Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

zweitnick

Die These dass die EL überhaupt nichts bringt ist auch etwas übertrieben. Man sollte nur nicht den Kader zu sehr dahingehend anpassen, um dort krampfhaft Erfolg zu haben. Die ca. 6 Mio. garantierte Einnahmen (u.a. dank immer ausverkaufter Hütte) in den Kader investieren, gibt zwar keinen Gewinn, doch erhöht die Möglichkeit öfters in diesen Sphären zu landen. Wenn man wie Hannover dann gleich wieder in dei EL kommt hat man direkt wieder Investitionspotential. Und je nach Gruppe ist auch durchaus mal das Achtelfinale drin für einen Bundesligisten.

Und ganz ehrlich scheiß auf die Finanzen, ich will einfach mal zu einem Europapokalspiel des FC in Müngersdorf gehen.  :shy:

chrisinsomnia

Und man sieht auch, dass sich ein Abstieg vom HSV auch finanziell für uns gelohnt hätte.
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 06.Aug.2015, 10:25:09
http://www.rundschau-online.de/1--fc-koeln/fc-entwickelt-sich-prima-realismus-statt-luftschloesser-beim-1--fc-koeln,15920736,31399550.html
"Wehrles finanzielle Basisplanung sieht vor, 6,5 Millionen Euro davon bis 2020 bei der Sparkasse zu tilgen und ein weiteres privates Darlehen bis 2019 abzuzahlen. Ob die 2017 fällige Anleihe in Höhe von 12,5 Millionen Euro verlängert wird und zu welchen Teilen, soll nach der kommenden Saison entschieden werden. "Das hängt von unserer Liquidität und passenden Modellen ab", erklärt Wehrle und fügt an: "Wir liegen noch immer im Krankenhaus. Unser Ziel lautet, es zu verlassen." Dafür muss der Patient seinen Weg fortsetzen. Wehrle benennt die Aufgaben: "Konsolidierung, sportliche Stabilität und Verbesserung der Infrastruktur. Hinzu kommen die Digitalisierung und eine internationale Vermarktung." Für letztere ermittelt Infront derzeit einen Zielmarkt."

Schönes gedankliches Bild, das trotz aller Euphorie jedem klar machen sollte, wie weit der Weg noch geht. Allerdings haben wir seit ewigen Zeiten ein "Ärzteteam", dem man für die Reha-Maßnahmen absolut Vertrauen schenken kann!  :P
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Alci

Hmnee, so 'ne 15.000 Baumarkt-Arena.

Dann kann man die Eventies draußen lassen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Punko

Woher soll das Geld kommen? 1. FC REWE Köln?  :psycho:
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Gunslinger

Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Nidhoegger

Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.

Gunslinger

Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

CMBurns

1. FC Remagen - Köstlichkeiten aus Fleisch Köln
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

knorpelschaden74

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 11.Aug.2015, 21:43:30
1. FC Phantasialand Köln :)
Na, das mit dem Phantasialand beim FC sollten wir seit WOuF hinter uns haben.....
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

Sprühwurst

Jetzt, wo wir Tonys Dorf nicht mehr finanzieren müssen und Heidelnauch ausbezahlt ist, sollte doch ein neues Stadion drin sein...
  •  

Punko

  •  
    The following users thanked this post: Nidhoegger

Povlsen

im moment braucht der fc kein größeres stadion, aber die stadt schon, wenn sie spielort 2024 sein will. das stadion wird bis dahin ausgebaut werden, das ist unausweichlich. der fc wird bis dahin auch ausbaubedarf haben, wenn wir uns sportlich konsolidieren. bin gespannt, bei wem der Investitionsdruck bis dahin größer ist. davon wird dann auch der kaufpreis abhängen. auf dauer macht diese pacht für den fc aber keinen sinn.

durchaus

Zitat von: diva am Dienstag, 11.Aug.2015, 21:15:09
dagegen! dagegen! dagegen!

ich will kein anderes stadion, und erst recht kein größeres. das wird ein riesen-eigentor und stadiontechnisch in keinem fall eine verbesserung.

Korrekt! Aufgrund des Platzmangels steht das dann irgendwo in Weilerswist, Bergheim oder Gummersbach und zieht wegen der Größe noch mehr Idioten an.
Außerdem darf so ein Stadion auch mal 100 Jahre alt werden, bisschen Hauch von Tradition vermisse ich sehr.
Man darf so einem Stadion auch ruhig mal anmerken, dass dort vor Jahrzehnten ruhmreiche Kämpfe gegen Reutlingen, Augsburg und Duisburg ausgetragen wurden.
Immer nur diese neuen sterilen Billigbaudinger, weil die FIFA das so sehen will, ist doch Scheisse.
Außerdem, die nächsten 40 Jahre findet hier eh keine EM oder WM mehr geben, das wird ein paar Jahrzehnte dauern, bis Blätter und Platini ihre Dankbarkeit für die Stimmen aus Trinidad und Usbekistan gezeigt haben.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.

