Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: mrtom81 am Donnerstag, 28.Jan.2016, 09:01:43
Das wird nicht funktionieren denn dort habe ich meine DK :D

Tja, entweder musst du dann stehen, oder dir wird als Alternative O4 angeboten.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

kylezdad

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 27.Jan.2016, 17:41:41
Wenn wir einen dritten Rang bauen, dann muss die KVB einen dritten Wagen an ihre Bahnen hängen. Sonst wird uns die nicht Statik des Stadions den Ausbau erschweren, sondern die Verkehrssituation und die Fragestellung wie bekomme ich 75.000 Leute dahin gebracht und auch zeitnah wieder weg.
Wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt, kommt man an jedem Spieltag sitzend und absolut stressfrei zum Stadion und auch wieder weg.

Wenn ich mich am Neumarkt auf die falsche Seite stelle oder auf dem Rückweg dringend noch oben quer auf den Fahrgästen der bereits vollgestopften Bahn liegen muss, statt einfach als Erster in die Bahn einzusteigen, die bereits in der Kurve wartet, natürlich nicht.

Ich hatte genau ein Mal ein Problem mit der Fahrt, das war allerdings, weil eine Bahn einen technischen Defekt hatte.
  •  

koelner

Und im Vergleich zu einer Menge anderer Stadien sind in Köln die Bedingungen (ÖPNV) sogar richtig gut. Habe away schon grauenhaftes erlebt.
Es ist übrigens schon länger geplant 3 Wagen, oder zwei längere Wagen auf der Linie 1 fahren zu lassen.... Man müsste dafür einige Haltestellen ausbauen und daher ist da bislang auch noch nichts passiert.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Superwetti

Zitat von: C-Team am Mittwoch, 27.Jan.2016, 15:34:03
Hm, ob man bei Plätzen, die sicherlich preiswerter angeboten werden müssten als der jetzige Oberrang, auf einen Schnitt von 400 Euro kommt?

Bis der neue Oberrang fertig ist sind 400 € günstiger als der jetzige Oberrang!
Super-Wetti
  •  

tuck tuck

Meine Dauerkarte  Oberrang Nord kostet 385 (mir 360 Wegen Mitglied )

Das macht regulär 22,64€ Pro Spiel

Ich wäre sofort bereit 26 * 17 Spiele also ca. 450 € ( Mitglied dann von mir aus 415 € oder so zu zahlen )

Wenn es dem FC wirklich helfen würde
Nebenbei finde ich das 25 - 30 € für ein Bundesligaspiel noch angemessen ist
  •  

Povlsen

Zitat von: tuck tuck am Donnerstag, 28.Jan.2016, 09:50:42
Meine Dauerkarte  Oberrang Nord kostet 385 (mir 360 Wegen Mitglied )

Das macht regulär 22,64€ Pro Spiel

Ich wäre sofort bereit 26 * 17 Spiele also ca. 450 € ( Mitglied dann von mir aus 415 € oder so zu zahlen )

Wenn es dem FC wirklich helfen würde
Nebenbei finde ich das 25 - 30 € für ein Bundesligaspiel noch angemessen ist


Ich finde die Preise eigentlich schon länger nicht mehr angemessen, wenn ich das mit Konzertkarten vergleiche. Bei einem Konzert habe ich einen relativ sicheren Gegenwert, bei einem Fußballspiel nicht. Damit meine ich nicht das Ergebnis, sondern den Unterhaltungswert. Es gibt nun wirklich genug Grottenkicks, die man sich bei ungemütlichem Wetter reinzieht. Da stimmt der Gegenwert einfach nicht. Wenn ich für eine Konzertkarte 30 - 50 EUR ausgebe und ein Fußballspiel inzwischen dasselbe kostet und dazu auch noch alle zwei Wochen stattfindet, dann finde ich das vergleichsweise teuer. Fußball war zwar schon immer teuer, aber ich persönlich würde für eine Dauerkarte nicht 30 EUR pro Spiel zahlen. Dann lieber zwei oder drei Mal im Jahr eine richtig teure Karte für 70 EUR für Plätze, auf denen ich dann auch optimal sehe und der Gegner ein unterhaltsames Spiel verspricht. Die aktuellen Dauerkartenpreise für Nord finde ich noch in Ordnung. Teurer dürften die aber nicht werden.
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

koelner

Ich rechne mit einem deutlichen Anstieg der Dauerkartenpreise zur neuen Saison, da diese nun zweimal nicht gestiegen sind - während die Tageskartenpreisew "angepasst" wurden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Alci

Ja, das wird nächstes Jahr richtig teuer.

