Hauptmenü

Hannover 96

Begonnen von iym, Dienstag, 13.Jun.2017, 13:15:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frankissimo

Hannover 96 zeigt das Problem an einem solchen Investor.
Kind hat sein Leben lang seine Unternehmen selbst bestimmt und war erfolgreich.
Das versuchen solche Leute dann in die Fußballwelt zu übertragen.
Da gibt eine Zerrissenheit. Mal redet er wie ein Fan, mal wie ein Investor der da Geld verdienen möchte.
Zudem hat er dafür gesorgt, das nichts mehr ohne ihn geht. Denn der Verein, wie die Kapitalgesellschaft sind ausgehungert.
Er ist beleidigt und steckt keinen Penny mehr da rein. So sind die dann nun eben abgestiegen.

Zu Horn und Anfang. Bei Anfang ist die Quellenlage relativ dicht. Bei Horn gibt es nur eine Spekulation aus dem Off.
Man sucht in der Presse nach Niedersachsen die anderswo unglücklich sind und Potenzial zu haben scheinen.
Typischer Sommertrash.   


facepalm

  •  

Bojo

Warum haben die eigentlich Doll noch nicht entlassen? Gibt es noch Hoffnung, dass er selbst kündigt und auf eine Abfindung verzichtet? Behalten kann man den ja nach seiner grandiosen Vorstellung samt grotesker Interviews nicht.
  •  

Punko

Sehe gerade im ZDF, dass unter anderem Martin Kind und Dirk Roßmann heute bei 'Markus Lanz' zu Gast sind. Ob sie da nur als Unternehmer zu Gast sind oder auch über Hannover 96 reden werden, weiß ich nicht.
  •  

96AlteLiebe

So oder so gruselig die beiden Untoten.
"96 immer wieder finanziell unter die Arme gegriffen" Das ist das verlogene unkaputtbare Narrative.


Pinocchio!!!!
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

DanielG.

Ist das schlimm, was die da verzapfen. Der Rossmann kriecht dem Kind hinten rein. Da kann man echt nur noch kotzen


  •  

Draper

Diese Hannoveraner Posse ist irgendwie auch ein ganz besonderes Volk. Nimmt man Maschmeyer und sämtliche Politiker dazu, könnte man eigentlich auch eine Netflix-Serie daraus machen. Und das in Hannover. HANNOVER!!!
  •  

Punko

Hannover ist immerhin Landeshauptstadt eines Bundeslandes und hat cirka 535.000 Einwohner. Dat is ne Großstadt.
  •  

Renato

Zitat von: Punko am Donnerstag, 23.Mai.2019, 00:46:12
Hannover ist immerhin Landeshauptstadt eines Bundeslandes und hat cirka 535.000 Einwohner. Dat is ne Großstadt.

Hannover gilt als Synonym für gestochenes Hochdeutsch. Eine Form der Kommunikation ohne "joot", "woll", "digger" oder "walla". Es muss angenehm sein, mit diesen Menschen zu kommunizieren.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  



Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MoD

Brutale Zeiten brechen an der Leine an
Anfang raus
  •  

frankissimo

Brutal ist das die ganze Zeit. Weil der Investor den Verein nicht komplett übernehmen kann fährt er ihn an die Wand.
Deshalb ist bei diesen Persönlichkeiten der Begriff Investor auch vollkommen abwegig. Ein Investor wäre nicht beleidigt, sondern hätte schon im Eigeninteresse den Klassenerhalt sichergestellt. Bei den Kinds wie Kühnes geht es um etwas anderes. Eitelkeit und Geltungssucht. Am Ende geht es nur um Macht. Niemals kannst Du als Unternehmer soviel Bekanntheit ernten. Milliardär ja, aber niemals so berühmt.
Und sich gleichzeitig nur als Wohltäter einer emotionalen Community fühlen. Der Retter sein. Ein Symbol der Heimatstadt retten.
Erstmal ein geiles Gefühl. Dann kommen die Deppen dazwischen. Die dich nicht verstehen. Undankbar sind. Dich raustreiben wolllen.
Das ist in Deinem Leben noch niemand gelungen.    Es ist doch Dein Verein. Ohne Dich gäbe es ihn nicht mehr.



