Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

durchaus

Bester Mann auf dem Platz. Endlich mal nicht jeden Pfurz gefpiffen, dann stellen sich die Spieler auch irgendwann drauf ein.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.

Domstadt

  •  

dackelclubber

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Varanus macraei

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:00:55
heilfroh über den Punkt, den hatte ich ab der Halbzeit für eher unwahrscheinlich gehalten


wenn man wie wir auf Umschalten spielt, sollte man das zumindest halbwegs beherrschen, sah heute so aus, als würden die da vorne ab der Mittellinie das erste Mal im Leben zusammen spielen, so wirr waren Pass- und Laufwege


geile hinrunde, aber in die top 6-7 gehören wir nicht oder nur mit großen Zufällen


Kann Gräfe ja nix für.
Das bird ist das word!
  •  

dackelclubber

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Badabing

  •  

kilino

Zitat von: durchaus am Mittwoch, 21.Dez.2016, 21:56:23
Bester Mann auf dem Platz. Endlich mal nicht jeden Pfurz gefpiffen, dann stellen sich die Spieler auch irgendwann drauf ein.
Kann auch anders ausgehen, siehe Frankfurt - Hoffenheim. Dann ist er der totale Buhmann. Aber das Risiko ist aufgegangen, die Spieler haben die Spielleitung angenommen. Dadurch eine blitzsaubere Leistung.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Fosco

Zitat von: kilino am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:54:05
Kann auch anders ausgehen, siehe Frankfurt - Hoffenheim. Dann ist er der totale Buhmann. Aber das Risiko ist aufgegangen, die Spieler haben die Spielleitung angenommen. Dadurch eine blitzsaubere Leistung.
das lag eher daran das der dingert tretereien hat durchgehen lassen. das hat gräfe nicht gemacht. aber die spieler haben diese leitung auch ermöglicht. dennoch, ich kann den gräfe eigentlich nicht leiden, aber heute war es wirklich gut.
  •  

kilino

Zitat von: Fosco am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:58:12
das lag eher daran das der dingert tretereien hat durchgehen lassen. das hat gräfe nicht gemacht. aber die spieler haben diese leitung auch ermöglicht. dennoch, ich kann den gräfe eigentlich nicht leiden, aber heute war es wirklich gut.
Spieler fangen halt auch dann an zu treten, wenn sie merken, sie kommen damit durch. Und setzt der Schiedsricher erst einmal eine (zu) lange Linie, kann er nicht auf einmal anfangen, jeden Mist zu pfeifen und wie wild gelbe Karten zu ziehen. Dann verlierst du ja jeden Respekt und bist ständig am diskutieren. Das bei Dingert noch mehr dazu kam, steht aber natürlich ausser Frage. Vermutlich gehört auch eine ganze Menge Erfahrung bei Schiedsrichtern dazu, zu erkennen wie man die Spielleitung ansetzt und wie man das dann vermittelt.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

HesseFC

Gute Schiri Leistung heute ! Endlich mal
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

dominat0r

Die vermeintlich umstrittenen Handspielsituationen waren also auch richtig entschieden? War im Stadion schwer einzuschätzen.
  •  
    The following users thanked this post: Almidon

Gunner

Bis auf die 50/50 Situation beim vermeintlichen Handelfmeter (siehe Sportschau, die eher pro Elfer war laut TV-Fans) durchaus ansprechend.

Einziges Manko: Darauf kann man sich bei Gräfe nicht vorher einstellen. Ansonsten eher also kleinkarierter Allespfeifer bekannt, lässt er heute alles durchgehen.

Das hat heute gut geklappt, bitte mehr davon.
Calhanoglu hätte er aufgrund des ständigen meckerns dennoch mal Gelb zeigen dürfen.
  •  

kylezdad

Zitat von: dominat0r am Mittwoch, 21.Dez.2016, 23:56:48
Die vermeintlich umstrittenen Handspielsituationen waren also auch richtig entschieden? War im Stadion schwer einzuschätzen.
Ja, würde ich schon sagen. Habe mich eigentlich 90 Minuten lang nicht geärgert über den Schiri.
  •  

stanil

I'll be damned. Im Stadion hab ich das Gespann negativ gesehen. Zu viele taktische Fouls durchgehen lassen, bei den nach Elfmeter riechenden Situationen hab ich mich auch geärgert, und mehrfach dachte ich der Ball war im Aus ohne Pfiff. Außerdem ein Lev-Einwurf, der nicht hätte gelten dürfen. Dass er dann noch Schallagollum hat schimpfen lassen wie einen Halbirren und beide Halbzeiten überpünktlich abpfiff, hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht.

Das häufige Weiterlaufenlassen hat mir aber sehr gefallen!
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

fels

Einzige Fehler waren zwei falsche Einwürfe der Pillen. Ansonsten sehr gute Leistung.
Und wofür soll es bitte in der zweiten Halbzeit eine Nachspielzeit geben? Das Gekicke wollte sich nicht mal der Schiri weiter angucken ...
  •  

Drahdiaweng

Für Gräfe-Verhältnisse in Bezug auf unseren FC war das ein guter Auftritt!
  •  

Almidon

Zitat von: dominat0r am Mittwoch, 21.Dez.2016, 23:56:48
Die vermeintlich umstrittenen Handspielsituationen waren also auch richtig entschieden? War im Stadion schwer einzuschätzen.
Alles keine Elfer.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Gunner am Mittwoch, 21.Dez.2016, 23:58:12Einziges Manko: Darauf kann man sich bei Gräfe nicht vorher einstellen. Ansonsten eher also kleinkarierter Allespfeifer bekannt, lässt er heute alles durchgehen.

Sehe ich komplett anders. Bei Gräfe gibt es doch (zunächst) immer lange Leine. Nur, wenn die Spiele zu kippen drohen, wird er auch mal kleinlich. (Bei Aytekin ist übrigens umgekehrt.)

Seine Spielleitung gefällt mir auch grundsätzlich ganz gut, seine Entscheidungen aber nicht immer.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MG56


Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 22.Dez.2016, 10:38:53
Sehe ich komplett anders. Bei Gräfe gibt es doch (zunächst) immer lange Leine. Nur, wenn die Spiele zu kippen drohen, wird er auch mal kleinlich. (Bei Aytekin ist übrigens umgekehrt.)

Seine Spielleitung gefällt mir auch grundsätzlich ganz gut, seine Entscheidungen aber nicht immer.

Verglichen mit den anderen ist er halt immer noch einer der besseren Schiris in der Liga.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Die Szene mit dem Handspiel:
https://media.giphy.com/media/l3vRmZhNJMsfXEtoI/source.gif


Sieht natürlich komisch aus, muss man aber sicherlich nicht pfeifen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rusk

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 22.Dez.2016, 14:53:05
Die Szene mit dem Handspiel:
https://media.giphy.com/media/l3vRmZhNJMsfXEtoI/source.gif


Sieht natürlich komisch aus, muss man aber sicherlich nicht pfeifen.
Gut, zum einen klärt Mr.[...]salbe (oder wer das da ist...) vorher mit dem Kopf, zum anderen würde ein TV-Kommentator sagen: "Der Arm hat da oben nix zu suchen" und "Ein Kontakt ist da".
Bin dagegen, jeden Scheiß zu pfeifen, aber die Dreckspille soll die Wichsgriffel runter nehmen. So!
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

stanil

Naja, ist schon mal mindestens ein ,,Kann"-Elfer. So wie die Aktion von Heintz (?) gegen Dortmund auch einer war. Lev hätte sich nicht wirklich beschweren können.

Wenn das astrein ist, dann sollten demnächst alle Verteidiger mit wild wedelnden Armen durch den 16er springen – in der Hoffnung den einen oder anderen Ball VOLLKOMMEN UNABSICHTLICH doch noch abzuwehren.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

J.R.

Ich finde es gut, wenn nicht jede Berührung als Handelfmeter gepfiffen wird. Das war doch keine Absicht, selbst wenn der Arm da oben nichts zu suchen hat. Die Entferung war sehr kurz und die Richtung des Balles nicht vorhersehbar.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Humorkritik

Zitat von: J.R. am Donnerstag, 22.Dez.2016, 15:22:26
Ich finde es gut, wenn nicht jede Berührung als Handelfmeter gepfiffen wird. Das war doch keine Absicht, selbst wenn der Arm da oben nichts zu suchen hat. Die Entferung war sehr kurz und die Richtung des Balles nicht vorhersehbar.
Grundsätzlich richtig. Bei der Offensivaktion von Modeste kurz vor Schluss wird es aber wie selbstverständlich gepfiffen; da bekommt er auch aus einem halben Meter den Ball gegen die Hand geschossen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Almidon

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 22.Dez.2016, 15:28:50
Grundsätzlich richtig. Bei der Offensivaktion von Modeste kurz vor Schluss wird es aber wie selbstverständlich gepfiffen; da bekommt er auch aus einem halben Meter den Ball gegen die Hand geschossen.
Das sah aber im TV sehr nach Absicht aus. Er entschuldigte sich auch direkt beim Schiri.
  •  

J.R.

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 22.Dez.2016, 15:28:50
Grundsätzlich richtig. Bei der Offensivaktion von Modeste kurz vor Schluss wird es aber wie selbstverständlich gepfiffen; da bekommt er auch aus einem halben Meter den Ball gegen die Hand geschossen.

Ja. Fand ich auch nicht ok. Allerdings hatte da kurz vorher noch ein anderer Spieler von uns die Hand kurz am Ball. Sah zumindest im Stadion so aus. Ich weiss nicht mehr, wer das war. Da hatte er schon nicht gepfiffen. Vielleicht hat er dann bei Modeste einfach deshalb gepfiffen, weil es innerhalb kürzester Zeit die zweite Hand am Ball war?!
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Humorkritik

Zitat von: Almidon am Donnerstag, 22.Dez.2016, 15:32:16
Das sah aber im TV sehr nach Absicht aus. Er entschuldigte sich auch direkt beim Schiri.
Naja, es kommt aus der Bewegung, er hat halt vorher auch mit den Armen gearbeitet, Absicht war das m.E. nicht. Man sollte das m.E. schon pfeiffen. Aber dann finde ich es problematisch, wenn für Defensivaktionen nicht die gleichen Bewertungsmaßstäbe gelten sollten. Gut, diese Handgeschichten haben wir hier auch schon tausend mal diskutiert. Hier gibt es m.E. einen zu großen Ermessensspielraum für die Schiedsrichter, der ihre Arbeit eher erschwert als erleichtert.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Superwetti

Ich hätte ja kein Problem damit wenn man sowas nicht pfeifft aber dann bitte einheitlich. Mal wird es gepfiffen, mal nicht, je nachdem ob der Stuhl morgens hart oder weich war und das macht das ganze zu unberechenbar.
Super-Wetti
  •  

durchaus

Zitat von: stanil am Donnerstag, 22.Dez.2016, 00:22:17
I'll be damned. Im Stadion hab ich das Gespann negativ gesehen. Zu viele taktische Fouls durchgehen lassen, bei den nach Elfmeter riechenden Situationen hab ich mich auch geärgert, und mehrfach dachte ich der Ball war im Aus ohne Pfiff. Außerdem ein Lev-Einwurf, der nicht hätte gelten dürfen. Dass er dann noch Schallagollum hat schimpfen lassen wie einen Halbirren und beide Halbzeiten überpünktlich abpfiff, hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht.

Das häufige Weiterlaufenlassen hat mir aber sehr gefallen!

Du magst Recht haben, jetzt in der Nachbetrachtung fallen mir auch ein paar Dinge ein, die nicht ganz so sauber waren.
Letztlich war ich wahrscheinlich so geflasht von Gräfe, weil er eben endlich mal wieder hat Fußball spielen lassen ohne jeden lockeren Körperkontakt abzupfeifen, dass dies die Bewertung etwas sehr subjekt hat werden lassen.
Ich hasse nichts so sehr wie Schiris, die das Spiel völlig kaputt pfeifen indem sie letztlich jeden Kontakt pfeifen, und die Spieler zur Belohnung fallen wie die Raben.  :?
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  
    The following users thanked this post: stanil