Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


Okudera

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 19.Dez.2016, 12:51:09
http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Watzke-verliert-jedes-Mass-Wagner-mit-Glueck-article19361596.html

Collinas Erben fand ich anfangs interessant.

Mittlerweile muss ich sagen, dass die beiden schlimmsten Schmierlappen sind, die im Bereich des Fussball**** (ja, was eigentlich?) unterwegs sind.

Jede Kritik an Schiedsrichtern wird als Stammtischparole dargestellt.
Wird eine Leistung eines Schiedsrichters doch mal als falsch dargestellt, so wird kurz drüber gelacht (ohne weiteren Kommentar).
Regelmäßig geht den beiden halbwüchsigen aber eine ab, wenn sie erzählen können, welche geile Körpersprache und Gestik die deutschen Schiris an den Tag legen.

Die beiden übertreffen aber sogar noch den kicker: Wenn dort eine Entscheidung als falsch bewertet wird, dann heisst das noch lange nicht, dass die beiden Collinas sich hier anschließen.

mutierterGeißbock

Hatte mit den beiden auch schon mal eine längere Auseinandersetzung zum Thema Schwalben und dem allgemeinen Verhalten der Spieler auf dem Platz. Um es kurz zu machen, ich kann deren Sichtweise dazu (und auch zu vielen anderen Sachen) kaum nachvollziehen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

I.Ronnie

Alex Feuerdings ist doch ne Pille, oder?
  •  

petit07

Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)
  •  
    The following users thanked this post: Subutxtr

Müngersdorf

Zitat von: petit07 am Montag, 19.Dez.2016, 13:27:54
http://www.ksta.de/sport/kommentar-zu-schiedsrichter-fehlern-paranoia-und-die-allgemeine-lust-am-wueten-25336080

Das ganze Thema wäre doch gar nicht mit so viel "Brisanz" am köcheln, wenn sich die Schiedsrichtergilde nicht immer wie eine Wagenburg hinstellt und gebetsmühlenartig Standardphrasen zum Besten gibt.

Das Spiel ist sehr schnell geworden. Ich kann komplett nachvollziehen, dass man in 90 Minuten nicht jede Situation richtig einschätzen kann. Mal sind es unbedeutende, die der Schiri falsch einschätzt, mal sind es spielentscheidende.

Warum aber muss man immer mantraartig betonen, dass es ja ungemein schwierig sei, dass es immer 50/50 Situationen wären, etc.

Mein Gott, stellt euch hin, sagt ohne technische Hilfsmittel ist es kaum zu gewährleisten und gut ist.

Ist doch niemand böse, aber dieses herumlavieren jedes mal macht mich selbst inzwischen total aggro.

Genau so wie der Umgang mit Schwalben. Im Idealfalle attestiert der Reporter dem Spieler noch "Cleverness", wenn er den Kontakt sucht und nen Elfer bekommt.
Werner wird dann exemplarisch mal als Sau durchs Dorf gejagt (völlig zurecht, der Schmierlappen), weil es zu offensichtlich war, aber solche Situation gibt es viel zu viele.

Ich bin da bei Urs Mayer, für sowas gehört man mit rot vom Platz gestellt, dann hat sich das in wenigen Wochen erledigt.
  •  

FC Karre

Zitat von: Fiasko am Montag, 19.Dez.2016, 09:41:11
Manuel Gräfe (SR)
Mark Borsch (SR-A. 1)
Markus Sinn (SR-A. 2)
Christian Dingert (4. Offizieller)

Derby-Gräfe darf wieder ran.

verrückt. von den letzten fünf spielen waren dann vier stück gegen lev oder bmg.
  •  

Fiasko

Zitat von: FC Karre am Montag, 19.Dez.2016, 13:59:56
verrückt. von den letzten fünf spielen waren dann vier stück gegen lev oder bmg.

Plus Düsseldorf vor genau 3 Jahren.
  •  

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 19.Dez.2016, 13:26:25
Alex Feuerdings ist doch ne Pille, oder?
Nein. Pauli-Fan. Was auch sonst als linker Linker? "Halbwüchsig" finde ich übrigens gut. Der ist älter als ich. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Uehm

kilino

Zitat von: Humorkritik am Montag, 19.Dez.2016, 18:00:25
Nein. Pauli-Fan. Was auch sonst als linker Linker? "Halbwüchsig" finde ich übrigens gut. Der ist älter als ich. :D
Nein. Feuerherdt ist Bayernfan. ;) Auf Twitter heißt er LizasWelt, abgeleitet von Lizzarazu. Sicherlich provoziert er gerne in Texten, aber das macht er ganz gezielt. Wer den Podcast regelmäßig hört (das sollte man übrigens dringend machen, bevor man hier Tiraden sonstiger Art loslässt), stellt aber auch fest das da immer gute Argumente und praktische Sachkentnis hinterstehen, die keiner hier hat. Man kann sich da immer noch dran reiben, aber ich stelle die Behauptung auf, jeder der den Podcast hört kriegt ein anderes Gefühl für Schiedsrichterei, einfach weil sie erklären wie Entscheidungen zustande kommen und warum dieser und jener Fehler passiert ist. Natürlicht ab und an übers Ziel hinaus, aber mal aus der eigenen Echokammer raus zu kommen, lohnt sich.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Okudera

Zitat von: kilino am Montag, 19.Dez.2016, 19:04:13
Nein. Feuerherdt ist Bayernfan. ;) Auf Twitter heißt er LizasWelt, abgeleitet von Lizzarazu. Sicherlich provoziert er gerne in Texten, aber das macht er ganz gezielt. Wer den Podcast regelmäßig hört (das sollte man übrigens dringend machen, bevor man hier Tiraden sonstiger Art loslässt), stellt aber auch fest das da immer gute Argumente und praktische Sachkentnis hinterstehen, die keiner hier hat. Man kann sich da immer noch dran reiben, aber ich stelle die Behauptung auf, jeder der den Podcast hört kriegt ein anderes Gefühl für Schiedsrichterei, einfach weil sie erklären wie Entscheidungen zustande kommen und warum dieser und jener Fehler passiert ist. Natürlicht ab und an übers Ziel hinaus, aber mal aus der eigenen Echokammer raus zu kommen, lohnt sich.


Ich halte den Podcast, den ich früher oft gehört habe,für oberlehrerhaft und arschkriecherisch (gegenüber den Schiedsrichtern).
Der Schiedsrichter hat recht und ist immer der Star.
Warum übernimmt denn dieser Podcast gegenüber Medien (wie ntv) die Rolle, die eigentlich die Schiedsrichter ausfüllen sollten und meint, Erklärungen geben zu müssen?
Warum wird denn nicht zBdie katastrophale aussendarstellung kritisiert, weil die Schiris keine Entscheidung aus ihrer Sicht erklären?
Es werden nur Gräfe und Dingert beweihräuchert?
Antwort:
Weil sie dann nicht mehr den guten Draht zur Schirigilde hätten.

  •  

kilino

Naja, in Sachen öffentliche Kommunikation haben Schiedsrichter mit Sicherheit Nachholbedarf. Man zerrt sie ja immer nur vor das Mikrofon, wenn sie mal wieder falsch gepfiffen haben. Die übergeordneten Instanzen wären gefragt, eine Lobby aufzubauen. Diese Schalten aus dem Bunker bei Sky eignen sich dafür mit Sicherheit nicht.
Wenn Collinas Erben das ein wenig (!) übernehmen, ist das sicher dieser Lücke in der Öffentlichkeit geschuldet. Jeder Auftritt von Ex-Schiris bei Sky oder in den ÖR hat aber eine vollkommen andere höhere Aufmerksamkeit.
Ferner halte ich den Podcast auch nicht für Arschkriecherei. Sie erzählen nur nicht, was eh jeder weiß und schlachten das dann emotional aus. Jeder hat gesehen, dass Andreasen bei H96 das Tor mit der Hand erzielt hat. Da brauche ich auch keinen, der mir nochmal ne halbe Stunde mit erregter Stimme darlegt, dass es eine Katastrophe war, was Dankert gepfiffen hat. Da reicht dann ein Satz. Viel mehr interessiert mich, wie ein Schiedsrichtergespann das übersehen konnte. Das ist dann in meinen Augen aber keine Arschkriecherei, nur weil der Fokus ein anderer ist. Ferner besprechen sie ja im Podcast auch nur knifflige Szenen, was Fehlentscheidungen mit einschließt. Wenn sie nur beweihräuchern wollen würden, wäre der Aufbau doch ein komplett anderer.


Da der Podcast auch vollkommen unkommerziell ist, kann ich da auch schlecht erkennen, dass sie da einen guten Draht mit der Schiedsrichtergilde pflegen wollen. Wozu sollte das großartig dienen? Feuerherdt hat einfach einen anderen Blickwinkel. Und oft sind sich die beiden ja auch nicht einig.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: dominat0r

Humorkritik

Zitat von: kilino am Montag, 19.Dez.2016, 19:04:13
Nein. Feuerherdt ist Bayernfan. ;) Auf Twitter heißt er LizasWelt, abgeleitet von Lizzarazu.
Nein. Er ist Pauli-Fan. Oder riesiger Opportunist. Das wäre mir freilich sehr neu. Ich habe ihn jedenfalls Ende der 90er Jahre beim FC-Spiel am Millerntor in Pauli-Klamotten, in einer Pauli-Kneipe mit Pauli-Freunden getroffen. (Ich kenne ihn aus dem Studium zumindest soweit, dass wir häufiger mal miteinander gesprochen haben.)

Wie er auf Twitter heißt, ist doch völlig egal. Hier laufen auch Leute mit Fernando Torres im Nick rum und sind trotzdem (vermutlich) FC-Fans.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

kilino

Ohne jetzt zwingend eine ermüdende Diskussion über völlig belanglose Dinge starten zu wollen. Twitterhandle hin oder her, er hat auch in seinem Blog www.lizaswelt.net eine ganze Rubrik, die sich mit dem Fc Bayern auseinandersetzt, ich habe ihn vor ein paar Jahren definitiv als Bayernfan kennenlernen dürfen und er hat auch in seinem Podcast schön öfter gesagt, dass er Bayernfan ist.

Was er Ende der 90er gemacht hat, weiß ich natürlich nicht. Würde mal schätzen, wie viele Linke hat er mal mit St.Pauli sympathisiert, bevor er festgestellt hat, dass es da auch strukturellen Antisemitismus gibt. Zumindest hat er mal getwittert, dies wäre der Grund, weswegen er aus allen linken Organisationen nach und nach ausgetreten wäre. Aber da will ich jetzt auch kein gefährliches Halbwissen reinbringen oder sonst wie spekulieren.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Humorkritik

Die Begründung würde zumindest passen. Das war schon im Studium immer ein gewisses Steckenpferd seiner Argumentationen. Aber Bayern? Puh. Das hätte ich jetzt wirklich nicht vermutet. Dafür war er doch auch immer zu sehr Anti-Establishment. Naja, was solls. Ein Bier würde ich mit ihm allemal noch mal trinken.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: kilino

renemat

Zitat von: Okudera am Montag, 19.Dez.2016, 13:14:50
Collinas Erben fand ich anfangs interessant.

Mittlerweile muss ich sagen, dass die beiden schlimmsten Schmierlappen sind, die im Bereich des Fussball**** (ja, was eigentlich?) unterwegs sind.

Jede Kritik an Schiedsrichtern wird als Stammtischparole dargestellt.
Wird eine Leistung eines Schiedsrichters doch mal als falsch dargestellt, so wird kurz drüber gelacht (ohne weiteren Kommentar).
Regelmäßig geht den beiden halbwüchsigen aber eine ab, wenn sie erzählen können, welche geile Körpersprache und Gestik die deutschen Schiris an den Tag legen.

Die beiden übertreffen aber sogar noch den kicker: Wenn dort eine Entscheidung als falsch bewertet wird, dann heisst das noch lange nicht, dass die beiden Collinas sich hier anschließen.


Es ist wirklich unerträglich die beiden anzuhören. Hatte ich zu Beginn noch die ein oder andere Sichtweise sehr interessant gefunden, schlug es schnell in absolutes Unverständnis und zi einem noch negativerem Bild über Schiris um. Diese Selbstverliebtheit, die Überhebung der Rolle der Schiris... ekelhaft. Der schiri soll einem Spiel eben nicht seinen Stempel aufdrücken, sondern im Idealfall unsichtbar bleiben. Die Erklärungsversuche, warum der Hauptschiri seine Seitenlinienlakaien bei irrelevanten Fehleinschätzungen nicht überstimmen soll, ist da nur die Spitze des beschissenen Eisbergs.


Sollte die Trainerlehre im Amateurbereich die beiden Schwätzer so erzogrn haben, läuft von Grund auf etwas schief und man muss sich über diese arroganten Typen nicht mehr wundern.
  •  

kylezdad

  •  
    The following users thanked this post: dixie

hegoat

  •  

durchaus

Bester Mann auf dem Platz. Endlich mal nicht jeden Pfurz gefpiffen, dann stellen sich die Spieler auch irgendwann drauf ein.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.

Domstadt

  •  

dackelclubber

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Varanus macraei

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:00:55
heilfroh über den Punkt, den hatte ich ab der Halbzeit für eher unwahrscheinlich gehalten


wenn man wie wir auf Umschalten spielt, sollte man das zumindest halbwegs beherrschen, sah heute so aus, als würden die da vorne ab der Mittellinie das erste Mal im Leben zusammen spielen, so wirr waren Pass- und Laufwege


geile hinrunde, aber in die top 6-7 gehören wir nicht oder nur mit großen Zufällen


Kann Gräfe ja nix für.
Das bird ist das word!
  •  

dackelclubber

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Badabing

  •  

kilino

Zitat von: durchaus am Mittwoch, 21.Dez.2016, 21:56:23
Bester Mann auf dem Platz. Endlich mal nicht jeden Pfurz gefpiffen, dann stellen sich die Spieler auch irgendwann drauf ein.
Kann auch anders ausgehen, siehe Frankfurt - Hoffenheim. Dann ist er der totale Buhmann. Aber das Risiko ist aufgegangen, die Spieler haben die Spielleitung angenommen. Dadurch eine blitzsaubere Leistung.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Fosco

Zitat von: kilino am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:54:05
Kann auch anders ausgehen, siehe Frankfurt - Hoffenheim. Dann ist er der totale Buhmann. Aber das Risiko ist aufgegangen, die Spieler haben die Spielleitung angenommen. Dadurch eine blitzsaubere Leistung.
das lag eher daran das der dingert tretereien hat durchgehen lassen. das hat gräfe nicht gemacht. aber die spieler haben diese leitung auch ermöglicht. dennoch, ich kann den gräfe eigentlich nicht leiden, aber heute war es wirklich gut.
  •  

kilino

Zitat von: Fosco am Mittwoch, 21.Dez.2016, 22:58:12
das lag eher daran das der dingert tretereien hat durchgehen lassen. das hat gräfe nicht gemacht. aber die spieler haben diese leitung auch ermöglicht. dennoch, ich kann den gräfe eigentlich nicht leiden, aber heute war es wirklich gut.
Spieler fangen halt auch dann an zu treten, wenn sie merken, sie kommen damit durch. Und setzt der Schiedsricher erst einmal eine (zu) lange Linie, kann er nicht auf einmal anfangen, jeden Mist zu pfeifen und wie wild gelbe Karten zu ziehen. Dann verlierst du ja jeden Respekt und bist ständig am diskutieren. Das bei Dingert noch mehr dazu kam, steht aber natürlich ausser Frage. Vermutlich gehört auch eine ganze Menge Erfahrung bei Schiedsrichtern dazu, zu erkennen wie man die Spielleitung ansetzt und wie man das dann vermittelt.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

HesseFC

Gute Schiri Leistung heute ! Endlich mal
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •