Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

dixie und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 20.Sep.2025, 11:55:48Jap. Nix bekommen :)


Vielleicht haben sie eine interne Blocklist für bekannte Meinungsabweichler? 😉
Falls ja: herzlichen Glückwunsch zu diesem Ritterinnenschlag  :D

globobock77

Zitat von: Dosenbier am Samstag, 20.Sep.2025, 09:50:56Das mag sein. Aber die Aussagekraft des Fauxpas für die Prozessqualität ist Fakt. Dafür braucht es keine Hypothese.
Was ist denn die Aussagekraft? Dass das Datum für ihn unwichtig war?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Dosenbier

Zitat von: globobock77 am Samstag, 20.Sep.2025, 12:29:35Was ist denn die Aussagekraft? Dass das Datum für ihn unwichtig war?
Nein, dass der Auswahlprozess des MR wohl nicht so professionell war, wie in einer zweistündigen geselbstlobdudelt wurde. Wenn man so einfach bei der Kandidatenauswahl über Basics und Identifikation (-swissen) hinweg sieht.
  •  

P!

Zitat von: geromel21 am Samstag, 20.Sep.2025, 11:51:02Großer Artikel im Express mit dem Schell über die Vorstandswahl - keine klare Wahlempfehlung bisher, Team Stobbe sei nicht das Team der Ultras aber er persönlich hätte aufgrund der Kompetenz von Sobek und Alvermann bei denen am wenigsten Fragezeichen.
Express-Artikel bezieht sich auf die Folge mit den FC Thekenphilosophen. Ich war froh, dass am Ende des Artikels die wichtigsten Zitate aufgeführt wurden. Hatte vorher schon Zweifel als ich den Einstieg gelesen hatte.

Meine Analyse: Zwischen den Zeilen hat man im Video / Podcast deutlich rausgehört, dass er persönlich klar für Team Stobbe ist. Er spricht aber keine klare Wahlempfehlung aus, weil er auch 1. Vorsitzender der Südkurve e.V. ist und einen Rollenkonflikt hat. Da scheint es entweder vereinzelt noch andere Meinungen zu geben oder man möchte mit der Wahlempfehlung bis kurz vor der Wahl warten. 
  •  

Oropher

Zitat von: Dosenbier am Samstag, 20.Sep.2025, 13:08:43Nein, dass der Auswahlprozess des MR wohl nicht so professionell war, wie in einer zweistündigen geselbstlobdudelt wurde. Wenn man so einfach bei der Kandidatenauswahl über Basics und Identifikation (-swissen) hinweg sieht.

Und die Beantwortung einer Quizfrage ist für dich wirklich so wichtig?

Ich bin ehrlich: Der soll den FC mit seinem Team auf Vordermann bringen, von mir aus müsste der Präsident nicht mal FC Fan sein.

Und da sehe ich bei Stobbe mit Abstand das kompetenteste Team, Sportkompetenz, Erfahrung mit Sportgerichtsbarkeit und Führung großer Konzerne etc.

Wer ernsthaft Team Adenauer auch nur in der Nähe davon sieht, ja, keine Ahnung, der hat bisher andere Podcasts gehört als ich.

Und Team Wettich ist durch diesen für mich schon komplett raus, am entlarvendsten auch bei dieser Veranstaltung wieder als Stromann sagte den Tag nach der Wahl würde Wettich sofort bei der Stadt anrufen.

Zuruf aus dem Publikum: "Wieso hat er das dann bis jetzt nicht gemacht?"

Stromann ist der einzige aus dem Team dem ich irgendwas abgewinnen kann, Wettich gehts offensichtlich nur um Machterhalt und Tekkal hat Null Mehrwert außerhalb ihres zweiten X-Chromosoms. (Denn nur mit diesem und ihrem nebulösen "Fussballsachverstand" argumentiert sie für sich und ihr Team)


J.R.

Zitat von: Dosenbier am Samstag, 20.Sep.2025, 13:08:43Nein, dass der Auswahlprozess des MR wohl nicht so professionell war, wie in einer zweistündigen geselbstlobdudelt wurde. Wenn man so einfach bei der Kandidatenauswahl über Basics und Identifikation (-swissen) hinweg sieht.

Mir ist es völlig wurscht, ob der zukünftige Präsident das exakte Datum der Fusion zweier Gründungsvereine des FC kennt. Die Kenntnis über das exakte Gründungdatum der Daimler Benz AG ist auch bei der Auswahl eines zukünftigen Vorstands völlig irrelevant.

Es geht ausschließlich darum, ob das zukünftige Vorstandsteam von Persönlichkeit und Fachkompetenz geeignet ist, den FC in eine positive Zukunft zu führen. Und in diesen beiden Kriterien ist das Team Stobbe den beiden anderen deutlich voraus.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

mutierterGeißbock

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-bosse-ueber-keller-befreiung-geldkoffer-stadion-ausbau-1111876
ZitatMit wie vielen Mitgliedern rechnen Sie bei der Versammlung?

Wettich: Wir haben abgefragt und haben unverbindliche ,,Anmeldungen" von über 7000 Mitgliedern.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Songbird

Zitat von: J.R. am Samstag, 20.Sep.2025, 15:27:05Mir ist es völlig wurscht, ob der zukünftige Präsident das exakte Datum der Fusion zweier Gründungsvereine des FC kennt. Die Kenntnis über das exakte Gründungdatum der Daimler Benz AG ist auch bei der Auswahl eines zukünftigen Vorstands völlig irrelevant.

Es geht ausschließlich darum, ob das zukünftige Vorstandsteam von Persönlichkeit und Fachkompetenz geeignet ist, den FC in eine positive Zukunft zu führen. Und in diesen beiden Kriterien ist das Team Stobbe den beiden anderen deutlich voraus.

Wurscht x2.  :tu:
  •  

märkel

ich finde schon, dass der präsident das gründungsdatum kennen sollte, auch wenn es für mich kein ausschlusskriterium ist.
gänzlich lachhaft finde ich dagegen die vorstellung, dass es ein zentraler punkt des auswahlprozesses hätte sein sollen, dieses wissen abzufragen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

globobock77

Zitat von: Dosenbier am Samstag, 20.Sep.2025, 13:08:43Nein, dass der Auswahlprozess des MR wohl nicht so professionell war, wie in einer zweistündigen geselbstlobdudelt wurde. Wenn man so einfach bei der Kandidatenauswahl über Basics und Identifikation (-swissen) hinweg sieht.
Ey Schwachsinn.
Das Datum ist Kategorie, unnützes Wissen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

drago

Zitat von: märkel am Samstag, 20.Sep.2025, 16:53:23ich finde schon, dass der präsident das gründungsdatum kennen sollte, auch wenn es für mich kein ausschlusskriterium ist.
gänzlich lachhaft finde ich dagegen die vorstellung, dass es ein zentraler punkt des auswahlprozesses hätte sein sollen, dieses wissen abzufragen.

ja, das ist auch für keinen einzigen menschen auf der welt ein zentraler punkt. "dosenbier" ist vom ersten tag an nur hier um zu provozieren und zu trollen. und das auf völlig offensichtlich dummdreiste weise. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Dosenbier

Ja, daa mag man auch anders sehen. Jedoch finde ich gerade bei einem Kandidaten, der in seiner Vergangenheit sehr umtriebig als Investor unterwegs war (Kickers Offenbach und HSV) , dass Indentifikation und Vertrauenswürdigkeit nochmal intensiver einer Prüfung unterzogen werden sollte. Wenn Stobbe behauptet, dass er sich mit dem Verein identifiziert, sollte er auch in solchen Momenten liefern, damit ich und viele andere dann auch glauben kann, dass seine eigenen kapitalistischen Belange in seiner Vergangenheit beim FC künftig keine Rolle spielen soll. Ich will keinen Windhorst-Light an der Spitze meines Vereins.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Dosenbier am Gestern um 09:05:05Ja, daa mag man auch anders sehen. Jedoch finde ich gerade bei einem Kandidaten, der in seiner Vergangenheit sehr umtriebig als Investor unterwegs war (Kickers Offenbach und HSV) , dass Indentifikation und Vertrauenswürdigkeit nochmal intensiver einer Prüfung unterzogen werden sollte. Wenn Stobbe behauptet, dass er sich mit dem Verein identifiziert, sollte er auch in solchen Momenten liefern, damit ich und viele andere dann auch glauben kann, dass seine eigenen kapitalistischen Belange in seiner Vergangenheit beim FC künftig keine Rolle spielen soll. Ich will keinen Windhorst-Light an der Spitze meines Vereins.
Windhorst light? Du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun
Wolf, Sauren und Wettich raus.

mutierterGeißbock

Zitat von: Dosenbier am Gestern um 09:05:05Ja, daa mag man auch anders sehen. Jedoch finde ich gerade bei einem Kandidaten, der in seiner Vergangenheit sehr umtriebig als Investor unterwegs war (Kickers Offenbach und HSV) , dass Indentifikation und Vertrauenswürdigkeit nochmal intensiver einer Prüfung unterzogen werden sollte. Wenn Stobbe behauptet, dass er sich mit dem Verein identifiziert, sollte er auch in solchen Momenten liefern, damit ich und viele andere dann auch glauben kann, dass seine eigenen kapitalistischen Belange in seiner Vergangenheit beim FC künftig keine Rolle spielen soll. Ich will keinen Windhorst-Light an der Spitze meines Vereins.
Da hast du einen Punkt, ja. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass der Mitgliederrat solches Wissen einfach mal blind vorausgesetzt und als selbstverständlich erachtet hat. Hätte ich ehrlich gesagt auch und dementsprechend einsetzt war ich auch bei diesem Quiz.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Smiza

Zitat von: mutierterGeißbock am Gestern um 09:32:03Da hast du einen Punkt, ja. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass der Mitgliederrat solches Wissen einfach mal blind vorausgesetzt und als selbstverständlich erachtet hat. Hätte ich ehrlich gesagt auch und dementsprechend einsetzt war ich auch bei diesem Quiz.
Ich finds nicht schlimm, wenn man es nicht weiß. Peinlich wurde es natürlich dadurch, dass keiner es wusste. Das hat den ganzen Spöckes ad absurdum geführt und passte zu diesem unwürdigen Abend. 

Schlimm fand ich hingegen, dass Stöbbe nicht mal in der Lage war, sein Unwissen wegzulächeln. Der schreibt einfach "1." auf die Tafel und steht da, als hätte er gerade einen Hirnschlag erlitten. Der war ja komplett offline. Das war ein ganz schräger Moment, höchstes Fremdschamlevel.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Smiza am Gestern um 09:50:47Ich finds nicht schlimm, wenn man es nicht weiß. Peinlich wurde es natürlich dadurch, dass keiner es wusste. Das hat den ganzen Spöckes ad absurdum geführt und passte zu diesem unwürdigen Abend.

Schlimm fand ich hingegen, dass Stöbbe nicht mal in der Lage war, sein Unwissen wegzulächeln. Der schreibt einfach "1." auf die Tafel und steht da, als hätte er gerade einen Hirnschlag erlitten. Der war ja komplett offline. Das war ein ganz schräger Moment, höchstes Fremdschamlevel.
Noch schlimmer fand ich eigentlich seine Antwort auf die Frage wann Jonas Hector sein Debüt für den FC gegeben hat. :-/
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Smiza, kuzja7

Kölner

Mich überrascht ein bisschen die Überraschung darüber, dass Stobbe das Datum nicht wusste.

Der möchte einfach im Fußballbusiness mitspielen, bei welchem Verein ist doch völlig egal. Beim FC bietet sich gerade einfach die beste Gelegenheit.

Beim HSV hat er 2022 zusammen mit seinem sympathischen Immobilien 
-Kumpel Christopher Garbe (https://www.abendblatt.de/hamburg/article119935695/Klagewelle-gegen-Hamburger-Immobilienfirma-Garbe-Logimac.html) das "Hamburger Bündnis" gebildet und wollten groß Beim HSV einsteigen (https://www.hsv-arena.hamburg/2022/02/16/das-ist-alles-so-krank/).

Hier in Köln verkauft er sich jetzt als Beschützer des Vereins vor Investoren, denn: "Diesen Schutz vor Investoren, den kann man dann umsetzen, wenn man Investoren versteht." (https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/bald-fc-praesident-joern-stobbe-kontert-investor-vorwuerfe-1042228). Ist klar.

Für mich ist jedenfalls klar, dass Stobbe dem MR genau das erzählt hat, was dieser hören möchte und anscheinend dabei überzeugen konnte. Bei seiner Person bleibe ich leider skeptisch, auch wenn die anderen beiden im "Team Stobbe" überzeugen können.

Oropher

Zitat von: Kölner am Gestern um 11:29:13Mich überrascht ein bisschen die Überraschung darüber, dass Stobbe das Datum nicht wusste.

Der möchte einfach im Fußballbusiness mitspielen, bei welchem Verein ist doch völlig egal. Beim FC bietet sich gerade einfach die beste Gelegenheit.

Beim HSV hat er 2022 zusammen mit seinem sympathischen Immobilien
-Kumpel Christopher Garbe (https://www.abendblatt.de/hamburg/article119935695/Klagewelle-gegen-Hamburger-Immobilienfirma-Garbe-Logimac.html) das "Hamburger Bündnis" gebildet und wollten groß Beim HSV einsteigen (https://www.hsv-arena.hamburg/2022/02/16/das-ist-alles-so-krank/).

Hier in Köln verkauft er sich jetzt als Beschützer des Vereins vor Investoren, denn: "Diesen Schutz vor Investoren, den kann man dann umsetzen, wenn man Investoren versteht." (https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/bald-fc-praesident-joern-stobbe-kontert-investor-vorwuerfe-1042228). Ist klar.

Für mich ist jedenfalls klar, dass Stobbe dem MR genau das erzählt hat, was dieser hören möchte und anscheinend dabei überzeugen konnte. Bei seiner Person bleibe ich leider skeptisch, auch wenn die anderen beiden im "Team Stobbe" überzeugen können.

Stobbe wollte nichtmal selbst Anteile am HSV erwerben, es ging darum die Anteile von Kühne anderweitig zu platzieren, er wurde als Experte dazu geholt.

Was Offenbach angeht war sein FC-Fansein überhaupt der Grund wieso es dazu kam, er wurde nämlich von FC-Legende Dieter Müller, vorher lange Jahre Präsident der Kickers, darum gebeten zu helfen.

Povlsen

Zitat von: geromel21 am Samstag, 20.Sep.2025, 11:52:33ja finde ich bisher auch positiv das er sich relativ zurück hält, er könnte dem Team sicherlich im Alleingang zum Sieg verhelfen wenn er es wirklich darauf anlegen würde
Nein. Da überschätzt Du Podolski mittlerweile. Die Hohlbratzen im Verein bilden sich auch ohne Podolski ihre Meinung auf Grundlage der Luftschlösser, die versprochen werden. Wer klar denken kann, wählt Team FC. Der Rest ist eh lost. Ich glaube aber trotz aller wachsenden Verzweiflung über meine Mitmenschen daran, dass auf der MV die Mehrheit auch im Suff noch alle Sinne beisammen hat. 

LinkeKlebe

Zitat von: Kölner am Gestern um 11:29:13Hier in Köln verkauft er sich jetzt als Beschützer des Vereins vor Investoren
Sowohl in Offenbach als auch beim HSV (was ja nicht zustande kam) ging es um bereits veräußerte Anteile. Man mag das Thema trotzdem kritisch betrachten - das tue ich selbst im Übrigen auch, für mich käme das nicht in Frage - nur sollte da schon differenzieren. Ich glaube Jörn Stobbe, dass er davon überzeugt ist, dass ein Anteilsverkauf für den 1. FC Köln kein sinnvolles Modell ist. Ob er das aus fußballromantischen oder rein sachlichen Gründen so sieht, ist für mich nebensächlich. Das Ergebnis ist identisch: Stobbe steht für einen investorenfreien 1. FC Köln. 

Kölner

Zitat von: Oropher am Gestern um 15:16:04Stobbe wollte nichtmal selbst Anteile am HSV erwerben, es ging darum die Anteile von Kühne anderweitig zu platzieren, er wurde als Experte dazu geholt.

Was Offenbach angeht war sein FC-Fansein überhaupt der Grund wieso es dazu kam, er wurde nämlich von FC-Legende Dieter Müller, vorher lange Jahre Präsident der Kickers, darum gebeten zu helfen.

Woher stammt denn die Info bezüglich HSV? Zumindest finde ich nur Quellen, die schreiben, dass er zusammen mit Garbe Anteile von Kühne übernehmen wollte. Passend hierzu: https://www.northdata.de/HBS%20Hamburger%20B%C3%BCndnis%20f%C3%BCr%20Sport%20GmbH,%20Hamburg/HRB%20169568

Seit Anfang Mai ist Stobbe da übrigens nicht mehr Geschäftsführer 😉

Stobbe selber beschreibt das Ganze so: ,,Vom Hamburger Unternehmer Christopher Garbe kam die Idee, dem HSV zu helfen, den Investor Kühne aus dem Verein herauszunehmen. Auch da habe ich tatsächlich die ein oder andere Hilfestellung gegeben." (https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/bald-fc-praesident-joern-stobbe-kontert-investor-vorwuerfe-1042228).

Wie glaubwürdig diese "Wohltätigkeits"-Nummer ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
  •  

Kölner

Zitat von: LinkeKlebe am Gestern um 15:35:33Sowohl in Offenbach als auch beim HSV (was ja nicht zustande kam) ging es um bereits veräußerte Anteile. Man mag das Thema trotzdem kritisch betrachten - das tue ich selbst im Übrigen auch, für mich käme das nicht in Frage - nur sollte da schon differenzieren. Ich glaube Jörn Stobbe, dass er davon überzeugt ist, dass ein Anteilsverkauf für den 1. FC Köln kein sinnvolles Modell ist. Ob er das aus fußballromantischen oder rein sachlichen Gründen so sieht, ist für mich nebensächlich. Das Ergebnis ist identisch: Stobbe steht für einen investorenfreien 1. FC Köln.

Mir geht es um was anderes, nämlich um Glaubwürdigkeit.

Dass der FC unter Stobbe investorenfrei bleibt glaube ich auch. Für ihn selber ist das Vorstandsamt auch viel besser als unter 50+1 Geldgeber zu sein. Und andere Investoren wird er auch nicht reinholen (können), wenn wir als Mitglieder das nicht wünschen.

Für mich ist eher die Frage, ob ich jemanden als Vorstand beim 1. FC Köln haben möchte, der mit Macht (und in der Vergangenheit auch Geld) darauf drängt, im Fußballbusiness mitzuspielen - bei welchem Verein völlig egal.
  •  
    The following users thanked this post: Dosenbier

Gyrostzaziki

Zitat von: Kölner am Gestern um 15:48:37Mir geht es um was anderes, nämlich um Glaubwürdigkeit.

Dass der FC unter Stobbe investorenfrei bleibt glaube ich auch. Für ihn selber ist das Vorstandsamt auch viel besser als unter 50+1 Geldgeber zu sein. Und andere Investoren wird er auch nicht reinholen (können), wenn wir als Mitglieder das nicht wünschen.

Für mich ist eher die Frage, ob ich jemanden als Vorstand beim 1. FC Köln haben möchte, der mit Macht (und in der Vergangenheit auch Geld) darauf drängt, im Fußballbusiness mitzuspielen - bei welchem Verein völlig egal.
Er war auch bei uns schon in Gremien. Ist also schon länger dabei im Fußball. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/mitgliederversammlung-1-fc-koeln-01-07-e-v-4/
ZitatDie Mitglieder des 1. FC Köln stehen auf der am Samstag im Stadion stattfindenden Mitgliederversammlung vor einer wichtigen Entscheidung. Wie auch die Jahre zuvor haben wir uns intensiv mit allen Themen und Inhalten der Agenda der Mitgliederversammlung auseinandergesetzt. Der wichtigste Tagesordnungspunkt in diesem Jahr ist sicherlich die Wahl eines neuen Vorstands des 1. FC Köln. Zu diesem Thema haben wir monatelang die Inhalte aller Kandidatenteams intensiv geprüft, die jeweiligen strategischen Ausrichtungen bis ins Detail unter die Lupe genommen und die Auftritte bei Fanclubs, in Podcasts und in den Medien verfolgt.

In den letzten Wochen durften wir alle drei Vorstandteams zu Gast haben, um uns auch ein persönliches Bild aller Kandidaten verschaffen zu können. Wir sind zu dem Schluss gelangt, dass das ,,Team FC" (Jörn Stobbe, Prof. Dr. Ulf Sobek, Dr. Jörg Alvermann) die notwendigen Kriterien erfüllt, um den 1. FC Köln als Vorstand führen zu können.

Zuletzt möchten wir an dieser Stelle, wie jedes Jahr, dazu aufrufen, zahlreich zur Mitgliederversammlung zu erscheinen. Die demokratischen Strukturen, welche in den letzten Jahren innerhalb des 1. FC Köln geschaffen wurden, gilt es zu würdigen ‐ das heißt aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und mitzugestalten. Die Mitgliederversammlung ist satzungsgemäß das höchste Organ unseres Vereins. Seid alle dabei, diskutiert mit, aber bleibt sachlich und verhaltet euch respektvoll.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

1317

RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

globobock77

Zitat von: 1317 am Gestern um 18:57:35Wie von Dosenbier befürchtet. :)
Wichtiger als Gründungsdatum wäre ja die Frage, ob sie wissen wieviele damals WO nicht entlastet haben: 1317 oder 1337!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Povlsen

Zitat von: Kölner am Gestern um 15:48:37Mir geht es um was anderes, nämlich um Glaubwürdigkeit.

Dass der FC unter Stobbe investorenfrei bleibt glaube ich auch. Für ihn selber ist das Vorstandsamt auch viel besser als unter 50+1 Geldgeber zu sein. Und andere Investoren wird er auch nicht reinholen (können), wenn wir als Mitglieder das nicht wünschen.

Für mich ist eher die Frage, ob ich jemanden als Vorstand beim 1. FC Köln haben möchte, der mit Macht (und in der Vergangenheit auch Geld) darauf drängt, im Fußballbusiness mitzuspielen - bei welchem Verein völlig egal.

Die Investorenfrage ist beim FC geklärt, die Mitglieder müssen gefragt werden, also sehe ich da kein Problem. Dass Stobbe unter unseren Strukturen, gerade in dem Verein, der wohl der mitgliederorientierteste ganz Deutschlands ist, Präsident werden will, zeigt doch seine Glaubwürdigkeit. Ginge es ihm um Macht und Geld, stünden ihm andere Türen aufgrund seiner Kompetenz offen. Ohne sich um Stimmen von anstrengenden Eifelern kümmern zu müssen. 

flemmingpovlsen

  •  

Oropher

  •