Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

dixie

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:40:38Am Ende ist es aber doch letztendlich auch egal, was eine Partei zu Beginn der Verhandlung fordert? Am Ende scheint man sich ja auf 750k + Testspiel und eine Weiterverkaufsklausel (KSTA schrieb 10 % geeignet zu haben).
Ach.

Auf einmal ist es egal, wie Delius seine Forderung begründete.

Interessant.

Und da ist es selbstverständlich völlig legitim, als zusätzliche Begründung dieser absurden Forderung (zieht man den Haaland-Vergleich hinzu, der ja wohl offensichtlich von Delius himself angestellt wurde) ein fingiertes Angebot von Dinamo Zagreb vorzubringen?

Der FC hat in dieser Sache einiges falsch gemacht, aber diesen Delius hier zum Forums-Heiligen zu erheben, kann es ja wohl nicht sein.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

was die sache vollends holprig macht, ist, dass molde fk nicht zweimal gerichtlich bestätigt bekam, haaland zum vertragsbruch angestiftet zu haben.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

globobock77

Aber schön dass die Presse nicht nachlässt und weiter bohrt.

Werner Wolf tut ja eher so als ob alles nicht so schlimm ist, ,,Es gibt nichts zu sehen", außerdem wäre noch auf Gutachten gewartet, also immer in 4 Wochen, auf jeden Fall am Donnerstag - Jahr offen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dixie

Zitat von: p_m am Donnerstag, 16.Mai.2024, 17:30:26Nach dem Interview mit Adam Delius von Ljubljana aus dem aktuellen Montagskicker müssten mindestens Keller und Wettich sofort rausgekärchert werden. Was Delius da zum Fall Potocnik erzählt klingt in Bezug auf die Abläufe schon sehr glaubwürdig 
Sehr glaubwürdig?

Die Geschichte mit den Begründungen für die Ablöseforderung (€ 2,5 Mios) für Potocnik?

Aha.
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:56:35Sehr glaubwürdig?

Die Geschichte mit den Begründungen für die Ablöseforderung (€ 2,5 Mios) für Potocnik?

Aha.
Na ja, als Verkäufer kann man ja erstmal jede Summe verlangen. Und klar ist die Begründung für die Höhe der Summe einfach juristisches Taktieren. Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gibt. 

Insgesamt klingt das für mich trotzdem plausibler als das was der FC bisher hat verlautbaren lassen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

I.Ronnie

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:56:35Sehr glaubwürdig?

Die Geschichte mit den Begründungen für die Ablöseforderung (€ 2,5 Mios) für Potocnik?

Aha.

Gut, nehmen wir mal an, Deluis hat das Angebot von Zagreb frei erfunden. Was ändert das in Bezug auf die Bewertung des Verhaltens des FC bzw. von Keller und Wettich?

Ninja

Halten wir mal fest: die Sperre ist total berechtig. Weil es den Statuten entspricht, weil es der Wahrheit entspricht, weil wir das alleine schon wegen Dummheit und Arroganz verdient haben.

Jeder Tag den diese Versager hier im Amt sind, ist eine Schande für diesen ehemals tollen Fussballclub.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Rheineye

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:47:29Ach.

Auf einmal ist es egal, wie Delius seine Forderung begründete.

Interessant.

Und da ist es selbstverständlich völlig legitim, als zusätzliche Begründung dieser absurden Forderung (zieht man den Haaland-Vergleich hinzu, der ja wohl offensichtlich von Delius himself angestellt wurde) ein fingiertes Angebot von Dinamo Zagreb vorzubringen?

Der FC hat in dieser Sache einiges falsch gemacht, aber diesen Delius hier zum Forums-Heiligen zu erheben, kann es ja wohl nicht sein.
Mir ist das tatsächlich egal, wie Delius die 2,5 Mio. begründet, es war aber der FC, der ständig erzählt hat, wenn man diese Summe zahlen würde, dann wäre man persönlich haftbar. Und das halte ich für völligen Humbug, weil es immer eine Geschichte geben würde, wie man sowas verkaufen kann und die vergleichbare Torquote von Haaland, der sich zu einem der besten Mittelstürmer der Welt entwickelt hat, wäre eine gewesen in meinen Augen. 

