Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: van Gool am Montag, 23.Mär.2020, 12:59:59
Reine Spekulation! Nachdem viele Infektionen nachweislich von den Skipisten stammen, sind solche unbelegten Meldungen wenig hilfreich, für die SZ eher sehr grenzwertig! Genau so viele Leute sind schließlich auch in Bergamo City täglich unterwegs. Offenbar soll für die Zerit danach vorbereitet werden, dass nur noch handverlesene Fans reinkommen und ein 2 m Abstand zwischen jedem Gast bestehen muß, Auswärtsfans aus Seuchengründen gar nicht mehr.

Zur gleichen Zeit gab es Dutzende von Veranstaltungen mit solchen Menschenmengen, z.B. die Biathlon-WM mit 150.000 Besuchern. 54 der ersten 90 Infizierten in BaWü sollen dort gewesen sein. Und es gab in Bergamo Hinweise, dass die ersten Patienten aus anderen lombardischen Gemeinden kamen. Das jetzt an einem einzelnen Spiel festzumachen, ist schon eine Art Legendenbildung.
Sport1 greift das jetzt auch auf. Ich halte das aber auch eher für Spekulation. Kann man im Nachhinein wahrscheinlich eh kaum noch nachvollziehen.
https://www.sport1.de/fussball/champions-league/2020/03/atalanta-bergamo-fc-valencia-koennte-italiens-coronakrise-beschleunigt-haben.amp?__twitter_impression=true
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

frankissimo

Ist ja ekelhaft. Muss man sich als Sportblatt an solchen Spekulationen beteiligen.
  •  

MG56


Zitat von: frankissimo am Montag, 23.Mär.2020, 15:53:22
Ist ja ekelhaft. Muss man sich als Sportblatt an solchen Spekulationen beteiligen.

So entstehen eben "Wahrheiten".

Irgendjemand haut da irgendwelche Stories raus entweder mit viel hätte, würde, könnte oder noch schlimmer als "unbezweifelbare Wahrheit".
Und alle andere schreiben ab und verbreiten das dann ungeprüft weiter.

Passiert das in den Sozialen Medien, spricht man nicht zu Unrecht von "Urban Legends" oder direkt von Fake News.
Wird es aber von "seriösen" Medien verbreitet, dann wird nicht hinterfragt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

R.Steinmann

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/corona-notfahrplan-der-bundesliga-grosse-klubs-haben-reserven-zwei-kleinen-vereinen-steht-das-wasser-bis-zum-hals_id_11791874.html


Hiernach kämpfen Union und Paderborn ums Überleben.


Freiburg und Mainz vor großen Problemen.


Düsseldorf -und auch Schalke drohen große notwendige Einsparungen.


....


Werksvereine ohne wirkliche Sorgen.


Aber auch die müssen ja eigentlich "ganz normale Wirtschaften wie alle anderen"  :roll:
  •  

shorty

  •  

MG56

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 23.Mär.2020, 16:31:25
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/corona-notfahrplan-der-bundesliga-grosse-klubs-haben-reserven-zwei-kleinen-vereinen-steht-das-wasser-bis-zum-hals_id_11791874.html


Hiernach kämpfen Union und Paderborn ums Überleben.



Darum hatten die Repräsentanten von Union Berlin ja noch bis zuletzt versucht, ihr Heimspiel gegen die Bayern mit Zuschauern durchzuziehen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

qwick



Zitat von: R.Steinmann am Montag, 23.Mär.2020, 16:31:25
Freiburg und Mainz vor großen Problemen.

Gerade bei Freiburg bin ich wirklich sehr gespannt wie das ausgeht. Immerhin kriegen die demnächst ja auch ein neues Stadion und irgendwer wird es ja bezahlen müssen.
  •  

Don_Hennes

Wie kann es sein, dass trotz Ausgangssperren und Kontaktverboten der FCA und WOB das Training wieder aufgenommen haben... Wenn auch unter verschärften Bedingungen aber immerhin...

