Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Gibs zu, du hast es übersehen. Kann jedem mal passieren.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 25.Feb.2016, 10:41:08
Gibs zu, du hast es übersehen. Kann jedem mal passieren.

Ich übersehe gar nix, ich sehe hinweg.
  •  

Litti10

Die Diskussion gibt es dann auch jedes Jahr um diese Zeit. Mittlerweile vermute ich, dass Ford durchaus längere Verträge abschließen würde, aber der Express hätte dann ja nix zu schreiben. Da gibt es wohl nen internen Deal, damit man mal etwas vor dem Geissblog in die Welt setzen kann.

Nächste Woche kommt dann Toyota, wir reiben uns die Hände, und übernächste Woche wird dann verkündet, dass man aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit Ford treu bleibt. Da gibt es dann noch zwei Mustangs für die GF obendrauf

rusk

Zitat von: Litti10 am Donnerstag, 25.Feb.2016, 12:03:40
Die Diskussion gibt es dann auch jedes Jahr um diese Zeit. Mittlerweile vermute ich, dass Ford durchaus längere Verträge abschließen würde, aber der Express hätte dann ja nix zu schreiben. Da gibt es wohl nen internen Deal, damit man mal etwas vor dem Geissblog in die Welt setzen kann.

Nächste Woche kommt dann Toyota, wir reiben uns die Hände, und übernächste Woche wird dann verkündet, dass man aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit Ford treu bleibt. Da gibt es dann noch zwei Mustangs für die GF obendrauf
So ist es und so wird es kommen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

phimosis

Mazda möchte eh nur Osako als Marketinginstrument. Wenn der weg ist, haben die auch ihr Angebot wieder vergessen.

Oder sie erhöhen das Angebot und Osako ist nächstes Jahr Kapitän. :)
  •  

Slouch

Bei Ford weiß man was man hat.
Stell Dir mal vor, Mazda hat bei seinen DIeseln gepfuscht (also nicht, dass
das ein Autohersteller tun würde), dann stehen wir in 3 Jahren (oder früher)
ohne Sponsor da und dann müssen wir nehmen, was der markt her gibt.
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg
  •  

p_m

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 25.Feb.2016, 09:53:23
Bei der Autosponsorfrage geht es ein wenig um das Thema, was wir schon bei der Besetzung des Vorstands diskutiert haben. Wie wollen wir, dass der Verein sich ausrichtet? Rein betriebswirtschaftlich? Wie stark in die kölsche Folklore eingebunden? Ford hat dem FC auch bei den Abstiegen die Treue gehalten. Sicherlich ist ihre Ein-Jahres-Politik kein sicheres Zeichen, dass sie das auch in Zukunft tun werden. Es stellt sich aber die Frage, in wie weit der FC auf lokale Verbundenheit hin Rücksichten nehmen und finanzielle Einbußen hinnehmen will. Tatsächlich glaube ich, dass der FC eine starke lokale Anbindung braucht. Er ist nicht wegen seines Erfolges beliebt, aber wem sage ich das.
Die Sorgen vor der absoluten Kommerzialisierung betreffen für mich eher die gefühlt zwanzigste Mitgliederkampagne, die Veräußerung von Anteilen und Marketingstrategien, die zum Teil Fremdschamniveau erreichen, weil alles, was irgendwie mit "Stimmung" zu tun hat, da aufbereitet wird. Mit welchem Auto die Profis durch die Gegend heizen, ist mir völlig schnurz.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Mike@Mac

Mit Verlaub - mir ist vollkommen Wurscht, welches Auto unsere Granden für den Weg zur Arbeit und zurück haben (ich würde mir privat auch keinen Passat Kombi kaufen, der mir als Dienstwagen alternativlos diktiert wurde. Ich habe allerdings keinen SLG McLaren als "Zweitwagen"), wenn die Kohle stimmt, meinetwegen Dacia.
Cheers!
  •  

Colt

Die Kohle und Dauer des Vertrages müssen einfach stimmen, da muss man einfach ganz rational und ökonomisch handeln.
Wobei man sich darüber im klaren sein sollte, dass der FC trotz Tradition, Mitgliedern usw. nun mal keine Top-Adresse ist um die sich solvente Sponsoren prügeln werden.
  •  

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 25.Feb.2016, 09:53:23

Sicher bin ich mir allerdings, dass es nicht besonders schicklich ist, den Spielern einen Focus oder so als Dienstwagen vorzuschreiben, weil das bescheiden und bodenständig wirkt und dann selbst mit einem weißen Mustang Cabrio durch die Stadt zu jückeln (obwohl man gehaltsmäßig weit unterhalb angesiedelt ist). Das hat keinen Stil!

Noch weniger Stil hat es allerdings, wenn ein 25jähriger Multimillionär Ford Mustang fährt und der Präsident, der sich den Mustang auch leisten kann und über seine Lebensleistung auch verdient hat, Ford Focus fährt, weil es so schön bodenständig aussieht. Ob ein Auto standesgemäß ist, hängt nicht nur vom Bankkonto ab.

Pappnaas

Zum Verhältnis Profis und Autos fällt mir noch die Geschichte von Ebbers ein:
als Schmadtke noch in Aachen war, fuhr Ebbers  unter Strom mit Schlaudraff im Porsche von Schlaudraff in die Autobahnleitplanken.
Ebbers musste ein paar 1000€ Strafe abdrücken und beim nächsten Spiel wurde auf dem Würselener Wall das Transparent "Laufen statt Saufen" ausgerollt.

OK, Teile davon sind bei uns ja auch passiert. Und das zeigt auch, dass es markenunabhängig ist :D
"Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others."

"One morning, I shot an elephant in my pyjamas. How he got in my pyjamas I don't know."

FC Karre

  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 25.Feb.2016, 14:07:23
Dienstwagen: Cactus.

Den habe ich mir als Hausfrauenauto gekauft. Ehrlich gesagt bin ich ich so positiv überrascht, daß ich annehme, manche user würden bei Kenntnis manchen Spielern das Fahren dieses Autos missgönnen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

baenderriss

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 25.Feb.2016, 21:22:44
Noch weniger Stil hat es allerdings, wenn ein 25jähriger Multimillionär Ford Mustang fährt und der Präsident, der sich den Mustang auch leisten kann und über seine Lebensleistung auch verdient hat, Ford Focus fährt, weil es so schön bodenständig aussieht. Ob ein Auto standesgemäß ist, hängt nicht nur vom Bankkonto ab.

Sehe ich komplett anders!

Wenn man als Verein dem Spieler vorgibt, bei der Wahl des Dienstwagens Bescheidenheit walten zu lassen, darf man diese Regel als GF nicht missachten - und dann auch noch so deutlich mit einem weißen Mustang Cabrio, einem schon ziemlich flamboyanten Vehikel. Das hat keinen Stil - und ein ordentliches Geschmäckle, da Wehrle diesen Deal mit Ford ausgehandelt hat und die ganze Sache einen schon an Kickback denken lässt. Übrigens fährt Schmadtke bescheiden wie ein Spieler!

Ich hatte in meinem Post nur von Wehrle gesprochen, du von Spinner. Tatsächlich finde ich es hier fast noch schlimmer! Ein Ehrenamtler, der eigentlich nicht von seiner Position materiell profitieren sollte, bekommt, nachdem er dem Deal zugestimmt hat, einen Mustang als Dienstwagen????

Soweit ich mich erinnern kann, haben sich das nicht einmal WO und JG getraut, die immer brav mit ihren privaten Porsches vorgefahren sind. Es stellt sich nämlich auch die Frage, ob ein Vorstandsmitglied, das sich nicht täglich mit dem FC beschäftigt, überhaupt einen Dienstwagen braucht!

Für mich sind beide Entscheidungen ein Unding!
baenderriss = bänderriss
  •  

phimosis

Werft mal bitte einen Blick in die Preislisten:
Der S-Max, den die Spieler wohl fahren, kostet mit halbwegs vernünftiger Ausstattung (Business Edition oder Titanium) und kleinstem Benzinmotor schon 32k€ aufwärts. Mit vernünftigem Dieselmotor und paar Features bist Du locker bei 40k€. Das kostet der Mustang auch und da geht auch nicht mehr viel nach oben, aufgrund der kurzen Ausstattungsliste. Ihr tut ja gerade so, als wäre der Mustang nun ein unglaublich teures Sportfahrzeug. Für die Summen bekommt man bei Audi gerade mal einen ordentlich ausgestatteten A3 Sportback.

Sollen sie doch alle Ford Mondeo, Focus RS, Mustang oder sonst was fahren, das ist mir total egal. Wichtig ist, was am Ende für den Verein rumkommt und es da vorangeht.

Und zu dem Mustang vom Spinner: Meine Güte, lass den Mann doch. Wenn er geil auf die Karre wäre, könnte er sich die locker kaufen. Sie ist doch gesponsert... Der Mann hat sich schon eine geraume Zeit auf Ehrenamt für unseren Verein den Arsch aufgerissen und wichtigen Anteil daran, dass wir hier solche Luxusprobleme diskutieren dürfen.

Oxford

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 26.Feb.2016, 07:07:05
Den habe ich mir als Hausfrauenauto gekauft.

Meine Meinung zu Ihnen war bereits auf dem Tiefpunkt. Dieses Geständnis manifestiert nun einen noch tieferen Tiefpunkt.

tl;dr: Alter! Geht nich.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Feb.2016, 11:03:54
Meine Meinung zu Ihnen war bereits auf dem Tiefpunkt. Dieses Geständnis manifestiert nun einen noch tieferen Tiefpunkt.

tl;dr: Alter! Geht nich.

Mein Cactus ist also Ihr Avantasia? Gg/wki!
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Oxford

Der Verhink gleicht ganz schön. Avantasia fehlt in meiner Musiksammlung daheim. Meine gestern kurz aufflackernde Begeisterung ist kaum vergleichbar mit dem commitment, das Sie durch den Kauf dieses Vehikels dokumentiert haben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

I.Ronnie

Ein Mustang ist kein Kickback sondern ein Asskick.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Feb.2016, 11:56:48
Der Verhink gleicht ganz schön. Avantasia fehlt in meiner Musiksammlung daheim. Meine gestern kurz aufflackernde Begeisterung ist kaum vergleichbar mit dem commitment, das Sie durch den Kauf dieses Vehikels dokumentiert haben.

Sorry, ist doch nur ein Auto (und nicht mal ein Opel), kein ter gleich zu etwas Essentiellem wie Musik.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Varanus macraei am Freitag, 26.Feb.2016, 12:35:46
Was fahren Sie denn so?

Wenn er Ihnen das sagen würde, müsste er Sie im Anschluss töten...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

I.Ronnie

Zitat von: Varanus macraei am Freitag, 26.Feb.2016, 12:35:46
Was fahren Sie denn so?

Jedenfalls keinen Ford mehr. Hatte ich schon einmal von meinen Erlebnissen mit einem Mondeo erzählt? Puh, da geht mir direkt die Pumpe.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 26.Feb.2016, 12:37:00
Wenn er Ihnen das sagen würde, müsste er Sie im Anschluss töten...

Eher "Ein Teil der Antworten würde die Bevölkerung verunsichern."
  •  

Varanus macraei

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 26.Feb.2016, 12:37:00
Wenn er Ihnen das sagen würde, müsste er Sie im Anschluss töten...

Und alle so: "Nun sag's ihm endlich!!"
Das bird ist das word!
  •  

I.Ronnie

So unbeliebt bist du doch hier gar nicht.
  •  

Varanus macraei

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 26.Feb.2016, 13:33:18
So unbeliebt bist du doch hier gar nicht.

Ja, stimmt. Hier geht's. Aber im Politikthread musst du mich mal erleben.
Das bird ist das word!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Varanus macraei am Freitag, 26.Feb.2016, 13:33:47
Ja, stimmt. Hier geht's. Aber im Politikthread musst du mich mal erleben.

Ist halt wie bei Seehofer. Der ist bestimmt auch irgendwo gar nicht mal sooo unbeliebt.
  •