Und welches Konzert kostet 30-50€? Wildecker Herzbuben?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Alci am Donnerstag, 28.Jan.2016, 10:56:59
Ja, das wird nächstes Jahr richtig teuer.

Und welches Konzert kostet 30-50€? Wildecker Herzbuben?
Milli Vanilli!

Ich werde nur mehr Geld für die Dauerkarte bezahlen, wenn Svento bleibt und endlich Podolski zurück geholt wird!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 28.Jan.2016, 10:58:55
Milli Vanilli!

Ich werde nur mehr Geld für die Dauerkarte bezahlen, wenn Svento bleibt und endlich Podolski zurück geholt wird!

Ich bin noch auf der Suche nach einer zweiten Dauerkarte für meinen Sohn, kann ich deine haben?
Super-Wetti
  •  

Varanus macraei

An einem Stadionausbau führt kein Weg vorbei. Ein CL Endspiel kann nur in Stadien mit einer gewissen Mindestkapazität stattfinden. Wenn wir also unser Finale Zohuss haben wollen, sollten wir uns sputen!
Das bird ist das word!

Povlsen

Zitat von: Alci am Donnerstag, 28.Jan.2016, 10:56:59
Ja, das wird nächstes Jahr richtig teuer.

Und welches Konzert kostet 30-50€? Wildecker Herzbuben?

Du gehst auf die falschen Konzerte. Die Herzbuben dürften erst ab 50 EUR beginnen.
  •  

van Gool

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 28.Jan.2016, 10:09:39
Ich finde die Preise eigentlich schon länger nicht mehr angemessen, wenn ich das mit Konzertkarten vergleiche. Bei einem Konzert habe ich einen relativ sicheren Gegenwert, bei einem Fußballspiel nicht. Damit meine ich nicht das Ergebnis, sondern den Unterhaltungswert. Es gibt nun wirklich genug Grottenkicks, die man sich bei ungemütlichem Wetter reinzieht. Da stimmt der Gegenwert einfach nicht. Wenn ich für eine Konzertkarte 30 - 50 EUR ausgebe und ein Fußballspiel inzwischen dasselbe kostet und dazu auch noch alle zwei Wochen stattfindet, dann finde ich das vergleichsweise teuer. Fußball war zwar schon immer teuer, aber ich persönlich würde für eine Dauerkarte nicht 30 EUR pro Spiel zahlen. Dann lieber zwei oder drei Mal im Jahr eine richtig teure Karte für 70 EUR für Plätze, auf denen ich dann auch optimal sehe und der Gegner ein unterhaltsames Spiel verspricht. Die aktuellen Dauerkartenpreise für Nord finde ich noch in Ordnung. Teurer dürften die aber nicht werden.

Der FC wird dazu bestimmt Erhebungen machen und zwischen tuck tuck ("Preiserhöhungen allez") und Dir ("Obergrenze erreicht") werden die Antworten liegen. Ich sehe es ähnlich, 30,- ist gerade noch vertretbar, allerdings bin ich für eine stärkere Reduzierung für Mitglieder und Preiserhöhung für Nichtmitglieder. Derzeit sind in der Vergangenheit ausgegebene DKen von Nichtmitgliedern belegt und das ist vor dem Hintergrund der Mitgliederentwicklung ein Problem, allerdings sollte man die treuen DK-Kunden nicht vergraulen.

Danke für den Konzertvergleich, der läd zu interessanten Erwägungen ein. Was ist es wert? Ein Konzert im Topstarsegment kostet ja heute nicht nur 30 Euro. Sondern 60, 80, 100, 120 Euro. Und ob man bei Bob Dylan oder Madonna vorher genau weiß, was man bekommt im Vergleich zum FC-Fußball?

Und natürlich gibt es weniger bekannte absolute Topkünstler, die für 25-30 Euro spielen.

Man kann es aber deswegen an anderen "Live-Vorstellungen"orientieren, weil eine Vorführung in der Regel 90 Minuten (scheint eine Aufnahmegrenze zu sein - ist es gefühlt aus Gewohnheit auch) dauert, egal ob für Kino, Konzert oder einen Kick.
Meistens stehen aber keine 22 Mann plus Betreuer etc. auf der Bühne. Also muß ein Aufschlag her.

Und viele Bühnen-nicht alle- sind öffentlich subventioniert - zumindest in der Erstellung oder Mietpreisen. Das ist bei uns auch nicht gegeben.

