Stefan Ruthenbeck - Cheftrainer U19

Begonnen von bollock, Sonntag, 03.Dez.2017, 12:42:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

korpulenteskind


Das ist doch alles lachhaft.
Der Ruthenbeck regt mich nur noch auf. Nach all dem Geschwafel der jungen wilden am Ende der Hinrunde wühlt der jetzt doch tatsächlich beim Vorhandensein des kompletten Kaders wieder Pitters geheime Taktiktafeln aus der untersten Schublade. Das gibts doch nicht. Özcan auf rechts? Lehmann und Höger im Zentrum und Jojic auf links. Das kann der doch nicht ernst meinen. Sorry aber wo ist denn Handwerker unter Ruthe geblieben? Führich? Zoller? Horn?
Und wieso zum Teufel spielt denn überhaupt Cordoba wieder? Dieses ganze 4-4-2 kannst du doch mit so einem Mittelfeld komplett knicken.


Gorki25

Sehe ich wie mein Vorredner.

Am Anfang fand ich Ruthenbeck gut. War mutig und hat frischen Wind rein gebracht. Zitat: "Führich geb ich nicht mehr her!". Dazu hat er Klünter nach vorne gezogen und seine Stärken ausgespielt. Auf Horn wollte er auch setzen. Ein Duo auf links zusammen mit Hector wäre ja auch eine Variante. So hat man einen 10 Mio. Verkauf nach Leipzig unterbunden.

Und jetzt? Jetzt spielen wir in FFM ernsthaft ein 4-4-2 mit VIER(!!!!) Sechsern/Achtern im Mittelfeld. Dazu ausgerechnet Lehmann wieder mit an Bord. Das war wohl das langsamste Mittelfeld der Bundesligageschichte.

Einfach nur peinlich und komplett mutlos diese Formation Herr Ruthenbeck! Und danach ganz schlau ein Flügelproblem ausmachen, aber auf Horn, Klünter, Führich oder Zoller (selbst der ist auf dem Flügel noch besser aufgehoben als Jojic oder Özcan) verzichten. Ach nee Stefan Ruthenbeck, wir hatten in FFM ein Flügelproblem?!? Ganz dufte analysiert! Leider hat es für diese triviale Erkenntnis VOR dem Spiel nicht gereicht  :-/ !

MG56

Aber immerhin ist der gnadenlose Vollstrecker Cordoba auf dem Platz rumgeirrt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC_Forever

Ich habe die Startaufstellung in Frankfurt auch absolut nicht verstanden. Lehmann und Sörensen sind klare Schwachstellen. Langsam, völlig überfordert, technisch sehr limitiert, definitiv in diesem Alter bzw. dieser Form nicht ausreichend für Liga 1. Aber Ruthenbeck hat die Saison nicht auf dem Gewissen. Er hat ne Chance die Aufstellung und Einstellung besser hinzukriegen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten. Gegen 96 zählt nur noch ein 3er.
  •  

Drahdiaweng


Colt

Zitat von: FC_Forever am Dienstag, 13.Feb.2018, 21:20:56
Gegen 96 zählt nur noch ein 3er.


Ach, sag bloß....  :suff: :b1:


Der gute Auftakt in die Rückrunde erweist sich als Strohfeuer. Zu den Aufstellungen wurde ja schon genug geschrieben.
Nach dieser Saison sollte man sich nach einem neuen Trainer umsehen, Ruthenbeck ist für mich als Mann für die Zukunft sehr fragwürdig.
Nach dem Abstieg dürfte es eh einen neuen Trainer brauchen um ansatzweise sowas wie "Aufbruchstimmung" zu erzeugen.
  •  

ecki

  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Oxford

Zitat von: stanil am Freitag, 09.Feb.2018, 20:55:11
Ich nicht.

Ebensowenig fordere ich jetzt (bereits) seinen Kopf.

Dito. Ich hab nach dem Hamburg-Sieg noch geschrieben, dass Ruthenbeck keiner für den Neuaufbau ist. Selbst bei Klassenerhalt wäre er nicht der Richtige.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

Oxford

Wer Lehmann und Cordoba aufstellt, hat hier nix verloren. Bring die Saison zu Ende und dann geh.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

PeteleRock

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 14.Feb.2018, 09:42:57
Wer Lehmann und Cordoba aufstellt, hat hier nix verloren. Bring die Saison zu Ende und dann geh.
Sehe ich genauso. Einmal Lehmann einzuwechseln um sich mit eigenen Augen von unvermögen zu überzeugen ist ja noch ok, die startelf aber dann unverzeihlich.

Wer statt auf die Jugend lieber die selben versager wie immer stümpern lässt soll hier einfach einpacken...

Besser als Stöger bleibt in diesem fall leider weiterhin nicht gut genug.
  •  

Oxford

Vor allem vor der Winterpause noch was von der Jugend schwaaden, die hier auch nicht mehr verschwinden würde und keine Notlösung wäre, und heute nur noch die alten Säcke auf dem Platz. Da kotz ich echt so ab.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

humpty

Zitat von: Oxford am Freitag, 16.Feb.2018, 08:47:37
Vor allem vor der Winterpause noch was von der Jugend schwaaden, die hier auch nicht mehr verschwinden würde und keine Notlösung wäre, und heute nur noch die alten Säcke auf dem Platz. Da kotz ich echt so ab.

Hat mich auch echt enttäuscht..
Ob er da evtl. eine Ansage von oben bekommen hat bzgl. "Jugendwahn" ?
  •  

FC Karre

Zitat von: humpty am Freitag, 16.Feb.2018, 14:49:57
Hat mich auch echt enttäuscht..
Ob er da evtl. eine Ansage von oben bekommen hat bzgl. "Jugendwahn" ?

möglicherweise durfte er die marktwerte von lehmann und co. nicht gefährden.
  •  

rancH

Tut doch nicht so naiv. Es waren keine Profis mehr da und er hat die Jugend in unser allem Interesse starkgeredet. Dass da keine 6 Messis hochkommen, war wohl selbst den Jungs klar.

TCB

Doch wenn Ruthenbeck jetzt wieder die Lehmanns und Cordobas spielen läßt und wir wie schon unter Stöger die Spiele verlieren schaufelt sich Ruthenbeck sein eigenes Grab.
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

rancH

Zitat von: TCB am Freitag, 16.Feb.2018, 15:10:43
Doch wenn Ruthenbeck jetzt wieder die Lehmanns und Cordobas spielen läßt und wir wie schon unter Stöger die Spiele verlieren schaufelt sich Ruthenbeck sein eigenes Grab.

Was aber nichts mit den Jugendspielern zu tun hat. Wir haben ja nunmehr genug Auswahl, um nicht zwingend die schlechtesten aufstellen zu müssen.


Autokorrektur.
  •  

PeteleRock

Klar hat er da sicherlich aus der not heraus auf die Jugend gesetzt und das die vielleicht alle nicht so weit sind geschenkt.

Wenn die Alternative aber Lehmann und Cordoba sind hätte ich lieber die jungen auf dem Platz stehen die hier nach dem tag x noch hier sind und den Wiederaufbau mit tragen.

Niemand kann uneffektiver als die beiden sein und stellt damit eine Gefahr für den Erfolg dar. Aber die Jungs könnten zumindest mal positiv überraschen und selbst wenn nicht schafft man wenigstens einen kleinen Transferwert bzw bildet die jungs weiter aus.

Ne, bei aller Liebe: für die beiden fehlt mir jedes Verständnis.

van Gool

Ich sehe da gar keinen Zusammenhang zwischen Lehmann/Cordoba auf der einen und Jugendspielern auf der anderen Seite. Die Alternativen zu Lehmann und Cordoba gibt der Profikader her, da braucht es keine Jugendspieler. Wobei ich da auch keine gesehen habe, die zwingend derzeit erste Bundesliga spielen müssten.
Die wilde 1317

MG56

Führich hat zumindest nicht so schlecht ausgesehen, dass man ihn sofort wieder wegschicken müsste.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

weisweiler

Zitat von: TCB am Freitag, 16.Feb.2018, 15:10:43
Doch wenn Ruthenbeck jetzt wieder die Lehmanns und Cordobas spielen läßt und wir wie schon unter Stöger die Spiele verlieren schaufelt sich Ruthenbeck sein eigenes Grab.

Cordoba spielt schonmal nicht.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  



CFCologne

  •  

KRius27

Mir geht es auf den Sack das der express schon wieder einen tag vorher die Aufstellung zu kennen scheint.
  •  

Niggelz

Ich dachte, die hätten das vong Abschlusstraining her vermutet.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

PeteleRock

Zitat von: van Gool am Freitag, 16.Feb.2018, 19:55:07
Ich sehe da gar keinen Zusammenhang zwischen Lehmann/Cordoba auf der einen und Jugendspielern auf der anderen Seite. Die Alternativen zu Lehmann und Cordoba gibt der Profikader her, da braucht es keine Jugendspieler. Wobei ich da auch keine gesehen habe, die zwingend derzeit erste Bundesliga spielen müssten.
Ob Koziello oder Nartey ist mir im Endeffekt egal aber neben Risse sehe ich bei den profis keine Alternative auf RA.

Wobei das ja dank dem genialen verkaufes unseres scheinbar einzig brauchbaren Jugendspieler auf der Position ja jetzt auch nicht so viel besser aussieht mit Alternativen von unten.

Und selbst wenn die Alternativen wie Clemens und Koziello spielen: ich will Lehmann und den Tünsel auch nicht auf der Bank haben. Pizza eigentlich auch nicht, aber der hat zumindest den potenziellen nutzen ihn die letzten Minuten vorne zu bringen und zu hoffen das was bei ihm landet.

Ich bin einfach nur wütend und enttäuscht, vielleicht seh ich im Moment die Dinge nicht mehr ganz klar aber es geht so endlos auf den Zeiger immer wieder die selben fehler zu sehen.
  •  

I.Ronnie

Ich verstehe den Mann nicht. Der ist doch nicht seit gestern im Verein. Hat der erst mit der Übernahme der Bundesligamannschaft den Kader kennengelernt? Er setzt Spieler falsch ein, lässt den Spielaufbau falsch aufziehen, gibt der Mannschaft keine Raumaufteilung mit und über die Lehmann-Cordoba-Aktion letzten Spieltag möschte isch nisch sprechöhn.

Spielaufbau über die Außen mit NULL Anspielstationen, keine Bewegung in den Halbräumen und Abständen zwischen den Mannschaftsteilen vom Ausmaß des Ärmelkanals. Das ist grausig! Dass wir kurz nach dem eigenen Torerfolg völlig den Faden verlieren, ist schon ein Signature Move des Ruthenbeck FC.

Nicht gut.

DSR-Schnorri

Sehr geschmeidig, wie plötzlich alles über die linke Seite lief, wo nur Hector war. Erfolgversprechend.
  •  

SCool

Die (Gegen-) Pressing-Versuche gehen gehäuft nach hinten los, weil die Absicherung Lücken offenbart. Man hat mit Özcan und Osako sogar Spieler, die das gut ausüben könnten, aber so etwas braucht Training und ein starkes Kollektiv.

Für die andere (Stögerische) Richtung fehlen uns die Konterspieler, oder sie sind verletzt/angeschlagen (Bittencourt, Risse).

Daher ist das beim FC immer so ein Mischmasch, das nun unter Ruthenbeck punktet, weil einige Spieler/Mannschaftsteile relativ gesehen gar nicht schlecht besetzt sind, z.B. Heintz, Mere oder vorne Terodde. Osako als Verbindungsspieler bisweilen auch.

Er hat halt auch eine völlig verkorkste Geschichte übernommen. Die Mannschaft gibt weder Hurra-, noch Konterfussball her. Und Gegenpressing-Geschichten sind in der Absicherung und Intensität komplexer, brauchen Zeit.

Das erklärt einigermaßen, warum ein Koziello (noch) kein gesetzter Stammspieler ist.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: stanil