Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koelner

Wie wäre es die Mannschaften und Betreuerstäbe einzukasernieren und alle drei Tage ein Spiel zu bestreiten? Dann wäre der Spuk in 4 Wochen vorbei. Aber das wollen die Vereine dann wohl wieder auch nicht.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cinnamon

Das kann doch nie im Leben gut ausgehen. Interessant aber auch wie derzeit selbst die härtesten Fussballfans in meinem Umfeld nichts als Unverständnis für die Bundesliga haben. Wird interessant zu sehen wie das ausgeht.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Superwetti

Zitat von: Nottingham am Mittwoch, 22.Apr.2020, 09:27:49
Ich wundere mich immernoch warum nicht thematisiert wird,cdass bpsw. die Bayern-Spieler schon längst zweimal die Woche getestet werden. 

Möchtest du auch gerne zweimal die Woche getestet werden? Ist doch kein problem, kannst du doch privat bekommen, musste dann nur eben selber zahlen.
Super-Wetti
  •  

Tobi

https://www.tagesschau.de/sport/fussball-bundesliga-neustart-101.html

"Der Plan der DFL sieht vor, dass es dazu [zu einer Infektion] gar nicht erst kommt."
Guter Plan.


"Das derzeit diskutierte Konzept der DFL erfordert weniger als 0,5 Prozent der aktuellen Testkapazität."


Super. Weil deutschlandweit bekanntlich eine von 200 Personen Profifußballer ist, ist das fair. Und wieso sollte man auch erstmal unwichtige Berufsgruppen wie medizinisches Personal oder andere Systemrelevante Berufe systematisch testen? Die schießen ja keine Tore.

Ich kriege auch das Kotzen, wenn ich höre, wie viele Vereine in Liga 1 und 2 jetzt Existenzsorgen haben. Das kann ja sogar sein. Aber im Fußball zirkuliert so abartig viel Geld, dass man da mit ein paar Umstrukturierungen zumindest dafür sorgen kann, dass keiner auf der Straße landet oder hungern muss. Das sieht im Kulturbereich und in vielen anderen Bereichen ganz anders aus. Der Profifußball soll zum Thema Geld doch bitte die Schnauze halten.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

P.A.Trick

Die wollen das unbedingt durchdrücken. Koste es, was es wolle. Die Welle des Unverständnisses und der Empörung scheint aber größer zu sein als erwartet. Das wird noch spannend, wenn sich da einer hinstellt und den 09.05. als fix präsentiert. Ich bin auch gespannt, ob der ein oder andere Profi-Fußballer dann aus der Deckung kommt und sagt: "Habt ihr sie eigentlich noch alle? Ich habe auch Familie!".

Ich bin immer noch der Meinung, dass es die beste Wahl ist die Saison komplett zu annulieren und am 01.09. neu zu starten. Klar gibt es dabei auch Probleme und ggf. ein paar Ungerechtigkeiten. Aber das kann in der momentanen Lage wohl nicht das primäre Thema sein. Wir müssen über den Sommer kommen, ohne dass das Gesundheitssystem und die Wirtschaft komplett kollabieren. Wen jucken da bitte schön ein paar ausstehende Fußballspiele??

Rheineye

Wie wäre es denn, wenn man mal nicht heuchlerisch wäre statt zu klatschen oder Werbespots zu drehen, wie wichtig doch angeblich LKW Fahrer, Kassierer, Verkäufer, Pfleger sind für unser System, diese testet? Demnächst sollten Lehrer und Erzieher Möglichkeiten haben sich testen zu lassen, die brauchen wir eher.

Undenkbar natürlich, weil Manuel Neuer mit seinen bald 20 Mio im Jahr natürlich in der Woche diese Kapazität braucht.
7x Absteiger
  •  

koelner

Keiner heult ja auch so laut und so schön wie die Fußballbranche.
Und häufig wird deren Quatsch ja auch wiederholt.... Wie 50.000 Jobs. Die meisten würden von Geisterspielen null profitieren, da Caterer, Hostessen oder Ordner..... Rentner und Studenten, die das Zubrot benötigen, aber stark eingeschränkt häufig auch so überleben können.

Essentiell wird es doch in vielen anderen Branchen, die Mitarbeiter im Gaststätten und in der Hotellerie leben zum großen Teil auch vom Trinkgeld, da bringt ihnen das Kurzarbeitergeld nur wenig...
Schausteller leben im Winter von den Einnahmen im Sommer. Denen geht es jetzt noch gut, in 1-2 Monaten geht es da um Existenzen..... Die haben wohl erst im Frühling 2021 wieder Einnahmen, wenn es die dann noch gibt. Und ein Udo (Ex-Ob von München) sagt da gestern im Interview die Schaustellern würden doch auch sonst immer das Risiko haben das es Regnet. :-/ :-/ :-/
Die Liste könnte man endlos weiterführen. Die Fußballer kommen bei mir ganz am Ende.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: Tobi am Mittwoch, 22.Apr.2020, 09:53:49
https://www.tagesschau.de/sport/fussball-bundesliga-neustart-101.html

"Der Plan der DFL sieht vor, dass es dazu [zu einer Infektion] gar nicht erst kommt."
Guter Plan.

