Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

ruhrpott

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 28.Dez.2024, 16:57:45Das ist rein subjektiv und lässt sich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich Finde es auch vollkommen einseitig 
Die positiven Dinge werden vollkommen ignoriert 
ich hasse internet
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: r9naldo am Samstag, 28.Dez.2024, 17:44:38"Ein Punkt war sicher, dass wir zu ungünstigen Zeitpunkten viele Verletzte hatten, wenn ich nur daran denke, wie wenig Spiele Luca Waldschmidt, Davie Selke und Mark Uth zusammen in der Rückrunde bestreiten konnten"

🥳
Die Phrase hatte wirklich noch gefehlt. Keller ist der letzte Otto. 

Paradoxon

Zitat von: r9naldo am Samstag, 28.Dez.2024, 17:44:38"Ein Punkt war sicher, dass wir zu ungünstigen Zeitpunkten viele Verletzte hatten, wenn ich nur daran denke, wie wenig Spiele Luca Waldschmidt, Davie Selke und Mark Uth zusammen in der Rückrunde bestreiten konnten"

🥳

Das Schlimme daran ist, er kommt damit durch bei Otto Normal Eifler.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Bienhofer

ruhrpott

ich hasse internet

Walper

Sehr oberflächig die Antworten von C.Keller mit viel Interpretationsspielraum.
Viele Phrasen, ohne Dinge direkt zu benennen. 

Nächste Stufe ist dann im Horoskop-Style. 

Sorry, aber da kann man sich solche "Interviews" auch sparen. 
  •  

Litti10

Kann man ihn irgendwo für den Mensch 2024 vorschlagen.... Selten gesehen, dass man mit dieser NICHT LEISTUNG auch noch eine Verlängerung erhält... Respekt 
  •  

wu-scherge

trotz vieler fehlentscheidungen bleibt der gf sport im amt. 

trotz vieler fehlentscheidungen sind wir erster.

sollte der aufstieg gelingen, vermute ich dass keller weiter verantwortlich sein wird.

gefällt hier vielen nicht, ist aber dennoch ein mögliches szenario.

Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

hegoat

Aktuell schlägt das Pendel wieder zu seinen Gunsten aus und er ist wieder voll auf Kurs, meint der Express.
Diese unfassbare Dämlichkeit auch der Möchtegern-Journalisten in diesem Land ist schon bemerkenswert.

Ninja

Zitat von: hegoat am Samstag, 28.Dez.2024, 22:13:00Aktuell schlägt das Pendel wieder zu seinen Gunsten aus und er ist wieder voll auf Kurs, meint der Express.
Diese unfassbare Dämlichkeit auch der Möchtegern-Journalisten in diesem Land ist schon bemerkenswert.
Kraft seiner unfassbaren Arroganz wird er es schaffen, dass der Gegenwind wieder zunimmt.

Er wird jetzt an der TP und am Aufstieg gemessen.
TP setzt er wir üblich in den Sand.

Aufstieg schaffen wir mit dem Kader auch nicht. Es sei denn Türoff behält Recht und wir holen noch weitere Verstärkungen.

Wir verlieren nur leider wieder ein weiteres Jahr.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

hegoat

Zitat von: Ninja am Samstag, 28.Dez.2024, 22:15:58Kraft seiner unfassbaren Arroganz wird er es schaffen, dass der Gegenwind wieder zunimmt.

Er wird jetzt an der TP und am Aufstieg gemessen.
TP setzt er wir üblich in den Sand.

Aufstieg schaffen wir mit dem Kader auch nicht. Es sei denn Türoff behält Recht und wir holen noch weitere Verstärkungen.

Wir verlieren nur leider wieder ein weiteres Jahr.
Allein die Tatsache, dass dieser notorische Lügner und Blender den sportlichen Niedergang wieder auf die finanzielle Situation schiebt, ist so unverschämt,  dass man ihn dafür schütteln möchte.
Der Abstieg ist und bleibt allein das Ergebnis seines permanenten Totalversagens auf dem Transfermarkt, bei der Einschätzung von Spielerpotenzialen und beim peinlich-naiven Versuch das CAS-Urteil abzuwenden.

Gründe für seine Entlassung: Lemperle, Carstensen, Waldschmidt, Tigges, Soldo, Adamyan, Christensen, Pedersen, Dietz, Uth, Schultz, CAS.

joerg85

Zitat von: Ninja am Samstag, 28.Dez.2024, 22:15:58Kraft seiner unfassbaren Arroganz wird er es schaffen, dass der Gegenwind wieder zunimmt.

