Ordentliche Mitgliederversammlung 2021, Sa. 06.11.2021

Begonnen von facepalm, Donnerstag, 07.Mär.2019, 13:02:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.


Micknick

Sind die Anträge eh nicht für die 2021er MV?? Die im Juni ist doch die verschobene von 2020 :roll:  Wobei der Antrag vom JW für die MV 202 ist  :D
  •  
    The following users thanked this post: MLM

Mister P.

Selbst für die kölner Sportjournaille ist das taktische Ranwanzen Marc Mertens an die antizipierten ,,Gewinner" der Machtkämpfe in und um den FC bemerkenswert. Ohne mit den Wimpern zu zucken, behauptet er binnen kürzester Zeit das Gegenteil von dem was er über Wochen -vorgeblich sachbezogen- vertreten hat (z.B. bei Heldt). Man benötigt dafür ein Rückgrat aus Kautschuk und möglichst wenig Schamgefühl. Marc Merten hält das vielleicht für sehr clever, aber irgendwann fällt ihm sein widerwärtiges Verhalten auf die Füße.

Womit er allerdings recht hat, dass die Einführung einer obligatorischen virtuellen MV für die weitere Zukunft des FC entscheidend sein wird. Kommt das durch, ist der Weg für die Struths, Callmunds und sonstiger Selbstoptimierer frei. Aus Mitgliedern werden vollends Kunden, die in orchestrierten- und von der Presse angeschobenen populistischen Abnickveranstaltungen ihr Placet zum Umbau des FC geben werden.

kilino

Eine reine Präsenz-MV ist also eine "Alibi-Demokratie". Interessante Sichtweise.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

MLM

Merten ist mit das widerlichste rund um den FC. Da lob ich mir glatt Lußem gegen, der agitiert wenigstens offensichtlich.
Na Palm

ExpressMann

Zitat von: kilino am Samstag, 05.Jun.2021, 18:40:42
Eine reine Präsenz-MV ist also eine "Alibi-Demokratie". Interessante Sichtweise.
Im Bundestag lehnt man sich interessiert nach vorne.
  •  

Wormfood

Zitat von: ExpressMann am Samstag, 05.Jun.2021, 19:12:38
Im Bundestag lehnt man sich interessiert nach vorne.

Das kannst Du nicht vergleichen, weil die Teilnehmer der MV keine gewählten Delegierten sind.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Vorzug einer Repräsentativveranstaltung ist, dass der Anteil an engagierten Mitgliedern höher ist.

Ich würde bei einer Hybridveranstaltung gerne auf ein Stimmrecht verzichten, weil ich weiß, dass auf einen wie mich hundert Facebook-Honks kommen, die dann ebenfalls nicht abstimmen dürfen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Mirai_Torres

Ist das normal dass man sich für die MV jetzt doch nicht verifizieren muss?

Ich hab mich eingeloggt und dann stand da "Verifizierung nicht notwendig". Oder steh ich da eh schon auf der schwarzen Liste?
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Micknick

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 05.Jun.2021, 20:49:07
Ist das normal dass man sich für die MV jetzt doch nicht verifizieren muss?

Ich hab mich eingeloggt und dann stand da "Verifizierung nicht notwendig". Oder steh ich da eh schon auf der schwarzen Liste?
Wenn Du schon einmal auf einer Präsenzveranstaltung gewesen sein solltest, brauchst Du dich tatsächlich nicht verifizieren. Das hast Du  ja bereits schon getan. Also irgendwann mal beim Einlass zur MV
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Mirai_Torres

Zitat von: Micknick am Samstag, 05.Jun.2021, 21:12:07
Wenn Du schon einmal auf einer Präsenzveranstaltung gewesen sein solltest, brauchst Du dich tatsächlich nicht verifizieren. Das hast Du  ja bereits schon getan. Also irgendwann mal beim Einlass zur MV

Was ist das denn bitte für ein Unfug? Was hält mich denn jetzt davon ab meine Zugangsdaten irgendwem anders zu geben und diese Person abstimmen zu lassen?

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Micknick

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 05.Jun.2021, 21:15:20
Was ist das denn bitte für ein Unfug? Was hält mich denn jetzt davon ab meine Zugangsdaten irgendwem anders zu geben und diese Person abstimmen zu lassen?
NIX :D
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Micknick am Samstag, 05.Jun.2021, 21:17:47
NIX :D

Also sagen wir es mal so... wäre ich ein klagefreudiger Anwalt würde ich das schon mal nutzen um zu versuchen alle Beschlüsse anzufechten.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

kilino

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 05.Jun.2021, 21:15:20
Was ist das denn bitte für ein Unfug? Was hält mich denn jetzt davon ab meine Zugangsdaten irgendwem anders zu geben und diese Person abstimmen zu lassen?


Würde zum Glück nie jemand machen. Also Zugänge zu Mitgliederaccounts zu sammeln um zum Beispiel großflächige Kartenbestellungen für das eigene Busunternehmen zu tätigen. Und da dann halt mit mehreren Accounts auf der MV zu hantieren weil man halt kann. Vollkommen ausgeschlossen. Das ist einfach Basisdemokratie. :)
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

van Gool

Auch wenn es altmodisch ist, aber das GBE findet man ja auch online. Die dortigen Berichte sollten doch erlauben, Position und Tätigkeit des MR zu verdeutlichen .
Dass man die Differenzen zu dem Gremium, welches man berät und kontrolliert, nicht öffentlich machen kann , ist klar. Beratung setzt Vertrauen voraus . Wenn ich also schreibe, ich habe dem Vorstand 10 Sachen vorgeschlagen und er hat nur 3 umgesetzt, ist das Vertrauen weg. Der MR ist nun einmal ein Aufsichtsrat. Schwer zu verstehen , aber logisch, dass ein Aufsichtsrat keine eigene PR macht.


Die wilde 1317

bollock

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich finde auf der FC Seite nicht die Seite, auf der ich mich zur MV anmelden kann... Ich bitte untertänigst um Hilfe! :oezil: EDIT: Sorry, im PDF war ein CR Code. Frage kann zu ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 05.Jun.2021, 21:15:20
Was ist das denn bitte für ein Unfug? Was hält mich denn jetzt davon ab meine Zugangsdaten irgendwem anders zu geben und diese Person abstimmen zu lassen?
Du hast ja eh nur eine Stimme.
Gibst Du die ab, kannst Du ja auch entscheiden wer diese  Stimme bekommt bzw. für Dich abstimmen soll.
So hast Du halt Dein Stimmrecht auf eine etwas extravagante Art benutzt.


Anders ist wenn diese Zugangsdaten geklaut wurden. Kann man dann seinen Account sperren lassen?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

kabelbrad

würde mich nicht wundern, wenn der FC unvorbereitet von bots, ddos-attacken oder ähnlichen quatsch überrascht wird
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Micknick

Zitat von: globobock77 am Montag, 07.Jun.2021, 11:59:34
Du hast ja eh nur eine Stimme.
Gibst Du die ab, kannst Du ja auch entscheiden wer diese  Stimme bekommt bzw. für Dich abstimmen soll.
So hast Du halt Dein Stimmrecht auf eine etwas extravagante Art benutzt.


Anders ist wenn diese Zugangsdaten geklaut wurden. Kann man dann seinen Account sperren lassen?
Naja, mein Sohn ist auch Mitglied und interessiert sich in keiner Weise für die Vereinspolitischen Geschehnisse und da ist er sicherlich nicht der einzige.
Er könnte zb. seine Zugangsdaten an irgendjemand weitergeben der kein Mitglied ist aber gerne an der MV teilnehmen möchte. Bei einer Präsenzveranstaltung wäre sowas gar nicht machbar.
  •  

Oxford

Die Mehrheit der Mitglieder ist doch nur deswegen Mitglied, weil das der einzige sichere Weg ist, an Tickets zu kommen. Und wegen der % der im Fanshop und vielleicht wegen FC-TV. Schade, dass es da nicht zwei unterschiedliche Modelle gibt. Etwa eine Vollmitgliedschaft inkl. MV-Teilnahme und eine (günstigere) "Passiv"-Mitgliedschaft, die nur zum Kartenvorverkauf, rabbatiertem Fanartikel-Einkauf, FC-TV usw berechtigt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Povlsen

Zitat von: Oxford am Montag, 07.Jun.2021, 12:30:03
Die Mehrheit der Mitglieder ist doch nur deswegen Mitglied, weil das der einzige sichere Weg ist, an Tickets zu kommen. Und wegen der % der im Fanshop und vielleicht wegen FC-TV. Schade, dass es da nicht zwei unterschiedliche Modelle gibt. Etwa eine Vollmitgliedschaft inkl. MV-Teilnahme und eine (günstigere) "Passiv"-Mitgliedschaft, die nur zum Kartenvorverkauf, rabbatiertem Fanartikel-Einkauf, FC-TV usw berechtigt.

Ja, das wäre gut, aber das ist nicht gewünscht. Die massenweise Anwerbung von Mitgliedern hatte nicht nur den Sinn, Geld einzunehmen, sondern auch, das einzelne Mitglied unbedeutender zu machen. Je mehr Mitglieder es gibt, umso einfacher wird es sein, die Zustimmung zu Investoren zu erhalten oder prominente Vorständler zu platzieren. Umso mehr Gewicht erhält die Masse, die sich nur von den Lußems und Bauers die FC-Welt erklären lässt.
  •  
    The following users thanked this post: ben, tollibob

koelner

Zitat von: globobock77 am Montag, 07.Jun.2021, 11:59:34
Du hast ja eh nur eine Stimme.
Gibst Du die ab, kannst Du ja auch entscheiden wer diese  Stimme bekommt bzw. für Dich abstimmen soll.
So hast Du halt Dein Stimmrecht auf eine etwas extravagante Art benutzt.


Anders ist wenn diese Zugangsdaten geklaut wurden. Kann man dann seinen Account sperren lassen?
Nein, das Stimmtrecht ist persönlich. Das darfst du nicht einer anderen Person übertragen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

globobock77

Zitat von: koelner am Montag, 07.Jun.2021, 12:45:41
Nein, das Stimmtrecht ist persönlich. Das darfst du nicht einer anderen Person übertragen.
Mag sein dass es juristisch so ist, aber praktisch ist das, wie schon gesagt, nicht zu überprüfen. Es gab aber bisher noch keine Präzedenz wo dagegen geklagt wurde. Aber vielleicht wird hier der FC ja Vorreiter.


Was ich sagen will ist dass der Einfluss auf ein Wahlergebnis dadurch minimal sei - denn würdest Du Deine Stimme jemand anderem überlassen, dann wohl an jemandem der die gleiche Meinung wie Du vertritt. Selbst wenn jemand Stimmen "kaufen" würde - wenn jemand käuflich ist dann ist er halt käuflich, auch mit Selbstidentifizierung. Bei einer Präsenzveranstaltung wäre das natürlich viel weniger ausgeprägt, aber auch da kann man mit genug Geld und Willen eine Armada von Bussen voller Mitglieder organisieren um sich wählen zu lassen.


Wie dem auch sei, ich schaue auf den 17.6. mit großem Interesse hingegen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Montag, 07.Jun.2021, 13:54:27
Mag sein dass es juristisch so ist, aber praktisch ist das, wie schon gesagt, nicht zu überprüfen. Es gab aber bisher noch keine Präzedenz wo dagegen geklagt wurde. Aber vielleicht wird hier der FC ja Vorreiter.


Was ich sagen will ist dass der Einfluss auf ein Wahlergebnis dadurch minimal sei - denn würdest Du Deine Stimme jemand anderem überlassen, dann wohl an jemandem der die gleiche Meinung wie Du vertritt. Selbst wenn jemand Stimmen "kaufen" würde - wenn jemand käuflich ist dann ist er halt käuflich, auch mit Selbstidentifizierung. Bei einer Präsenzveranstaltung wäre das natürlich viel weniger ausgeprägt, aber auch da kann man mit genug Geld und Willen eine Armada von Bussen voller Mitglieder organisieren um sich wählen zu lassen.


Wie dem auch sei, ich schaue auf den 17.6. mit großem Interesse hingegen.

Praktisch ist es aber meines Wissens nach so, dass komplett ausgeschlossen sein muss, dass jemand seine Stimme nicht persönlich abgegeben hat. Sprich: Theoretisch müsste man dieses ID Verfahren vor jeder Abstimmung machen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Povlsen

Es ist auf jeden Fall unbefriedigend, dass es keine Sicherheit darüber geben kann, wer da irgendwo auf der Welt abgestimmt hat. Solange das der Fall ist, darf es eigentlich auch keine virtuelle MV geben. Aber auch bei Briefwahl gibt es keine Sicherheit, wer das Kreuz gemacht hat, und die ist weltweit in der Politik als gültiges Wahlformat anerkannt. Allerdings muss die MV jetzt stattfinden, und die Wahl auch. Daher muss man mit diesen Ungenauigkeiten schlicht und einfach leben. Ich glaube auch nicht, dass das wahlentscheidend ist. Die übergroße Mehrheit wird persönlich am Rechner sitzen und die abgegebene Stimme wird mit dem Willen des registrierten Mitglieds übereinstimmen. Davon kann man praktischerweise ausgehen.
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 07.Jun.2021, 14:31:18
Praktisch ist es aber meines Wissens nach so, dass komplett ausgeschlossen sein muss, dass jemand seine Stimme nicht persönlich abgegeben hat. Sprich: Theoretisch müsste man dieses ID Verfahren vor jeder Abstimmung machen.
Deshalb habe ich Präzedenzfälle bzw. dessen Nichtvorhandenheit erwähnt.
Wie wurde dies bisher bei anderen Versammlungen gehandhabt?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Dino3388

Zitat von: Povlsen am Montag, 07.Jun.2021, 14:40:03
Es ist auf jeden Fall unbefriedigend, dass es keine Sicherheit darüber geben kann, wer da irgendwo auf der Welt abgestimmt hat. Solange das der Fall ist, darf es eigentlich auch keine virtuelle MV geben. Aber auch bei Briefwahl gibt es keine Sicherheit, wer das Kreuz gemacht hat, und die ist weltweit in der Politik als gültiges Wahlformat anerkannt. Allerdings muss die MV jetzt stattfinden, und die Wahl auch. Daher muss man mit diesen Ungenauigkeiten schlicht und einfach leben. Ich glaube auch nicht, dass das wahlentscheidend ist. Die übergroße Mehrheit wird persönlich am Rechner sitzen und die abgegebene Stimme wird mit dem Willen des registrierten Mitglieds übereinstimmen. Davon kann man praktischerweise ausgehen.

ich finde es durchaus spannend, dass das so locker gesehen wird. also nicht locker im sinne von "ist ja egal falls das passiert" sondern vielmehr locker im sinne von "sooo oft wird das sicher nicht vorkommen".
mal ehrlich. wenn ich an die letzte MV und die wahl des mitgliederrates zurück denke und wie wir uns hier krum gemacht haben: wäre das damals eine digitale MV gewesen. und wären die vorzeichen was den ablauf angeht so wie aktuell erwartet. ich hätte entspannt 4-5 Zugänge aus dem näheren Umfeld beisammen um diese zu nutzen und den entsprechenden kandidaten zu pushen  :twisted:

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Montag, 07.Jun.2021, 14:40:32
Deshalb habe ich Präzedenzfälle bzw. dessen Nichtvorhandenheit erwähnt.
Wie wurde dies bisher bei anderen Versammlungen gehandhabt?
Vor der Pandemie war das einer der Gründe warum niemand virtuelle MVs gemacht hat.

Ich glaube es kommt noch mal auf die Größe der Versammlung an. Bei meinem Atletico Fanclub haben wir schon zwei Mal virtuelle MV gemacht. Da isses aber auch so, dass wir nur etwa 20 Leute (von 150) bei der MV haben. Da wird bei uns traditionell bei nicht geheimen Abstimmungen dann vorab ein Wahlleiter aus der Mitgliedschaft bestimmt, der dann die einzelnen Personen nacheinander durchgeht und nach ihrem Votum fragt. Beim FC wäre sowas.. spaßig :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 07.Jun.2021, 14:57:00
Vor der Pandemie war das einer der Gründe warum niemand virtuelle MVs gemacht hat.

Ich glaube es kommt noch mal auf die Größe der Versammlung an. Bei meinem Atletico Fanclub haben wir schon zwei Mal virtuelle MV gemacht. Da isses aber auch so, dass wir nur etwa 20 Leute (von 150) bei der MV haben. Da wird bei uns traditionell bei nicht geheimen Abstimmungen dann vorab ein Wahlleiter aus der Mitgliedschaft bestimmt, der dann die einzelnen Personen nacheinander durchgeht und nach ihrem Votum fragt. Beim FC wäre sowas.. spaßig :D
Hat tatsächlich bisher erst Bochum eine virtuelle MV abgehalten?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Micknick

Zitat von: globobock77 am Montag, 07.Jun.2021, 14:40:32
Deshalb habe ich Präzedenzfälle bzw. dessen Nichtvorhandenheit erwähnt.
Wie wurde dies bisher bei anderen Versammlungen gehandhabt?
Nunja, wie viele Mitgliedergeführte Vereine gibt es die man als Referenz nehmen könnte was virtuelle Mitgliederversammlungen angeht ? Andere, nicht Mitgliedergeführte Vereine und deren virtuellen Mitgliederversammlungen sind in meinen Augen da nicht relevant.
  •