Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: Punko am Dienstag, 11.Aug.2015, 21:40:42
Woher soll das Geld kommen? 1. FC REWE Köln?  :psycho:


Naja, als erstes sparten wir ja 8,5 Millionen pro Jahr an Pacht... Klar müssten wir eine Hypothek bedienen, auf lange Sicht jedoch wäre ein eigenes Stadion günstiger. Sobald das Stadion abgezahlt ist, kann man dann das EK erhöhen um auf lange Sicht eine Renovierung/Umbau bezahlen zu können.
Muss man natürlich alles durchrechnen und es kommt auch auf den Preis drauf an den wir bezahlen müssten, es könnte aber ein lohnendes Geschäft sein.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

frankissimo

Zitat von: koelner am Mittwoch, 12.Aug.2015, 09:28:21

Naja, als erstes sparten wir ja 8,5 Millionen pro Jahr an Pacht... Klar müssten wir eine Hypothek bedienen, auf lange Sicht jedoch wäre ein eigenes Stadion günstiger. Sobald das Stadion abgezahlt ist, kann man dann das EK erhöhen um auf lange Sicht eine Renovierung/Umbau bezahlen zu können.
Muss man natürlich alles durchrechnen und es kommt auch auf den Preis drauf an den wir bezahlen müssten, es könnte aber ein lohnendes Geschäft sein.

Vergess das mal. Wir sind von einer Kreditwürdigkeit für ein solches Projekt noch viele Jahre entfernt. Wir hatten vor kurzem noch negatives Eigenkapital. Wehrle hat sich darüber dezidiert auf einem Mitgliederstammtisch geäußert.
  •  

Humorkritik

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 12.Aug.2015, 10:25:49
Vergess das mal. Wir sind von einer Kreditwürdigkeit für ein solches Projekt noch viele Jahre entfernt. Wir hatten vor kurzem noch negatives Eigenkapital. Wehrle hat sich darüber dezidiert auf einem Mitgliederstammtisch geäußert.

Das würde ich nicht so skeptisch sehen. Gerade in der jetzigen Niedrigzinsphase suchen doch insbesondere institutionelle Investoren (z.B. Lebensversicherungen) händeringend nach langfristigen Anlagemöglichkeiten. Für die wäre ein Darlehn gar nicht mal sooo unattraktiv, zumal faktisch der FC ja nur eine laufende Zahlung "umschichten" würde (Pacht gegen Tilgung + Zinsen).
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Quantil

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 12.Aug.2015, 10:42:58


Bezüglich eines Stadionkaufs bin ich ebenfalls skeptisch. Der Neubau des Stadions wurde im Jahre 2004 abgeschlossen und hat ca. 120 Millionen EUR gekostet. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie viel das Stadion heute im Jahre 2015 wert ist. Angenommen, der FC könnte das Stadion heute für 75 Millionen EUR kaufen, würde dies bei einer jährlichen Pacht in Höhe von 7,8 Millionen EUR sogar Sinn machen. Man würde bei einem Kauf in etwa genauso viel zahlen, wie man innerhalb der nächsten zehn Jahre an Pacht zahlen würde. Mit dem Unterschied, dass dem FC das Stadion dann gehören würde. Aber wer weiß schon, wie die Fußballwelt in zehn Jahren aussieht? Vielleicht hat der FC in zehn Jahren ein eigenes Stadion, das dann aber ,,alt" und nicht mehr zeitgemäß ist. Wer weiß, welche Stadien in zehn Jahren Standard sein werden? Deshalb halte ich einen Stadionkauf zum gegenwärtigen Zeitpunkt ebenfalls kritisch und sehe eigentlich nur die Stadt Köln als Nutznießer.

Bezüglich der Stadionpacht besteht meiner Meinung nach ebenfalls Handlungsbedarf. Der von Wehrle vor zwei Jahren neu ausgehandelte Pachtvertrag war damals zu Zweitligazeiten unglaublich wichtig für unser finanzielles Überleben. Wenn es uns aber gelingen sollte, uns dauerhaft wieder in der Bundesliga zu etablieren, ist dieser Pachtvertrag langfristig ein finanzieller Nachteil gegenüber anderen Vereinen ohne eigenes Stadion, die eine deutlich niedrigere Pacht zahlen. Deshalb ist es wichtig, dass die zu zahlende Pacht mittel- bis langfristig (deutlich) reduziert wird. Auch wenn es etwas arrogant klingen mag: wir sind die einzigen, die für die Nutzung eines Stadions dieser Größenordnung in Frage kommen. Und das kann man ruhig als Druckmittel nutzen, um die Pacht zu reduzieren.


Sehe ich alles ähnlich, allerdings ein paar Punkte imho:


- Der Vorstand denkt hier ja nicht in einem 5 Jahresplan - sondern in einem 10+ Jahresplan bzw. Vision. Man geht von einer Stabilisierung aus und langfristiger Mitgliedschaft in der 1. Liga. Vielleicht in 2-3 Jahren europäisch. Eine solche sportliche Entwicklung wird auch den run auf die Karten beflügeln. Ich würde auch nicht immer den Gladbach Vorverkauf als Grundlage nehmen - ich kenne tatsächlich etliche aus meinem Bekanntenkreis die genau das Spiel meiden - wegen dem ganzen Sicherheitsgedöns.
- Stadionbesitz sehe ich als eine Grundlage langfristig beim Kampf um die Top 5 Plätze in der Bundesliga mitzuhalten. Alle die da oben sind zahlen keine Pacht und denen gehört das Stadion. Hier gibt es nun auch politischen Rückenwind. Durch die Abschreibungen kommen wir langsam in politisch und rechtlich (EU) Dimensionen wo es wirklich Sinn macht - man bedenke auch das derzeitige Zinsniveau. Absolute WIN WIN Situation.
- Pacht - die einzige Änderung an dem Pachtvertrag kann eben nur der Kauf sein. Ansonsten wird der Vertrag nicht mehr angefasst. Der Vertrag hat Gültigkeit und es wäre politischer Selbstmord hier einer Änderung zuzustimmen. Ginge auch rechtlich nicht - Stichwort Subventionen. Die Kröte werden wir weiterhin schlucken müssen


Ausserdem finde ich unser Stadion auch nach 11 Jahren alles andere als "alt" - im Gegenteil. Beim Stadionbau gibt es jetzt ja nicht alle 10 Jahre irgendwelche revolutionären Änderungen. Alles was da in den letzten Dekaden kam kann nachgerüstet werden. Auch bei den Logen (was für viele Vereine oftmals der Grund ist neu bzw. umzubauen ist) sind wir gut aufgestellt. Technik ist up to date (jetzt sogar WLAN) und die Verkehrsanbindung ist ok.

Gladiax

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 12.Aug.2015, 08:35:45
Ich behaupte das Gegenteil. Die Deutschen wollen die EM und die anderen Europäer sind auch froh, wenn wir das organisieren. Frankreich ist ja schon 2016 dran, alle anderen haben kein Geld bzw. die Infrastruktur dafür.

Zu den DK: Die Kartensituation wird sich in den nächsten Jahren - sportlicher Mindesterfolg vorausgesetzt - weiter verschärfen. Die steigenden Mitgliederzahlen führen dazu, dass immer weniger Nichtmitglieder an Tickets kommen. Dazu gibt es in den nächsten Jahren immer mehr Mitglieder, die 20 oder mehr Jahre Mitglied sind. Diese haben Vorkaufsrecht, also bleibt noch weniger für die anderen übrig. Ob wir regelmäßig 75.000 Zuschauer haben werden, ist natürlich offen, aber ein Schnitt von 60.000 Zuschauern und 30.000 Dauerkarten halte ich für durchaus möglich. Sollten wir irgendwann tatsächlich in den Kreis der 8 - 10 Europapokalbewerber vorrücken und also relativ sicher zwischen Platz 5 und 9 einlaufen, halte ich auch einen Zuschauerschnitt um die 70.000 für möglich. Dass Stadien alle 30 - 40 Jahre neu gebaut werden müssen, ist klar. Selbst wenn das Stadion dann dem FC gehört, heißt das nicht, dass die öffentliche Hand nichts dazu gibt. Denn sie nutzt das Stadion ja auch. Entweder zahlt sie ordentlich für die Nutzung, oder sie muss sich am Neubau beteiligen. Das wird nicht allein am FC hängen bleiben.




zum Thema Karten usw kann ich das alles nur bestätigen! Wer sich am Sonntag die Saisoneröffnung angetan hat, der wird ein Lied davon singen können was das Thema Eventfans angeht. Das was vor ein paar Jahren noch problemlos ging, also Torwnadschiessen, kinderschminken etc. war völlig überlaufen. Autogramme waren eigentlich vollkommen unmöglich! Wer stellt sich eigentlich freiwillig in eine 100m lange Schlange an?? Unglaublich.

Alle schwärmten von de Saisoneröffnung - wir (vor allem die Kids) waren ziemlich enttäuscht. Das ist leider die negative Seite am plötzlichen "Aufstieg" des FC
  •  

renemat

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 12.Aug.2015, 08:03:51
Vor 2 Jahren gab es noch DK, da habe ich meine auch bekommen. Und jetzt schaffen es ja nichtmal mehr SPiele gegen MG in einer Stunde ausverkauft zu sein, also braucht man auch keine DK um jedes Spiel sehen zu können.

Um jedes Spiel sehen zu können.. aber zu welchem Preis? Es ist nämlich sehr wohl ein Unterschied, ob man sich alle zwei Wochen um eine Karte bemüht und den vollen Preis + Versand bezahlt, oder ob man einmal im Jahr eine Überweisung macht und dann sogar günstiger ins Stadion kommt sowie alle zwei Wochen die gleichen Gesichter um sich herum hat, mit denen man sich noch nett austauschen kann!

  •  

renemat

Zitat von: Gladiax am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:09:02



zum Thema Karten usw kann ich das alles nur bestätigen! Wer sich am Sonntag die Saisoneröffnung angetan hat, der wird ein Lied davon singen können was das Thema Eventfans angeht. Das was vor ein paar Jahren noch problemlos ging, also Torwnadschiessen, kinderschminken etc. war völlig überlaufen. Autogramme waren eigentlich vollkommen unmöglich! Wer stellt sich eigentlich freiwillig in eine 100m lange Schlange an?? Unglaublich.

Alle schwärmten von de Saisoneröffnung - wir (vor allem die Kids) waren ziemlich enttäuscht. Das ist leider die negative Seite am plötzlichen "Aufstieg" des FC

Vielleicht meinst du es ja gar nicht so negativ, wie es sich liest, aber falls doch: was wäre die Lösung hierzu?
  •  
    The following users thanked this post: Renato

Gladiax

Zitat von: renemat am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:41:40
Vielleicht meinst du es ja gar nicht so negativ, wie es sich liest, aber falls doch: was wäre die Lösung hierzu?


ich freue mich ja das unser aller Verein solch einen tollen Zulauf zu verzeichnen hat, das bringt nämlich einen guten Batzen Geld ein.
Für mich persönlich ist das aber halt schon alles sehr grenzwertig, denn solche Events wie die Saisoneröffnung verkommen dann völlig zur Kirmes.


Eine Lösung dafür habe ich nicht, möchte ich auch nicht haben denn das hieße ja das wir nicht mehr so "erfolgreich" sein würden.

Zum Thema: Man sieht halt hier dran auch, was es ausmacht, wenn der FC wie unter unserer neuen Führung die Fans wirklich mit ins Boot holt. Ich sehe uns auch noch nicht am Ende angekommen bezüglich Stadionauslastung und Mitgliederzahlen!
  •  

Povlsen

Meine letzte Saisoneröffnung habe ich am GBH erlebt. 2003. Seitdem ist es für mich witzlos, da hin zu gehen. Für überragend viele Menschen allerdings nicht, von daher hat der FC ja alles richtig gemacht. Ich persönlich brauche so ein Megaevent jedenfalls nicht.

I.Ronnie

Was soll die Saisoneröffnung denn anderes sein als eine Kirmes?

Gladiax

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Aug.2015, 13:24:15
Was soll die Saisoneröffnung denn anderes sein als eine Kirmes?


Natürlich schon irgendwie. Ich war aber am Sonntag schon frustriert das mein kleiner nicht im Ansatz eine Chance hatte in Kontakt mit den Spielern zu treten oder geschweige denn ein Autogramm zu ergattern.

P.S: Ich weiß das die beste Chance hierfür das Training ist  ;) :D
  •  

Cinnamon

Zitat von: Gladiax am Mittwoch, 12.Aug.2015, 14:28:00

Natürlich schon irgendwie. Ich war aber am Sonntag schon frustriert das mein kleiner nicht im Ansatz eine Chance hatte in Kontakt mit den Spielern zu treten oder geschweige denn ein Autogramm zu ergattern.

P.S: Ich weiß das die beste Chance hierfür das Training ist  ;) :D

Ich war mit dem Kurzen meines Kumpels da und das war schon extrem. Der Junge ist 3, hatte ihm versprochen das wir hin fahren und ich ihm ein Trikot kaufe. Kaum angekommen wollte er nur rumgetragen werden weil es einfach viel zu voll war und er keine 3 Schritte gehen konnte ohne umgerannt zu werden. Also haben wir uns 20 Minuten in die Schlange gestellt um in den Fanshop zu kommen und ich habe ihm unter Einsatz meines Lebens ein Trikot besorgt. Danach ging es ab nach Hause, auf dem Weg zurück über das Schlachtfeld Jahnwiese konnten wir sogar noch ein Selfie mit Kess abgreifen, der grad neben dem Autogrammzelt rumstand. Dabei hatte ich mir doch fest vorgenommen dem Robotertorwart die Hütte voll zu hauen und so bei Schmaddi einen Rentenvertrag aushandeln zu können.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

P.A.Trick

Saisoneröffnung mit kleinen Kindern funktioniert nur, wenn man 30 Min. vor dem offiziellen Start da ist und spätestens 1 Stunde nach dem Start wieder das Weite sucht. Dann ist es ganz nett. Alles andere geht gar nicht!
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Alci

Er sagt zwar nicht "Europapokal".

Aber er denkt es.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Punko

Gab es in Deutschland irgendwann mal einen (Einzelperson-)Investor, der nur sein Geld investierte und auf Gewinn wartete, ohne dass er sich in die Arbeit eines Vereins einmischte?
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Punko am Freitag, 14.Aug.2015, 11:11:52
Gab es in Deutschland irgendwann mal einen (Einzelperson-)Investor, der nur sein Geld investierte und auf Gewinn wartete, ohne dass er sich in die Arbeit eines Vereins einmischte?


Klaus-Michael Kühne. Ach, Moment. Äh, Dietmar Hopp. Verdammt! Keine Ahnung!
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Alci

Der Hilgert hat uns doch 7,5 Millionen geliehen.

Gut, er hat keine Anteile erworben, aber der Geldgeber hat immer eine gewisse Macht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Punko

Abgesehen davon, dass ich bei einem Satz wie z.B. "Ein Investor für den 1. FC Köln" sowieso schon das verdaute Frühstück wieder im Hals hängen habe, wäre es mir als Verein auch sehr lästig, bei schlechter sportlicher Leistung neben dem wutschnaubenden 'Stadionpöbel' auch noch einen tobenden 'Goldesel' an der Seite zu haben. Reicht ja schon, dass der 'Pöbel' die Pistole an die eine Schläfe hält. Da braucht man nicht noch eine zweite Pistole an der anderen Schläfe.
Polemisch ausgedrückt...
  •  

Gladiax

Zitat von: Punko am Freitag, 14.Aug.2015, 11:31:49
Abgesehen davon, dass ich bei einem Satz wie z.B. "Ein Investor für den 1. FC Köln" sowieso schon das verdaute Frühstück wieder im Hals hängen habe, wäre es mir als Verein auch sehr lästig, bei schlechter sportlicher Leistung neben dem wutschnaubenden 'Stadionpöbel' auch noch einen tobenden 'Goldesel' an der Seite zu haben. Reicht ja schon, dass der 'Pöbel' die Pistole an die eine Schläfe hält. Da braucht man nicht noch eine zweite Pistole an der anderen Schläfe.
Polemisch ausgedrückt...


Tja, leider regiert aber Geld wie Welt, und wenn es mal richtig beschissen läuft brauchst du erstmal Kohle um das zu korrigieren.
Am Ende des Tages sind wir so wie jeder andere Verein auf einen dicken Batzen Kohle angewiesen, wenn sich dieser ohne "Investor" herbeischaffen lässt ist für mich alles in Butter. Ich persönlich gehe aber davon aus das wir irgendwann mit "normalem" Sponsoring an unsere Grenzen stoßen werden, dann wird sich zeigen wie gut die Fans es verkraften werden ein kleiner Fleck auf dem Fußballglobus zu bleiben.
  •  

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: Punko am Freitag, 14.Aug.2015, 11:11:52
Gab es in Deutschland irgendwann mal einen (Einzelperson-)Investor, der nur sein Geld investierte und auf Gewinn wartete, ohne dass er sich in die Arbeit eines Vereins einmischte?
Ja, ein sehr schlauer Verein verkaufte lebenslang gültige Anteilsscheine für 1948 Euro. Jeder Investor konnte aber nur einen Anteil am Verein erwerben. Auch konnte der Vereinsanteil nicht vererbt werden, sondern erlosch beim Tode, sodass es nicht möglich war, Anteile zu horten und dadurch mehr Einfluss zu erlangen als andere Investoren. Wir wir alle wissen, sammelte der Verein eine Menge Geld von vielen vielen Investoren ein und wurde nach langer Zeit 2023 wieder deutscher Meister.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

Kult

"Woran erkennt man einen Dummkopf? Er weiss alles!"

Oxford

Zitat"Mit dem Engagement möchten wir noch mehr Sichtbarkeit am Markt sowie einen positiven Imagetransfer erreichen."

Jemand möchte mit dem FC einen "positiven Imagetransfer" erreichen. So'ne Aussage hätts vor drei, vier Jahren auch noch nicht gegeben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Maggo79

Vor drei oder vier Jahren hieß es, dass wir heute ja eigentlich gar keine Sponsoren mehr haben dürften.  :fc: :oops:
Deswegen kann man diese Aussage gar nicht hoch genug bewerten.  :tu:
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Montag, 17.Aug.2015, 19:40:03
Jemand möchte mit dem FC einen "positiven Imagetransfer" erreichen. So'ne Aussage hätts vor drei, vier Jahren auch noch nicht gegeben.

Naja, bei ner Versicherung waere die Frage gewesen, wer wen mehr beschmutzt...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

kilino

Vor drei, vier Jahren gab es auch gewisse Gönner, die gesagt haben, sie würden nur wegen dem großen Heiland Overath hier investieren. Rationell gäbe es keinen Grund mehr, Geld in den Verein zu pumpen.

Das war dann noch Grund für Leute, Overath die Treue zu halten. Jesus wenn ich daran zurückdenke...
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

wiedster


Zitat von: sendeschluss am Freitag, 14.Aug.2015, 14:25:19
"Zu Beginn waren wir zum 50. Bundesliga-Jubiläum eingeladen, da hatten wir einen Tisch in der letzten Reihe. Aus Mitleid hat sich noch ein Vertreter von Preußen Münster zu uns gesetzt." :oezil:




:D :D :D ... :-/
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Gelle, lommel

frankissimo

Premium Partnerschaft !???? Was bedeutet das eigentlich ? Wieviel zahlt so ein Sponsor?
Was bekommt er dafür ?
  •  

Kaio

Das mit Preußen Münster ist ja wirklich mal geil  :D
  •  

Der Templer

Zitat von: Kaio am Montag, 17.Aug.2015, 22:23:27
Das mit Preußen Münster ist ja wirklich mal geil  :D

Der Vertreter von Münster sollte bei uns lebenslang freien Eintritt erhalten!
FC: spürbar schlecht
  •