Hauptmenü

Hannover 96

Begonnen von iym, Dienstag, 13.Jun.2017, 13:15:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Drahdiaweng

  •  

Lobi

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 22.Mär.2019, 07:18:52
Der Breite-Rauswurf, der Breite-Nachfolger usw. Ahrg was ein Spitzname. Extrabreit.
Högi und Geisi freut das.
  •  

Draper

Haben 0:5 in Bielefeld ihr Testspiel verloren. Wimmer verletzt raus.
  •  

FC1948

Die steigen mit absolutem Negativ Punkterekord ab!
Ich vermute, dass die nicht mehr als 20-22 Punkte holen... Höchstens!
Wieviel hatten wir nochmal in unserer starken letzten Saison?
  •  

96AlteLiebe

Wenn es mithilft, dem kindlichen Kaiser den Verein aus den Klauen zu entreissen, dann hat sich die vermurkste Saison schon gelohnt.

Tag der Entscheidung. Ab 14.00 Uhr geht es los.
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  

Swoosh

Zitat von: Draper am Freitag, 22.Mär.2019, 20:22:00
Haben 0:5 in Bielefeld ihr Testspiel verloren. Wimmer verletzt raus.
In den paar spielen, die ich von hannover diese Saison gesehen habe, war ich wirklich erschrocken, wie schwach wimmer geworden ist.
Eigentlich hätte ich mich auch gefreut, wenn wir ihn zurückgeholt hätten.
  •  

Schwabenbock

Zitat von: 96AlteLiebe am Samstag, 23.Mär.2019, 07:04:58
Wenn es mithilft, dem kindlichen Kaiser den Verein aus den Klauen zu entreissen, dann hat sich die vermurkste Saison schon gelohnt.

Tag der Entscheidung. Ab 14.00 Uhr geht es los.

Viel Erfolg, ich bin gespannt.
  •  


p_m

Vorstand und aufsichtsrat wurden nicht entlastet. Sieht gut aus.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

p_m

Alle Pro-Vereinskandidaten wurden in den Aufsichtsrat gewählt. Ein 5:0 Sieg für die Mitglieder und eine derbe Ohrfeige für den Despoten.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

MG56

Auch wenn der Verein jetzt erst mal in den Keller gehen muss, sind das mittelfristig gesehen sehr gute Nachrichten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

der imperator wird ordentlich am sicken sein.

Oxford

Glaub das erst wenn 96alteliebe (oder wie der heißt) das offiziell bestätigt.

.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

FC Karre

Zitat von: Oxford am Samstag, 23.Mär.2019, 19:09:31
Glaub das erst wenn 96alteliebe (oder wie der heißt) das offiziell bestätigt.

.


oder wenn es auf der fc homepage steht.
  •  

MG56

Zitat von: FC Karre am Samstag, 23.Mär.2019, 19:11:40

oder wenn es auf der fc homepage steht.


Kind wird bei uns Präsident?  :oezil:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Punko

  •  

J_Cologne

Hat der Kreis um Kind schon die Mehrheit der Anteile an der Profiabteilung?
  •  

mrtom81

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 24.Mär.2019, 11:56:27
Hat der Kreis um Kind schon die Mehrheit der Anteile an der Profiabteilung?

52,97
  •  

koelner

Kicker Umfrage, ist der eingeschlagene Weg der richtige:
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/6f3fe779-0a4c-4f7f-aedf-f127fa27ecb2
Also fleißig mit JA abstimmen, um das allgemeine Meinungsbild zu beeinflussen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

96AlteLiebe

Geschafft. Und das unerwartet deutlich. Bei 5 zu besetzenden Aufsichtsratssitzen brauchten wir mindestens 3. Unsere bisherigen 2 Aufsichtsräte wurden blockiert. Aber das es ein deutliches 5:0 hat niemand zu hoffen gewagt. Zwischen den Präsentationen der beiden Teams und des einen neutralen lagen Welten.
Die Erleichterung war riesig.

Zitat von: mrtom81 am Sonntag, 24.Mär.2019, 12:04:43
52,97

Irrtum. Ich deutete irgendwann am Anfang an, daß die Situation viel schlimmer ist, als es nach außen dringt. Die 52,73 % gehören Martin Kind. Er ist damit Mehrheitsgesellschafter. Die restlichen Anteile teilen sich Rossmann, Baum und Wilkening. Wobei Wilkening und Baum zusammen soviele Anteile haben, daß sie eine Sperrminorität haben. Es gibt bei den Gesellschaftern quasi 2 Gruppen Kind/Rossmann auf der einen und Wilkening/Baum auf der anderen Seite.
Der Verein hat 0 Anteile mehr. Das ist aber nicht das ausschlaggebende Problem. Entscheidend sind die Mitbestimmungsrechte des Vereins an der Profigesellschaft. Die hebelt Herr Kind schon seit Jahren aus, und das hätte schon längst zum Lizenzentzug führen müssen.

Die Satzungsänderung von letztem Jahr, die er auf Druck der DFL zurücknehmen musste, hätte das endgültig festgeschrieben. Wie diese zustande kam, wäre in Köln ein Thema im Karneval geworden.
Die Satzungsänderung wurde auf einer ao Aufsichtsratssitzung der KGaA (Profigesellschaft) beschlossen.
http://proverein1896.de/2018/10/martin-kind-entmachtet-die-hannover-96-management-gmbh-im-alleingang/

Hier ist der Ablauf dokumentiert. Eine Satzungsänderung wurde von Martin Kind  im Alleingang (!) durchgeführt.
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

Rotweiss

Zitat von: 96AlteLiebe am Mittwoch, 20.Mär.2019, 19:43:10
Momentan greift der Verein selbstverständlich auf seine Mitgliederdaten zurück und verschickt fleißig mails. In denen ist der Text noch ein Tick schärfer und schuld ist der Richter mit der rechtsirrigen Meinung.

Der Vorstand hat auch die Datenschutzbehörde des Landes Niedersachsen über den Vorgang informiert und um Stellungnahme gebeten. Diese Stellungnahme liegt mittlerweile vor. Die Datenschutzbehörde unterstützt die Haltung des Vereins und wies darauf hin, dass die ungeschützte Herausgabe der Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Bedauerlicherweise hat das Amtsgericht Hannover keinerlei Wert auf die Meinung der Datenschutzbehörde Niedersachsen gelegt. Mittlerweile sind auch sämtliche Rechtsmittel gegen die Vollstreckungsmaßnahmen erschöpft, ohne dass der zuständige Richter des Amtsgerichtes Hannover von seiner rechtsirrigen Meinung abgerückt ist
Zitat von: 96AlteLiebe am Mittwoch, 20.Mär.2019, 19:43:10
Momentan greift der Verein selbstverständlich auf seine Mitgliederdaten zurück und verschickt fleißig mails. In denen ist der Text noch ein Tick schärfer und schuld ist der Richter mit der rechtsirrigen Meinung.

Der Vorstand hat auch die Datenschutzbehörde des Landes Niedersachsen über den Vorgang informiert und um Stellungnahme gebeten. Diese Stellungnahme liegt mittlerweile vor. Die Datenschutzbehörde unterstützt die Haltung des Vereins und wies darauf hin, dass die ungeschützte Herausgabe der Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Bedauerlicherweise hat das Amtsgericht Hannover keinerlei Wert auf die Meinung der Datenschutzbehörde Niedersachsen gelegt. Mittlerweile sind auch sämtliche Rechtsmittel gegen die Vollstreckungsmaßnahmen erschöpft, ohne dass der zuständige Richter des Amtsgerichtes Hannover von seiner rechtsirrigen Meinung abgerückt ist

Das ist schon ein starkes Stück und absolut unprofessionell. Das man nicht über jedes Urteil glücklich ist, ist klar. Auch, dass man sich besonders ärgert. Aber das in dieser Art und Weise zu kommentieren halte ich persönlich für pure Stimmungsmache und zeigt auch gut das Rechts- und Demokratieverständnis der Verfasser.
  •  

96AlteLiebe

Der Vorgang wurde am Samstag noch getoppt. Das Vorgehen rund um die Mitgliederliste wurde kritisiert. Kinds Kettenhund Krause hat versucht das zu rechtfertigen und darauf verwiesen, daß 96 beim Landgericht Berufung eingelegt hat und das hätte bis jetzt (Samstag nachmittag) noch nicht entschieden.Ich bekam morgens auf der Fahrt nach Hannover eine mms mit dem Urteil, das das Urteil des Amtsgerichtes bestätigt. Also Hinweis der Mitglieder:Herr Krause, das Landgericht hat das Urteil bestätigt.
Herr Krause: Nein hat es nichtEin Mitglied hatte einen Ausdruck dabei und wedelt mit den Papieren.Herr Krause: Uns wurde das Urteil noch nicht zugestellt.
Geschäftsstelle und Versammlungsort liegen nur mehrere 100 m voneinander entfernt am idyllischen Maschsee.
Das sind aber in Anbetracht der 50+1-Problematik nur noch Kleinigkeiten. Ob wir die Kuh noch vom Eis kriegen, hängt stark von der DFL ab.
Nach der Ablehnung des Antrags durch die DFL hat Kind beim Ständigen Schiedsgericht geklagt. Die Anhörung beider Parteien war im November. Im Februar sollte eigentlich die Entscheidung gefallen sein.
Letzte Woche erschien ein merkwürdiger Artikel im Tagesspiegel, der sich auf Insiderinformationen berief, nach denen es eine Tendenz zu einer positiven Entscheidung für Martin Kind aussehe.
Der Vorsitzende des Schiedsgerichts Udo Steiner, wurde im gleichen Artikel mit einem Dementi zitiert https://www.tagesspiegel.de/sport/501-regel-vorteil-martin-kind-bei-hannover-96/24117094.html
Alles rund um den Antrag wurde von Martin Kind absolut intransparent behandelt. Unseren bisherigen beiden Aufsichtsräte wurde der Einblick in die Unterlagen verweigert. Der eine der Aufsichtsräte - Sebastian Kramer - ist nun der neue Vorstandsvorsitzende und muss nun versuchen, den Antrag zurückzuziehen oder ruhend zu stellen.

Da sich die DFL bisher nicht sehr entscheidungsfreudig gezeigt hat, liegt unsere Hoffnung darin, das es von dieser Seite Entgegenkommen gibt.

Ein gangbarer Weg wäre, die Entscheidung an den e.V. (als einer der Rechtsträger) zurückzugeben und die Mitgliederversammlung über den Antrag demokratisch abstimmen zu lassen.

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

CMBurns

Wie lange habt ihr eigentlich schon eine organisierte Opposition im Verein? Gab es in der Vergangenheit nicht einen Punkt, an dem man hätte auf die Bremse treten können? Selbst Kind muss sich doch irgendwann einer Wahl gestellt haben.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

96AlteLiebe

Die Opposition formierte sich erst spät  so ab 2014. Es kam dann Schwung in die Sache als Kind 2015 die letzten Anteile des e.V 15,66 % für 3,25 Millionen an die S&S verkauft hat.
2016 waren die nächsten Wahlen. Bei uns wählen die Mitglieder nur den 5köpfigen Aufsichtsrat. Dort hätten wir 3 Vertreter haben müssen. Der dritte Vertreter ist ganz knapp gescheitert. Der Aufsichtsrat bestimmt den Vorstandsvorsitzenden, und der bestimmt den restlichen Vorstand.

Die beiden Vertreter wurden in der Folge bei den heiklen Angelegenheiten ausgebremst. Zuletzt noch mal im letzten Geschäftsjahr. Die Einsicht in den 50+1 Antrag wurde verweigert mit der Begründung, der Aufsichtssrat müsse die Einsicht als gesamtes Gremium beantragen. Das haben die 3 anderen natürlich nicht gemacht. Das führte 2018 dazu, daß unsere beiden Aufsichtsräte die Mitglieder aufgefordert haben, den Aufsichtsrat nicht zu entlasten, da sie ihrer Kontrollpflicht nicht nachkommen konnten.

2017 bei der JHV haben wir mit einer Mehrheit dem Antrag zugestimmt, daß bevor der Ausnahmeantrag für 50+1 gestellt wird, die Mitglieder zustimmen müssen. Herr Kind hat diese Mitgliederntscheidung zur "Empfehlung" degradiert und sich selbstverständlich nicht daran gehalten.

Zusatz:
Nachdem Martin Kind den Antrag bei der DFL gestellt hat, hat ProVerein eine sehr umfangreiche Schutzschrift erstellt und mit mehreren hundert Dokumenten belegt. Diese haben sie an alle Vereine, der ersten und zweiten Bundesliga geschickt. Sie liegt also auch bei Euch auf der Geschäftsstelle ;) https://proverein1896.de/sdm_downloads/1649/
Das war der eigentlich Coup. Die Intransparenz wurde damit aufgebrochen und die DFL konnte dem Antrag von Kind nicht mehr zustimmen, weil die Zahlen, die erhebliche Förderung von Kind beweisen sollten, widerlegt wurden.

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

CMBurns

Ihr solltet mal über ne neue Satzung nachdenken. Wir hätten da sicherlich noch ein Muster irgendwo rumliegen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

96AlteLiebe

Das steht schon auf der to-do-Liste. Die alte Satzung hat an vielen Stellen eklatante Lücken, gerade auch was den Verkauf von Vereinsvermögen angeht.

Ich habe am Samstag viel über die Entwicklung von FC Reloaded gesamt, Mitgliederrat und SMR speziell berichtet.  :)
Das stieß auf reges Interesse.

Die erste Kampfansagen von Kind
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-martin-kind-gratuliert-warnt-vorstand-profigesellschaft-raushalten/

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

frankissimo

Wichtiger sollte für uns nicht sein, dass Hannover irgendetwas lernen könnte,
Wir sollten von Hannover lernen. Die Verfechter von Anteilsverkäufen werden sehr bald wieder auf den Plan treten.
Und dann sollte man genau studiert haben wie das in Hannover gelaufen ist.
Die Investorenfreunde argumentieren ja gerne mit Bayern. Alle Katastrophen hat es nicht gegeben.
Ebenso wie man in der Stadionfrage die damit verbunden ist nur mit Bayern argumentiert.
Dort gibt es eben auch Aachen, Duisburg oder Nürnberg,  Kaiserslautern.
  •  

96AlteLiebe

Das war meine Intention mich hier anzumelden. Seid bloß wachsam. Bei uns kann man sehen, wie man es nicht machen soll.

Wir haben zu lange zugeschaut. Martin Kind hat ein Geflecht aufgebaut und Abhängigkeiten geschaffen, was uns in der Zukunft noch ganz viele Probleme und Kopfschmerzen bereiten wird.
Auch ich habe ihn für eine integere Person gehalten und nicht richtig hingeschaut. Unsere zwei Euroleague-Saisons haben uns besoffen gemacht. Just in der Zeit hat er dann die letzten Weichen gestellt. Jetzt hat er den Profifussball unter seiner Kontrolle. Selbst die Gesellschafter hat er ausgetrickst.

Ich verweise sehr gerne noch mal auf die Homepage von ProVerein. Dort ist viel detailliert und nachvollziehbar dokumentiert.

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

J_Cologne

wir standen ja auch kurz vor Übernahme durch potenzielle Investoren. Hätten wir damals nicht das Team Spinner, sondern Thielen/Werne/(wer war der 3.?), gewählt, hätte sich Wernze inzwischen große Stücke vom Effzeh einverleibt.


Edit: Nummer 3 war Bernd Steegmann
  •