Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MLM

Zitat von: Lobi am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:08:54
So einfach ist das gar nicht finde ich. Beim eher unkritischen Großteil der Fans geniessen die Altinternationalen weiterhin einen sehr guten Ruf und dann mit der Nähe zu den Medien die du ja selbst richtigerweise erwähnst kann man sich da schnell auch selbst abschießen.


Alles ist ein gewisses Risiko, keine Frage. Aber aus meiner Sicht müsste jemand der im Vorstand sitzt nicht sein eigenes Schiksal vorne an stellen sondern die Gegenwart und Zukunft des Vereins. Es ist doch augenscheinlich, dass es Interessengruppen gibt die sich offen und versteckt gegen demokratische Strukturen und gewählte Mitgliedervertreter aussprechen. Und das seit Jahren. Wie soll man mit solchen Leuten einen Konsens finden? Den MR wird es auch nach diesem Termin geben, die Bild wird weiter auf der Suche nach Stimmen aus dem Off sein.


Nein, der neu gewählte Vorstand hätte die Basis gehabt um durchzugreifen nach dem letzten Desaster. Sie machten es bei Kaufmann, okay, aber das scheint es dann auch gewesen zu sein. Das wird sich rächen, aber garantiert. Natürlich ist das nicht einfach aber ich haben diesen Vorstand gewählt in der Hoffnung das da endlich mal jemand sitzt der sich darüber im Klaren ist wer Freund und wer Feind ist.
Na Palm
  •  

I.Ronnie

Zitat von: MLM am Dienstag, 08.Sep.2020, 10:47:52
Bleibe dabei. Dieser Termin ist ein grober Fehler der Wolf noch um die Ohren fliegen wird. Alleine diese Aussage von Engels "wollen sehen ob dieser Verein noch unsere Werte lebt" zeigt alles was man wissen muss. Diese Vögel die nie Werte hatten ausser ihren Namen auf Visitenkarten zu sehen und sich die Taschen vollzumachen, die gegen alles stehen was sich die Mitgliedschaft im letzten Jahrzehnt erkämpft hat, haben gar nichts zu wollen. Ihnen eine Bühne zu geben hat schon Spinner den Kopf gekostet.

Würde ich so halten wie du, wenn es eben nicht um die öffentliche Wahrnehmung ginge. Es geht auch darum, dass der Vorstand für alle wahrnehmbar den Diskurs bestimmt und die Regeln der vereinsinternen Auseinandersetzung festlegt. Diese Einladung ist eben auch das Zeichen: "Wir diskutieren nicht über die Medien. Ihr habt zu uns zu kommen, wenn ihr ein Anliegen habt. Dann klären wir das intern." Das halte ich unter den gegebenen Umständen für richtig. Viel wichtiger wird aber die Kommunikation danach sein. Es braucht ein klares Statement des Vorstandes als Ergebnis des Gespräches. Und wenn das bedeutet, dass man ein für alle Mal die Türe für diese Leute schließen muss, weil sie nicht bereit sind, sich an die Satzung zu halten oder wenigstens Anstand zu wahren, dann muss das auch so kommuniziert werden. Es wird nicht reichen, zu sagen: "Wir hatten ein konstruktives Gespräch. Gewisse Positionen ließen sich zwar nicht zusammenbringen, aber die Türe...bla...bla... viel zu verdanken...immer willkommen...salbader, salbader...sportliche Grüße"
Nach dem Gespräch müssen Titten auf den Tisch.

Lobi

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:15:50
Ja klar, aber wenn man das richtig anstellt, kann man das schaffen. Wäre das nicht so, würde man ja aufgeben und könnte gleich Ulrich Bauer zum FC-Präsidenten machen.

Man kann, als Präsident ist man aber bis zum einem gewissen Punkt auch Politiker und Moderator. Ich persönlich mag die ja genau so wenig wie du aber ich finde es nicht verkehrt den Dialog zu suchen, man kann ja danach immer noch die Keule rausholen wenn die sich zu wichtig nehmen. Was wir brauchen ist Ruhe im Verein und da ist es hinderlich wenn sich permanent irgendwelche Exspieler einzumischen versuchen.
  •  

Lobi

Zitat von: MLM am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:18:06
Nein, der neu gewählte Vorstand hätte die Basis gehabt um durchzugreifen nach dem letzten Desaster. Sie machten es bei Kaufmann, okay, aber das scheint es dann auch gewesen zu sein. Das wird sich rächen, aber garantiert. Natürlich ist das nicht einfach aber ich haben diesen Vorstand gewählt in der Hoffnung das da endlich mal jemand sitzt der sich darüber im Klaren ist wer Freund und wer Feind ist.

Ja und manchmal ist es von Vorteil wenn man seinen Feind nahe bei sich hat weil man dann gewisse Stimmungen und Tendenzen vielleicht etwas eher erkennt und schneller gegensteuern kann.

  •  

Povlsen

Was ich völlig unmöglich finde ist, dass der Mitgliederrat bei dem Gespräch nicht dabei ist. Es wird also weiterhin über ihn statt mit ihm gesprochen.

MLM

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:19:44
Würde ich so halten wie du, wenn es eben nicht um die öffentliche Wahrnehmung ginge. Es geht auch darum, dass der Vorstand für alle wahrnehmbar den Diskurs bestimmt und die Regeln der vereinsinternen Auseinandersetzung festlegt. Diese Einladung ist eben auch das Zeichen: "Wir diskutieren nicht über die Medien. Ihr habt zu uns zu kommen, wenn ihr ein Anliegen habt. Dann klären wir das intern." Das halte ich unter den gegebenen Umständen für richtig. Viel wichtiger wird aber die Kommunikation danach sein. Es braucht ein klares Statement des Vorstandes als Ergebnis des Gespräches. Und wenn das bedeutet, dass man ein für alle Mal die Türe für diese Leute schließen muss, weil sie nicht bereit sind, sich an die Satzung zu halten oder wenigstens Anstand zu wahren, dann muss das auch so kommuniziert werden. Es wird nicht reichen, zu sagen: "Wir hatten ein konstruktives Gespräch. Gewisse Positionen ließen sich zwar nicht zusammenbringen, aber die Türe...bla...bla... viel zu verdanken...immer willkommen...salbader, salbader...sportliche Grüße"
Nach dem Gespräch müssen Titten auf den Tisch.


Ich bin es nach X-Jahren und Terminen und immer so weiter halt irgendwo leid. Schon Werner hat Overath wieder heim in die Familie geholt mit dem Ergebnis das er jetzt wieder seinen Lakai vorschickt und zum nächsten Termin eingeladen wird. Ich glaube auch nicht daran, dass nach diesem Termin das von dir erhoffte Szenario passiert. Was ich glaube ist eine Meldung auf der HP die von konstruktiven Gesprächen erzählt, dann ein gemeinsames Foto und ein paar Wochen Ruhe, also genau das was du da befürchtest. Dann startet das Hamsterrad erneut.
Na Palm

MLM

Zitat von: Lobi am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:24:16
Ja und manchmal ist es von Vorteil wenn man seinen Feind nahe bei sich hat weil man dann gewisse Stimmungen und Tendenzen vielleicht etwas eher erkennt und schneller gegensteuern kann.


Ich akzeptiere deine Meinung und sicher ist es einfach vor dem Bildschirm eine harte Linie zu fordern, aber wie gerade schon geschrieben, die Versöhnungsnummer ist schon zu oft gescheitert als das ich das als ernsthafte Alternative sehen kann.
Na Palm
  •  

Mister P.

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:19:44
Würde ich so halten wie du, wenn es eben nicht um die öffentliche Wahrnehmung ginge. Es geht auch darum, dass der Vorstand für alle wahrnehmbar den Diskurs bestimmt und die Regeln der vereinsinternen Auseinandersetzung festlegt. Diese Einladung ist eben auch das Zeichen: "Wir diskutieren nicht über die Medien. Ihr habt zu uns zu kommen, wenn ihr ein Anliegen habt. Dann klären wir das intern." Das halte ich unter den gegebenen Umständen für richtig. Viel wichtiger wird aber die Kommunikation danach sein. Es braucht ein klares Statement des Vorstandes als Ergebnis des Gespräches. Und wenn das bedeutet, dass man ein für alle Mal die Türe für diese Leute schließen muss, weil sie nicht bereit sind, sich an die Satzung zu halten oder wenigstens Anstand zu wahren, dann muss das auch so kommuniziert werden. Es wird nicht reichen, zu sagen: "Wir hatten ein konstruktives Gespräch. Gewisse Positionen ließen sich zwar nicht zusammenbringen, aber die Türe...bla...bla... viel zu verdanken...immer willkommen...salbader, salbader...sportliche Grüße"
Nach dem Gespräch müssen Titten auf den Tisch.

Das glaubst du doch selber nicht, dass außer wachsweichen Schmusebekundungen seitens des Präsidiums irgend eine Stellung bezogen werden wird. Das einzig Substantielle wird die ,,Einbindung" von Engels & Co. in den gemeinsamen Marsch in die Harmonie sein. Man wird sich irgendwas ausdenken, um Engels mit einem Pöstchen das intrigante Mäulchen zu stopfen. Wolf spielt den gutmütigen Versöhner und Engels wird Chief of Kranz.
  •  

I.Ronnie

  •  

Lobi

Zitat von: MLM am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:29:14

Ich akzeptiere deine Meinung und sicher ist es einfach vor dem Bildschirm eine harte Linie zu fordern, aber wie gerade schon geschrieben, die Versöhnungsnummer ist schon zu oft gescheitert als das ich das als ernsthafte Alternative sehen kann.

Sie ist aber mit anderem Personal gescheitert und ja ich bin auch alles andere als begeistert von Wolf aber man sollte ihm diese Chance auch zugestehen. Vielleicht überrascht er uns ja alle und es gibt die von Ronnie (zurecht) geforderte harte Stellungnahme. Dann nimmt man wenigstens dem "Nicht mal Dialog gewünscht" etc Geseier den Wind vorab aus den Segeln.
  •  

MLM

Zitat von: Lobi am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:36:50
Sie ist aber mit anderem Personal gescheitert und ja ich bin auch alles andere als begeistert von Wolf aber man sollte ihm diese Chance auch zugestehen. Vielleicht überrascht er uns ja alle und es gibt die von Ronnie (zurecht) geforderte harte Stellungnahme. Dann nimmt man wenigstens dem "Nicht mal Dialog gewünscht" etc Geseier den Wind vorab aus den Segeln.


Warten wir es ab, dürfte so bald soweit sein ;-)
Na Palm
  •  

Lobi

Zitat von: MLM am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:42:10
Warten wir es ab, dürfte so bald soweit sein ;-)

Ja wie gesagt ich verstehe auch deinen/eure Standpunkte, so ist das ja nicht.
  •  
    The following users thanked this post: MLM

MC41

Das schlimme ist, wenn die ganzen Overaths und wie sie alle heissen nicht mehr sind, stehen die Lottners vor der Tür und erzählen was von Werten und wie wichtig das ist.

Als Mannschaft in der 3. Liga kann man auch mal auf eine Legende wie Lottner hören. Der hat immerhin die erfolgreichen Fahrstuhljahre mitgemacht.
  •  

Conjúlio

Zitat von: MC41 am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:52:23
Das schlimme ist, wenn die ganzen Overaths und wie sie alle heissen nicht mehr sind, stehen die Lottners vor der Tür und erzählen was von Werten und wie wichtig das ist.

Unabhängig davon war Overath aber auch schon als Spieler ein Ekel. Der bleibt seiner charakterlichen Armut seit Anbeginn treu.

Das mit Lotte zu vergleichen (ich denke nicht das er Bock auf Schmierentheater a lá WOuF hat) ist dann wahrscheinlich doch zu weit hergeholt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  


Rheineye

Ich meine die Charta haben alle Alt internationale damals eingerahmt bekommen
7x Absteiger
  •  

MC41

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:00:23
Unabhängig davon war Overath aber auch schon als Spieler ein Ekel. Der bleibt seiner charakterlichen Armut seit Anbeginn treu.

Das mit Lotte zu vergleichen (ich denke nicht das er Bock auf Schmierentheater a lá WOuF hat) ist dann wahrscheinlich doch zu weit hergeholt.

Ach der "Lotte" hat hier als "Aktiver" schon einige Fäden gezogen um länger Relevant zu sein, da dürfte ihm sowas nicht fremd sein.
  •  

baenderriss

Naja, bei dem Treffen mit den Alt-Internationalen wird es in der aktuellen Situation vor allen Dingen darum gehen, deren Kontakte zu nutzen, um an Liquidität zu kommen. Alles andere zu glauben, ist naiv.
baenderriss = bänderriss
  •  

MLM

Wir haben bereits Kontokorrent und Kreditlinie bei Sparkasse und Bodenseebank, völlig unnötig.
Na Palm
  •  

frankissimo

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:44:33
Naja, bei dem Treffen mit den Alt-Internationalen wird es in der aktuellen Situation vor allen Dingen darum gehen, deren Kontakte zu nutzen, um an Liquidität zu kommen. Alles andere zu glauben, ist naiv.

Der ist wirklich gut :D :D :D
Danke. You made my day.

MARCO23

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 08.Sep.2020, 11:05:22
Wahrscheinlich hat man Angst vor deren Netzwerk in den Medien und bei Strippenziehern wie Calmund. Es wird Zeit, dass man sich von diesen halbseidenen und lediglich bauernschlauen Leuten endlich löst. Starke Persönlichkeiten könnten das.

Mal für ganz unwissende, da man das ja hier zu zeit öfters liest.
Was hat denn Calmund konkret beim FC zu wurschteln?
Jahrelang Erzfeinde und nun soll er hier eine Rolle spielen? Calmund wird doch gar kein Interesse an einer Aufgabe hier haben.
Der macht doch seine Kochshow und streichelt sich die Wampe.

Warum sollte er hier intrigieren? Was wäre die Intention dahinter eine Marionette Engels zu schicken?
(gerne auch als PN)
  •  

Povlsen

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 08.Sep.2020, 13:03:56
Mal für ganz unwissende, da man das ja hier zu zeit öfters liest.
Was hat denn Calmund konkret beim FC zu wurschteln?
Jahrelang Erzfeinde und nun soll er hier eine Rolle spielen? Calmund wird doch gar kein Interesse an einer Aufgabe hier haben.
Der macht doch seine Kochshow und streichelt sich die Wampe.

Warum sollte er hier intrigieren? Was wäre die Intention dahinter eine Marionette Engels zu schicken?
(gerne auch als PN)

Calmund hat überall in der Liga seine Spezies sitzen, im FC-Umfeld natürlich besonders, weil er hier vor der Haustür jahrelang tätig war und jeden und alles kennt. Schon vor seiner Zeit bei Bayer Leverkusen. Er war ja Jugend-Trainer in Frechen und hat zum Beispiel Gerd Strack trainiert und sicherlich auch zum FC vermittelt in irgendeiner Form. Außerdem hat er seit über 20 Jahren enge wirtschaftliche Verbindungen zu Struth, der wiederum auch Spieler bei uns hat und auch schon mal leise Ansprüche auf das Präsidentenamt angemeldet hatte. Geht natürlich schon aus Compliance-Gründen nicht. Calmund soll bei jedem Struth-Transfer mitkassieren, weil er ihm Spieler zuführt. Jedenfalls gibt es quer durch die Liga ein Geflecht von unheiligen Allianzen, die einzig und allein das Ziel haben, das eigene Vermögen auf Kosten der Vereine zu mehren. Calmund ist da nur einer von Vielen, aber hier eben recht prominent und noch besser vernetzt als anderswo. Im Grunde will man das alles gar nicht wissen, sonst würde man sich vollends abwenden. Mir reicht das, was ich an oberflächlichsten Kenntnissen darüber habe, schon aus.

jerry

Zitat von: Micknick am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:26:25

Als ob Engels unsere Charta kennen würde, geschweigen überhaupt weiß wo er diese findet.

Selbst wenn - ich bin mir gar nicht sicher, ob dieser Blödmannsgehilfe überhaupt lesen kann.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:44:33
Naja, bei dem Treffen mit den Alt-Internationalen wird es in der aktuellen Situation wie immer vor allen Dingen darum gehen, deren Kontakte den FC zu nutzen, um an Liquidität zu kommen. Alles andere zu glauben, ist naiv.


Hab es mal korrigiert.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25, MLM

MARCO23

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 08.Sep.2020, 13:24:50
Calmund hat überall in der Liga seine Spezies sitzen, im FC-Umfeld natürlich besonders, weil er hier vor der Haustür jahrelang tätig war und jeden und alles kennt. Schon vor seiner Zeit bei Bayer Leverkusen. Er war ja Jugend-Trainer in Frechen und hat zum Beispiel Gerd Strack trainiert und sicherlich auch zum FC vermittelt in irgendeiner Form. Außerdem hat er seit über 20 Jahren enge wirtschaftliche Verbindungen zu Struth, der wiederum auch Spieler bei uns hat und auch schon mal leise Ansprüche auf das Präsidentenamt angemeldet hatte. Geht natürlich schon aus Compliance-Gründen nicht. Calmund soll bei jedem Struth-Transfer mitkassieren, weil er ihm Spieler zuführt. Jedenfalls gibt es quer durch die Liga ein Geflecht von unheiligen Allianzen, die einzig und allein das Ziel haben, das eigene Vermögen auf Kosten der Vereine zu mehren. Calmund ist da nur einer von Vielen, aber hier eben recht prominent und noch besser vernetzt als anderswo. Im Grunde will man das alles gar nicht wissen, sonst würde man sich vollends abwenden. Mir reicht das, was ich an oberflächlichsten Kenntnissen darüber habe, schon aus.

Soweit so gut (schlecht).

Ist aber dann die aktuelle Situation, dass eben ein Calmund und Co. versuchen über die Medien gegen den Vorstand zu agieren, kein gutes Zeichen?
Denen wurden ja scheinbar die Wege um an Geld zu kommen erschwert.

Das wäre doch ein positives Zeugniss für den Vorstand, der doch kritisch gesehen wird?
  •  

globobock77

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 08.Sep.2020, 13:24:50
Calmund hat überall in der Liga seine Spezies sitzen, im FC-Umfeld natürlich besonders, weil er hier vor der Haustür jahrelang tätig war und jeden und alles kennt. Schon vor seiner Zeit bei Bayer Leverkusen. Er war ja Jugend-Trainer in Frechen und hat zum Beispiel Gerd Strack trainiert und sicherlich auch zum FC vermittelt in irgendeiner Form. Außerdem hat er seit über 20 Jahren enge wirtschaftliche Verbindungen zu Struth, der wiederum auch Spieler bei uns hat und auch schon mal leise Ansprüche auf das Präsidentenamt angemeldet hatte. Geht natürlich schon aus Compliance-Gründen nicht. Calmund soll bei jedem Struth-Transfer mitkassieren, weil er ihm Spieler zuführt. Jedenfalls gibt es quer durch die Liga ein Geflecht von unheiligen Allianzen, die einzig und allein das Ziel haben, das eigene Vermögen auf Kosten der Vereine zu mehren. Calmund ist da nur einer von Vielen, aber hier eben recht prominent und noch besser vernetzt als anderswo. Im Grunde will man das alles gar nicht wissen, sonst würde man sich vollends abwenden. Mir reicht das, was ich an oberflächlichsten Kenntnissen darüber habe, schon aus.
Stefan Kuntz in Lautern auch.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Müngersdorf

Zitat von: jerry am Dienstag, 08.Sep.2020, 13:32:35
Selbst wenn - ich bin mir gar nicht sicher, ob dieser Blödmannsgehilfe überhaupt lesen kann.
Ich hatte ja letztes Jahr mal das Vergnügen. Er lebt ausschließlich von seiner Vergangenheit und lässt sich beim Tingeln über die Dörfer mit ein paar Schenkelklopfern und Gefälligkeiten schmeicheln. Hat gefühlt etwas von einem abgehalfterten Schlagerstar, der inzwischen von vollen Stadien bei Baumarkteröffnungen und Autohausjubiläen gelandet ist.


Das wäre das Gleiche, als würde Matthias Reim Anspruch auf einen Posten beim Grammy anmelden.

Povlsen

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 08.Sep.2020, 13:46:16
Soweit so gut (schlecht).

Ist aber dann die aktuelle Situation, dass eben ein Calmund und Co. versuchen über die Medien gegen den Vorstand zu agieren, kein gutes Zeichen?
Denen wurden ja scheinbar die Wege um an Geld zu kommen erschwert.

Das wäre doch ein positives Zeugniss für den Vorstand, der doch kritisch gesehen wird?


Diese Menschen sind deswegen nicht mehr an den Fleischtöpfen, weil sie in den letzten 10 Jahren für kein Pöstchen im Verein mehr gewählt worden wären und sind. Durch die Wahl des aktuellen Vorstandes sind Schumacher und Anverwandte vollständig außen vor. Dafür musste der Vorstand nichts anderes machen, als sich aufstellen und wählen zu lassen.

Wie er jetzt mit diesen Leuten umgeht, wird die entscheidende Frage sein. Wenn er zulässt, dass die mehr als nur eine Maskottchenrolle bekommen, ist der Restkredit aufgebraucht. Gleiches gilt, wenn diese Leute nach wie vor unwidersprochen den Mitgliederrat diffamieren und diskreditieren dürfen, ohne dass der Vorstand sich vor diese gewählten Vereinsmitglieder stellt.

CMBurns

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:44:33
Naja, bei dem Treffen mit den Alt-Internationalen wird es in der aktuellen Situation vor allen Dingen darum gehen, deren Kontakte zu nutzen, um an Liquidität zu kommen. Alles andere zu glauben, ist naiv.

:-/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Lobi

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 08.Sep.2020, 12:48:02
Der ist wirklich gut :D :D :D
Danke. You made my day.

Warte bis er am Fluss sitzt und deine Leiche an ihm vorbeischwimmt, dann wird dir das Lachen noch vergehen.
  •