Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: john doe am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:19:41ist der var keller eigentlich noch in deutz oder schon nach frankfurt umgezogen?
Es ist jetzt die letzte Saison in Deutz.
Super-Wetti

TT

Zitat von: Kaio am Montag, 25.Aug.2025, 23:21:24War mir ganz sicher, dass er pfeift. Und nach der roten Karte war ich mir genauso sicher, dass der VAR ihn rausruft und die rote Karte in einen Elfmeter für Mainz umgewandelt wird.

Dass das beides nicht eingetreten ist, kommt für mich einem Wunder gleich, von der Größenordnung her in etwa einzuordnen zwischen den Pyramiden und dem Mausoleum von Halikarnassos.
Ich war mir nach der roten Karte sicher, dass die das nicht zurück nehmen. Außer der 11er wäre 100%ig gewesen, was er ganz und gar nicht war. Auch wenn die Mainzer Jammerlappen immer noch von einer krassen Fehlentscheidung träumen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

nichtsnutz

Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
  •  

john doe

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?

die rote karte wäre meines wissens nur nicht zurück genommen, wenn es sich um eine tätlichkeit gehandelt hätte. so wäre die situation durch den vorherigen elfmeter ja nicht mehr eingetreten und damit auch nicht mehr bewertet werden.
  •  

Superwetti

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
Die rote Karte wäre zurück genommen worden, eine gelbe aber auch.

Anders sah dies bei Kimmich aus, der hat die gelbe wegen meckerns bekommen, die bleibt bestehen.
Super-Wetti

Kaio

Zitat von: nichtsnutz am Dienstag, 26.Aug.2025, 10:52:56Ich blicke beim VAR schon lange nicht mehr durch deswegen die ernst gemeinte Frage:

Wäre die rote Karte wegen Notbremse zurück genommen worden wenn es nach VAR-Intervention Elfmeter gegeben hätte?
Weil eine gelbe Karte für ein gelbwürdiges Foul würde ja vermutlich auch bestehen bleiben ?
Du verwechselst das wahrscheinlich damit, dass gelbe Karten (und auch gelb-rote Karten) per se erstmal nicht überprüft werden, sondern nur rote. Wenn allerdings eine Spielszene wegen etwas anderem überprüft wird (egal ob wegen Tor, Abseits, rot oder sonstwas), können in dem Zuge dann auch gelbe Karten revidiert werden. Das heißt, wenn Mainz den Elfmeter bekommen hätte, wäre die persönliche Strafe für den Mainzer Spieler zurückgenommen worden, egal ob gelb oder rot. Berechtigte Strafen wegen Unsportlichkeiten, Tätlichkeiten, etc., werden allerdings nicht zurückgenommen, selbst wenn vorher eine Fehlentscheidung vorlag.

Dass glatt rote Karten überprüft werden, gelb-rote aber nicht, ist übrigens auch ein unlogischer Mumpitz. Die Konsequenz für das Spiel bleibt ja dieselbe (ein Spieler weniger). Im Endeffekt sind jetzt in vielen Fällen rote Karten sogar besser, weil bei denen noch eine Chance besteht, dass sie nach VAR-Check revidiert werden, gelb-rote Karten bleiben immer bestehen.

Superwetti

Zitat von: Kaio am Dienstag, 26.Aug.2025, 20:36:35Dass glatt rote Karten überprüft werden, gelb-rote aber nicht, ist übrigens auch ein unlogischer Mumpitz. Die Konsequenz für das Spiel bleibt ja dieselbe (ein Spieler weniger). Im Endeffekt sind jetzt in vielen Fällen rote Karten sogar besser, weil bei denen noch eine Chance besteht, dass sie nach VAR-Check revidiert werden, gelb-rote Karten bleiben immer bestehen.

Auf der anderen Seite müsste man dann aber jede gelbe Karte demnächst überprüfen. Könnte ja sein das die gelb-rote berechtigt gewesen wäre aber die erste gelbe nicht. Wenn du nun nur die zweite prüfst, wäre es ja auch unfair.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mrtom81

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 26.Aug.2025, 22:27:09Auf der anderen Seite müsste man dann aber jede gelbe Karte demnächst überprüfen. Könnte ja sein das die gelb-rote berechtigt gewesen wäre aber die erste gelbe nicht. Wenn du nun nur die zweite prüfst, wäre es ja auch unfair.
Oder aber, man schafft den ganzen Bumms einfach wieder ab und die Schiedsrichter werden einfach besser. Das wäre meine favorisierte Version.

MG56

Oder man regelt das Eingreifen des Kellers komplett neu.

- Prüfung von Abseitssituationen während des Spielzugs, der zum Tor führt.

- Eventuell Hinweis an den Feldschiedsrichter, sich eine Strafraumsituation am Bildschirm nochmal anzusehen, wobei der Feldschiedsrichter in seiner Entscheidung absolut autonom bleibt.

- Darüber hinaus die Möglichkeit für die Trainer der Mannschaften, je Halbzeit jeweils eine Situation nachprüfen zu lassen. 

Dann müssen aber wie schon gesagt die Feldschiedsrichter wieder besser werden und dürfen sich nicht mehr nur auf den VAR verlassen.

Absolut gerecht war es noch nie und das wird auch mit keiner Regelung erreicht werden. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

nichtsnutz


Das war das Mosaik Steinchen was mir gefehlt hat. Danke 
  •  

Oropher

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 27.Aug.2025, 11:02:53- Darüber hinaus die Möglichkeit für die Trainer der Mannschaften, je Halbzeit jeweils eine Situation nachprüfen zu lassen.
Eine Challenge für jeden Trainer pro Halbzeit wäre derzeit die sinnvollste und einfachste Lösung.

Wobei die Challenge als nicht genutzt gilt wenn der Trainer Recht bekommt, also in derselben Halbzeit nochmal genutzt werden kann.
  •  
    The following users thanked this post: MG56, mrtom81

FC1977

Tobias Reichel pfeifft uns am Sonntag!
  •  
    The following users thanked this post: MuckiBanach

Oropher

Zitat von: FC1977 am Freitag, 29.Aug.2025, 09:59:09Tobias Reichel pfeifft uns am Sonntag!
0 zu 5 gegen Hoffenheim und 0 zu 1 gegen Freiburg, dann noch das Pokalspiel gegen Hertha letzte Saison.

Kann mich da an nix Negatives erinnern, was bei der allgemeinen Qualität der deutschen Schiedsrichter schonmal was Gutes ist.

Immerhin hatte er die Eier uns in der 119 Minute nen Elfmeter zu pfeifen, das haben nicht alle Schiedsrichter.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Oropher am Freitag, 29.Aug.2025, 14:37:480 zu 5 gegen Hoffenheim und 0 zu 1 gegen Freiburg, dann noch das Pokalspiel gegen Hertha letzte Saison.

Kann mich da an nix Negatives erinnern, was bei der allgemeinen Qualität der deutschen Schiedsrichter schonmal was Gutes ist.

Immerhin hatte er die Eier uns in der 119 Minute nen Elfmeter zu pfeifen, das haben nicht alle Schiedsrichter.
War auch heute m.E. sehr ordentlich. Ist eher kein Selbstdarsteller. Darf wiederkommen. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 31.Aug.2025, 22:46:39War auch heute m.E. sehr ordentlich. Ist eher kein Selbstdarsteller. Darf wiederkommen.
Und endlich mal jemand der eine Schwalbe als solches gewertet und bestraft hat.
Super-Wetti

Superwetti

Dankert ist am Samstag unser Schiedsrichter, Dingert der VA. Vielleicht auch andersherum, verwechsle die immer ;)
Super-Wetti
  •  

Okudera

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 11.Sep.2025, 11:51:01Dankert ist am Samstag unser Schiedsrichter, Dingert der VA. Vielleicht auch andersherum, verwechsle die immer ;)
Dankert pfeift 

Dingert ist der VAR. Hat sich durch seine Leistung am Wochenende für unser Spiel qualifiziert 
https://www.express.de/sport/fussball/wm-quali-skandaloese-fehlentscheidung-durch-deutsche-schiris-1103343

r9naldo

  •  

Humorkritik

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 11.Sep.2025, 17:25:51Christian Dingert » Die Bilanz bei Spielen von 1. FC Köln

Bastian Dankert » Die Bilanz bei Spielen von 1. FC Köln

Dankert Bilanz sieht schlimmer aus in der 1 liga


schlecht in Erinnerung habe ich beide
Dingert ist kein sonderlich guter Schiedsrichter, aber einer, mit dem ich aus FC-Sicht nichts sonderlich Schlechtes verbinde. Meistens irgendwie solide, und ich erinnere einen Kann(sehr vielleicht)-Elfer in Stuttgart, den Poldi dann zum Siegtreffer verwandelt hat. (Mein Gott, das ist ja schon bald 15 Jahre her...)

Dankert hingegen ist eigentlich noch schlechter als Cortus und grundsätzlich und strukturell überfordert - Handreasen lässt überdies grüßen. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

lommel

Dingert ist der schlechteste Schiedsrichter in Deutschland, in der Welt und aller Zeiten.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Okudera

Badabing

Dankert hat sich in den letzten Jahren aber zum Positiven entwickelt. 

(Ich habe kurz mit mir gehadert, ob ich das wirklich posten soll, weil mir das am Samstag um 17:30 Uhr natürlich um die Ohren gehauen wird)
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

MG56

Zitat von: Badabing am Freitag, 12.Sep.2025, 09:41:03Dankert hat sich in den letzten Jahren aber zum Positiven entwickelt.

(Ich habe kurz mit mir gehadert, ob ich das wirklich posten soll, weil mir das am Samstag um 17:30 Uhr natürlich um die Ohren gehauen wird)

Am Realitätscheck kommt halt niemand vorbei.  ;)
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

lommel

Zitat von: lommel am Freitag, 12.Sep.2025, 09:15:47Dingert ist der schlechteste Schiedsrichter in Deutschland, in der Welt und aller Zeiten.
Wie gesagt.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Da wollte man dem Pokalsponsor einen schönen Geburtstag bescheren.  :roll:
  •  

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Badabing

Zitat von: Badabing am Freitag, 12.Sep.2025, 09:41:03Dankert hat sich in den letzten Jahren aber zum Positiven entwickelt.

(Ich habe kurz mit mir gehadert, ob ich das wirklich posten soll, weil mir das am Samstag um 17:30 Uhr natürlich um die Ohren gehauen wird)

Wusste ja, dass ich das nicht schreiben sollte. Unterirdische Leistung. Das muss man mir mal erklären, dass das Schieben beim 1:1 nicht gecheckt wird, das von Schmied aber schon. 

john doe

puh. beim 1:1 habe ich gesagt, dass man das foul nicht geben darf und der treffer zählt. beim nicht gegeben 2:1 von bülter wird das nach 4 minuten check auf foul entschieden. 
meine frau sagte die suchen was, weil man nicht erkennt wo der wolfsburger steht und ob es absteits ist.
entweder gibt man beide treffer, was aus meiner sicht in ordnung ist oder man ist parteiisch und bewertet unterschiedlich. bin mal gespannt wie man diesen quatsch seitens der schiedsrichter erklärt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

lommel

5000 Euro am Wochenende für nix. Da verstehe einer die permanenten Diskussionen übers Bürgergeld.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Wildharry

Also ich möchte mal auf drei entscheidenden Szenen eingehen.
Szene 1: Freistoß für Wolfsburg, der Ball ist in der Luft und Hübers wird mit ausgestreckten Händen von hinten geschubst bevor! der Wolfsburger zum 1:1 einköpft. Für mich klares Foul und muss abgepfiffen werden auch wenn Hübers wie ein Baby fällt. Der kann fallen wie ein Elefant, ist trotzdem Foul.
Szene 2: War wohl kein Abseits von Bülter beim 2:1 aber dann wurde das blocken von Schmied 10 Meter entfernt als Foul gewertet. Total konträr zur Hübers Szene, entweder beides ist Foul oder beides nicht.
Szene 3: Vor dem Freistoß zum 2:3 war es ganz klar KEIN Foul von Martel. Da geht es Oberkörper gegen Oberkörper, Martel ist stabiler, der Wolfsburger lässt sich fallen und natürlich wird gepfiffen, Sauerei.
Die deutschen Schiris die noch vor 20-30 Jahren in Europa ziemlichen Respekt genossen haben sind mittlerweile außer Rand und Band.
Da muss der DFB oder die DFL mal genauer hinschauen denn so kann es nicht weitergehen.
Trotzdem großen Respekt an unser Team was sich gegen 12 Gegner gewehrt hat und einen Punkt mitgenommen hat.
Bleiben sie ordentlich!

Humorkritik

Zitat von: Badabing am Samstag, 13.Sep.2025, 18:01:19Wusste ja, dass ich das nicht schreiben sollte. Unterirdische Leistung. Das muss man mir mal erklären, dass das Schieben beim 1:1 nicht gecheckt wird, das von Schmied aber schon.
Die haben ja Abseits gecheckt, nicht das Foul. Das ist denen erst später aufgefallen.  ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •