Ordentliche Mitgliederversammlung 2021, Sa. 06.11.2021

Begonnen von facepalm, Donnerstag, 07.Mär.2019, 13:02:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

J.R.

Rasenballsport Leipzig e.V. hat 17 Mitglieder. Wir können die ja mal fragen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Micknick am Montag, 07.Jun.2021, 15:41:05
Nunja, wie viele Mitgliedergeführte Vereine gibt es die man als Referenz nehmen könnte was virtuelle Mitgliederversammlungen angeht ? Andere, nicht Mitgliedergeführte Vereine und deren virtuellen Mitgliederversammlungen sind in meinen Augen da nicht relevant.
https://house-of-goats.de/episoden/episode-3/
ZitatDie bisherigen Erfahrungen mit virtuellen Versammlungen von anderen Vereinen zeigen aber, dass sich die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder erhöht. So nahmen im Dezember 2020 rund 4.000 Mitglieder des 1. FC Nürnberg an einer virtuellen Versammlung teil, während im Oktober 2019 nur 853 Mitglieder an der Präsenzmitgliederversammlung teilgenommen hatten. In Düsseldorf waren es im Dezember 2020 2.500 virtuelle Teilnehmer im Vergleich zu 714 Mitgliedern in Präsenz im November 2019. Der Karlsruher SC musste in Zeiten der Pandemie bereits drei virtuelle Mitgliederversammlungen durchführen. Dabei ist interessant zu sehen, dass die Zahl der teilnehmenden Mitglieder kontinuierlich zurückgegangen ist. Über die Gründe lässt sich aus der Ferne nur spekulieren. Es kann an der abnehmenden Brisanz der Tagesordnungen oder einer gewissen Müdigkeit im Umgang mit virtuellen Formaten liegen, es kann aber auch an einer Ablehnung des Formats durch die Mitglieder liegen, weil der lebendige Austausch fehlt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 07.Jun.2021, 18:58:10
https://house-of-goats.de/episoden/episode-3/
Super, danke.
Wie war es bei Bochum?


Und wie wurden die hier kritisch betrachteten Punkte (virtuelle Abstimmung, Frage-Antwort Session, Live-Chat) gehandhabt?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 08.Jun.2021, 09:54:28
Super, danke.
Wie war es bei Bochum?


Und wie wurden die hier kritisch betrachteten Punkte (virtuelle Abstimmung, Frage-Antwort Session, Live-Chat) gehandhabt?
Weiß ich so im Detail ehrlich gesagt gar nicht. Ich meine in Nürnberg hat man sich relativ früh während der Versammlung darauf geeinigt, dass man wichtige Entscheidungen auf die nächste Mitgliederversammlung vertagt.

Interessant wird es am Sonntag bei der virtuellen Mitgliederversammlung der Schalker. Da wird soweit ich weiß der Aufsichtsrat neu gewählt und es besteht allgemein natürlich aufgrund der aktuellen Situation ziemlich viel Redebedarf. Die beginnt um 9:04 und man rechnet da wohl damit, dass die bis 24 Uhr gehen könnte. Vielleicht bekommt man da einen Vorgeschmack auf das, was uns am nächsten Donnerstag erwartet.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln


globobock77

Zitat von: MLM am Donnerstag, 10.Jun.2021, 09:50:03
https://mobile.twitter.com/Jupp_Der/status/1402893087530180608
Na ja, einerseits sind die Coronazahlen erst vor kurzem so in den Keller gefallen, andererseits wollte der FC irgendwie nie die Option RES-Stadion in Betracht ziehen, warum auch immer (dafür weiterhin Lanxess-Arena für eine virtuelle MV :psycho: ).


Und, beim VfB ist es ein Modellprojekt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MLM

Laut KStA hätte man wohl kurzfristig die Erlaubnis für 1000 Mitglieder bekommen. War aber organisatorisch zu aufwendig und auch zu teuer.
Na Palm

puKe

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 05.Jun.2021, 20:49:07
Ist das normal dass man sich für die MV jetzt doch nicht verifizieren muss?

Ich hab mich eingeloggt und dann stand da "Verifizierung nicht notwendig". Oder steh ich da eh schon auf der schwarzen Liste?

Ich muss nur auf der Homepage einloggen, auf "Ja" klicken und dann speichern? Mehr nicht? Und dann bekomme ich irgendwann die Zugangsdaten?
  •  

Dante LeRoi

...würde mich auch interessieren. Bei mir ist das auch so (nur ,,ja") und ich dachte, durch die Verifizierung muss jeder.
  •  

drago

Zitat von: MLM am Donnerstag, 10.Jun.2021, 09:57:34
Laut KStA hätte man wohl kurzfristig die Erlaubnis für 1000 Mitglieder bekommen. War aber organisatorisch zu aufwendig und auch zu teuer.


und vor allem absolut nicht gewollt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

MLM

Zitat von: drago am Freitag, 11.Jun.2021, 01:54:24

und vor allem absolut nicht gewollt.

Ich denke wenn der Vorstand nicht völlig behämmert ist (was natürlich nicht auszuschließen ist) hätte man sehr viel lieber eine Präsenzveranstaltung. 1000 vor Ort haben auch nur einen symbolischen Wert wenn gleichzeitig das 20fache vorm Rechner sitzt.
Na Palm

Juto

Weiß jemand, wo man die ganzen Änderungsanträge zur Satzung etc. online findet?
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Greenkeeper

Zitat von: Juto am Freitag, 11.Jun.2021, 10:02:47
Weiß jemand, wo man die ganzen Änderungsanträge zur Satzung etc. online findet?

Im Mitgliederbereich unter "Mitgliederversammlung" ist die Einladung zur MV eingestellt. Dieser hängen die Anträge an. Alternativ kannst du das Geissbockecho vom Freiburgspiel (?) raussuchen, da war die Einladung ebenso abgedruckt.
  •  
    The following users thanked this post: Juto

P.A.Trick

Zitat von: MLM am Freitag, 11.Jun.2021, 05:50:46
Ich denke wenn der Vorstand nicht völlig behämmert ist (was natürlich nicht auszuschließen ist) hätte man sehr viel lieber eine Präsenzveranstaltung. 1000 vor Ort haben auch nur einen symbolischen Wert wenn gleichzeitig das 20fache vorm Rechner sitzt.

Ich glaube ja, dass wir kolossal daneben liegen, wenn wir unser Verhalten hier auf alle anderen übertragen.
Ich vermute, dass ein Großteil derer, die sich jährlich zur Veranstaltung in der Arena einfinden, nicht vor den Computer setzen werden. Das scheitert bei vielen an der Technik und bei ganz vielen daran, dass es gar nicht um die MV an sich geht, sondern um das Ambiente und darum mit Spielern und dem Vorstand in einem Raum zu sitzen und die mal live zu sehen. "Komm, wir fahren mit 5 Mann zur MV." wird nicht ersetzt werden durch "Komm, wir setzen uns zu fünft vor meinen Laptop. Abstimmen kann aber nur einer!" Meine Prognose: Die Teilnehmerzahl wird deutlich unter der der Präsenzveranstaltung liegen.

Mirai_Torres

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Jun.2021, 10:14:50
. "Komm, wir fahren mit 5 Mann zur MV." wird nicht ersetzt werden durch "Komm, wir setzen uns zu fünft vor meinen Laptop. Abstimmen kann aber nur einer!" Meine Prognose: Die Teilnehmerzahl wird deutlich unter der der Präsenzveranstaltung liegen.

Oder man macht ganz retro eine "MV LAN" draus. :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

LinkeKlebe

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Jun.2021, 10:14:50
Meine Prognose: Die Teilnehmerzahl wird deutlich unter der der Präsenzveranstaltung liegen.
Das glaube ich persönlich nicht, sie wird vermutlich sogar einen neuen Rekordwert definieren. Die Frage ist für mich viel mehr, wie viele dabei bleiben und der Veranstaltung auch tatsächlich folgen. Ich fürchte, dass nicht wenige Mitglieder die Versammlung einfach im Hintergrund laufen lassen und gar nicht groß zuhören, bis es dann zu den Abstimmungen kommt. Es braucht ja eigentlich nur eine Person die zuhört und dann kurz durchfunkt, wenn es einen Knopf zu drücken gilt.

Bei Präsenzveranstaltungen konnten schon immer auch Leute von sich überzeugen, die vorab sehr stark in der Kritik standen. SMR ist ein solches Beispiel, der durch seine Art bei der MV immer punkten konnte. Der Effekt fällt nun im Zweifel gänzlich weg und davor graut es mir ehrlich gesagt.
  •  

P.A.Trick

Ich glaube nicht, dass Otto Normal und Erika Mustermann Bock darauf haben sich stundenlang von den Stand-PC zu setzen und sich das Gelaber im Wohnzimmer zu geben. Vor allem nicht, wenn das Wetter so bleibt! Der größte Teil wird gar nicht kommen und viele werden sich im Laufe der Veranstaltung ausloggen und nicht wieder kommen, weil langweilig und keine Atmosphäre.

Mehr werden könnten es in der Gruppe der weit weg Wohnenden mit Internetaffinität. Das sind imho aber mehrheitlich eher diejenigen, die dem Establishment eher kritisch gegenüber stehen.
  •  

mutierterGeißbock

Die Europameisterschaft läuft auch noch. Sollte man nicht vergessen. Da werden vielleicht auch viele lieber das Spiel bzw. die Spiele im Fernsehen gucken, anstatt sich sieben oder acht Stunden lang vor den PC zu setzen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Povlsen

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Jun.2021, 10:14:50
Ich glaube ja, dass wir kolossal daneben liegen, wenn wir unser Verhalten hier auf alle anderen übertragen.
Ich vermute, dass ein Großteil derer, die sich jährlich zur Veranstaltung in der Arena einfinden, nicht vor den Computer setzen werden. Das scheitert bei vielen an der Technik und bei ganz vielen daran, dass es gar nicht um die MV an sich geht, sondern um das Ambiente und darum mit Spielern und dem Vorstand in einem Raum zu sitzen und die mal live zu sehen. "Komm, wir fahren mit 5 Mann zur MV." wird nicht ersetzt werden durch "Komm, wir setzen uns zu fünft vor meinen Laptop. Abstimmen kann aber nur einer!" Meine Prognose: Die Teilnehmerzahl wird deutlich unter der der Präsenzveranstaltung liegen.

Damit liegst Du schon jetzt falsch, wie man hört. Es wird aber auch nicht so sein, dass plötzlich 15000 und mehr Mitglieder vor den Rechnern sitzen. Ich rechne mit 8000 Teilnehmern. Ob die aber alle die gesamte Zeit lang vor dem Rechner ausharren, bezweifele ich auch. Da wird es wohl bestimmte Peaks zu den Abstimmungen geben, aber während der Längen einer MV kann man dann auch mal ne halbe oder ganze Stunde was anderes zwischendurch machen.

Juto

Ich bin immer präsent gewesen, bis ich 150km weiter weggezogen bin.
Für mich ist die virtuelle MV angenehm.
Allerdings bin ich der Meinung, dass diejenigen, die sich vereinspolitisch engagieren wollen bzw. Sich tiefer mit dem Vereinsleben beschäftigen möchten, auch nach Köln zu einer Präsenzveranstaltung kommen müssen.

Die Anonymität des Internets, die Distanz, die Desinformation aufgrund der zunehmenden Vernetzung von Hohlköpfen, darf mit einer virtuellen MV keine Plattform gegeben werden.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

LinkeKlebe

Zitat von: Povlsen am Freitag, 11.Jun.2021, 11:54:17
Damit liegst Du schon jetzt falsch, wie man hört. Es wird aber auch nicht so sein, dass plötzlich 15000 und mehr Mitglieder vor den Rechnern sitzen. Ich rechne mit 8000 Teilnehmern. Ob die aber alle die gesamte Zeit lang vor dem Rechner ausharren, bezweifele ich auch. Da wird es wohl bestimmte Peaks zu den Abstimmungen geben, aber während der Längen einer MV kann man dann auch mal ne halbe oder ganze Stunde was anderes zwischendurch machen.
Genau darin sehe ich die Gefahr einer virtuellen Versammlung. Populistische Anträge werden schlimmstenfalls durchgewunken, weil die zahlreichen Gegenargumente gar nicht angehört werden. Ich finde es daher auch bedauerlich, dass Vorstand und Mitgliederrat auf diese nicht längst schon öffentlich eingegangen sind. Wenn man sich erst während der Versammlung damit auseinandersetzt, könnte es zu spät sein.

Ich gehe auch von einer Zahl irgendwo knapp unterhalb der 10.000 Mitglieder aus, die zu Spitzenzeiten dabei sein wird. Das sind ganz andere Voraussetzungen und man kann auch schwer vorhersagen, wer da am Ende vor dem Bildschirm sitzt. Wie gesagt, mir graut es vor dieser MV. Übrigens auch vor dem Hintergrund, dass kritische Stimmen oder Nachfragen im Zweifel in der allgemeinen Nachrichtenflut untergehen. Wenn schon bei einem Stammtisch über 600 Fragen eingehen, will ich nicht wissen, wie das bei der MV aussieht. Bei einer Präsenzveranstaltung trauen sich nur einige wenige, sich mit einem Wortbeitrag zu beteiligen. Aber in einem Textchat? Das Ding wird explodieren. Geplant ist wohl, dass eine Moderatorin jeden Beitrag vorliest, der nicht beleidigend etc. ist. Man darf gespannt sein.


tollibob

Apropos populistische Anträge:

Kann irgendjemand mal zusammenfassen für die Nichtmitglieder was für Anträge uns ins Haus stehen?

@Frosti: Kostenloser Tipp für einen sinnvollen Artikel. You go, boy!
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

1317

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 11.Jun.2021, 11:49:52
Die Europameisterschaft läuft auch noch. Sollte man nicht vergessen. Da werden vielleicht auch viele lieber das Spiel bzw. die Spiele im Fernsehen gucken, anstatt sich sieben oder acht Stunden lang vor den PC zu setzen.
Unglücklich für die vielen belgischen Mitglieder. Man hätte es zeitgleich mit dem Deutschland Spiel terminieren sollen. Dann wären nur die dabei, die sich wirklich für den Verein interessieren. :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Micknick

Zitat von: tollibob am Freitag, 11.Jun.2021, 12:31:54
Apropos populistische Anträge:

Kann irgendjemand mal zusammenfassen für die Nichtmitglieder was für Anträge uns ins Haus stehen?

@Frosti: Kostenloser Tipp für einen sinnvollen Artikel. You go, boy!
Zusammengefasst: "Zurück in WOuF Ära"

  •  

Niggelz

Zitat von: Micknick am Freitag, 11.Jun.2021, 12:41:33
Zusammengefasst: "Zurück in WOuF Ära"



Statt Hoodies werden zukünftig Lederjacken verteilt?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Niggelz am Freitag, 11.Jun.2021, 12:43:17
Statt Hoodies werden zukünftig Lederjacken verteilt?
Die sind ja so teuer. Da benötigen wir aber noch einen großen Sponsor.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 11.Jun.2021, 12:45:20
Die sind ja so teuer. Da benötigen wir aber noch einen großen Sponsor.

Zypern steht schon bereit...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  


Greenkeeper

Zitat von: Nebukadnezar am Freitag, 11.Jun.2021, 12:27:29
Genau darin sehe ich die Gefahr einer virtuellen Versammlung. Populistische Anträge werden schlimmstenfalls durchgewunken, weil die zahlreichen Gegenargumente gar nicht angehört werden. Ich finde es daher auch bedauerlich, dass Vorstand und Mitgliederrat auf diese nicht längst schon öffentlich eingegangen sind. Wenn man sich erst während der Versammlung damit auseinandersetzt, könnte es zu spät sein.

Ich gehe auch von einer Zahl irgendwo knapp unterhalb der 10.000 Mitglieder aus, die zu Spitzenzeiten dabei sein wird. Das sind ganz andere Voraussetzungen und man kann auch schwer vorhersagen, wer da am Ende vor dem Bildschirm sitzt. Wie gesagt, mir graut es vor dieser MV. Übrigens auch vor dem Hintergrund, dass kritische Stimmen oder Nachfragen im Zweifel in der allgemeinen Nachrichtenflut untergehen. Wenn schon bei einem Stammtisch über 600 Fragen eingehen, will ich nicht wissen, wie das bei der MV aussieht. Bei einer Präsenzveranstaltung trauen sich nur einige wenige, sich mit einem Wortbeitrag zu beteiligen. Aber in einem Textchat? Das Ding wird explodieren. Geplant ist wohl, dass eine Moderatorin jeden Beitrag vorliest, der nicht beleidigend etc. ist. Man darf gespannt sein.



Außerdem behält sich der FC vor, verschiedene Beiträge zu einem Thema redaktionell zusammen zu fassen. Neben der Beschränkung auf 1000 Zeichen, wo man mitunter also gar nicht alle Punkte nennen kann, kann man auch so nicht davon ausgehen, dass sein Beitrag richtig und vollständig widergegeben wird.

edit: sieht man ja auch schon an der Mail mit der Aufforderung vorab Fragen einzusenden. Unter die ist auch ein Disclaimer gesetzt, dass keinesfalls alle Fragen beantwortet werden können/sollen/müssen.
  •