Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: john doe am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:19:41ist der var keller eigentlich noch in deutz oder schon nach frankfurt umgezogen?
Es ist jetzt die letzte Saison in Deutz.
Super-Wetti

TT

Zitat von: Kaio am Montag, 25.Aug.2025, 23:21:24War mir ganz sicher, dass er pfeift. Und nach der roten Karte war ich mir genauso sicher, dass der VAR ihn rausruft und die rote Karte in einen Elfmeter für Mainz umgewandelt wird.

Dass das beides nicht eingetreten ist, kommt für mich einem Wunder gleich, von der Größenordnung her in etwa einzuordnen zwischen den Pyramiden und dem Mausoleum von Halikarnassos.
Ich war mir nach der roten Karte sicher, dass die das nicht zurück nehmen. Außer der 11er wäre 100%ig gewesen, was er ganz und gar nicht war. Auch wenn die Mainzer Jammerlappen immer noch von einer krassen Fehlentscheidung träumen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

nichtsnutz

Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
  •  

john doe

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?

die rote karte wäre meines wissens nur nicht zurück genommen, wenn es sich um eine tätlichkeit gehandelt hätte. so wäre die situation durch den vorherigen elfmeter ja nicht mehr eingetreten und damit auch nicht mehr bewertet werden.
  •  

Superwetti

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
Die rote Karte wäre zurück genommen worden, eine gelbe aber auch.

Anders sah dies bei Kimmich aus, der hat die gelbe wegen meckerns bekommen, die bleibt bestehen.
Super-Wetti

Kaio

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
Du verwechselst das wahrscheinlich damit, dass gelbe Karten (und auch gelb-rote Karten) per se erstmal nicht überprüft werden, sondern nur rote. Wenn allerdings eine Spielszene wegen etwas anderem überprüft wird (egal ob wegen Tor, Abseits, rot oder sonstwas), können in dem Zuge dann auch gelbe Karten revidiert werden. Das heißt, wenn Mainz den Elfmeter bekommen hätte, wäre die persönliche Strafe für den Mainzer Spieler zurückgenommen worden, egal ob gelb oder rot. Berechtigte Strafen wegen Unsportlichkeiten, Tätlichkeiten, etc., werden allerdings nicht zurückgenommen, selbst wenn vorher eine Fehlentscheidung vorlag.

Dass glatt rote Karten überprüft werden, gelb-rote aber nicht, ist übrigens auch ein unlogischer Mumpitz. Die Konsequenz für das Spiel bleibt ja dieselbe (ein Spieler weniger). Im Endeffekt sind jetzt in vielen Fällen rote Karten sogar besser, weil bei denen noch eine Chance besteht, dass sie nach VAR-Check revidiert werden, gelb-rote Karten bleiben immer bestehen.

Superwetti

Zitat von: Kaio am Dienstag, 26.Aug.2025, 20:36:35Dass glatt rote Karten überprüft werden, gelb-rote aber nicht, ist übrigens auch ein unlogischer Mumpitz. Die Konsequenz für das Spiel bleibt ja dieselbe (ein Spieler weniger). Im Endeffekt sind jetzt in vielen Fällen rote Karten sogar besser, weil bei denen noch eine Chance besteht, dass sie nach VAR-Check revidiert werden, gelb-rote Karten bleiben immer bestehen.

Auf der anderen Seite müsste man dann aber jede gelbe Karte demnächst überprüfen. Könnte ja sein das die gelb-rote berechtigt gewesen wäre aber die erste gelbe nicht. Wenn du nun nur die zweite prüfst, wäre es ja auch unfair.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mrtom81

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 26.Aug.2025, 22:27:09Auf der anderen Seite müsste man dann aber jede gelbe Karte demnächst überprüfen. Könnte ja sein das die gelb-rote berechtigt gewesen wäre aber die erste gelbe nicht. Wenn du nun nur die zweite prüfst, wäre es ja auch unfair.
Oder aber, man schafft den ganzen Bumms einfach wieder ab und die Schiedsrichter werden einfach besser. Das wäre meine favorisierte Version.

MG56

Oder man regelt das Eingreifen des Kellers komplett neu.

- Prüfung von Abseitssituationen während des Spielzugs, der zum Tor führt.

- Eventuell Hinweis an den Feldschiedsrichter, sich eine Strafraumsituation am Bildschirm nochmal anzusehen, wobei der Feldschiedsrichter in seiner Entscheidung absolut autonom bleibt.

- Darüber hinaus die Möglichkeit für die Trainer der Mannschaften, je Halbzeit jeweils eine Situation nachprüfen zu lassen. 

Dann müssen aber wie schon gesagt die Feldschiedsrichter wieder besser werden und dürfen sich nicht mehr nur auf den VAR verlassen.

Absolut gerecht war es noch nie und das wird auch mit keiner Regelung erreicht werden. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

nichtsnutz


Das war das Mosaik Steinchen was mir gefehlt hat. Danke 
  •  

Oropher

Zitat von: MG56 am Gestern um 11:02:53- Darüber hinaus die Möglichkeit für die Trainer der Mannschaften, je Halbzeit jeweils eine Situation nachprüfen zu lassen.
Eine Challenge für jeden Trainer pro Halbzeit wäre derzeit die sinnvollste und einfachste Lösung.

Wobei die Challenge als nicht genutzt gilt wenn der Trainer Recht bekommt, also in derselben Halbzeit nochmal genutzt werden kann.
  •  
    The following users thanked this post: MG56, mrtom81