Man wird immer zu dem Punkt der Geldspirale durch die Gehälter kommen. Da gibt es nur zwei Lösungen: Salary Cap oder Etatbegrenzung ODER uferloses Weiterdrehen, zu Lasten unserer Geldbeutel. Solange sich Publikum findet, ist das möglich. Und in England sind die großen Stadien ausverkauft.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Roter_Bock

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 28.Jan.2016, 14:42:21
Der FC wird dazu bestimmt Erhebungen machen und zwischen tuck tuck ("Preiserhöhungen allez") und Dir ("Obergrenze erreicht") werden die Antworten liegen. Ich sehe es ähnlich, 30,- ist gerade noch vertretbar, allerdings bin ich für eine stärkere Reduzierung für Mitglieder und Preiserhöhung für Nichtmitglieder. Derzeit sind in der Vergangenheit ausgegebene DKen von Nichtmitgliedern belegt und das ist vor dem Hintergrund der Mitgliederentwicklung ein Problem, allerdings sollte man die treuen DK-Kunden nicht vergraulen.
Ich bin seit 20 Jahren DK Inhaber und im Fan-Projekt. War aber nie Mitglied.
Wenn man mal die sentimentalen Aspekte ('FC Familie') weglässt war das Vorkaufsrecht für Heimkarten bisher das einzige handfeste Argument für die Mitgliedschaft.
Nur deshalb sind auch so viele DK von Nichtmitgliedern 'belegt'.
Wenn mich der FC jetzt durch eine Preiserhöhung für Nichtmitgliedern 'zwingen' würde Mitglied zu werden wäre das aus meiner Sicht nur konsequent (und völlig in Ordnung - habe ich nie verstanden, dass man Mitgliedschaft nicht als Vorbedingung zum DK Erwerb gemacht hat).
Die Beschränkung von FC TV auf Mitglieder war ja ein erster kleiner Schritt die Mitgliedschaft auch vom Angebot attraktiver zu machen.


Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Klabautermann

Komisch, ich bin Mitglied beim FC, weil ich mich gefühlsmäßig zu dem Verein hingezogen fühle und nicht, weil ich dadurch irgendetwas preisgünstiger bekomme.

Da ich mittlerweile etwas weiter entfernt wohne, würde eine Dauerkarte für mich auch keinen Sinn machen. Die Anfahrt wäre einfach zu weit.

Ich fände es zwar "lobenswert" würde ein Vereinsmitglied Vergünstigungen, sei es bei den Fanartikeln oder bei Karten bekommen, aber finde es schade, wenn jemand alleine davon seine Mitgliedschaft abhängig machen würde.
Beim Klabautermann!
  •  

Roter_Bock

Komisch, ich fühle mich gefühlsmässig zu dem Verein mehr als hingezogen, beschäftige mich 7 Tage die Woche mit dem FC, besuche seit 30 Jahren hunderte von Spielen zuhause und auswärts und bin trotzdem nicht bereit 92,- EUR im Jahr für eine Plastikkarte ohne Gegenwert zu bezahlen.

Was stimmt nur nicht mit mir  :D

Nix für ungut aber wenn du dich als Mitglied 'näher' am FC fühlst dann ist das für sich sicher eine gute Entscheidung  ;)
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  
    The following users thanked this post: Invictus

Povlsen

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 28.Jan.2016, 14:42:21

Man wird immer zu dem Punkt der Geldspirale durch die Gehälter kommen. Da gibt es nur zwei Lösungen: Salary Cap oder Etatbegrenzung ODER uferloses Weiterdrehen, zu Lasten unserer Geldbeutel. Solange sich Publikum findet, ist das möglich. Und in England sind die großen Stadien ausverkauft.

So ist es. Publikum wird es dafür immer geben, nur eben anderes als bisher, der Prozess läuft ja schon seit Jahren. Die Spirale wird sich weiterdrehen, bis nach "ganz fest" "ganz lose" kommt, es also überdreht wird. Da ist das Ende noch nicht erreicht. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Gehälter im Fußball allgemein viel zu hoch sind. Es ist ja nichts Neues, dass selbst die biederen Spieler, die man zwar auch braucht, die aber nun wirklich kein Spektakel bringen, seit Jahren Gehälter kassieren, die ein weiteres Arbeiten nach der Karriere überflüssig machen. Es ist auch nicht notwendig und auch nicht leistungsgerecht, dass ein Bayern-Spieler 15 oder noch mehr Millionen p.a. bekommt.  Das ist nicht gesund, auch nicht für den Spieler. Das ist auch gesellschaftlich irgendwann problematisch. Der Fußball wandelt jetzt schon auf ganz schmalem Grad, die aktuelle DFB-Affäre kommt dazu und wird sicher nicht der letzte Skandal bleiben.

