Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Andrew_Fisser

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 20.Mär.2020, 22:08:28
Paul Gascoigne (https://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji813.png)

Bezüglich des Gruppenspiels gegen Scotland d'accord...bei besagtem Halbfinale wohl eher die "Parodie" von Andy Möller im 11meterschießen.  😉 Seh grad: Wurde schon thematisiert.
  •  


R.Steinmann

Zitat von: FC Karre am Samstag, 21.Mär.2020, 15:16:15
https://mobil.stern.de/amp/sport/virologe-christian-drosten-im-stern--keine-vollen-fussballstadien-bis-maerz-2021-9191854.html

Das ist nicht nur seine Einschätzung.

Es wird langsam deutlich, welche Auswüchse das Ganze hat und um welche langen Zeiträume es geht.

Um so absurder, dass die DFL vor 8 Tagen noch spielen lassen wollte.

Generell sehr merkwürdig, dass das angeblich keiner hat kommen sehen.
  •  

lucy2004

Zitat von: R.Steinmann am Samstag, 21.Mär.2020, 19:00:06
Das ist nicht nur seine Einschätzung.

Es wird langsam deutlich, welche Auswüchse das Ganze hat und um welche langen Zeiträume es geht.

Um so absurder, dass die DFL vor 8 Tagen noch spielen lassen wollte.

Generell sehr merkwürdig, dass das angeblich keiner hat kommen sehen.


BMG gegen DO durfte schon nicht stattfinden, habe ich seinerzeit für mich beschlossen.
  •  

Double 1978

  •  

FC Karre

ich kann mich immer mehr mit dem gedanken anfreunden. das ist vielleicht auch mal der reset, den diese branche gebraucht hat. die großmannssucht, die hirnzerfressende gier, das völlige entfernen von der basis, all das fällt ihnen im moment auf die füße. ich würde mich zumindest freuen, wenn man anschließend etwas demütiger mit dem thema umgeht.
  •  
    The following users thanked this post: SashVL

Mirai_Torres

In Spanien gibt es jetzt die "La Liga Challenge"

Jeder Verein der La Liga hat jetzt einen Spieler benannt der für den Verein bei einem FIFA Turnier mitmacht. Das ganze wird live gestreamt. Die spanischen Sportzeitungen tickern das sogar teilweise :D

Edit fügt an: Das Spiel wird sogar im Radio kommentiert und die Liga spendiert die offiziellen Grafiken,Zahlen und Statistiken
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Double 1978

Zitat von: FC Karre am Samstag, 21.Mär.2020, 19:58:52
ich kann mich immer mehr mit dem gedanken anfreunden. das ist vielleicht auch mal der reset, den diese branche gebraucht hat. die großmannssucht, die hirnzerfressende gier, das völlige entfernen von der basis, all das fällt ihnen im moment auf die füße. ich würde mich zumindest freuen, wenn man anschließend etwas demütiger mit dem thema umgeht.
hoffe ich auch. kann ich aber nicht glauben.
spieler und funktionäre werden auf einen teil des gehalts verzichten. den rest gleicht der nationale verband, die uefa und vielleicht auch die fifa aus. und dann geht es munter weiter, bzw wieder von vorn los.
die amteurvereine, die in der 4./5./6. Liga spielen, die werden ernsthafte probleme bekommen. ja, auch die vereine in der 3. Liga.
die 3. Liga soll zwar ne  profiliga sein, aber der finanzielle unterschied zur 2. Liga ist schon riesengroß.
dazu kommt der DFB, der immer höhere anforderungen an vereine stellt, wenn sie in der jeweiligen liga spielen wollen. um diese anforderungen zu erfüllen, haben sich manche vereine finanziell schon viel zugemutet. da wird es ohne zuschauereinnahmen und sponsorengelder noch enger.
  •  

FC Karre

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 21.Mär.2020, 20:22:08
In Spanien gibt es jetzt die "La Liga Challenge"

Jeder Verein der La Liga hat jetzt einen Spieler benannt der für den Verein bei einem FIFA Turnier mitmacht. Das ganze wird live gestreamt. Die spanischen Sportzeitungen tickern das sogar teilweise :D

Edit fügt an: Das Spiel wird sogar im Radio kommentiert und die Liga spendiert die offiziellen Grafiken,Zahlen und Statistiken

das ist ja fantastisch!
  •  

Mirai_Torres

Ich find die Idee ganz nett mit sowas mal etwas Ablenkung von der Quarantäne zu schaffen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

FC Karre

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 21.Mär.2020, 20:29:02
hoffe ich auch. kann ich aber nicht glauben.
spieler und funktionäre werden auf einen teil des gehalts verzichten. den rest gleicht der nationale verband, die uefa und vielleicht auch die fifa aus. und dann geht es munter weiter, bzw wieder von vorn los.
die amteurvereine, die in der 4./5./6. Liga spielen, die werden ernsthafte probleme bekommen. ja, auch die vereine in der 3. Liga.
die 3. Liga soll zwar ne  profiliga sein, aber der finanzielle unterschied zur 2. Liga ist schon riesengroß.
dazu kommt der DFB, der immer höhere anforderungen an vereine stellt, wenn sie in der jeweiligen liga spielen wollen. um diese anforderungen zu erfüllen, haben sich manche vereine finanziell schon viel zugemutet. da wird es ohne zuschauereinnahmen und sponsorengelder noch enger.

der fußball hat ja kein einnahmenproblem. man wird künftig die lizenzierungsverfahren hoffentlich mehr auf sicherheit ausrichten. das bedeutet auch, dass nicht mehr so viel in den kader gepumpt werden kann. und ob die sponsoren in zukunft noch derart bereit sein werden, so viel kapital in die vereine zu pumpen, ist auch fraglich. auch die unternehmen werden ihre prioritäten künftig anders setzen. klar, es wird immer unternehmen geben, denen geld egal ist, aber grundsätzlich glaube ich schon, dass im bezug auf profisport ein umdenken stattfinden wird.
  •  

FC Karre

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 21.Mär.2020, 20:42:27
Ich find die Idee ganz nett mit sowas mal etwas Ablenkung von der Quarantäne zu schaffen.

soll ja auch nur recht sein. bevor ich jedoch katterbach und co beim zocken zugucke, muss wohl noch einiges passieren.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: FC Karre am Samstag, 21.Mär.2020, 20:47:23
soll ja auch nur recht sein. bevor ich jedoch katterbach und co beim zocken zugucke, muss wohl noch einiges passieren.

Ich hab heute mehr als einen Tweet aus Spanien gelesen, dass man sich vor einigen Wochen nicht hätte vorstellen können einen Samstagabend damit zu verbringen Profifußballern beim FIFA zocken zuzugucken...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Samstag, 21.Mär.2020, 19:58:52
ich kann mich immer mehr mit dem gedanken anfreunden. das ist vielleicht auch mal der reset, den diese branche gebraucht hat. die großmannssucht, die hirnzerfressende gier, das völlige entfernen von der basis, all das fällt ihnen im moment auf die füße. ich würde mich zumindest freuen, wenn man anschließend etwas demütiger mit dem thema umgeht.

Kannst Du knicken. Sobald wieder alles normal läuft, wird alles nachgeholt. Das gilt für Normalbürger, der erst mal alle Kreuzfahrten nachholt, wie für den Fußball. Es kann sein, dass sich die Rahmenbedingungen bis dahin dramatisch ändern, an der Maßlosigkeit der Branche wird sich nix ändern. Ich fürchte, dass diese Krise dazu führen wird, dass sich der Fußball noch mehr unabhängig machen wird von mitsprachesüchtigen Mitgliedern, die nur lästig sind. Der Fußball braucht künftig noch mehr Planungssicherheit und keine Diskussionen mit Fachfremden, die nur die Abläufe behindern. An Kunden wird diesem Geschäft nie mangeln. Das wissen die ganz genau.

