TSG 1899 Hoffenheim

Begonnen von iym, Mittwoch, 14.Jun.2017, 16:08:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

R.Steinmann

Zitat von: lupefc am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:02:27
Ah ok. Ich dachte immer, der hätte nur verschachtelt Zugriff über irgendwelche Beteiligungen.


Hopp ist als [/font][/size]Mäzen[/font][/size] in verschiedenen sportlichen Bereichen aktiv: Er setzt sich ein für die Förderung des Sportnachwuchses im Golf ([/font][/size]Golf Club St. Leon-Rot[/font][/size]) und Fußball (vor allem mit bisher insgesamt etwa 350 Millionen Euro[/font][25][/font][26][/font][/size] bei der [/font][/size]TSG 1899 Hoffenheim[/font][/size], aber auch beim [/font][/size]FC Astoria Walldorf[/font][/size]). Als Jugendlicher spielte er bei der TSG Hoffenheim selbst Fußball.[/font][27][/font][/size] Nachdem sich das 1999 von Hopp finanzierte und nach ihm benannte [/font][/size]Stadion[/font][/size] in [/font][/size]Hoffenheim[/font][/size] allmählich als zu klein erwiesen hatte, kündigte Hopp 2006 an, für die TSG ein für die Bundesliga geeignetes Stadion zu finanzieren. Die [/font][/size]Rhein-Neckar-Arena[/font][/size] wurde ab Mai 2007 an der [/font][/size]A 6[/font][/size] gegenüber vom [/font][/size]Auto- und Technikmuseum Sinsheim[/font][/size] gebaut. Die TSG 1899 Hoffenheim stieg am Ende der [/font][/size]Saison 2007/08[/font][/size] in die [/font][/size]Bundesliga[/font][/size] auf und nutzt seit Januar 2009 das neue Stadion. Ab dem 1. Juli 2015 übernahm Hopp mit 96 % die Stimmenmehrheit der Spielbetriebsgesellschaft des Vereins. Möglich war dies durch eine Ausnahmegenehmigung der Deutschen Fußball Liga (DFL) vom Dezember 2014, die erteilt wird, wenn ein Verein mehr als 20 Jahre erheblich gefördert wurde.[/font][28][/font][29][/font]

https://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp#Gesch%C3%A4ftliche_T%C3%A4tigkeiten
  •  

R.Steinmann

...
Denn eigentlich dürfen Investoren gemäß der 50+1-Regel in Deutschland nicht die Stimmenmehrheit bei Profiklubs übernehmen. Doch nach einer Klage des Präsidenten von Hannover 96, Martin Kind, genehmigt die DFL nun auf Antrag Ausnahmen von dieser Regel. Voraussetzung dafür ist, dass ein Investor den Verein seit mehr als 20 Jahren ununterbrochen gefördert hat. Das ist bei Hopp und Hoffenheim der Fall.

Der 74 Jahre alte Mitbegründer des Software-Giganten SAP unterstützt den Verein bereits seit 1989. Insgesamt hat er in Spieler, Stadion, Leistungszentrum und weitere Infrastruktur etwa 350 Millionen Euro investiert.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-uebernimmt-die-mehrheit-bei-1899-hoffenheim-a-1017616.html
  •  

Wormfood

Zitat von: chrisinsomnia am Sonntag, 01.Mär.2020, 16:36:15
Jetzt drehen sie komplett durch. Die Polizei richtet eine Ermittlungstruppe ein

Fällt dann in den Bereich "Linksextremismus". Vertreibung scheuer Rehe. Hat Dietmar Hopp schon einen Asylantrag in Kitzbühel oder Zürich gestellt?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Double 1978

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:09:12
Fällt dann in den Bereich "Linksextremismus". Vertreibung scheuer Rehe. Hat Dietmar Hopp schon einen Asylantrag in Kitzbühel oder Zürich gestellt?
der kauft sich die gesamte schweiz
  •  

J_Cologne

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:12:38
der kauft sich die gesamte schweiz

dafür ist der zu arm...seine Armut kotzt mich an
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

R.Steinmann

Dietmar Hopp kapiert die Abneigung gegen ihn vermutlich wirklich nicht.

Im Grunde ist es ja auch etwas ideelles, wenn man "seinen" Verein oder Gegend derart unterstürzt.

Er kann nicht verstehen, wie ein langjähriger Fußballfan denkt und fühlt (oder er will es nicht verstehen).

Irgendwie typisch amerikanisch: Den Sport groß machen. Den Leuten in der Region erstklassigen Fußball bieten. Event.

Kein Verständnis für eine Fankultur, Verankertes und Verwurzeltes- und dass sich diese immer mehr gefährdet sieht.

  •  

lupefc

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:31:27
Dietmar Hopp kapiert die Abneigung gegen ihn vermutlich wirklich nicht.

Im Grunde ist es ja auch etwas ideelles, wenn man "seinen" Verein oder Gegend derart unterstürzt.

Er kann nicht verstehen, wie ein langjähriger Fußballfan denkt und fühlt (oder er will es nicht verstehen).

Irgendwie typisch amerikanisch: Den Sport groß machen. Den Leuten in der Region erstklassigen Fußball bieten. Event.

Kein Verständnis für eine Fankultur, Verankertes und Verwurzeltes- und dass sich diese immer mehr gefährdet sieht.
Da ist aber ja Hopp nicht alleine. Alle Medien rufen auch den Katastrophenzustand aus.
  •  

chrisinsomnia

Interessanter und aufschlussreicher Thread (vor allem für Journalisten):

https://twitter.com/andrejnalin77/status/1234056746362118145?s=21


Wormfood

Würden Plakate mit der Aufschrift "Hopp - Sohn eines Nazis" auch abgehängt werden müssen?

Wäre eine spannende Frage mit Blick auf die NS-Vergangenheit des DFBs.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

globobock77

Die Welt der Sports ist schon skurril. Die Steuerfreiheit für die FIFA bei der WM ist ja nur ein Beispiel deren Privilegien.


Was Hopp und DFL/DFB mit ihren ganzen Ausnahmeregelungen machen ist ein anderes. So ein offensichtliches Getuschel ohne rot zu werden - ob das in der Politik oder der Wirtschaft auch möglich wäre?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre


Punko

Dietmar Hopp, du [Ihr wisst schon, was ich meine].

[Ihr wisst schon, was ich meine]

[Ihr wisst schon, was ich meine]

Das ist große Klasse.
  •  

Lobi

Ich finde als Strafe für das Banner sollten alle (ausnahmslos alle!) kölner Fans die den FC auswärts nach Hoffenheim begleiten auf Knien nach Sinsheim rutschen.
  •  

Tünn

https://m.youtube.com/watch?v=HKHVL_3uhrw#

Von - ich glaube - 2007. Soll keiner sagen, man hätte nichts gewusst.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)

Draper

Einmal das Video bitte über den Presseverteiler verschicken!
  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

kokablue

Die Art und Weise sich gegen einen Menschen zu richten ist einfach nicht ok.
Eine gewisse Meinung zu haben - kein Thema - aber das ist schon Mobbing und mehr.


Vielleicht sollte jeder mal darüber nachdenken wie er das finden würde, wenn das seine eigenen Kinder beträfe.

  •  

lommel

Zitat von: kokablue am Montag, 02.Mär.2020, 10:07:51
Die Art und Weise sich gegen einen Menschen zu richten ist einfach nicht ok.
Eine gewisse Meinung zu haben - kein Thema - aber das ist schon Mobbing und mehr.

Vielleicht sollte jeder mal darüber nachdenken wie er das finden würde, wenn das seine eigenen Kinder beträfe.

Da ich ein Menschenumarmer bin, poste ich den Hinweis auf mein eigenes Posting ...

https://effzeh-forum.koeln/lizenzspieler/mark-uth/msg11113195/#msg11113195
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

globobock77

Zitat von: lommel am Montag, 02.Mär.2020, 10:10:10
Da ich ein Menschenumarmer bin, poste ich den Hinweis auf mein eigenes Posting ...

https://effzeh-forum.koeln/lizenzspieler/mark-uth/msg11113195/#msg11113195
Ich unterstreiche besonders dies:
ZitatVielleicht müssen wir aber auch einsehen, dass Rückgrat im Fußball ein seltenes Gut ist oder die Welt außerhalb der Fußball-Blase unangenehm unbequem ist und nicht mit dem Playstation-Controller gelenkt wird.
Ich kann das alles schreiben, ohne dass ich jemals ne Wunderkerze ins Stadion geschmuggelt habe. Ich muss weder das Fadenkreuz befürworten, noch muss ich die Wortwahl begrüßen. Ich muss aber hinterfragen, warum das passiert, so wie es kritische Menschen tun sollten, gerade Journalisten. Dass die sich so dumm stellen, kann ich nicht verstehen, aber nur mit dieser Wortwahl erzeugt man die nötige Aufmerksamkeit. Es gibt natürlich auch Alternativen, die noch weniger angenehm sind, die ich noch weniger begrüße, aber darum geht es ja nicht.

Dietmar Hopp ist doch kein 17-Jähriger Jüngling.
Ich bin fast dafür, unter den Fussballfans eine Geldsammlung zu starten um Hopp eine Ladung Tempos zu spenden.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Lukas48

Lobi

Ich bleibe weiterhin dabei dass Hopp zu einem ganz großen Teil selbst daran schuld ist eben weil er immer wieder öffentlich rumheult. Hätte er von Anfang an da drüber gestanden wie man es von einem Mann seines Standings eigentlich erwarten müsste würde er heute schon lange nicht mehr beleidigt werden denn es ist und bleibt doch nur interessant eben weil es ihn trifft. Was ich aber weiterhin mehr als ekelhaft finde ist dass Beleidigungen gegen einen Milliardär mit rassistischen Morden gleichgesetzt werden, das ist nicht nur für die Opfer und deren Familien eine Respektlosigkeit die ihresgleichen sucht sondern geradezu gefährlich.

globobock77

Das einzige was mich bei den Ultras ärgert ist dass man wegen der Wortwahl den ganzen Funktionären und Sympathikern ein Sprungbrett geboten hat um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Kreative, weniger plumpe Methoden bzw. Äußerungen wurden ja nicht nur hier im Forum vorgeschlagen.

Dass das H*-Sohn-Wort sowie Fadenkreuze die einzige Alternative war um Aufmerksamkeit zu bekommen stimme ich nicht zu. Ja vielleicht bekommt man mit anderen, sachlicheren WOrten (ala Union Berlin, erster Banner) weniger Aufmerksamkeit. Aber die jetzige Riesenaufmerksamkeit ist doch eher schädigend für das Thema. Da es aber schon passiert ist sollte man das beste daraus machen und versuchen, die Narative mitzubestimmen. Es gibt immer noch zu wenige die kritische Beiträge in den Medien schreiben (ala Philip Köster von 11Freunde.de).
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 02.Mär.2020, 10:32:03
Das einzige was mich bei den Ultras ärgert ist dass man wegen der Wortwahl den ganzen Funktionären und Sympathikern ein Sprungbrett geboten hat um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Kreative, weniger plumpe Methoden bzw. Äußerungen wurden ja nicht nur hier im Forum vorgeschlagen.

Dass das H*-Sohn-Wort sowie Fadenkreuze die einzige Alternative war um Aufmerksamkeit zu bekommen stimme ich nicht zu. Ja vielleicht bekommt man mit anderen, sachlicheren WOrten (ala Union Berlin, erster Banner) weniger Aufmerksamkeit. Aber die jetzige Riesenaufmerksamkeit ist doch eher schädigend für das Thema. Da es aber schon passiert ist sollte man das beste daraus machen und versuchen, die Narative mitzubestimmen. Es gibt immer noch zu wenige die kritische Beiträge in den Medien schreiben (ala Philip Köster von 11Freunde.de).

Wäre denn Dietmar Hopp du Sohn eines Nazis besser weil es zutreffend ist was ja faktisch belegt ist? Dann würde ich aber mal gerne die Sky-Reporter hören!
  •  

globobock77

Zitat von: Lobi am Montag, 02.Mär.2020, 10:33:47
Wäre denn Dietmar Hopp du Sohn eines Nazis besser weil es zutreffend ist was ja faktisch belegt ist? Dann würde ich aber mal gerne die Sky-Reporter hören!
Die Spruchvorschläge überlasse ich gerne Anderen.
Aber H*-Sohn und Fadenkreuz ist doch schon ausgelutscht. Das hatten wir schon vor 10 Jahren.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

der Pate

Zitat von: globobock77 am Montag, 02.Mär.2020, 10:36:09
Die Spruchvorschläge überlasse ich gerne Anderen.
Aber H*-Sohn und Fadenkreuz ist doch schon ausgelutscht. Das hatten wir schon vor 10 Jahren.

aber ist es nicht genau das? Weil er sich darüber so aufregt und man weiß man trifft ihn damit. Wurde hier ja auch schon angesprochen. Ist doch im Endeffekt wie bei kleinen Kindern, wenn meine große Tochter (8 Jahre) die Kleine (6 Jahre) ärgen will, dann macht sie die Dinge, die die Kleine ärgern so lange, wie die sich darüber aufregt. Hopp möchte angehimmelt werden, verträgt keine Kritik. Das zeigt doch seine ganze bekannte Vita (Kein Betriebsrat bei SAP, später wurden "aufmüpfige" Betriebsräte angegangen, Reaktion auf den damaligen Brief von Heidel etc.). Im Endeffekt ist er einfach ein eitler Fatzke.
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 02.Mär.2020, 10:36:09
Die Spruchvorschläge überlasse ich gerne Anderen.
Aber H*-Sohn und Fadenkreuz ist doch schon ausgelutscht. Das hatten wir schon vor 10 Jahren.

Es trifft ihn aber nunmal und nur deshalb gibt es die Gesänge noch und deshalb wird es sie auch in 10 Jahren noch geben sollte Hopp dann noch leben. Ich persönlich finde das ja auch relativ primitiv und würde mir einen subtileren Protest wünschen aber wie der aussehen soll weiss ich auch nicht. Vielleicht wäre es tatsächlich mal ein Anfang wenn der Gästeblock immer leer wäre weil sich alle anderen Fans (bis auf die anderen Investorenvereine natürlich) zusammen schließen und das boykottieren. Die Fernseh Zuschauen tun das ja eigentlich bereits denn Spiele mit Beteiligung von Hoffenheim sind ja immer ganz unten im Zuschauerranking.
  •  

Kopfschmerztablette

Ich würde, wenn ich ihn provozieren wollen würde, nur gegen die NS-Zeit seines Vaters schießen. Das Thema kann DH in der Öffentlichkeit gar nicht haben und es ist 100% wahr.

Gerade jetzt mit dem Stichwort "erinnere mich an ganz dunkle Zeiten" würde ich volle Kanne da ansetzen. Und nicht bei [Ihr wisst schon, was ich meine].
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

mutierterGeißbock

Zitat von: Lobi am Montag, 02.Mär.2020, 10:27:07
Ich bleibe weiterhin dabei dass Hopp zu einem ganz großen Teil selbst daran schuld ist eben weil er immer wieder öffentlich rumheult. Hätte er von Anfang an da drüber gestanden wie man es von einem Mann seines Standings eigentlich erwarten müsste würde er heute schon lange nicht mehr beleidigt werden denn es ist und bleibt doch nur interessant eben weil es ihn trifft. Was ich aber weiterhin mehr als ekelhaft finde ist dass Beleidigungen gegen einen Milliardär mit rassistischen Morden gleichgesetzt werden, das ist nicht nur für die Opfer und deren Familien eine Respektlosigkeit die ihresgleichen sucht sondern geradezu gefährlich.
Das Thema war ja quasi schon erledigt. Ich kann mich noch an das Pokalheimspiel 2016 gegen Hoppenheim erinnern. Da war es eigentlich fast schon so weit, dass es keine DHSEH-Gesänge mehr gab. Auch an anderen Stellen war das Interesse an Hopp eigentlich auf ein Minimum gesunken, allein schon weil mit Leipzig ein noch größeres Hassobjekt aufgetaucht ist. Das genügte diesem eitlen Gockel aber nicht. Er hat weiterhin Jagd auf Kritiker gemacht und Dortmunder Fans vor Gericht gezogen. Erst daraufhin ist es auch bei unserer Fanszene wieder ein richtiges Thema geworden und im April 2017 ist dann alles wieder aufgeflammt mit dem "Mutter Hure, Vater Nazi..."-Spruchband. Es folgten weitere Anzeigen, Androhung von Stadionverboten usw.

Die Bayern Fans haben es ja auch in ihrer Stellungnahme geschrieben. Hopp führt einen Kleinkrieg mit manchen Fanszenen, bisher hauptsächlich mit der vom BVB und unserer, jetzt dürften auch noch die Bayern dazu gekommen sein. Einige Gerichtsverfahren deswegen laufen übrigens immer noch, bzw. gibt es nach unserem letzten Heimspiel gegen Hoppenheim schon wieder neue Anzeigen.

Das Thema wäre schon längst erledigt, wenn der heilige Dietmar 2017 die Füße still gehalten hätte. So wird der Kleinkrieg noch eine ganze Weile weitergehen. Ich glaube aber wir alle haben einen langen Atem. :)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: stanil, Lobi

Oxford

Zitat von: kokablue am Montag, 02.Mär.2020, 10:07:51
Die Art und Weise sich gegen einen Menschen zu richten ist einfach nicht ok.
Eine gewisse Meinung zu haben - kein Thema - aber das ist schon Mobbing und mehr.


Vielleicht sollte jeder mal darüber nachdenken wie er das finden würde, wenn das seine eigenen Kinder beträfe.

Muhaha... "denkt doch mal einer an die Kinder". Hat mich eh gewundert, dass das beim aktuellen Bullshit Bingo nicht schon viel früher dran war.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Lobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 02.Mär.2020, 10:47:29
Das Thema war ja quasi schon erledigt. Ich kann mich noch an das Pokalheimspiel 2016 gegen Hoppenheim erinnern. Da war es eigentlich fast schon so weit, dass es keine DHSEH-Gesänge mehr gab. Auch an anderen Stellen war das Interesse an Hopp eigentlich auf ein Minimum gesunken, allein schon weil mit Leipzig ein noch größeres Hassobjekt aufgetaucht ist. Das genügte diesem eitlen Gockel aber nicht. Er hat weiterhin Jagd auf Kritiker gemacht und Dortmunder Fans vor Gericht gezogen. Erst daraufhin ist es auch bei unserer Fanszene wieder ein richtiges Thema geworden und im April 2017 ist dann alles wieder aufgeflammt mit dem "Mutter Hure, Vater Nazi..."-Spruchband. Es folgten weitere Anzeigen, Androhung von Stadionverboten usw.

Die Bayern Fans haben es ja auch in ihrer Stellungnahme geschrieben. Hopp führt einen Kleinkrieg mit manchen Fanszenen, bisher hauptsächlich mit der vom BVB und unserer, jetzt dürften auch noch die Bayern dazugekommen sein. Einige Gerichtsverfahren deswegen laufen übrigens immer noch, bzw. gibt es nach unserem letzten Heimspiel gegen Hoppenheim schon wieder neue Anzeigen.

Das Thema wäre schon längst erledigt, wenn der heilige Dietmar 2017 die Füße still gehalten hätte. So wird der Kleinkrieg noch eine ganze Weile weitergehen. Ich glaube aber wir alle haben einen langen Atem. :)

Mir will das einfach nicht in den Kopf warum er das nicht einfach ignoriert, er kann ja mal bei Uli Hoeness nachfragen wie man das erfolgreich tut denn der hat viel viel mehr abgekriegt als Hopp jemals und hat sich nie beschwert.
  •  

Oxford

Hopp mag die Beleidigungen doch. Sonst würde er sich nicht so darin suhlen. 100% druckt der sich jeden speichelleckenden Artikel der Sportjournaille aus und heftet ihn sich übers Bett.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •