Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC41

Und zum Thema Lemperle der nichts bringt: vor zwei Spielzeiten war er ein belebender Faktor als Einwechselspieler und besser als etliche "erfahrene" Alternativen.

Da wurde dann der Stecker gezogen und regelmäßig erklärt wie weit er doch weg ist vom Profi sein ist, seine Einsätze in der letzten Saison waren Schrott, richtig. Aber das Momentum von dem
Jungen hat Baumgart eigenhändig eingerissen, weil wegen der zwei Jahre.

Bei Huseinbasic war er auch ständig damit beschäftigt zu erklären wie viel da noch fehlt.

Zur gleichen Zeit wird ein Tigges ständig gelobt und aufgebaut und auch ein Schindler wird getätschelt. 

Das ist dann halt kacke.

FC Karre

Zitat von: funkjoker am Freitag, 30.Jun.2023, 15:36:52Wir sind zumindest diesen Sommer nicht auf Transfereinnahmen angewiesen ;) Ist aber ein anderes Thema.


nicht für die lizenz, nein. ansonsten aber natürlich schon.

drago

Zitat von: DavieSelke27 am Freitag, 30.Jun.2023, 10:00:32Wir müssen aber so wenig Fehler wie möglich machen. Und dass erreicht man nicht mit 18-20 jährigen. Freiburg ist viel stabiler, die dürfen patzen und laufen trotzdem sicher ein. Soweit ist der FC lange nicht.

es war so klar :D

freiburg fährt den aktuellen weg schon immer, inklusive saisons, wo man abstieg. das ist ne generelle frage, ob man sich einscheissen will, wenn mal ein jugendspieler auf dem platz steht, oder eben nicht.

leider gibt es so leute wie dich, die direkt die fehler ansprechen, aber halt nur, wenns in die eigene argumentation passt (siehe neuer erster torwart freiburg). ich finde das schändlich. denn genau solche leute wie du kritisieren dann die anderen, wenn sie fehler der etablierten zum anlass nehmen, diese gerne nicht mehr sehen zu wollen. doppelmoral und so.


dein namens patron ist hier im verein bombe angekommen, weil er 100% einsatz gezeigt hat und seinen weg gegangen ist. du musst da glaube ich noch bischen dran arbeiten, bislang wird vor allem das mantra der verantwortlichen verteidigt statt eigenanteil eingebracht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

funkjoker

Zitat von: FC Karre am Freitag, 30.Jun.2023, 16:41:20nicht für die lizenz, nein. ansonsten aber natürlich schon.
Nein. Wir sind auf Transfereinnahmen angewiesen, um die Chance zu haben, die Qualität im Kader signifikant zu erhöhen. Aber das ist keine Notwendigkeit im eigentlichen Sinne. Der Kader trägt sich nach vielen Jahren endlich wieder alleine aus dem operativen Geschäft. So bleibt es hoffentlich.
  •  

Hunter

Zitat von: MC41 am Freitag, 30.Jun.2023, 16:07:29Und zum Thema Lemperle der nichts bringt: vor zwei Spielzeiten war er ein belebender Faktor als Einwechselspieler und besser als etliche "erfahrene" Alternativen.

Da wurde dann der Stecker gezogen und regelmäßig erklärt wie weit er doch weg ist vom Profi sein ist, seine Einsätze in der letzten Saison waren Schrott, richtig. Aber das Momentum von dem
Jungen hat Baumgart eigenhändig eingerissen, weil wegen der zwei Jahre.

Bei Huseinbasic war er auch ständig damit beschäftigt zu erklären wie viel da noch fehlt.

Zur gleichen Zeit wird ein Tigges ständig gelobt und aufgebaut und auch ein Schindler wird getätschelt.

Das ist dann halt kacke.
Alles richtig, aber könnte es denn sein, dass Baumgart bei Lemperle nicht den Profi auf dem Platz meinte, sondern den neben dem Platz? Hat Horn nicht in einem Podcast erzählt, das Tim am meisten in die Mannschaftskasse zahlen musste? Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann frage ich mich, wie sowas sein kann? Er hat im Prinzip noch nichts geleistet, nimmt sich aber Sachen weg, wo man anscheinend eine "Strafe" zahlen muss und das so oft, dass man Spitzenreiter geworden ist. Tolle Leistung.

Ich halte eine Menge von Lemperle, deswegen begrüße ich die Leihe nach Fürth. Das neue Umfeld wird ihm guttun, um auch selbst dran zu wachsen. Bin sehr gespannt wie er sich da präsentieren wird. 
  •  

Gimli78

ich frage mich immer wieder wie viele hier so sicher sagen können, dass baumgart absichtlich die jungen aussen vor lässt, und tigges und co bevorzugt.
ich habe es schonmal hier oder in einem anderen thread geschrieben: vielleicht haben seine sogenannten "lieblinge" einfach ein besseres umfeld und einstellung zum profi-fussball als die vermeintlich "goldene generation" des vereins.

falls es tatsächlich so ist, und man hat das den jungen spielern und beratern (o. eltern) mehrfach gesagt aber es tritt keine besserung ein, tja was willst du dann machen? sie trotzdem mit einsätzen belohnen? irgendwann müssen sie lernen, dass das leben als profi-fussball kein zuckerschlecken ist und bei allem talent sie sich auch an gewisse regeln halten müssen.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!

Niggelz

Da haben wir aber auch ein Pech, dass zufällig jeder der Jungs ein Charakterschwein ist.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Rheineye

Zitat von: Gimli78 am Samstag, 01.Jul.2023, 14:18:28ich frage mich immer wieder wie viele hier so sicher sagen können, dass baumgart absichtlich die jungen aussen vor lässt, und tigges und co bevorzugt.
ich habe es schonmal hier oder in einem anderen thread geschrieben: vielleicht haben seine sogenannten "lieblinge" einfach ein besseres umfeld und einstellung zum profi-fussball als die vermeintlich "goldene generation" des vereins.

falls es tatsächlich so ist, und man hat das den jungen spielern und beratern (o. eltern) mehrfach gesagt aber es tritt keine besserung ein, tja was willst du dann machen? sie trotzdem mit einsätzen belohnen? irgendwann müssen sie lernen, dass das leben als profi-fussball kein zuckerschlecken ist und bei allem talent sie sich auch an gewisse regeln halten müssen.
Die größte Undiszipliniertheit hat sich Duda erlaubt, wurde seltsamerweise recht schnell begnadigt.
Ich finde es übrigens relativ ekelig, dem eigenen Nachwuchs allen charakterlichen Schwierigkeiten vorzuwerfen, aber wie man sieht ist einem kein an den Haaren herbeigezogenes Argument zu schade, um seinen Guru und Helden einen Grund zu liefern.

Da werden dann selbst 17-20 jährige allesamt als unprofessional über einen Kamm geschoren.
7x Absteiger

DavieSelke27

Zitat von: Niggelz am Samstag, 01.Jul.2023, 14:20:37Da haben wir aber auch ein Pech, dass zufällig jeder der Jungs ein Charakterschwein ist.
Wer Baumgart nicht folgt, ist eben raus. Das wird bei zb Freiburg und Union nicht anders sein. Mit Sicherheit nicht. 
  •  

Draper

Du hast aber wirklich ein größeres Problem mit Baumgart, oder? 
Er setzt doch auf Martel, Olesen, Huseinbasic, Thielmann. Auch Ljubicic und Maina sind ja eher noch jung. Es ist nun mal so, dass 18jährige körperlich und mental erstmal noch rangeführt werden müssen.

Gimli78

Zitat von: Rheineye am Samstag, 01.Jul.2023, 14:35:52Die größte Undiszipliniertheit hat sich Duda erlaubt, wurde seltsamerweise recht schnell begnadigt.
Ich finde es übrigens relativ ekelig, dem eigenen Nachwuchs allen charakterlichen Schwierigkeiten vorzuwerfen, aber wie man sieht ist einem kein an den Haaren herbeigezogenes Argument zu schade, um seinen Guru und Helden einen Grund zu liefern.

Da werden dann selbst 17-20 jährige allesamt als unprofessional über einen Kamm geschoren.
Boah, also manchmal frage ich mich was mit der Menschheit los ist...  :-/

Ich habe lediglich spekuliert. Mehr nicht. Mir dann gleich sowas vorzuwerfen, finde ich wiederum eklig. Nein, nicht eklig. Es ist einfach lächerlich. 
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Amandus

Zitat von: MC41 am Freitag, 30.Jun.2023, 16:07:29Und zum Thema Lemperle der nichts bringt: vor zwei Spielzeiten war er ein belebender Faktor als Einwechselspieler und besser als etliche "erfahrene" Alternativen.

Da wurde dann der Stecker gezogen und regelmäßig erklärt wie weit er doch weg ist vom Profi sein ist, seine Einsätze in der letzten Saison waren Schrott, richtig. Aber das Momentum von dem
Jungen hat Baumgart eigenhändig eingerissen, weil wegen der zwei Jahre.

Bei Huseinbasic war er auch ständig damit beschäftigt zu erklären wie viel da noch fehlt.

Zur gleichen Zeit wird ein Tigges ständig gelobt und aufgebaut und auch ein Schindler wird getätschelt.

Das ist dann halt kacke.

Ich finde das schon ziemlich starken Tobak - weil höchst-spekulativ und irgendwie auch anmaßend.

Am Ende sehen wir doch am Beispiel Öczan von der Fritz-Walter-Medaille bis zum vorletzten Jahr, dass es meist einfach Zeit braucht. 

Gleiches wird vermutlich auch auf Diehl (am Anfang) und Lemperle (Mitten drin) zutreffen.

Das kann man  nicht SB ankreiden.


PS:
Wichtig bei Lemperle finde ich aber auch, dass er dem Grunde nach mitzieht.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

MC41

Zitat von: Amandus am Samstag, 01.Jul.2023, 14:49:38Ich finde das schon ziemlich starken Tobak - weil höchst-spekulativ und irgendwie auch anmaßend.

Am Ende sehen wir doch am Beispiel Öczan von der Fritz-Walter-Medaille bis zum vorletzten Jahr, dass es meist einfach Zeit braucht.

Gleiches wird vermutlich auch auf Diehl (am Anfang) und Lemperle (Mitten drin) zutreffen.

Das kann man  nicht SB ankreiden.


PS:
Wichtig bei Lemperle finde ich aber auch, dass er dem Grunde nach mitzieht.

Wo ist es denn starker Tobak? Baumgart hat ständig und auch ungefragt betont, dass Lemperle nicht so weit ist und wieviel doch fehlt.

Den Fall Özcan als den Standard hinzustellen ist genau so falsch wie auf Wirtz zu zeigen, der mit 17 schon Stammspieler bei den Pillen war aus dem Stand.

Lemperle hatte eine Hand voll guter Einsätze und war zur neuen Saison komplett raus aus der Nummer mit halt ständigen öffentlichen Kommentaren zu seinem Leistungsvermögen.
Das Muster findet man auch bei Huseinbasic wieder der nach guten Einsätzen ständig von Baumgart öffentlich geerdet wurde.

Bei anderen Spielern findet er immer was positives was er rauslässt (was oft damit kommentiert wird, dass er die Leute ja schlecht medial vor den Bus werfen kann, was auch richtig ist). Baumgarts verhalten mit jungen, talentierten Spielern ist einfach nicht gut. 

Er ist ein sturer Hund, der taktisch dieses Jahr von für ihn eigentlich unverhandelbaren Dingen abgerückt ist, also kann er dies auch in anderen Themenfeldern sicherlich. 

Und um es nochmals dick und fett zu unterstreichen: Es geht nicht darum hier 5-6 Jugendspieler im Kader zu haben oder denen Einsatzzeiten zu garantieren. Aber Kaderplätze leerhalten oder aber öffentlich diese Spieler "zu erden" ist halt einfach der falsche Weg.

Junge Spieler verlassen den FC weil sie hier keinerlei Chance sehen auf absehbare Zeit ans Spielen zu kommen oder aber überhaupt Chancen zu erhalten und dies ist leider richtig.

Rheineye

Zitat von: Draper am Samstag, 01.Jul.2023, 14:42:01Du hast aber wirklich ein größeres Problem mit Baumgart, oder?
Er setzt doch auf Martel, Olesen, Huseinbasic, Thielmann. Auch Ljubicic und Maina sind ja eher noch jung. Es ist nun mal so, dass 18jährige körperlich und mental erstmal noch rangeführt werden müssen.
Nochmals und ich muss gestehen, dass ich es anstrengend erneut schreiben zu müssen.
Anderen und mir geht es nicht darum das er keine jungen Spieler einsetzt, die setzt er ja auch ein, mir geht es darum das er den EIGENEN Nachwuchs eher ignoriert, seltsame Aussagen tätigt, in meinen Augen veraltete Ansichten hat und ich fand seine Ausrede seltsam, wieso er nicht beim Pokalfinale der U-19 war. Ich habe einfach das Gefühl, dass er nicht sonderlich viel von unserer Nachwuchsarbeit hält.

Baumgart ist ein guter Trainer für den FC, bin ihm dankbar das wir 2 relativ sorgenfreie Saisons gespielt haben, dennoch muss ich ja nicht seine Mütze kaufen und alle Aussagen feiern, da haben mir einige nicht gefallen (Beispiel Russland / Ukraine) ich weiß das vielen egal ist was der Cheftrainer so raushaut, Hauptsache der sportliche Erfolg ist da aber mir ist das schon wichtig. Ich habe kein Problem mit ihm, finde ihn jetzt halt nicht sonderlich sympathisch, kommt halt manchmal vor, dennoch kann ich ja trotzdem seine geleistete Arbeit gut finden.
7x Absteiger

Christer Fursth

Zitat von: MC41 am Samstag, 01.Jul.2023, 16:03:24Wo ist es denn starker Tobak? Baumgart hat ständig und auch ungefragt betont, dass Lemperle nicht so weit ist und wieviel doch fehlt.

Den Fall Özcan als den Standard hinzustellen ist genau so falsch wie auf Wirtz zu zeigen, der mit 17 schon Stammspieler bei den Pillen war aus dem Stand.

