Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StrOnzO

Wobei man da ja sagen muss, dass dauerhafte Erstligazugehörigkeit explizit als Grundlage der raschen Konsolidierung kommuniziert wurde. Also nicht einfach nur schuldenfrei ausgenommen der Realitäten.

Wenn wir dieses Jahr Schulden im geplanten Rahmen abgebaut haben UND dann noch 4 Millionen € Gewinn gemacht haben, kann man den Herren nur gute Arbeit attestieren. Wobei das ja auch ein Muss ist um Eigenkapital bilden zu können.

Ich habe mich schon letztes Jahr gewundert, als wir anscheinend in der zweiten Liga eine schwarze Null geschrieben haben und das trotz vieler Ablösen und verhältnismäßig teuren Spielern a la Risse, Helmes und Ujah.

Leider bin ich nicht wirklich gut darin Bilanzen zu entziffern, bin auf jeden Fall gespannt auf die diesjährige um mal ein paar Nummern der letzten Jahre mit den jetzigen  miteinander zu vergleichen.
Setz dich, nimm dir nen Keks, mach es dir schön bequem, du ARSCH !
  •  

Wormfood

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 31.Mai.2015, 16:25:13
"Schulden frei in x Jahren" ist im Fussball eigentlich gar nicht so weit entfernt von "International in y Jahren"...
Wobei das "International in y Jahren" von der Leistungsfähigkeit der Ligakonkurrenz abhängt, zunehmend auch von der Anzahl der Konzernvereine, die die internationalen Plätze blockieren.
"Schulden frei in x Jahren" muss man aus eigener Kraft schaffen. Und dabei ist der Klassenerhalt Voraussetzung. Der ist leichter zu schaffen als die Teilnahme an EL oder gar CL.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Povlsen

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 31.Mai.2015, 16:09:37
Zitate ausm Express:

Präsident Werner Spinner hatte kürzlich deutlich gemacht: Bis 2018 will der FC schuldenfrei sein! ,,Die Tilgung ist in unserem Saisonbudget bereits enthalten, dafür sind keine weiteren Einnahmen notwendig", sagt Finanzchef Wehrle.

Bedeutet das, wir bauen innerhalb von 3-4 Jahren durch regelmäßige Tilgung 30 Mios an Schulden ab und machen trotzdem dieses Jahr 4 Mios Gewinn???

Schuldenabbau hat mit der Ermittlung des Gewinns nichts zu tun. Tilgung mindert den Gewinn nicht, nur die Zinsen. Das heisst, wenn wir früher tilgen, erhöhen wir unseren Gewinn (es sei denn, wir zahlen Vorfälligkeitszinsen).

Zitat
Obwohl Schmadtke einen relativ großen Investitionsspielraum von rund 12 Millionen Euro an Ablösen und Handgeld hat und auch der Spieleretat um vier auf 28 Millionen Euro steigt, sind die Aussichten rosig – wozu auch die Transfereinnahmen 6,2 Millionen Euro für Kevin Wimmer und 4,5 Millionen Euro für Anthony Ujah beitragen.

Bedeutet das wir haben einen "Investitionsspielraum" im Bereich Transfers von 12 mios PLUS die Ablösen von Wimmer und Ujah - oder sind die darin enthalten? Dann hätten wir ohne die Ablösen nur knapp 2 Mio für Transfersummen und Handgeld gehabt. Was wiederum bei 4 Mios Gewinn kaum vorstellbar scheint.


Der Artikel meint, dass wir wegen der Transfereinnahmen nun 12 Mio. zur Verfügung haben. Eine Milchmädchenrechnung. Merke: Sportjournalisten haben von Finanzen keine Ahnung.

weisweiler

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 31.Mai.2015, 17:03:06
Schuldenabbau hat mit der Ermittlung des Gewinns nichts zu tun.

Das ist mir klar. Ich wollte eher darauf hinaus: wie kann es sein, dass wir anscheinend Tilgungsraten in fast zweistelliger Millionenhöhe leisten und trotzdem noch Gewinn einfahren? Das hat ja schon etwas miteinander zu tun - wenn wir dermaßen hohe Einnahme haben, dass wir trotz hoher Tilgung noch Gewinn machen. Ist unsere Mannschaft so billig oder hat Wehrle ne Goldader unterm Geißbockheim entdeckt?
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Jurgi Jurgeleit

... weil Schuldenabbau den Gewinn nicht schmälert.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

BenniCCAA

Arsenal ist ja zum wiederholten Male FA-Cup Sieger. Auf diesem Weg Glückwunsch LP10!
Klasse gemacht.  :D


Aber zur eigentlichen Frage: Gibt's jetzt wieder Nachschlag?
Für die CL-Quali gabs ja 100.000 Nachschlag.


Aber letztes Jahr hatten wir doch auch was bekommen für den FA-Cup Sieg oder?


Hab leider nix gefunden, weiß sonst einer mehr?
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 31.Mai.2015, 17:12:45
Das ist mir klar. Ich wollte eher darauf hinaus: wie kann es sein, dass wir anscheinend Tilgungsraten in fast zweistelliger Millionenhöhe leisten und trotzdem noch Gewinn einfahren? Das hat ja schon etwas miteinander zu tun - wenn wir dermaßen hohe Einnahme haben, dass wir trotz hoher Tilgung noch Gewinn machen. Ist unsere Mannschaft so billig oder hat Wehrle ne Goldader unterm Geißbockheim entdeckt?


Ne. Wir sparen aber sonst überall. Ein großer Punkt ist sicherlich die Kaderbreite. Ich glaub wir haben da den 2. kleinsten (neben Paderborn) und es macht schon einen riesigen Unterschied, ob du 24 oder 28 Profifussballer bezahlen musst.
Dann gibt es natürlich noch einige kleine Posten: Einstellung des Drucks vom GeißbockEcho, 10.000 mehr Mitglieder, Rekord im Trikotverkauf,...


Das hat alles nix mit Goldader zu tun, sondern ist einfache BWL: Einnahmen erhöhen, Ausgaben minimieren.

Povlsen

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 31.Mai.2015, 17:12:45
Das ist mir klar. Ich wollte eher darauf hinaus: wie kann es sein, dass wir anscheinend Tilgungsraten in fast zweistelliger Millionenhöhe leisten und trotzdem noch Gewinn einfahren? Das hat ja schon etwas miteinander zu tun - wenn wir dermaßen hohe Einnahme haben, dass wir trotz hoher Tilgung noch Gewinn machen. Ist unsere Mannschaft so billig oder hat Wehrle ne Goldader unterm Geißbockheim entdeckt?


Nein, das hat damit eben nichts zu tun. Der Gewinn steht für die Tilgung zur Verfügung, aber wird durch die Tilgung selbst nicht beeinflusst. Die richtige Fragestellung wäre vielmehr, ob wir trotz hoher Tilgung noch hohe Investitionen tätigen können. Das hat einzig und allein etwas mit Liquidität zu tun, aber nichts mit dem Betriebsergebnis, welches davon unberührt ermittelt wird. Natürlich brauchen wir ein positives Ergebnis, um investieren zu können, aber offensichtlich sind Transfereinnahmen nicht budgetiert, was auch völlig richtig so ist. Sie sind nicht geplante Einnahmen, die on top kommen und somit reinvestiert werden können. Wehrle sagt ja immer, dass Re-Investitionen der Transfereinnahmen in die Mannschaft möglich sind, weil der Tilgungsplan von Transfereinnahmen unabhängig bedient werden kann und soll.

Köbes

Vielleicht bin ich zu blöd aber so ganz check ich das nicht... Wir bauen in 4 Jahren 25 Mio. Schulden ab. Also 6,25 Mio/a.

Wir haben aber doch "nur" 4 Mio. Gewinn vor Steuern. Das reicht doch nicht :-)
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Köbes am Sonntag, 31.Mai.2015, 19:30:41
Vielleicht bin ich zu blöd aber so ganz check ich das nicht... Wir bauen in 4 Jahren 25 Mio. Schulden ab. Also 6,25 Mio/a.

Wir haben aber doch "nur" 4 Mio. Gewinn vor Steuern. Das reicht doch nicht :-)


Die 4 Mio. sind der Gewinn, der trotz Schuldenabbau übrig bleibt! Der wandert dann ins EK.
  •  
    The following users thanked this post: Köbes

Köbes

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 31.Mai.2015, 19:47:04

Die 4 Mio. sind der Gewinn, der trotz Schuldenabbau übrig bleibt! Der wandert dann ins EK.

Sicher? Sry, dass ich nochmal blöd nachfrage aber so ganz kann ich das nicht glauben. Dann müssten wir ja 10,25 Mio € Gewinn gemacht haben... Schuldenabbau schmälert meines Wissens nach ja nicht den Gewinn. Höchstens Zinsen könnte man von dem Gewinn abziehen. 

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ist der Express die einzige Quelle hierzu?
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Blub.

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 31.Mai.2015, 14:52:14
Und er wäre am Gewinn beteiligt gewesen, wäre Geromel für "mehr" Geld über die Theke gegangen. Das ist schon ne nette Art, ohne jedes Risiko spekulieren zu können.

Also ich mag den Wernze ja auch nicht, aber risikoarm war das, bei unserer damaligen Situation, mit Sicherheit nicht.
  •  

Jurgi Jurgeleit


Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 31.Mai.2015, 19:47:04


Die 4 Mio. sind der Gewinn, der trotz Schuldenabbau übrig bleibt! Der wandert dann ins EK.


Nein. Schulden aufnehmen oder zurückzahlen hat keinerlei direkte Auswirkungen auf Gewinn oder Verlust. Das stand jetzt auf den letzten zwei Seiten auch schon ein paar Mal.


Ich versuche es mal ganz kurz: Unser Problem ist ein negatives Eigenkapital (Mehr Schulden als Vermögen). Um ein positives Eigenkapital (Mehr Vermögen als Schulden) zu bekommen, müssen wir Gewinne machen. Damit können wir Schulden zurückzahlen, was dann in drei/vier Jahren zu einem positiven Eigenkapital führt, so der Plan der Geschäfts- und Vereinsführung.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  
    The following users thanked this post: TT

StrOnzO

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 31.Mai.2015, 20:35:20

Nein. Schulden aufnehmen oder zurückzahlen hat keinerlei direkte Auswirkungen auf Gewinn oder Verlust. Das stand jetzt auf den letzten zwei Seiten auch schon ein paar Mal.


Ich versuche es mal ganz kurz: Unser Problem ist ein negatives Eigenkapital (Mehr Schulden als Vermögen). Um ein positives Eigenkapital (Mehr Vermögen als Schulden) zu bekommen, müssen wir Gewinne machen. Damit können wir Schulden zurückzahlen, was dann in drei/vier Jahren zu einem positiven Eigenkapital führt, so der Plan der Geschäfts- und Vereinsführung.

Wäh? In dem Artikel steht doch, dass wir jetzt, wenn auch geringes, positives Eigenkapital haben. Kann dann ja so nicht stimmen. Ich glaub Eigenkapital ist was anderes, ohne es wirklich zu wissen. Glaube eher, dass das Gelder sind die nicht zweckgebunden ausgegeben werden können.
Und Kopfschmerztablette hat schon recht. Die 4 Millionen € sind Gewinn. Schuldentilgung fand trotzdem statt nämlich in dem Rahmen der vor der Saison geplant wurde.
Das ganze les ich da raus...
Setz dich, nimm dir nen Keks, mach es dir schön bequem, du ARSCH !
  •  

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: StrOnzO am Sonntag, 31.Mai.2015, 20:55:32
..
Das ganze les ich da raus...

Dann mach mal!
Das was der Express da über positives Eigenkapital berichtet, kann eigentlich nicht stimmen. Wir hatten 30.06.2013 ein negatives Eigenkapital von 11 Millionen Euro.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

van Gool

Der Schuldenabbau findet ja nicht linear statt, wie der Expressartikel es suggeriert.
Die wilde 1317
  •  

CMBurns


Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 31.Mai.2015, 13:22:42
Ein Dokument der Zeitgeschichte:

http://effzeh-forum.de/archiv/wahrend-der-mitgliederversammlung-13-11-2011-in-der-kolnarena/

Erschreckend:

Zitat
Ich habe einen Plan.

Horstmann -> Präsident
Finke -> Sportdirektor
Leki -> GeschFü Marketing und Finanzen


Dann hätte man einen Präses, bei dem man das Gefühl hat, er weiß wovon er redet, wenn er den Mund aufmacht und wenn Transfers (finanztechnisch über seinen Tisch gehen).

Vielleicht hat man beim FC auch meinen Plan?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Povlsen

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 31.Mai.2015, 19:47:04

Die 4 Mio. sind der Gewinn, der trotz Schuldenabbau übrig bleibt! Der wandert dann ins EK.

nein, aber das sprengt hier offensichtlich den rahmen.

durchaus

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 31.Mai.2015, 13:22:42
Ein Dokument der Zeitgeschichte:

http://effzeh-forum.de/archiv/wahrend-der-mitgliederversammlung-13-11-2011-in-der-kolnarena/

Herrlisch!  :D :D

"Heul' doch!"  :oops: Plus die anschließenden Kommentare, dass das och wohl unterhalb des Niveaus wäre.
Geht mir runter wie Öl  :)
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

weisweiler

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 31.Mai.2015, 18:08:24
Nein, das hat damit eben nichts zu tun. Der Gewinn steht für die Tilgung zur Verfügung, aber wird durch die Tilgung selbst nicht beeinflusst. Die richtige Fragestellung wäre vielmehr, ob wir trotz hoher Tilgung noch hohe Investitionen tätigen können. Das hat einzig und allein etwas mit Liquidität zu tun, aber nichts mit dem Betriebsergebnis, welches davon unberührt ermittelt wird. Natürlich brauchen wir ein positives Ergebnis, um investieren zu können, aber offensichtlich sind Transfereinnahmen nicht budgetiert, was auch völlig richtig so ist. Sie sind nicht geplante Einnahmen, die on top kommen und somit reinvestiert werden können. Wehrle sagt ja immer, dass Re-Investitionen der Transfereinnahmen in die Mannschaft möglich sind, weil der Tilgungsplan von Transfereinnahmen unabhängig bedient werden kann und soll.

Nun, die Termini Gewinn, Investitionsvolumen, Betriebsergebnis usw. sind für mich weitgehend Böhmische Dörfer, dafür hab ich nen Steuerberater, dem muss ich nur die Quittungen sortieren.  :D

Worum es mir geht ist auch etwas ganz anderes: wie kann es hinkommen so hohe Tilgungen zu leisten, dass wir in 3-4 Jahren eventuell schon schuldenfrei sein könnten und quasi nebenher auch noch ein verhältnismäßig hohes Budget für Transfers zur Verfügung haben. (Wir haben ja schon letztes Jahr bei den Transfers 8 Mios mehr ausgegeben als eingenommen, das müsste dieses Jahr ja noch mehr sein können, wenn es unabhängig von der Tilgung ist).
Kurz gefragt: Wo kommt das ganze große Geld her? Stadionmiete, Spieleretat  usw. sind ja teurer als letztes Jahr. Und Schals und Mützen haben wir damals auch schon verkauft.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

märkel

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 31.Mai.2015, 16:09:37
Zitate ausm Express:

Präsident Werner Spinner hatte kürzlich deutlich gemacht: Bis 2018 will der FC schuldenfrei sein! ,,Die Tilgung ist in unserem Saisonbudget bereits enthalten, dafür sind keine weiteren Einnahmen notwendig", sagt Finanzchef Wehrle.

Bedeutet das, wir bauen innerhalb von 3-4 Jahren durch regelmäßige Tilgung 30 Mios an Schulden ab und machen trotzdem dieses Jahr 4 Mios Gewinn???


Obwohl Schmadtke einen relativ großen Investitionsspielraum von rund 12 Millionen Euro an Ablösen und Handgeld hat und auch der Spieleretat um vier auf 28 Millionen Euro steigt, sind die Aussichten rosig – wozu auch die Transfereinnahmen 6,2 Millionen Euro für Kevin Wimmer und 4,5 Millionen Euro für Anthony Ujah beitragen.

Bedeutet das wir haben einen "Investitionsspielraum" im Bereich Transfers von 12 mios PLUS die Ablösen von Wimmer und Ujah - oder sind die darin enthalten? Dann hätten wir ohne die Ablösen nur knapp 2 Mio für Transfersummen und Handgeld gehabt. Was wiederum bei 4 Mios Gewinn kaum vorstellbar scheint.


da wir schon für wimmer eine zweistellige millionensumme einnehmen (ich erinnere mich vage an einen user, der sich darauf festnageln lassen wollte ;) ), hätten wir ohne den abgang von ujah wohl vorm stadion für neue spieler sammeln müssen :cool:
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

StrOnzO

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 31.Mai.2015, 21:11:12
Dann mach mal!
Das was der Express da über positives Eigenkapital berichtet, kann eigentlich nicht stimmen. Wir hatten 30.06.2013 ein negatives Eigenkapital von 11 Millionen Euro.

Hatte das so im Kopf, als sei das ein Zitat gewesen. Da es der Express geschrieben hab wie ich beim nochmaligen lesen feststellen musste, nehm ich den Teil dann mal wieder zurück.
Setz dich, nimm dir nen Keks, mach es dir schön bequem, du ARSCH !
  •  

Wormfood

Zitat von: StrOnzO am Sonntag, 31.Mai.2015, 20:55:32
Ich glaub Eigenkapital ist was anderes, ohne es wirklich zu wissen.
Guck mal hier. Gewinne im laufenden Geschäftsjahr erhöhen das Eigenkapital, Verluste mindern es.

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

LuxOhr

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 31.Mai.2015, 17:03:06Merke: Sportjournalisten haben von Finanzen keine Ahnung.

Express:
ZitatObwohl Ex-Kreditgeber Franz-Josef Wernze eine Million Euro für sein Geromel-Invest kassiert, beläuft sich das Plus nach unseren Informationen auf rund vier Millionen Euro!...Erstmals seit Jahren hat der Gesamtkonzern 1. FC Köln wieder ein positives Eigenkapital.

Frage: Wie kommt man von einem negativem Eigenkapital im Gesamtkonzern von 10.4 Mio zum 30.6.2014, über 4 Mio Gewinn 2014/15 zu einem positiven Eigenkapital jetzt. Zauberlehrling müsste man sein. :-/
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: LuxOhr am Montag, 01.Jun.2015, 00:48:13
Express:
Frage: Wie kommt man von einem negativem Eigenkapital im Gesamtkonzern von 10.4 Mio zum 30.6.2014, über 4 Mio Gewinn 2014/15 zu einem positiven Eigenkapital jetzt. Zauberlehrling müsste man sein. :-/


Hmm. Rückstellungen sind ja dem Fremdkapital zugeordnet. Vielleicht haben wir da Rückstellungen aufgelöst (6Mio) + die 4 Mio. Jahresgewinn und ...


Kann mir mal jmd. sagen wo die 14er Bilanz ist - muss die nicht im Bundesanzeiger sein?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Kopfschmerztablette am Montag, 01.Jun.2015, 02:55:09

Hmm. Rückstellungen sind ja dem Fremdkapital zugeordnet. Vielleicht haben wir da Rückstellungen aufgelöst (6Mio) + die 4 Mio. Jahresgewinn und ...


Kann mir mal jmd. sagen wo die 14er Bilanz ist - muss die nicht im Bundesanzeiger sein?

Das GJ der GmbH & Co. KG entspricht der Bundesligasaison, endet also Ende Juni. Es gibt demnach nur die Bilanz des GJ 2013/2014. Diese ist natürlich im Bundesanzeiger zu finden.

Du hast mal gesagt, dass du BWL in Mannheim studierst, richtig? Welches Semester?
  •  

I.Ronnie

Tilgung ist übrigens nicht gewinnmindernd, weil man die Gewinnminderung schon über die Abschreibungen erzielt.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Millwall

Zitat von: durchaus am Sonntag, 31.Mai.2015, 23:08:08
Herrlisch!  :D :D

"Heul' doch!"  :oops: Plus die anschließenden Kommentare, dass das och wohl unterhalb des Niveaus wäre.
Geht mir runter wie Öl  :)

Das "Heul' doch!" kam u.a. von mir. Da lege ich großen Wert drauf.  :P Es war aber leider öfters zu hören.... :oops: ...mehrere Blöde, ein Gedanke eben.  :)   
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 01.Jun.2015, 12:56:04
Das GJ der GmbH & Co. KG entspricht der Bundesligasaison, endet also Ende Juni. Es gibt demnach nur die Bilanz des GJ 2013/2014. Diese ist natürlich im Bundesanzeiger zu finden.

Du hast mal gesagt, dass du BWL in Mannheim studierst, richtig? Welches Semester?


2. im Master! (Ja, ich weiß. War peinlich, dass ich das mit der Tilgung nicht wusste) :roll:


Dass das Geschäftsjahr der Saison entspricht weiß ich auch - ich find trotzdem nur die Bilanz, die zum 30. Juni 2013 endet. Die ist dafür zweimal vorhanden  :roll:
  •  

Sprühwurst

Also wenn ich das alles richtig verstehe, sind wir schweinereich, haben ca. 4 Mio. Gewinn gemacht und zudem noch 30 Mios Schulden getilgt. Sauber.
  •