Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ochsenfrogga

Würde gerne nochmal die Osako Szene im Strafraum sehen, die bei Sky läppsch als Zweikampf abgetan wurde.
  •  

Vechtebock

Bekommen vom DFB heute die Note 1 mit Sternchen. Absolut verdient  :-/
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Tacheles

Der Schiri war genauso schwach wie die Nulpe Wasserziehr.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Kölscher Schlingel

Das Lustige (naja, eigentlich ja nicht) war doch, dass selbst der Wasserträger bei Sky im Laufe der zweiten Halbzeit nach mehreren (auch kleineren) Fehlentscheidungen zugunsten des HSV ein wenig ins Grübeln kam bzw. sogar zugeben musste, dass dies den aufkommenden Spielfluss des FC in den Minuten doch gehörig unterbrochen hat.
Sicher, die spielentscheidenden Situationen fanden zu anderen Zeitpunkten im Spiel statt bzw. hat sich die Mannschaft selbst zuzuschreiben. Ich finde es nur mal wieder recht bemerkenswert, dass in dem Moment, wo eine Mannschaft sich aus eigenen Stücken fängt und ein Spiel drehen will, solche Kleinigkeiten zu einer schlechten Schirileistung beitragen. Erst recht, wenn es schon wieder zu Gunsten dieser Graupen aus HH geht, die mehr Glück als (Fussball-)Verstand haben  :psycho:
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

MichaFC1948

Was hat denn das Kellerkind aus Kaiserslautern zur Leistung des ehemaligen Kollegen Gündä Päähl gesagt?
ALLE RAUS!!!
  •  

Cinnamon

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 08.Feb.2017, 13:23:33
Was hat denn das Kellerkind aus Kaiserslautern zur Leistung des ehemaligen Kollegen Gündä Päähl gesagt?

Wurde nicht befragt, wieso auch? Der Tritt an Hector wurde in der Halbzeit nebenbei als "gewurschtel" im Strafraum erwähnt. Der Schlag von Walace scheint sich aus irgendeinem Grund zu dem von Modeste sehr zu unterscheiden, man liest ja heute auch sonst nichts darüber.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Lobi

Ein abolut desatröser Auftritt von Perl auch wenn wir letzten Endes nicht seinetwegen das Spiel verloren haben. Das Foul an Hector vor dem 1-0 muss man meines Erachtens abpfeifen genau wie man Walace auch zwingend Gelb-Rot geben muss nach seinem Schlag gegen Osako. Fairerweise muss man aber auch erwähnen dass Rausch sich nach seinem Tackling am Mittelkreis auch nicht über glatt Rot hätte beschweren dürfen. Am Meisten haben mich aber die kleinen Fehlentscheidungen genervt die immer und ausnahmslos gegen uns gingen wenn wir besser wurden bzw. unseren Spielfluss unterbrochen haben.
  •  

TT

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 07.Feb.2017, 20:33:44
Mit dem Schiedsrichter brauch mir da heute keiner kommen. Klar das Foul an Hector vorm 1:0 kann man pfeifen, aber das ist auch so abenteuerlich schlecht verteidigt das man da vollkommen verdient ein Gegentor bekommt. Die gelb-rote Karte für Wallace muss man geben, andererseits war das Foul von Rausch für mich auch glatt rot. Am Schiedsrichter lag es nun wirklich nicht.

Häh? Wäre das Foul gepfiffen worden, hätte niemand abenteuerlich schlecht verteidigen können. Vielleicht wäre Hector ja der gewesen, der das Tor dann verhindert hätte (...).

Natürlich liegt das am Schiedsrichter. Gehen wir nicht 0:1 in Rückstand (nach 5 Minuten), bekommen wir sicher ein anderes Spiel zu sehen. Ein Spiel läuft doch dann völlig anders.
  •  

Steiger74

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 08.Feb.2017, 13:36:45
Ein abolut desatröser Auftritt von Perl auch wenn wir letzten Endes nicht seinetwegen das Spiel verloren haben. Das Foul an Hector vor dem 1-0 muss man meines Erachtens abpfeifen genau wie man Walace auch zwingend Gelb-Rot geben muss nach seinem Schlag gegen Osako. Fairerweise muss man aber auch erwähnen dass Rausch sich nach seinem Tackling am Mittelkreis auch nicht über glatt Rot hätte beschweren dürfen. Am Meisten haben mich aber die kleinen Fehlentscheidungen genervt die immer und ausnahmslos gegen uns gingen wenn wir besser wurden bzw. unseren Spielfluss unterbrochen haben.
.
In der letzten Minute dann aber auch eine klare Rote gegen Diekmeier.
  •  

Lobi

Zitat von: Steiger74 am Mittwoch, 08.Feb.2017, 14:15:47
.
In der letzten Minute dann aber auch eine klare Rote gegen Diekmeier.

Der gehört schon wegen seiner dämlichen Fresse, seinen hässlichen Tattoos und seiner ganzen Art von vorne herein vom Platz gestellt.  ;)

Sprühwurst

Zitat von: Steiger74 am Mittwoch, 08.Feb.2017, 14:15:47
.
In der letzten Minute dann aber auch eine klare Rote gegen Diekmeier.

Das hat mich tatsächlich auch extrem aufgeregt. Was für ein dämliches Einsteigen.
  •  

koelner

Kickerbewertung (Pokal in Hamburg)

SR: Perl (Pullach), Note 5, benachteiligte Köln mehrfach entscheidend. Hätte Woods einsteigen gegen Hector vor dem 1:0 ahnden müssen. Walace hätte für seinen Schlag ins Gesicht von Osako Gelb-Rot sehen müssen (64.).



🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Humorkritik

Zitat von: koelner am Donnerstag, 09.Feb.2017, 09:12:40
Kickerbewertung (Pokal in Hamburg)

SR: Perl (Pullach), Note 5, benachteiligte Köln mehrfach entscheidend. Hätte Woods einsteigen gegen Hector vor dem 1:0 ahnden müssen. Walace hätte für seinen Schlag ins Gesicht von Osako Gelb-Rot sehen müssen (64.).




Edit kills Besserwisserei. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MG56

Schön, dass der kicker das mal so sieht, hilft uns allerdings auch nicht mehr weiter.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Oxford

Zitat von: koelner am Donnerstag, 09.Feb.2017, 09:12:40
Kickerbewertung (Pokal in Hamburg)

SR: Perl (Pullach), Note 5, benachteiligte Köln mehrfach entscheidend. Hätte Woods einsteigen gegen Hector vor dem 1:0 ahnden müssen. Walace hätte für seinen Schlag ins Gesicht von Osako Gelb-Rot sehen müssen (64.).


Hab ich meinem HSV Bekannten geschickt, der meint, der Schiri hätte pro FC gepfiffen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Badabing


Für mich eigentlich verwunderlich, dass Perl in der Forumwahrnehmung nicht längst auf einem Stand mit Dankert, Weiner etc. ist.


Ich hab mir gerade mal den Spaß gemacht, alle kicker-Bewertungen von Perl bei FC-Beteiligung seit unserem Aufstieg anzuschauen.


Saison 14/15:

Hoffenheim - FC 3:4


Note 4,5
keine verlässliche Linie in seiner Spielleitung, hatte vor allem bei der Einschätzung von Zweikämpfen Probleme.


FC - Hannover 1:1


Note 4,5
Probleme bei der Beurteilung von Zweikämpfen, hätte nach Sanés Foul an Ujah (76.) auf Strafstoß entscheiden müssen, da die Aktion auf der Strafraumgrenze erfolgte. Schaffte es nicht, die hitzige Partie zu beruhigen, da ihm dazu eine eindeutige Linie fehlte.


Mainz - FC 2:0


Note 3,5
Osakos wegen Abseits aberkannter Treffer (35.) war regelkonform, was allerdings ohne Zeitlupe fast unmöglich zu sehen war. Vertretbar, bei Geis' Einsatz gegen Maroh keinen Strafstoß zu geben (63.).



Saison 15/16:


FC - Hoffenheim 0:0


Note 6
hätte nach Strobls Handspiel (57.) und Kims Foul an Bittencourt (90./+4) jeweils auf Strafstoß entscheiden müssen. Zudem war Süles Foul an Modeste (79.) gelbwürdig. Außerdem mit einigen kleinen Fehlern.


Saison 16/17:

Hoffenheim - FC 4:0


Note 4
pfiff Köln früh eine Großchance weg, als er Modeste fälschlicherweise im Abseits wähnte, traf viele falsche Zweikampfentscheidungen, agierte insgesamt


HSV - FC 2:0


Note 5
benachteiligte Köln mehrfach entscheidend. Hätte Woods Einsteigen gegen Hector vorm 1:0 ahnden müssen. Walace hätte für seinen Schlag ins Gesicht von Osako Gelb-Rot sehen müssen (64.).


Fazit:
In jedem Spiel gab es eklatante und wahrscheinlich spielentscheidende Fehler zu unseren Ungusten. Ausnahme war der 4:3-Sieg bei Hopp. Aber selbst beim 0:4 bei Hopp weiß man nicht, wie das Spiel läuft, wenn wir 1:0 in Führung gehen, wenn Modeste nicht zurück gepfiffen wird.

  •  

mutierterGeißbock

Perl hat halt noch den Bonus, das er bei unserem 4:1 Sieg in Leverkusen der Schiedsrichter war. Kein Platzverweis für Poldi, im weiteren Verlauf eine rote Karte für den Blumenkohlkopf und nach dem Spiel vollkommen arrogant den wütenden Pudel ignoriert. Davon zehrt Günther Perl bis heute.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Badabing

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 09.Feb.2017, 16:56:15
Perl hat halt noch den Bonus, das er bei unserem 4:1 Sieg in Leverkusen der Schiedsrichter war. Kein Platzverweis für Poldi, im weiteren Verlauf eine rote Karte für den Blumenkohlkopf und nach dem Spiel vollkommen arrogant den wütenden Pudel ignoriert. Davon zehrt Günther Perl bis heute.


Okay, das ist verständlich. Andererseits hat es Kinhoyzer auch nie geholfen, dass er Brouwers' Foul gegen Nova gegen Gladbach beim Fahnen-Spiel 5 Meter nach vorne in den Strafraum verlegt hat.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: TonyS am Donnerstag, 09.Feb.2017, 16:59:08

Okay, das ist verständlich. Andererseits hat es Kinhoyzer auch nie geholfen, dass er Brouwers' Foul gegen Nova gegen Gladbach beim Fahnen-Spiel 5 Meter nach vorne in den Strafraum verlegt hat.
Okay, dafür war das Spiel in Augsburg aber auch einfach zu skandalös. Dazu dann noch der Beschiss in Leverkusen...
Sooo krass waren die Fehlentscheidungen von Perl nie.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Fiasko

 Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1)
Markus Schüller (SR-A. 2)
Christian Dietz (4. Offizieller)

kylezdad

Hat uns diese Saison in Schalke gepfiffen und das Forum fand seine Leitung unauffällig.
Einige hatten auszusetzen, dass er taktische Fouls der Schalker nicht geahndet hat, ansonsten war Ruhe.
  •  

Superwetti

Zitat von: kylezdad am Donnerstag, 09.Feb.2017, 17:34:58

Einige hatten auszusetzen, dass er taktische Fouls der Schalker nicht geahndet hat, ansonsten war Ruhe.

Da uns im nächsten Spiel die Schalker nicht taktisch Fohlen, ist diesmal das ganze Spiel über Ruhe 😉
Super-Wetti
  •  

Okudera


Der Schiri war nicht schuld an der Niederlage.


Trotzdem wundere ich mich, dass er für Kleinigkeiten bis nichts regelmäßig Freistoß für Freiburg gegeben hat. Hat sich der Mann nicht auf das Spiel vorbereitet? Wusste er nicht, dass die Freiburger es gerade auf diese Freistöße anlegen?


Grifo hat sich dringend für eine gelbe Karte empfohlen: erst die Rangelei, bei der er die schnelle Ausführung eines Einwurfs verhindert hat. Kurz danach hält er Clemens am Trikot und verhindert, dass dieser in den Strafraum eindringt. Für mich (zumindest in der Summe) gelb.


Dazu kommt, dass er viele Zweikämpfe mit Suboutic abgepfiffen hat,  die absolut sauber waren.


Warum Hector gelb wegen Meckerns bekommt, der Freiburger den Linienrichter 10 Minuten später aber nach Belieben anschreien kann, verstehe ich auch nicht.


Gott sei Dank war die große Chance von modeste nicht drin. Keine Ahnung, wie man dieses abseits nicht sehen kann.

  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

dixie

Die Schiesricher-Leistung war katastrophal!

Die völlig einseitige Bewertung von Zweikämpfen vor dem Strafraum (vor unserem gab es in der Regel einen Freistoß, wenn ein Freiburger berührt wurde) konnte man kurz vor Schluss sehr gut an dem nicht gepfiffenen Foul an Modeste erkennen.

Hatte auch sonst große Schwierigkeiten, Zweikämpfe zu beurteilen.

Wollte sich wohl dadurch profilieren, dass er den Nationalspieler Hector völlig unverhältnismäßig behandelte und ihm u.a. eine nicht nachvollziehbare gelbe Karte gab (der Schiri deutete einen Ellenbogschlag Hectors an; diese Wahrnehmung hatte er allerdings exklusiv).
  •  

Cinnamon

Habe kaum einen Freistoß gesehen der nicht berechtigt war. Fand den Schiri gut heute.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

Harper666

Zitat von: dixie am Sonntag, 12.Feb.2017, 20:04:03
Die Schiesricher-Leistung war katastrophal!

Die völlig einseitige Bewertung von Zweikämpfen vor dem Strafraum (vor unserem gab es in der Regel einen Freistoß, wenn ein Freiburger berührt wurde) konnte man kurz vor Schluss sehr gut an dem nicht gepfiffenen Foul an Modeste erkennen.

Hatte auch sonst große Schwierigkeiten, Zweikämpfe zu beurteilen.

Wollte sich wohl dadurch profilieren, dass er den Nationalspieler Hector völlig unverhältnismäßig behandelte und ihm u.a. eine nicht nachvollziehbare gelbe Karte gab (der Schiri deutete einen Ellenbogschlag Hectors an; diese Wahrnehmung hatte er allerdings exklusiv).


Ja ok, du hast ja auch ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen.


Schiri war tutti. Hätte nur mal Gelb für Grifo zücken müssen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

dixie

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 12.Feb.2017, 20:12:02

Ja ok, du hast ja auch ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen.


Schiri war tutti. Hätte nur mal Gelb für Grifo zücken müssen.

Du musst richtig lesen.

Ich habe nicht von einem "guten" Spiel des FC heute gesprochen, aber in der Reihe von Auswärtsspielen im Breisgau war das heutige eines der besseren.
  •  

Nidhoegger

Zitat von: Cinnamon am Sonntag, 12.Feb.2017, 20:06:23
Habe kaum einen Freistoß gesehen der nicht berechtigt war. Fand den Schiri gut heute.

Stimmt. War eine gute Leistung heute. Die Freistöße konnte man alle geben, selber schuld wenn wir da nicht cleverer agieren.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Harper666

Zitat von: dixie am Sonntag, 12.Feb.2017, 20:14:37
Du musst richtig lesen.

Ich habe nicht von einem "guten" Spiel des FC heute gesprochen, aber in der Reihe von Auswärtsspielen im Breisgau war das heutige eines der besseren.

Unser Spiel war miserabel heute. Wir waren total schlafmützig, irgendwie sah das so aus, als wenn wir vorher noch 3 Std. Zirkeltraining gemacht hätten. Da war überhaupt kein Zugriff, dafür Freiburg zwischen den Linien allen Platz der Welt. Haben wir eigentlich mal einen 2. Ball aus einer Defensivaktion geholt? Das Tor war noch gut herausgespielt aber der Rest war einfach nur grausam und uninspiriert. Dazu ein ganzer Strauß an individuellen Fehlern, also ich muss mich schon anstrengen um mich an so eine Leistung zu erinnern.


Edith sagt.. Pokal mal aussen vor.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: drago