Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rory78

Mal sehen, ob er wirklich so stur ist / bleibt, wie es bisher den Anschein macht. Ich finde schon, dass man in den letzten Wochen den ein oder anderen Lerneffekt gesehen hat. Gefühlt stehen wir seit Januar etwas tiefer, was unserer Viererkette, insbes. Chabot, deutlich entgegen kommt und pressen situativer. Das Experiment mit einem 6er hat er vorerst auch begraben, zwei 9er haben wir (zum Glück) auch lange nicht mehr gesehen. Dass er insbesondere in weniger erfolgreichen Phasen auch mal was neues ausprobiert, muss man ihm zugestehen. Er muss dann ja auch dafür gerade stehen und macht das sicherlich intern ggü. der Mannschaft auch.
Mit Blick auf die Kaderplanung (deutschsprachig oder nicht) bin ich mal auf die nächste Transferperiode gespannt, ich kann mir trotz seiner getätigten Aussage dazu nicht vorstellen, dass wir einen fremdsprachigen Spieler mit entsprechender Qualität / Potenzial und entsprechendem Charakter nicht verpflichten, wenn wir die (finanzielle) Möglichkeit dazu haben.
  •  

Drahdiaweng

  •  

Kurt Sartorius

,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

tollibob

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-baumgart-verraet-warum-andersson-nicht-ran-darf-562402

Tja, so ist das Geschäft. Nicht zum Geschäft gehört:

- Wer als Stürmer die Kiste nicht trifft, spielt nicht einfach jedes Mal wieder
- Auch nach der 60. Minute mit Stürmer weiterspielen statt zu zehnt
- Jungen (Sturm)talenten einen Platz im Kader oder Spielminuten geben, selbst wenn der "erste Kontakt nicht stimmt" weil es okay ist wenn junge Spieler auch mal Fehler machen
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

fcbleos

Abgesehen davon ist es aber doch völlig richtig, dass Andersson hier keinen Einsatz mehr erhält. Dank Heldt hat er für sich und seine gesamte Familie finanziell ausgesorgt, sein sportlicher Gegenwert war in der Zeit hier marginal und es ist absolut lachhaft, dass man ihm überhaupt wieder Einsätze in Aussicht gestellt hat. Man sollte lieber Lemperle und Downs konsequent einsetzen, die können Baumgarts geforderte Stürmerrolle sicherlich besser übernehmen als ein halbinvalider Andersson und Tigges.

drago

in dieser personalie muss man baumgart auf jedenfall zustimmen.  zumindest dem teil, dass es keinen sinn macht, einen zu bringen, dessen vertrag ausläuft, wo man genug kandidaten mit vertrag hat (und noch zig interessante talente dazu).

allerdings verstehe ich den teil der aussage nicht, der suggeriert andersson wäre eine ernsthafte, gute option, wenn seine situation eine andere wäre. dann könnte man ihn auch einfach verlängern und einsetzen. die wahrheit ist, selbst "gesund" hat er nix gerissen und passte 0,0 zum baumgart fussball. also was soll der driss?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

dackelclubber

Also in dieser ganzen Baumgart- und Talent-Einsatz-Diskussion werfe ich nur mal ein, dass dieses Forum in einem anderen Universum unterwegs ist als mein gesamtes privates FC-Umfeld. Die hier wieder und wieder aufgebrachten Themen - Tigges, Huseinbasic zu wenige Einsätze, Umgang mit Talent-Einsatzzeiten, Baumgarts Dauer-Auf-Sendung sein mit teils komischen Thesen - finden da überhaupt nicht statt. Weder persönlich noch in Chats noch im Stadion. Weil da die Linie recht simpel ist: Baumgart hat hier mit einem sehr, sehr dünnen Kader, der kaum Luft für Formschwächen lässt und limitierten Stürmern die Klasse gehalten. Die Mannschaft war in ungefähr 25 von 30 Spiel extrem giftig und intensiv, eine Quote, die kaum ein anderes Team hinbekommt. Also hat es offenbar genau die richtigen Entscheidungen getroffen. Und da waren auch viele vermeintlich bekloppte Sachen dabei, Martel zu vertrauen, Chabot trotz unglücklicher Auftritte wieder einbauen, Kainz auf die 10 ziehen (mit dem wir so, obwohl der ja angeblich IMMER AUF LINKS MUSS, 7 Pkte in 3 Spielen holen)

Ich kann die kritischen Argumente absolut nachvollziehen und sehe sie teils genauso. Und mein persönliches Thema mit Baumgart sind die andauernden Schindler-Einwechslungen. Und er könnte wirklich mal bisschen weniger reden. Aber man muss doch auch mal die eigenen Prämissen hinterfragen: dass es eben irgendwie noch besser wäre, wenn....

Nein, das ist pure Spekulation, und es hätte auch Risiken drin gehabt. Vielleicht wäre die Saison sogar gekippt, wenn Baumgart genau das gemacht hätte, was viele naheliegend finden bzw. stur an Baumgart, es nicht zu tun: Diehl bringen. Huseinbasic mit Gewalt einbauen, notfalls auf der "10" oder gar als falsche Neun. Mal Talente auf RV testen. So etwas birgt doch immer auch Risiken: die Erfahrenen rebellieren, wenn man die Stürmer öffentlich enteiert, die Intensität ist dann vielleicht raus, die Fehler und Schwächen werden noch offensiver aufgedeckt - ja und vielleicht trainiert Huseinbasic auch einfach mies, wer weiß denn das wirklich? Und vielleicht performt die Mannschaft ja auch gerade gut, weil Baumgart an vorderster Front alles auf sich zieht und auch in eine sehr starke Position gewachsen ist und klare Linien hat.

Diese vermeintlich naheliegenden anderen Entscheidungen hätten doch auch in die Hose gehen können. Ich verstehe diese Selbstverständlichkeit nicht, mit der hier mehrheitlich angenommen wird, dass Baumgart in einigen Punkten so stur und fachlich daneben sei. Das war in den Stöger-Jahren genauso, da konnten wir in vier Spielen ein Gegentor kassieren und das Thema war dann dennoch hier: Warum ist Gerhardt auf der Bank und warum wechselt dieser verdammte Sturkopf immer erst zur 60. Minute, wenn doch bis dahin rein gar nichts zusammenläuft.

Wir haben im Prinzip ein Spiel gefühlt 3-1 gewonnen und halten dem Trainer hier vor, dass dieser Sieg aber nicht mit Talenten und einer noch besseren Aufstellung eingefahren worden ist - und warum er denn so ein komisches Zeug redet. Aber das ist vermutlich wirklich eine Funktion der Echokammer Internet und der Tatsache, dass auch die Medien sich hier bedienen und es Recherche ist, das Forum quer zu lesen.








Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Oropher

Wann Baumbart hat komplett talentbefreite Regionalligaspieler wie Tigges dauernd bringt ist er es doch selber Schuld.

Der macht halt alles falsch was ein Stürmer falsch machen kann.
  •  

Conjúlio

Was mir bei heute in der PK gefallen hat war der offenkundige Hass auf die Pillen.  :cool:
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Amandus

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 03.Mai.2023, 08:51:14Also in dieser ganzen Baumgart- und Talent-Einsatz-Diskussion werfe ich nur mal ein, dass dieses Forum in einem anderen Universum unterwegs ist als mein gesamtes privates FC-Umfeld. Die hier wieder und wieder aufgebrachten Themen - Tigges, Huseinbasic zu wenige Einsätze, Umgang mit Talent-Einsatzzeiten, Baumgarts Dauer-Auf-Sendung sein mit teils komischen Thesen - finden da überhaupt nicht statt. Weder persönlich noch in Chats noch im Stadion. Weil da die Linie recht simpel ist: Baumgart hat hier mit einem sehr, sehr dünnen Kader, der kaum Luft für Formschwächen lässt und limitierten Stürmern die Klasse gehalten. Die Mannschaft war in ungefähr 25 von 30 Spiel extrem giftig und intensiv, eine Quote, die kaum ein anderes Team hinbekommt. Also hat es offenbar genau die richtigen Entscheidungen getroffen. Und da waren auch viele vermeintlich bekloppte Sachen dabei, Martel zu vertrauen, Chabot trotz unglücklicher Auftritte wieder einbauen, Kainz auf die 10 ziehen (mit dem wir so, obwohl der ja angeblich IMMER AUF LINKS MUSS, 7 Pkte in 3 Spielen holen)

Du hast ein positives Umfeld  :tu:

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 03.Mai.2023, 08:51:14Ich kann die kritischen Argumente absolut nachvollziehen und sehe sie teils genauso. Und mein persönliches Thema mit Baumgart sind die andauernden Schindler-Einwechslungen. Und er könnte wirklich mal bisschen weniger reden. Aber man muss doch auch mal die eigenen Prämissen hinterfragen: dass es eben irgendwie noch besser wäre, wenn....
Nein, das ist pure Spekulation, und es hätte auch Risiken drin gehabt. Vielleicht wäre die Saison sogar gekippt, wenn Baumgart genau das gemacht hätte, was viele naheliegend finden bzw. stur an Baumgart, es nicht zu tun: Diehl bringen. Huseinbasic mit Gewalt einbauen, notfalls auf der "10" oder gar als falsche Neun. Mal Talente auf RV testen. So etwas birgt doch immer auch Risiken: die Erfahrenen rebellieren, wenn man die Stürmer öffentlich enteiert, die Intensität ist dann vielleicht raus, die Fehler und Schwächen werden noch offensiver aufgedeckt - ja und vielleicht trainiert Huseinbasic auch einfach mies, wer weiß denn das wirklich? Und vielleicht performt die Mannschaft ja auch gerade gut, weil Baumgart an vorderster Front alles auf sich zieht und auch in eine sehr starke Position gewachsen ist und klare Linien hat.
Diese vermeintlich naheliegenden anderen Entscheidungen hätten doch auch in die Hose gehen können.

Das ist ein guter Punkt: Es geht immer noch besser. Franz Beckenbauer hätte 1990 auch mit 4er Kette die WM gewinnen können und nicht nur mit Libero. 

