Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

straniero und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 26.Mär.2016, 20:38:30

Sag ich nicht, ich versuche diesen Post immer noch zu verdrängen. Der Beweis meiner Fehlbarkeit.
Soll ich? :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

I.Ronnie

  •  

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Mär.2016, 15:56:43
Ausgedruckt im FC-Ordner in Klarsichthülle?
Nein. Ich erinnere mich auch nur noch an die Überschrift und einen gewaltigen Pathos. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

FC Karre

Zitat von: Humorkritik am Montag, 28.Mär.2016, 15:58:35
Nein. Ich erinnere mich auch nur noch an die Überschrift und einen gewaltigen Pathos. :D

jetzt hau' schon raus. er hätte es hier nicht ins spiel gebracht, wenn er es nicht gewollt hätte.
  •  

Humorkritik

Zitat von: FC Karre am Montag, 28.Mär.2016, 16:09:30
jetzt hau' schon raus. er hätte es hier nicht ins spiel gebracht, wenn er es nicht gewollt hätte.
Er steht halt drauf, die Inszenierung vor dem Akt in die Länge zu zieheh. Den Spaß gönne ich ihm. Sobald ich sein Startzeichen lese, ist es auch schon vorbei. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Mär.2016, 13:42:44
Worin unterscheidet sich eigentlich der Umbruch 2012 vom Umbruch unter Ewald Lienen in dessen erster Saison hier?

Berechtigte Frage, die ich wie folgt beantworte: Als Lienen übernahm, hatte der FC bereits ein unterirdisches Jahr unter Schuster in Liga 2 hinter sich und war in Liga 2 angekommen. Lienens Beginn würde ich daher eher mit dem Beginn Stögers vergleichen wollen. Es herrschte allein schon durch Lienens Verpflichtung wieder Aufbruchstimmung vor und der 1. FC Köln hatte eigenartigerweise immer noch einen guten Namen, Spieler wechselten gerne zu uns. Geld war auch vorhanden, wenn auch letztmalig, denn Caspers sagte damals ja, wenn der Aufstieg nicht gelänge, müsste man abspecken. Lienen durfte aber noch Spieler nach seinen Wünschen holen.

2012 hatte der FC aber noch ganz andere Sorgen, als sich nur um den Kader zu kümmern, es drohte ja die Insolvenz. Außerdem galt es, unvermittelbare, aber teure Spieler loszuwerden, ohne viel Geld hinterher zu werfen und gleichzeitig noch genug Qualität einzukaufen, um überhaupt eine halbwegs konkurrenzfähige und komplette Mannschaft aufbieten zu können, die zumindest um den sofortigen Wiederaufstieg mitspielt, auch wenn sie ihn nicht unbedingt erreichen musste. Der Umbruch 2012 betraf ja nicht nur die Mannschaft, sondern die komplette sportliche und geschäftliche Leitung, und auch das Präsidium war noch nicht lange im Amt. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass sich der FC jemals so sehr runderneuern musste, wie nach dem Abstieg 2012.

Hazard

zu Stanislawski:
Ich kenne einen Spieler, der zu seinen Hoffenheim Zeiten Stani als Trainer hatte. Der bezeichnet Ihn als den besten Trainer, den er je hatte.
Und auch in unserer Zeit hatte ich das Gefühl, dass er bei der Mannschaft gut angekommen ist.
Ich bin sehr froh dass wir Stöger hier haben, aber der Stani war mit Sicherheit nicht im Ansatz so schlecht wie er hier gemacht wird.
  •  

WES FC

jetzt musste ich echt gerade mal überlegen, 
Stani war Trainer in Hoffe?
...
  •  

Fiasko

Zitat von: WES FC am Montag, 28.Mär.2016, 20:23:12
jetzt musste ich echt gerade mal überlegen, 
Stani war Trainer in Hoffe?




Ja, war seine Station nach St. Pauli.
  •  

MG56

Zitat von: WES FC am Montag, 28.Mär.2016, 20:23:12
jetzt musste ich echt gerade mal überlegen, 
Stani war Trainer in Hoffe?


Und verglichen mit seinen Nachfolgern dort auch nicht ganz erfolglos.
Als man ihn dort rauswarf stand er auf einem Platz, den Hopps Haufen ih der Folgezeit gerne wieder gehabt hätte.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mrtom81

Die genauen Umstände seines Abgangs sind aber noch immer unbekannt, oder?
  •  

altbierhasser

Zitat von: Hazard am Montag, 28.Mär.2016, 20:20:56
zu Stanislawski:
Ich kenne einen Spieler, der zu seinen Hoffenheim Zeiten Stani als Trainer hatte. Der bezeichnet Ihn als den besten Trainer, den er je hatte.
Und auch in unserer Zeit hatte ich das Gefühl, dass er bei der Mannschaft gut angekommen ist.
Ich bin sehr froh dass wir Stöger hier haben, aber der Stani war mit Sicherheit nicht im Ansatz so schlecht wie er hier gemacht wird.


Das ist ohne Hintergründe aber ein bißchen schwach auf der Brust. Hätte er unter ihm gespielt, wäre Solbakken für Lottner wahrscheinlich auch der Trainergott schlechthin gewesen.
  •  

KRius27

Zitat von: MG56 am Montag, 28.Mär.2016, 20:45:38

Und verglichen mit seinen Nachfolgern dort auch nicht ganz erfolglos.
Als man ihn dort rauswarf stand er auf einem Platz, den Hopps Haufen ih der Folgezeit gerne wieder gehabt hätte.

Und bei uns hatte er auch eine Graupentruppe vor dem Herrn und hat noch um den Aufstieg mitgespielt.
Natürlich war der Fußball nicht attraktiv und wir nicht wirklich erfolgreich. Aber man kann es ihm nicht
verdenken, dass er probiert hat, noch irgendwie das Maximum rauszuholen, anstatt nur noch Spieler
U25 spielen zu lassen
Allein auf Grundlage der Saison bei uns kann man Stanislawski nicht als schlechten Trainer hinstellen...
  •  

durchaus

Zitat von: Hazard am Montag, 28.Mär.2016, 20:20:56
zu Stanislawski:
Ich kenne einen Spieler, der zu seinen Hoffenheim Zeiten Stani als Trainer hatte. Der bezeichnet Ihn als den besten Trainer, den er je hatte.
Und auch in unserer Zeit hatte ich das Gefühl, dass er bei der Mannschaft gut angekommen ist.
Ich bin sehr froh dass wir Stöger hier haben, aber der Stani war mit Sicherheit nicht im Ansatz so schlecht wie er hier gemacht wird.

Dass er als "Kumpel" bei den noch reichlich frischen und jungen Spielern gut ankam/ankommt, bezweifelt ja auch niemand. Dafür haben wir aber jetzt Kess.
Und als Trainer darf ich auch nicht nur Kumpel-Typ sein, wenn ich Erfolg haben möchte und die Spieler weiter entwickeln möchte.
Gut, ich als relativ fauler Fußballer würde so einen Kumpeltyp auch bevorzugen. Wäre dann zwar nur Platz 5 in Liga 2, aber Kohle stimmt dennoch, und wenn ich trotzdem gut bin, kommt schon irgendein 1.Ligist und zahlt mir das Doppelte.

Ich denke, das ist noch vor Tempo und taktischer Flexibilität das Hauptkriterium für einen wirklich guten Trainer, nämlich wirklich (Fußball)-Lehrer zu sein.
Da haben die Spieler in den letzten 20 Jahren eine extreme Entwicklung hingelegt, auch durch die Medienpräsenz katalysiert.
Das erinnert mich oft an meine ersten Schultage auf dem Gymnasium - da hatte ich nach der Grundschule einen wahnsinns Respekt vor allen Lehrern. Irgendwann ab der 8. oder 9. Klasse fing ich irgendwie an zu selektieren, welcher Lehrer brauchbar war, also mir wirklich was beibrachte, oder einfach nur seinen Rotz runterspulte. Aber der 11. ging es dann soweit, dass so eine Laberbacke wie Stani zwar willkommen und ein super Typ war, weil er sich als Kumpel ausgab, letztlich aber doch der nötige Respekt fehlte, um wirklich Top-Leistung abzuliefern.     
Und das macht letztlich den Unterschied zwischen einem Super-Typ-Trainer und einem wirklich erstklassigem Trainer, welcher halt nicht nur ein guter Typ ist, sondern einen auch mal durch den Kakao zieht und notfalls motiviert, wenn er merkt, da könnte aber noch mehr kommen.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.

FC Karre

ich freue mich jetzt schon auf den artikel "das macht ex-fc-trainer rapolder heute"
  •  

Matrix

Zitat von: Senator Sanchez am Dienstag, 29.Mär.2016, 09:20:13
Wenn ich die Lottner Passagen lese...

Da sieht man wieder, wer bei Wolle auf dem Schoß gesessen und sich über den Trainer ausgeheult hat. Widerlicher Klüngelskopp, der Lotte.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Rheineye

Lottner war doch Kapitän der Truppe, wenn also einer Voronin ankacken durfte dann er.

Lottner sah selbst mit 2 schachteln Marlboro am Tag nach 90 Minuten fitter aus als ein 22 jähriger Jojic der 3 Mio gekostet hat nach 10 Minuten .
7x Absteiger
  •  

rusk

Es ist schon erstaunlich, wie viele Ex-FC-Trainer gänzlich oder quasi raus sind aus dem Job...  :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: KRius27 am Montag, 28.Mär.2016, 21:54:13
Und bei uns hatte er auch eine Graupentruppe vor dem Herrn und hat noch um den Aufstieg mitgespielt.
Natürlich war der Fußball nicht attraktiv und wir nicht wirklich erfolgreich. Aber man kann es ihm nicht
verdenken, dass er probiert hat, noch irgendwie das Maximum rauszuholen, anstatt nur noch Spieler
U25 spielen zu lassen
Allein auf Grundlage der Saison bei uns kann man Stanislawski nicht als schlechten Trainer hinstellen...

Es sind schon schlechtere Truppen aufgestiegen. Wir standen unter Stanislawski nicht einen Spieltag besser da, als es die grundsätzliche Qualität des Kaders hergegeben hätte.
  •  

weisweiler

Zitat von: Povlsen am Montag, 28.Mär.2016, 13:25:43
Die Demut war schon 2012 da. Stanislawski hätte es damals nicht bedurft. Schade, dass Stöger nicht schon damals zur Verfügung stand, dann wären wir jetzt ein Jahr weiter. Ich kann an dem Stanislawski-Jahr nichts positives sehen. Das einzige, was ich gelten lasse ist, dass der FC im Sommer 2012 den größten Umbruch der Vereinsgeschichte hinkriegen musste und daher ein Aufstieg 2013 so gut wie ausgeschlossen war. Das Ergebnis mit Platz 5 fand ich gar nicht so schlimm, es war allein die Art und Weise des Fußballs und seine eigene Außendarstellung, die Stanislawski den Kredit und damit den Job kostete. Dankbar bin ich ihm, dass er nicht an seinem Posten klebte und dem FC den Neuanfang mit Stöger erleichterte.

Die Demut hat aber dadurch etwas länger gehalten. Man konnte doch lange Zeit gar nicht fassen, was Stöger für ein Glücksfall für uns war.
Seis drum. Die Zeit der Demut ist ja mittlerweile lange vorbei. 2-3 Spieler der Kategorie 6-8 Mios müssen es im Sommer schon sein.  :)
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 29.Mär.2016, 10:55:36
Es sind schon schlechtere Truppen aufgestiegen. Wir standen unter Stanislawski nicht einen Spieltag besser da, als es die grundsätzliche Qualität des Kaders hergegeben hätte.

Gerade mal geschaut, wie unsere Mannschaft so vor 3 Jahren aussah. 27. Spieltag, daheim gegen Jahn Regensburg.
Horn
Brecko, Maroh, Macka, Eiche
Strobl, Matu, Jajalo, Clemse
Maierhofer, Bröker

Puh.... Also wie wir es geschafft haben, mit nur einem offensiven Spieler (Clemse) zwei Tore zu erzielen, ist mir ein Rätsel.
  •  

usual-suspect

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 29.Mär.2016, 11:17:35
Gerade mal geschaut, wie unsere Mannschaft so vor 3 Jahren aussah. 27. Spieltag, daheim gegen Jahn Regensburg.
Horn
Brecko, Maroh, Macka, Eiche
Strobl, Matu, Jajalo, Clemse
Maierhofer, Bröker

Puh.... Also wie wir es geschafft haben, mit nur einem offensiven Spieler (Clemse) zwei Tore zu erzielen, ist mir ein Rätsel.
macka war doch dabei...

Edith sagt mir noch, dass macka tatsächlich ein tor gemacht hat in dem spiel.
Je suis Charlie

KUJAN: Do you believe in him, Verbal?
VERBAL: Keaton always said: "I don\'t believe in God, but I\'m afraid of him." Well I believe in God, and the only thing that scares me is KEYSER SOZE.
  •  

nichtsnutz

Zitat von: usual-suspect am Dienstag, 29.Mär.2016, 11:27:04
macka war doch dabei...

Edith sagt mir noch, dass macka tatsächlich ein tor gemacht hat in dem spiel.

war das das spiel wo er kurz ausgeknockt wurde, aufstand, sich geschüttelt hat und 10 minuten später n tor geköpft hat?
  •  

kilino

Zitat von: Senator Sanchez am Dienstag, 29.Mär.2016, 09:20:13
http://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/express-serie-das-macht-ex-fc-trainer-marcel-koller-heute-23513944

Wenn ich die Lottner Passagen lese, ist da immer noch jemand verbittert, dass Koller diesen rauchenden Standfußballer abgesägt hat.
Voronin (ein [...] vor dem Herrn) bekommt von Lottner auch sein Fett weg (mit Alkoholfahne trainieren)  obwohl er selbst nie der Musterprofi war.

http://m.diepresse.com/home/sport/fussball/euro/4954620/index.do

Hier auch noch ein Interview mit Koller. Er scheint sich als Nationaltrainer sehr wohl zu fühlen. Vielleicht tauscht er ja eines Tages mit Stöger den Job.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

FC Karre

ZitatEr weiß noch genau, was sich nach dem 1:1 in Düsseldorf ereignete. ,,Ich wohnte schon damals in Belgien und war nach dem Spiel zu Hause. Da rief mich ein Reporter an: ,Morten, du bist entlassen.' Ich wusste von nichts. Dann kam Manager Bernd Cullmann angefahren. Ich machte ihm die Tür auf und sagte: ,,Culli, du brauchst nichts zu sagen."

...

,,Zum ersten Mal hatten wir etwas Geld. Wir haben Sunday Oliseh, Dorinel Munteanu und Christian Dollberg gekauft. Denn wir wollten ein neues System spielen: mit Dreierkette und in der Zone verteidigen. Genau mit diesen Jungs. Aber dafür hätte ich Zeit gebraucht! Stattdessen wurde ich entlassen. Was für ein Fehler vom Verein! Du kaufst Spieler für eine neue Art von Fußball und dann drehst du das Rad wieder um 180 Grad zurück. Als ich weg war, wurde wieder das altdeutsche Spiel mit Manndeckung gemacht. Die Jungs sagten mir: »Was machen wir hier?«"

Besonders Dollberg gilt bis heute als DER FC-Transfer-Flop. Doch laut Olsen tut man dem 1,97-Meter-Hünen Unrecht: ,,Er sollte in meinem System links spielen. Doch nachher musste Dollberg Manndecker spielen. Das kann er überhaupt nicht. Das Geld wurde so zum Fenster rausgeworfen."

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/express-serie-das-macht-ex-fc-trainer-morten-olsen-heute-23505050

ob olsen aus dollberg einen fußballer gemacht hätte, ist heute natürlich nicht mehr herauszufinden. dass die entlassung zum damaligen zeitpunkt schwachsinn war und den fc zig jahre gekostet hat, ist für mich allerdings glasklar.

Humorkritik

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 30.Mär.2016, 22:21:46
dass die entlassung zum damaligen zeitpunkt schwachsinn war und den fc zig jahre gekostet hat, ist für mich allerdings glasklar.
Das war für mich damals schon schlicht unfassbar, v.a., wenn man sieht, wie die Trainer-Alternativen danach denn aussahen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 30.Mär.2016, 22:21:46
ob olsen aus dollberg einen fußballer gemacht hätte, ist heute natürlich nicht mehr herauszufinden. dass die entlassung zum damaligen zeitpunkt schwachsinn war und den fc zig jahre gekostet hat, ist für mich allerdings glasklar.


Olsen hatte in der Öffentlichkeit erstaunlich wenig Kredit und der Verein war nicht Manns genug, sich dagegen zu stemmen. Ich war damals in der Saisonvorbereitung beim Training am GBH und was ich da von den Trainingszuschauern mitbekam, wie sie sich über Olsen das Maul zerrissen (" Das ist ein Looser", "Versager"), hat mich damals echt schockiert. Das war dieselbe hirnlose Grütze, die man heute auf Facebook über den FC lesen kann.

Olsen war damals leider schon einige Zeit da. Wäre er erst im Sommer 1995 gekommen, hätte das was werden können. Er kam aber als Feuerwehrmann 1993, machte einen super Job, holte dann Polster und Labbadia, was ebenfalls super war, landete aber trotzdem im Mittelfeld, weil die Abwehr und das Mittelfeld einfach zu schwach war. Dafür holte er ja dann Oliseh und Dollberg. Und Munteanu fürs Mittelfeld. Ob das richtig war, ist aber auch nicht ganz klar, denn Oliseh sah sich immer als Mittelfeldspieler, sollte aber weiter hinten spielen. Die ahnungslosen Zeitungen bezeichneten seine geplante Rolle als Libero, weil der FC eigentlich auch Laurent Blanc oder Luis Trotta (Kapitän von Velez Sarsfield, dem damaligen Copa Libertadores-Sieger) holen wollte - beide ebenfalls damals als Libero bekannt. Beide kamen nicht. Auch das war eine gewisse Hypothek. Man las damals immer viel, über Spieler, die der FC holen wollte, aber nicht bekam. Die Stimmung rund um den FC war damals auch aufgrund der noch vorhandenen hohen Erwartungshaltung mies. Platz 8 oder 10 konnte man keinem verkaufen. Es zählte damals nur ein internationaler Platz. Dass man im Rennen darum schon längst links und rechts überholt worden war, merkte man nicht.

Floyd

Wollte Olsen nicht auch Shevchenko nach Köln holen (oder hat ihn abgelehnt - ich krieg das nicht mehr so ganz hin)?
I sag nix!
  •  

Cinnamon

Jedesmal wenn Neururers Shevchenko Räuberpistole zur Sprache kommt kullert mir eine Träne die Wange runter.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •