Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: Oropher am Freitag, 05.Mai.2023, 01:34:44Ach Gottchen, also bei Stöger war es die ''Belastungssteuerung'', waren wir deswegen von Spieltag 1 an komplett unbrauchbar?

Stöger hat die Vorbereitung verkackt weil er jeden Tag sein Dortmundbild angehimmelt hat und dachte die Kondition kommt irgendwann im Laufe der Saison...
Zudem hat die Mannschaft ihren besten Stürmer verloren und die Neuzugänge die Schmadkte geholt hat, haben nicht gezündet und wir waren bevor wir bei Arsenal gespielt haben in der Bundesliga schon am Ende der Tabelle.
Da zu sagen, man sei abgestiegen, weil die Priorität wo anders lag, ist in meinen Augen einfach nur Blödsinn und entschuldigt andere Dinge die maßgebend für diesen Absturz waren.

Wir haben übrigens nach Karneval diese Saison auch einen totalen Einbruch erlitten, da gab es schon kein Europa oder DFB-Pokal mehr.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Mr. To

Zitat von: drago am Freitag, 05.Mai.2023, 01:17:34baumgart raus? schreibt wer? wo?

Das war nach dem Dortmund-Spiel bei vielen aber schon beschlossene Sache 😉

Die ganze Aufregung nach diesem Spiel hab ich absolut nicht verstanden. Er hat da ein bisschen was probiert mit der Aufstellung und damit ins Kloo gepackt. Das ist erstens sein gutes Recht als Trainer und zweitens wäre auch mit voller Kapelle dort wahrscheinlich nix zu holen gewesen.
  •  

dackelclubber

Zitat von: Rheineye am Freitag, 05.Mai.2023, 07:48:54Da zu sagen, man sei abgestiegen, weil die Priorität wo anders lag, ist in meinen Augen einfach nur Blödsinn und entschuldigt andere Dinge die maßgebend für diesen Absturz waren.

treffende Analyse. Die Saison war schon im Eimer, als sie angefangen hat, weil Schmadtke und Stöger zu Saisonbeginn schon tief verfeindet waren und Schmadtke transferiert hat, ohne sich mit Stöger abzustimmen. Der wiederum griff zu Aufstellungen, die "Zeichen" setzen sollten gegen Schmadtke. 

Diesen Abstieg hat nicht die Belastungssteuerung verursacht, sondern die Vereinsführung, die den Konflikt im Lichte des vorherigen sportlichen Erfolges ignoriert hat und nicht rechtzeitig eingegriffen hat.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie

Belastungssteuerung war in jener Saison kein Thema. Die Jungs erholten sich im Jungbrunnen Schmadtkes Reiseplanung.

van Gool

Danke für alles. Heute hat man eine 100%ige Baumgartmannschaft gesehen. Eine formstarke Topelf mit einer guten Bank zu besiegen , mit unseren Möglichkeiten, das ist sehr stark. Und Ausgangspunkt von dieser Leistung ist der Trainer.


Die wilde 1317

Nebuchad

Hahaha Baumgart demütigt die Pillen, indem er noch Olesen & Adamyan bringt und wir trotzdem gewinnen  :D
  •  

Oropher

Die Spitze Richtung Fans hätte man sich sparen können, ich persönlich hab ja eh an Selke geglaubt, aber dieses ''Wenn man mir sagt was die Jungs können'', ich meine Tigges ist grottig, Adamyan ein Witz, Schindler ackert zwar aber das wars, Olesen läuft verwirrt über den Platz und kommt trotzdem vor Huseinbasic.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Rheineye

Respekt :tu: und Danke, die Mannschaft war kämpferisch total heiß eingestellt und hat sich zerrissen. Die Wechsel haben mir nicht so gefallen, weil ich das gefühlt hatte wir sind nah dran am 3:1 und dann kam der Bruch rein und jegliche Struktur war irgendwie weg.
7x Absteiger

drago

Zitat von: van Gool am Freitag, 05.Mai.2023, 22:53:04Danke für alles. Heute hat man eine 100%ige Baumgartmannschaft gesehen. Eine formstarke Topelf mit einer guten Bank zu besiegen , mit unseren Möglichkeiten, das ist sehr stark. Und Ausgangspunkt von dieser Leistung ist der Trainer.

man mag sich gar nicht vorstellen, was möglich wäre, wenn er hier und dort "nuancen" weniger stur wäre (z.b. was olesen angeht, oder tigges, oder wen auch immer sonst, der nix zeigt und trotzdem vorgezogen wird). was einstellung der spieler angeht und auch wie die spiele zuletzt wieder angegangen werden, ist das nahezu perfekt.