Mein Plan ist ein Lottogewinn, dann muss ich mir keine Gedanken über meine Rente machen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

I.Ronnie

Ich kann es ja nachvollziehen, dass auch der Fußball guckt, wo er bleibt. Das ist auch deren Job. Allerdings zeigt sich sehr anschaulich, wie solidarisch diese Fußball-"Familie" ist. Da schaut jetzt jeder Club, der nicht gegen die Insolvenz kämpft, wie er aus der Krise noch Kapital schlagen kann. Es geht nur darum, am Ende weniger zu verlieren als die Konkurrenz. Wenn Schalke im Mai in die Insolvenz ginge, verdrückt doch niemand dieser Pharisäer eine Träne. Macht Paderborn oder Union die Grätsche, knallen in Bremen die Sektkorken und Düsseldorf gibt eine Runde Spülwasser aus.

Eigentlich müssten die Clubs für alle Spieler Kurzarbeit anmelden. Geht natürlich nicht, weil die Spieler eine viel zu große Macht haben und die Clubs untereinander nicht solidarisch sind. Jeder Fußballer, der sich dann als asozialer Abzocker outete, würde morgen wieder einen Club finden, dem das egal wäre.

Ich bin gerade ganz guter Dinge, dass mich der Zirkus auch nach der Krise weiterhin am Arsch wird lecken dürfen.


Rheineye

Das mit dem Druck ausüben hat bereits Karl Lauterbach vor 2 Wochen irgendwo erwähnt, weiter eingehen wollte er nicht bzw. konnte oder durfte wohl eher nicht
7x Absteiger
  •  

Müngersdorf

Eigentlich wünsche ich mir nur noch, dass der ganze Bums in sich zusammenkracht.
  •  


mutierterGeißbock

Da dürften in Leipzig die Sektkorken knallen. Der ehemalige Stasi Dopingarzt sortiert sicherlich schon seine Apotheke.
https://twitter.com/jsachse/status/1252879152480268291?s=19
Zitat
Sollte die Bundesliga in ein paar Wochen starten (glaube es nicht), haben sie ein Dopingkontrollproblem. Die Spieler wurden in den letzten Wochen nicht kontrolliert. Jetzt sollen sie auf den Punkt wieder Höchstleistung abrufen. Einfallstor für Doping (ohne Kontroll-Risiko). 1/2
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 22.Apr.2020, 10:50:15
Da dürften in Leipzig die Sektkorken knallen. Der ehemalige Stasi Dopingarzt sortiert sicherlich schon seine Apotheke.
https://twitter.com/jsachse/status/1252879152480268291?s=19

Seien wir ehrlich... wenn die Spieler alle in den kolportierten Zahlen auf Corona getestet werden, haben die ohnehin schon pro Nase mehr Coronatests gemacht als Dopingkontrollen im letzten Jahr....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 22.Apr.2020, 10:51:41
Seien wir ehrlich... wenn die Spieler alle in den kolportierten Zahlen auf Corona getestet werden, haben die ohnehin schon pro Nase mehr Coronatests gemacht als Dopingkontrollen im letzten Jahr....
Traurig, aber wahr.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Tobi

Naja, ein "Einfallstor" für Doping sehe ich, ehrlich gesagt, nicht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass im Profifußball ohnehin kein Spieler sauber auf den Platz geht.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Sprühwurst

Habe zwei Nächte in Folge von FC-Spielen geträumt.
Einmal ein Spiel gegen Mainz mit einem frühen 1-0 für uns durch Cordoba. Und das zweite Spiel war gegen den HSV. Verrückt. Lagen hier schon in der ersten Hälfte 2-0 zurück. Haben in Mintgrün gespielt. Holzbau hat das 2-0 gemacht.
  •  

Mirai_Torres

Die FAZ hat die Konzepte der DFL online gestellt

https://dynamic.faz.net/download/2020/CoronaTaskForceBundesliga1.pdf
https://dynamic.faz.net/download/2020/CoronaTaskForceBundesliga2.pdf

Schön direkt auf Seite 1:

"Es kann nicht das Ziel sein, ,,hunderprozentige Sicherheit für alle Beteiligten zu garantieren". Denn das dürfte sich als unmöglich erweisen. Es geht darum, ein angesichts der Bedeutung des Fußballs (sozial-/gesellschaftspolitisch, wirtschaftlich) sowie der Pandemieentwicklung medizinisch vertretbares Risiko zu gewährleisten."
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Drahdiaweng

Wollt ihr den totalen Fußball? Widert einen nur noch an.
  •  

mutierterGeißbock

Clewehrle an allen Fronten...
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-boss-wehrle-in-vorderster-front-vor-dfl-versammlung--so-will-die-liga-weitermachen-36588204
ZitatSollte das alles nicht möglich sein, könnte die Bundesliga im Notfall auch im Herbst zu Ende gespielt werden. Dann würden die  nächsten Spielzeiten im Kalenderjahr über die Bühne gehen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

van Gool

Zitat von: KimJones am Dienstag, 21.Apr.2020, 19:21:34
Profifußball in den Niederlanden bis 1. September 2020 verboten
Damit Saisonende zu 99% sicher..