ZitatIch verstehe diese Selbstverständlichkeit nicht, mit der hier mehrheitlich angenommen wird, dass Baumgart in einigen Punkten so stur und fachlich daneben sei. Das war in den Stöger-Jahren genauso, da konnten wir in vier Spielen ein Gegentor kassieren und das Thema war dann dennoch hier: Warum ist Gerhardt auf der Bank und warum wechselt dieser verdammte Sturkopf immer erst zur 60. Minute, wenn doch bis dahin rein gar nichts zusammenläuft.
Wir haben im Prinzip ein Spiel gefühlt 3-1 gewonnen und halten dem Trainer hier vor, dass dieser Sieg aber nicht mit Talenten und einer noch besseren Aufstellung eingefahren worden ist - und warum er denn so ein komisches Zeug redet. Aber das ist vermutlich wirklich eine Funktion der Echokammer Internet und der Tatsache, dass auch die Medien sich hier bedienen und es Recherche ist, das Forum quer zu lesen.
Ich verstehe das auch absolut nicht! 


100% Zustimmung.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

dackelclubber

Zitat von: Oropher am Mittwoch, 03.Mai.2023, 15:19:38Wann Baumbart hat komplett talentbefreite Regionalligaspieler wie Tigges dauernd bringt ist er es doch selber Schuld.

Der macht halt alles falsch was ein Stürmer falsch machen kann.

Kannst Du nicht mal Deine andauernden Tigges-Tiraden stecken lassen in wirklich jedem Spieler-, Spieltags- und Trainerthread und das mehrfach täglich? Ist das irgendwas Privates? Wir haben es verstanden.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

drago

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 03.Mai.2023, 08:51:14Ich verstehe diese Selbstverständlichkeit nicht, mit der hier mehrheitlich angenommen wird, dass Baumgart in einigen Punkten so stur und fachlich daneben sei. Das war in den Stöger-Jahren genauso, da konnten wir in vier Spielen ein Gegentor kassieren und das Thema war dann dennoch hier: Warum ist Gerhardt auf der Bank und warum wechselt dieser verdammte Sturkopf immer erst zur 60. Minute, wenn doch bis dahin rein gar nichts zusammenläuft.

stöger war auch kein talentefreund.

wir sind aber nunmal - mehr denn je - ein cllub, der auf diese talente und vor allem die generierbare kohle angewiesen ist.

bei baumgart kommt eben, was das angeht, vieles zusammen. man kann es natürlich auch alles rosarot sehen (nicht du, aber dein umfeld dann eher), aber die erfahrung hat uns hier halt das gegenteil gelehrt. das viele andere mit nem gedächtnis von nem  fisch gesegnet sind, dafür kann hier im forum ja keiner was.

und keiner erwartet, dass man zeitgleich zig sachen umstellt und einbaut. es geht um das generelle vorgehen, ob man sagt

"talente first, wenn möglich" oder
"talente erstmal dreck fressen in training und liga 4, dann mal schauen obs reicht"


wenn man objektiv an die sache rangeht, ist die selbstverständlichkeit, mit der man davon ausgeht, dass baumgart eben falsch liegt, schon berechtigt.


bitte schau dir mal die interview aussagen der letzten X monate an, welche spieler dort gerüffelt (bzw negativ konnotiert erwähnt wurden) und welche nicht . das ist schon SEHR eindeutig.


ansonsten sind wir hier halt in nem forum, welches eh kaum eine sau juckt, also ist doch alles gut, wenn hier einige eben besonders kritisch sind.


mich hat z.b. 2017 im "umfeld" keiner verstanden, als ich feb/märz ständig stöger kritisiert habe, weil die leistungen als die chance auf EL bestand, so beschissen waren.  hat sich dann halt nur rausgestellt, dass ich zu 100% richtig lag.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Rakete

Die alte Meta Diskussion. Sind wir zu kritisch? Sind wir eine fatalistische Bubble von Schwarzmalern?
Bezogen auf Baumgart finde ich das einigermaßen witzig, wird unser Kulttrainer und dessen Arbeit doch insgesamt hier im Forum sehr positiv bewertet, und außerhalb des Forums kaufen gar Leute seine Mützen.

An zu kritischen Fans ist der FC übrigens bisher noch nie gescheitert würde ich mal behaupten.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dackelclubber

Ja klar lebt auch der Austausch von unterschiedlichen Meinungen. Mir fallen nur bei Baumgart wirklich ganz viele richtig, richtig starke Sachen ein. Zum Beispiel auch in - wie viele waren es? - 38 Pflichtspielen die Intensität und das ganze Laufen in den allermeisten Spielen so wahnsinnig hochzuhalten bis auf eine Handvoll Ausnahmen als eine der wichtigsten Gründe für die Ausbeute. Gab es je eine fittere Mannschaft? Kann mich nicht erinnern. War immer Thema. Dann der Torwartwechsel. Die Besetzung der IV mit Chabot gegen Widerstände. Abkehr von der Doppelspitze, Einsehen, dass die Doppelsechs her muss... Entwicklung Martel, Chabot, Maina, Kainz.... Und in den Talentfragen... Martel Stammplatzgarantie... Huseinbasic 25 Einsätze... Thielmann kriegt immer seine Spielzeit... ich sehe das auch bei weitem nicht so talentfeindlich. Noch hat ja keiner gesagt, ich haue hier ab, weil ich keine Chancen kriege oder sich gegen Rüffel zu Wehr gesetzt (klar, das kommt auch erst bei sportlichem Misserfolg).

Außerdem sind ein paar nicht ganz so nachvollziehbare Sachen plus die wirklich gelegentlich seltsamen Auftritte insofern ganz gut, dass das Parkett bei sportlich erheblich stärkeren Clubs für ihn bisschen glatt sein könnte - und nach den bisherigen Trainerleistungen wäre auch bei Baumgart ein "nächster Schritt" zu einem Verein weiter oben auch ganz natürlich. Kassiert der nicht lumpige 800.000 p.a.? Meine, das hätte es bei Verpflichtung vor der Relegation gehießen, 400.000 2. Liga und 800.000 Bundesliga.

Ist am Ende aber alles auch ein sehr angenehmes Luxusproblem, über sowas alles mit meistens 6+ Punkten auf den Abstiegsplatz bzw. dem sicheren Klassenerhalt zu diskutieren. Gute Nacht.

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: TT

tollibob

Baumgart kriegt hier 1.8 Mio seit seiner Vertragsverlängerung und trainiert hier nicht für 6 Essensmarken für die Tafel die Betriebssportgruppe. 
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

globobock77

Das FC Umfeld, auch das Forum, bietet halt wenig Platz für Zwischentöne.

Immer schwarz oder weiss.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Oxford

Wie Baumgart hier teilweise besprochen wird (nachdem dieselben User Gisdol, Anfang und den Lorzer hier erlebt haben) grenzt tatsächlich ans Pathologische. Mindestens ans Komödiantische.

Die Mannschaft ist unter Baumgart besser eingestellt als unter Stöger. Und damit besser eingestellt (und erfolgreicher) als in den letzten 30 Jahren.

Wie bitte? Ach, der hat den Schindler gebracht? JA DANN VERGISS ES DOCH EINFACH! BAUMGART RAAAAAUUUSSS!!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Superwetti

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:16:15Wie bitte? Ach, der hat den Schindler gebracht? JA DANN VERGISS ES DOCH EINFACH! BAUMGART RAAAAAUUUSSS!!
Du vergisst, der lässt immer wieder Selke und Tigges spielen, statt Huseinbasic. Der schenkt die Pokalwettbewerbe ab und außerdem ist er ein Proll und Lernresistent.
Super-Wetti
  •  

fireandice

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:40:52außerdem ist er ein Proll
Damit wäre er hier doch in guter Gesellschaft, zumindest wenn man die Ausdrucksweise einiger hier als Maßstab nimmt.
  •  

rusk

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 04.Mai.2023, 08:10:28Das FC Umfeld, auch das Forum, bietet halt wenig Platz für Zwischentöne.

Immer schwarz oder weiss.
Wobei es hier, im Vergleich zu anderen (virtuellen) Orten, doch recht differenziert zugeht.
Wenn ich höre, wie SB72 im real life teils völlig bedingungslos abgefeiert wird, muss man sich schon fragen, ob die Masse regelmäßig die Spiele live verfolgt oder nur FC-Radio und Boulevardpresse konsumiert.
Ich finde es, bei allem Positiven auch wichtig, weiter kritisch zu bleiben, da sonst Stagnation oder Rückschritt droht.
Ist ja im normalen Berufsleben auch nicht anders.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Lobi

Zitat von: rusk am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:56:52Wobei es hier, im Vergleich zu anderen (virtuellen) Orten, doch recht differenziert zugeht.
Wenn ich höre, wie SB72 im real life teils völlig bedingungslos abgefeiert wird, muss man sich schon fragen, ob die Masse regelmäßig die Spiele live verfolgt oder nur FC-Radio und Boulevardpresse konsumiert.
Ich finde es, bei allem Positiven auch wichtig, weiter kritisch zu bleiben, da sonst Stagnation oder Rückschritt droht.
Ist ja im normalen Berufsleben auch nicht anders.
Das ist sehr richtig, noch wichtiger wäre mir allerdings dass man es beim FC schafft intern diese Kultur zu etablieren denn was wir hier von uns geben interessiert außer uns hier dann doch relativ wenig Leute. 

fcbleos

Sportlich zweifelt doch hier kaum jemand Baumgart an. Ganz im Gegenteil, die meisten können sicher gut einschätzen, dass er der Hauptgrund ist, wieso wir mit einem Abstiegskader plötzlich zwei derart überzeugende Saisons gespielt haben und uns trotz enormer Schulden in der Bundesliga etablieren konnten.

Das heißt aber ja nicht, dass man ihn nun sakrosankt sprechen muss. Er selber hat ja diese Saison mehrfach zugegeben, dass das alles auf diesem Niveau auch für ihn ein Lernprozess ist. Und manche Sachen sind nun mal kritikwürdig. Allen voran, dass er keine englischsprachigen Spieler haben möchte, was dann eben in den Tiggessen und Co resultiert, oder, dass er in den Pokalwettbewerben in der Tat immer die schlechtere Mannschaft aufgestellt hat. Aber auch da wird hoffentlich irgendwann ein Lernprozess einsetzen, ähnlich wie mit der Systemfrage diese Saison, wie mit Karneval etc. Ich bin froh, dass er hier ist, da er sportlich sicherlich eine Ideallösung ist und er auch ansehnlichen Fußball spielen lässt. Die konzeptionelle Entwicklung des Kaders, das Schaffen von Transferwerten oder die Pokalwettbewerbe sind aber durchaus valide Kritikpunkte, die man nicht ins lächerliche ziehen muss. 

Amandus

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 03.Mai.2023, 23:15:04An zu kritischen Fans ist der FC übrigens bisher noch nie gescheitert würde ich mal behaupten.

Ich würde es anders formulieren, nämlich entsprechend der Erkenntnisse aus der Forschung zu Arbeit, Motivation usw... zur Psychologie im Arbeitsumfeld:

Wenn Person A die Personen B, C und D beurteilt oder kritisiert, dann drückt der Inhalt der Beurteilung/Kritik mehr über A als B, C oder D aus.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Hubert1000

Zitat von: fcbleos am Donnerstag, 04.Mai.2023, 14:49:06Sportlich zweifelt doch hier kaum jemand Baumgart an. Ganz im Gegenteil, die meisten können sicher gut einschätzen, dass er der Hauptgrund ist, wieso wir mit einem Abstiegskader plötzlich zwei derart überzeugende Saisons gespielt haben und uns trotz enormer Schulden in der Bundesliga etablieren konnten.

Das heißt aber ja nicht, dass man ihn nun sakrosankt sprechen muss. Er selber hat ja diese Saison mehrfach zugegeben, dass das alles auf diesem Niveau auch für ihn ein Lernprozess ist. Und manche Sachen sind nun mal kritikwürdig. Allen voran, dass er keine englischsprachigen Spieler haben möchte, was dann eben in den Tiggessen und Co resultiert, oder, dass er in den Pokalwettbewerben in der Tat immer die schlechtere Mannschaft aufgestellt hat. Aber auch da wird hoffentlich irgendwann ein Lernprozess einsetzen, ähnlich wie mit der Systemfrage diese Saison, wie mit Karneval etc. Ich bin froh, dass er hier ist, da er sportlich sicherlich eine Ideallösung ist und er auch ansehnlichen Fußball spielen lässt. Die konzeptionelle Entwicklung des Kaders, das Schaffen von Transferwerten oder die Pokalwettbewerbe sind aber durchaus valide Kritikpunkte, die man nicht ins lächerliche ziehen muss.
Das mit englisch ist ja so ein Running gag aber eben weit an der Wahrheit vorbei.

Du/viele die das Haar suchen interpretieren das in seine Aussage rein, dass er über die Sprache und die Motivation kommt, unterschlagen aber den zweiten Teil wo er auf englische Muttersprachler im Trainerteam verwiesen hat.
Auch wurde das ganze schon 1x offiziell von Kessler richtig gestellt, warum man sich da immer noch dran aufgeilt ist mir wirklich ein Rätsel.

Außerdem wen juckt englisch?, hier wird doch zu 90% auf die französische 2te Liga verwiesen... da haben wahrscheinlich 8/10 BuLi Trainern das selbe Problem wie SB.

Nein das mit den Pokalwettbewerben wird erst dann enden wenn der FC einen Kader hat der auf 18-20 Positionen wirklich gleichstark besetzt ist, solange wird er es durchziehen... was du für die sichtbar schlechtere Mannschaft hältst ist für ihn ein Tribut ans Team... ich bin da auch nicht seiner Meinung, aber man muss auch anerkennen dass der Teamgeist und auch der Einsatz/die Intensität bei allen Spielern in 90% der Spiele passt(und da hilft eben auch, dass er die Bankdrücker stark redet und ihnen auch Einsatzzeiten gibt)... dieses "Wir gegen den Rest der Welt" Gefühl bekommt er zu 100% in die Mannschaft.

Auch ist seine Vorstellung von Fußball ein 4-1-3-2 oder von mir aus ein 4-1-4-1... zum 4-2-3-1 kehrt er nur deshalb zurück weil unsere Spieler mit den anderen beiden System (noch) nicht wie gewünscht klar kommen.
Aber glaube mal, wenn die Transfersperre ausgesetzt würde, dann wird ein weiterer schneller außen gekauft(schnelle außen die bis zur Grundlinie laufen sowie AV die sinnvolle Halbfeld flanken schlagen können) und er wird wieder ein System mit 1x 6er so lang wie möglich spielen lassen.
Genauso wie er immer einen Stoßstürmer auf den Platz haben will, egal wie fragwürdig die Qualität dessen ist.

Und nein das ist auch nicht meine Meinung oder Idee, SB tut das jedesmal kund und kommt seit bald 24Monaten immer wieder darauf zurück... er trägt die sportliche Verantwortung und bis jetzt passen die Ergebnisse ja.

Und ich muss auch zugeben, dass ich mir offensive Spiele weit lieber ansehe... deshalb hoffe ich, dass er den Kader so umgestalten kann, dass er sein 4-1-3-2 sinnvoll spielen lassen kann und nur gegen spielstarke Teams auf ein 4-2-3-1 Zurück wechselt.
  •  

Povlsen

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:16:15Wie Baumgart hier teilweise besprochen wird (nachdem dieselben User Gisdol, Anfang und den Lorzer hier erlebt haben) grenzt tatsächlich ans Pathologische. Mindestens ans Komödiantische.

Die Mannschaft ist unter Baumgart besser eingestellt als unter Stöger. Und damit besser eingestellt (und erfolgreicher) als in den letzten 30 Jahren.

Wie bitte? Ach, der hat den Schindler gebracht? JA DANN VERGISS ES DOCH EINFACH! BAUMGART RAAAAAUUUSSS!!

Der Unterschied besteht aber darin, dass NIEMAND ,,Baumgart raus!" fordert. Ich finde, es gehört zu einer differenzierten Betrachtungsweise dazu, dass man Dinge, die er überragend macht, mit einem außergewöhnlichen Lob bedenkt, aber daneben auch die Dinge kritisiert, die er nicht so gut macht. Ich halte Baumgart in der Gesamtbetrachtung für einen Glücksfall. Kaum ein Trainer hätte mit diesem Kader und mit dieser Ausgangslage vor zwei Jahren mehr Erfolg gehabt. Dazu noch die Art und Weise, wie diese Mannschaft Fußball spielt und für die uns auch von der Konkurrenz und von neutraler Seite nur Respekt und Anerkennung entgegengebracht wird. Das alles völlig zurecht. Kritisieren kann man Baumgarts Personalentscheidungen und die Art der Außendarstellung. Aber seine Art ist nun mal auch seine Stärke, auch wenn die nicht jedem sympathisch ist. Das ist irrelevant. Irritiert bin ich von der ein oder anderen Personalauswahl beim Einkaufen und beim Besetzen der ersten Elf. Irritiert war ich aber auch von seiner vehementen Forderung, mit Özcan zu verlängern. Ich tu' mich seitdem schwer damit, Personalien zu bewerten, die ich nicht jeden Tag im Training sehe und deren Persönlichkeit ich nicht kenne. Außerdem weiß ich nicht, was sich Baumgart allwöchentlich denkt, wenn er den Kader für das nächste Spiel aufstellt. So eine FC-Woche würde ich tatsächlich gerne mal aus der Nähe verfolgen, dann wäre vieles sicherlich plausibler. Dass Baumgart auf jeden Fall was gegen Talente hat, glaube ich nicht, sonst wäre Martel nicht Stammspieler und Huseinbasic hätte diese Hinrunde nicht hingelegt. Trotzdem ist es auch Baumgarts Aufgabe, junge Spieler zu Bundesligaspielern zu machen. Dazu gehören aber eben mindestens zwei Partner dazu, der Trainer und der Spieler selbst. Dass Fußball auch immer Politik ist, wissen wir lange. Tigges muss spielen, damit er irgendwann vielleicht doch noch rechtfertigt, warum man ihn geholt hat. Ein paar Sternmomente hatte er ja auch. Ich halte zwar auch nix von ihm, aber dass Baumgart ihn nicht fallen lässt, wird man ihm einst anrechnen, wenn Tigges uns alle Lügen straft.  :D Im Ernst: Es wäre ein Wunder, wenn Tigges noch groß rauskäme und der Transfer war von Anfang an falsch, zu den Konditionen sowieso. Unter dem Strich entscheiden aber eh nur die Ergebnisse darüber, ob Baumgart ein guter Trainer ist, und wie lange er hier Trainer bleibt. Wenn dabei das ein oder andere Talent auf der Strecke bleibt, ist das bedauerlich, aber zweitrangig. Entscheidend ist, dass der FC in der  ersten Liga spielt. Wenn dann noch die Art und Weise des Fußballs stimmt, ist alles gut.

fcbleos

Zitat von: Hubert1000 am Donnerstag, 04.Mai.2023, 16:23:06Das mit englisch ist ja so ein Running gag aber eben weit an der Wahrheit vorbei.

Du/viele die das Haar suchen interpretieren das in seine Aussage rein, dass er über die Sprache und die Motivation kommt, unterschlagen aber den zweiten Teil wo er auf englische Muttersprachler im Trainerteam verwiesen hat.
Auch wurde das ganze schon 1x offiziell von Kessler richtig gestellt, warum man sich da immer noch dran aufgeilt ist mir wirklich ein Rätsel.

Außerdem wen juckt englisch?, hier wird doch zu 90% auf die französische 2te Liga verwiesen... da haben wahrscheinlich 8/10 BuLi Trainern das selbe Problem wie SB.

Nein das mit den Pokalwettbewerben wird erst dann enden wenn der FC einen Kader hat der auf 18-20 Positionen wirklich gleichstark besetzt ist, solange wird er es durchziehen... was du für die sichtbar schlechtere Mannschaft hältst ist für ihn ein Tribut ans Team... ich bin da auch nicht seiner Meinung, aber man muss auch anerkennen dass der Teamgeist und auch der Einsatz/die Intensität bei allen Spielern in 90% der Spiele passt(und da hilft eben auch, dass er die Bankdrücker stark redet und ihnen auch Einsatzzeiten gibt)... dieses "Wir gegen den Rest der Welt" Gefühl bekommt er zu 100% in die Mannschaft.

Auch ist seine Vorstellung von Fußball ein 4-1-3-2 oder von mir aus ein 4-1-4-1... zum 4-2-3-1 kehrt er nur deshalb zurück weil unsere Spieler mit den anderen beiden System (noch) nicht wie gewünscht klar kommen.
Aber glaube mal, wenn die Transfersperre ausgesetzt würde, dann wird ein weiterer schneller außen gekauft(schnelle außen die bis zur Grundlinie laufen sowie AV die sinnvolle Halbfeld flanken schlagen können) und er wird wieder ein System mit 1x 6er so lang wie möglich spielen lassen.
Genauso wie er immer einen Stoßstürmer auf den Platz haben will, egal wie fragwürdig die Qualität dessen ist.

Und nein das ist auch nicht meine Meinung oder Idee, SB tut das jedesmal kund und kommt seit bald 24Monaten immer wieder darauf zurück... er trägt die sportliche Verantwortung und bis jetzt passen die Ergebnisse ja.

Und ich muss auch zugeben, dass ich mir offensive Spiele weit lieber ansehe... deshalb hoffe ich, dass er den Kader so umgestalten kann, dass er sein 4-1-3-2 sinnvoll spielen lassen kann und nur gegen spielstarke Teams auf ein 4-2-3-1 Zurück wechselt.
Das mit dem Englisch ist kein Running Gag. Baumgart hat in seiner Karriere immer nur deutschsprachige Spieler gekauft, ich hatte das hier bezüglich seiner Zeit bei Paderborn auch mal aufgeschlüsselt. Dass Kessler dann eine solche kommunikative Panne versucht schönzureden, ist sein Job. Ändert aber nichts daran, dass wir auch für diesen Sommer ausschließlich an deutschsprachigen Spielern interessiert waren. 

Der Rest deiner Ausführungen erschließt sich mir nicht. Es gibt keinen "Tribut ans Team". Jede Mannschaft rotiert, vor allem mit Dreifachbelastung. Das ist ganz normal. Nicht normal ist es, in den wichtigen Spielen die schlechteren Spieler aufzustellen, oder sogar die wichtigsten nicht aufzustellen. Erinnere dich an Stuttgart und Hamburg letztes Jahr, an die Euro Spiele dieses Jahr. 

Dass er eine eigene Idee von Fußball mitbringt, ist gut. Dass er sie um jeden Preis durchzieht, wenn das Team in einer anderen Zusammensetzung erfolgreicher ist, ist nicht gut. Es geht da auch gar nicht um das starre System, sondern um Raumaufteilung, die Absicherung nach hinten, Höhe der Verteidigung, die Art und Weise, wie man zu Chancen kommt, wo die Außenverteidiger positioniert sind, wie der Spielaufbau gestaltet wird etc. Selbst die besten Trainer der Welt passen hier ihre Überzeugungen ständig an und reagieren situativ auf die Gegner. Aber wie ich schon schrieb: Baumgart ist selber noch ein Trainer-Rookie, in seiner dritten Saison Bundesliga. Da sollte man ihm einen Lernprozess auch zugestehen, vor allem wenn die Ergebnisse stimmen. 

Rheineye

Zitat von: Grindalf am Donnerstag, 04.Mai.2023, 18:45:41Zum "Abschenken der Pokalwettbewerbe". Natürlich ist ein Ausscheiden schade, vor allem wenn man nicht mit der A-Elf angetreten ist. Aber ist es nicht dennoch richtig, dass man die Priorität klar auf die Liga legt, als Lehre aus der Stöger-Ära? (Hüte Dich nach einer positiven Ausreisser-Saison vor der Quittung im Folgejahr)
Um in 2 oder sogar 3 Wettbewerben konstant bestehen zu können, braucht es wohl noch organisches Kaderwachstum über Jahre, erst recht mit Baumgarts fordernder Spielidee. Solange finde ich ein frühes Pokalaus zugunsten einer stabilen Ligaperformance zu verkraften.

Meine Güte :-/
Wir reden bei der letzten Saison (HSV Niederlage im Pokal) von noch 2 weiteren Siegen im Pokal um in Berlin zu sein, ebenso hat auch keiner diese Saison erwartet das man in der Conference League bis ins Finale kommt, es wäre halt schön gewesen noch wenigstens eine K.O Phase mitzuerleben.
Ich finde das wirklich unfassbar, sich solche sportlichen Highlights als Fan einfach so zu ergeben und "abzuschenken" und sich es damit Schönzuquatschen, dass man ja dafür weitere Bundesliga spielt. In Köln sind anscheinend DFB Pokalspiele, internationale Spiele immer der totale Ballast und kommt irgendwie immer zur Unzeit, ich mag daran erinnern, dass der Klub es geschafft hat, viele, viele Jahre ganz ohne internationale Belastung mehrmals abzusteigen, daher kann ich es aus Fansicht absolut 0 verstehen, es einfach so abzutun.
Dieses Umfeld ist nicht, wie behauptet wird, total unrealistisch, sondern mittlerweile richtig ambitionslos geworden, wo man selbst internationale Spiele (wo man in 30 Jahren 2x vertreten war, als Ballast abtut) kann ich nicht verstehen, werde ich auch nie verstehen, wie man als Fan so denken kann statt nach solchen geilen Abenden wie Zuhause gegen Nizza zu lechzen.

Ich bekomme noch immer Gänsehaut, wenn ich an das Spiel in Fehervar oder die Spiele in Müngersdorf denke, ebenso bekomme ich Gänsehaut, wenn ich mir vorstelle, dass wir mal im DFB-Pokalfinale stehen und da mit halb Köln antanzen.
Nun wird halt bis zum Sanktnimmerleinstag die "Stöger 0 Bock Saison" als negatives Beispiel genannt und damit alles entschuldigt, weil es ja wieder so laufen könnte.
7x Absteiger

Ninja

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:16:15Wie Baumgart hier teilweise besprochen wird (nachdem dieselben User Gisdol, Anfang und den Lorzer hier erlebt haben) grenzt tatsächlich ans Pathologische. Mindestens ans Komödiantische.

Die Mannschaft ist unter Baumgart besser eingestellt als unter Stöger. Und damit besser eingestellt (und erfolgreicher) als in den letzten 30 Jahren.

Wie bitte? Ach, der hat den Schindler gebracht? JA DANN VERGISS ES DOCH EINFACH! BAUMGART RAAAAAUUUSSS!!
Man muss aber auch sagen, dass die 3 genannten einfach keine Bundesligatrainer sind und es auch nie mehr werden.

Insofern befindet sich Baumgart in einer ganz anderen Liga als Anfang, Beierlorzer und Grisedol.

Baumgart hat sicherlich enorme Stärken als Trainer, bringt aber auch einiges mit was man besser machen kann.
In diesem Umfeld muss er sich auch entwickeln, sonst verbrennt er irgendwann.
Unterm Strich ist er mit Stöger der beste Couch seit Ewigkeiten und macht hier gute Arbeit. Zudem begeistert er die Mehrheit der Leute und das sichert ihm in Krisen enormen Rückhalt.

Mein Typ ist er nicht, aber damit kann ich angesichts seiner sportlichen Bilanz sehr gut leben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

drago

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:16:15Wie Baumgart hier teilweise besprochen wird (nachdem dieselben User Gisdol, Anfang und den Lorzer hier erlebt haben) grenzt tatsächlich ans Pathologische. Mindestens ans Komödiantische.

Die Mannschaft ist unter Baumgart besser eingestellt als unter Stöger. Und damit besser eingestellt (und erfolgreicher) als in den letzten 30 Jahren.

Wie bitte? Ach, der hat den Schindler gebracht? JA DANN VERGISS ES DOCH EINFACH! BAUMGART RAAAAAUUUSSS!!


ja sorry, aber solche postings, und dann auch noch von dir, einem der leute die hier irgendwann mal eher kritisch unterwegs waren, gehn halt an dem vorbei, was die sachlichen "kritiker" hier scheiben.

baumgart raus? schreibt wer? wo?

es zweifelt auch keiner an, dass die spieler besser eingestellt sind denn je. selbst einer der KRITISCHSTEN user des forums (mister p), der manchmal sehr drastische formulierungen wählt, hat das ja schon mehrfach betont, wie gut ihm der fussball/die einstellung des teams gefallen.

gleichzeitig bedeutet das aber nicht, dass es nix zu kritisieren gibt. witzigerweise schreibt irgendwer irgendwann (nicht immer der selbe) von "es gibt hier im forum halt nur schwarz und weiss."


seltsamerweise sind es aber selten (!) die kritiker, die damit angesprochen werden können. von mir gibts sowohl schwarz als auch weiss, schon immer. auch unter stöger war vieles gut (gut, ausser rückrunde 17 und der rest, da war dann alles schlecht), aber auch jede menge kritikwürdigig, selbst in den besten zeiten! und am ende haben die kritiker recht behalten, weil es genau die sachen machen, die man an stöger immer zu kotzen fand, die den anfang vom ende eingeleitet haben (z.b. das idiotische abschenken im pokal, witzigerweise auch baumgarts hobby)

bei baumgart gibt es jede menge positives, und - auch das zweifelt keiner an - das kerngeschäft ist mehr als ausreichend positiv, letzte saison sogar überragend, diese saison teils durchwachsen, aber immer noch gut (insb gemessen an unseren ansprüchen).

so what? gewisse dinge bleiben, z.b. dass pokal und EL abgeschenkt wurden (wobei dafür auch keller was kann, danke an nichts tun im sturm), wobei ich damit - im gegensatz zu einigen anderen hier sogar noch halbwegs leben kann.

wenn aber essentiell wichtige dinge generell schlecht gehandhabt werden (fokus auf deutsche sprache, aussagen zu talenten), dann schrillen bei mir sämtliche alarmglocken. denn diese dinge sind für ne kirchenmaus wie den FC unfassbar prioritär zu behandeln, denn wie sonst sollen wir irgendwann finanziell und sportlich nach oben kommen? sicher nicht mit tigges, schindler oder wem auch immer sonst.

noch dazu HABEN wir eben geile talente, aber (wie stöger auch), man bevorzugt halt lieber biedere spieler wie z.b. schmitz.

würde baumgart seine schwächen abstellen (und das ist machbar!) oder mal ne ansage von keller bekommen, wie WICHTIG das regelmässige einsetzen der talente ist, dann wäre doch alles perfekt. niemand erwartet hier, dass er ab morgen 5 u21 spieler einsetzt und tigges, schindler und co in die wüste schickt.


wobei, bei tigges fände ich es nicht so verkehrt.  aber ich denke, du verstehst den grundgedanken dahinter.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Oropher

Zitat von: Grindalf am Donnerstag, 04.Mai.2023, 21:19:46Im Gegensatz zu Dir unterstelle ich Baumgart und seinem Staff nicht Ambitionslosigkeit, sondern dass das damalige Abschneiden in der Liga unter Stöger die Sinne beim FC für eine realistische Kadereinschätzung und Belastungssteuerung geschärft hat und daher solche Aufstellungen im Pokal zustande kommen. (Also, dass es auf Basis von Erfahrungen, sportmedizinischen Untersuchungen geschieht und nichts mit Abschenken zu tun hat).

Ach Gottchen, also bei Stöger war es die ''Belastungssteuerung'', waren wir deswegen von Spieltag 1 an komplett unbrauchbar?

Stöger hat die Vorbereitung verkackt weil er jeden Tag sein Dortmundbild angehimmelt hat und dachte die Kondition kommt irgendwann im Laufe der Saison...