Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Marc_Niehl

Zitat von: dixie am Donnerstag, 27.Aug.2020, 10:08:46

Na, die wird ja wahrscheinlich sehr übersichtlich hoch sein.

Hey, wir sind hier beim ambitionslosen FC !!! Der GF Finanzen bekommt sicher schon ein Erfolgshonorar, wenn die Bilanz aufgeht und seine Buchahltung den GoB´s entspricht.
  •  

Oxford

Die zu zahlende Abfindung für Wehrle dürfte wohl mindestens dem Gesamtpaket von Mamba und Hack entsprechen. Fragt sich, was wichtiger für den FC ist? Ich jedenfalls war immer schon der Meinung: "... und vorne hilft der liebe Gott!" Tschüss, Wehrle.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

Damit ist es ja leider nicht getan, man wird einen direkten Nachfolger brauchen der diesen Klub durch die Krise führt und so wie ich den etwas gemütlichen und naiven Wolf einschätze, wird erstmal ein Headhunter für 2 Monate engagiert statt evtl. parallel zu planen
7x Absteiger
  •  

mrtom81

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 27.Aug.2020, 08:55:31
Krass, was man sich dort für einen Wasserkopf über die Jahre hin geschaffen hat. Zusammen mit dem hübschen Titel gab es dann auch vermutlich eine hübsche Vergütung. Ist ja auch leicht gemacht, wenn man immer wieder mehr Spielgeld bekam.

Wundert mich jetzt noch weniger, dass der Laden vollkommen unregierbar geworden ist.

Die Vergütung beim FC ist, abgesehen von der GF, im Vergleich zum Wettbewerb, eher schlecht.

Tante Edit sagt: Das betrifft natürlich nur die Geschäftsstelle.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: mrtom81 am Donnerstag, 27.Aug.2020, 11:03:24
Die Vergütung beim FC ist, abgesehen von der GF, im Vergleich zum Wettbewerb, eher schlecht.

Tante Edit sagt: Das betrifft natürlich nur die Geschäftsstelle.

Was natürlich trotzdem dafür spricht, dass der gemeine Angestellte wie eine Eins hinter seinem Abteilungsleiter/GF steht.
  •  

drago

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 27.Aug.2020, 10:13:50
Das habe ich so noch nirgends gelesen oder gehört. Wie kommst du darauf? Stattdessen hört und liest man seit langem, wie man im GBH Wehrle schätzt, da er sich mit allem was ihm möglich ist, gegen unbequeme Veränderungen, Leistungsprinzip oder gar persönliche Verantwortlichkeit stellt. Wehrle ist der strahlende Ritter, der die Pfründe der vielen Abteilungsleiter und ihrer jeweiligen Knappen gegen Angriffe der Amateure verteidigt. Das macht ihn beim Wasserkopf des FC sehr populär
doch doch, diese gerüchte (und es sind mehr als gerüchte) gab es. man muss hier aber differenzieren zwischen den cheffes (abteilungsleiter und leitende angestellte) und den kleinen, die unter diesen torfnasen und nichtskönnern leisten müssen.

die oberen lieben wehrle, weil er sie protegiert und normale, leistungserfordernde arbeit, bei ihm nicht allzu hoch um kurs steht, solange seine buddys am ruder sind.die darunter hassen wehrle und würden ihn vermutlich ähnlich gerne wie wir alle hier weg haben. der typ ist ne intrigante tusse, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 27.Aug.2020, 10:19:59
ich hörte vor nicht all zu langer zeit etwas von einer knapp zweistelligen anzahl an kündigungen auf der geschäftsstelle, innerhalb von knapp zwei jahren. die kündigungen waren alle im schlechten arbeitsklima begründet. dass also seit wolf angst und schrecken herrscht, ist mal mindestens blödsinn. da gibt es andere treibende kräfte.
so sieht es aus. es gibt eben immer zwei möglichkeiten so eine situation zu beleuchten. nur weil die von wehrle protegierten ihn lieben (kleine anzahl höherer tiere) müssen die darunter noch lange nicht mitziehen. deshalb wurde dieses schreiben auch nicht von allen mitarbeitern unterschrieben ,sondern nur von einer gewissen anzahl.
diese würde ich, als vorstand, ohne mit der wimper zu zucken, allesamt entlassen. weder wehrle noch sonsteiner hat irgendeinen ton aufzumucken, wenn die chefs im verein entscheidungen treffen.


Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

tollibob

Eine schöne Gelegenheit sich mal selbst zu hinterfragen:

Der FC ist auf jeden Fall wieder auf dem gleichen Gzsz Niveau angekommen wie 2011 vor Spinner. Intern, von außen, von großen Teilen der medialen Begleitung. Alles auf dem selben unterirdischen Vorabend Soap Niveau wie vor einem ganzen verdammten Jahrzehnt. Aus diesem Verein wird niemals in 100 Jahren nicht dauerhaft etwas seriöses entstehen. Sollen alle vor den nächsten Baum fahren oder sich einfach auflösen. Sich mehr mit dem FC zu beschäftigen als die 90 Minuten am Spieltag grenzt an die sinnloseste Form der Lebenszeitverschwendung, die man sich antun kann

Voll keinen Bock mehr drauf.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: jardinero

MLM

Klingt nicht nach turnusmäßiger Sitzung mit den Altinternationalen. Schon Spinner hatte seine Probleme mit Kaufmann und Wolf ist wegen den Abteilungsleitern betroffen.
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kaufmann-klage---brandbrief-fc-bosse-unter-druck--praesident-wolf-plant-friedensgipfel-37249786
Na Palm
  •  

Müngersdorf

Zitat von: MLM am Freitag, 28.Aug.2020, 05:11:30
Klingt nicht nach turnusmäßiger Sitzung mit den Altinternationalen. Schon Spinner hatte seine Probleme mit Kaufmann und Wolf ist wegen den Abteilungsleitern betroffen.
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kaufmann-klage---brandbrief-fc-bosse-unter-druck--praesident-wolf-plant-friedensgipfel-37249786

Wolfgang Overath und Toni Schumacher sehen dringenden Gesprächsbedarf. Wirklich, das ist so abstrus, dass kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen.

MG56

Ich hoffe, er vergisst bei seinem "Friedens-"Gipfel diesmal nicht die Repräsentanten der Mitglieder aus dem Mitgliederrat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Wildharry

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 28.Aug.2020, 07:37:02
Diese Passage bestätigt wieder einmal mein Bild von diesen "Altinernationalen". Das ist eine Clique, die noch immer glaubt, dass ihnen der Verein gehört und dass sie immer noch von allen den größten Durchblick haben, weil sie vor einigen Jahrzehnten mal erfolgreich gegen den Ball getreten haben. Im Gegensatz zu diesen ganzen Vollamateuren im Mitgliederrat, die nicht ein einziges Länderspiel vorweisen können.
Was mich wundert ist dass Cullmann und Weber sich vor den Karren spannen lassen und bei dieser Schmierenkomödie mitmachen, hätte ich nicht von den beiden gedacht.
Dass die anderen 3 Pappnasen sind sollte hinglänglich bekannt sein.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Wildharry am Freitag, 28.Aug.2020, 08:34:53
Was mich wundert ist dass Cullmann und Weber sich vor den Karren spannen lassen und bei dieser Schmierenkomödie mitmachen, hätte ich nicht von den beiden gedacht.
Dass die anderen 3 Pappnasen sind sollte hinglänglich bekannt sein.
Cullmann ist mit Engels in der Traditionself verbandelt. Die sind Buddies soweit mir bekannt.
  •  

Rheineye

Vielleicht gibt es aber auch Themen über die Cullmann und Weber wirklich ernsthaft mal sprechen wollen ? Bei Overath und Thielen verstehe ich nicht, wieso man nicht einfach das Leben genießt und sich nicht einfach zurückzieht.

Bei Cullmann und Weber sehe ich es etwas anders, die haben medial immer die Fresse gehalten und wenn es evtl. Punkte gibt die man ausräumen kann oder erläutert haben möchte, finde ich gut dass man zusammen spricht als zur BILD zu laufen, würde nun nicht alle in einen Topf werfen.
7x Absteiger
  •  

Maggo79

Sehr geehrter Herr Wolf,

ich sehe auch dringenden Gesprächsbedarf, wann kann ich mit der Einladung rechnen? Wer ich bin? Ein genauso unwichtiger Mensch wie Overath, Schumacher und Co. also sollte das ja auch machbar sein.

Danke im voraus.
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

mrtom81

Zitat von: Maggo79 am Freitag, 28.Aug.2020, 08:40:54
Sehr geehrter Herr Wolf,

ich sehe auch dringenden Gesprächsbedarf, wann kann ich mit der Einladung rechnen? Wer ich bin? Ein genauso unwichtiger Mensch wie Overath, Schumacher und Co. also sollte das ja auch machbar sein.

Danke im voraus.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du nicht über gute Kontakte zu Bild & Kicker verfügst. Von daher wird das wohl nix mit einer Einladung. Von dir geht, zumindest an dieser Stelle, keine Gefahr aus.
  •  

dixie

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 28.Aug.2020, 08:35:30
Cullmann ist mit Engels in der Traditionself verbandelt. Die sind Buddies soweit mir bekannt.

Bernd Cullmann (damals noch Spieler) hat Stephan Engels zum FC geholt.
  •  

Micknick

Overath ...der Overath der jahrelang nicht mehr in Stadion gegangen ist weil er beleidigt war das er vom Hof gejagt werden sollte?? Der Overath hat dringenden Gesprächsbedarf ??
Der Typ soll endlich die Fresse halten.

RB-Thomas

die gf und alle abteilungsleiter zum gipfel bestellen und dann den kärcher rausholen. die "altinternationalen" dürfen sich gerne am katzentisch ihr brötchen schmieren und haben ansonsten den rand zu halten. was für eine mischpoke ey.

Bandworm

Die alt Internationalen bzw. dieses Ewige Leben des Clubs in der Vergangenheit ist die Wurzel allen Übels beim FC. Wir suhlen uns in den Erfolgen von damals und in Kölschtümelei.

I.Ronnie

Thielen, Weber und Cullmann sollte man getrennt von den Stinkstiefeln treffen. Es gibt nichts, was man Shumacher, Overath und Engels noch zu sagen hätte. Es kann auch nichts bei so einem Gespräch herum kommen, was die drei Jammerlappen zufrieden stellen könnte.

Rheineye

Zitat von: Bandworm am Freitag, 28.Aug.2020, 10:04:33
Die alt Internationalen bzw. dieses Ewige Leben des Clubs in der Vergangenheit ist die Wurzel allen Übels beim FC. Wir suhlen uns in den Erfolgen von damals und in Kölschtümelei.

Sehe ich nicht so, die paar alt internationalen sind doch nicht dafür verantwortlich, dass ein Armin Veh die Spieler mit Geld zugeschissen hat oder die Mannschaft nach der Coronapause z.b keinen Bock mehr hatte, die Altinternationalen sind ein Problem ja, Grundübel? No da gibt es andere für das ständige Versagen.


Ich sehe z.b viele Fans bzw. Klatschaffen deutlich kritischer, als 2-3 Altinternationale die ein Furz quer haben
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Bandworm

Bandworm

Zitat von: Rheineye am Freitag, 28.Aug.2020, 10:07:44
Sehe ich nicht so, die paar alt internationalen sind doch nicht dafür verantwortlich, dass ein Armin Veh die Spieler mit Geld zugeschissen hat oder die Mannschaft nach der Coronapause z.b keinen Bock mehr hatte, die Altinternationalen sind ein Problem ja, Grundübel? No da gibt es andere für das ständige Versagen.

Da hast du natürlich recht. Man darf natürlich auch nicht alle über einen kam scheren. Für mich waren die Altinternationalen jetzt auch eher das Symbol für das "In der Vergangenheit leben" als das es wirklich um die Personen ging.  Aber gefühlt bringt ein Teil von Ihnen eben alle paar Jahre wieder Unruhe in den Verein, mehr als bei anderen Vereinen (oder ich bekomme es da nicht mit).
Dabei bekommen sie auch immer tosenden Beifall weil sie ja aus der glorreichen Zeit stammen, der hier jeder immer noch nachtrauert.

Aber ja die Schuldigen für die aktuelle Misere sind natürlich andere.
  •  

frankissimo

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 28.Aug.2020, 07:37:02
Diese Passage bestätigt wieder einmal mein Bild von diesen "Altinernationalen". Das ist eine Clique, die noch immer glaubt, dass ihnen der Verein gehört und dass sie immer noch von allen den größten Durchblick haben, weil sie vor einigen Jahrzehnten mal erfolgreich gegen den Ball getreten haben. Im Gegensatz zu diesen ganzen Vollamateuren im Mitgliederrat, die nicht ein einziges Länderspiel vorweisen können.

Ich finde es schön. Den Satz : Die demokratischen Strukturen des Vereins sind ihnen ein Dorn im Auge.   Das werde ich mir einrahmen.
Das gibt mir Motivation für die nächsten Jahre.

I.Ronnie

Zitat von: Rheineye am Freitag, 28.Aug.2020, 10:07:44
Sehe ich nicht so, die paar alt internationalen sind doch nicht dafür verantwortlich, dass ein Armin Veh die Spieler mit Geld zugeschissen hat oder die Mannschaft nach der Coronapause z.b keinen Bock mehr hatte, die Altinternationalen sind ein Problem ja, Grundübel? No da gibt es andere für das ständige Versagen.

Das Grundübel ist und bleibt, dass viele Menschen immernoch gute Fußballspieler auch für gute Präsidenten, Manager oder Trainer halten. Deswegen sind Leute wie Veh oder Heldt noch im Geschäft, deswegen wählen wir Overath und Schumacher in Vorstände, deswegen bekam Engels hier immer wieder einen Job. Deswegen können die BILD oder Lußem mit ihrem Geschmiere Politik betreiben.
Thielen ist ein intelligenter Mann, aber er ist in den 80ern pappen geblieben. Weber ist vom aktuellen Fußball meilenweit entfernt und Cullmann soll meinetwegen seine Finger bei allen möglichen Spielertransfers herumfingern lassen, aber bitte nicht beim FC.

Wir brauchen diese Leute nicht. Aber das ist eben nicht die Wahrnehmung aller.

hari

Zitat von: frankissimo am Freitag, 28.Aug.2020, 10:11:00
Ich finde es schön. Den Satz : Die demokratischen Strukturen des Vereins sind ihnen ein Dorn im Auge.   Das werde ich mir einrahmen.
Das gibt mir Motivation für die nächsten Jahre.
Mir auch.
Der Satz könnte auch von der Trump-Sekte stammen.
  •  

MLM

Schreiben der Abteilungsleiter bewertet Wolf als konstruktiv, keine weiteren personellen Veränderungen geplant.
Na Palm
  •  

Juto

3 davon haben den Verein diktatorisch, autokratisch und absolutistisch geführt, finanziell an die Wand gefahren oder den Niedergang mit eingeläutet.

Da besteht tatsächlich Gesprächsbedarf!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

dixie

Zitat von: MLM am Freitag, 28.Aug.2020, 13:32:58
Schreiben der Abteilungsleiter bewertet Wolf als konstruktiv, keine weiteren personellen Veränderungen geplant.

Der Vollständigkeit halber sollte man allerdings auch dies aus dem Artikel zitieren (u.a. ein wörtliches Zitat von Wolf):

Werner Wolf und Vize-Präsident Carsten Wettich bekräftigen am Rande des Trainingslagers in Donaueschingen, dass zwar interne Veränderungen anstünden, diese sich aber auf inhaltliche Punkte beschränken. So ist aktuell eine neue strategische Ausrichtung für den Club in Arbeit. ,,Wer in den vergangenen 25 Jahren einmal Platz fünf und einmal Platz neun in der Bundesliga belegt hat, kann sich sicher verbessern", erklärte Wolf den Ansatz.
  •  

MLM

Zitat von: dixie am Freitag, 28.Aug.2020, 13:43:07
Der Vollständigkeit halber sollte man allerdings auch dies aus dem Artikel zitieren (u.a. ein wörtliches Zitat von Wolf):

Werner Wolf und Vize-Präsident Carsten Wettich bekräftigen am Rande des Trainingslagers in Donaueschingen, dass zwar interne Veränderungen anstünden, diese sich aber auf inhaltliche Punkte beschränken. So ist aktuell eine neue strategische Ausrichtung für den Club in Arbeit. ,,Wer in den vergangenen 25 Jahren einmal Platz fünf und einmal Platz neun in der Bundesliga belegt hat, kann sich sicher verbessern", erklärte Wolf den Ansatz.


Fand ich jetzt nicht sonderlich relevant, ähnliches hat er schon bei seiner Vorstellung erzählt.
Na Palm
  •  

dixie

Zitat von: MLM am Freitag, 28.Aug.2020, 13:49:16

Fand ich jetzt nicht sonderlich relevant, ähnliches hat er schon bei seiner Vorstellung erzählt.

Es geht mir darum, dass bei der Aussage, die Du zitierst hast, der Eindruck entstehen kann, man wolle überhaupt nichts verändern.

Die Aussage im wörtlichen Zitat kannte ich übrigens so noch nicht.
  •