Und am Ende hat man sich doch auch auf eine niedrigere Summe geeignet, wie es halt immer in Verhandlungen läuft.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

p_m

Zitat von: Orneo am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:02:11Sagt ein Vertreter der Partei, die in beiden Verhandlungen mit einem komplett erfundenen Transferangebot durch Dinamo Zagreb hausieren ging. Womöglich einer der wenigen Figuren, die in dieser Sache noch schäbiger wirken als die FC-Seite.
Darauf nimmt er im Interview auch Bezug und erzählt eine Geschichte mit einer Sekretärin, die Beziehungen zu Dinamo gehabt haben soll. Es ist aber auch wurscht, ob dieses Angebot da war oder nicht. Potocnik war Spieler von Ljubljana und wenn ein Verein den kaufen will, kann Ljubljana jede Summe aufrufen, die es will. Dafür braucht es kein herbeigelogenes Angebot aus Zagreb, das in dem Fall nicht mehr als eine Argumentationshilfe gewesen zu sein scheint.

Relevanter an dem Punkt ist aber, dass die 2,5 Millionen nicht als Sofortzahlung hätten gezahlt werden müssen. Andere Modelle wie gestaffelte Zahlung, Weiterverkaufsbeteiligung usw. waren denkbar, sodass man insgesamt über mehrere Jahre vermutlich auf insgesamt 2,5 Millionen gekommen wäre. So ähnlich sah ja dann auch der Deal aus, den Keller und Wettich in München stricken wollten: 750.000 Zahlung, dazu ein Testspiel und eine Beteiligung am Weiterverkauf. Blöd nur, dass Keller und Wettich danach entweder a) von den eigenen Anwälten aufgrund der fehlenden Erfolgsaussichten dieses Deals zurückgepfiffen wurden oder b) im Wissen um die fehlenden Erfolgsaussichten einen Deal verhandelt haben und sich im Anschluss doof stellten und einen Anwalt vorschickten, damit Ljubljana vor dem CAS und der FIFA plötzlich lügt. 

Juristisch war es eindeutig, dass nach dem Urteilsspruch der FIFA die Nummer durch war. Die Arbeit von Wettich und Keller hätte vorher erfolgen müssen. Anders gesagt: Hätten sie den Deal, den sie in München unterbringen wollten, schon in Köln angeboten, wäre die FIFA gar nicht eingeschaltet worden. Stattdessen hat Keller den Dummen gegeben ("hat ja schon ein Geschmäckle", LOL) und wollte die mit 100.000 abspeisen. Nach Monaten Funkstille seitens des FC hat Ljubljana die FIFA informiert, die hat den FC um eine Stellungnahme gebeten. Selbst danach hat der FC offensichtlich nicht gecheckt, was da im Raum steht. Beim CAS hat die FIFA auch klar dargelegt, weshalb sie keiner gütlichen Einigung zustimmen kann: Weil dann der Form nach ein Präzedenzfall geschaffen worden wäre, auf den sich täglich 500 Vereine und Leute melden würden.

Deine Bewertung teile ich nicht. Besonders schäbig ist es vielmehr vom FC-Vorstand und der Geschäftsführung, die Mitglieder nach Strich und Faden zu belügen (jüngstes Beispiel: Potocnik war schon 2021 am GBH...), die Öffentlichkeit durch Ablenkungsmanöver wie Strafanzeigen gegen Ljubljana zu täuschen und selbstverständlich das geschäftsschädigende Verhalten, das in der Transfersperre resultierte und der strategischen Problematik, die die mit sich bringt. Als Sahnehäubchen kommt noch der Abstieg dazu. In einer schlechteren Gesamtsituation hat sich der 1. FC Köln noch nie befunden - und das ist nicht das Werk schmieriger Typen vom Tegernsee, sondern in erster Linie von Christian Keller, Carsten Wettich, Werner Wolf, Oliver Zierold und dem ganzen Rest. 
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

p_m

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:56:35Sehr glaubwürdig?