Us d'r Stadt met K!
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/staatskanzlei-durchkreuzt-fc-plaene-mindestens-vier-wochen-kein-training-fuer-nrw-klubs-36456866?originalReferrer=
ZitatDas ausgesprochene Kontaktverbot gelte auch für Profimannschaften und Olympiasportler. Heißt für den FC: Vier Wochen kein Training am Geißbockheim!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: THC-Ben am Montag, 23.Mär.2020, 22:26:02
Fair das man in Niedersachsen wieder angefangen hat mit dem Training
Zeigt wie unrealistisch es ist, dass zeitnah wieder gespielt werden kann. Bevor man die Bundesliga wieder startet, sollten ja deutschlandweit alle Mannschaften wenigstens ansatzweise die gleichen Trainingsbedingungen haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

habe auch gedacht, dass selbst anfang mai damit unrealistisch ist. man sollte lieber mit dem worst case planen. also juni, oder gar nicht.
  •  

96AlteLiebe

Ich weiß nicht, ob es hier schon irgendwo verlinkt wurde: ein Podcast mit Ewald Lienen. Und bei ihm geht es nie nur um ein Thema.

https://www.kicker.de/772715/artikel/lienen_das_ist_einfach_nur_noch_laecherlich_#twfeed
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

snoops

Zitat von: FC Karre am Montag, 23.Mär.2020, 22:30:34
habe auch gedacht, dass selbst anfang mai damit unrealistisch ist. man sollte lieber mit dem worst case planen. also juni, oder gar nicht.

Ich halte solche Daten mittlerweile für Utopie. Die Politik orientiert sich (hoffentlich Gott sei Dank) offensichtlich an den Empfehlungen von Wissenschaftlern. Da sagen die Köpfe, auf die man aktuell hört, dass vor Jahresende nirgendwo mehr ein Spiel in einem Stadion stattfinden wird, auch kein Geisterspiel. Dass sich die Großkopferten da ernsthaft diese Woche zusammenhocken um zu überlegen, ob man vielleicht in vier Wochen wieder an einen wie auch immer gearteten Ligabetrieb denken kann, grenzt an eine Realsatire.
  •  

knorpelschaden74

Sollen die Fussballmannschaften der Welt sich irgendwo auf ner einsamen Insel treffen, 2 Tore aufstellen und gut ist....
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: knorpelschaden74 am Dienstag, 24.Mär.2020, 11:16:26
Sollen die Fussballmannschaften der Welt sich irgendwo auf ner einsamen Insel treffen, 2 Tore aufstellen und gut ist....
Kollege Facepalm hatte gestern auf Twitter irgendwas von einem Artikel gepostet, in dem die Idee geäußert wurde, einfach auf einem Flugzeugträger zu spielen. :-/ :D Delfine übernehmen den Job als Balljungen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

knorpelschaden74

Yo, an Flugzeugträger habe ich nicht gedacht....evtl. auch Bohrinsel....was machen eigentlich die Inseln in Dubai, zu Ende aufgeschüttet `?
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  



baenderriss

Der Förderalismus sorgt für eine Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga: Während der VfL Wolfburg und Augsburg schon wieder trainieren, darf es der FC (und andere NRW-Mannschaften) nicht: https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/staatskanzlei-durchkreuzt-fc-plaene-mindestens-vier-wochen-kein-training-fuer-nrw-klubs-36456866
baenderriss = bänderriss
  •  

van Gool

Zitat von: snoops am Dienstag, 24.Mär.2020, 09:31:09
Ich halte solche Daten mittlerweile für Utopie. Die Politik orientiert sich (hoffentlich Gott sei Dank) offensichtlich an den Empfehlungen von Wissenschaftlern. Da sagen die Köpfe, auf die man aktuell hört, dass vor Jahresende nirgendwo mehr ein Spiel in einem Stadion stattfinden wird, auch kein Geisterspiel. Dass sich die Großkopferten da ernsthaft diese Woche zusammenhocken um zu überlegen, ob man vielleicht in vier Wochen wieder an einen wie auch immer gearteten Ligabetrieb denken kann, grenzt an eine Realsatire.

Realsatire? Das sehe ich nicht so. Erstens, weil Experten die Politik beraten, nicht ersetzen. Zweitens, weil ein kompletter Lockdown über den 30.6. hinaus politisch und wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Drittens, weil andere auch zur Arbeit gehen dürfen. Auch in Gruppen zusammen arbeiten müssen. Deswegen sehe ich da ein Exempel. Training von Profis müsste man zulassen.
Allerdings würden Geisterspiele Menschen mobilisieren, so dass das sicher kritisch bleibt.
Viertens, weil es nun einmal die Aufgabe der Klubs ist, ihren Weg zur Aufrechterhaltung der Existenz zu suchen, so wie jeder und jede.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

van Gool

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 24.Mär.2020, 12:59:38
Der Förderalismus sorgt für eine Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga: Während der VfL Wolfburg und Augsburg schon wieder trainieren, darf es der FC (und andere NRW-Mannschaften) nicht: https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/staatskanzlei-durchkreuzt-fc-plaene-mindestens-vier-wochen-kein-training-fuer-nrw-klubs-36456866

Das zeigt, was Söder für ein Schaumschläger ist. Er verkündet die härteste Ausgangssperre und lockert sie mit Ausnahmen. Laschet macht das Gegenteil: "Rheinische Konatktsperre", dann aber richtig...
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Povlsen

Warum darf denn in Niedersachsen trainiert werden und hier nicht? Es gibt doch jetzt bundeseinheitliche Mindeststandards seit dem Wochenende. Es muss doch dann auch bundesweit definiert sein, was "beruflich zwingende Gründe" sind.

Eine Farce!

Werwolf

Wo darf denn nun wieder überall trainiert werden? NRW nicht das weiß ich.
  •  

snoops

Zitat von: van Gool am Dienstag, 24.Mär.2020, 13:17:23
Zweitens, weil ein kompletter Lockdown über den 30.6. hinaus politisch und wirtschaftlich nicht darstellbar ist.

Dem ist unzweifelhaft so, aber was hat das mit dem Fuppes zu tun? Die Argumentation der Experten lautet ja sinngemäß: wieder hochfahren nach Wichtigkeit und Infektionsrisiko, und da kommt der Fuppes so irgendwo ganz kurz hinter den Nagelstudios.
  •  

baenderriss

baenderriss = bänderriss
  •  

van Gool

Zitat von: snoops am Dienstag, 24.Mär.2020, 15:48:44
Dem ist unzweifelhaft so, aber was hat das mit dem Fuppes zu tun? Die Argumentation der Experten lautet ja sinngemäß: wieder hochfahren nach Wichtigkeit und Infektionsrisiko, und da kommt der Fuppes so irgendwo ganz kurz hinter den Nagelstudios.

Die Argumentation ist bekannt. Was "gesellschaftlich relevant" ist, definieren aber nicht die Experten. Da sei die Politik vor. Und der Rechtsstaat.
Über die Experten kann ich mich deswegen nur aufregen. Die sollen informieren, und Politik beraten , und nicht philosophieren, ob schöne Dinge 6, 12 oder 18 Monate verboten bleiben. Das ist nicht deren Business. Und je eher sie diesen Gegenwind aus der Gesellschaft spüren, desto besser. Sonst leben wir bald in der Diktatur des Virologenkollegiats.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: Werwolf am Dienstag, 24.Mär.2020, 15:04:33
Wo darf denn nun wieder überall trainiert werden? NRW nicht das weiß ich.

Augsburg und Wolfsburg.
Die wilde 1317
  •  

Sprühwurst

Zitat von: snoops am Dienstag, 24.Mär.2020, 15:48:44
Dem ist unzweifelhaft so, aber was hat das mit dem Fuppes zu tun? Die Argumentation der Experten lautet ja sinngemäß: wieder hochfahren nach Wichtigkeit und Infektionsrisiko, und da kommt der Fuppes so irgendwo ganz kurz hinter den Nagelstudios.

Fußball spielen kann ich selber, aber mir ein schickes Muster auf die Nägel der rechten Hand pinseln: unmöglich.
  •  

snoops

Zitat von: van Gool am Dienstag, 24.Mär.2020, 16:19:57
Die Argumentation ist bekannt. Was "gesellschaftlich relevant" ist, definieren aber nicht die Experten. Da sei die Politik vor. Und der Rechtsstaat.

Habe nix dagegen, aber jeder Aufhebung von Einschränkungen wird sich irgendwer finden müssen, der die Verantwortung dafür trägt und dafür ein schlüssiges Argument liefert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da jemand gegen wird, der sagt: "Die Virologen sind zwar anderer Meinung, aber wir verstoßen jetzt dagegen". Das Brot wichtig ist, dafür wird man schnell gute Argumente finden. Ob das bei Spielen auch so ist?
  •  
    The following users thanked this post: Oxford