Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Nun, ich kann mir schon vorstellen, dass Wolf noch in der Spur wäre, tickte der zweite Vize so sauber wie der erste.
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Supermay am Mittwoch, 11.Dez.2019, 06:56:08
Nix mit leid tun!
Der MR ist 100% verantwortlich für dieses Präsidium, und da gibt es keine Entschuldigung!
Auch wenn SMR bei vielen angesehen ist, er ist genau so beteiligt, wie alle anderen. Wenn sich der Vorstand als Flop erweisen sollte, erwarte ich dass es dann auch im MR entsprechende Konsequenzen gibt.

SMR ist allein verantwortlich für das Präsidium?
Meinst du das?
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Rheineye

Wir hätten nun schöne Diskussionen, wenn es ein 2. Team gegeben hätte die man wählen könnte, dann würden sich alle zerfleischen:)

Schade eigentlich;)
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

p_m

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 11.Dez.2019, 11:24:47
Ich befürchte eher, dass ein Sauren einem Wolf irgendwelche Flöhe ins Ohr setzt. Das scheint ja eine ganz miese Type zu sein.
Die Flöhe stammen aber aus anderen Fellen. Sauren hat von Beginn an gesagt, dass er sich gern auf die Meinung sogenannter "Experten" verlässt, die mehr Ahnung haben als er. Mit dem Modell ist er zum Millionär geworden.

ZitatEckhard Sauren, bis vor Kurzem im Kölner Mediapark Flossbachs direkter Büronachbar, ist Meister des Delegierens. Über Euro oder Gold zerbricht er sich kaum den Kopf. Er lässt lieber anderen freie Hand – wenn er meint, dass sie etwas besser können. Bis Ende der Achtziger habe er selbst versucht, mit Aktien Geld zu verdienen, ,,mit wenig Erfolg", wie er bekennt. Aus der Not machte Sauren eine Tugend. Er gründete die Sauren Fondsservice AG, eine Dachfondsgesellschaft, die gezielt in fremde Fonds investiert.

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/vermoegensverwalter-sauren-der-anti-experte/6193254-8.html

Das mag im Aktienmarkt funktioniert haben, aber wenn deine Experten Jörg Jakobs, Alexander Wehrle, Erich Rutemöller und Horst Heldt heißen, fliegst du eben krachend auf die Fresse und merkst es erst, wenn du abgestiegen oder insolvent bist - wenn überhaupt.

€: Ganz davon abgesehen entbindet dich das Anhören vermeintlicher Experten natürlich nicht von der Verantwortung, das eigene Hirn einzuschalten und Informationen/Meinungen nicht auf Autorität des Senders, sondern inhaltlichen Gehalt zu überprüfen. So, wie es derzeit beim FC läuft, scheint das aber ebenfalls nicht der Fall zu sein.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Rheineye

Werner Wolf ist doch nicht dumm oder ein Idiot, mit der Vita erreichst du das nicht wenn du ein naives Lämmchen bist was sich manipulieren lässt.

7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 11.Dez.2019, 12:49:35
Werner Wolf ist doch nicht dumm oder ein Idiot, mit der Vita erreichst du das nicht wenn du ein naives Lämmchen bist was sich manipulieren lässt.

Das hat wenig mit Intellekt zu tun. Ich würde auch nicht sagen, dass Wolf direkt manipuliert wird. Ich glaube, dass er einfach faul ist. Ihm fehlt der Antrieb und die Kraft, sich mit den Gegebenheiten selber auseinanderzusetzen und entsprechend Konsequenzen zu ziehen. Er will die Verantwortung weitergeben, sich auf die Profis verlassen und zwischendurch ein bisserl moderieren. Er ist der absolute Anti-Müller-Römer.

Drahdiaweng

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 11.Dez.2019, 12:56:41


Das hat wenig mit Intellekt zu tun. Ich würde auch nicht sagen, dass Wolf direkt manipuliert wird. Ich glaube, dass er einfach faul ist. Ihm fehlt der Antrieb und die Kraft, sich mit den Gegebenheiten selber auseinanderzusetzen und entsprechend Konsequenzen zu ziehen. Er will die Verantwortung weitergeben, sich auf die Profis verlassen und zwischendurch ein bisserl moderieren. Er ist der absolute Anti-Müller-Römer.

Dann darf er bitte zurücktreten.

DaThoKa

  •  

Kataklysmus

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 11.Dez.2019, 12:31:36
Wir hätten nun schöne Diskussionen, wenn es ein 2. Team gegeben hätte die man wählen könnte, dann würden sich alle zerfleischen:)

Schade eigentlich;)

Hatten wir doch. Rottertünn hat doch bis zuletzt versucht einen Idioten als 3. Mann zu finden. Aber selbst Bosbach war sich dafür zu schade.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Rheineye

Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:20:47
Hatten wir doch. Rottertünn hat doch bis zuletzt versucht einen Idioten als 3. Mann zu finden. Aber selbst Bosbach war sich dafür zu schade.
Ne ne... ich meinte wirklich antreten dass man auf der Wahl wirklich die Wahl hätte, was meint man wir es nun abgehen würde :D


Die Pro Tünnbach Verehrer halten sich was ich so querlese noch einigermaßen zurück...ist halt wie immer, die Löwenmamis haben ihre kleinen ausgetauscht
7x Absteiger
  •  

van Gool

Zitat von: girrent am Mittwoch, 11.Dez.2019, 10:59:04
Führungsstarke Persönlichkeiten tun sich das nicht an, das weiß man in der Branche. Und genau deshalb bekommen wir Wolf, Heldt und Gisdol. Nichts anderes haben wir verdient. Das Pendel ist damals mit Overath in eine Richtung  extrem ausgeschlagen, nun extrem in die andere. Da muss ein gesundet Mittelweg gefunden werden.   :angel:

Das ist Unsinn. Zunächst ist zu fragen, was Führungsstärke ist- und dann, wer sich den FC angeblich "nicht antut". Für jeden hauptamtlichen Job gab es bislang eine Vielzahl von Bewerbern. Für den ehrenamtlichen Vorstand kommt natürlich nicht jeder in Frage, der noch nicht genug verdient hat. Die wenigsten wollen zu diesem Ehrensold in den Ring steigen.
Für keine bisherige Personalentscheidung fehlte es an Bewerbern. Die Entscheidung, Veh ohne Erfahrung und mit großer Machtfülle schalten und walten zu lassen, entsprach dem Credo Spinners, Ritterbachs und Schumachers: man muß demjenigen vertrauen, den man eingestellt hat. Bis es schief gegangen ist....deswegen stehen wir da, wo wir stehen. Veh hat hier 2 Jahre lang Geld verbrennen dürfen. Dass der neue Vorstand genau so handele, ist nicht richtig.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

Kataklysmus

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:37:59
Das ist Unsinn. Zunächst ist zu fragen, was Führungsstärke ist- und dann, wer sich den FC angeblich "nicht antut". Für jeden hauptamtlichen Job gab es bislang eine Vielzahl von Bewerbern. Für den ehrenamtlichen Vorstand kommt natürlich nicht jeder in Frage, der noch nicht genug verdient hat. Die wenigsten wollen zu diesem Ehrensold in den Ring steigen.
Für keine bisherige Personalentscheidung fehlte es an Bewerbern. Die Entscheidung, Veh ohne Erfahrung und mit großer Machtfülle schalten und walten zu lassen, entsprach dem Credo Spinners, Ritterbachs und Schumachers: man muß demjenigen vertrauen, den man eingestellt hat. Bis es schief gegangen ist....deswegen stehen wir da, wo wir stehen. Veh hat hier 2 Jahre lang Geld verbrennen dürfen. Dass der neue Vorstand genau so handele, ist nicht richtig.

Stimmt. Schließlich hat man ja Hotte Heldt erfolgreich verhindern können.



Oh. Warte mal...
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

dickepitter

Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:42:34
Stimmt. Schließlich hat man ja Hotte Heldt erfolgreich verhindern können.
Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:42:34
Stimmt. Schließlich hat man ja Hotte Heldt erfolgreich verhindern können.



Oh. Warte mal...


Oh. Warte mal...
Darf der Hotte denn das Geld so raushauen wie Veh es zwei Jahre durfte? Das wird sich in Zukunft zeigen. Wenn ja, dann gehört der neue Vorstand geteert und gefedert. Mal schauen wie sich das im Winter entwickelt und ob Heldt und Wehrle den Vorstandund den GA weiter um den Finger wickeln können.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

Hansiki

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:37:59
Das ist Unsinn. Zunächst ist zu fragen, was Führungsstärke ist- und dann, wer sich den FC angeblich "nicht antut". Für jeden hauptamtlichen Job gab es bislang eine Vielzahl von Bewerbern. Für den ehrenamtlichen Vorstand kommt natürlich nicht jeder in Frage, der noch nicht genug verdient hat. Die wenigsten wollen zu diesem Ehrensold in den Ring steigen.
Für keine bisherige Personalentscheidung fehlte es an Bewerbern. Die Entscheidung, Veh ohne Erfahrung und mit großer Machtfülle schalten und walten zu lassen, entsprach dem Credo Spinners, Ritterbachs und Schumachers: man muß demjenigen vertrauen, den man eingestellt hat. Bis es schief gegangen ist....deswegen stehen wir da, wo wir stehen. Veh hat hier 2 Jahre lang Geld verbrennen dürfen. Dass der neue Vorstand genau so handele, ist nicht richtig.

Natürlich nicht...sie wollten ja auch nicht mit Veh verlängern? Zusätzlich haben sie dann Heldt verpflichtet.. :-/ , als die Nummer mit Veh nicht mehr machbar war, verdammt gute Verpflichtung vom neuen Vorstand :tu: :-/
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Kataklysmus

Zitat von: dickepitter am Mittwoch, 11.Dez.2019, 14:57:44

Oh. Warte mal...
Darf der Hotte denn das Geld so raushauen wie Veh es zwei Jahre durfte? Das wird sich in Zukunft zeigen. Wenn ja, dann gehört der neue Vorstand geteert und gefedert. Mal schauen wie sich das im Winter entwickelt und ob Heldt und Wehrle den Vorstandund den GA weiter um den Finger wickeln können.

ganz sicher nicht, ist ja nichts mehr da zum rausschmeissen.

und ehrlich gesagt, gisdol ist mir schnurzegal, ein anderes kaliber bekommen wir eh gerade nicht.

hotte macht mir viel mehr magenschmerzen. da hat sich wehrle den perfekten laufburschen geangelt, so kann er seinen einflußbereich auch völlig unkontrolliert auf den sportlichen bereich ausdehnen, oder glaubt hier ernsthaft jemand, hotte könnte dem allglatten Alex kontra geben?

aber das allerschlimmste von alllem ist der umgang des vorstands (und auch dem hörensgane nach: c. wettich) mit veh und wehrle.
SMR hat beim stammtisch eine gutes plädoyer gegen die verfeindeten fanlager und deren virtuelle "steineschmeisser" gehalten.
doch leider bleibt dabei völlig unberücksichtigt, dass rittertünn und in folge dessen veh und werhle keinen einzigen stein haben liegen, sondern aus allen kanonen gefeuert haben, selbst nach vehs abschieds-ankündigung hatte wehrle noch die dreistigkeit im tv zu verkündet, dass natürlich veh seinen nachfolger mit aussuchen soll, und auch sonst völlige handlungsfreiheit genießt.   
eine größere provokation geht doch gar nicht mehr.

letztlich aber hat wehrle sich in allen punkten zu 100% durchgesetzt, nun weiß zumindest jeder, wie die tatsächliche machtstruktur am gbh aussieht.

 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  
    The following users thanked this post: drago

MG56

Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:08:59


letztlich aber hat wehrle sich in allen punkten zu 100% durchgesetzt, nun weiß zumindest jeder, wie die tatsächliche machtstruktur am gbh aussieht.

 



Das ist der entscheidende Punkt.

Und jetzt steht der auf den rauchenden Trümmern des Vereins und kann jetzt mit Rekordverlusten glänzen. 

Das Präsidium kann jetzt nur noch den Befreiungsschlag landen und dem Herrn den Laufpass geben.
Auf sein eigentliches Aufgabengebiet eingrenzen lässt er sich ja nicht.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: dickepitter

Supermay

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 11.Dez.2019, 12:29:42
SMR ist allein verantwortlich für das Präsidium?
Meinst du das?

NÖ, aber der MR bzw. die Wahlfindungskommission! Wer denn sonst? Und SMR ist MR Vorsitzender ...
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Supermay am Freitag, 13.Dez.2019, 07:48:39
NÖ, aber der MR bzw. die Wahlfindungskommission! Wer denn sonst? Und SMR ist MR Vorsitzender ...

Ich hatte beim ersten lesen etwas überlesen, daher war meine Frage im Nachhinein sinnfrei.
Ja, SMR ist Vorsitzender, zuständig für das Präsidium ist aber doch eher die Wahlfindeungskommision.
Mir ging es auch nur darum, dass, egal wer nun verantwortlich ist, SMR hier als der Schuldige da stehen wird.
Ja, der Vorstand scheint eine komplette Fehlbesetzung zu sein und hier wurde ein Fehler gemacht.
Ich frage mich nur wie es dazu kommen konnte, so ganz will mir das nicht in den Kopf.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Supermay

Zitat von: Rheineye am Freitag, 13.Dez.2019, 09:56:38
Menschen machen Fehler?
Und haben die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen!
Gut gemeint ist nicht gut gemacht!
Mir ist das auch zu kurz gesprungen, SMR jetzt mit der Begründung er war nicht in der Wahlkommission ,,raus" zu lassen. Hier glaubt doch ernsthaft keiner, dass der MR sich nicht maßgeblich (indirekt) an der Findung beteiligt hat?🤔😉
  •  
    The following users thanked this post: AK2503

MG56

Bevor hier wieder alle möglichen Ehrenamtler angeschossen werden, sollte man sich doch eher mal mit dem Hauptverantwortlichen der jetzt schon mindestens drei Jahre andauernden Fehlentwicklungen beschäftigen, dem Möchtegern-Alleinherrscher und Herrn der inzwischen knallroten Zahlen. Wehrle hat in diesem Zeitraum zusammen mit seinen wechselnden Buddies auf dem Posten Geschäftsführer Sport den Verein derart konsequent Richtung Klippe gesteuert, dass das schon fast wie Vorsatz aussieht. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Supermay

Zitat von: MG56 am Freitag, 13.Dez.2019, 18:34:29
Bevor hier wieder alle möglichen Ehrenamtler angeschossen werden, sollte man sich doch eher mal mit dem Hauptverantwortlichen der jetzt schon mindestens drei Jahre andauernden Fehlentwicklungen beschäftigen, dem Möchtegern-Alleinherrscher und Herrn der inzwischen knallroten Zahlen. Wehrle hat in diesem Zeitraum zusammen mit seinen wechselnden Buddies auf dem Posten Geschäftsführer Sport den Verein derart konsequent Richtung Klippe gesteuert, dass das schon fast wie Vorsatz aussieht. 

Der Jetzige ist der Vorstand des MR! Das hat nichts mit anschiessen zu tun, wenn sich herausstellt , dass das ein Griff ins Klo war. Die Ausrede ,,Ehrenamt" zählt ja wohl nicht oder heißt das im Umkehrschluss das die Ehrenamtler jeden Scheiss bauen dürfen? Würde ja dann auch für die Herren vor Spinner, Schumacher und Karneval gelten, oder? Da wurden aber andere Maßstäbe angelegt! (Und nein ich war kein Anhänger dieser Leute)
  •  
    The following users thanked this post: T.O. Show

MG56

Wüsste jetzt nicht, dass Müller-Römer, der ja noch einen ehrbaren Beruf ausübt, hier jedes Jahr mehr als eine Mio. aufs Konto bekommt wie das Cleverle mit seinem Dreiklang aus China, GBH-Erweiterung und Stadionneubauträumen.
Als der FC 2012 am bisherigen Tiefpunkt seiner Entwicklung stand, war der Herr noch ein Niemand in Stuttgart. In dieser existenziellen Krise waren Spinner und der jetzige Vize Sieger zusammen mit den Fans, die sich mit 12 Mio. an der Fananleihe beteiligt hatten, die wichtigsten Faktoren bei der Rettung des Vereins.
Wenn wir im Sommer mit einem dicken Schuldenstand wieder abgehen, dann hat uns der Supergeschäftsführer in eine tiefere Krise geführt als sie 2013 bei seinem Einstieg hier bestand.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: MG56 am Freitag, 13.Dez.2019, 23:31:43
Wüsste jetzt nicht, dass Müller-Römer, der ja noch einen ehrbaren Beruf ausübt, hier jedes Jahr mehr als eine Mio. aufs Konto bekommt wie das Cleverle mit seinem Dreiklang aus China, GBH-Erweiterung und Stadionneubauträumen.
Als der FC 2012 am bisherigen Tiefpunkt seiner Entwicklung stand, war der Herr noch ein Niemand in Stuttgart. In dieser existenziellen Krise waren Spinner und der jetzige Vize Sieger diejenigen, die zusammen mit den Fans, die sich mit 12 Mio. an der Fananleihe beteiligt hatten, die wichtigsten Faktoren bei der Rettung des Vereins.
Wenn wir im Sommer mit einem dicken Schuldenstand wieder abgehen, dann hat uns der Supergeschäftsführer in eine tiefere Krise geführt als sie 2013 bei seinem Einstieg hier bestand.

und hat in der zeit gute 7-10 mio bei uns gemacht. gönn dir!

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

Till1317

  •  

Kataklysmus

Zitat von: Till1317 am Samstag, 14.Dez.2019, 00:55:30
Bitte um nähere Erläuterung:
Beinhart oder Wachsweich?

warum erläuterung? die willst du doch eh nicht verstehen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Supermay

Zitat von: MG56 am Freitag, 13.Dez.2019, 23:31:43
Wüsste jetzt nicht, dass Müller-Römer, der ja noch einen ehrbaren Beruf ausübt, hier jedes Jahr mehr als eine Mio. aufs Konto bekommt wie das Cleverle mit seinem Dreiklang aus China, GBH-Erweiterung und Stadionneubauträumen.
Als der FC 2012 am bisherigen Tiefpunkt seiner Entwicklung stand, war der Herr noch ein Niemand in Stuttgart. In dieser existenziellen Krise waren Spinner und der jetzige Vize Sieger diejenigen, die zusammen mit den Fans, die sich mit 12 Mio. an der Fananleihe beteiligt hatten, die wichtigsten Faktoren bei der Rettung des Vereins.
Wenn wir im Sommer mit einem dicken Schuldenstand wieder abgehen, dann hat uns der Supergeschäftsführer in eine tiefere Krise geführt als sie 2013 bei seinem Einstieg hier bestand.

🤔Genaues Lesen hilft: Meine Aussagen bezogen sich nicht auf Wehrle, dessen Performance natürlich wie jeder andere GF in der Wirtschaft gemessen werden sollte. Ein Ehrenamt ist aber kein Freibrief Fehler zu machen! Oder um es nun ganz konkret und verständlich für dich zu machen: Würde sonst auch für WOuF gelten, die waren nämlich auch ehrenamtlich unterwegs (und nein ich bin kein Freund derer)
[/quote
  •  

Supermay

  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Supermay am Freitag, 13.Dez.2019, 13:22:59
Und haben die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen!
Gut gemeint ist nicht gut gemacht!
Mir ist das auch zu kurz gesprungen, SMR jetzt mit der Begründung er war nicht in der Wahlkommission ,,raus" zu lassen. Hier glaubt doch ernsthaft keiner, dass der MR sich nicht maßgeblich (indirekt) an der Findung beteiligt hat?🤔😉

Also ist SMR veranwortlich für das was die Kommission erarbeitet hat.
Genau das meinte ich.
SMR darf den Kopf hinhalten.
Stellen wir uns mal folgende Frage:
Wie war der Findungsprozess abgesprochen?
Der MR übernimmt das Team, dass die Kommission vorgestellt hat?
Man lässt sich ein Vetorecht offen?
Diese Fragen sollten doch bitte mal geklärt werden bevor man nun wieder mit dem Finger auf Menschen zeigt die in den letzten Jahren massgeblich mehr zum Verein beigetragen haben als viele andere.

Btw, hast du auch Köpfe gefordert als man Cordoba für 17 Mio verpflichtet hat?
Oder bei den zig anderen Fehlern die in diesem Verein mit erschreckender Regelmäßigkeit passieren?

Selbst wenn, und ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten, SMR hier Mist gebaut hat, er hat bei mir genug Kredit um ihm einen Fehler zu verzeihen.
Auch wenn er in diesem Fall dramatische Konsequenzen haben könnte.
Aber er hat das Vorstandsteam sicher nicht allein abgenickt, konsequenterweise müsste man dann den ganzen MR entfernen.


Hier nochmal ein Statement von Kerrn Kim aus Mai 2019:

ZitatSeit 2015 bin ich Mitglied im Mitgliederrat des 1. FC Köln. Als einer unserer vorrangigen Aufgaben ist es neben der Beratung und Überwachung des amtierenden Vorstands des e. V. auch den Wahlvorschlag des Vereins für die Neuwahl des Vorstands auszuarbeiten und zu nominieren. Dabei müssen wir laut Satzung ein 3-er Team benennen und dabei festlegen, welcher davon Präsident und welcher Vizepräsident werden soll. Dieser Wahlvorschlag wird dann auf der folgenden ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2019 zur Abstimmung gebracht. Im Falle eines Wahlerfolgs bildet dann dieses 3-er Team den neuen Vorstand des 1. FC Köln e. V. Der Mitgliederrat hat nun ein Team vorgeschlagen, die Meldung auf der FC-Website findet ihr hier:


https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/mitgliederrat-entscheidung-fuer-das-team-wolf-sieger-sauren/


Die einstimmige Entscheidung haben wir nicht im Schnellverfahren, willkürlich oder nach persönlichen Interessen gefällt, sondern als Abschluss eines professionellen Verfahrens:


Zuerst haben wir zusammengetragen, welche Herausforderungen (mögliche Investorenbeteiligung/50+1, Frage Standort/Ausstattung Stadion + NLZ) auf den Verein in den nächsten drei bis zehn Jahren zukommen werden. Im nächsten Schritt sind wir der Frage nachgegangen, welche Qualifikationen im Team vorhanden sein müssen, damit der FC die neuen Herausforderungen bewältigen kann. Hierzu zählen auch die Themen Digitalisierung, Internationalisierung, professionelle Trainingsbedingungen, Umsatzsteigerungen abseits vom Fernsehvertrag und Vermarktung. Dabei haben wir darauf geachtet, dass wir unsere Identität und Werte weiter bewahren.


Als ich das erste Mal auf die vorläufige Anforderungsliste geschaut habe, dachte ich mir zuerst "Da finden wir niemals jemanden!". Und trotzdem hatte ich noch zwei Punkte, die noch in die endgültigen Anforderungen mit aufgenommen wurden. :) Mit dieser Liste im Hinterkopf ist die Findungskommission zu den Vorgesprächen mit potentiellen Kandidaten gegangen. Wir hatten einige Kandidaten, die sich bei uns gemeldet haben, auf einige sind wir aktiv zugegangen, wieder andere wurden uns vorgeschlagen. Ich bin den drei Kommissionsmitgliedern Carsten, Engelbert und Walther sehr dankbar, dass sie die Vielzahl an Sondierungsgesprächen durchgeführt haben (dazu kommt noch Stefan, der allerdings nach seinem Wechsel in den Vorstand aus der Findungskommission ausgeschieden ist). Wir haben die Kandidaten mit den Anforderungen abgeglichen, geprüft, ob ihr Background passt, sind immer wieder in die Diskussion gegangen, haben überlegt und getestet, ob sie als Team funktionieren können und uns schließlich auf die Drei geeinigt. Und ich kann guten Gewissens sagen: Wir haben sehr viel gefordert und fast alles gefunden. Wir haben Persönlichkeit und Kompetenz im Team. Die Fähigkeit Pläne in Zukunft strukturiert und zielgerichtet zu erstellen sowie in der Verwirklichung zu begleiten. Es ist politisches Standing und Erfahrung vorhanden, ambitionierte Projekte in Köln voranzutreiben. Die drei Kandidaten haben bereits auf einem sehr hohen Niveau bewiesen, dass sie auch komplexe Themen effektiv und erfolgreich angehen können. Und das alles, ohne sich in die Öffentlichkeit zu drängen.


Trotzdem war das nicht der für mich entscheidende Punkt zuzustimmen. Diese Kompetenzen sind zwar rar gesät, allerdings kommt es gerade beim FC auch noch auf etwas anderes an: Op et Hätz! Und darauf habe ich ganz genau geschaut: Ist das ein Team, dass den FC im Herzen trägt und für die Aufgabe brennt? Das dafür bereit ist die Extrameile für den Verein zurückzulegen? Menschen die für den FC tätig sind einzufangen und auch wo nötig ist zu führen und auch mal unangenehme Entscheidungen zu treffen, und zugleich kompromissbereit sind? Zu allem kann ich uneingeschränkt "Ja!" sagen.


Werner Wolf hat sich in den schwierigsten Zeiten des Vereins über Nacht in der Verantwortung gesehen und die Weichen für die erfolgreiche Zukunft gestellt. Ist dann ohne Klagen ins zweite Glied gerückt und stellt sich nun, wo er mehr Zeit in seinem Leben hat, zur Verfügung dem Verein weitere Strukturen zu geben. Er weiß, dass er nicht alles allein kann und besteht deswegen sogar darauf, dass wir gemeinsam im Team Konzepte erarbeiten und gemeinsam umsetzen. Er brennt dafür, die Aufgabe als Präsident zu übernehmen, strukturiert einiges in seinem Leben um, damit er für den FC da sein kann und lebt trotz seiner beruflichen Erfolge weiterhin ein ruhiges und bescheidenes Leben.


Jürgen Sieger ist in seiner aktiven Zeit einer der renommiertesten Anwälte Deutschlands gewesen und hat sich trotzdem die Zeit genommen, als Aufsichtsratsvorsitzender und auch als Ratgeber für den Verein zu arbeiten. Unentgeltlich, mit viel Einsatz und dazu bereit, anderen die Lorbeeren zu überlassen. Für mich ist er derjenige, der die Verträge ganz genau prüft und der Risiken klar benennt. Der Sachen, die von "außen" beurteilt wurden, kritisch hinterfragt und richtig einordnet. Er weiß, was gute und moderne Unternehmensführung ist. Wir haben mit Jürgen Sieger jemanden an Bord, der Sachverhalte klar analysiert, recht nüchtern argumentiert und trotzdem den FC im Herzen trägt. Andere in seiner Position machen sich ein schönes Leben, reisen um die Welt oder treiben die eigenen (Enkel-)Kinder in den Wahnsinn. Er möchte lieber beim FC Infrastruktur-Projekte vorantreiben und die Finanzen des Vereins langfristig OHNE Anteilsverkauf auf gute Beine stellen. Genau so jemanden brauchen wir!


Bei Eckhard Sauren wird der ein oder andere sicherlich verwundert die Augen reiben. Ein Dachfondsmanager? Sind das nicht die, die immer nur ans schnelle Geld denken? Stimmt, hatte ich auch zuerst gedacht. Deswegen war er auch besonders kritischen Fragen ausgesetzt, die er fundiert beantwortet hat. Ich befürchtete schon fast, dass er vollkommen desillusioniert nach Hause gefahren ist. Also habe ich mir seine Handynummer besorgt und am nächsten Morgen einen Termin ausgemacht, bei dem wir uns zu zweit intensiv ausgetauscht haben. Beruflich hat er, glaube ich, alles erreicht. Sein Unternehmen und der Renn-Verein laufen auch ohne das er Vollzeit vor Ort ist. Ist er FC-Fan von Herzen? War für mich schwierig auszumachen, bis er über seine Auswärtsfahrten erzählt hat. Zu den Heimspielen mit dem Fahrrad, nach Leverkusen stilecht mit der S-Bahn, aus Sinsheim schnell wieder weg (ist halt langweilig dort) und in Belgrad trotz aller Vorzeichen live mit dabei. All das erzählt er mit einem Leuchten in den Augen. Er brennt für den FC und man merkt: Dieser Mann lebt den FC, er kann nachempfinden was die normalen Fans auf ihrem Weg zu den Auswärts- und Heimspielen alles erleben (müssen) und hat Spaß an der Arbeit. Außerdem freut es mich, dass er sich u. a. um den Frauen-Fußball kümmern möchte, da der Bereich bislang eher stiefmütterlich behandelt wird.



Deswegen kann ich nur jedem empfehlen dieses Team auf der Mitgliederversammlung am 8. September zu wählen!

Link zum Facebookpost
https://www.facebook.com/100001295807082/posts/2138945002825339?s=1210440779&v=i&sfns=mo


Also wer genau ist nun verantwortlich?
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •