TSG 1899 Hoffenheim

Begonnen von iym, Mittwoch, 14.Jun.2017, 16:08:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: chg am Freitag, 06.Mär.2020, 11:41:45
Er verdient kein Geld mit der TSG oder seinen anderen Engagements und erwartet das auch nicht. Seine Währung ist die Anerkennung die er für sein übergroßes Ego benötigt.


Bist du dir da sicher? Ich meine er wäre auch in Football Leaks vorgekommen, dass er Anteile hatte in Spielern und die ordentliche Gewinne brachten bei verkäufen.
Super-Wetti
  •  

FC Karre

Zitat von: Superwetti am Freitag, 06.Mär.2020, 11:46:17
Bist du dir da sicher? Ich meine er wäre auch in Football Leaks vorgekommen, dass er Anteile hatte in Spielern und die ordentliche Gewinne brachten bei verkäufen.

ja, er bekommt gelder aus dem verein. aber er verdient daran nichts. den roi wird er wohl nicht mehr erleben.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.fussballtransfers.com/a7890273142273130912-football-leaks-hoffenheim-droht-aerger-wegen-firmino-transfer
ZitatIn der englischen Tageszeitung heißt es unter Berufung auf Football Leaks, dass es Auffälligkeiten beim Transfer von Roberto Firmino zum FC Liverpool aus dem Jahre 2015 gibt. Umgerechnet rund 41 Millionen Euro flossen seinerzeit an Ablöse. Auf dem Konto des Bundesligisten sei jedoch nur die überschaubare Summe von rund sieben Millionen angekommen. Die restlichen Millionen sollen laut dem Enthüllungsportal auf das Firmenkonto der geheimnisvollen Transfair Rechteverwertungsgesellschaft mbH & Co KG geflossen sein.

Transfair ist eine Hopp-Firma, die mit Forderungen im Zusammenhang mit Transferrechten handelt. Das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg besteht seit September 2012 und soll schon früher in Transfers rund um die TSG beteiligt gewesen sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

Kopfschmerztablette

Zitat von: chg am Freitag, 06.Mär.2020, 11:41:45
Hopp hat in den 80ern angefangen seinen Heimatverein massiv mit Geld zu unterstützen und hat Sie so bis in die Regionalliga gebracht (auch da schon mit komplett gesponsorter Infrastruktur (Stadion etc.) welche allerdings nicht ausreichend für die ersten 3 Ligen gewesen wäre).

Massiv? Massiv? Also du, ich war so um 2002,2003 durch meinen Jugendverein ständig bei der TSG. Da war kein massiver Geldeinsatz. Das waren vielleicht 100-200.000! Niemals mehr.
  •  

chg

Hopp hat durch seine Investitionen die TSG von der Kreisliga bis in die Regionalliga gebracht 1999 wurde das https://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar-Hopp-Stadion fertig gestellt das Platz für 5000 Zuschauer bot. Wenn man bedenkt das es sich hier um einen strukturellen Kreisligisten geht, ist das eine absolut massive Investition. Da das Stadion für die späteren Pläne von Hopp noch unterdimensioniert war wurde 2007 mit der ebenfalls von D.Hopp finanzierten https://de.wikipedia.org/wiki/Prezero-Arena begonnen.

Das alte Stadion mag klein gewesen sein, an seiner Fertigstellung 1999 kann man bei einer angesetzten Planungs- und Bauzeit von geschätzt 3 Jahren ablesen welche Ambitionen Hopp damals mit der TSG verfolgte. Es war offensichtlich nicht sein anliegen mit der TSG Bundesliga zu spielen, die Planung war ausgelegt auf eine Mannschaft in der 4.Liga nicht mehr und nicht weniger.

Hopps Engagement in Hoffenheim ist wesentlich eher mit dem Engagement von Jean Löhring bei Fortuna Köln zu vergleichen als mit den rein kommerziellen Konstrukten aus Leverkusen und insbesondere Leipzig.
  •  

Venus von Milos


Kataklysmus

Zitat von: chg am Freitag, 06.Mär.2020, 11:41:45
Hopp hat in den 80ern angefangen seinen Heimatverein massiv mit Geld zu unterstützen und hat Sie so bis in die Regionalliga gebracht (auch da schon mit komplett gesponsorter Infrastruktur (Stadion etc.) welche allerdings nicht ausreichend für die ersten 3 Ligen gewesen wäre). Er wollte aber in seiner Heimatregion einen Bundesligastandort haben, weil er eben der Meinung war das es der Gegend gut tut und es doch auch toll ist wenn zuhause alle Leute den Hut vor einem ziehen weil man der große Mäzen ist....

Das Projekt Bundesliga hat er in verschiedenen Konstellationen versucht anzuschieben, ist bei den etablierten Vereinen der Gegend allerdings auf wenig Gegenliebe gestoßen. Erst als diese Versuche alle scheiterten hat er entschlossen dann eben mit seinem Heimatverein in die Bundesliga einzuziehen. Das Konzept mir der regionalen Talnteförderung hat er schon in den 90ern (auf Unterklassigem Niveau) verfolgt. Den Aufstieg in die 3. 2. und 1.Liga hat er dann erzwungen, die Talentförderung etc. ist trotzdem sehr gut bei der TSG und wird dort ernsthaft betrieben. Hopp ist sicher ein bi-polarer Charakter, aber er ist ein Mäzen wie er im Buche steht. Er verdient kein Geld mit der TSG oder seinen anderen Engagements und erwartet das auch nicht. Seine Währung ist die Anerkennung die er für sein übergroßes Ego benötigt.

Die Aktion vom DFB zum Schutz des heiligen St.Dietmar würde ich komplett dem DFB's zuordnen, die knicken halt mir Vorliebe ein sobald da jemand Beschwerde führt der ein bisschen was auf Tasche hat. Selbiges gilt für die Charakterlose DFL die gerne die eigenen Regeln aushöhlt wenn genügend Kohle lockt. Das Hopp selber (bei seinem offensichtlichem Antrieb) diese ganzen Banner nicht abprallen lassen kann ist hingegen schlicht Teil des menschlichen Makels. 

Nur war Hoffenheim sein Heimatverein Nummer 5, weil die anderen ihm schön den Stinkefinger gezeigt haben.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Bandworm

Zitat von: chg am Freitag, 06.Mär.2020, 12:34:11
Hopp hat durch seine Investitionen die TSG von der Kreisliga bis in die Regionalliga gebracht 1999 wurde das https://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar-Hopp-Stadion fertig gestellt das Platz für 5000 Zuschauer bot. Wenn man bedenkt das es sich hier um einen strukturellen Kreisligisten geht, ist das eine absolut massive Investition. Da das Stadion für die späteren Pläne von Hopp noch unterdimensioniert war wurde 2007 mit der ebenfalls von D.Hopp finanzierten https://de.wikipedia.org/wiki/Prezero-Arena begonnen.

Das alte Stadion mag klein gewesen sein, an seiner Fertigstellung 1999 kann man bei einer angesetzten Planungs- und Bauzeit von geschätzt 3 Jahren ablesen welche Ambitionen Hopp damals mit der TSG verfolgte. Es war offensichtlich nicht sein anliegen mit der TSG Bundesliga zu spielen, die Planung war ausgelegt auf eine Mannschaft in der 4.Liga nicht mehr und nicht weniger.

Hopps Engagement in Hoffenheim ist wesentlich eher mit dem Engagement von Jean Löhring bei Fortuna Köln zu vergleichen als mit den rein kommerziellen Konstrukten aus Leverkusen und insbesondere Leipzig.

Das mag für alles bis 2007 gelten. Danach bekam er wohl Lust auf die Anerkennung der Mächtigen.  Hopps Invest für die TSG wird auf rund 350 Millionen geschätzt.  2007 hat man in der 2. Liga alleine für 17 Millionen Spieler gekauft. Mehr als anderen 2 Ligisten zusammen (unter anderem Gladbach und Köln!)
  •  

chg

Zitat von: Bandworm am Freitag, 06.Mär.2020, 12:43:52
Das mag für alles bis 2007 gelten. Danach bekam er wohl Lust auf die Anerkennung der Mächtigen.  Hopps Invest für die TSG wird auf rund 350 Millionen geschätzt.  2007 hat man in der 2. Liga alleine für 17 Millionen Spieler gekauft. Mehr als anderen 2 Ligisten zusammen (unter anderem Gladbach und Köln!)


Das ist korrekt, Hopp hat seinen Heimatverein (bei dem er tatsächlich auch selber in der Jugend spielte @kataklysmus) aus Verbundenheit unterstützt. Vielleicht wollte er auch nur den Leuten aus seinem Familiären Umfeld zeigen das er die dicksten Eier hat. Um mehr ging es aber zunächst nicht. Erst später formte sich die Idee einen Bundesligisten zu formen, dies hat er in verschiedenen Varianten probiert - ist aber immer an verschiedenen Formen von Wiederstand gegen seine Pläne gescheitert.
Die Idee die TSG dann in einem Kraftakt bis in die Bundesliga zu pushen wird irgendwann zwischen 2002 und 2005 auf die Welt gekommen sein. Hopp ist sicher nicht der Menschenfreund als der er sich darstellt seine Triebfeder ist allerdings (Im Gegensatz zu z.B. Skeletor der Hannover 96 die Hosen auszieht...) nicht finanzieller Natur. Er ist braucht halt die Anerkennung und die Öffenlichkeit für sein Ego. Dietmar will schlicht immer der geilste/mächtigste/stärkste sein und will das die Welt das auch so anerkennt. Das ist ihm 350 Millionen Euro wert...
  •  

bricktop_555

Zitat von: Venus von Milos am Freitag, 06.Mär.2020, 12:35:18
nö.

Dein Beitrag liest sich zwar lustig, aber leider: doch!
Hopp lebt in der Ziggezagge-Ziggezagge - Hoi - Hoi - Hoi Zeit, und will vor allem dass man ihn bewundert, hofiert, ihm dankbar ist und Respekt zeigt. Die Kohle ist für ihn höchstens zweitrangig. Die Fussball-GmbH ("Der Verein") hat aber irgendwann damit begonnen, Transfererlöse zu generieren, um den Nimbus der Geldverbrennungsmaschine ohne Limit zu relativieren.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

mutierterGeißbock

Ich denke ihr alle habt darauf gewartet. Hier kommt die Stellungnahme von Dietmar Hopps Golfclub :D
https://www.gc-slr.de/aktuelles/clubnachrichten/clubnachrichten-details/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3141&cHash=008481d078366bee2475e5a2e1b13b29
ZitatUnser Club betreibt einen Sport, den Golfsport, und natürlich sind sehr viele unserer Mitglieder auch Fußballfans. In unseren Reihen haben wir wohl Fans von nahezu jedem ersten Bundesligisten. Es geht um den Sport, es geht darum, das eigene Team zu unterstützen, es geht darum, in der Gemeinschaft mit anderen Fans zu hoffen, dem Team beizustehen, zu zittern, Siege zu feiern und Niederlagen zu beklagen. Für diese Emotionen lieben wir den Sport!

Die Ergebnisse entstehen nach den ,,Geboten und Gesetzen" des Fußballs! Verletzt ein Team die Regeln, so erhält es eine Strafe, die zum Teil spielentscheidende Auswirkungen hat.

Am letzten Wochenende haben viele die ,,Gebote und Gesetze" unserer Gesellschaft verletzt! Viele haben unmoralisch und verachtend gehandelt! Sie taten dies mit gezielten Angriffen auch auf Dietmar Hopp, der seit Jahren immer wieder diffamiert wird. Wir sind entsetzt und frustriert, dass gewisse Gruppierungen so einen Mist machen und wir sind sauer, dass die Stadien als vermeintlich "rechtfreiere Räume" missbraucht werden, um auf eine so schlimme Art einem Menschen, dem eigenen Team, ja dem gesamten Fußball zu schaden.

Dieses Verhalten ist inakzeptabel! Dieses Verhalten ist durch nichts zu rechtfertigen! Diese Verunglimpfungen sind grob unsportlich! Diese Situation fordert ein entschlossenes Vorgehen! Es gilt sichtbar für Toleranz und gegen Hass, Ignoranz und Diffamierung einzutreten und das für jeden Menschen!

Die eigene Sportart, jeder Sport, hat eine gesellschaftliche Verantwortung. Er übernimmt gerade bei Kindern und Jugendlichen eine prägende, ja erzieherische, Aufgabe. So wie wir den Sport auf unsere Kinder wirken lassen, so nehmen sie dieses Gedankengut auf und entwickeln die eigene innere Haltung, das eigene Wertesystem. Daher gilt es den Sport zu nutzen und zu beschützen, um unsere gesellschaftlichen Werte wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Respekt, Anstand, Pflichtbewusstsein und Fleiß zu vermitteln und nicht über falsches Verhalten im Sport fehlzuleiten.

Wir als Club stehen fest an der Seite des Menschen Dietmar Hopp,
wir stehen zu unserem Mitglied Dietmar Hopp und
als Gemeinschaft stehen wir für ihn ein, um ihn zu schützen!

Wir als Club wertschätzen den Sportler Dietmar Hopp, der die
Werte des Sports verkörpert und nach ihnen handelt!

Wir als Club sind stolz auf unseren Präsidenten Dietmar Hopp,
der unseren Club leitet und lenkt!

Wir als Club sind dem Mäzen Dietmar Hopp sehr dankbar für seine Weitsicht und Schaffenskraft, sein
sportliches und soziales Engagement und seine altruistische Großzügigkeit.

Gemeinsam zusammen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

I.Ronnie

Mäzenatentum, Uneigennützigkeit - da denke ich immer an kulturelle und soziale Projekte. Im Fußball geht es nur um Geltungssucht und Eitelkeit. Wer da fünf- oder gar sechsstellige Beträge in Amateurclubs steckt, hat sie doch nicht mehr alle. Da bin ich noch gar nicht bei den heuchlerischen Spendenquittungen. Wer sowas unbedingt machen will, soll das gefälligst nicht auch noch vom Finanzamt subventioniert bekommen.

Selbst den meisten Amateurclubs geht es doch zu gut. Da bekomme ich das kalte Kotzen, wenn ich weiß, dass ein beachtlicher fünfstelliger Betrag an die Spieler aus der ersten Mannschaft geht, die irgendwo in der Landesliga abpimmelt, und der Kassenwart sammelt spenden, damit die C-Jugend einen Satz neue Trikots bekommen kann.
Ich weiß noch, als der große Mäzen meinem Jugendclub einen Kunstrasenplatz spendierte. Endlich nur noch Verbrennungen am Oberschenkel und keine nässenden Wunden mehr mit Ascheresten bis Mittwochs. Für'n Arsch! Die Jugendmannschaften mussten weiterhin auf der Asche trainieren. Der Kunstrasenplatz war nur für die Herrenmannschaften. Und in anderen Clubs war es später nicht anders.
Der Fußball war schon immer krank und ein Dietmar Hopp ist nur die superreiche Version des Asi-Mäzens aus meiner Jugend.

TT

Erst Klinsi und dann Hopp. Kombination des Grauens. Der Text vom Golfclub ist erstaunlich. Erstaunlich wahnsinnig.
  •  

Rakete

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 06.Mär.2020, 13:12:15
Ich denke ihr alle habt darauf gewartet. Hier kommt die Stellungnahme von Dietmar Hopps Golfclub :D
https://www.gc-slr.de/aktuelles/clubnachrichten/clubnachrichten-details/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3141&cHash=008481d078366bee2475e5a2e1b13b29

Denn Dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.

Am(kotz)en
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 06.Mär.2020, 13:12:15
Ich denke ihr alle habt darauf gewartet. Hier kommt die Stellungnahme von Dietmar Hopps Golfclub :D
https://www.gc-slr.de/aktuelles/clubnachrichten/clubnachrichten-details/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3141&cHash=008481d078366bee2475e5a2e1b13b29
wen interessiert denn was dieser golfclub davon hält? Meldet sich als nächstes noch der Yachtclub, bei dem hopp Mitglied ist?
  •  

Bandworm

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 06.Mär.2020, 14:34:10
wen interessiert denn was dieser golfclub davon hält? Meldet sich als nächstes noch der Yachtclub, bei dem hopp Mitglied ist?

Er ist nicht Mitglied, das ist sein Club! Er ist Präsident und hat den ganzen Bums bezahlt...

Zitat
Erbaut aufgrund der Vision eines Mannes, ein einzigartiges Golfparadies zu schaffen, feierte der Golf Club St. Leon-Rot vor mehr als zwanzig Jahren seine Geburtsstunde. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahre 1997, bei der Gründer Dietmar Hopp den ersten Ball abschlug, setzt der Golf Club St. Leon-Rot stets neue Maßstäbe im Golfsport.
https://www.gc-slr.de/club/willkommen/
  •  

CMBurns

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 13:18:05
Der Fußball war schon immer krank und ein Dietmar Hopp ist nur die superreiche Version des Asi-Mäzens aus meiner Jugend.

Werner Kampmann?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Eigelsteiner

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 13:18:05
Mäzenatentum, Uneigennützigkeit - da denke ich immer an kulturelle und soziale Projekte. Im Fußball geht es nur um Geltungssucht und Eitelkeit. Wer da fünf- oder gar sechsstellige Beträge in Amateurclubs steckt, hat sie doch nicht mehr alle. Da bin ich noch gar nicht bei den heuchlerischen Spendenquittungen. Wer sowas unbedingt machen will, soll das gefälligst nicht auch noch vom Finanzamt subventioniert bekommen.

Selbst den meisten Amateurclubs geht es doch zu gut. Da bekomme ich das kalte Kotzen, wenn ich weiß, dass ein beachtlicher fünfstelliger Betrag an die Spieler aus der ersten Mannschaft geht, die irgendwo in der Landesliga abpimmelt, und der Kassenwart sammelt spenden, damit die C-Jugend einen Satz neue Trikots bekommen kann.
Ich weiß noch, als der große Mäzen meinem Jugendclub einen Kunstrasenplatz spendierte. Endlich nur noch Verbrennungen am Oberschenkel und keine nässenden Wunden mehr mit Ascheresten bis Mittwochs. Für'n Arsch! Die Jugendmannschaften mussten weiterhin auf der Asche trainieren. Der Kunstrasenplatz war nur für die Herrenmannschaften. Und in anderen Clubs war es später nicht anders.
Der Fußball war schon immer krank und ein Dietmar Hopp ist nur die superreiche Version des Asi-Mäzens aus meiner Jugend.
in unserem dorf(Bernbach) gab es auch einen mäzen, satelitten huth(S.E.H), sein vermögen wurde auf 45 millionen dm geschätzt, er fing in der a-klasse gelnhausen an, den verein sv bernbach bis in die oberliga hessen zu pushen, er holte spieler aus der landesliga, auch einen eintracht spieler der nur ein profi einsatz schaffte, dennis rieth(sogar bernbacher) Dumm wie brot. Namen wie Borchers, Nachtweih spielten und trainierten den verein, alle dorftrottel standen um den sponsor dran, wie die fliegen dem schiss, jeder fickte kreuz und quer, am ende war er pleite, seine 2. frau nahm ihn aus wie ne weihnachtsgans, mit 50 dann ein tödlicher herzinfarkt. War ne lustige geschichte damals. Wegen einem tor an der regionalliga süd vorbei geschrammt.
Babbsagg
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Eigelsteiner am Freitag, 06.Mär.2020, 15:00:58
  in unserem dorf(Bernbach) gab es auch einen mäzen, satelitten huth(S.E.H), sein vermögen wurde auf 45 millionen dm geschätzt, er fing in der a-klasse gelnhausen an, den verein sv bernbach bis in die oberliga hessen zu pushen, er holte spieler aus der landesliga, auch einen eintracht spieler der nur ein profi einsatz schaffte, dennis rieth(sogar bernbacher) Dumm wie brot. Namen wie Borchers, Nachtweih spielten und trainierten den verein, alle dorftrottel standen um den sponsor dran, wie die fliegen dem schiss, jeder fickte kreuz und quer, am ende war er pleite, seine 2. frau nahm ihn aus wie ne weihnachtsgans, mit 50 dann ein tödlicher herzinfarkt. War ne lustige geschichte damals. Wegen einem tor an der regionalliga süd vorbei geschrammt.

Schick das mal bitte dem Dietmar! 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Wildharry

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 13:18:05
Mäzenatentum, Uneigennützigkeit - da denke ich immer an kulturelle und soziale Projekte. Im Fußball geht es nur um Geltungssucht und Eitelkeit. Wer da fünf- oder gar sechsstellige Beträge in Amateurclubs steckt, hat sie doch nicht mehr alle. Da bin ich noch gar nicht bei den heuchlerischen Spendenquittungen. Wer sowas unbedingt machen will, soll das gefälligst nicht auch noch vom Finanzamt subventioniert bekommen.

Selbst den meisten Amateurclubs geht es doch zu gut. Da bekomme ich das kalte Kotzen, wenn ich weiß, dass ein beachtlicher fünfstelliger Betrag an die Spieler aus der ersten Mannschaft geht, die irgendwo in der Landesliga abpimmelt, und der Kassenwart sammelt spenden, damit die C-Jugend einen Satz neue Trikots bekommen kann.
Ich weiß noch, als der große Mäzen meinem Jugendclub einen Kunstrasenplatz spendierte. Endlich nur noch Verbrennungen am Oberschenkel und keine nässenden Wunden mehr mit Ascheresten bis Mittwochs. Für'n Arsch! Die Jugendmannschaften mussten weiterhin auf der Asche trainieren. Der Kunstrasenplatz war nur für die Herrenmannschaften. Und in anderen Clubs war es später nicht anders.
Der Fußball war schon immer krank und ein Dietmar Hopp ist nur die superreiche Version des Asi-Mäzens aus meiner Jugend.
Bin ich absolut bei dir, habe ja auch noch so ein wenig Einblick was so in der Kreisliga geschweige denn Landes oder Mittelrheinliga gezahlt wird. :-/  Es ist einfach nicht zu fassen was die Vereine da für eine Kohle rauszuhauen um im Endeffekt 9. oder 10. zu werden.
Aber beim Thema Asche und Rasen/Kunstrasen meine ich gibt es irgendwo eine Regel dass der Jugensfussball zu bevorzugen ist weiß aber nicht mehr genau wo und wie. Wenn beide gleichzeitig trainieren oder spielen sollte die Jugend immer den besseren Platz haben. Muss ich nochmal recherchieren.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Wildharry am Freitag, 06.Mär.2020, 15:10:50
Bin ich absolut bei dir, habe ja auch noch so ein wenig Einblick was so in der Kreisliga geschweige denn Landes oder Mittelrheinliga gezahlt wird. :-/  Es ist einfach nicht zu fassen was die Vereine da für eine Kohle rauszuhauen um im Endeffekt 9. oder 10. zu werden.
Aber beim Thema Asche und Rasen/Kunstrasen meine ich gibt es irgendwo eine Regel dass der Jugensfussball zu bevorzugen ist weiß aber nicht mehr genau wo und wie. Wenn beide gleichzeitig trainieren oder spielen sollte die Jugend immer den besseren Platz haben. Muss ich nochmal recherchieren.

Jaja. Regel. :D
Und dann kommen die Bambinis und jagen die alten Säcke vom Platz, wegen einer Regel. Is klar. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Wildharry am Freitag, 06.Mär.2020, 15:10:50
Bin ich absolut bei dir, habe ja auch noch so ein wenig Einblick was so in der Kreisliga geschweige denn Landes oder Mittelrheinliga gezahlt wird. :-/  Es ist einfach nicht zu fassen was die Vereine da für eine Kohle rauszuhauen um im Endeffekt 9. oder 10. zu werden.
Aber beim Thema Asche und Rasen/Kunstrasen meine ich gibt es irgendwo eine Regel dass der Jugensfussball zu bevorzugen ist weiß aber nicht mehr genau wo und wie. Wenn beide gleichzeitig trainieren oder spielen sollte die Jugend immer den besseren Platz haben. Muss ich nochmal recherchieren.

Als ich in der Jugend spielte, da war Fernsehen noch schwarzweiß auf Röhrenbildschimen zu sehen! Da gab es die Regel nicht. Der Platzwart kam schon angejockelt, wenn man nur einen Querschläger vom Kunstrasenplatz holen wollte. Die fette Sau da

FC Karre

ZitatDrohungen können in der Welt der Superreichen schnell zum ernsthaften Problem werden. 2009 versuchte ein Spediteur, Hopp um 5,5 Milliarden Euro zu erpressen. Wenn er nicht zahle, könne er auf die Begräbnisse seiner Frau und der beiden Söhne gehen, schrieb der später verurteilte Verbrecher.

Vielleicht sind es auch solche Erlebnisse, die Hopp überempfindlich gemacht haben gegen Kritik.

https://m.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2003/Artikel/dietmar-hopp-geldgeber-goenner-hassfigur.html

lese ich tatsächlich zum ersten mal.

I.Ronnie

Welcher Schwachkopf erpresst denn um 5,5 Milliarden Euro? Wollte er das in kleinen Scheinen auf einem Containerschiff?

FC Karre

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 15:53:28
Welcher Schwachkopf erpresst denn um 5,5 Milliarden Euro? Wollte er das in kleinen Scheinen auf einem Containerschiff?

du hast zu wenig filme gesehen.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: FC Karre am Freitag, 06.Mär.2020, 15:56:03
du hast zu wenig filme gesehen.

War das so eine supergeheime Untergrundorganisation, die per Knopfdruck Milliarden innheralb von Sekunden über drölfzig Konten schleust?
  •  

FC Karre

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 15:59:09


War das so eine supergeheime Untergrundorganisation, die per Knopfdruck Milliarden innheralb von Sekunden über drölfzig Konten schleust?

bestimmt. alternativ hat man als spediteur sicher möglichkeiten größere lieferungen unbemerkt wegzuschaffen. dass kühne das nötig hatte, verstehe ich allerdings nicht.
  •  

jerry

Das mit der Stellungnahme des Golfclubs ist ein sehr schöner Anfang, wie ich finde.

Ich bin aber noch nicht ganz davon überzeugt, bei nächster Gelegenheit ein Banner hochzuhalten, in dem ich Dietmar Hopp lobpreise und für all sein Schaffen und Werke danke.

Mir fehlt noch die Stellungnahme der Pfarrei, der er die Reparatur einer Orgelpfeife bezahlt hat.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Kataklysmus

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 06.Mär.2020, 15:59:09


War das so eine supergeheime Untergrundorganisation, die per Knopfdruck Milliarden innheralb von Sekunden über drölfzig Konten schleust?

das macht dir ein 15jähriger maurerlehrling auf der berufsschule in krasnojarsk während der frühstückspause.
von russen lernen -> siegen lernen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •