Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Ich sehe es vor mir: Hopp im Laborkittel. Vor sich Reagenzgläser. Jubel bricht aus. Er hat es. Den Impfstoff. Und freudentrunken ruft er "Für die Menschen". Alle klatschen und küssen sich.

Double 1978

Zitat von: KGB am Mittwoch, 18.Mär.2020, 13:44:53
Ich habe nach dem Interview von Seifert am Montag, wo von den vielen, vielen Angestellten, die am Fußball hängen überlegt, wie die Geldverteilung wohl aussieht. Sagen wir ca. 1.000 Fußballer und Manager in der 1. und 2. Liga, entspricht ca. 2% wenn man von den genannten 50.000 vom Profifußball abhängigen Jobs ausgeht. Wie viel des Gesamtgeldvolumens fließt wohl in die Taschen der 2%?
Natürlich ist es für den Würstchenverkäufer scheiße, wenn er den Job verliert, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es den Herren doch eher um die eigenen Pfründe geht...
es liegt doch nicht am FC, wenn der Würstchenverkäufer, der 17 tage  im Jahr würstchen beim FC verkauft, seinen job verliert. die sind doch bestimmt nicht beim FC angestellt.
  •  

Paradoxon

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 18.Mär.2020, 18:42:27
Ich sehe es vor mir: Hopp im Laborkittel. Vor sich Reagenzgläser. Jubel bricht aus. Er hat es. Den Impfstoff. Und freudentrunken ruft er "Für die Menschen". Alle klatschen und küssen sich.


Ein Träumchen...würde Horst Lichter sagen.
Struller raus!!!
  •  

Povlsen

  •  

CMBurns

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 18.Mär.2020, 18:42:27
Ich sehe es vor mir: Hopp im Laborkittel. Vor sich Reagenzgläser. Jubel bricht aus. Er hat es. Den Impfstoff. Und freudentrunken ruft er "Für die Menschen". Alle klatschen und küssen sich.

Wenn man das richtig illuminiert und Hans Zimmer es vertont, dann wischt sich auch der härteste Hooltra mit der brennenden Seenotfackel ganz verstohlen ein Tränchen aus dem Auge.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

I.Ronnie


Harper666

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 18.Mär.2020, 20:05:07
Jesus - äääh Dietmar - saves.

Jetzt wo er einen Weg gefunden hat, endlich die Anerkennung zu bekommen, die er seit Jahren verdient hat... da könnte er doch seine Wichsgriff.. ähm Ehrenmannhände vom Fußball lassen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Povlsen

  •  

Harper666

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

J_Cologne

  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: MarioFc, MG56

Müngersdorf

  •  
    The following users thanked this post: Oxford

FC Karre

  •  

J_Cologne

Gimme hopp, Jo'anna
Hopp, Jo'anna
Gimme hopp, Jo'anna
  •  

Müngersdorf

And when the Saint is marchin' in.
  •  

Müngersdorf

  •  
    The following users thanked this post: nichtsnutz

Rakete

https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-geld-coronavirus-1.4848251

Der Artikel hat wenig Tiefgang, aber die Denkrichtung stimmt.

Edith: ist ja auch nur ein Kommentar.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Superwetti

1Live meldet gerade die Spieler und Trainer von Gladbach verzichten während der Pause auf ihr Gehalt.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

1337

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 19.Mär.2020, 11:43:30
https://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/-bin-sehr-stolz-auf-die-jungs--gladbach-profis-verzichten-auf-teile-ihres-gehalts-36436968

Habe gelesen, dass Spieler und höhere Funktionäre auf einen Teil verzichten und dadurch jeden Monat ca eine Million eingespart wird.

Ich weiß nicht wie man das nach Lohnbuchhaltung korrekt berechnet, aber es wirkt nicht wirklich wie ein großer Verzicht. Oder verstehe ich das nur falsch?
  •  

Rheineye

Um am 30.06 durch zu sein, müsste man laut Sky am 02.05 wieder anfangen zu spielen, die Spielerberater wissen auch nicht wie es aussieht wenn die laufende Saison über den 30.06 läuft.
7x Absteiger
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 19.Mär.2020, 12:10:10
Um am 30.06 durch zu sein, müsste man laut Sky am 02.05 wieder anfangen zu spielen, die Spielerberater wissen auch nicht wie es aussieht wenn die laufende Saison über den 30.06 läuft.

Gestern irgendwo gelesen, die FIFA wolle irgendwas an den Transferregularien ändern. Da frage ich mich nur: was? Will die FIFA befristete Verträge ausser Kraft setzen? Ja, das wird sicher gut. Aber mit Sklaven haben die ja ohnehin nicht so ein Problem....
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Jupp23

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 19.Mär.2020, 12:22:47
Gestern irgendwo gelesen, die FIFA wolle irgendwas an den Transferregularien ändern. Da frage ich mich nur: was? Will die FIFA befristete Verträge ausser Kraft setzen? Ja, das wird sicher gut. Aber mit Sklaven haben die ja ohnehin nicht so ein Problem....
Bitte nicht immer alles gleich verdammen, vor allem wenn noch nicht klar ist, war überhaupt geplant ist. Es gibt doch tatsächlich viele Bestimmungen, die mindestens zu Konfusion führen werden: Was passiert denn mit Verträgen, die am 30.06. auslaufen? Machen die gleichen starren Transferfenster Sinn?

Man stelle sich vor, die Bundesliga wäre nicht am 30.06. beendet, sondern ginge bis in den Juli hinein. Dann wäre es doch nice, wenn man Uth - vorbehaltlich seiner und Schalkes Zustimmung - einen Monat länger halten könnte. Unter den aktuellen Regularien ginge das nicht.
  •  

Sprühwurst

Ja, natürlich wäre das alles super, wenn man sich solidarisch zeigt und die Saison ohne den Termindruck des 30.06. beenden konnte. Aber das ist doch total unrealistisch. Im Fußball gibt es befristete Arbeitsverträge. Damit muss man jetzt leben. Vielleicht sind auch 90% der Beteiligten bereit, einer Ausnahmeregelung zuzustimmen. Aber niemals alle. Es geht immer nur um Geld. Und damit muss man sich eben jetzt abfinden.
Die FIFA kann sicherlich zB. die Bestimmung lockern, für wie viele Vereine man pro Saison spielen darf. Dann könnten sich ggf. die Vereine untereinander einfacher einigen. Aber schon die Verschiebung des Transferfensters dürfte schwierig sein. Weil das dann eben die Spieler benachteiligen würde, die ab dem 1.7. ohne Verein sind.
  •  

Wormfood

Zitat von: Cinnamon am Donnerstag, 19.Mär.2020, 11:44:33
Können unsere Lollis ja mal nachziehen

Zu riskant. Dann gewöhnt sich Wehrle daran.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Jupp23

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 19.Mär.2020, 13:06:56
Ja, natürlich wäre das alles super, wenn man sich solidarisch zeigt und die Saison ohne den Termindruck des 30.06. beenden konnte. Aber das ist doch total unrealistisch.
Eben drum weil das unrealistisch ist (sehe ich auch so), braucht es Regeln.

ZitatIm Fußball gibt es befristete Arbeitsverträge. Damit muss man jetzt leben. Vielleicht sind auch 90% der Beteiligten bereit, einer Ausnahmeregelung zuzustimmen. Aber niemals alle. Es geht immer nur um Geld. Und damit muss man sich eben jetzt abfinden. 
Aber es bräuchte doch nicht alle, um einer Ausnahmeregelung zuzustimmen. Die FIFA würde ja nur zusätzliche Dinge ermöglichen. Zusätzliche Wechel, zusätlche Kurzfristverträge. Kein Verein oder Spieler müsste davon Gebrauch machen, könnte es aber.
Wenn in meinem Beispiel von oben Uth nach dem 30.06. nicht länger in Köln bleiben will, dann wäre das halt so. Dann fehlt er uns für die letzten 2-4 Spieltage. Nicht cool. Aber wo ist das Problem? Wäre das so anders als Spielerwechsel in der Winterpause?

ZitatDie FIFA kann sicherlich zB. die Bestimmung lockern, für wie viele Vereine man pro Saison spielen darf. Dann könnten sich ggf. die Vereine untereinander einfacher einigen. Aber schon die Verschiebung des Transferfensters dürfte schwierig sein. Weil das dann eben die Spieler benachteiligen würde, die ab dem 1.7. ohne Verein sind.
Eine komplette "Umdatierung" des 30.06. auf den, sagen wir, 31.08. halte ich auch für nicht möglich. Rein arbeitsrechtlich nicht. Braucht es aber nicht. Denn genau die von dir genannte Stellschraube würde Wunder bewirken: Spieler dürften mehrmals wechseln. Dann geht Uth eben am 1.7. nach Barcelona und gewinnt mit denen La Liga und wechselt am 12.08. weiter nach Tottenham. Müsste man mit leben.
  •  

Robson90

Karlsruhe hat nachgezogen und die Profis verzichten ebenfalls auf einen Teil ihres Gehalts
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Superwetti

Zitat von: 1337 am Donnerstag, 19.Mär.2020, 12:01:34
Habe gelesen, dass Spieler und höhere Funktionäre auf einen Teil verzichten und dadurch jeden Monat ca eine Million eingespart wird.

Ich weiß nicht wie man das nach Lohnbuchhaltung korrekt berechnet, aber es wirkt nicht wirklich wie ein großer Verzicht. Oder verstehe ich das nur falsch?

Lass den Kader 25 Mann groß sein und 5 hohe Funktionäre dann reden wir pP von 30.000€ im Monat und selbst wenn es 50 Leute sind, dann verzichtet jeder auf 20.000€ Ab wann fängt den großer Verzicht bei dir an?
Super-Wetti
  •