Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: Ninja am Montag, 09.Dez.2019, 09:12:08
Ich prangere deren Motive zur Auswahl an. Die wollten einen Teamplayer, der "fügsamer" ist als seine Vorgänger. Darauf hat man viel zu viel Augenmerk gelegt. Man hört das hier ja auch immer wieder raus, wie wichtig die Gremien sind und das alle beteiligt werden müssen. Das stelle ich auch nicht in Abrede. Aber im Ergebnis ist daraus eben ein Kandidat geworden, sich an die Spielregeln der Satzung hält, aber für die Hauptaufgabe völlig ungeeignet ist.

Und die Hauptaufgabe ist ganz klar die Verpflichtung von absoluten Topleuten auf ihren Positionen und die Verfolgung eines Ziel: Bundesligist sein zu wollen, mit aller Macht.

Das muss sich ja nicht widersprechen. Wäre er so fügsam wie Du annimmst, wäre weder Heldt noch Gisdol hier und Veh wäre eine Woche nach der MV entlassen worden.

Dass man sich in Werner Wolf getäuscht hat, ist sicherlich eine Katastrophe.
  •  
    The following users thanked this post: märkel

I.Ronnie

Zitat von: Sihoer am Montag, 09.Dez.2019, 09:28:06
An ihm und dem vorangegangenen Auswahlprozess des MR zeigt sich ein Hauptproblem unseres Vereins:
wir lernen zwar aus unseren Fehlern (bzw. versuchen es), aber das tun wir mit den völlig falschen Schlussfolgerungen.
Als Beispiel wollte man nach Spinner ein Präsidium, das als Team auftritt. Dieses Kriterium wog in der Folge mE viel zu schwer im Vergleich zu den anderen Kompetenzen, die noch gefordert sind.
Anderes Beispiel: nach Anfang wollte man einen Trainer, der gut kommunizieren kann und Aufbruchsstimmung verbreitet. Andere Kriterien wie Buli Erfahrung, taktische Flexibilität etc. wurden wieder vernachlässigt.


Wir reagieren immer nur auf unmittelbar gemachte schlechte Erfahrungen und rennen damit wieder in den nächsten Fehler rein, anstatt einer wirklichen Strategie zu folgen.

Man wollte ein Präsidium, dass sich mit der von ihr zu kontrollierenden Geschäftsführung nicht ständig kuschelnd in ein Bett legt und Fronten gegen die anderen Gremien aufbaut, die ihren Job machen wollen. Und jetzt machen 2/3 des aktuellen Vorstandes trotz anders lautender Versprechungen genau das wieder.

Ninja

Zitat von: Kataklysmus am Montag, 09.Dez.2019, 09:27:02
Hach ja, nur schön, dass Schumacher und Ritterbach nur so von Fußballkompetenz gestrotzt haben.
Und Overath udn GLowatsch natürlich ebenso.  Junge, Junge.

Also ehrlich, auf die Art von Kompetenz ganz ich gut und gerne verzichten. 

Ich habe ja auch nicht gesagt, das Overath oder Schumacher gut waren. Aber trotzdem gehört eine gewisse Ahnung vom Thema in den Vorstand. Möglichst keinen, der aus einer anderen Zeit kommt und die heutige Zeit auch nicht mehr bewerten kann..sie wie die beiden Vorgänger!
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

chg

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 09.Dez.2019, 09:31:33


Man wollte ein Präsidium, dass sich mit der von ihr zu kontrollierenden Geschäftsführung nicht ständig kuschelnd in ein Bett legt und Fronten gegen die anderen Gremien aufbaut, die ihren Job machen wollen. Und jetzt machen 2/3 des aktuellen Vorstandes trotz anders lautender Versprechungen genau das wieder.
Welche 2/3 sind gemeint ? 
  •  

Drahdiaweng

  •  

I.Ronnie

  •  

girrent

Zitat von: Kataklysmus am Montag, 09.Dez.2019, 09:23:02
das war doch nun wirklich nicht abzusehen, dass der plötzlich so einen Blindgänger abzugeben scheint.
Wirklich nicht? Also bei diversen Vorstellungsrunden hatte ich schon ein mulmiges Gefühl, das wirkte alles andere als professionell. Die bisherige Performance ist katastrophal und Besserung ist nicht in Sicht. Ninja hat schon Recht was er da schreibt, man wollte einen pflegeleichten Teamplayer. Den hat man jetzt. Kein wunder, für starke Persönlichkeiten (Tünn  :D ) sind wir mit den Strukturen auch nicht mehr attraktiv genug. Wie geht es nun weiter? Man wird immer wieder auf die Fehler der Vergangenheit hinweisen und bei Veh und dem alten Vorstand die Schuld suchen, so wird das akt. Versagen ein wenig kaschiert.

Mir wird angst und bange wenn ich daran denke, dass wir mit solchen Führungskräften runter gehen müssen. Es fehlt dann eigentlich nur noch ein neuer völlig ahnungsloser Mitgliederrat. Auch das ist möglich, akt. sind ja einige fähige Leute im Team, aber lass da mal andere Fräggels sitzen. Das kann ganz schnell gehen. Lauterbach, Niedecken oder der Koch & Friends vom Maritim und so Typen vom Zaun und Bierstand. Spätestens dann dürfte jedem klar sein, dass Demokratie nicht grenzenlos sein darf. Auch ein zu viel davon ist schädlich. Aber was reg ich mich überhaupt auf, hat ja hier sowieso keinen Sinn.

I.Ronnie

Zitat von: girrent am Montag, 09.Dez.2019, 09:42:56
Mir wird angst und bange wenn ich daran denke, dass wir mit solchen Führungskräften runter gehen müssen. Es fehlt dann eigentlich nur noch ein neuer völlig ahnungsloser Mitgliederrat. Auch das ist möglich, akt. sind ja einige fähige Leute im Team, aber lass da mal andere Fräggels sitzen.

Die traurige Wahrheit ist, dass in diesem Gremium von Amateuren die meiste Kompetenz sitzt.
  •  

FC Karre

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 09.Dez.2019, 09:55:12


Die traurige Wahrheit ist, dass in diesem Gremium von Amateuren die meiste Kompetenz sitzt.

und trotzdem wird die zusammensetzung nach der nächsten wahl deutlich schlimmer aussehen, fürchte ich.
  •  

Ninja

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 09.Dez.2019, 09:40:04


Auf Dr. Sieger lasse ich nix kommen.

Von den 3en aus meiner Sicht der beste Kandidat. Ihn hätte ich seinerzeit lieber zum Präsidenten gehabt, flankiert von einem Fachmann Fußball.

Wolf & Sauren sind absolute Fehlbesetzungen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Rheineye

Ohne Wolf und Co. in Schutz zu nehmen, die wirklich ein seltsames Bild abgeben fand ich schon damals den Wahltermin für einen neuen Vorstand unglücklich, die Saison läuft das Transferfenster ist zu und viel Spielraum zu reagieren hat man nicht mehr.

Ist doch alles zum kotzen
7x Absteiger
  •  

Ninja

Zitat von: Rheineye am Montag, 09.Dez.2019, 10:16:07
Ohne Wolf und Co. in Schutz zu nehmen, die wirklich ein seltsames Bild abgeben fand ich schon damals den Wahltermin für einen neuen Vorstand unglücklich, die Saison läuft das Transferfenster ist zu und viel Spielraum zu reagieren hat man nicht mehr.

Ist doch alles zum kotzen

Sie werden es selbstverständlich als Ausreden nutzen und die Presse wird das so aufnehmen. Aber der Umgang mit Veh und die Verpflichtungen von HH und MG sprechen Bände. Egal was passiert. Die sind verbrannt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Ninja am Montag, 09.Dez.2019, 10:14:19
Von den 3en aus meiner Sicht der beste Kandidat. Ihn hätte ich seinerzeit lieber zum Präsidenten gehabt, flankiert von einem Fachmann Fußball.

Wolf & Sauren sind absolute Fehlbesetzungen.

Aber wer ist denn ein "Fachmann Fußball", der seine Fachkompetenz für 100.000 € Aufwandsentschädigung einbringt? Da bekommst du nur Leute wie Schumacher oder Overath. Meilenweit vom Geschehen weg und keine Chance mehr auf einen "echten" Job im Fußballbusiness.

Der Vorstand des e.V. muss keine Meriten im Fußball haben. Da gehören Leute hin, die Ahnung davon haben, wie man ein mittelständisches Unternehmen führt und Menschenkenntnis haben. Die Fachkompetenz kann nur die KGaA bezahlen und da muss sie hin. Aber der jetzige Vorstand hat überhaupt keine Führungsstärke und versagt auf der Kompetenzebene für die er gewählt wurde. Das hat mit Fachmann Fußball nicht das geringste zu tun.

Sihoer

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 09.Dez.2019, 10:28:10
Aber wer ist denn ein "Fachmann Fußball", der seine Fachkompetenz für 100.000 € Aufwandsentschädigung einbringt? Da bekommst du nur Leute wie Schumacher oder Overath. Meilenweit vom Geschehen weg und keine Chance mehr auf einen "echten" Job im Fußballbusiness.

Der Vorstand des e.V. muss keine Meriten im Fußball haben. Da gehören Leute hin, die Ahnung davon haben, wie man ein mittelständisches Unternehmen führt und Menschenkenntnis haben. Die Fachkompetenz kann nur die KGaA bezahlen und da muss sie hin. Aber der jetzige Vorstand hat überhaupt keine Führungsstärke und versagt auf der Kompetenzebene für die er gewählt wurde. Das hat mit Fachmann Fußball nicht das geringste zu tun.
Sehe ich auch so. Ich bin aber viel schockierter von der Fehleinschätzung des MR und auch von uns Mitgliedern, die Wolf & Co allesamt mit viel Vorschusslorbeeren ins Amt gewählt haben.

War das wirklich so wenig absehbar oder haben wir doch nur unsere Hoffnungen auf die drei projiziert?
  •  

kabelbrad

Zitat von: Kataklysmus am Montag, 09.Dez.2019, 09:23:02
Aber bitte, wer konnte denn damit rechnen? Nach dem Angang von Overath hat Wolf das mMn sehr gut geregelt, also den Übergang zu Spinner.
das war doch nun wirklich nicht abzusehen, dass der plötzlich so einen Blindgänger abzugeben scheint.

war es nicht, aber es war absehbar dass 3 reine wirtschaftstypen im präsidium 2 zuviel sind.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

märkel

fachleute mit fußballverstand sind veh, aehlig, jakobs, heldt, beierlorzer, gisdol. von denen ist und war kein einziger hier wegen der ,,strukturen" oder weil irgendjemand pflegeleicht wäre. die sind da, weil zu viele leute glauben, fußball sei eine geheimwissenschaft, die man leuten überlassen müsse, die es irgendwie in den zirkel geschafft haben. was soll der scheiß also?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

bollock

Zitat von: Sihoer am Montag, 09.Dez.2019, 11:14:45
Sehe ich auch so. Ich bin aber viel schockierter von der Fehleinschätzung des MR und auch von uns Mitgliedern, die Wolf & Co allesamt mit viel Vorschusslorbeeren ins Amt gewählt haben.

War das wirklich so wenig absehbar oder haben wir doch nur unsere Hoffnungen auf die drei projiziert?
Ich denke dass das eigentlich sogar gewünscht war, dass der Vostand sich sehr zurücknimmt und eben aufhört, am großen Rad zu drehen, dass dem FC nie gut getan hat.
Der Haken ist nur, dass der FC in einer so unglaublich schlechten Verfassung ist, dass man da kurztfristig nichts erwarten darf.
Es kommt brutal auf uns zurück, dass der Abstieg eben KEIN Unfall war, wie Herr Schumacher immer behauptete und so etwas eben NICHT repariert werden kann und die damaligen Maßnahmen, z.B. die Einstellung des Käseliebhabers Armin V  keine Hilfe, sondern Sargnagel waren. Jetzt zu hoffen, dass das Erbe einfach durch einen aktiveren Vorstand aus der Welt geschaffen werden kann, ist leider nur ein hehrer Wunsch.

Hier kritisiere ich auch die Struktur unseres Vereins dahingehend, dass es einfach ungünstig ist, die MV immer nach dem Saisonstart stattfinden zu lassen, wo man einfach überhaupt nicht auf Fehleinschätzungen reagieren kann.
Die MV gehört in den April, dann ist klar wo die Reise hin geht und gibt Zeit für zukünftige Veränderungen.
Aber klar, man will als Vorstand ja nicht zur Wiederwahl antreten, wenn der Abstieg nicht mehr zu verhindern ist...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: kabelbrad am Montag, 09.Dez.2019, 11:18:16
war es nicht, aber es war absehbar dass 3 reine wirtschaftstypen im präsidium 2 zuviel sind.

Der Vorstand besteht aus einem Psychologen, einem Juristen und einem Schwachkopf.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: bollock am Montag, 09.Dez.2019, 11:22:39
Ich denke dass das eigentlich sogar gewünscht war, dass der Vostand sich sehr zurücknimmt und eben aufhört, am großen Rad zu drehen, dass dem FC nie gut getan hat.
Der Haken ist nur, dass der FC in einer so unglaublich schlechten Verfassung ist, dass man da kurztfristig nichts erwarten darf.
Es kommt brutal auf uns zurück, dass der Abstieg eben KEIN Unfall war, wie Herr Schumacher immer behauptete und so etwas eben NICHT repariert werden kann und die damaligen Maßnahmen, z.B. die Einstellung des Käseliebhabers Armin V  keine Hilfe, sondern Sargnagel waren. Jetzt zu hoffen, dass das Erbe einfach durch einen aktiveren Vorstand aus der Welt geschaffen werden kann, ist leider nur ein hehrer Wunsch.

Hier kritisiere ich auch die Struktur unseres Vereins dahingehend, dass es einfach ungünstig ist, die MV immer nach dem Saisonstart stattfinden zu lassen, wo man einfach überhaupt nicht auf Fehleinschätzungen reagieren kann.
Die MV gehört in den April, dann ist klar wo die Reise hin geht und gibt Zeit für zukünftige Veränderungen.
Aber klar, man will als Vorstand ja nicht zur Wiederwahl antreten, wenn der Abstieg nicht mehr zu verhindern ist...

Ich bezweifle sehr, dass es sinnvoll ist die Mitgliederschaft jährlich in dem Moment über die weitere Entwicklung des Vereins entscheiden zu lassen, wenn im Saisonendspurt gerade alle im emotionalen Endstadium sind. Damit erreicht man genau das Gegenteil von Stabilität und Kontinuität.

Unser Problem ist die Tatsache, dass wir seit Jahrzehnten keine vernünftigen Manager mehr bekommen, sei es in der KGaA oder im Vorstand des Vereins. Wir werden zerpflückt von Egomanen, Altstars im eigenen Paralleluniversum, kölschen Volksdilettanten und Selbstüberschätzern - gerne auch Mischformen daraus - die sich auf Vereinskosten die Taschen voll machen und sich ihr kölsch-nationales Denkmal bauen wollen.

Ich habe inzwischen große Zweifel, dass ein Verein dieser Größe mitgliederbasiert erfolgreich arbeiten kann. Wir sind bisher jeden Beweis dafür schuldig geblieben. Schaut man nach rechts und nach links, sind primär die Vereine erfolgreich, die über einen (oder 2-3) starken Mann verfügen (Frauen kenne ich da keine), der mit Sachverstand und Machtbewusstsein den Laden jahrelang anführt. Auch dort gibt es Höhen und Tiefen und viele Diskussionen, am Ende wird aber so erfolgreich Fußball gespielt, dass es für die 1. Liga und ab und an mal ein bisschen mehr reicht.

Und NEIN, es liegt in Köln nicht an der sagenumwobenen Erwartungshaltung. Die ist nur ein Schutzschild der Versager, die ihre eigenen Fehlleistungen ungesehen machen wollen. Es liegt ausschließlich an den Köpfen! Wir haben schlichtweg seit Jahrzehnten niemanden gefunden, der in der Lage ist das Unterfangen "1. FC Köln" auf eine stabile Schiene zu bringen. Alle, die in den letzten 25 Jahren hier waren, haben kläglich versagt. Kleine Zwischenhochs helfen da bei der Bewertung auch nicht weiter. Ob die einen "Fußball-Background" hatten oder nicht, war dabei völlig irrelevant.

Auch der neue Vorstand begibt sich gerade mit Schallgeschwindigkeit auf die Vollversager-Spur. Kein Führungsverhalten, keine Entscheidungen, kein Durchgreifen - nur substanzloses Gequatsche bisher.

Der Verein ist mausetot und er wird mittelfristig den Weg von Lautern oder Duisburg einschlagen. Ein anderes Szenario kann ich mir gerade beim besten Willen nicht ausmalen, denn es ist niemand in Sicht, der diesen Verein mal mehrere Jahre mit starker Hand führen kann. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit Poldi. Zum Lachen ist mir gerade nicht zumute.
  •  
    The following users thanked this post: AK2503

bollock

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 09.Dez.2019, 12:22:56
Ich bezweifle sehr, dass es sinnvoll ist die Mitgliedschaft jährlich in dem Moment über die weitere Entwicklung des Vereins entscheiden zu lassen, wenn im Saisonendspurt gerade alle im emotionalen Endstadium sind. Damit erreicht man genau das Gegenteil von Stabilität und Kontinuität.

Das ist die Frage. In dem Kontext ist der September auch Murks... Dann wohl eher in der Sommerpause.
Die MV darf natürlich auch kein Reparaturbetrieb für stümperhafte Vereinspolitik werden.

Zum Rest Deines Postings: 100% agree
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

rusk

Halloooo, Herr Wolf! Sind Sie um Urlaub oder was?!
Statement bitte!
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

P.A.Trick

Am besten nix - und das sagt auch schon alles!
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

drago

Zitat von: CMBurns am Montag, 09.Dez.2019, 05:40:47
Wenn es so ist, was soll er denn alleine ausrichten?

rücktritt natürlich. das dürfte doch eine AOMV zur folge haben, oder?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

drago

btw :

ich halte die (hier erneut geäusserte) forderung nach sportlicher kompetenz weiterhin für schwachsinn.

es war ja gerade die sportliche kompetenz, die die aktuellen leute zu verantworten hat. oder glaubt ihr, wolf und co haben das "alleine" entschieden? die haben ihre sportlichen berater gefragt und die finden heldt und gisdol anscheinend dufte.

warum sollte ein sportlich kompetentes präsidium nicht ähnlichen schwachsinn machen?


was es braucht ist ein STARKES präsidium mit leuten, die motiviert und lernwillig sind. beides bezweifel ich bei mindestens 2 von 3 aktuellen leuten ganz stark. sonst hätte man eben NICHT dort weitergemacht, wo der alte vorstand aufgehört hat, ganz egal, wen jacobs und rute auch vorgeschlagen hätten.

ich muss kein dachdeckermeister (oder sanitärmeister oder gartenbauingenieur oder oder oder) sein um eine firma in diesem bereich zu leiten. ich muss nur willens sein, meinen job zu lernen und gute leute einzustellen. BEIDES kann man auch ohne jede vorhergehende expertise, soweit denn die motivation vorhanden ist.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Drahdiaweng

Zitat von: drago am Montag, 09.Dez.2019, 18:52:49


ich muss kein dachdeckermeister (oder sanitärmeister oder gartenbauingenieur oder oder oder) sein um eine firma in diesem bereich zu leiten. ich muss nur willens sein, meinen job zu lernen und gute leute einzustellen. BEIDES kann man auch ohne jede vorhergehende expertise, soweit denn die motivation vorhanden ist.

Vor allem muss man willig sein, Entscheidungen zu treffen. Und wenn diese auch unpopulär scheinen! Dazu muss an sich als erstes von Wehrle trennen! Der ist mittlerweile der giftige Stachel in Hennes Muskelfleisch.
  •  

Povlsen

Zitat von: drago am Montag, 09.Dez.2019, 18:48:55
rücktritt natürlich. das dürfte doch eine AOMV zur folge haben, oder?

Nein.
  •  

drago

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Swoosh

Räum endlich deinen Laden auf, Du Schwimmbutz!
  •  

Anus

Der Abstieg kommt für ihn dann bestimmt überraschend, wie der Schweinepreis Anstieg 2017, als Lutz unter seiner Leitung Insolvenz angemeldet hat. 

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

  •