Mein Konzert-Vergleich bezog sich auf eher kleinere Acts, die man für 30 - 40 EUR sehen kann. Ich rede nicht von den Stadienkonzerten. Die sind finanziell noch weniger darstellbar als ein Fußballspiel. Eintrittspreise von 200 oder 400 EUR für Madonna, U2 oder die Stones sind für mich Verarschung, da stimmt die  Gegenleistung von vorneherein nicht. Trotzdem sind die Hallen ausverkauft. Mein Vergleich war daher völlig subjektiv, für den einen ist ein Fußballspiel der emotionale Höhepunkt der Woche, der jeden Preis rechtfertigt, andere fühlen sich von einem Konzert besser unterhalten und geflashed. Ich habe aber beim Kauf einer Karte beim FC bisher noch nie über die Gegenleistung nachgedacht, ich zahle, um dabei sein zu können. Nur gibt es eben wie für alle Waren und Dienstleistungen eine Preisobergrenze, die ich nicht bereit bin zu überschreiten. Bei Konzerten liegt der Preis bei 70 EUR, dann muss ich aber schon wirklich scharf drauf sein und es darf keine Massenveranstaltung sein. Außerdem besuche ich auch nur 3 Mal im Jahr ein Konzert. Beim Fußball wäre meine Obergrenze bei regelmäßiger Teilnahme eben 25 - 30 EUR. Ansonsten würde ich eben auch nur noch 3 Mal im Jahr zum FC gehen. Wäre auch okay.

koelner

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 28.Jan.2016, 14:42:21
Der FC wird dazu bestimmt Erhebungen machen und zwischen tuck tuck ("Preiserhöhungen allez") und Dir ("Obergrenze erreicht") werden die Antworten liegen. Ich sehe es ähnlich, 30,- ist gerade noch vertretbar, allerdings bin ich für eine stärkere Reduzierung für Mitglieder und Preiserhöhung für Nichtmitglieder. Derzeit sind in der Vergangenheit ausgegebene DKen von Nichtmitgliedern belegt und das ist vor dem Hintergrund der Mitgliederentwicklung ein Problem, allerdings sollte man die treuen DK-Kunden nicht vergraulen.


Noch mehr als 20%?
Puh das fände ich nur sehr schwer vertretbar.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

van Gool

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 28.Jan.2016, 15:59:49Beim Fußball wäre meine Obergrenze bei regelmäßiger Teilnahme eben 25 - 30 EUR. Ansonsten würde ich eben auch nur noch 3 Mal im Jahr zum FC gehen. Wäre auch okay.

Nur dann würdest Du eben zu Ingolstadt, Ausgburg und Hoffenheim gehen müssen, die Wahrscheinlichkeit, bei 3-4 Besuchen zu allen Westklubs,  FCB oder HSV gehen zu können, wäre dann gering. Ich denke deswegen, man wird fanseits noch einiges schlucken, leider.
Die wilde 1317
  •  

tuck tuck

Zitat von: Roter_Bock am Donnerstag, 28.Jan.2016, 14:55:17
Ich bin seit 20 Jahren DK Inhaber und im Fan-Projekt. War aber nie Mitglied.
Wenn man mal die sentimentalen Aspekte ('FC Familie') weglässt war das Vorkaufsrecht für Heimkarten bisher das einzige handfeste Argument für die Mitgliedschaft.
Nur deshalb sind auch so viele DK von Nichtmitgliedern 'belegt'.
Wenn mich der FC jetzt durch eine Preiserhöhung für Nichtmitgliedern 'zwingen' würde Mitglied zu werden wäre das aus meiner Sicht nur konsequent (und völlig in Ordnung - habe ich nie verstanden, dass man Mitgliedschaft nicht als Vorbedingung zum DK Erwerb gemacht hat).
Die Beschränkung von FC TV auf Mitglieder war ja ein erster kleiner Schritt die Mitgliedschaft auch vom Angebot attraktiver zu machen.

Also zwindend zur Bedingung erst Mitglied würde ich sagen geht zuweit

Aber eine Entsprechend Große Preisdifferenz würde ich schon sagen, dann bleibt es aber immernoch jedem selber überlassen ob er nun auch noch Mitglied mit all seinen rechten und Pflichten wird oder eben die sagen wir mal enorme Preisdifferenz in kauf nimmt.

Ich nämlich bin ebenfalls seid 2001 Mitglied und eigentlich der einzige Vorteil den ich daraus habe ist der 25 € Rabatt auf meide DK und früher mehr als heute ( genutzt ) Vorkaufsrecht auf Tageskarten...
  •  

Gelle

Einen Menschen heiratet man wegen der steuerlichen Vorteile. Mitglied beim FC wird man aus Liebe und Überzeugung!
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: chakuza

Roter_Bock

25€ auf die Dauerkarte gibt es auch für  Fanprojekt Mitglieder :-)
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

Kai-Uwe

Zitat von: Roter_Bock am Donnerstag, 28.Jan.2016, 18:21:23
25€ auf die Dauerkarte gibt es auch für  Fanprojekt Mitglieder :-)


bist du dir da sicher ? mir wurde Anfang der saison der volle preis abgebucht
  •  

Kölscher Schlingel

Ja ich bin mir sicher. Bin seit 14 Jahren Fan-Projekt-Mitglied und habe auch diese Saison meine Ermäßigung auf die Dauerkarte bekommen (welche ich noch zwei Jahre länger besitze).
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Stehgeiger

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 27.Jan.2016, 17:41:41
Wenn wir einen dritten Rang bauen, dann muss die KVB einen dritten Wagen an ihre Bahnen hängen. Sonst wird uns die nicht Statik des Stadions den Ausbau erschweren, sondern die Verkehrssituation und die Fragestellung wie bekomme ich 75.000 Leute dahin gebracht und auch zeitnah wieder weg.

Für mich auch heute noch unbegreiflich, warum man im Vorfeld auf 2006 nicht ein Gleis der 7 bis zum Stadion durchgezogen hat.
Oder hatten da wieder irgendwelche Mopsfledermäuse ein paar Gewölle auf die geplante Trasse gekotzt und somit den Ausbau verhindert?
  •  

Gelle

Zitat von: Stehgeiger am Donnerstag, 28.Jan.2016, 21:24:16
Für mich auch heute noch unbegreiflich, warum man im Vorfeld auf 2006 nicht ein Gleis der 7 bis zum Stadion durchgezogen hat.
Oder hatten da wieder irgendwelche Mopsfledermäuse ein paar Gewölle auf die geplante Trasse gekotzt und somit den Ausbau verhindert?

Durch den Grüngürtel? Das wäre doch an den Kleingärtnern gescheitert die am Militärring wohnen, aber ihnen Fußball spielende Kinder auf den geplanten Plätzen des FC zu laut sind. Auch wenn die 2km von der 7 entfernt sind.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

TT

ZitatGeheimtreffen von Bundesliga-Klubs Donnerstag ist kicker-Tag! Das Fachmagazin will von einem "Geheimtreffen" am Donnerstag von sieben Klubs aus der Bundesliga erfahren haben. Mit dabei: Bremen, Frankfurt, Hertha BSC, der 1. FC Köln, der HSV, Gladbach und der VfB Stuttgart. Grund: Die Forderung einer Deckelung der Fernsehgelder für die 2. Liga von aktuell jährlich insgesamt 142 Millionen Euro fordern, um konkurrenzfähiger gegen die "Großen" wie beispielsweise die Super-Bayern zu sein. An den Zuwächsen, die mit dem neuen TV-Deal der DFL ab der Saison 2017/18 erwartet werden, sollten zudem die Zweitligisten dann nicht mehr beteiligt sein. Fair oder ungerecht, was meint Ihr?
Komischerweie alles Vereine, die alles andere als Sicher in der 1. Liga sind. Außer Gladbach vielleicht.


  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: TT am Donnerstag, 18.Feb.2016, 10:53:01
Komischerweie alles Vereine, die alles andere als Sicher in der 1. Liga sind. Außer Gladbach vielleicht.



Was für Drecksvereine.
Schmadtke raus!
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: TT am Donnerstag, 18.Feb.2016, 10:53:01
Komischerweie alles Vereine, die alles andere als Sicher in der 1. Liga sind. Außer Gladbach vielleicht.


Die sollen sich mal lieber gegen RB, WOB, Bayer & Hopp stark machen!

TT

Zitat von: Kopfschmerztablette am Donnerstag, 18.Feb.2016, 10:57:30

Die sollen sich mal lieber gegen RB, WOB, Bayer & Hopp stark machen!

da haben sie entweder nicht genug eier für, oder nicht genügend eier.

Wenn noch mehr Hopps und Dosen in die Buli kommen, finden sich die o.g. Vereine schneller in der 2. Liga, als sie "50+1" sagen können. Und dann ggfs. weit weg von den TV-Geldtöpfen.