Lemperle hatte eine Hand voll guter Einsätze und war zur neuen Saison komplett raus aus der Nummer mit halt ständigen öffentlichen Kommentaren zu seinem Leistungsvermögen.
Das Muster findet man auch bei Huseinbasic wieder der nach guten Einsätzen ständig von Baumgart öffentlich geerdet wurde.

Bei anderen Spielern findet er immer was positives was er rauslässt (was oft damit kommentiert wird, dass er die Leute ja schlecht medial vor den Bus werfen kann, was auch richtig ist). Baumgarts verhalten mit jungen, talentierten Spielern ist einfach nicht gut.

Er ist ein sturer Hund, der taktisch dieses Jahr von für ihn eigentlich unverhandelbaren Dingen abgerückt ist, also kann er dies auch in anderen Themenfeldern sicherlich.

Und um es nochmals dick und fett zu unterstreichen: Es geht nicht darum hier 5-6 Jugendspieler im Kader zu haben oder denen Einsatzzeiten zu garantieren. Aber Kaderplätze leerhalten oder aber öffentlich diese Spieler "zu erden" ist halt einfach der falsche Weg.

Junge Spieler verlassen den FC weil sie hier keinerlei Chance sehen auf absehbare Zeit ans Spielen zu kommen oder aber überhaupt Chancen zu erhalten und dies ist leider richtig.

Es haben aber auch sehr viele Jugendspieler hier eine Vertrag unterschrieben. Olesen wird immer wieder gelobt. Auf Thielmann setzt er auch, und auch Husi hat insgesamt doch sehr viel gespielt. Lemperle lässt sich jetzt endlich ausleihen. Und: Die Stimmung innerhalb der Mannschaft stimmt. So ganz verkehrt kann Baumgart die Truppe nicht steuern. 
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

Rheineye

Zitat von: Christer Fursth am Samstag, 01.Jul.2023, 16:15:31Es haben aber auch sehr viele Jugendspieler hier eine Vertrag unterschrieben. Olesen wird immer wieder gelobt. Auf Thielmann setzt er auch, und auch Husi hat insgesamt doch sehr viel gespielt. Lemperle lässt sich jetzt endlich ausleihen. Und: Die Stimmung innerhalb der Mannschaft stimmt. So ganz verkehrt kann Baumgart die Truppe nicht steuern.
Bitte nicht immer das Beispiel Thielmann nennen, der hat schon lange vor Baumgart Bundesliga gespielt.
7x Absteiger
  •  

Oropher

Zitat von: Christer Fursth am Samstag, 01.Jul.2023, 16:15:31Es haben aber auch sehr viele Jugendspieler hier eine Vertrag unterschrieben. Olesen wird immer wieder gelobt. Auf Thielmann setzt er auch, und auch Husi hat insgesamt doch sehr viel gespielt. Lemperle lässt sich jetzt endlich ausleihen. Und: Die Stimmung innerhalb der Mannschaft stimmt. So ganz verkehrt kann Baumgart die Truppe nicht steuern.

Thielmann war schon lange vor ihm im Profifussball angekommmen und hatte schon 2 Jahre Erfahrung.

Husi und Olsenen haben beide schon länger Regionalliga gespielt und gehören auch nicht zur Kategorie ''Junges Supertalent mit Fritz Walter Medaille'' die Baumgart auf dem Kieker zu haben scheint.

Lempere hatte vorletzte Saison gute Jokereinsätze mit zwei Toren und war dann letzte Saison komplett raus, mitsamt kritischen Sprüchen, teilweise selbst ungefragt.

Katterbach hat er ja nach einer Vorbereitung aussortiert.

Amandus

Zitat von: MC41 am Samstag, 01.Jul.2023, 16:03:24Wo ist es denn starker Tobak? Baumgart hat ständig und auch ungefragt betont, dass Lemperle nicht so weit ist und wieviel doch fehlt.

Den Fall Özcan als den Standard hinzustellen ist genau so falsch wie auf Wirtz zu zeigen, der mit 17 schon Stammspieler bei den Pillen war aus dem Stand.

Lemperle hatte eine Hand voll guter Einsätze und war zur neuen Saison komplett raus aus der Nummer mit halt ständigen öffentlichen Kommentaren zu seinem Leistungsvermögen.
Das Muster findet man auch bei Huseinbasic wieder der nach guten Einsätzen ständig von Baumgart öffentlich geerdet wurde.

Bei anderen Spielern findet er immer was positives was er rauslässt (was oft damit kommentiert wird, dass er die Leute ja schlecht medial vor den Bus werfen kann, was auch richtig ist). Baumgarts verhalten mit jungen, talentierten Spielern ist einfach nicht gut.

Er ist ein sturer Hund, der taktisch dieses Jahr von für ihn eigentlich unverhandelbaren Dingen abgerückt ist, also kann er dies auch in anderen Themenfeldern sicherlich.

Und um es nochmals dick und fett zu unterstreichen: Es geht nicht darum hier 5-6 Jugendspieler im Kader zu haben oder denen Einsatzzeiten zu garantieren. Aber Kaderplätze leerhalten oder aber öffentlich diese Spieler "zu erden" ist halt einfach der falsche Weg.

Junge Spieler verlassen den FC weil sie hier keinerlei Chance sehen auf absehbare Zeit ans Spielen zu kommen oder aber überhaupt Chancen zu erhalten und dies ist leider richtig.


Starker Tobak ist das, weil Du Unserem Trainer damit unterstellst, dass er Talente schlechter macht. Und zwar nicht im Konjunktiv oder mit irgendeinem Zweifel verbunden. Komplett monokausal: er hat ihn schlecht geredet. Punkt.

Vielleicht war es ja so, dass der Spieler nach 2 guten Auftritten dachte, er könnte nun Tiki Taka spielen. Auch ein Öczan hat mit 20 im DM gerne mal Flausen im Kopf gehabt, die uns Zuschauer den letzten Nerv gezogen haben.

Warum kann das nicht auch nach 2-3 ganz guten Auftritten auch bei Lemperle mit den Flausen so gewesen sein. Im Training. Und der Trainer hat daraus seine Schlüssel gezogen. Das ist genauso denkbar wie Deine Behauptung.

Und warum ist Öczan ein so falsches Beispiel: er ist 1-2 Kategorien unter Wirtz. Und von diesem Niveau sprechen wir doch.

Auch Öczan hatte am Anfang als er aus der U19 kam starke Ansätze. Und in der Folge wurde er immer wieder kritisiert. Zu recht. Irgendwann hatte er sich seine Sporen dann verdient und den Durchbruch geschafft. Unter SB.

Oder Nimm Felix Nemcha. Auch erst jetzt mit 22 richtig da.

Am Ende glaube ich einfach nicht, dass SB Spieler systematisch schlechter macht und einfach so schlecht redet. Also im Fall der Jungen. Wir sehen ja in vielen Fällen (ich zähle sie hier nicht mehr auf), dass das genaue Gegenteil wahr ist.

Ich will aber auch nicht sagen, dass es ausgeschlossen ist, was Du in den Raum stellst. Ich sag nur, dass es vielleicht einfach umgedreht ist von der Kausalität: weil Lemperle schlecht wurde/eingebrochen ist, hat sich SB so geäußert.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Blub.

Zitat von: Amandus am Samstag, 01.Jul.2023, 16:30:24Starker Tobak ist das, weil Du Unserem Trainer damit unterstellst, dass er Talente schlechter macht. Und zwar nicht im Konjunktiv oder mit irgendeinem Zweifel verbunden. Komplett monokausal: er hat ihn schlecht geredet. Punkt.

Vielleicht war es ja so, dass der Spieler nach 2 guten Auftritten dachte, er könnte nun Tiki Taka spielen. Auch ein Öczan hat mit 20 im DM gerne mal Flausen im Kopf gehabt, die uns Zuschauer den letzten Nerv gezogen haben.

Warum kann das nicht auch nach 2-3 ganz guten Auftritten auch bei Lemperle mit den Flausen so gewesen sein. Im Training. Und der Trainer hat daraus seine Schlüssel gezogen. Das ist genauso denkbar wie Deine Behauptung.

Und warum ist Öczan ein so falsches Beispiel: er ist 1-2 Kategorien unter Wirtz. Und von diesem Niveau sprechen wir doch.

Auch Öczan hatte am Anfang als er aus der U19 kam starke Ansätze. Und in der Folge wurde er immer wieder kritisiert. Zu recht. Irgendwann hatte er sich seine Sporen dann verdient und den Durchbruch geschafft. Unter SB.

Oder Nimm Felix Nemcha. Auch erst jetzt mit 22 richtig da.

Am Ende glaube ich einfach nicht, dass SB Spieler systematisch schlechter macht und einfach so schlecht redet. Also im Fall der Jungen. Wir sehen ja in vielen Fällen (ich zähle sie hier nicht mehr auf), dass das genaue Gegenteil wahr ist.

Ich will aber auch nicht sagen, dass es ausgeschlossen ist, was Du in den Raum stellst. Ich sag nur, dass es vielleicht einfach umgedreht ist von der Kausalität: weil Lemperle schlecht wurde/eingebrochen ist, hat sich SB so geäußert.

Lemperle hat in der Vorsaison im zweiten Spiel in Folge nach seiner Einwechslung getroffen (gegen Leipzig) und damals m.E. ein sehr ordentliches Spiel gemacht.

Direkt (!) danach auf der PK ging es dann los, dass Leipzig so klasse Einwechselspieler hat, der Tim, der den Ball zwar ,,sensationell" auf das Tor bringt, im Gegensatz dazu aber noch ein ,,paar Jährchen" braucht, damit er ,,das ein oder andere Mal" mitspielen darf.

Was soll das sein, schwarze Pädagogik?


Amandus

Zitat von: Blub. am Samstag, 01.Jul.2023, 18:05:17Lemperle hat in der Vorsaison im zweiten Spiel in Folge nach seiner Einwechslung getroffen (gegen Leipzig) und damals m.E. ein sehr ordentliches Spiel gemacht.

Direkt (!) danach auf der PK ging es dann los, dass Leipzig so klasse Einwechselspieler hat, der Tim, der den Ball zwar ,,sensationell" auf das Tor bringt, im Gegensatz dazu aber noch ein ,,paar Jährchen" braucht, damit er ,,das ein oder andere Mal" mitspielen darf.

Was soll das sein, schwarze Pädagogik?


Dazu kann ich nichts sagen. Habe ich mir nicht angeschaut. Es wäre dann aber sicher interessant das mit dem Abstand von heute noch mal zu sehen oder zu hören, was SB nach dem Spiel in der PK gesagt hat.

Vielleicht hat einer den Link dazu, ich habe nur das gefunden:

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-lemperle-mit-irrer-tor-quote-setzt-er-sensationell-87757


Zitat,,Den Kopfball setzt er dann auch einfach sensationell aufs Tor", sagte Steffen Baumgart (50).


Der FC-Trainer hält grundsätzlich viel von Lemperle, glaubt jedoch, dass der 20-Jährige noch nicht so weit ist, um in der Bundesliga dauerhaft bestehen zu können. Das machte er auch in Leipzig nochmal deutlich: ,,Wenn wir mal sehen, wen Leipzig eingewechselt hat. Da haben wir mit unserem Tim einen, der auch ein Tor gemacht hat, aber der noch ein paar Jährchen braucht, um da hinzukommen."
Wenn man das liest und versteht, was er gemeint hat, dann ist es folgendes:
Leipzig hatte damals mit Olmo (Tor gemacht), Silva, Laimer und Angelino (Tor gemacht) nicht nur den Sieg eingewechselt, sondern vor allem mehr als gestandene BuLi-Qualität. Das, was wir übrigens im Transfer-Thread einhellig von dieser Transferphase erwarten. Nachgewiesene Qualität.
https://www.kicker.de/leipzig-gegen-koeln-2022-bundesliga-4721684/schema

Im Vergleich zu den vorgenannten, braucht Lemperle ganz sicher noch ein paar Jährchen. Siehe Aussage von SB.

Ich kann daran nichts falsches erkennen. Ergo, für mich zieht das nicht, was Du Dir da zusammendichtest.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

drago

es ist schon sehr offensichtlich, dass baumgart zu den jungspunden gerne eher negative worte findet, nicht nur zu lemperle, und zu den senioren selbst bei naja-leistungen eher positives. gründe unklar. und natürlich ist das falsch. öffentliches kritisieren von spielern ist immer scheissdreck.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Blub.

Zitat von: Amandus am Montag, 03.Jul.2023, 01:17:18Dazu kann ich nichts sagen. Habe ich mir nicht angeschaut. Es wäre dann aber sicher interessant das mit dem Abstand von heute noch mal zu sehen oder zu hören, was SB nach dem Spiel in der PK gesagt hat.

Vielleicht hat einer den Link dazu, ich habe nur das gefunden:

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-lemperle-mit-irrer-tor-quote-setzt-er-sensationell-87757

Wenn man das liest und versteht, was er gemeint hat, dann ist es folgendes:
Leipzig hatte damals mit Olmo (Tor gemacht), Silva, Laimer und Angelino (Tor gemacht) nicht nur den Sieg eingewechselt, sondern vor allem mehr als gestandene BuLi-Qualität. Das, was wir übrigens im Transfer-Thread einhellig von dieser Transferphase erwarten. Nachgewiesene Qualität.
https://www.kicker.de/leipzig-gegen-koeln-2022-bundesliga-4721684/schema

Im Vergleich zu den vorgenannten, braucht Lemperle ganz sicher noch ein paar Jährchen. Siehe Aussage von SB.

Ich kann daran nichts falsches erkennen. Ergo, für mich zieht das nicht, was Du Dir da zusammendichtest.



Wo dichte ich mir denn was zusammen?

Ist mir auch klar, was Baumgart ,,gemeint" hat. Ein gerade aus der A-Jugend kommender 20-Jähriger ist noch nicht so weit, wie eins von x Supertalenten, das schon Jahre im Profifußball durchlebt und 30 Mio. an Ablöse gekostet hat.

Ach nein, wirklich?

Was unter dem Strich steht, ist eine ungefragt kritische Einordnung, nachdem ein bestenfalls sehr junger Erwachsener gerade das zweite Mal den Hauch einer Chance erlebt hat, den Traum zu erreichen, für den er seine komplette Kindheit und Jugend verkloppt hat.

Was soll das? Hast du das von irgendeinem anderen Trainer mal gehört, nachdem ein Jugendspieler mit die ersten Minuten gespielt hat und seine Chance (erneut) derart nutzen konnte?

Amandus

Zitat von: Blub. am Montag, 03.Jul.2023, 08:58:46Wo dichte ich mir denn was zusammen?

Ist mir auch klar, was Baumgart ,,gemeint" hat. Ein gerade aus der A-Jugend kommender 20-Jähriger ist noch nicht so weit, wie eins von x Supertalenten, dass schon Jahre im Profifußball durchlebt hat und schon 30 Mio. an Ablöse gekostet hat.

Ach nein, wirklich?

Was unter dem Strich steht, ist eine ungefragt kritische Einordnung, nachdem ein bestenfalls sehr junger Erwachsener gerade das zweite Mal den Hauch einer Chance erlebt hat, den Traum zu erreichen, für den er seine komplette Kindheit und Jugend verkloppt hat.

Was soll das? Hast du das von irgendeinem anderen Trainer mal gehört, nachdem ein Jugendspieler mit die ersten Minuten gespielt hat und seine Chance (erneut) derart nutzen konnte?

Ich habe mich auf diese Passage von Dir bezogen, dass ist zusammengedichtete Polemik.

Zitatdamit er "das ein oder andere Mal" mitspielen darf.

Was soll das sein, schwarze Pädagogik?


Der Bezug zu die Leipzig-Einwechselungen (Olmo usw) war doch vermutlich ganz klar auch, die Qualität von Leipzig hervorzuheben. Was Du daraus machst (schwarze Pädagogik) ist Quatsch!


im übrigen:
SB ist generell kein Trainer, der Einzelspieler, die zB Tore gemacht haben im betreffenden Spiel, dann vor den Journalisten heraushebt. Das kennen wir doch auch bspw. von Skhiri letztes oder auch Modeste vorletztes Jahr. So zumindest meine Wahrnehmung.

Wird er darauf angesprochen, auf den Spieler, der ein Tor macht dann weicht er irgendwie aus bzw. hebt dann auch hervor, was der Spieler noch besser machen kann.

Auf der Suche nach der PK nach dem Leipzig Spiel bin ich auf eine andere PK... und zwar nach dem Leipzig Spiel aus dieser Saison gestoßen. Da hat wohl Dietz ein Tor gemacht und SB ist darauf angesprochen worden. Da hat er sich auch nicht nur positiv geäußert und bei ihm Aktionen hervorgehoben, wo er den Ball verloren hat.

Man merkt bei SB auf jeden Fall eines: er mag ungern Spieler über die anderen und die Manschaftsleistung heben. Das ist nicht sein Stil...


,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Rheineye

Ja es stimmt, Baumgart lobt die Torschützen nicht, ob man aber junge Spieler öffentlich kritisieren muss, lasse ich mal dahin gestellt.
7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Zitat von: Rheineye am Montag, 03.Jul.2023, 09:16:33Ja es stimmt, Baumgart lobt die Torschützen nicht, ob man aber junge Spieler öffentlich kritisieren muss, lasse ich mal dahin gestellt.
Nein das muss man nicht und ist auch keine positive erzieherische Maßnahme. 

Ich bin eher ein Befürworter davon die positiven Sachen herauszuheben. In der Forschung für Selbstbewusstsein ist ja auch hinlänglich beweisen, dass positive Erinnerungen und Reaktionen die mentale Gesundheit noch verstärken. Das kann ja auch trainiert werden.

Was es dann individuell zu verbessern gilt ist dann die Aufgabe des Trainer (-teams) im täglichen Training. Hier kann man auch, fernab der Öffentlichkeit, Schwächen ansprechen und wie man diese minimiert bzw. abstellt. Das aber gerade immer die Graupen von SB72 öffentlich gelobt werden stelle ich mir aus Sicht eines jungen Spielers dann schwierig vor.

Gleiches Recht für alle ist auch eine Würdigung des Kollektiv.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: Conjúlio am Montag, 03.Jul.2023, 09:27:44Nein das muss man nicht und ist auch keine positive erzieherische Maßnahme.

Ich bin eher ein Befürworter davon die positiven Sachen herauszuheben. In der Forschung für Selbstbewusstsein ist ja auch hinlänglich beweisen, dass positive Erinnerungen und Reaktionen die mentale Gesundheit noch verstärken. Das kann ja auch trainiert werden.
....
So ein Blödsinn. Wir sind doch nicht in der Igelgruppe. Da sind junge Erwachsene, die Profifußballer werden wollen. 

Da muss man halt dann auch mal ansprechen, woran man arbeiten und was man verbessern muss.

Baumgart verbindet diese Einschätzungen ja auch immer mit Lob. Das wird hier bloß immer geschlabbert.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

Amandus

Zitat von: Conjúlio am Montag, 03.Jul.2023, 09:27:44Nein das muss man nicht und ist auch keine positive erzieherische Maßnahme.
 

Ich bin eher ein Befürworter davon die positiven Sachen herauszuheben. In der Forschung für Selbstbewusstsein ist ja auch hinlänglich beweisen, dass positive Erinnerungen und Reaktionen die mentale Gesundheit noch verstärken. Das kann ja auch trainiert werden.


Was es dann individuell zu verbessern gilt ist dann die Aufgabe des Trainer (-teams) im täglichen Training. Hier kann man auch, fernab der Öffentlichkeit, Schwächen ansprechen und wie man diese minimiert bzw. abstellt. Das aber gerade immer die Graupen von SB72 öffentlich gelobt werden stelle ich mir aus Sicht eines jungen Spielers dann schwierig vor.

Gleiches Recht für alle ist auch eine Würdigung des Kollektiv.

100%ige Zustimmung: Man sollte eher an den Stärken arbeiten und positives hervorheben.

Ich möchte hier nicht SB überall verteidigen, auch wenn bei manchen dieser Eindruck entsteht. Denn, er kann hier sich bestimmt hier und da verbessern und sollte das für meine Begriffe auch tun: Beispielsweise in der Art der (öffentlichen) Kritik von Spielern oder auch bei der Entwicklung von jungen Spieler.

PS:
Es scheint mir bei ihm so zu sein wie früher in den 1980ern auffällig bei Franz Beckenbauer beim DFB. Der hat gute Spiele und Spieler nie besonders gelobt, sondern eher nach solchen Spielen das Haar in der Suppe gesucht und kritisiert. Nach schwachen Spielen hat er wiederum das Positive hervorgehoben. Quasi anti-zyklisch agiert. In diesem Licht sehe ich aus SB.

Aber ein besonderes Schlechtreden von einem tollen Jugendspieler Lemperle habe ich jetzt noch nicht gesehen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

Amandus

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 03.Jul.2023, 12:43:41So ein Blödsinn. Wir sind doch nicht in der Igelgruppe. Da sind junge Erwachsene, die Profifußballer werden wollen.

Da muss man halt dann auch mal ansprechen, woran man arbeiten und was man verbessern muss.

Baumgart verbindet diese Einschätzungen ja auch immer mit Lob. Das wird hier bloß immer geschlabbert.
Dazu gibt es empirische Daten und Erhebungen, gerade aus der Arbeitswelt.

Ich empfehle dazu Marcus Buckingham "9 Lies about work". Insofern ist es absolut richtig, was Conjúlio beschreibt.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

MC41

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 03.Jul.2023, 12:43:41So ein Blödsinn. Wir sind doch nicht in der Igelgruppe. Da sind junge Erwachsene, die Profifußballer werden wollen.

Da muss man halt dann auch mal ansprechen, woran man arbeiten und was man verbessern muss.

Baumgart verbindet diese Einschätzungen ja auch immer mit Lob. Das wird hier bloß immer geschlabbert.

Nö, Spieler öffentlich kritisieren hat nix mit irgendwelchen Kindergartengruppen zu tun, sowas gehört bei NIEMANDEM in die Öffentlichkeit.

Und es sind alles schon professionelle Fußballer, die verdienen ihren Lebensunterhalt damit. Baumgart hat einfach kein Bock auf einige, weil er sich selber irgendwelche Regeln auferlegt hat.

Wie eigentlich mehrmals hier unterstrichen hat es für Lemperle nie Lob gegeben, sondern ständig auf die Fresse. Und unabhängig ob man es mit Kindergartengruppen oder anderen Sachen vergleichen müssen, stachelt den einen das vielleicht an, der andere resigniert dann halt. Gehört auch zu dem Job eines Trainers das auf die Kette zu bekommen.

My way or the highway Mentalität als Trainer gehört in die 90er Jahre und Baumgart ist ja lernfähig, wenn er bock drauf hat.


Jurgi Jurgeleit

Profifußball findet nun mal in der Öffentlichkeit statt. Das is tja keine geschützter Raum wiene Behindertenwerkstatt.
Und wenn Baumgart in der Öffentlichkeit gefragt wird, warum beispielsweise Diehl nicht spielt, muss er das ja in der Öffentlichkeit begründen. Und ich teile da seine Einschätzungen. Diehl ist körperlich momentan nicht in der Lage Bundesliga-Fußball zu spielen. Das hat man bei seinen Kurzeinsätzen gesehen. 
Und da helfen auch keine weiteren Einsätze, sondern dass man sich körperlich weiterentwickelt bzw trainiert.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.