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Samstag, 21.Mär.2020, 21:03:17
Kannst Du knicken. Sobald wieder alles normal läuft, wird alles nachgeholt. Das gilt für Normalbürger, der erst mal alle Kreuzfahrten nachholt, wie für den Fußball. Es kann sein, dass sich die Rahmenbedingungen bis dahin dramatisch ändern, an der Maßlosigkeit der Branche wird sich nix ändern. Ich fürchte, dass diese Krise dazu führen wird, dass sich der Fußball noch mehr unabhängig machen wird von mitsprachesüchtigen Mitgliedern, die nur lästig sind. Der Fußball braucht künftig noch mehr Planungssicherheit und keine Diskussionen mit Fachfremden, die nur die Abläufe behindern. An Kunden wird diesem Geschäft nie mangeln. Das wissen die ganz genau.

nu' lass mir doch wenigstens etwas hoffnung.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Mirai_Torres

Der ehemalige Präsident von Real Madrid Lorenzo Sanz (Präsident von 1995-2000) ist heute im Alter von 76 Jahren am Coronavirus gestorben
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Punko

Paolo Maldini wurde positiv getestet.
  •  

FC Karre

  •  

der Pate

Zitat von: Povlsen am Samstag, 21.Mär.2020, 21:03:17
Kannst Du knicken. Sobald wieder alles normal läuft, wird alles nachgeholt. Das gilt für Normalbürger, der erst mal alle Kreuzfahrten nachholt, wie für den Fußball. Es kann sein, dass sich die Rahmenbedingungen bis dahin dramatisch ändern, an der Maßlosigkeit der Branche wird sich nix ändern. Ich fürchte, dass diese Krise dazu führen wird, dass sich der Fußball noch mehr unabhängig machen wird von mitsprachesüchtigen Mitgliedern, die nur lästig sind. Der Fußball braucht künftig noch mehr Planungssicherheit und keine Diskussionen mit Fachfremden, die nur die Abläufe behindern. An Kunden wird diesem Geschäft nie mangeln. Das wissen die ganz genau.

Sogar aus unseren Reihen wird nun 50+1 daher wieder zur Diskussion gestellt: https://www.ligainsider.de/mobile/horst-heldt_3444/corona-krise-koelns-sportchef-heldt-schlaegt-abschaffung-der-50-1-regel-vor-287414/
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

MG56

Vorschlag an Heldt: Auf 50+1% seines Geschäftsführer-Gehalts verzichten.
Oder wieder beim Schädel in Hannover unterkriechen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  


rancH

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 22.Mär.2020, 08:26:59
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/heldt---bin-auch-fussball-romantiker--kippt-das-coronavirus-die-50-1-regelung--36434534

das liest sich hier nicht ganz so.

Da steht nur Teil 1 der üblichen Salami Taktik. ,,Ich bin auch Fussballromantiker, aber..."

Wie wäre es mit: Geschäftsführer Sport, mach keine Flanke auf mit verbandsrechtlichen Regelungen, die dich fachlich nichts angehen?


  •  

rusk

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 22.Mär.2020, 08:13:46
Horst Heldt kann sich auch mal gerne abschaffen gehen.
Da hat er es gerade geschafft nicht so viel Wind abzubekommen und verbaut sich seine eigene Situation wieder.
Wahrlich eine Meisterleistung!

Hinterfrage das System und passe alle Verträge der Leistung an.
Fixum von 5000€ für jeden Fußballer und anstelle kleiner Prämie fett die Millionen raushauen für Siege.
das wäre generell die große Chance, sich finanziell gesundzuschrumpfen, da es die ganze Welt betrifft. Wenn aber der Fatzke von Dortmund dahingehend ,,vorprescht", in dem er großzügig auf ein atemberaubendes Drittel seiner jährlichen 1,9 Mio EUR verzichtet in der Hoffnung, dass es die erheblich besser verdienenden Herren Profis ihm gleichtun, dann muss ich leider sagen, dass die fußballlose Zeit noch nicht lang genug ging. Als Aktionär würde ich dem Watzke auf den Schreibtisch scheissen. ,,Solange die Krise dauert, verzichte ich auf mein Gehalt." Das wär mal ein Zeichen, dass man ernstnehmen kann und das diese Bezeichnung verdient hat. Die gesamte verfettete Branche voller Hurens#hne muss so lange ausbluten, bis jeder Spieler in Europa wieder bei 3-8tsd EUR pro Monat anfängt und alle weiteren Bezüge spieltagsabhängig gezahlt werden. Berater würden ebenfalls endlich mal die Krokodilsledergürtel enger schnallen und diese maßlose Branche dürfte sich aus reinem Überlebenswillen auf ein kalkulierbares Maß runterfahren. Sponsoren werden es sich demnächst dreimal überlegen, ob sie sich auf teure und langfristige Verträge mit Vereinen einlassen.

Das wäre die einzig richtige Lehre, die man für den Fußball aus der Krise ziehen könnte. Aber im Moment dampft der Haufen noch nicht lange genug. Erst wenn die ersten Clubs vor der Insolvenz stehen und bei den Fans und Mitgliedern betteln gehen, haben wir, die Fans, es in der Hand, ein paar neue Spielregeln aufzustellen. Ansonsten muss die Branche halt sterben. Und mit ihnen die Vereine in ihrer jetzigen Form.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Double 1978

die überlebenden vereine der europäischen ligen können ja dann ihre superliga aufmachen.
die nationalen ligen werden dann bunt gemischt mit den mannschaften, die übrig bleiben und für die es aber für die ganz große liga nicht reicht.

FC Karre

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 22.Mär.2020, 11:48:23
die überlebenden vereine der europäischen ligen können ja dann ihre superliga aufmachen.
die nationalen ligen werden dann bunt gemischt mit den mannschaften, die übrig bleiben und für die es aber für die ganz große liga nicht reicht.

das wäre geil.

Werwolf

Hab's nur nebenbei mitbekommen. Im Radio meinte eben jemand, dass er nicht glaubt, dass es in diesem Jahr!! noch mal volle Fußballstadien geben werde in Deutschland. Hab nicht mitbekommen wer es war.
  •  

rusk

Zitat von: Werwolf am Sonntag, 22.Mär.2020, 14:17:52
Hab's nur nebenbei mitbekommen. Im Radio meinte eben jemand, dass er nicht glaubt, dass es in diesem Jahr!! noch mal volle Fußballstadien geben werde in Deutschland. Hab nicht mitbekommen wer es war.
Garantiert dieser merkwürdig-nerdige Fernsehvirologe da. Der Berater der Bundesregierung. Wie heißt der noch gleich? Droste oder so.
Da kannste auch gleich ne Katze fragen, was sie von Hunden hält.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Werwolf

Zitat von: rusk am Sonntag, 22.Mär.2020, 14:27:03
Garantiert dieser merkwürdig-nerdige Fernsehvirologe da. Der Berater der Bundesregierung. Wie heißt der noch gleich? Droste oder so.
Da kannste auch gleich ne Katze fragen, was sie von Hunden hält.

Kam in den WDR Nachrichten. Hab's aber nur aus der Ferne gehört. Sollte es wirklich so kommen keine Ahnung ob wir überleben werden neben vielen weiteren Vereinen...
  •  

Povlsen

Zitat von: der Pate am Sonntag, 22.Mär.2020, 07:26:54
Sogar aus unseren Reihen wird nun 50+1 daher wieder zur Diskussion gestellt: https://www.ligainsider.de/mobile/horst-heldt_3444/corona-krise-koelns-sportchef-heldt-schlaegt-abschaffung-der-50-1-regel-vor-287414/


Er will seine Lehren ziehen. Aha. Blablabla. Der Fußball muss die Lehre ziehen, dass er mal wieder auf den Boden der Realitäten zurück kommt und mal mit einem Zehntel der Kohle auskommt. Dann braucht es auch keine Investoren. Heldt hat einfach keine Ahnung, denkt nur von 12 bis Mittag. Dass Investoren nur für Einmaleffekte gut sind, könnte eine Lehre sein, die Heldt längst hätte ziehen können.

Harald K.

Zitat von: Werwolf am Sonntag, 22.Mär.2020, 14:29:03
Kam in den WDR Nachrichten. Hab's aber nur aus der Ferne gehört. Sollte es wirklich so kommen keine Ahnung ob wir überleben werden neben vielen weiteren Vereinen...

Der FC Köln wird immer überleben. To großartig to fail.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •