• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

M_Bonn, Koelnleon, Ostgerade, Sichel, Rallef79, Dosenbier, faltklo, 50678, Niggelz, Rakete, Hunter (+ 6 Versteckt) und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Dass der USP des Metzgers ist, dass er die Sprache der Fans spricht, macht immerhin deutlich, dass Adenauer sich bewusst ist, dass er in dem Bereich große Defizite hat.
  •  

Rallef79

Zitat von: Niggelz am Gestern um 00:51:31Das Unwissen hinsichtlich der Gründungsvereine würde ich ja noch irgendwie durchgehen lassen, aber das Gründungsdatum des Vereins nicht zu kennen, ist dann schon sehr peinlich. Was sind das für Leute? Eigentlich müsste man sich der Stimmabgabe enthalten, aber das bringt ja auch nichts. 
Sowohl das Datum als auch die Vereine darf man als Kandidat für das Amt des Präsidenten schon wissen. Meiner Meinung nach waren die peinlichen Antworten der erhellende Moment des Abends, weil es, anders als beim restlichen Talk, nicht möglich war sich aus der Situation rauszulabern. Es war absolut entlarvend was für tolle FC Fans die drei in Wirklichkeit sind. 
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

Conjúlio

Zitat von: Sprühwurst am Gestern um 08:03:27Dass der USP des Metzgers ist, dass er die Sprache der Fans spricht, macht immerhin deutlich, dass Adenauer sich bewusst ist, dass er in dem Bereich große Defizite hat.
Also meine Sprache spricht er sicherlich nicht. Ich brauche niemanden der sich den ,,Fans" sprachlich anbiedert sondern Kompetenz. 

Die hat derjenige für diese Position in keinster Weise. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Sprühwurst

Neben der Frage, wer ,,seine" Anhänger am zahlreichsten zur MV bekommt, ist halt auch die Frage, welche Themen am meisten ziehen.
Da kann ich mir vorstellen, dass das 80.000er Luftschloss schon zieht.
  •  

AK2503

Zitat von: Jagoo am Gestern um 07:44:40Das wäre dann eine Stimme der Vernunft weniger. Ich weiß auch nicht wie gut Stöbbe werden wird, der hat sich meiner Ansicht nach von den dreien am meisten verstellt (vielleicht aus Angst vor weiteren Fehlern wie den ,,e.V."Aussagen neulich. Er ist halt inhaltlich nicht wirklich sattelfest wie man ja auch am Quiz gemerkt hat. Aber seine beiden Vizes werden das ausgleichen). Die beiden anderen Teams sind für mich unwählbar. Stromann geschickter im sich verstellen, was aber  nicht immer geklappt hat (siehe das spontan rausgehauene ,,Carsten ruft dann sofort im Rathaus an"). Adenauer für mich am authentischsten, der ist wirklich so. Inhaltlich völliger Unsinn, kommt aber gut rüber weil unverstellt. Wenn am 27. nur die Vernünftigen zur Wahl kommen ist klar wer gewählt wird. Aber was wenn nicht?
Wer sind die Vernünftigen?
  •  

Rakete

Zitat von: Sprühwurst am Gestern um 08:28:45Neben der Frage, wer ,,seine" Anhänger am zahlreichsten zur MV bekommt, ist halt auch die Frage, welche Themen am meisten ziehen.
Da kann ich mir vorstellen, dass das 80.000er Luftschloss schon zieht.
Fände ich fast schon lustig, wenn das Versprechen ein Megastadion zu bauen wahlentscheidend würde, während aus Folkloregründen sich keiner an das GBH herantraut (zumindest nicht im Wahlkampf).

Aber glaube ich nicht dran. Da gibt es doch noch zuviel Restvernunft im Kreise der Mitglieder, als dass Adenauer eine Chance hätte. Mit der Angst bekäme ich es höchstens, wenn er bei der MV fragen würde, ob man mit ihm Deutscher Meister werden wolle  :D
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Ich fand die Veranstaltung wirklich von vorn bis hinten fürchterlich. Erst einmal finde ich es völliger Schwachsinn, dass da erst einmal nur die Präsidentschaftskandidaten auf der Bühne stehen. Was soll der Quatsch? Dann fing die Veranstaltung schon sehr toll an, als Hector mehrmals Stöbbe statt Stobbe sagte. Dazu unzählige Witzchen auf unterirdischem Niveau. Geht mir einfach nicht in die Hirse rein, wie jemand darauf kommt, dass diese Mario Barthisierung einer Wahlarena eine gute Idee wäre. Das ist eine absolut richtungsweisende Wahl für die Zukunft unseres Vereins und dann kommt da so eine unwürdige Scheiße dabei raus. Bin immer noch sauer. Ich halte ja nun wirklich wenig bis gar nichts von Fans1991, aber die haben im Vorfeld mit dem Podcast zum GBH und ihrer Wahlarena hundert mal wertvolleren Content produziert als der FC. Höhepunkt des Abends natürlich das Quiz, bei dem sich alle völlig blamiert haben. Stobbe hat sich dann in der zweiten Hälfte gesteigert, aber insgesamt war das Format für das Team des Mitgliederrats auch mal so gar nicht förderlich.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Superwetti

Zitat von: AK2503 am Gestern um 08:30:28Wer sind die Vernünftigen?
Diejenigen die mit Vernunft ihre Stimme abgeben, weil sie sich ausreichend Gedanken machen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Smiza

Zitat von: AK2503 am Gestern um 08:30:28Wer sind die Vernünftigen?
Na ich natürlich. Das habe ich diesen Transfersommer jawohl nachhaltig bewiesen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Superwetti

Zitat von: dixie am Montag, 15.Sep.2025, 23:12:16Stroman zählt als Antwort die Gründe auf, wieso man sein ihn und sein Team wählen sollte.

Stroman hat ja auch inhaltlich nichts gebracht, wofür man ihn wählen könnte. Das einzige womit er punkten kann, wäre sein Sponsorennetzwerk. Was genau soll er da auf die Frage wie er sich bei Nichtwahl einbringen würde denn antworten? Ja klar unterstütze ich und knüpfe euch gute Kontakte zu meinem Netzwerk! 

Das wäre zwar wünschenswert aber ziemlich dumm. Da würde man die anderen wählen und noch dazu die Stärken der anderen Teams bekommen. 

Die Frage als solches war schon blöd, je besser man sich darauf verkauft, desto schlechter für die eigene Wahl.
Super-Wetti
  •  

CMBurns

Adenauer: "Wir waren die Ersten, die Demokratie in diesen Verein gebracht haben."

SMR kurz vor  :-/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

MG56

Zitat von: mutierterGeißbock am Gestern um 08:36:24Ich fand die Veranstaltung wirklich von vorn bis hinten fürchterlich. Erst einmal finde ich es völliger Schwachsinn, dass da erst einmal nur die Präsidentschaftskandidaten auf der Bühne stehen. Was soll der Quatsch? Dann fing die Veranstaltung schon sehr toll an, als Hector mehrmals Stöbbe statt Stobbe sagte. Dazu unzählige Witzchen auf unterirdischem Niveau. Geht mir einfach nicht in die Hirse rein, wie jemand darauf kommt, dass diese Mario Barthisierung einer Wahlarena eine gute Idee wäre. Das ist eine absolut richtungsweisende Wahl für die Zukunft unseres Vereins und dann kommt da so eine unwürdige Scheiße dabei raus. Bin immer noch sauer. Ich halte ja nun wirklich wenig bis gar nichts von Fans1991, aber die haben im Vorfeld mit dem Podcast zum GBH und ihrer Wahlarena hundert mal wertvolleren Content produziert als der FC. Höhepunkt des Abends natürlich das Quiz, bei dem sich alle völlig blamiert haben. Stobbe hat sich dann in der zweiten Hälfte gesteigert, aber insgesamt war das Format für das Team des Mitgliederrats auch mal so gar nicht förderlich.
Was erwartest du denn von Veranstaltungen, die das amtierende, nicht entlastete Luschenpräsidium zum bestmöglichen Vorteil ihres geliebten Wettich inszeniert. Da kam es vor allem darauf an, Kompetenz in einer Masse von Belanglosigkeiten und Demagogen- und Werbesprech zu versenken. 
Meine Wahlentscheidung steht fest, selbst wenn Wettichs Strohmann über Wasser laufen kann und der Enkel von Irgendwem ein 80.000er Stadion über Nacht auf die grüne Wiese klatscht.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Smiza

Wettich war auch der Einzige, der nicht als "Joker" genutzt wurde, oder?
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Müngersdorf

Zitat von: Smiza am Gestern um 10:05:44Wettich war auch der Einzige, der nicht als "Joker" genutzt wurde, oder?

Das war die cleverste Entscheidung des Teams, ihn größtmöglich aus dem Fokus zu lassen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

1317

Zitat von: 1317 am Sonntag, 13.Apr.2025, 20:07:09Ganz ehrlich: Ist mir inzwischen so ziemlich scheiß egal wer antritt. Ich weiß noch weniger als bei den Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen wen ich wählen sollte. Da könnte sich sonst wer aufstellen. Vorher hört sich das alles immer sehr schön an. Aber hinterher ist es dann doch wieder die selbe Grütze.
Ich zitiere nach dem gestrigen Abend nochmal meinen (fatalistischen) Beitrag aus dem April.
Am Ende ist mir selbstverständlich nicht egal, wer im Vorstand des 1. FC Köln sitzt. Aber allzu große Hoffnung lege ich auch nicht rein.
Team Adenauer ist doch reines Geblöke vom Stammtisch. Selbstverständlich braucht es wieder einen Adenauer, der Köln nach vorne bringt und ein 80.000er in die Stadt zaubert.
Wo sich Stroman so gut präsentiert sehe ich auch nicht. Wenn man das bspw. mal mit Dr. Keller vergleicht liegen da doch Welten zwischen. Der gute Wilke ist halt einer von zwei Menschen, die Wettich eine Weiterbetätigung als Vorstand ermöglichen. Das einzige Argument ist hier sein Netzwerk. Wenigstens war er ehrlich und hat zugegeben vom Enkel abzuschreiben.
Team Stobbe durch den Namensgeber leider mit einem schwachen Auftritt und für mich sehr enttäuschend. Die hohe Kompetenz durch Alvermann und Sobek ist aber unbestritten und würde dem FC bestimmt gut tun.
Spannung und Unterhaltung bleibt zumindest bis zum Ende der MV garantiert.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

1337

Ich hatte gestern auch den Chat während des streams verfolgt. 
Da war schon auch viel Aktivität in die Richtung, dass Adenauer einfach unfassbar grauenhaft ist und dass Stromann okayish ist, aber das Team (insbesondere wegen wettich, aber auch wegen Kompetenzen) unwählbar ist. 

Stobbe hat zwar auch nicht vom Hocker gehauen, aber Alvermann und Sobek wurden weithin sehr positiv gesehen. 

Anhand des Chats quasi ein Punktsieg für Team Stobbe

Koelnleon

Das Team vom MR ist für mich das einzige das man wählen kann. Sobeck und Alvermann sind schon sehr stark. Stobbe wirkte auf mich ziemlich nervös. Hat nach der Veranstaltung als er SMR begrüßt hat ziemlich durchgepustet,  er war glaub ich froh das es zuende war.

Hier sind ja einige kluge köpfe die wie ich gelesen habe auch schon gute reden auf der MV ans podium gegangen sind.

Meine bitte bereitet euch vor und gebt feuer, Team Adenauer und Team Wettich gehen gar nicht.

Ich weiß nicht warum aber ich habe bei Team Stobbe ein gutes Gefühl,  bedeutend besser als bei Team Wolf damals von denen wir uns ja nun bedeutend mehr erwartet haben.

Es waren gestern zwar "nur" 800 leute da, von den stimmungsgemenge wird das aktuell ein verdammt knappes ding.

hanniballl

Habe mir das auch mal in Gänze digital gegeben.

Wer ernsthaft das Team Adenauer als Option in Betracht oder wählt, dem ist nicht mehr zu helfen. Das ist teilweise so fürchterlich stumpf, dass es schon wieder lustig ist. Die kann man nicht ansatzweise ernst nehmen.

Ich finde den Wilke an sich recht nett und sympathisch, aber da ist für mich auch viel heiße Luft dabei. Dass dieser natürlich den Wettich und seinem Team – mit der Aussage "Dann rufen wir Montags bei der Stadt an" – einen Bärendienst erwiesen hat, hat er wahrscheinlich auch eine Sekunde später gemerkt. 
Stobbe fand ich ehrlich gesagt etwas hölzern und zu sehr bemüht. Wirkte nicht wirklich rund, aber inhaltlich für mich noch am nachvollziehbarsten. Der hat in meinen Augen das Beste Gesamtpaketin Sachen Team und besonders mit Alvermann einen absoluten Joker. Von daher bleibe ich dabei, dass dies für mich die beste Option ist.

Und wenn man ehrlich ist, haben sich da gestern alle auch mit der Frage zum Gründungsdatum disqualifiziert. Man kann nicht die große "Ich war schon immer FC-Fan" Karte spielen und dann nicht diese Sache NICHT wissen! Das war komplett peinlich und hat mich echt sprachlos gemacht. 

Ich bin trotzdem extrem gespannt, wer es machen wird. Glaube, dass es ne knappe Kiste wird und es auch darum gehen wird bzw. es sich darüber entscheidet, die Leute auf der JHV (emotional) mit zu nehmen. Das könnte der Punkt sein, wo das Team Stobbe drüber stolpern könnte. So gut die inhaltlich sind, so bieder wirkten Sie gestern. Bei Team Next Level sehe ich das genau andersrum. Kann mir auch vorstellen, dass bis dahin auch noch ein, zwei Überraschungen kommen, die dem ganzen noch einen Twist geben könnten!
[url="https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/"]https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/[/url]

Povlsen

Zitat von: Smiza am Gestern um 04:40:47Habe mich jetzt entschieden, nicht an der MV teilzunehmen. Adenauer und Stromann sind quatsch, das ist eh klar. Aber STÖBBE hat mir gestern gezeigt, dass er nach der Wahl der nächste Reinfall wird. Da werden sich noch einige umschauen, der ist mMn eine krasse Fehlbesetzung.

Ich habe damals Wolf und co gewählt, obwohl ich bei der MV ein komisches Bauchgefühl hatte, weil ich sie für viel besser als Rittertünn hielt. Dieses Mal werde ich meinem Bauchgefühl folgen und mich enthalten.

So klamaukig das Format auch war, es hat aufgezeigt wie schlecht die Kandidaten sind.
Das ist schade, denn es ist offenkundig, dass das Team FC auch mit Stobbe der beste Vorstand der letzten Jahrzehnte wird. Die beiden Vizes garantieren das. Ich sehe in dem Team auch kein Alpha-Tier wie es ansonsten in Vorständen üblich ist. Alvermann wird der heimliche Präsident sein, Sobek ersetzt das (In)Kompetenzteam Sport und Stobbe sehe ich als Moderator des ganzen. Es wird jede Stimme gebraucht. Wenn eines der beiden anderen Teams gewählt wird, wird sich nichts ändern bzw. noch weiter abwärts gehen. 

Es ist zwar lächerlich und unwürdig, dass die das Gründungsdatum des FC nicht kennen, das hätte der MR schon beim Casting als erstes abfragen sollen, auch andere historische Fakten zum FC, aber für das operative Tagesgeschäft ist das trotzdem unbedeutend. Vom Vorstand erwarte ich klare Vorstellungen von der Zukunft des Vereins, das ist entscheidend, auch wenn die Geschichte des FC bekannt sein sollte. Aber das ist es eben: Die wirklichen Fans und Freunde des FC wissen mehr als die Funktionäre und im Sport gilt das für die hochbezahlten Profimanager oftmals genauso. Der Profifußball ist eben abgesehen vom Geld kaum anders aufgestellt als der Amateurfußball. Das ist alles hochbezahltes Hobby. 

Double 1978

Zitat von: Sprühwurst am Gestern um 08:28:45Neben der Frage, wer ,,seine" Anhänger am zahlreichsten zur MV bekommt, ist halt auch die Frage, welche Themen am meisten ziehen.
Da kann ich mir vorstellen, dass das 80.000er Luftschloss schon zieht.
Wer das ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen. 

Songbird

Die gestrige Klamauk-Veranstaltung hat für mich insbesondere zwei Dinge verstärkt:

1. Jede anwesende Stimme zählt und das Team Stobbe darf nicht überheblich sein, da Stobbe der in der Außenwirkung Schwächste im Team ist. Nominierung durch den MR hin oder her. Niemand im Wahlgang darf unterschätzt werden, auch wenn sich viele nach Kräften lächerlich machen.

2. Das Team Stromann muss in den Redebeiträgen von eloquenten und mutigen Mitgliedern auseinander genommen werden, da Konstanz in Form eines nicht-entlasteten Vorstandsmitglieds nur zeigt, dass m.E. Prestige und Privilegien über das Wohl des Vereins gestellt werden. Wettich ist ein Fahrstuhlführer und wir wollen raus aus dem verdammten Fahrstuhl.


TT

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 15.Sep.2025, 19:54:38Peinlich, der billige Versuch Wettich reinzuwaschen.
Als Tekkal meinte, dass der Wettich ja überhaupt keine Internas an sie weitergibt? Da mussten einige im Saal hörbar schmunzeln. 

Meine zwei Cents zu gestern:

Mich hat kein Team überzeugt. Inhaltlich am meisten Team Stobbe, aber von der Performance war das nicht gut. Zu viele Elfmeter nicht genutzt, grade bzgl. Wettich und den ganzen Plänen die Stroman ankündigte. Da hätte Stobbe mehrmals frage müssen, warum Wettich das nicht bereits umgesetzt, oder es zumindest gestartet hat. Die haben so oft davon erzählt, wie gut sie vorbereitet sind, weil Wettich ja bereits alles kennt usw. Einmal fragte Stobbe, aber diese ging im Gebrabbel etwas unter. Das muss in der MV viel deutlicher werden. Wenn man sich auf das Wissen von Wettich beruft, muss das erwähnt werden. Er saß die letzten Jahre am Hebel, allerdings kam in dieser Zeit thematisch nicht viel.

Stroman wirkte auf mich am besten vorbereitet, was aber auch nicht gut rüber kam, weil es eben wie auswendig gelernt wirkte. Das Team hat auch mehrmals Dinge angesprochen, die gar nicht gefragt waren.

Das ganze Format war schwach. Es war zwar zu erwarten, dass die Ernsthaftigkeit etwas auf der Strecke bleibt, aber so wenig, habe ich nicht erwartet. Das Quiz war lustig, mehr nicht. Ob die jetzt wissen wie hoch der Dom ist, wann der FC gegründet wurde, oder wie viele Tore Jonas in seiner Profikarriere geschossen hat, ist für mich kein Merkmal auf Tauglichkeit als Vorstand. 

Stimmungstechnisch war auch fast immer der im Vorteil, der zuerst antworten durfte. Da deren Ansichten/Pläne doch teils ähnlich waren, bekam der erste eben am meisten Applaus. Grade die Fragen zum Geißbockheim und Stadion (-ausbau) waren da dankbar. Adenauer hat zumindest mal (unter Protest) in den Ring geworfen, dass man einen Neubau woanders in Betracht ziehen müsse. Die anderen haben nur von Ausbau in Müngersdorf gesprochen. Nur müsste man auch dazu sagen, dass das quasi unmöglich ist. Egal wem das Stadion gehört, ein Ausbau ist unter den aktuellen Bedingungen nicht möglich. Aber das möchte niemand sagen, weil es Stimmen kostet. 

Ohne Wettich wären Stobbe und Stroman für mich gleichauf, durch Wettich ist das Team Stroman für mich aber unwählbar. 



Poldragon

Zitat von: Double 1978 am Gestern um 11:36:18Wer das ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich bin bei dir, aber es werden nicht wenige sein die das gut finden. Bin froh, dass man seinen Hintern bewegen muss und man nicht bequem von der Couch aus wählen kann, sonst könnte das ganz übel ausgehen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

1337

Ich habe mal eine ernst gemeinte Frage. 

Es ist mir (mal wieder) negativ aufgefallen, dass von Briefwahl ermöglichen schwadroniert wurde. 

(zur Klarstellung: ich persönlich halte das für eine extrem miese Idee) 

Meinem Verständnis nach ist das rechtlich gar nicht möglich, weil die MV das höchste Organ des e. V. ist und die Abstimmungen auf Basis der Berichte und Aussprachen erfolgen müssen.

Im aktuellen Fall der Präsidentschaftswahlen sieht man meiner Meinung nach auch direkt einen Fall in dem eine (vorab stattfinden müssende) Briefwahl nicht zulässig sein dürfte: es tritt ein Mitglied des aktuellen Präsidiums an, das auf der letzten MV nicht entlastet wurde. Entsprechend ist damit zu rechnen, dass die Entlastung erneut nicht sicher ist. 

Eine Briefwahl des teams Stro(h)mann wäre also eigentlich logisch abhängig vom aktuellen Bericht von Vorstand und MR sowie des Ergebnisses der Entlastung. 

Wie gesagt: reine rechtliche Verständnisfrage, ob es überhaupt rechtlich möglich wäre (unabhängig von Sinnhaftigkeit und Umsetzbarkeit). 

Hintergrund: Ich komme nachhaltig nicht drauf klar dass das Thema immer wieder aufgeworfen wird ohne jemals eine Umsetzbarkeit / Rechtssicherheit zu thematisieren. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Sprühwurst

Ich finde es aber auch vollkommen daneben, dass sich ein Kandidat so abfällig über Adamyan geäußert hat. Das kann er in privater Runde gerne tun (und niemand wird ihm widersprechen), aber bei so einer offiziellen Veranstaltung ist das nicht hinnehmbar.

flemmingpovlsen

Eigtl kann es nur Team MR werden. Dr. Alvermann und Sobek sind absolut top. Stobbe ist ein Pulverfass...unerträglicher Typ. Wie konnte man den auswählen? Nur weil Milliarden an Fonds-Vermögen verwaltet hat, heißt es noch lange nicht, dass er den Ausbau erfolgreich forcieren wird. Er dürfte unbestritten ein Alpha-Tier sein. Mit ihm wird es an allen Ecken und Enden knallen. Er sieht sich zu sehr als Macher und mein Bauchgefühl sagt mir, dass er neben sich niemanden akzeptieren wird. Als Repräsentant erscheint er mir völlig untauglich. Vllt hätte man noch Mal eingehender seine bisherigen Vereinsengagements und Absichten prüfen sollen. Ich verwette meinen Hintern, dass es nicht lange dauern wird, bis er seine mangelnde Souveränität beweisen wird.  Ich hoffe das Team schwenkt auf Dr. Alvermann um

Stromann kam auch gut rüber, allerdings dürfte es ihm auch der Kompetenz einen Profi-Fußballklub zu führen fehlen. Generation Tiktok dürfte ihn wählen. Ich hoffe Tekkal tritt noch häufiger öffentlich auf. Bis heute verstehe ich nicht wie sie auf die Idee gekommen ist eine Vertreterin unseres Vereins werden zu können. Völlig unerträglich.

Metzger und Autobahnbauer bitte mit Köster auf Tour gehen...die gewinnen jeden Comedy-Preis. Kiesewetter kenne ich von meinen beruflichen Stationen. Da ist er mir eigtl immer nur als blasser Milchbubi aufgefallen. 

Man muss sich allen Ernstes fragen wieso der FC und Hector sich auf solch ein unwürdiges Niveau herablassen. Any news are good news?

  •  

kultclub48

Auf YouTube gibt es auch Videos die rund 15 min. dauern in denen Jonas alle potentiellen Vize-PräsidentInnen interviewt. 

Grundsätzlich jeweils die gleichen Fragen, ich habe dann mit Team Stroman begonnen, dann mir das Adenauer-Team gegeben, um mir dann zum guten Ende die beiden Kandidaten vom MR-Team anzusehen.
 
Und "kleiner Spoiler": das beste kam zum Schluss.
Die Legende lebt!!
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

vianomentana

Meine Eindrücke vom gestrigen Abend:

- Habe den Podcast nie gehört, ging aber davon aus, dass es mehr Klamauk sein wird. Fand ich in dem Rahmen total in Ordnung, auch wenn ich Kösters billigen Witze oft nicht gut finde.

- Das Format zieht eben Leute, was an einem Montagabend sicher nicht so einfach ist. Kann mir vorstellen, dass bei einer anderen Art der Veranstaltung viel weniger MitgliederInnen gekommen wären, deshalb finde ich das okay so.

- Dass Jonas Hector anfangs mehrmals ,,Stöbbe" gesagt hat, fand ich irritierend, weil er sich ja offenbar vorbereitet hatte.

- Als ich ankam, stand Stobbe an der Tür und begrüßte alle, die gerade reinkamen. Klar, ist Wahlkampf, aber dennoch ne nette Geste.

- Stobbe wirkte auf dem Podium zeitweise so, als wäre er angeschlagen, erkältet oder so. Vielleicht aber einfach nen mitreißender Typ. Schnell in Details verloren, sein Team wirkte aber insgesamt kompetent.

- Adenauer stellenweise
wirklich unterhaltsam, aber selbstverständlich unwählbar. Hat aber erstaunlich oft Applaus bekommen.

- Stromann fand ich ziemlich glatt und wenig sympathisch. Viele Phrasen, wenig Inhalt. Hatte jedenfalls einen Fanclub dabei, der bei seinen Beiträgen immer ausgerastet ist, komplett unkritisch.

- Warum Tugba Tekkal hier so viel Abneigung abbekommt verstehe ich nicht. Fand sie sympathisch.

- Wettich hat sich vornehm zurückgehalten. Einfach ein komischer Typ mit offenbar zu großem Ego.

Ich fürchte, dass das Wahlergebnis noch ziemlich offen ist und hoffe sehr, dass Adenauer und Stromann nicht die meisten Anhänger zur MV mobilisieren.
  •  

Jagoo

Zitat von: Superwetti am Gestern um 08:38:04Diejenigen die mit Vernunft ihre Stimme abgeben, weil sie sich ausreichend Gedanken machen.

Danke, genau so hatte ich das gemeint. :)
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

Koelnleon

Tugba Tekal hat bei mir die rest Sympathien mit ihrem spruch " es hat auch Vorteile eine frau zu sein, man wird vorgelassen" verloren. 

Ich halte ihr gerne die tür auf und lasse sie als erstes durch... gestern abend war sie aber mit dem Team da.

Als ach so tolle Menschenrechtsaktivistin sollte sie dann auch Gleichberechtigung leben und keine Bevorzugung einfordern. 
Ich meine das solche unterschwelligkeiten mir bei ihr schon öfter unangenehm aufgefallen sind. Habe sie aber wegen ihrem guten ruf immer beiseite geschoben.