Die Geschichte mit den Begründungen für die Ablöseforderung (€ 2,5 Mios) für Potocnik?

Aha.
Nochmal: Es ist völlig egal, wie ein Verein seine Ablöseforderungen begründet. Der FC könnte auch 10 Millionen für Tigges aufrufen, weil der mal in der Nachspielzeit ein Kopfballtor erzielt hat. Und es ist auch egal, ob das herbeigelogen war oder tatsächlich existiert hat. Hätte der FC schneller realisiert, was auf dem Spiel steht, hätte er Ljubljana früher den Deal angeboten, der später plötzlich realisierbar gewesen ist. Stattdessen hockt Keller da und will die mit 100.000 verköstigen - wohlgemerkt, nachdem der FC derjenige war, der den Spieler zum Vertragsbruch angestiftet hat. Kein einigermaßen klar denkender Geschäftsmann hätte sich darauf eingelassen, wenn er mit der Drohkulisse "Transfersperre" arbeiten kann. Beim FC hat man offenbar geglaubt, Ljubljana würde den Gang zur FIFA nicht antreten und wollte das aussitzen. Tja, doof.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Effeff7

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 16.Mai.2024, 19:57:15Mal abgesehen davon ob die erste Forderung von Ljubljana mit 2,5 Mio. Euro evtl. zu hoch gewesen ist, begründet es Delius im Interview ja damit das Potocnik eine ähnliche Quote wie Erling Haaland hat.
Der FC hat sich ja immer damit herausgeredet, dass man sich persönlich haftbar machen würde, wenn man solch eine Summe bezahlt aber wäre nicht diese Begründung auch glaubhaft und damit erklärbar gewesen?
Joao Queiros lacht darüber. Wer war da nochmal persönlich haftbar? 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

p_m

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:47:29Der FC hat in dieser Sache einiges falsch gemacht
Nein, nicht "einiges". Alles. Und die Vergangenheitsform in der Formulierung ist ebenfalls unangebracht, weil der FC weiter die Öffentlichkeit und Mitglieder belügt/ihnen Sand in die Augen streut.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

CMBurns

Es ist wirklich unfassbar, dass seit Beginn dieser Angelegenheit regelmäßig frische Scheiße zur Wasseroberfläche steigt, die dann auch immer schlimmer stinkt. Normalerweise müsste man denken, dass wir alles schon gerochen haben, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder überrascht werden. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Dr. Mabuse

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:07:51Mir ist das tatsächlich egal, wie Delius die 2,5 Mio. begründet, es war aber der FC, der ständig erzählt hat, wenn man diese Summe zahlen würde, dann wäre man persönlich haftbar. Und das halte ich für völligen Humbug, weil es immer eine Geschichte geben würde, wie man sowas verkaufen kann und die vergleichbare Torquote von Haaland, der sich zu einem der besten Mittelstürmer der Welt entwickelt hat, wäre eine gewesen in meinen Augen.

Und am Ende hat man sich doch auch auf eine niedrigere Summe geeignet, wie es halt immer in Verhandlungen läuft.
Außerdem war das prinzipiell nur eine dümmliche Nebelkerze des Vorstandsnachrückers.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

I.Ronnie

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:30:41Es ist wirklich unfassbar, dass seit Beginn dieser Angelegenheit regelmäßig frische Scheiße zur Wasseroberfläche steigt, die dann auch immer schlimmer stinkt. Normalerweise müsste man denken, dass wir alles schon gerochen haben, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder überrascht werden.

Ja, und dann gibt es Leute, die wollen dir die Scheiße noch als Kölscher Kaviar verkaufen.
  •  

Strafstoß

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:04:27Halten wir mal fest: die Sperre ist total berechtig. Weil es den Statuten entspricht, weil es der Wahrheit entspricht, weil wir das alleine schon wegen Dummheit und Arroganz verdient haben.

Jeder Tag den diese Versager hier im Amt sind, ist eine Schande für diesen ehemals tollen Fussballclub.
Ich weiß gar nicht was schlimmer ist.
Dass man sich diese Transfersperre eingehandelt hat, oder dass die Akteure ungeahndet weitermachen. 

Nochmal in kurzen Sätzen: Keller weiss im Sommer um die Brisanz des CAS Urteils. Er geht ins Risiko und zockt darauf dass der Kader reicht,  UND zockt dass die Transfersperre nicht eintritt. Ende bekannt. Und DAS hat bis dato keinerlei Konsequenzen?!  :-/
  •  
    The following users thanked this post: TT, chg

p_m

Zitat von: Strafstoß am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:47:12Nochmal in kurzen Sätzen: Keller weiss im Sommer um die Brisanz des CAS Urteils. Er geht ins Risiko und zockt darauf dass der Kader reicht,  UND zockt dass die Transfersperre nicht eintritt. Ende bekannt. Und DAS hat bis dato keinerlei Konsequenzen?!  :-/

Hatte es doch. Er hat vom Präsidenten öffentlich eine Jobgarantie bekommen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Conjúlio

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:33:55Außerdem war das prinzipiell nur eine dümmliche Nebelkerze des Vorstandsnachrückers.
Die Begründung der persönlichen Haftbarkeit nebst Ungültigkeit der D&O-Versicherung für die Geschäftsführung würde mich im Detail auch noch einmal interessieren.

Da der Schaden ja nun deutlich größer ist als hätte man die 2,5 Mio. damals gezahlt, dafür gilt die persönliche Haftung nun nicht mehr? :D
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Orneo

Zitat von: p_m am Donnerstag, 16.Mai.2024, 21:14:18Darauf nimmt er im Interview auch Bezug und erzählt eine Geschichte mit einer Sekretärin, die Beziehungen zu Dinamo gehabt haben soll. Es ist aber auch wurscht, ob dieses Angebot da war oder nicht. Potocnik war Spieler von Ljubljana und wenn ein Verein den kaufen will, kann Ljubljana jede Summe aufrufen, die es will. Dafür braucht es kein herbeigelogenes Angebot aus Zagreb, das in dem Fall nicht mehr als eine Argumentationshilfe gewesen zu sein scheint.

Relevanter an dem Punkt ist aber, dass die 2,5 Millionen nicht als Sofortzahlung hätten gezahlt werden müssen. Andere Modelle wie gestaffelte Zahlung, Weiterverkaufsbeteiligung usw. waren denkbar, sodass man insgesamt über mehrere Jahre vermutlich auf insgesamt 2,5 Millionen gekommen wäre. So ähnlich sah ja dann auch der Deal aus, den Keller und Wettich in München stricken wollten: 750.000 Zahlung, dazu ein Testspiel und eine Beteiligung am Weiterverkauf. Blöd nur, dass Keller und Wettich danach entweder a) von den eigenen Anwälten aufgrund der fehlenden Erfolgsaussichten dieses Deals zurückgepfiffen wurden oder b) im Wissen um die fehlenden Erfolgsaussichten einen Deal verhandelt haben und sich im Anschluss doof stellten und einen Anwalt vorschickten, damit Ljubljana vor dem CAS und der FIFA plötzlich lügt.

Juristisch war es eindeutig, dass nach dem Urteilsspruch der FIFA die Nummer durch war. Die Arbeit von Wettich und Keller hätte vorher erfolgen müssen. Anders gesagt: Hätten sie den Deal, den sie in München unterbringen wollten, schon in Köln angeboten, wäre die FIFA gar nicht eingeschaltet worden. Stattdessen hat Keller den Dummen gegeben ("hat ja schon ein Geschmäckle", LOL) und wollte die mit 100.000 abspeisen. Nach Monaten Funkstille seitens des FC hat Ljubljana die FIFA informiert, die hat den FC um eine Stellungnahme gebeten. Selbst danach hat der FC offensichtlich nicht gecheckt, was da im Raum steht. Beim CAS hat die FIFA auch klar dargelegt, weshalb sie keiner gütlichen Einigung zustimmen kann: Weil dann der Form nach ein Präzedenzfall geschaffen worden wäre, auf den sich täglich 500 Vereine und Leute melden würden.

Deine Bewertung teile ich nicht. Besonders schäbig ist es vielmehr vom FC-Vorstand und der Geschäftsführung, die Mitglieder nach Strich und Faden zu belügen (jüngstes Beispiel: Potocnik war schon 2021 am GBH...), die Öffentlichkeit durch Ablenkungsmanöver wie Strafanzeigen gegen Ljubljana zu täuschen und selbstverständlich das geschäftsschädigende Verhalten, das in der Transfersperre resultierte und der strategischen Problematik, die die mit sich bringt. Als Sahnehäubchen kommt noch der Abstieg dazu. In einer schlechteren Gesamtsituation hat sich der 1. FC Köln noch nie befunden - und das ist nicht das Werk schmieriger Typen vom Tegernsee, sondern in erster Linie von Christian Keller, Carsten Wettich, Werner Wolf, Oliver Zierold und dem ganzen Rest.

Würde ich fast alles unterschreiben wollen. Denke das wurde auch seit dem Jahreswechsel (spätestens nach dem Mitgliederstammtisch) mehr oder minder ausführlich so dargelegt und hat seitdem nichts von seiner Aktualität verloren, besonders was den letzten Absatz anbetrifft. Nur scheint mir darüber das Urteil über schmierige Tegernseer Anwälte zu milde bis hin zu glatt verharmlosend, wahrscheinlich ist das auch der Kern des Dissens.

Das vermeintliche Angebot von Zagreb hat Dinamo selbst dementiert. Ein Agent, der dieses angebliche Angebot als Kronzeuge beeiden sollte, ist hingegen kurzfristig nicht zur Verhandlung vor dem CAS erschienen und hat seine entsprechende Aussage zurückgezogen. Wie man da auch nur in Erwägung ziehen kann, es hätte jemals ein solches Angebot gegeben, ist mir unverständlich.
Als Verhandlungstaktik oder Argumentationshilfe gegenüber dem FC hielte ich es dennoch für legitim mit so etwas zu operieren, aber in dem Fall wurde es in zwei separaten Sportgerichtsverhandlungen als fingierter Beweis vorgelegt. Im Falle des FIFA-Urteils wurde so ja sogar die Berufung gegen das Urteil begründet.

Da sind wir schon lange nicht mehr bei juristischem Taktieren, das ist glatter Betrug. Den der FC als Transferbetrüger schön aus dem Glashaus beobachten darf, für mich nehme ich mir aber heraus, das genau so anzuprangern. Wenn es den Eindruck erweckt, als sei darüber alle Schuld unseres Vorstands vergessen, dem ist nicht so. Umgekehrt hoffe ich, dass niemand ernsthaft auf diese erneute aberwitzige Selbstinszenierung von Delius hereinfällt.

Dr. Mabuse

Zitat von: Orneo am Donnerstag, 16.Mai.2024, 22:27:12Würde ich fast alles unterschreiben wollen. Denke das wurde auch seit dem Jahreswechsel (spätestens nach dem Mitgliederstammtisch) mehr oder minder ausführlich so dargelegt und hat seitdem nichts von seiner Aktualität verloren, besonders was den letzten Absatz anbetrifft. Nur scheint mir darüber das Urteil über schmierige Tegernseer Anwälte zu milde bis hin zu glatt verharmlosend, wahrscheinlich ist das auch der Kern des Dissens.

Das vermeintliche Angebot von Zagreb hat Dinamo selbst dementiert. Ein Agent, der dieses angebliche Angebot als Kronzeuge beeiden sollte, ist hingegen kurzfristig nicht zur Verhandlung vor dem CAS erschienen und hat seine entsprechende Aussage zurückgezogen. Wie man da auch nur in Erwägung ziehen kann, es hätte jemals ein solches Angebot gegeben, ist mir unverständlich.
Als Verhandlungstaktik oder Argumentationshilfe gegenüber dem FC hielte ich es dennoch für legitim mit so etwas zu operieren, aber in dem Fall wurde es in zwei separaten Sportgerichtsverhandlungen als fingierter Beweis vorgelegt. Im Falle des FIFA-Urteils wurde so ja sogar die Berufung gegen das Urteil begründet.

Da sind wir schon lange nicht mehr bei juristischem Taktieren, das ist glatter Betrug. Den der FC als Transferbetrüger schön aus dem Glashaus beobachten darf, für mich nehme ich mir aber heraus, das genau so anzuprangern. Wenn es den Eindruck erweckt, als sei darüber alle Schuld unseres Vorstands vergessen, dem ist nicht so. Umgekehrt hoffe ich, dass niemand ernsthaft auf diese erneute aberwitzige Selbstinszenierung von Delius hereinfällt.
Du hast da zwar einen Punkt mit dem "fingierten Beweis", das mag durchaus so sein, letztlich ist es aber wie oben schön beschrieben wurde für das Verfahren als solches völlig unerheblich. Dummheit und Amateurhaftigkeit, noch gepaart mit Überheblichkeit und Arroganz, kann ich hier beim besten Willen nur auf EINER Seite erkennen (das deckt sich übrigens auch mit dem was Löer letzte Woche gesagt hat).

Und wenn man sich das ganze Interview durchliest (an dieser Stelle vielen Dank für die PM!) dann erkenne ich in Delius einen nüchtern agiernden Vereinspräsidenten, der natürlich zu seinem eigenen (finanziellen) Vorteil (wie auch immer man zu dieser Entwicklung im Fußball stehen mag) mit relativ klarem Verstand agiert. Eine derart strukturierte Vorgehensweise (jetzt nicht bezogen auf unseren Fall), sondern bezogen auf sein Business würde ich mir von unseren Amateuren auch wünschen (und zwar nicht bezogen auf Investments in Fußballclubs, sondern bezogen auf klar strukturiertes Vorgehen). Da kannst Du bei unseren Akteuren aber drauf warten bis zum Sanktnimmerleinstag, das garantiere ich Dir. 
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

I.Ronnie

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 16.Mai.2024, 23:01:29letztlich ist es aber wie oben schön beschrieben wurde für das Verfahren als solches völlig unerheblich.

Naja, nicht ganz. Ljubljana erhoffte sich von der FIFA und dem CAS, eine entsprechende Entschädigungszahlung zugesprochen zu bekommen. Dahingehend war das Angebot von Zagreb nicht nur eine Argumentationshilfe sondern auch eine konkrete "Schadenssumme".

Das Problem bei der Argumentation ist aber aus meiner Sicht, dass Ljubljana das Angebot Zagrebs damals hätte annehmen können, sofern der Spieler sich mit Zagreb geeinigt hätte. Eben jener Schaden (ausbleibende Transferzahlung) hat der FC nicht zu verantworten. Ob so ein Angebot nun als Richtwert heranzuziehen ist, um den Wert eines Spielers zu bemessen, bleibt fraglich bzw. ist von der FIFA und dem CAS negativ beschieden worden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Dr. Mabuse

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 23:09:59Naja, nicht ganz. Ljubljana erhoffte sich von der FIFA und dem CAS, eine entsprechende Entschädigungszahlung zugesprochen zu bekommen. Dahingehend war das Angebot von Zagreb nicht nur eine Argumentationshilfe sondern auch eine konkrete "Schadenssumme".

Das Problem bei der Argumentation ist aber aus meiner Sicht, dass Ljubljana das Angebot Zagrebs damals hätte annehmen können, sofern der Spieler sich mit Zagreb geeinigt hätte. Eben jener Schaden (ausbleibende Transferzahlung) hat der FC nicht zu verantworten. Ob so ein Angebot nun als Richtwert heranzuziehen ist, um den Wert eines Spielers zu bemessen, bleibt fraglich bzw. ist von der FIFA und dem CAS negativ beschieden worden.
Mhhhh, man kann ja aber argumentieren, dass man sich immer noch hätte einigen können bevor der Vertrag ausläuft, nur hier war es ja nicht mehr möglich, weil der Spieler schon weg war. Also das kann man drehen und wenden wie man will. Es käme dann auf die exakten Zeitpunkte an, genaue Vertrags- bzw. Angebotsdetails usw..

Und natürlich war das fingiert, das glaube ich auch. Nur wäre ich so behandelt worden von unseren "Voll-Profis" wie die Vertreter von Laibach, ich hätte denen wahrscheinlich ein 10 Millionen Angebot um die Ohren gehauen. Wie Du ja selbst beschrieben hast, es musste eine Einigung VOR dem Fifa-Urteil erfolgen, egal wie. Nur die Vollhorste haben die Slowenen doch nicht Ernst genommen. Das wird doch immer sonnenklarer.
  •  

Antibayer

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe war man ja zu spät bereit an die 1 Millionen zu berappen. Hätte man diese Position mal ein genommen als Ljubljana noch nicht zur Fifa gerannt ist und nicht läppische 100.000 geboten. Was ein Witz. Dann noch die fehlende 9 wohlwissend der drohenden Sperre. Eieiei.
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

globobock77

Zitat von: dixie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 20:56:35Sehr glaubwürdig?

Die Geschichte mit den Begründungen für die Ablöseforderung (€ 2,5 Mios) für Potocnik?

Aha.
Du wendest Dich aber hin und her.
Hattest Du nicht mal gesagt dass der Spieler 2.5M€ wert ist, weil der Dellius das so gesagt hat (aufgrund des Scheinangebots der Kroaten/Serben)?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dafrocka

Fettes Rot Coeln

Smiza

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 16.Mai.2024, 19:49:08,,Leider haben wir gerade Mikrofonprobleme. Wir springen schnell einen Agendapunkt weiter. Danke für euer Verständnis."
"Christian, antworte doch nicht auf sowas!" (Vermutlich Ho)
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

ruhrpott

Zitat von: dafrocka am Freitag, 17.Mai.2024, 08:55:35,Wir rufen zurück."

:D


wie nach einem eher unglücklich gelaufenen date: ich melde mich. wir bleiben auf jeden fall in kontakt  ;)
ich hasse internet

dafrocka

aber du hast doch gar nicht meine Nummer...

jaaaa bis dann! 
Fettes Rot Coeln
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 16.Mai.2024, 23:09:59Naja, nicht ganz. Ljubljana erhoffte sich von der FIFA und dem CAS, eine entsprechende Entschädigungszahlung zugesprochen zu bekommen. Dahingehend war das Angebot von Zagreb nicht nur eine Argumentationshilfe sondern auch eine konkrete "Schadenssumme".

Das Problem bei der Argumentation ist aber aus meiner Sicht, dass Ljubljana das Angebot Zagrebs damals hätte annehmen können, sofern der Spieler sich mit Zagreb geeinigt hätte. Eben jener Schaden (ausbleibende Transferzahlung) hat der FC nicht zu verantworten. Ob so ein Angebot nun als Richtwert heranzuziehen ist, um den Wert eines Spielers zu bemessen, bleibt fraglich bzw. ist von der FIFA und dem CAS negativ beschieden worden.
Die Vorsitzende Geschäftsführung von Dynamo Zagreb Vlatka Peras hat ja in der Verhandlung ausgesagt das es kein Angebot seitens Dynamo gab. 
Aussage:
,,Es gab kein Interesse. Aufgrund meiner leitenden Position war ich über alle laufenden Angebote informiert."
Das stand ja alles längst im Kicker vor Monaten.
Die haben halt versucht mit fingierten Angeboten noch Geld rauszuschlagen, die Strategie ist ja genauso nicht aufgegangen wie die vom FC (der natürlich zu Recht bestraft wird!). Gibt nur Verlierer bei der Nummer.

I.Ronnie

Zitat von: EdhemSljivo am Freitag, 17.Mai.2024, 11:47:04Die Vorsitzende Geschäftsführung von Dynamo Zagreb Vlatka Peras hat ja in der Verhandlung ausgesagt das es kein Angebot seitens Dynamo gab.
Aussage:
,,Es gab kein Interesse. Aufgrund meiner leitenden Position war ich über alle laufenden Angebote informiert."
Das stand ja alles längst im Kicker vor Monaten.
Die haben halt versucht mit fingierten Angeboten noch Geld rauszuschlagen, die Strategie ist ja genauso nicht aufgegangen wie die vom FC (der natürlich zu Recht bestraft wird!). Gibt nur Verlierer bei der Nummer.

Der Punkt ist nur, dass es für die Position des FC keine Rolle spielte. Oder nur dann eine Rolle gespielt hätte, wenn FIFA oder CAS Ljubljana eben eine solche Summe als Entschädigung zugesprochen hätten. Hamse aber nicht. 

Was mich besonders ärgert, ist die nicht genutzte Chance Kellers. Keller hatte die Möglichkeit, den Fall vom Tisch zu nehmen, ohne sich selbst dabei zu beschädigen. Er hatte ja an der Abwerbung des Spielers keine Aktien. 
Es wäre für ihn eine bequeme Position gewesen, sich hinzustellen und zu sagen: 

"Sorry, Leute, ihr habt da echt Mist gebaut und die Risiken des Clubs sind zu erheblich, als dass wir es auf eine Verhandlung vor der FIFA ankommen lassen sollten. Ich halte es für das Beste, eine schnelle Einigung mit Ljubljana anzustreben, auch wenn das bedeutet, eine relativ hohe Summe für einen Jugendspieler bezahlen zu müssen. Eine mögliche Transfersperre wäre für uns deutlich kostspieliger."

Was um Himmels Willen Keller geritten hat, hier das Visier herunterzuklappen und mit einem Zahnstocher ins Lanzenstechen zu ziehen, weiß nur Astro TV. 

Übrigens geht es auch gar nicht darum, den Leumund irgendeines Juristen aus München zu verteidigen. Gott bewahre! Ich halte auch die Schilderung über die angebliche Einigung in München, die zeitlich vor der CAS-Verhandlung stattfand, für nicht glaubwürdig. 
Keller und Wettich sind jetzt nicht so doof, nach München zu fahren, Delius 750 k + dies und das anzubieten und keine Gegenleistung zu verlangen. Das war ein Angebot dafür, dass Delius bzw. Ljubljana die Rechtmäßigkeit der Kündigung anerkennt. Wofür denn sonst? Etwas anderes hatte Delius ja gar nicht mehr anzubieten. Dass dem FC es erst einen Tag später eingefallen sein soll, von Delius eine Gegenleistung bzw. eben die Anerkennung der Rechtmäßigkeit der Kündigung zu verlangen, ist natürlich Quatsch. 

Aber wie gesagt, da war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Und dem Vorstand mache ich zum Vorwurf, Keller freie Hand gelassen zu haben. Auch der Vorstand hätte erkennen müssen, dass eine Einigung vor einer FIFA-Verhandlung der beste Weg gewesen wäre. Dafür brauche ich auch keine langen Debatten über Rechtsgutachten und Kanzleien für dies, das Ananas zu führen. Jeder bauernschlaue Jupp von der Straße wäre zu einer besseren Risikoabwägung gekommen und hätte den Deal mit Ljubljana gemacht.