So stelle ich mir das vor  :D ;)

96AlteLiebe

Jepp. Die Leidenszeit ist schon lang. Die Befreiung auf der JHV war spürbar, aber allen war klar, dass man mit der neuen e.V. -Führung  erst am Anfang einer (Rück)entwicklung steht. Im e.V. muss ganz dringend das Geschäftsgebahren der letzten Jahre aufgearbeitet und eine zukunftsfähige Struktur erarbeitet werden.

Die Macht im Profifussball ist durch die Möglichkeit der Wiedereinsetzung von 50+1 gegeben. Aber die e.V.-Vertreter können nicht ohne ein Teil der Gesellschafter Martin Kind aus dem Amt des Geschäftsführers drängen. Selbst dann, wäre er immer noch Mehrheitsgesellschaft und könnte gegen alle anderen (wobei Dirk Rossmann der Kumpel und Kämpfer an seiner Seite ist) agieren. Die "Skeptiker und Kritiker" - wenn überhaupt sind Wilkening und Baum und können nur mit der Minoritätensperre aktiv eingreifen.
Als Konzession an die Kritiker im Gesellschaftergremium S&S kann wohl die stärkere Einbindung des Kritikers Baum an den Entscheidungsprozessen gewertet werden. Jedoch hat auch er von Fussball und dieser Branche keine Ahnung.

Inwieweit die Vereinsvertreter in diese derzeitigen chaotischen Findungsplanungen eine Rolle haben kann ich nicht beurteilen. Ich fürchte keine besonders große. Allerdings muss in Hannover wohl noch mehr kaputtgehen, bis sich mal - außerhalb von Fans und Mitgliedern - aus einer anderen Richtung der Widerstand formiert.
Da sind wir in Hannover noch meilenweit weg von .
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  

Punko

Kind und Konsorten fackeln da ja alles ab.  :oezil:
Wie geht das eigentlich, dass e.V. und KGaA beide verschuldet sind? Eigentlich dient doch eine Ausgliederung auch als eine Art Schutz für den e.V., wenn die KGaA finanziell vor die Wand gefahren wird.
  •  

tollibob

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 23.Mai.2019, 19:25:26
https://www.hannover96.de/aktuelles/news/details/25370-abstieg-2019-der-film.html

Ist die SocialMedia-Abteilung vom FC kurzfristig nach Hannoi gewechselt?

Mit einem Wort: Unfassbar. Un-fucking-fassbar. :-/
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

96AlteLiebe

Zitat von: Punko am Freitag, 24.Mai.2019, 00:24:52
Kind und Konsorten fackeln da ja alles ab.  :oezil:
Wie geht das eigentlich, dass e.V. und KGaA beide verschuldet sind? Eigentlich dient doch eine Ausgliederung auch als eine Art Schutz für den e.V., wenn die KGaA finanziell vor die Wand gefahren wird.

Das hat er ganz unabhängig voneinander gemacht.
Zum e.V.:
1997 war der e.V. verschuldet. Das "Vermögen" bestand aus der Mannschaft, dem Vereinsgelände und der Marke 96. Kind hat dem e.V. ein Darlehen gegeben und hat sich als Sicherheit die Markenrechte übertragen.
Der. e.V. hat nach der Abzahlung des Darlehens die Markenrechte nicht zurückbekommen.

Bei der Ausgliederung hat der Verein selbstverständlich Anteile an der KGaA gehabt. Durch diverse Kapitalerhöhungen - an den der Verein nicht beteiligt wurde - reduzierten sich die Anteile bis auf zuletzt ca. 11 %. Die hat der Vorstandsvorsitzende Kind an die Gesellschafter der S&S mit dem Geschäftsführer Kind für ca. 3 Millionen verkauft.

Das Vereinsgelände an der Eilenriede (so eine Sahnegrundstück wie bei Euch am Grüngürtel) hat der Vorstandsvorsitzende Kind an den Geschäftsführer der KGaA Kind verkauft. Den Erlös des Verkaufs wurde für den Kauf eines neuen Vereinsgeländes in der Nähe des Stadions gebraucht. Dazu wurde ein neues Vereinszentrum gebaut. Die Abzahlung von den 6 Millionen beginnt nächstes Jahr.

Der e.V. hat gerade mal ungefähr 23.000 Mitglieder. Ca. 98 % der Einnahmen des e.V. bestehen aus den Mitgliedsbeiträgen. Die KGaA nutzt die Marke ohne dem Verein einen finanziellen Gegenwert zu erstatten. Wir haben die letzten Jahre immer wieder versucht, die Markenrechte dem e.V. zurück zu holen. Aber Herr Kind sagte in etwa: "Warum soll ich für etwas zahlen, was wir auch kostenlos nutzen können?" Bei Eintracht Frankfurt bekommt der e.V. von der Kapitalgesellschaft 1,5 Millionen jährlich für die Nutzung der Marke.

In den letzten Jahren hat Herr Kind den e.V. um weitere Abteilungen ausgebaut. Durch die Erhöhung der aktiven Sportler als Mitglieder wollte er seine Machtbasis ausbauen, denn wie bei Euch sind die Fanmitglieder in der Mehrheit.
Mit dem Vereinszentrum hat er ein neues Gebäude mit Trainingsmöglichkeiten bauen lassen, daß sich allerdings finanziell nicht trägt. Der Betrieb des Vereinszentrum trägt sich nicht, die Abzahlung des Kredits steht an. Das ist mit den derzeitigen Einnahmen nicht zu schaffen.

Die Absicherung des e.V. durch die KGaA ist wachsweich. Auf die Fragen der letzten Jahre, wie der e.V. die finanzielle Last stemmen soll gab es zur Antwort:
"Die Fangesellschafter werden e.V. nicht hängen lassen". Die "Fangesellschafter" haben sich zu diesem Versprechen nie geäußert. Herr Kind soll eine Patronatserklärung zugunsten des e.V. abgegeben haben. Das ist im Prinzip nichts halbes und nichts ganzes. Ob die Versprechen in einer Patronatserklärung einklagbar sind, weiss ich nicht. Letztendlich sind das alles Vereinbarungen, in denen Kind die Macht behält und Zahlungen an ein gewisses Wohlverhalten des neuen Vorstands geknüpft ist. Darin liegt ein erhebliches Erpressungspotential.

Für den Fall dass 50-1 durchgekommen wäre, hat Martin Kind dem e.V. eine jährliche Überweisung von 75.000 € versprochen.
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

kokablue

Die haben wohl zu viel Gladiator geschaut.
Der stirbt übrigens am Ende.
  •  


Rhönbock

Zitat von: kokablue am Freitag, 24.Mai.2019, 10:02:13
Die haben wohl zu viel Gladiator geschaut.
Der stirbt übrigens am Ende.


Du Arsch. Ich kannte den Film noch nicht  :?
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

facepalm

Zitat

Anfang, in Köln kurz vor dem Aufstieg des FC beurlaubt, gilt als Favorit auf den Trainerposten, der frühere Sandhäuser Kocak als Alternativkandidat. Der ins Spiel gebrachte Ex-Coach Mirko Slomka ist wohl keine Option für den Trainerposten beim Absteiger.


https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/750200/artikel_trainerfrage_stillstand-bei-96.html#omsmtwkicker
  •  

Lobi

Wer Anfang nach dessen "Leistung" hier holt hat sich entweder nicht mit ihm beschäftigt und nie mit ihm zusammen gesessen oder müsste eigentlich auf Zurechnungsfähigkeit kontrolliert werden. Ich würde es Martin Kind allerdings sehr gönnen und denke das würde sicherlich sehr unterhaltsam mit den beiden, brutal lustig. :)
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: Lobi am Montag, 27.Mai.2019, 13:26:16
Wer Anfang nach dessen "Leistung" hier holt hat sich entweder nicht mit ihm beschäftigt und nie mit ihm zusammen gesessen oder müsste eigentlich auf Zurechnungsfähigkeit kontrolliert werden. Ich würde es Martin Kind allerdings sehr gönnen und denke das würde sicherlich sehr unterhaltsam mit den beiden, brutal lustig. :)

Haben wir ihn nur freigestellt (ohne Abfindung), zahlen aber dafür seinen Lohn weiter und könnten uns diesen sparen?
  •  

facepalm

hat eine abfindung bekommen und ist frei.

I.Ronnie

Zitat von: Lobi am Montag, 27.Mai.2019, 13:26:16
Wer Anfang nach dessen "Leistung" hier holt hat sich entweder nicht mit ihm beschäftigt und nie mit ihm zusammen gesessen oder müsste eigentlich auf Zurechnungsfähigkeit kontrolliert werden. Ich würde es Martin Kind allerdings sehr gönnen und denke das würde sicherlich sehr unterhaltsam mit den beiden, brutal lustig. :)

Im Fußball wird so viel Geld umgesetzt, und trotzdem werden leitende Mitarbeiter ausgewählt wie Klamotten bei Primark.
  •  

Lobi

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 27.Mai.2019, 13:42:34
Im Fußball wird so viel Geld umgesetzt, und trotzdem werden leitende Mitarbeiter ausgewählt wie Klamotten bei Primark.

Es ist tatsächlich so dass wenn man einmal irgendwie im System drin ist man immer irgendwo eine Anstellung findet ausser man ist wirklich völlig untauglich und selbst dann kommt man immer irgendwo unter. Ich meine selbst Typen wie Frontzeck, Korkut und Co sind immer wieder mit in der Verlosung obwohl die bislang beständig nachgewiesen haben wirklich untauglich zu sein. Anfang wird wohl den gleichen Weg gehen.
  •  

globobock77

Es ist doch nicht anders als im Berufsleben - man sucht Leute mit entsprechender Erfahrung. Da ist der Pool halt nicht sehr groß...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

96AlteLiebe

Auch wenn der Pool größer wäre:
vor ca. 6 Wochen wurde Horst Heldt beurlaubt, bis heute haben noch keine Nachfolger. Der Fürst der Finsternis führt wohl andauernd Bewerbungsgespräche. Es scheint allerdings, daß er das zu seiner eigenen Befriedigung braucht.

Es sollte wohl eine "Vereinsphilosophie" sowie eine "Spielphilosophie" her, wurde uns auch schon vor Wochen versprochen. So etwas gibt es noch immer nicht, da wohl niemand von denjenigen, die sich für so etwas zuständig erklärt haben, irgend eine Ahnung davon hat, was diese beinhalten sollen. Sportlicher Sachverstand war in diesen Diskussions-/Skat-/Kungelrunden wohlweislich nicht zugegen.

Dann wird es halt so gehandelt, wie die letzten Jahre. Für Anfang sprechen- in Kiel eine Mannschaft, die mit wenigen Mitteln zusammengestellt wurde, erfolgreich bis zur Relegation geführt- in Köln problemlos den Wiederaufstieg geschafft (mit welcher Taktik und Spielsystem ist jetzt nicht so wichtig, davon versteht der Fürst auch nichts). Nur das Ergebnis zählt.

Diese Kombi passt wie die Faust aufs Auge zur Situation in Hannover.

So wurschteln wir uns von Saison zu Saison durch. Scheint das Ziel (Klassenerhalt/Aufstieg) in Gefahr so wird ein branchenbekannter Feuerwehrmann installiert.

Die Vorgehensweise ist zwar teuer, weswegen 96 unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten leidet und die Auflagen nicht erfüllt. Et voila öffentlichkeitswirksam wird vom Fürst der Finsternis und seinem Gehilfen eine Bürgschaft zur Verfügung gestellt und dafür wird er dann als Wohltäter gefeiert. Wo wäre 96 nur ohne ihn
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-dfl-lizenz-fur-zweite-liga-laut-martin-kind-gesichert/
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •