Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MC41

Mit jedem Interview und jeder Aussage die er so trifft in Richtung seiner nicht vorhanden Fähigkeit englisch zu sprechen wird mehr und mehr unterstrichen, dass der 1. FC Köln das höchste der Gefühle ist was Baumgart erreichen kann.

Die Angst muss niemand mehr haben. Gut für uns.
  •  

kabelbrad

ich finde es ehrlich gesagt eher positiv, wenn man ein einheitliches kommunikationsmittel mit der mannschaft hat.  
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

kabelbrad

Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

flemming

Zitat von: MC41 am Freitag, 21.Jul.2023, 19:01:13Mit jedem Interview und jeder Aussage die er so trifft in Richtung seiner nicht vorhanden Fähigkeit englisch zu sprechen wird mehr und mehr unterstrichen, dass der 1. FC Köln das höchste der Gefühle ist was Baumgart erreichen kann.

Die Angst muss niemand mehr haben. Gut für uns.
Nationaltrainer ginge noch!
  •  

Simmet 1970

Zitat von: MC41 am Freitag, 21.Jul.2023, 19:01:13Mit jedem Interview und jeder Aussage die er so trifft in Richtung seiner nicht vorhanden Fähigkeit englisch zu sprechen wird mehr und mehr unterstrichen, dass der 1. FC Köln das höchste der Gefühle ist was Baumgart erreichen kann.

Die Angst muss niemand mehr haben. Gut für uns.
Ich denke er wird irgendwann mal beim HSV landen. Ist ja seine heimliche Liebe.
  •  

Conjúlio

Zitat von: flemming am Freitag, 21.Jul.2023, 19:43:57Nationaltrainer ginge noch!
Die sprechen zwar deutsch (vermutet man) aber hören keinem Trainer mehr zu. Auch doof! 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

uan

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 21.Jul.2023, 19:52:02Die sprechen zwar deutsch (vermutet man) aber hören keinem Trainer mehr zu. Auch doof!
Wenn SB der Trainer wäre, dem die (vermeintlichen) Stars nicht mehr zuhören würden - da würd ich gern mit Popcorn und Cola bei sein, ich glaube, da wäre dass, was hier so abgeht, läppisches Ronald McDonald Kindergeburtstag Bällebad-Gekuschel.
-------o-------
FC to the bones
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: flemming am Freitag, 21.Jul.2023, 19:43:57Nationaltrainer ginge noch!
Die Mannschaftsaufstellung wird sehr interessant werden.
So ganz ohne Bayernspieler
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

fcbleos

Geiles Interview im Schmierblatt. 2025 ist wahrscheinlich Schluss, weil er noch andere Länder und Kontinente erleben möchte. Und natürlich werden auch die Experten und, sein Lieblingsthema, die jungen Spieler beschimpft, denn es lässt ja schließlich jede Nation "ihre 36-jährigen Helden spielen, bis sie nicht mehr laufen können. Weil sie einfach die Besten sind."

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

perfektes trollen, vermute ich... welche länder will er ohne jegliche englischkenntnisse genau "erleben" ?

kann ja fast nur richtung russland gedacht sein, diese sprache dürfte er ja in der schule gehabt haben.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Die Aussage über Musiala und Wirtz zeigen mir, das die beiden unter Baumgart auch keine Stammspieler wären.
7x Absteiger

Fehlpass

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 23.Jul.2023, 07:59:57Die Aussage über Musiala und Wirtz zeigen mir, das die beiden unter Baumgart auch keine Stammspieler wären.
Es fehlen halt die 24 Monate Bank/Tribüne/Umweg Regionallige.
Das können keine fertigen Bundesligaspieler sein.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

shorty

ICh bin bin wahrlich auch keine Fan der ein oder anderen Aussage bzw. Meinung von Baumgart. Aber bzgl. dieses Interviews finde ich, ihr übertreibt ein bisschen.

Er schliesst explizit nicht aus dass er 2025 nochmal verlängert, wenn alles passt.

Und hinsichtlich Wirtz und Musiala spricht er nicht vom FC, sondern vom absoluten Weltspitzeniveau. Und mit der Aussage zu den beiden hat er imo Recht. Sie bringen alles mit, aber schaffen es aufgrund ihrers Alters und der Erfahrung eben noch nicht, dass jedes Spiel konstant abzurufen bei der NM. WM ist nochmal ne andere Nummer als BuLi/CL/EL. Und wenn man die Alten NM-Zöpfe alle abschneidet und auf die Jüngeren setzt, was immer ein längerer Prozess ist, kann man (die Öffentlichkeit/Medien) im Umkehrschluss nicht ständig draufhauen wenns nicht rund läuft. Wer das eine liebt, muss halt auch das andere mögen. Sehe ich in diesem Zusammenhang übrigens auch so, losgelöst vom FC.
  •  

Rheineye

Zitat von: shorty am Sonntag, 23.Jul.2023, 09:00:22ICh bin bin wahrlich auch keine Fan der ein oder anderen Aussage bzw. Meinung von Baumgart. Aber bzgl. dieses Interviews finde ich, ihr übertreibt ein bisschen.

Er schliesst explizit nicht aus dass er 2025 nochmal verlängert, wenn alles passt.

Und hinsichtlich Wirtz und Musiala spricht er nicht vom FC, sondern vom absoluten Weltspitzeniveau. Und mit der Aussage zu den beiden hat er imo Recht. Sie bringen alles mit, aber schaffen es aufgrund ihrers Alters und der Erfahrung eben noch nicht, dass jedes Spiel konstant abzurufen bei der NM. WM ist nochmal ne andere Nummer als BuLi/CL/EL. Und wenn man die Alten NM-Zöpfe alle abschneidet und auf die Jüngeren setzt, was immer ein längerer Prozess ist, kann man (die Öffentlichkeit/Medien) im Umkehrschluss nicht ständig draufhauen wenns nicht rund läuft. Wer das eine liebt, muss halt auch das andere mögen. Sehe ich in diesem Zusammenhang übrigens auch so, losgelöst vom FC.
Ja ne Moment, das Problem, aber in der N11 sind doch nicht Witz, Musiala auf die draufgehauen wird, es sind Spieler wie Can, Kimmich, Goretzka, Sane, Gnabry, Gündogan, die im DFB-Trikot einfach Kacke spielen.
Ich verfolge den DFB auch nicht mehr so, allerdings habe ich jetzt auch nicht gerade den Eindruck als werden da "Alte Zöpfe" abgeschnitten.
Baumgart tut sich immer leicht damit jungen Spielern einen mitzugeben, beim DFB sind aber ganz klar die erfahrenen Spieler das Hauptproblem.

Kroos ist selber zurückgetreten, Hummels wurde nicht mehr mitgenommen und bei Müller sehe ich die Tür auch noch nicht zu, daher weiß ich nicht, was er damit meint.
7x Absteiger

shorty

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 23.Jul.2023, 09:16:22Ja ne Moment, das Problem, aber in der N11 sind doch nicht Witz, Musiala auf die draufgehauen wird, es sind Spieler wie Can, Kimmich, Goretzka, Sane, Gnabry, Gündogan, die im DFB-Trikot einfach Kacke spielen.
Ich verfolge den DFB auch nicht mehr so, allerdings habe ich jetzt auch nicht gerade den Eindruck als werden da "Alte Zöpfe" abgeschnitten.
Baumgart tut sich immer leicht damit jungen Spielern einen mitzugeben, beim DFB sind aber ganz klar die erfahrenen Spieler das Hauptproblem.

Kroos ist selber zurückgetreten, Hummels wurde nicht mehr mitgenommen und bei Müller sehe ich die Tür auch noch nicht zu, daher weiß ich nicht, was er damit meint.

Naja komm, im Tenor der Almans ist die Mannschaft kacke. Die meisten DFB-Anhanger separieren nicht.

Ich glaube immer weniger dass Baumgart was gegen die Jungen im Allgemeinen hat, auf seine verquerte Art glaubt er wirklich, sie vor dem Verheizen zu schützen zu wollen, ohne dabei den Fakt zu erkennen, dass die Besten an Ihren Aufgeben wachsen und Profifussball nunmal ein Auslesegeschäft ist. Edit: Macht es natürlich nicht besser.
  •  

Rheineye

Zitat von: shorty am Sonntag, 23.Jul.2023, 09:48:23Naja komm, im Tenor der Almans ist die Mannschaft kacke. Die meisten DFB-Anhanger separieren nicht.

Ich glaube immer weniger dass Baumgart was gegen die Jungen im Allgemeinen hat, auf seine verquerte Art glaubt er wirklich, sie vor dem Verheizen zu schützen zu wollen, ohne dabei den Fakt zu erkennen, dass die Besten an Ihren Aufgeben wachsen und Profifussball nunmal ein Auslesegeschäft ist. Edit: Macht es natürlich nicht besser.
Ich glaube das Baumgart einen Kleinkrieg gegen "Experten" fährt, in fast jedem Interview beklagt er sich über diese, deswegen macht er in meinen Augen einfach auch oft auch das Gegenteil.
Mit seiner Art außerhalb vom Trainer habe ich mich abgefunden, finde es dennoch weiterhin erstaunlich, wie jemand, der selber zu jedem Thema eine starke Meinung hat, ständig sich an irgendwelchen Experten abarbeitet.
7x Absteiger

tollibob

Wenn Baumgarts Theorie stimmt, vielleicht kann er dann mal erklären, warum der amtierende Weltmeister, übrigens egal aus welchem Land, der bei der nächsten WM an diesen ganzen Nationalhelden von vor 4 Jahren festhält inzwischen regelmäßig nach der Vorrunde die Koffer packen kann? Oh, hoppla, ist nicht genau das 2018 passiert?


Der Vergleich mit Modric ist natürlich clownesk, der für Kroatien sowas ist wie Messi und Maradona für Argentinien, Pelé für Brasilien, oder Valderrama für Kolumbien (Liste beliebig erweiterbar). Und den Spieler hatten wir auch schon mit Lothar Matthäus, den wir ebenfalls als Libero mit dem Müllwagen auf den Platz gekippt haben, weils nichts besseres gab. Klar, schade dass damals schon alle mit der Zeit gegangen waren und 4er-Kette spielten, aber hey wir haben wenigstens keinen "Nationalhelden vergrault"

Manchmal hat der schon ordentlich die Pfanne heiß. Zum GLück hat sich mal wieder der komplette Verein seinem Trainer verschrieben wie damals mit Stöger. Das hat auf Dauer immer sehr, sehr gut funktioniert.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: drago

Songbird

Zitat von: tollibob am Donnerstag, 20.Jul.2023, 23:09:06Hier Baumi, der nicht der Spaßonkel ist: https://www.youtube.com/watch?v=5IBeJjBCQa0
Im Juni 2021 präsentierte der Vorstand u.a. einen Sieben-Jahres-Plan, der den Effzeh in den Top 10 der Bundesliga etablieren soll. Gute Idee. 

Dann folgten 52 Punkte und Top 10, super. Danach aber 42 Punkte, da müsste schon mehr Ernst und Anspannung in die Planungen einziehen, finde ich.

Vorgestern im obigen Interview sagt Baumgart: "Erstes Ziel ist der Klassenerhalt. Zweites Ziel sind 40 Punkte." 

Karnevalsverein Effzeh: Vorstand, GF und Trainer geben unterschiedliche Ziele aus.

Baumgart sollte einfach weniger Interviews führen und mehr Englisch lernen. 
  •  

T.O. Show

Zitat von: Songbird am Sonntag, 23.Jul.2023, 11:41:20Im Juni 2021 präsentierte der Vorstand u.a. einen Sieben-Jahres-Plan, der den Effzeh in den Top 10 der Bundesliga etablieren soll. Gute Idee.

Dann folgten 52 Punkte und Top 10, super. Danach aber 42 Punkte, da müsste schon mehr Ernst und Anspannung in die Planungen einziehen, finde ich.

Vorgestern im obigen Interview sagt Baumgart: "Erstes Ziel ist der Klassenerhalt. Zweites Ziel sind 40 Punkte."

Karnevalsverein Effzeh: Vorstand, GF und Trainer geben unterschiedliche Ziele aus.

Baumgart sollte einfach weniger Interviews führen und mehr Englisch lernen.

Ähm, ja Karnevalsverein...

Wo widersprechen sie sich denn? Du verstehst schon, dass mit dem 7-Jahresplan nicht gemeint ist, dass man in allen 7 Jahren zu den top 10 gehört sondern dass man in 7 Jahren so weit ist, dass man zu diesen top 10 gehört.

Ich meine von solchen Plänen kann auch jeder halten was er mag aber das es innerhalb der 7 Jahre zu Schwankungen kommen kann und vielleicht gerade in der ersten Saison nach hector und Skhiri, der Ball eher flach gehalten wird, finde ich verständlich und spricht nicht gegen den 7-Jahresplan. So, wie du es dir vorstellst, wäre es ein einjahresplan gewesen, der uns umgehend zu einem top 10 Verein gemacht hätte.

Songbird

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 23.Jul.2023, 11:53:23Ähm, ja Karnevalsverein...

Wo widersprechen sie sich denn? Du verstehst schon, dass mit dem 7-Jahresplan nicht gemeint ist, dass man in allen 7 Jahren zu den top 10 gehört sondern dass man in 7 Jahren so weit ist, dass man zu diesen top 10 gehört.

Ich meine von solchen Plänen kann auch jeder halten was er mag aber das es innerhalb der 7 Jahre zu Schwankungen kommen kann und vielleicht gerade in der ersten Saison nach hector und Skhiri, der Ball eher flach gehalten wird, finde ich verständlich und spricht nicht gegen den 7-Jahresplan. So, wie du es dir vorstellst, wäre es ein einjahresplan gewesen, der uns umgehend zu einem top 10 Verein gemacht hätte.
Danke für Deine Antwort T.O.Snow. Natürlich verstehe ich, was ein langfristiger Plan ist, ist zufällig Teil meines Berufs. ;) Und ja, ich kann eine Eins von einer Sieben unterscheiden.  :tu:

Schwankungen einer Langfristplanung sind normal. Was aber nicht geht: man erreicht das Ziel in Jahr 1, dann geht es in Jahr 2 steil bergab (52->42 Pkt.) und vor Jahr 3 stapelt der wichtigste leitende Angestellte noch tiefer, als wären 40 Punkte prima. Dann könnte man den ursprünglichen Plan gleich knicken. Dazu kommt das drohende CAS-Urteil, womit Jahr 4 und ggfs. 5 gefährdet sind. Klingelt da was?

In Kombination der eigenen Ergebnisse und des CAS-Prozesses erwarte ich (vielleicht blauäugig) vehementes Gegensteuern der GF und eine öffentliche Kommunikation des Vorstands dazu. Auch das ist Teil und Konsequenz einer Langfristplanung, die in die falsche Richtung läuft. 

Mir sind Vorstand und GF des Effzeh in Summe zu ambitionslos, es herrscht m.E. ein spürbar lascher Anspannungsgrad.

Kannst Du da wenigstens teilweise mitgehen?
  •  

Songbird

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 23.Jul.2023, 11:53:23Ähm, ja Karnevalsverein...

Wo widersprechen sie sich denn? Du verstehst schon, dass mit dem 7-Jahresplan nicht gemeint ist, dass man in allen 7 Jahren zu den top 10 gehört sondern dass man in 7 Jahren so weit ist, dass man zu diesen top 10 gehört.

Ich meine von solchen Plänen kann auch jeder halten was er mag aber das es innerhalb der 7 Jahre zu Schwankungen kommen kann und vielleicht gerade in der ersten Saison nach hector und Skhiri, der Ball eher flach gehalten wird, finde ich verständlich und spricht nicht gegen den 7-Jahresplan. So, wie du es dir vorstellst, wäre es ein einjahresplan gewesen, der uns umgehend zu einem top 10 Verein gemacht hätte.
Mir ging es bei bei den unterschiedlichen Zielformulierungen um die mittelfristige Richtung innerhalb der langfristigen Planung, nicht den Einzelwert. Sorry, wenn das missverständlich war.

Ist vielleicht auch nicht Baumgarts Stärke, wie sein Englisch.
  •  

Frosch

Zitat von: Songbird am Sonntag, 23.Jul.2023, 12:37:39Danke für Deine Antwort T.O.Snow. Natürlich verstehe ich, was ein langfristiger Plan ist, ist zufällig Teil meines Berufs. ;) Und ja, ich kann eine Eins von einer Sieben unterscheiden.  :tu:

Schwankungen einer Langfristplanung sind normal. Was aber nicht geht: man erreicht das Ziel in Jahr 1, dann geht es in Jahr 2 steil bergab (52->42 Pkt.) und vor Jahr 3 stapelt der wichtigste leitende Angestellte noch tiefer, als wären 40 Punkte prima. Dann könnte man den ursprünglichen Plan gleich knicken. Dazu kommt das drohende CAS-Urteil, womit Jahr 4 und ggfs. 5 gefährdet sind. Klingelt da was?

In Kombination der eigenen Ergebnisse und des CAS-Prozesses erwarte ich (vielleicht blauäugig) vehementes Gegensteuern der GF und eine öffentliche Kommunikation des Vorstands dazu. Auch das ist Teil und Konsequenz einer Langfristplanung, die in die falsche Richtung läuft.

Mir sind Vorstand und GF des Effzeh in Summe zu ambitionslos, es herrscht m.E. ein spürbar lascher Anspannungsgrad.

Kannst Du da wenigstens teilweise mitgehen?
Beim Vorstand hast du absolut recht, haben wir überhaupt einen? Für mich ist der absolut unsichtbar. Dass auch dieses Jahr 40 Punkte, Klassenerhalt und dann der Blick nach oben geht halte ich nicht für verwerflich. Auch ich wünsche mir eher um Platz 10 zu spielen als auf 15 zu schielen. Wenn ich es jedoch richtig gelesen habe, werde wir die finanziellen Entlastungen erst ab 2024 spüren, hatten wir nicht viele Einahme inklusive dieser Saison schon verpfändet bzw. ausgeben? Und die gehaltseinsparungen merken wir auch jetzt erst Monat für Monat und nicht auf einmal.  
  •  

Songbird

Zitat von: Frosch am Sonntag, 23.Jul.2023, 12:46:37Beim Vorstand hast du absolut recht, haben wir überhaupt einen? Für mich ist der absolut unsichtbar. Dass auch dieses Jahr 40 Punkte, Klassenerhalt und dann der Blick nach oben geht halte ich nicht für verwerflich. Auch ich wünsche mir eher um Platz 10 zu spielen als auf 15 zu schielen. Wenn ich es jedoch richtig gelesen habe, werde wir die finanziellen Entlastungen erst ab 2024 spüren, hatten wir nicht viele Einahme inklusive dieser Saison schon verpfändet bzw. ausgeben? Und die gehaltseinsparungen merken wir auch jetzt erst Monat für Monat und nicht auf einmal. 
Ich kann mich irren, aber aus dem Hinterkopf wird das Eigenkapital von knapp 2 MEUR zum 30.06.2022 auf geschätzt über 10 MEUR zum 30.06.2023 steigen.

Ja genau. Die saldiert eingesparten Gehälter (mind. 8 MEUR p.a.) werden die Liquidität ab 01.07.2023 pro rata temporis entlasten.

Und meines Wissen steigen die Einnahmen nach Ablauf der Vorauszahlungen der Vorjahre bereits ab 01.07.2023 monatlich. So habe ich Keller jedenfalls immer verstanden.

Letzte Saison habe ich uns auf Platz 10-12 erwartet. Leider hatte ich recht, nach Platz 7 zuvor. Dieses Jahr tippe ich auf Platz 13-15. Deshalb bin ich so angespannt. Ich hoffe, ich habe unrecht.
  •  

Didisport

Wofür steht denn ein Vorstand? 

Was macht einen starken (oder guten) Vorstand aus?

Muss ein Vorstand regelmäßig in der Presse präsent sein?

Ich glaube, hier gehen die Meinungen sehr auseinander.


Unser Vorstand hat einen 7 Jahres Plan vorgestellt mit dem Ziel im Jahr 2028, dass unser FC zu den Top Ten in Deutschland zählt. 

In diesen 7 Jahren gibt es neben Höhen und Tiefen auch Dinge, die man nicht planen kann und einen großen Einfluss haben können. 

Dass ein Trainer im 3. Jahr auch mal ein (realistisches) Ziel ausgibt für die kommende Saison hat doch nichts mit dem langfristigen Ziel des Vorstandes zu tun. 

Ich sehe uns auf dem richtigen Weg, auch wenn in der letzten Saison ,,nur" Platz 11 mit 42 Punkten erreicht wurde. Es gab dafür aber auch nachvollziehbare Gründe, wir hatten langfristige Ausfälle von Stammspielern, die man hoffentlich nicht jede Saison hat. Dazu der Abgang von Modeste. Das konnten wir nicht auffangen, zu mal wir auch noch international gespielt haben. Die Ausfälle von Ljubicic, Uth und Modeste haben uns das Weiterkommen gekostet. 

In der Liga haben wir trotz des Negativlaufes ab Karneval nie in der Abstiegszone gesteckt. Es war also eine Saison, die aufgrund aller Umstände, zufriedenstellend war. 

Es waren zwar 10 Punkte weniger als in der Saison davor, gefühlt aber, war die letzte Saison für unseren Trainer sogar besser. 

Warum?

Weil eine Weiterentwicklung stattgefunden hat. 

Jetzt gibt es einen großen Aderlass, da Skhiri und ganz besonders Hector große Löcher hinterlassen haben, die man mit Talenten und dem besten 2. Liga LV schließen möchte. 

Was kann man nun für die kommende Saison erwarten, zu mal man auch auf anderen Positionen kaum Verbesserungen vorgenommen hat (Stand heute)?

Meine Einschätzung dazu habe ich bereits geschrieben, aus meiner Sicht werden wir die 42 Punkte aus der Vorsaison nicht erreichen. 

Warum?

Wir können Ausfälle von Stammspielern noch weniger gut auffangen. Es wird sofort spürbar, wenn ein IV, DM, oder Selke ausfallen sollte. Fallen gleichzeitig solche Spieler aus, dann werden die Ergebnisse dementsprechend ausfallen. 

Trotz aller Probleme, hat dies aber nichts mit dem 7 Jahres Plan zu tun, denn bis 2028 ist noch etwas Zeit und wenn man diese Saison übersteht (woran ich glaube) und auch die nächste (die noch sehr viel schwieriger werden könnte (Transfersperre)), dann wäre man aus der sportlichen Tal heraus und hätte sich auch noch finanziell gesundet, so dass man 2025 sich mit soliden finanziellen Möglichkeiten und einer gefestigten Mannschaft, dem Ziel des Vorstandes entgegen steuern kann. 

Ob der jetzt eingeschlagene Weg der beste für den Verein ist? 

Ich weiß es nicht, aber solange man an einem Strang zieht, ist zumindest die Möglichkeit vorhanden, dass es funktioniert.

Schönen Sonntag euch allen. 


  •  
    The following users thanked this post: Oropher

T.O. Show

Zitat von: Songbird am Sonntag, 23.Jul.2023, 12:37:39Danke für Deine Antwort T.O.Snow. Natürlich verstehe ich, was ein langfristiger Plan ist, ist zufällig Teil meines Berufs. ;) Und ja, ich kann eine Eins von einer Sieben unterscheiden.  :tu:

Schwankungen einer Langfristplanung sind normal. Was aber nicht geht: man erreicht das Ziel in Jahr 1, dann geht es in Jahr 2 steil bergab (52->42 Pkt.) und vor Jahr 3 stapelt der wichtigste leitende Angestellte noch tiefer, als wären 40 Punkte prima. Dann könnte man den ursprünglichen Plan gleich knicken. Dazu kommt das drohende CAS-Urteil, womit Jahr 4 und ggfs. 5 gefährdet sind. Klingelt da was?

In Kombination der eigenen Ergebnisse und des CAS-Prozesses erwarte ich (vielleicht blauäugig) vehementes Gegensteuern der GF und eine öffentliche Kommunikation des Vorstands dazu. Auch das ist Teil und Konsequenz einer Langfristplanung, die in die falsche Richtung läuft.

Mir sind Vorstand und GF des Effzeh in Summe zu ambitionslos, es herrscht m.E. ein spürbar lascher Anspannungsgrad.

Kannst Du da wenigstens teilweise mitgehen?

Für mich war aber auch ganz klar Jahr 1 der (positive) Ausrutscher. Wir gehören in einer normalen Saison sicherlich nicht zu den Teams, die um Europa spielen.

Platz 11 mit 42 Punkten ist dann schon ziemlich genau das, was wir erreichen sollten. Baumgart hat trotz seiner Aussage eher ambitionierte Ziele und möchte jedes Jahr besser werden. Ob das in dieser Saison ohne Skhiri und Hector gelingt, sei mal dahingestellt. Ich möchte im besten Fall, dass der FC nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Wenn es dann über 40 Punkte werden und am Ende Platz 10 bis 12, wäre das für mich in Ordnung und würde den 7-Jahresplan eher stützen/bestätigen.

Wichtig ist vor allen Dingen, dass wir nicht absteigen aber klar, wenn man 6x 15. wird, ist es unwahrscheinlich, dass wir ab 2028 dann ein Top 10 Team sind.

Aber regelmäßig 40+ Punkte zu holen und am Ende irgendwo zw Platz 8 und 13 zu landen, ist in meinen Augen im Sinne des Plans und auch realistisch. Es gibt ja schon alleine 7 bis 9 Teams, die ganz andere Voraussetzungen haben und um kurzfristig, vor diesen Teams zu landen, müssten wir schon eine außergewöhnlich gute oder einige dieser teams eine außergewöhnlich schlechte Saison spielen.

Povlsen

Es ist schwierig, Siebenjahrespläne im Fußball zu verfolgen. Es ist zwar gut, sich Ziele zu setzen und noch besser ist, Kontinuität beim Personal auf ausreichend gutem Niveau anzustreben, aber im Fußball ist schnell vieles Makulatur, wenn die Zwischenergebnisse mal nicht gut genug sind, obwohl die Richtung stimmt. Da muss man dann konsequent bleiben, wenn man von der grundsätzlichen Ausrichtung überzeugt ist und diese auch tatsächlich gut genug ist. Siehe Freiburg. Die sind mit Streich halt abgestiegen, weil alle Beteiligten das in Ordnung fanden und es auch keinen objektiven Grund gab, etwas zu ändern. In Köln ist so was wahrscheinlich nicht möglich. Zum einen, weil die Öffentlichkeit das nicht mitmachen würde, zum anderen aber auch, weil Baumgart (und auch die allermeisten anderen Trainer) das nicht mitmachen würde. 

Ich will damit sagen, dass es für die Platzierung im Jahr 2028 völlig egal ist, wie wir bis dahin abschneiden. Wichtig dafür ist, dass die Mannschaft so weiterentwickelt wird, dass sie jedes Jahr zwar Leistungsträger verlieren wird, aber immer wieder neue nachrücken, so dass Abgänge kein Verlust darstellen, sondern teilweise sogar dazu beitragen, die Mannschaft zu verstärken, weil sie Geld einbringen. Das ist ja nichts Neues, angestrebt wird das beim FC seit vielen Jahren, aber es ist bisher nicht gelungen, in so einen nachhaltigen Prozess zu kommen, bis heute nicht. Daran ändern auch zwei gute Jahre mit Baumgart nichts. Die anstehende Saison wird auch darauf Antworten geben, ob die Mannschaft tatsächlich in einen Entwicklungsprozess kommt, der über Jahre trägt, oder ob es weiterhin nur von Sommer zu Sommer geht. Dazu wird es nötig sein, kluge Einkäufe zu tätigen UND jedes Jahr Nachwuchsspieler einzubauen. Beides ist bisher nicht zweifelsfrei zu erkennen. Ich hoffe, dass die Spieler zeigen, dass sie besser sind, als wir heute denken.

drago

ich halte von solchen jahresplänen absolut nichts.

aber selbst wenn es langfristige, logische ziele gibt, sind die kurzfristigen mindestens genauso wichtig.

eines sollte sein : wir sind arm, also setzen wir extrem auf jugend. davon ist leider bislang viel zu wenig zu sehen und dafür scheint man (IMO) auch den falschen coach zu haben, der die eigene jugend lieber 2-3 jahre lang "wachsen" sieht. das ist kontraproduktiv, wenn man unsere situation mit einbezieht.
gleichzeitig tut man aber auch nicht alles für maximalen erfolg - siehe letzten sommer nach modeste abgang.

ob ein vorstand ständig rumrennt und labert ist mir völlig egal - ich finde, es zählt nur das ergebnis. sportlich ist dieses aktuell gut (da kann es keinen zweifel geben) - dafür kann der vorstand aber nur wenig, wollten nicht teile des selben sogar irgendeinen heldt-schwachsinn mitmachen, bevor endlich funkel zur rettung kam? finanziell wäre deutlich mehr drin gewesen, wenn man entweder viel konsequenter die eigenen talente eingebaut hätte ODER den kader maximal verstärkt hätte. und klar ist das vor allem arbeit vom keller, aber wenn der mist macht, muss der vorstand intern intervenieren. genauso bei baumgart. traue ich den dreien aber absolut nicht zu. die lehnen sich aktuell zurück und sind froh, dass alles "von selbst läuft". und wenns dann schiefgeht sind wieder alle unfassbar überrascht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

T.O. Show


fcbleos

Dürfte auch klar sein, wen er meint. Allen voran Pedersen (wird ja morgen verkauft), Soldo (wird bestimmt noch verliehen, wenn sich jemand meldet) und Limnios (wird ganz sicher noch abgegeben, sobald ein neuer Offensivspieler kommt). Wäre auch gut, wenn man hier tatsächlich konsequent aussortiert. Die drei blockieren Kaderplätze für Jugendspieler oder Neuzugänge und kosten nur sinnloses Geld. Wir haben dieses Jahr auch keine Dreifachbelastung. Man hat ja schon in der Endphase der Saison gesehen, dass Baumgart dann auch nicht ständig durchwechseln wird.