Absurd! Angesichts der aktuellen Erkenntnisse überhaupt nicht nachvollziehbar. Aber Rutte steht natürlich, nachdem er anfangs zögerte, jetzt unter Druck, den harten Mann zu markieren.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 22.Apr.2020, 11:50:26


Schön direkt auf Seite 1:

"Es kann nicht das Ziel sein, ,,hunderprozentige Sicherheit für alle Beteiligten zu garantieren". Denn das dürfte sich als unmöglich erweisen. Es geht darum, ein angesichts der Bedeutung des Fußballs (sozial-/gesellschaftspolitisch, wirtschaftlich) sowie der Pandemieentwicklung medizinisch vertretbares Risiko zu gewährleisten."


Das finde ich aber richtig, sich das vor Augen zu führen. Bei einem Terroranschlag wird das ja sofort als Mantra (oder als Ausrede?) nachgebetet. Ja, es gibt Lebensrisiken. Teilnahme am Straßenverkehr wurde genannt. Man kann sich nicht vor allem zu 100% schützen, es gibt keine 100%ige Sicherheit vor allem und jedem. Man muß deswegen runter von der Corona-politischen Idee, dass man sich vor  einer Corona-Infektion zu 100% schützen muß, und wenn das nicht geht, ist das, was man tut, gesetzlich verboten. Die Spieler müssen natürlich die arbeitsrechtliche Möglichkeit haben, ihren Einsatz abzulehnen.
Die wilde 1317
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 22.Apr.2020, 12:09:59
Das finde ich aber richtig, sich das vor Augen zu führen. Bei einem Terroranschlag wird das ja sofort als Mantra (oder als Ausrede?) nachgebetet. Ja, es gibt Lebensrisiken. Teilnahme am Straßenverkehr wurde genannt. Man kann sich nicht vor allem zu 100% schützen, es gibt keine 100%ige Sicherheit vor allem und jedem. Man muß deswegen runter von der Corona-politischen Idee, dass man sich vor  einer Corona-Infektion zu 100% schützen muß, und wenn das nicht geht, ist das, was man tut, gesetzlich verboten. Die Spieler müssen natürlich die arbeitsrechtliche Möglichkeit haben, ihren Einsatz abzulehnen.

Auf den Satz bezog ich mich gar nicht.... ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Micknick

Warum Absurd?
Schaut man sich an wie viele infizierte es in den Niederlande gibt und die Anzahl der verstorbenen, eher logisch.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 22.Apr.2020, 12:09:59
Das finde ich aber richtig, sich das vor Augen zu führen. Bei einem Terroranschlag wird das ja sofort als Mantra (oder als Ausrede?) nachgebetet. Ja, es gibt Lebensrisiken. Teilnahme am Straßenverkehr wurde genannt. Man kann sich nicht vor allem zu 100% schützen, es gibt keine 100%ige Sicherheit vor allem und jedem. Man muß deswegen runter von der Corona-politischen Idee, dass man sich vor  einer Corona-Infektion zu 100% schützen muß, und wenn das nicht geht, ist das, was man tut, gesetzlich verboten. Die Spieler müssen natürlich die arbeitsrechtliche Möglichkeit haben, ihren Einsatz abzulehnen.

Man kann natürlich das Risiko im Umgang mit der Pandemie auch mit einem Autounfall oder einem Terroranschlag gleich setzen.

Lölchen
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.

renemat

  •  

Micknick

Ich finde es ehrlich gesagt wirklich erschreckend wie man sich so vehement für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes einsetzen kann.
Als ob Fuppes über allem stehen würde.
Ich bin wirklich bescheuert was Fußball angeht und habe bis vor Corona alles dem Fußball untergeordnet, aber irgendwo muss auch mal Schluss sein und dem gesunden Menschenverstand den Vorrang lassen.


Klar kann man sich alles irgendwie zu zu recht biegen und die Aufrechterhaltung versuchen zu rechtfertigen, aber mein Ding ist das nicht.

  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Der Templer

Ich würde bei der ganzen Debatte in der Bundesliga nicht den Einfluss von Sponsoren und Sportartikelhersteller unterschätzen. Adidas beispielsweise geht derzeit scheinbar der Arsch auf Grundeis. Mich würde nicht wundern, wenn da auch etliche Firmen Druck bei den Politikern machen.
FC: spürbar schlecht
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 22.Apr.2020, 12:33:38
Ich würde bei der ganzen Debatte in der Bundesliga nicht den Einfluss von Sponsoren und Sportartikelhersteller unterschätzen. Adidas beispielsweise geht derzeit scheinbar der Arsch auf Grundeis. Mich würde nicht wundern, wenn da auch etliche Firmen Druck bei den Politikern machen.

Ich kann dir aus "nullter" Hand sagen, dass es Sponsoren gibt, die sich beim Verein* für einen Abbruch ausgesprochen haben. Echo von Vereinsseite: "Auf gar keinen Fall!!!!!!".


*nicht der FC
  •