Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FC Karre

es wäre ein anfang, wenn man großflächig auf sky (oder den alternativanbieter) verzichten würde. das ist der dumpfen masse aber nicht zu vermitteln.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Wildharry

Denen würde es auch mal gut zu Gesicht stehen für den Rest der Saison auf ihr Gehalt zu verzichten. Haben jahrelang gelebt wie die Maden im Speck, teilweise ohne nennenswerte Gegenleistung. Jetzt wäre mal angezeigt sich in Bescheidenheit zu üben auch aus Respekt gegenüber dem ,,einfachen" Fan der momentan ganz andere Probleme hat.
Bleiben sie ordentlich!

FC Karre

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 19:24:25
die dritte liga pausiert also mindestens bis zum 30.04. da bin ich mal gespannt, wem unterwegs die puste ausgeht.

jetzt auch offiziell.

https://twitter.com/3_liga/status/1239630748363247620
  •  

Povlsen

Zitat von: Robson90 am Montag, 16.Mär.2020, 15:10:44
DFL beschließt Stopp der Buli bis 2.4.
Nächste Sitzung wohl am 30.3. und man geht nicht davon aus, den Spielbetrieb bis dahin wieder möglich zu machen.


Die Sitzung scheint es ja gebracht zu haben ...

Die können auch nur von Tag zu Tag denken. Ich finde das in Ordnung. Alternative wäre Saisonabbruch. Der geht weder finanziell noch sportlich.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Sprühwurst

Was käme für Bremen wohl teurer: Abstieg oder Abbruch?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 19:24:25
die dritte liga pausiert also mindestens bis zum 30.04. da bin ich mal gespannt, wem unterwegs die puste ausgeht.
Ich fürchte das wird für mindestens die Hälfte der Drittligisten ganz eng.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Werwolf

Zitat von: Wormfood am Montag, 16.Mär.2020, 18:33:03
Weil Absage oder Verlegung der EM Sache der UEFA ist und die entscheidet voraussichtlich erst morgen.
OK, aber dann war  der heutige Termin einfach nur ne Farce den man sich hätte sparen können.
  •  

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 16.Mär.2020, 20:49:08
Ich fürchte das wird für mindestens die Hälfte der Drittligisten ganz eng.
Ich denke eher für die Zweitligisten die doch eher von Fernsehgeldern abhängig sind. Viele Dritt wie auch Viertligisten haben einen dicken Sponsor der wahrscheinlich Lösungen hat, Beispiel Viktoria Köln.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

snoops

Zitat von: Povlsen am Montag, 16.Mär.2020, 20:42:43
Die können auch nur von Tag zu Tag denken. Ich finde das in Ordnung. Alternative wäre Saisonabbruch. Der geht weder finanziell noch sportlich.

Vielleicht sollte man sich bei der DFL mal an den Gedanken gewöhnen, dass man auch für ein Zehntel des Gehalts Fußball spielen oder managen/trainieren kann.

snoops

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 20:02:07
es wäre ein anfang, wenn man großflächig auf sky (oder den alternativanbieter) verzichten würde. das ist der dumpfen masse aber nicht zu vermitteln.

Der Heckmeck rund um "aber Hauptsache, der xy Spieltag wird noch ausgetragen, damit die nächste Tranche ausbezahlt wird. Wir nehmen gerne auch Geisterspiele, Scheiss auf die Atmosphäre" sollte hoffentlich den ganzen Abonnenten klarmachen, welchen Zirkus sie da unterstützen. Der gemeine Stadionbesucher macht nur noch 15% der Einnahmen aus und ist quasi nur noch die Staffage, die das Spiel für den Fernsehkunden attraktiv macht. Das war mal anders...
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

FC Karre

Zitat von: snoops am Montag, 16.Mär.2020, 21:01:45
Der Heckmeck rund um "aber Hauptsache, der xy Spieltag wird noch ausgetragen, damit die nächste Tranche ausbezahlt wird. Wir nehmen gerne auch Geisterspiele, Scheiss auf die Atmosphäre" sollte hoffentlich den ganzen Abonnenten klarmachen, welchen Zirkus sie da unterstützen. Der gemeine Stadionbesucher macht nur noch 15% der Einnahmen aus und ist quasi nur noch die Staffage, die das Spiel für den Fernsehkunden attraktiv macht. Das war mal anders...

ja, der InTeRnAtIoNaLe VeRgLeIcH ist so wichtig. die premier league hat's vorgemacht, da müssen wir natürlich nachziehen. ginge es nach mir, müssten wir das nicht. der sport war in den 90ern für mich genauso faszinierend, wenn nicht faszinierender.
  •  
    The following users thanked this post: snoops

FC Karre

 es kann doch nicht ernsthaft noch jemand davon ausgehen, dass diesen sommer eine em stattfinden wird. der juni wäre also auch noch bespielbar.

Gelle

Der Kicker hat heute einen Terminplan abgedruckt, der tatsächlich alle noch ausstehenden Spiele national, wie europäisch , berücksichtigt und als Starttermin den 2.5 hat und die Relegation zwsichen 2. und 3. Liga am 30.6 statt findet.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Rheineye

So hat es Sky gestern auch skizziert (vorausgesetzt die Mediziner geben ihr ok)
7x Absteiger
  •  

Double 1978

Zitat von: octi_rs am Montag, 16.Mär.2020, 19:55:55
Das Rumgeheule des Profifussballs ist in der jetzigen Zeit wirklich schwer zu ertragen. In Europa machen sich gerade Millionen von Menschen Sorgen um ihren Job und im Profifußball geht es in erster Linie um ein Business, dass wenige Menschen auf diesem Erdball unfassbar reich macht. Zumindest von den Spielern in Liga 1 und 2 würde ich erwarten, dass sie auf Teile ihres üppigen Gehalts verzichten, sollte ihr Verein in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Aber wahrscheinlich werden im Zweifel lieber irgendwelche Fanshop-oder Geschäftsstellen-Mitarbeiter mit 2000 Euro Monatsbrutto gekündigt, als dass man mit einem schmierigen Spielerberater über einen temporären 20%igen Gehaltsverzicht seines Mandanten verhandeln muss. In solchen Zeiten wird einem echt mal wieder bewusst, in was für einem perversen System man sich als Fan verdingt, auch wenn man das Ganze natürlich alles weiß.
wirklich in ganz europa? oder jammert eigentlich nur "die Bundesliga"?
  •  

Double 1978

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 21:09:14
ja, der InTeRnAtIoNaLe VeRgLeIcH ist so wichtig. die premier league hat's vorgemacht, da müssen wir natürlich nachziehen. ginge es nach mir, müssten wir das nicht. der sport war in den 90ern für mich genauso faszinierend, wenn nicht faszinierender.
vor allem war er spannender
  •  

MG56

Zitat von: Double 1978 am Montag, 16.Mär.2020, 21:42:46
wirklich in ganz europa? oder jammert eigentlich nur "die Bundesliga"?

Die ganze Bundesliga oder nur Fatzke und Rumpelnicki?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: Double 1978 am Montag, 16.Mär.2020, 21:46:04
vor allem war er spannender

die schere ging damals noch nicht so weit auseinander. auch der gesamtumsatz ist seitdem explodiert.

wenn man sich alleine diese grafik ansieht:

https://infographic.statista.com/normal/infografik_10266_umsatzentwicklung_in_den_europaeischen_fussballligen_n.jpg

sieht man doch, wie krank das ganze ist. im jahr 2017 lag man dann bei 3,38 mrd. 2018 irgendwo bei 4 mrd. das heißt, dass man den umsatz alleine im vergangen jahrzehnt verdoppelt hat. es wurden jedes jahr umsatzrekorde gefahren, es ging nur nach oben. wenn es bei diesen unmengen an umgesetzter kohle nicht möglich ist, eine (ungeplante) zweimonatige pause zu überbrücken, dann ist es einfach nur folgerichtig, dass jemand über den jordan geht.

wenn man dann sieht, wo man in den 90ern war und damals konnte man auch schon geld verdienen, wird es noch aberwitziger. heute verdient ein spitzenspieler bei bayern 15 mio. €. was waren es wohl damals? 5 mio. dm?

ich kann mich da schon wieder ordentlich reinsteigern, wenn ich das alles so aufführen. und fühle mich selbst wieder dämlich, dass ich den zirkus weiterhin unterstütze.

1337

Zitat von: Wildharry am Montag, 16.Mär.2020, 20:07:00
Denen würde es auch mal gut zu Gesicht stehen für den Rest der Saison auf ihr Gehalt zu verzichten. Haben jahrelang gelebt wie die Maden im Speck, teilweise ohne nennenswerte Gegenleistung. Jetzt wäre mal angezeigt sich in Bescheidenheit zu üben auch aus Respekt gegenüber dem ,,einfachen" Fan der momentan ganz andere Probleme hat.

Aus rein egoistischer Sicht ist das doch ein Jackpot für die Spieler.
Bekommen Geld und wenn der Verein insolvent ist sind sie ablösefrei und können bei einem Wechsel ordentlich Handgeld kassieren
  •  

FC Karre

es muss künftig einen "solidaritätsfond" geben, wie auch immer der gefüllt wird. ich könnte mir z.b. eine beteiligung von ablösesummen bei spielertransfers vorstellen. verkaufen wir einen bornauw für 20 mio, geht davon 1 million auf ein konto, wechselt ein sancho für 120 mio, gehen 5 mio. aufs konto. das könnte man bei verpflichtungen ebenso handhaben. dann kostet ein sané für die bayern eben keine 100 mio, sondern 105 mio. die veränderung wäre für die vereine nur kurzfristig spürbar. schon im zweiten jahr würde davon keiner mehr sprechen.
  •  

Povlsen

Es wird keine Solidarität unter den Clubs geben. Die aktuelle Verteilung der TV Gelder beweist eindeutig, wie der Fußball darüber denkt. Ich verstehe nur nicht, wie sich die Kleinen von den wenigen Großclubs seit Jahren verarschen lassen. Bayern wird aber eher aus der BL austreten als auch nur einen Krümel seines Kuchenstücks abzugeben. Mit plakativen Benefizspielen sind sie immer gerne zur Stelle. Wenn es ans Eingemachte geht, fangen sie an zu weinen, weil sie mit den Engländern nicht mithalten können. Die Bundesliga ist ein scheissgeschäft, das eine Show verkauft, in der nur wenige die Meriten abgreifen, der Rest ist nicht mehr als Sparringspartner, die ab und zu mal aufmüpfig werden auf dem Platz. Mehr aber auch nicht und genauso werden die auch behandelt.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Montag, 16.Mär.2020, 22:50:38
Es wird keine Solidarität unter den Clubs geben. Die aktuelle Verteilung der TV Gelder beweist eindeutig, wie der Fußball darüber denkt. Ich verstehe nur nicht, wie sich die Kleinen von den wenigen Großclubs seit Jahren verarschen lassen. Bayern wird aber eher aus der BL austreten als auch nur einen Krümel seines Kuchenstücks abzugeben. Mit plakativen Benefizspielen sind sie immer gerne zur Stelle. Wenn es ans Eingemachte geht, fangen sie an zu weinen, weil sie mit den Engländern nicht mithalten können. Die Bundesliga ist ein scheissgeschäft, das eine Show verkauft, in der nur wenige die Meriten abgreifen, der Rest ist nicht mehr als Sparringspartner, die ab und zu mal aufmüpfig werden auf dem Platz. Mehr aber auch nicht und genauso werden die auch behandelt.

dann muss die dfl/der dfb die vereine zwingen, rücklagen zu bilden. dann schmieren wir im internationalen vergleich wahrscheinlich zwar noch mehr ab, bleiben aber stabil. dann darf der gehaltsetat beim fc eben keine 50 mio mehr betragen, sondern "nur" noch 45 mio. dann gibt es halt mal keine steigerungen mehr. die spieler würden uns trotzdem nicht laufen gehen, wohin auch?
  •  

Superwetti

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 20:02:07
es wäre ein anfang, wenn man großflächig auf sky (oder den alternativanbieter) verzichten würde. das ist der dumpfen masse aber nicht zu vermitteln.

Warum bin ich dumpf wenn ich mir Spiele vom Effzeh bei Sky angucke aber nicht wenn ich sie im Stadion verfolge?
Super-Wetti
  •  

petit07

Wenn man bereit ist so hohe Ablösesummen und Gehälter für Spieler zu zahlen und sich in Sicherheit wiegt das immer über Einnahmen (Fernsehgelder etc.) finanzieren zu können ist man selber Schuld. Jetzt fallen plötzlich für einige Wochen vielleicht auch Monate diese Einnahmen weg und schon fängt das große Jammern an. Jetzt fällt denen die Inflation der Personalkosten und der  Einnahmen urplötzlich auf die Füße. Die sind alle selber Schuld.
Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)
  •  

FC Karre

Zitat von: Superwetti am Montag, 16.Mär.2020, 23:13:03
Warum bin ich dumpf wenn ich mir Spiele vom Effzeh bei Sky angucke aber nicht wenn ich sie im Stadion verfolge?

du alleine bist nicht dumpf. mit 500€ im jahr, macht sky nicht so viel. das system kann aber nur durch mehrere millionen abonnenten funktionieren. aktuell bekommen die ersten beiden ligen rund 1 mrd. € aus dem tv-topf. man kann ja mal den taschenrechner bemühen, wie viele kunden sky zu welchem preis benötigt, um das zu refinanzieren. mir ist es da auch egal, dass die engländer dahingehend noch kaputter sind und annähernd 100€ im monat bezahlen, um die spiele sehen zu können.

ich würde mir tatsächlich wünschen, dass sky massiv abkackt, in der hoffnung, dass der markt sich etwas reguliert. allerdings hatten wir die pleite mit kirch ja schon mal, die entwicklung seitdem habe ich ja weiter oben aufgezeigt. ich finde das nicht mehr normal. und steuern kann es nur der konsument.
  •  

FC Karre

ZitatExclusive: UEFA to demand £275m from clubs and leagues to postpone Euro 2020 by a year | @David_Ornstein

https://t.co/BR86hnb0BE

jap, glaube ich.
  •  

MG56

Zitat von: THC-Ben am Montag, 16.Mär.2020, 23:58:28
Bei deren Lebensstandard wäre die Hälfte pleite

Damit sind sie auch nicht schlechter dran als die Vereine, die sich seit Jahren übernommen haben, um sich ihre Goldstücke zu sichern.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 17.Mär.2020, 00:05:51
jap, glaube ich.
Den Maden würde ich mal schön gegen den Hals furzen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 17.Mär.2020, 00:09:42
Den Maden würde ich mal schön gegen den Hals furzen.

im schlimmsten (bzw. besten) fall wird sie komplett abgesagt. kann doch keiner ein turnier ausrichten wollen mit spielern, die drei monate gegen keinen ball getreten haben.
  •  

Superwetti

Zitat von: FC Karre am Montag, 16.Mär.2020, 23:24:39
du alleine bist nicht dumpf. mit 500€ im jahr, macht sky nicht so viel. das system kann aber nur durch mehrere millionen abonnenten funktionieren. aktuell bekommen die ersten beiden ligen rund 1 mrd. € aus dem tv-topf. man kann ja mal den taschenrechner bemühen, wie viele kunden sky zu welchem preis benötigt, um das zu refinanzieren. mir ist es da auch egal, dass die engländer dahingehend noch kaputter sind und annähernd 100€ im monat bezahlen, um die spiele sehen zu können.

ich würde mir tatsächlich wünschen, dass sky massiv abkackt, in der hoffnung, dass der markt sich etwas reguliert. allerdings hatten wir die pleite mit kirch ja schon mal, die entwicklung seitdem habe ich ja weiter oben aufgezeigt. ich finde das nicht mehr normal. und steuern kann es nur der konsument.

Gut aber was solll man machen, seinem Verein nicht mehr folgen? Ich gehe nicht jeden scheiß mit. Mit meinen 20 € für ein großes Paket an Fußball kann ich leben, für die zusätzlichen Freitagsspiele, Montagsspiele und Championsleague habe ich aber weder ein Eurosport noch ein Dazn Abo abgeschlossen.

Und es sind ja nicht allein die Skyzuschauer die für immer mehr Millionen in der Branche sorgen. Man sieht ja jetzt wie die Vereine ins schwitzen kommen nur weil ihnen die Zuschauereinnahmen weg brechen.
Super-Wetti
  •