Er wird jetzt an der TP und am Aufstieg gemessen.
TP setzt er wir üblich in den Sand.

Aufstieg schaffen wir mit dem Kader auch nicht. Es sei denn Türoff behält Recht und wir holen noch weitere Verstärkungen.

Wir verlieren nur leider wieder ein weiteres Jahr.
Türoff holt nun Spieler?
  •  

kuzja7

Zitat von: joerg85 am Samstag, 28.Dez.2024, 23:14:09Türoff holt nun Spieler?
Was für ein kluger Beitrag von einem Keller-Jungen.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

rusk

Was lernt er aus seinen Misserfolgen und der einhergehenden Kritik? Nichts. Maximale Überheblichkeit.
Er beruft sich auf seine Resilienz, das ihm das alles nichts ausmacht und ihn wenn überhaupt nur seine kleine, selbstinduzierte Bubble von "Kollegen" (also seine Mitarbeiter...) interessiert.
Er glaubt, er sei qua Berufung der alleinige Hüter der Weisheit und zieht sein Ding durch, versucht sich aber gleichzeitig als unschuldigen Menschen ("meine armen Eltern", für die er ja immer noch das Kind sei) darzustellen.
Ganz schön feige und gleichzeitig durchtrieben manipulativ. Selbstkritik? Fehlanzeige. Typischer Narzisst und asshole vor dem Herrn.

Ein sehr kranker, kleiner und unreflektierter Gernegroß ohne Eier. Hoffentlich schlägt der mal richtig hart auf im Leben.

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

joerg85

Zitat von: kuzja7 am Samstag, 28.Dez.2024, 23:23:41Was für ein kluger Beitrag von einem Keller-Jungen.
Genau... :-/

Dann erklärt mir doch bitte den Beitrag. Laut diesem setzt Keller die TP Periode in den Sand und der Kader ist zu schwach für den Aufstieg, außer wenn wir noch weitere Verstärkungen holen wie Türoff sagt.

Also sofern Türoff die Spieler nicht holt, kann es ja nur Keller sein, der dann die Spieler holt, die uns zum Aufstieg führen. Und dann kann die TP ja nicht so schlecht sein.

Das hat nix mit Keller zu tun. Der Beitrag ist unlogisch und darauf wollte ich hinaus.
  •  

Dr. Mabuse

Zentrale organisatorisch-kulturelle Aspekte ...

So, so, ... hört, hört.

Joh dann ...

Dann is dat halt so.

Hätt ich dat gewußt, ... :-/
  •  
    The following users thanked this post: rusk, gogo

rusk

Zitat von: hegoat am Samstag, 28.Dez.2024, 22:13:00Aktuell schlägt das Pendel wieder zu seinen Gunsten aus und er ist wieder voll auf Kurs, meint der Express.
Diese unfassbare Dämlichkeit auch der Möchtegern-Journalisten in diesem Land ist schon bemerkenswert.
J.Kemper und U.Bödeker sind Maulhuren, die Keller aber auch Kessler allen Ernstes "Sportboss", "FC-Boss" usw. nennen. Erbärmliche, auf Spur befindliche Schreiberlinge, die zwischendurch ihren Clickbait-Dreck unterbringen. Express-Würmer, die erst anfangen kritisch zu werden, wenn ganz Köln brennt und der FC sich in Liga 2 mehrfach abschlachten lässt. 
Sicher hat bei den beiden Windeiern noch ein Chefredakteur das letzte Wort, aber die Arschkriecherei ist durchsichtig wie unangebracht.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

rusk

Zitat von: Dr. Mabuse am Samstag, 28.Dez.2024, 23:40:55Zentrale organisatorisch-kulturelle Aspekte ...

So, so, ... hört, hört.

Joh dann ...

Dann is dat halt so.

Hätt ich dat gewußt, ... :-/
Nur ein weiterer Begriff, der die Blenderei des großen FC-Reformators unterstreicht. Den aus seiner Sicht gesunden Füßen muss Alles untergeordnet werden. 
Vermutlich hat er ein gemeinsames Frühstück und ein Stand-up Meeting im Büro eingeführt, dieser "Sportboss".
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

MG56

Da kommt ja wirklich nur noch Bla, Bla, Blub.

Und im nächsten Interview widerspricht er sich dann wieder mit Blub, Bla, Bla. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: rusk am Sonntag, 29.Dez.2024, 00:01:26Nur ein weiterer Begriff, der die Blenderei des großen FC-Reformators unterstreicht. Den aus seiner Sicht gesunden Füßen muss Alles untergeordnet werden.
Vermutlich hat er ein gemeinsames Frühstück und ein Stand-up Meeting im Büro eingeführt, dieser "Sportboss".

So ungefähr stelle ich mir das auch vor.
  •  

UnderAndOverIt

Ich glaube seit 1948 hatte kein Mensch mehr Schuld an irgendetwas als Dr. Christian "Masterclass" Keller. Das da auch noch mit so einer Arroganz und Uneinsicht versagt wird, bringt die Sache erst richtig zum glitzern. Ich bin dafür ihn zu teeren und danach zu federn. :twisted:
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

fussballer

Was säuft dieser Typ?? Das will ich auch haben. 
Der Mann ist durch und durch einfach nur schlecht und redet hier so einen Müll daher? Das kann man nicht fassen. 

Und der Express steht ihm noch bei mit der Aussage "konnte Leute halten und zurzeit schlägt das Pendel schlägt in seine Richtung aus ".
Sind denn alle nur noch verblödet???
  •  

wu-scherge

Zitat von: hegoat am Samstag, 28.Dez.2024, 22:28:25Der Abstieg ist und bleibt allein das Ergebnis seines permanenten Totalversagens auf dem Transfermarkt, bei der Einschätzung von Spielerpotenzialen und beim peinlich-naiven Versuch das CAS-Urteil abzuwenden.

Gründe für seine Entlassung: Lemperle, Carstensen, Waldschmidt, Tigges, Soldo, Adamyan, Christensen, Pedersen, Dietz, Uth, Schultz, CAS.

dem kann ich nur zustimmen.
die sportlichen fehleinschätzungen sprechen bände.
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

UnderAndOverIt

Trotz dieser Ausgangslage konnte im Sommer fast die gesamte Mannschaft gehalten werden.

Das war ein elementarer Meilenstein. Beginnend bei den Spielern, die Verantwortung gezeigt haben, bis zu denjenigen, die immer an die Mannschaft geglaubt haben. Das verdeutlicht – bei allem, was sportlich sicher hätte besser laufen können im vergangenen Jahr – dass der interne Zusammenhalt enorm sowie Identifikation mit und Bekenntnis zum FC groß sind.

Ufffff....nach diesem Satz musste ich direkt aufhören zu lesen, da mein Frühstück angefangen hat den Rückwärtsgang einzulegen. Das kann man, können die, doch nicht ernsthaft ernst meinen?
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!

p_m

Ich habe es nun auch gelesen. Es ist erwartbar schlimm, aber ein paar Aussagen erstaunen mich dann doch.

Zur Spielidee sagt Keller:

ZitatMan muss unterscheiden zwischen der Spielidee, der Grundordnung und dem Matchplan. Unsere Spielidee setzt Rahmenbedingungen, die die grundsätzliche Art und Weise vorgeben, wie wir in den FC-Mannschaften Fußball spielen möchten. Hier sind für alle Spielphasen jeweils mehrere Prinzipien festgelegt. Beispielsweise für die Spielphase gegen den Ball, dass wir den Gegner frühst- und höchstmöglich attackieren möchten. Ob das dann gelingt, hängt auch immer vom Gegner ab. Man kann sich das wie Leitplanken auf einer Autobahn vorstellen, einer sehr breiten Autobahn mit mehreren Fahrspuren. Die Trainer können entscheiden, auf welcher der Spuren sie fahren, sie dürfen nur nicht über die Leitplanken hinausfahren. Diesen Leitplanken beziehungsweise Spielpinzipien sind wir auch durch die Umstellung der Grundordnung auf Dreierkette treu geblieben. Die Grundordnung wiederum ist das System, in dem die Spielprinzipien umgesetzt werden. Dabei gibt es im Nachwuchsbereich ein vorgegebenes System, weil wir der Überzeugung sind, dass die Spieler im 4-3-3 am besten lernen können und ausgebildet werden. Für die Profimannschaften gibt es hingegen keine Grundordnungsvorgabe. Als dritte Komponente gibt es den Matchplan. Dies ist die konkrete Umsetzung der Spielidee in Bezug auf das nächste Spiel unter der Beachtung verschiedener Parameter wie dem Gegner, dem zur Verfügung stehenden Personal oder auch Bedingungen wie den Platzverhältnissen.
Im Nachwuchs müssen alle 4-3-3 spielen (hallo 2010, Ajax und Barcelona!), im Seniorenbereich gibt es keine Vorgabe. Und was man dann jeweils in einem Spiel so macht, hängt dann vom Gegner ab, der den Matchplan beeinflusst... Es ist wie immer: Er schwätzt daher. Das ist Hohlsprech. War es schon unter Baumgart, war es danach unter Schultz und ist es jetzt auch unter Struber, der alle fußballerischen Ambitionen über den Haufen geworfen hat und ohne die glücklichen Spielverläufe, von denen Keller sogar selbst spricht, schon längst wieder in den Alpen wäre.

ZitatDie Kritik richtet sich auf meine Funktion. Dabei hilft mir ein hohes Maß an Resilienz. Ich habe früh in meinem Leben gelernt: Wenn du Sachen gravierend verändern musst, dann machst du a) nicht alles richtig, dann wird es b) auch eine Zeit dauern, bis die Veränderungen auch im Ergebnis sichtbar sind und deshalb muss du c) viel Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Überzeugung vorleben. Aus der Fanperspektive zählt – natürlich nachvollziehbar – in erster Linie das, was sportlich auf dem Platz passiert. Aber wenn man einen Club finanzwirtschaftlich saniert und in zentralen organisatorisch-kulturellen Aspekten verändert, wird der sportliche Erfolg erst einmal hintenanstehen müssen und erst mit Zeitversatz wieder nachziehen.
Für ihn ist Kritik nichts als eine Begleiterscheinung, die ihm inhaltlich egal ist. Er will alles abprallen lassen und aussitzen, bis "die Veränderungen auch im Ergebnis sichtbar sind" (ist mit "Ergebnis" die sportliche Lage gemeint?) und bis dahin mit "viel Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Überzeugung vorleben", dass er alles richtig macht und ihm Kritik völlig egal ist. Dreist, im Anschluss dann von "der Fanperspektive" zu sprechen, die für seine großen Visionen und immensen Herausforderungen einfach ein bisschen zu limitiert, die Menschheit dahinter ein bisschen zu doof sei. 

Der letzte Teilsatz ist dann das Sahnetörtchen. Er spricht, als wäre er hier seit sechs Monaten im Amt und nicht seit knapp drei Jahren. Wann soll der sportliche Erfolg denn endlich kommen, den er so oft in den letzten Jahren angekündigt hat? Wann ist der "Zeitversatz" verstrichen? In einem, zwei, fünf Jahren? Wenn Mark Uth endlich wieder so fit ist, dass die Mannschaft um ihn herum zaubern kann?

ZitatIch selbst weiß, worauf ich mich eingelassen habe. Mir macht das nichts aus und wenn es mich doch einmal trifft, dann mache ich Sport und danach geht es mir wieder besser. Wenn mir diese Kritik etwas ausmachen würde, dann könnte ich den Job nicht machen. Genauso denke ich aber auch nach einer Siegesserie nicht, dass alles super ist. Am Ende zähle ich auf die Meinung der Menschen, die mich wirklich gut kennen und mit denen ich jeden Tag eng zusammenarbeite.
Wieder so eine miese Nummer: Er blendet die sachlichen Kritikpunkte aus und suggeriert, alles Vorgebrachte seien persönliche Angriffe. Vermutlich ist das einer der Hauptgründe für seine Beratungsresistenz. Dass er hier seit den guten Ergebnissen durch die Medien stolziert, als hätte er Bowlingkugeln im Schritt, müssen wir uns einbilden.

ZitatDer größte Lerneffekt für mich ist sicher absolute Konsequenz und nichts durchgehen zu lassen, egal auf welcher Ebene. Das haben wir im zweiten Halbjahr deutlich besser gemacht als in den ersten sechs Monaten. Konsequenz heißt nicht nur dazwischen zu gehen, wenn jemand etwas Blödes macht. Es geht auch darum, wenn etwas gut läuft, daran zu appellieren, das Niveau zu halten und den Finger in die Wunde zu legen, wenn zwar das Ergebnis, aber nicht die Leistung stimmt.
Uff. Wo soll man da anfangen? Die Jahre 2022 und 2023 existieren in seiner Wahrnehmung offenbar nicht mehr. "Absolute Konsequenz" scheint nur für andere zu gelten, sonst hätte er nach dem Abstieg nicht mehr im Amt sein dürfen. "Den Finger in die Wunde" will er nur dann da reinlegen, wenn die Ergebnisse passen, aber die Leistungen nicht stimmen. Wenn das Bein hingegen schon fast amputiert werden muss, zieht er wieder die Karte "Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Überzeugung". Es ist nicht zu fassen. 

Vielleicht kann er nach seinem Engagement im PR-Bereich eine Anstellung finden. Ich habe hier noch nie jemanden gesehen, der so wohlklingende Ausreden für alles und jedes formulieren konnte und gleichzeitig so wenig gute Sacharbeit vorzuweisen hatte. Grausam. Und heute soll noch Teil 2 kommen...
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

UnderAndOverIt

Ich muss nochmal posten, da mein Kopf seit einer halben Stunde nicht mehr aus dem Schütteln kommt.

EINEN ABSOLUT NOTWENDIGEN GRUNDSTEIN, der nötig war, da ansonsten der ganze Verein kollabiert wäre, also überlebensnotwendig war, einen elementaren Meilenstein zu nennen...alter Schwede...nachdem man auch noch die miese Situation (mit)verschuldet hat...puh...ein ganz neues Level der Ignoranz und Uneinsicht....ein absolut ganz anderes.

Und Keller wundert sich ernsthaft über seinen Ruf und Beliebtheitsgrad???? Dem Mann ist nicht zu helfen.
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!

ruhrpott

Dass eine Verletzung von Luca Waldi (unter anderem) ursächlich für den Abstieg aus der Bundesliga war, ist aber nicht ernst gemeint oder? 

Bei so aussagen würde selbst der sportboss von Westfalia Herne rot oder könnte nicht ernst bleiben :D
ich hasse internet
  •  

p_m

Zitat von: ruhrpott am Sonntag, 29.Dez.2024, 10:42:03Dass eine Verletzung von Luca Waldi (unter anderem) ursächlich für den Abstieg aus der Bundesliga war, ist aber nicht ernst gemeint oder?

Bei so aussagen würde selbst der sportboss von Westfalia Herne rot oder könnte nicht ernst bleiben :D
Klar ist das ernst gemeint. Und Waldschmidts Verletzungen kamen für ihn offenbar genauso überraschend wie die von Uth und Selke.  :suff:
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Ruffy

ZitatEin Punkt war sicher, dass wir zu ungünstigen Zeitpunkten viele Verletzte hatten, wenn ich nur daran denke, wie wenig Spiele Luca Waldschmidt, Davie Selke und Mark Uth zusammen in der Rückrunde bestreiten konnten.

Dieser Satz ist wirklich der absolute Wahnsinn. Einer von denen ist inzwischen Ersatzspieler in der 2. Liga (leider bei uns), einer Zweitligastürmer und der dritte seit Jahren dauerverletzt.
Die Verletzungen dieser Spieler sind also für den Abstieg verantwortlich? Diese Spieler überhaupt als Leistungsträger zu betrachten, da sie nicht die nötige Qualität haben (Waldi, Selke), oder man einfach nicht mehr mit ihnen planen kann (Uth) ist natürlich nicht das Problem an der ganzen Geschichte.
Wie sieht denn ein Spielsystem aus, Dr. Keller, in dem die beiden Stehgeiger Waldi und Uth zusammen spielen? Dann ist aber nicht mehr viel von Ihrem Pressingansatz auf dem Platz zu sehen. 
Mit diesem Satz beweist Keller einmal mehr seine völlig wirren Einschätzungen bzgl. Spielerqualität und Leistungsvermögen. 


Senõr503

Zitat von: MLM am Sonntag, 29.Dez.2024, 11:11:36https://fc.de/keller-fans-sollen-wieder-stolz-sein-koennen
Haha als hätten wir es nicht prophezeit, dass die Phrase genau so rausgehauen wird. 
Was ein scheiß Opfer ! Verpiss dich und küss dich ins Knie!

Was ist noch geplant auf dem Transfermarkt?
Zunächst möchte ich herausstellen, dass wir eine gute Mannschaft haben, die auch ohne Verstärkung in der Lage wäre, zum Ziel zu kommen. Nicht umsonst hat es die aktuelle Mannschaft nach der Vorrunde auf den ersten Tabellenplatz geschafft
  •  
    The following users thanked this post: drago, hegoat