerne eine versteckte Kamera aufstellen um zu sehen und hören wie Magic steil geht, bevor er sachlich wird  :tu: :D
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

drago

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 15.Jan.2025, 06:49:04Was treibt der Mann täglich? Nun bestätigt auch Downs, dass mit ihm noch nicht gesprochen wurde bezüglich einer Vertragsverlängerung.

Was soll das?

naja, keller ist halt ein fuchs. so kann downs hier für 200k mehrere monate, eher jahre, rumkicken, und wir sparen jede menge gehalt, für die er sich vom unfähig dumm-dreisten vorstand loben lassen kann. und für irgendwelche uropas am kiosk reicht es dann auch noch. jeder mit halbwegs aktivem verstand merkt ja, dass keller nur mist macht, egal was er anfasst, es resultiert in der falschen entscheidung.

ich bin mitlerweile sogar sicher, dass man selbst skhiri hier mit nem mist-angebot verprellt hat und der sonst geblieben wäre, ebenso natürlich lemperle und alle weiteren, die wir dämlich verloren haben. aus irgendeinem grund gibts immer noch genug spieler, die den verein scheinbar gut finden, und ne gewisse anziehung verspüren (siehe die ganzen  talente, die sicher nicht herkommen, weil sie hier so toll und liebevoll gefördert werden).
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

lommel

Ganz früher hat man Deutsche Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert.
Dann hat man Meisterschaften gefeiert. In der 2. Liga.
Heute sind die größten Erfolgserlebnisse der Vereinsgeschichte, wenn Leute wie Veh oder Keller gehen oder gegangen werden. 
Wir waren mal das Real Madrid des Westens, heute sind wir nicht einmal mehr das Osasuna der Deutzer Brücke. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

THC-Ben

Zitat von: Micknick am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:26:24The House of Goats 2.0  "The Keller Story"
Wo ist der mutierte wenn man ihn mal braucht
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Krellus

Zitat von: lommel am Mittwoch, 15.Jan.2025, 23:01:53Ganz früher hat man Deutsche Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert.
Dann hat man Meisterschaften gefeiert. In der 2. Liga.
Heute sind die größten Erfolgserlebnisse der Vereinsgeschichte, wenn Leute wie Veh oder Keller gehen oder gegangen werden.
Wir waren mal das Real Madrid des Westens, heute sind wir nicht einmal mehr das Osasuna der Deutzer Brücke.
😂😂
  •  

Lobi

Gut dass der Herr Dr vorletzten Sommer unter schwierigsten Bedingungen letztlich doch noch Penkte überzeugt hat zum FC zu kommen so dass wir jetzt nicht blank dastehen im Falle eines Urbig Wechsels. Da muss man ihn aber mal loben für seine Weitsichticht und seine Verhandlungsgeschick!  :tu:

r9naldo

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 16.Jan.2025, 11:58:25Gut dass der Herr Dr vorletzten Sommer unter schwierigsten Bedingungen letztlich doch noch Penkte überzeugt hat zum FC zu kommen so dass wir jetzt nicht blank dastehen im Falle eines Urbig Wechsels. Da muss man ihn aber mal loben für seine Weitsichticht und seine Verhandlungsgeschick!  :tu:
wisst ihr noch als pentke unser königstransfer war nach dem man die ganze aufmerksamkeit auf die suche nach einer neuen nr2 gerichtet hatte

geniale zeiten in denen wir leben 
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

MLM

GEklaut

Zitat8 Mio ist echt einiges an Geld. Für 8 Mio hat Christian Keller z.B. Adamyan (2 Mio), Tigges (1,6 Mio), Soldo (0,6 Mio), Kilian (2,2 Mio) und Carstensen (1,5 Mio) geholt.

Ninja

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Songbird

Zitat von: Ninja am Samstag, 18.Jan.2025, 22:56:54Keller raus!!
Grundsätzlich (ja!) oder gab es ein realitätsfernes Interview nach dem Spiel?
  •  

WES FC

Mannschaft auf dem Keller Niveau 
Einfach mal nichts

Man kann froh sein, das verloren wurde. Die Auftritte vor der Pause waren auch schon alles andere als überzeugend 
...

Ninja

Zitat von: Songbird am Samstag, 18.Jan.2025, 22:58:51Grundsätzlich (ja!) oder gab es ein realitätsfernes Interview nach dem Spiel?
Ich habe nach dem Gegentreffer ausgemacht. War ja entschieden.

Wenn er ein Interview gegeben hat, dann aber mit Sicherheit. Kommt ja nie was kluges raus.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Songbird