aus einem eher schwachen kader holt er ne menge raus. aus meiner sicht, sportlich gesehen, fast das optimum. kämen nun noch die talente für marktwert und die nuance mehr freude am 1. fc köln, fast alles wäre perfekt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

FC78

Zitat von: drago am Freitag, 05.Mai.2023, 23:35:28man mag sich gar nicht vorstellen, was möglich wäre, wenn er hier und dort "nuancen" weniger stur wäre (z.b. was olesen angeht, oder tigges, oder wen auch immer sonst, der nix zeigt und trotzdem vorgezogen wird). was einstellung der spieler angeht und auch wie die spiele zuletzt wieder angegangen werden, ist das nahezu perfekt.

aus einem eher schwachen kader holt er ne menge raus. aus meiner sicht, sportlich gesehen, fast das optimum. kämen nun noch die talente für marktwert und die nuance mehr freude am 1. fc köln, fast alles wäre perfekt.
Die Mannschaft folgt ihm und seiner Philosophie. In jedem Spiel, mit wenigen Aussetzern, sind wir konkurrenzfähig. Das macht Spaß und gab es in der Form seit vielen Jahren nicht. 
Ob es mit mehr Spielzeit für Talente genauso sportlich erfolgreich liefe ist Spekulatius. 
  •  

hegoat

Truppe top eingestellt und bis in die Haarspitzen motiviert. Ein Bruch kam erst mit den Einwechslungen. Der Leistungsabfall war schon eklatant. Adamyans Auftritt war eine Frechheit.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

wiedster

Zitat von: van Gool am Freitag, 05.Mai.2023, 22:53:04Danke für alles. Heute hat man eine 100%ige Baumgartmannschaft gesehen. Eine formstarke Topelf mit einer guten Bank zu besiegen , mit unseren Möglichkeiten, das ist sehr stark. Und Ausgangspunkt von dieser Leistung ist der Trainer.



und freiburg war ja eigentlich auch schon fällig gewesen. schon ungewohnt sowas.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

drago

Zitat von: FC78 am Samstag, 06.Mai.2023, 00:17:31Ob es mit mehr Spielzeit für Talente genauso sportlich erfolgreich liefe ist Spekulatius.

da kann man von ausgehen. geht ja nicht darum, die talentierten starter rauszunehmen, sondern die, von denen eh wenig kommt (und sei es nur einwechslung nach 60 minuten), wie z.b. tigges, adamyan, etc.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ninja

Zitat von: Nebuchad am Freitag, 05.Mai.2023, 22:54:20Hahaha Baumgart demütigt die Pillen, indem er noch Olesen & Adamyan bringt und wir trotzdem gewinnen  :D
Vergiss TIGGES nicht.

Mit 8 Mann die Pillen schlagen...geile Nummer.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Simmet 1970

Zwei Jahre hintereinander in Augsburg und in Leverkusen gewonnen. Ausserdem auch in Hoffenheim gewonnen. Gab es das schon mal? Ich glaube nicht.
  •  

Superwetti

Wir sind 7 Kilometer mehr gelaufen und haben auch deswegen die kompletten Offensivspieler ausgewechselt, weil es da nicht mehr ging. Die Alternativen zu Adamyan, Schindler und Tigges auf der Bank wären Kilian, Horn, Pedersen und Limnios gewesen. Keine Ahnung wie er anders hätte wechseln sollen. Natürlich lässt sich darüber streiten ob andere auf der Bank hätten sitzen können aber so waren gestern halt keine anderen Auswechslungen möglich.
Super-Wetti

MG56

Na ja, Limnios hat gegen Freiburg nach seiner Einwechslung einen besseren Eindruck gemacht als Adamyan in Leverkusen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Amandus

,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Briard657

funkjoker

Guter Trainer, der zum Verein passt. Wirkt in den Interviews nach dem Spiel und in letzter Zeit aber sehr angefressen.
Konstruktive Kritik ist immer produktiv, aber es scheint als würden ihm (vermeintliche) Besserwisser auf den Sack gehen.
Keine Ahnung wie man das bewerten soll, aber gefühlt entsteht hier ein unnötiger Krisenherd.
  •  

Oropher

Geht grade im MDR in Reihe 1 beim Howard Carpendale Konzert ab.  :D
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

uan

Das, was Baumgart hier leistet, ist schlicht grandios.

Er ist der Trainer, der zur richtigen Zeit hier her kam und Mannschaft wie Club aus dem Dornröschenschlaf weckte.

Eigentlich ein Wunder, das Baumgart überhaupt unterschrieben hat. Miserable und eines Bundeslegisten unwürdige Trainingsbedingungen. Ein finanzieller status quo, der roter nicht leuchten kann und ein Selbstbild, dass an Arroganz kaum zu überbieten war. Schließlich sind wir der ruhmreiche, glorreiche und nahezu unbesiegbare 1. FC Köln, die größten, besten und schönsten unter der Sonne.

Der Dirigent des Fast-Ruins Wehrle war gottseidank weg, Heldt entlassen, die Klasse gerade so gehalten. Wäre es nach deren ,,Et hätt noch emmer joot jejange" weiter gegangen, wer weiß, wo der EffZeh heute da wäre, wo er ist. Ob da, dass man sagen kann, zwei Saisons mit dem Abstieg nix zu tun zu haben und eine Saison sogar mit europäischer Qualifikation? Vermutlich hätten wir einen ähnlichen Weg wie die Schwestern eingeschlagen – oder besser zwangsläufig einschlagen müssen.

Mit Keller, Türoff und Baumgart wurde die Brücke neu besetzt und seitdem ist viel Bewegung im Verein. Baumgart hat vom ersten Tag an gesagt, dass der Kader stark genug für die Liga ist, nicht wenige lachten ihn aus. Was macht Baumgart? Er straft die Zweifler alle Lügen und führt den Verein nach Europa.
Und das, obwohl personelle Veränderungen unvermeidlich und unausweichlich waren und nicht wenige als ,,unkompensierbar" galten und die Meinung vorherrschte, das würde der EffZeh nicht überleben.
Der, der uns in die Relegation köpfte ging – Borneauw. Ein halbes Jahr später die nächsten Abwehrrecken – Czichos und Mißverständnis Mere, selbst der viel gelobte Katterbach konnte sich nicht durchsetzen und wurde verliehen. Baumgart konnte auch nicht mit Jakobs planen. Drexler, Höger, Meyer, Rexbecaj, Wolf, alle weg. Es musste ohne die gehen. Auf der anderen Seite kam aber Modeste zurück, obwohl ihn die wenigsten auf dem Zettel hatten. Auch Salih Öczan verlängerte auf Baumgarts Drängen. Wohl kaum jemand hätte deren Leistungsexplosion erwartet und nicht wenige rieben sich die Augen, als gleich am Ende der ersten Saison die Euro-Quali stand.

Zur zweiten Saison drehte sich das Personalkarussell wieder heftig und wieder schienen einige Abgänge ,,unkompensierbar" – namentlich Modeste und Salih. NoNames wie Maina und Huseinbasic kamen fast für umme, bezahlen mussten wir für Adamyan und Tigges. Im Sturm musste auch was passieren, denn die Torversicherung und der Mittelfeldkämpfer gingen nach der Saison, nicht wenige glaubten, dass sie unersetzbar waren.
Die 20 Hütten von Modeste konnten zwar nicht aufgefangen werden, der wandte sich lieber dem Geld zu, aber am langen Ende war das auch wieder eine ungefährdete Saison mit dem sicheren Klassenerhalt am 31.sten Spieltag. Zwischendrin haben sie es wieder unnötig spannend gemacht, aber dennoch ungefährdet. Im Sturm nachgebessert mit Davie Selke, das hatte noch im Sommer wohl niemand auf dem Schirm, dass Selke jemals den Geißbock auf der Brust tragen würde, der Junge polarisiert und zeigt aktuell aber doch, aus was für einem Holz er geschnitzt ist.

Baumgart ist der Chef der Mannschaft er ist der Trainer, der einen ganz klaren Plan hat, seine Mannschaft vertraut und folgt ihm, am Ende haben sie Erfolg. Das kann man am Ende seiner zweiten Saison wohl festhalten. Viele Spieler hat er besser gemacht, Modeste, Kainz, Hübers, Maina, Martel, Chabot, Schwäbe. Darüber hinaus glaube ich, das Baumgart für Jan Uwe und seine Entwicklung wohl der absolute Glücksgriff ist. Thielmann ist jetzt schon ein großartiger Fußballer und wenn er gefördert und gefordert wird, hat er das Zeug zu nem ganz Großen. Er ist ergeizig, athletisch, schnell, technisch stark und ich vermute, dass er wohl Kölns nächster Nationalspieler werden wird, wenn die Gesundheit mitspielt.

Wirft man mal nen Blick auf die U19, muss einem nicht angst und bange werden, bei dem, was da noch alles nachkommt. Diehl (den finde ich richtig klasse), Downs, Wäschenbach, und und und. Und natürlich Potocnic. Sollte die Transfersperre greifen, was echt Shyce wäre, werden wir vermutlich 2-3 der aktuellen U19er am Ende nächster Saison fest im BuLi-Kader sehen.
Baumgart und Köln, das kann eine noch größere Erfolgsgeschichte werden, als sie das aktuell schon ist. Er polarisiert und ist alles andere als weichgespült, mit anderen Worten, genau was der EffZeh braucht. Ich finde, er ist ein Glücksgriff, der richtige Mann zur richtigen Zeit auf dem Trainerstuhl des EffZeh. Schaun mer mal, was er noch so ins Geschichtsbuch des EffZeh schreibt. Ich mag solche Typen, die Ecken und Kanten haben und manchmal etwas bärbeißig rüberkommen. Aber er tuts für den EffZeh und das finde ich grandios.

Wie er diese vor Arroganz triefenden Pillen abgewatscht hat... ich hätte den ganzen abend mit Beckerfaust rumrennen können.
-------o-------
FC to the bones

Niggelz

Zitat von: uan am Sonntag, 07.Mai.2023, 16:15:09Schließlich sind wir der ruhmreiche, glorreiche und nahezu unbesiegbare 1. FC Köln, die größten, besten und schönsten unter der Sonne.

Ich kann da jetzt nichts Falsches dran erkennen. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Oropher

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 07.Mai.2023, 16:48:02Ich kann da jetzt nichts Falsches dran erkennen.

Außerdem war unsere größte Konkurrenz doch der HSV, und da war alles mindestens genauso schlimm + zweite Liga.
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: FC78 am Samstag, 06.Mai.2023, 00:17:31Die Mannschaft folgt ihm und seiner Philosophie. In jedem Spiel, mit wenigen Aussetzern, sind wir konkurrenzfähig. Das macht Spaß und gab es in der Form seit vielen Jahren nicht.
Ob es mit mehr Spielzeit für Talente genauso sportlich erfolgreich liefe ist Spekulatius.
Das geht mir jetzt wieder etwas zu schnell.

In der miesen Phase nach dem Eintracht Spiel bis Augsburg haben ja einige schon nach seiner Entlassung geschrien, das war ja völlig absurd.

Aber nachdem ich Baumgart zu früh nach dem Eintracht-Spiel mit Lobeshymnen überschüttet habe, halte ich mich jetzt mit übertriebenem Lob zurück.

  •  
    The following users thanked this post: FCFan

DavieSelke27

Zitat von: FC.Ruhrpott am Montag, 08.Mai.2023, 19:50:05Das geht mir jetzt wieder etwas zu schnell.

In der miesen Phase nach dem Eintracht Spiel bis Augsburg haben ja einige schon nach seiner Entlassung geschrien, das war ja völlig absurd.

Aber nachdem ich Baumgart zu früh nach dem Eintracht-Spiel mit Lobeshymnen überschüttet habe, halte ich mich jetzt zurück.




Bis August darf man jetzt wieder loben. Nach der ersten Pokalrunde und der üblichen Niederlage in Regensburg geht es dann wieder los. 
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: DavieSelke27 am Montag, 08.Mai.2023, 19:52:00Bis August darf man jetzt wieder loben. Nach der ersten Pokalrunde und der üblichen Niederlage in Regensburg geht es dann wieder los.
Sooo...nämlich
  •  

mrtom81

Hat wohl seinen Vertrag verlängert

Rheineye

Also dann bis Sommer 2025? Meine man hat doch erst vor der Saison bis Juni 2024 verlängert und man wollte dann von Saison zu Saison schauen.
7x Absteiger
  •  

lupefc

Und das finde ich gut. Früh Fakten schaffen. Nächste Saison wird schwer genug.

lupefc

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 09.Mai.2023, 19:45:37Also dann bis Sommer 2025? Meine man hat doch erst vor der Saison bis Juni 2024 verlängert und man wollte dann von Saison zu Saison schauen
Ich würde vor dieser Transferphase ungern mit nem Trainer planen der nur noch ein Jahr Vertrag hat. Er hat sich zum FC bekannt und macht trotz der eventuellen Transfersperre weiter. Wir haben nen Trainer der die Mannschaft zum größten Teil geformt hat, alles gut.
  •