Gunslinger

Pro Abschaffung des RES (bescheuerter Name)! Künftig soll wieder auf der Radrennbahn gespielt werden. Von mir aus vor 1000 Leuten.
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Stehgeiger

Ein Baba-Transfer und der Stadionsausbau + Schuldentilgung ist geregelt. :cool:
Allerdings habe ich auch meine Bendenken, ob es Sinn macht für zig Millionen ein 11 Jahre altes Stadion um ein paar tausend Plätze aufzustocken.

Stadionkauf und damit Pachtverzicht hängt von der Höhe des Preises ab.
Das Stadion kann man noch ~15 Jahre problemlos nutzen.
Der jetzige Pachtvertrag läuft noch 2024 sprich 9 Jahre sprich bestenfalls (FC und Stadt) 9*7.9 Mios = 71 Millionen Euro.
Daher könnte mir vorstellen, dass man sich auf eine Ablöse von 50 Mios für Restpacht + 40  Mios Stadionrestwert einigt sprich 90 Mios.

Lohnt sich das für den FC? Ich würde sagen nein.
  •  

Virus

ob es sich lohnt oder nicht wird wehrle schon wissen :)
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!
  •  

Schlittschoh

Wenn ich schon höre das ein Ausbau nicht notwendig sei. Die das sagen können mir ja ihre DK abtreten. Ich hab meine ja auch vor 9 Jahren an meine Tochter weiter gegeben in der frohen Hoffnung, ich hätte die Möglichkeit eine neue zu bekommen. Schei... is! Jetzt wartet zusätzlich mein Sohn auf eine DK. Wenn sich nicht bald etwas in Sachen Stadionausbau tut, habe ich keine Dauerkarte sondern die Arschkarte. :P
  •  

Gunslinger

Zitat von: Schlittschoh am Dienstag, 11.Aug.2015, 22:48:04
Wenn ich schon höre das ein Ausbau nicht notwendig sei. Die das sagen können mir ja ihre DK abtreten. Ich hab meine ja auch vor 9 Jahren an meine Tochter weiter gegeben in der frohen Hoffnung, ich hätte die Möglichkeit eine neue zu bekommen. Schei... is! Jetzt wartet zusätzlich mein Sohn auf eine DK. Wenn sich nicht bald etwas in Sachen Stadionausbau tut, habe ich keine Dauerkarte sondern die Arschkarte. :P

Künftig mit Kondom vögeln, dann hat man solche Probleme nicht :)
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?

lommel

Zitat von: knorpelschaden74 am Dienstag, 11.Aug.2015, 21:53:08
Na, das mit dem Phantasialand beim FC sollten wir seit WOuF hinter uns haben.....


Was Du meinst ist Zypern.  :D
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Schlittschoh

Zitat von: Gunslinger am Dienstag, 11.Aug.2015, 22:57:25
Künftig mit Kondom vögeln, dann hat man solche Probleme nicht :)
Das hättest du mir mal vor knapp 23 Jahren sagen sollen :roll:
  •  

weisweiler

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 11.Aug.2015, 21:54:57
im moment braucht der fc kein größeres stadion, aber die stadt schon, wenn sie spielort 2024 sein will. das stadion wird bis dahin ausgebaut werden, das ist unausweichlich. der fc wird bis dahin auch ausbaubedarf haben, wenn wir uns sportlich konsolidieren. bin gespannt, bei wem der Investitionsdruck bis dahin größer ist. davon wird dann auch der kaufpreis abhängen. auf dauer macht diese pacht für den fc aber keinen sinn.

Die Stadt Köln kann es sich nicht leisten bei einer eventuellen EM 2024 eine Nebenrolle zu spielen, also wird man bis dahin eine Aufstockung inklusive Modernisierung in die Wege leiten müssen. Da dafür aber das Geld im Stadtsäckel fehlt, wird man entweder den FC ins Boot holen oder aber dem FC das Stadion verkaufen.

Ich denke, dass Wehrle da schon genügend Ideen zu hat, wie man so etwas vorfinanzieren könnte. Die aktuelle Pacht ist jedenfalls die schlechteste Lösung für den Verein.
Bis 2024 hat man über 70 Mios an Pacht bezahlt. Steckt man das Geld statt dessen in die Abzahlung von Stadionerwerb und -ausbau, hat man heute schon ganz andere Einnahmemöglichkeiten in Sachen Stadionmarketing und Nutzungsüberlassung für andere Großveranstaltungen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Gunslinger

Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Alci

Zitat von: weisweiler am Mittwoch, 12.Aug.2015, 00:20:33
Die Stadt Köln kann es sich nicht leisten bei einer eventuellen EM 2024 eine Nebenrolle zu spielen, also wird man bis dahin eine Aufstockung inklusive Modernisierung in die Wege leiten müssen. Da dafür aber das Geld im Stadtsäckel fehlt, wird man entweder den FC ins Boot holen oder aber dem FC das Stadion verkaufen.

Ich denke, dass Wehrle da schon genügend Ideen zu hat, wie man so etwas vorfinanzieren könnte. Die aktuelle Pacht ist jedenfalls die schlechteste Lösung für den Verein.
Bis 2024 hat man über 70 Mios an Pacht bezahlt. Steckt man das Geld statt dessen in die Abzahlung von Stadionerwerb und -ausbau, hat man heute schon ganz andere Einnahmemöglichkeiten in Sachen Stadionmarketing und Nutzungsüberlassung für andere Großveranstaltungen.

Mag sein. Man trägt aber auch das Risiko.

2024 ist das Teil schon verrostet. Da gibt's ganz neue Hightech-Stadien. Spätestens 2030 muss man dann wieder neubauen oder umfassend modernisieren. Und das muss dann der Verein zahlen.

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

durchaus

Niemand will eine WM 2024 in Deutschland. Weder die deutschen selbst, noch der Rest.
Nochmal klappt das nicht mit der Kuckucksuhr.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Superwetti

Zitat von: Schlittschoh am Dienstag, 11.Aug.2015, 22:48:04
Wenn ich schon höre das ein Ausbau nicht notwendig sei. Die das sagen können mir ja ihre DK abtreten. Ich hab meine ja auch vor 9 Jahren an meine Tochter weiter gegeben in der frohen Hoffnung, ich hätte die Möglichkeit eine neue zu bekommen. Schei... is! Jetzt wartet zusätzlich mein Sohn auf eine DK. Wenn sich nicht bald etwas in Sachen Stadionausbau tut, habe ich keine Dauerkarte sondern die Arschkarte. :P

Vor 2 Jahren gab es noch DK, da habe ich meine auch bekommen. Und jetzt schaffen es ja nichtmal mehr SPiele gegen MG in einer Stunde ausverkauft zu sein, also braucht man auch keine DK um jedes Spiel sehen zu können.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

Povlsen

Zitat von: durchaus am Mittwoch, 12.Aug.2015, 02:59:03
Niemand will eine WM 2024 in Deutschland. Weder die deutschen selbst, noch der Rest.
Nochmal klappt das nicht mit der Kuckucksuhr.

Ich behaupte das Gegenteil. Die Deutschen wollen die EM und die anderen Europäer sind auch froh, wenn wir das organisieren. Frankreich ist ja schon 2016 dran, alle anderen haben kein Geld bzw. die Infrastruktur dafür.

Zu den DK: Die Kartensituation wird sich in den nächsten Jahren - sportlicher Mindesterfolg vorausgesetzt - weiter verschärfen. Die steigenden Mitgliederzahlen führen dazu, dass immer weniger Nichtmitglieder an Tickets kommen. Dazu gibt es in den nächsten Jahren immer mehr Mitglieder, die 20 oder mehr Jahre Mitglied sind. Diese haben Vorkaufsrecht, also bleibt noch weniger für die anderen übrig. Ob wir regelmäßig 75.000 Zuschauer haben werden, ist natürlich offen, aber ein Schnitt von 60.000 Zuschauern und 30.000 Dauerkarten halte ich für durchaus möglich. Sollten wir irgendwann tatsächlich in den Kreis der 8 - 10 Europapokalbewerber vorrücken und also relativ sicher zwischen Platz 5 und 9 einlaufen, halte ich auch einen Zuschauerschnitt um die 70.000 für möglich. Dass Stadien alle 30 - 40 Jahre neu gebaut werden müssen, ist klar. Selbst wenn das Stadion dann dem FC gehört, heißt das nicht, dass die öffentliche Hand nichts dazu gibt. Denn sie nutzt das Stadion ja auch. Entweder zahlt sie ordentlich für die Nutzung, oder sie muss sich am Neubau beteiligen. Das wird nicht allein am FC hängen bleiben.
  •