Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Fabes

Eine Challenge wird es niemals geben. Wie aus dieser Schiridokuserie auf der ARD deutlich wurde, finden ausnahmslos alle Schiris es Scheiße, wenn der VAR sich meldet, weil das aus ihrer Sicht bedeutet, dass sie etwas übersehen haben.

Was meint ihr, was mit deren fragilen Egos loswäre, wenn die Asis von außen sie ständig auf ihre Fehler hinweisen würden, und, anstatt sie wie sonst mit gelben Karten abwatschen zu können, man ihnen sogar alle Nase lang rechtgeben müsste. 

Undenkbar.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

DSR-Schnorri

Demirovic hat sich doch noch im selben Spiel zwei Mal ,,gekugelt", aber ist dann wegen ausbleibenden Pfiff schnell hochgehüpft. Das war mind. ein Mal kein natürliches Fallen. Lächerlich von ihm, aber insbesondere von den Stuttgartern, den nun als Sportsmann hochzujazzen. Irgendwie aber auch konsequent, man erinnere sich an Sportübertragungen mit Stefan Kießling. Diese gabs auch nie ohne den Hinweis auf den fairen Sportsmann, egal wie oft er das Gegenteil bewies.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

lommel

Wir haben halt eine Berührung, die den Bewegungsablauf gar nicht stört. Demirovic kommt ja nicht einmal ins Straucheln. Ich glaube auch nicht, dass man in der Sekunde überlegen kann, ob man das annimmt oder nicht. Von einem "Tritt in die Achillessehne", wie es dann bei der Durchsage hieß, kann also nicht die Rede sein. Fußball ist inzwischen ein Sport der Berührungen geworden und das öffnet der Willkür natürlich Tür und Tor, weil: Wo fängt es da an und wo hört es da auf? In Wolfsburg wird jede Ecke zurückgepfiffen, Ausnahme ist die, die zum Gegentor führt. Vor dem Freistoß wird Schulter an Schulter getackelt, niemals ein Foul, aber keine klare Fehlentscheidung.

Irgendwer schrieb es hier gestern, der VAR ist halt nicht kompatibel zur Pendanterie der Deutschen, er wird interpretiert als wäre es eine Erfindung von Knöllchen-Horst. Und das macht den Fußball zunehmend unattraktiver.

Was die Sache halt obsolet macht, zumindest in meinem Ermessen, ist die Tatsache, dass wir eigentlich eher über einen Torwartfehler diskutieren sollten. Wenn Schwäbe da nicht den Spielgestalter gibt, müssen wir erst gar nicht diskutieren.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Joey_77

Die Pfeifen für unser Spiel in Hoppenheim

Felix Zwayer (SR), Robert Kempter (SR-A. 1), Christian Dietz (SR-A. 2), Marc Philip Eckermann (4. Offizieller), Tobias Welz (VA), Vanessa Kaminski (VA-A)
  •  

rusk

Mit der Fanmentalität der 80er und 90er wäre der "Kölner Keller" längst zerlegt und umdekoriert worden. Mich wundert es auch, das so ein VAR nicht mal was auf die Nuss kriegt. Insofern Glück für die Schiris, dass diese eitlen "Ultra"-Gruppierungen mehr mit sich selbst, ihren Choreos, Bengalos und Aufkleberchen beschäftigt sind, als mit dem Geschehen auf dem Rasen.
  •  

Malc

Zitat von: rusk am Freitag, 03.Okt.2025, 11:47:11Mit der Fanmentalität der 80er und 90er wäre der "Kölner Keller" längst zerlegt und umdekoriert worden. Mich wundert es auch, das so ein VAR nicht mal was auf die Nuss kriegt. Insofern Glück für die Schiris, dass diese eitlen "Ultra"-Gruppierungen mehr mit sich selbst, ihren Choreos, Bengalos und Aufkleberchen beschäftigt sind, als mit dem Geschehen auf dem Rasen.


Da gebe ich dir zu 100 % recht.
 Aus dem Keller wäre er gezogen und ans Marathontor gefesselt worden.
Das ganze Stehen und Rumgehampel macht halt müde, da fehlt die Kraft für was anderes. Früher saßen wir alle, da war fast immer genug Energie für
 anderes da.
:D
  •  

Harald K.

Zitat von: Joey_77 am Freitag, 03.Okt.2025, 10:52:42Die Pfeifen für unser Spiel in Hoppenheim

Felix Zwayer (SR), Robert Kempter (SR-A. 1), Christian Dietz (SR-A. 2), Marc Philip Eckermann (4. Offizieller), Tobias Welz (VA), Vanessa Kaminski (VA-A)

gut, dass Du es schreibst. Da komm ich noch rechtzeitig ins Cafe King. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

gogo

Zitat von: Cheesecakebaker am Montag, 29.Sep.2025, 17:36:28Ab Seite 104

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/287914-AU2300707_PL_Broschuere.pdf


Schwerwiegender Fehler ist das Zauberwort!

Daher für mich ein unrechtmäßiger Eingriff des VAR
Danke fürs Raussuchen. Was da in dem Pamphlet für ein Grobfug herformuliert wird... :psycho: Das mit der klaren bzw. offensichtlichen Fehlentscheidung ist seit Anbeginn ein klarer bzw. offensichtlicher Konstruktionsfehler: Jeder Eingriff des VAR müsste dann zu einer anderen Entscheidung als der ursprünglichen führen. Wenn das so beibehalten wird, dann müssen sich die Kollegen im Keller dessen mal bewusst werden: Wenn ich eingreife, muss der Schiri anders entscheiden. Diese Replay-Orgien am Spielfeldrand darf es doch unter diesen Voraussetzungen gar nicht geben, weil... ist doch klar!

Das Challenge-Prinzip gibt dem Ganzen doch erst die Möglichkeit, im Einzelfall die richtige Entscheidung zu finden, auch wenn es eine ,,unklare" Situation ist. Darauf sollte sich der VAR konzentrieren, auf richtig oder falsch, und das scheint er derzeit auch mindestens unterbewusst zu tun. Man könnte es ihm einfacher machen, wenn er dabei nicht noch abwägen müsste, ob die ursprüngliche Entscheidung ,,klar" falsch war.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Felix Zwayer pfeift uns also, eine bessere Bilanz haben wir unter kaum einem Schiedsrichter, von 25 Bundesligaspielen haben wir nur 4 verloren, die aber auch alle gegen Topteams (Bayern, Pillen, Leipzig und Dortmund)

Zuletzt gepfiffen hat er uns beim 3 zu 3 in Mönchengladbach.

Da wir jetzt seit 3 Spielen unter ihm nicht mehr gewonnen haben wird es mal wieder Zeit.  :modeste:

Lars73

Heute tatsächlich mal ein sinnvoller und gerechtfertigter Einsatz des VAR. Denn Felix Zwayer hatte Mitte der ersten Hälfte auf den Elfmeterpunkt gezeigt, nachdem Eric Martel in einen Abschluss eines Hoffenheimers gesprungen war und den Ball an den Arm bekam. Allerdings stellte auch Zwayer bei Ansicht der Bilder fest, dass der Ball den linken Arm traf, der press am Körper war und nicht, wie er wohl vermutet hatte, den rechten Arm, der etwas vom Körper abgespreizt war. Das hat er dann auch vorbildlich erklärt. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

THC-Ben

Ich war felsenfest davon ausgegangen, dass er das Ding nach Ansicht der Bilder trotzdem gibt.
Aber auch alle Schalker und Dynamo Fans gestern um mich rum sagten das Ding darf man niemals geben
  •  

Harald K.

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 04.Okt.2025, 10:37:26Ich war felsenfest davon ausgegangen, dass er das Ding nach Ansicht der Bilder trotzdem gibt.
Aber auch alle Schalker und Dynamo Fans gestern um mich rum sagten das Ding darf man niemals geben

Du solltest besser auf Deinen Umgang achten! 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Superwetti

Zitat von: Harald K. am Samstag, 04.Okt.2025, 10:41:01Du solltest besser auf Deinen Umgang achten!
Er hätte das Spiel mit mir sehen können aber stattdessen wählt er solche Menschen.
Super-Wetti
  •  

john doe

tatsächlich sehr gute leistung von zwayer. auch die zweikampfbewertung kann man nicht viel besser machen. gelbe karten am anfang richtig vergeben. thielmann bekommt ordentlich auf die socken, aber die fouls werden auch von zwayer mit gelb bestraft. 

bei zwayer ist man sich nie sicher, ob er einfach seinen job macht oder doch eine wette am laufen hat und dann ins spiel eingreift. 
  •  

Rheineye

Was ich so im Stadion vernommen konnte, hat er ordentlich gepfiffen auch gelbe Karten gegen die Heimmannschaft gegeben, die sich anscheinend Thielmann als Sparring Opfer herausgesucht haben.

Okay, den Elfmeter darf er natürlich niemals pfeifen.
7x Absteiger
  •  

THC-Ben

Zitat von: Superwetti am Samstag, 04.Okt.2025, 10:47:03Er hätte das Spiel mit mir sehen können aber stattdessen wählt er solche Menschen.
Siehst du jetzt wird harald mir zustimmen und sagen, dass der Umgang nicht ganz so verkehrt war
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Harald K.

Zitat von: john doe am Samstag, 04.Okt.2025, 10:48:22bei zwayer ist man sich nie sicher, ob er einfach seinen job macht oder doch eine wette am laufen hat und dann ins spiel eingreift.

Er hat darauf gewettet, dass der VAR eine Elfmeterentscheidung kassiert
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

shorty

Zitat von: Rheineye am Samstag, 04.Okt.2025, 10:50:17Okay, den Elfmeter darf er natürlich niemals pfeifen.

Hab jetzt seine Position zum Ball noch nicht gesichtet, hat ihn aber immerhin direkt wieder kassiert, anstatt 5 Minuten die Szene zu auseinanderzupflücken, bis man was findet, damit man ihn nicht einkassieren muss. Das hatten wir auch schon anders.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!

Blub.

Zitat von: shorty am Samstag, 04.Okt.2025, 11:43:39Hab jetzt seine Position zum Ball noch nicht gesichtet, hat ihn aber immerhin direkt wieder kassiert, anstatt 5 Minuten die Szene zu auseinanderzupflücken, bis man was findet, damit man ihn nicht einkassieren muss. Das hatten wir auch schon anders.

Er stand direkt daneben, fünf Meter vielleicht.

Martel hatte den einen Arm vorbildlich am Körper, der andere ist bei dem Bewegungsablauf in 99 Prozent der Fälle oben. Wenn er den Ball daran bekommt, gibt es nichts zu diskutieren. Und genau das hat Zwayer offensichtlich gesehen.

In der Zeitlupe war dann aber in jeder Einstellung klar zu sehen, dass es der angelegte Arm war, insofern war die Korrektur aufgelegt.
Das war tatsächlich mal ein Paradebeispiel dafür, dass der VAR doch zu was nützlich sein kann.

mrtom81

Zitat von: Blub. am Samstag, 04.Okt.2025, 12:28:13Er stand direkt daneben, fünf Meter vielleicht.

Martel hatte den einen Arm vorbildlich am Körper, der andere ist bei dem Bewegungsablauf in 99 Prozent der Fälle oben. Wenn er den Ball daran bekommt, gibt es nichts zu diskutieren. Und genau das hat Zwayer offensichtlich gesehen.

In der Zeitlupe war dann aber in jeder Einstellung klar zu sehen, dass es der angelegte Arm war, insofern war die Korrektur aufgelegt.
Das war tatsächlich mal ein Paradebeispiel dafür, dass der VAR doch zu was nützlich sein kann.
Ich bin der Meinung, dass der VAR grundsätzlich nützlich sein kann. Wenn er denn richtig angewendet wird. Eishockey kann da das Vorbild sein.

Oropher

Zitat von: john doe am Samstag, 04.Okt.2025, 10:48:22tatsächlich sehr gute leistung von zwayer. auch die zweikampfbewertung kann man nicht viel besser machen. gelbe karten am anfang richtig vergeben. thielmann bekommt ordentlich auf die socken, aber die fouls werden auch von zwayer mit gelb bestraft.

bei zwayer ist man sich nie sicher, ob er einfach seinen job macht oder doch eine wette am laufen hat und dann ins spiel eingreift.
Ne du, er hätte Toure? meine ich duschen schicken müssen, erst das eine Foul gegen Thielmann und dann ein glasklares taktisches Foul in Hälfte zwei mneine ich.
  •  

rusk

Zitat von: shorty am Samstag, 04.Okt.2025, 11:43:39Hab jetzt seine Position zum Ball noch nicht gesichtet, hat ihn aber immerhin direkt wieder kassiert, anstatt 5 Minuten die Szene zu auseinanderzupflücken, bis man was findet, damit man ihn nicht einkassieren muss. Das hatten wir auch schon anders.
Das es der hintere, abgestreckte Arm gewesen sein könnte, ist je nach Perspektive gar nicht so abwegig. Daher mache ich Zwayer keinen Vorwurf. Das diese klare Fehlentscheidung dann zügig revidiert wird, erwarte ich einfach von allen Beteiligten. Da braucht man ihn nicht für loben.
  •  

Harper666

Zitat von: Oropher am Samstag, 04.Okt.2025, 19:51:31Ne du, er hätte Toure? meine ich duschen schicken müssen, erst das eine Foul gegen Thielmann und dann ein glasklares taktisches Foul in Hälfte zwei mneine ich.
Ich glaube das Foul war relativ kurz hinter der gelben Karte. Da hatte ich fast erwartet, dass der fliegt. War eigentlich ne klare gelbe und damit gelb/rot gewesen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 05.Okt.2025, 16:39:42Ich glaube das Foul war relativ kurz hinter der gelben Karte. Da hatte ich fast erwartet, dass der fliegt. War eigentlich ne klare gelbe und damit gelb/rot gewesen.
Das wäre möglich gewesen, aber ich ertappe mich bei dem Gedanken, es gut zu finden, dass Zwayer nicht direkt - wie einige Kollegen - die Chance ergriffen hat, um sich selbst zu produzieren. Im Kontext der Spielleitung fand ich es ok, dass er sie nicht gegeben hat. Er hat es mit seiner Kartenvergabe letztlich auch so geschafft, das Spiel zu beruhigen. In der zweiten Halbzeit war Hoffenheim ja auch nicht mehr auffällig. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 05.Okt.2025, 17:21:27Das wäre möglich gewesen, aber ich ertappe mich bei dem Gedanken, es gut zu finden, dass Zwayer nicht direkt - wie einige Kollegen - die Chance ergriffen hat, um sich selbst zu produzieren. Im Kontext der Spielleitung fand ich es ok, dass er sie nicht gegeben hat. Er hat es mit seiner Kartenvergabe letztlich auch so geschafft, das Spiel zu beruhigen. In der zweiten Halbzeit war Hoffenheim ja auch nicht mehr auffällig.

Sehe ich anders. Wäre er noch nicht vorbestraft gewesen, hätte es für das Foul gelb gegeben. Da hätte kaum ein Schiri lange überlegt. 

Und dann muss es in meinen Augen eben auch gelb geben, egal ob das gelb-rot bedeutet. Die vorherige Gelbe darf für mich auf die Entscheidung keinen Einfluss haben, weil es sich um eine losgelöste Spielsituation handelt, die man unabhängig voneinander bewerten sollte. 

Wer vorbelastet so in den Zweikampf geht, muss damit rechnen frühzeitig duschen zu gehen. 

Humorkritik

Zitat von: LinkeKlebe am Sonntag, 05.Okt.2025, 18:50:46Sehe ich anders. Wäre er noch nicht vorbestraft gewesen, hätte es für das Foul gelb gegeben. Da hätte kaum ein Schiri lange überlegt.

Und dann muss es in meinen Augen eben auch gelb geben, egal ob das gelb-rot bedeutet. Die vorherige Gelbe darf für mich auf die Entscheidung keinen Einfluss haben, weil es sich um eine losgelöste Spielsituation handelt, die man unabhängig voneinander bewerten sollte.

Wer vorbelastet so in den Zweikampf geht, muss damit rechnen frühzeitig duschen zu gehen.
Ja, kann man so sehen. Ich mag halt Schiris, die ein Spiel leiten und nicht Regeln um der Regel Willen durchsetzen. Das macht Zwayer eigentlich immer ganz gut. Wenn die Gesamtleitung passt, finde ich Gnade vor Recht immer besser.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

stanil

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 05.Okt.2025, 18:55:28Ja, kann man so sehen. Ich mag halt Schiris, die ein Spiel leiten und nicht Regeln um der Regel Willen durchsetzen. Das macht Zwayer eigentlich immer ganz gut. Wenn die Gesamtleitung passt, finde ich Gnade vor Recht immer besser.

Sehe ich anders. Hoffenheim war uns spielerisch ohnehin schon überlegen. Wenn sie dann auch noch mit Fouls davon kommen, für die es sonst den Platzverweis gäbe, dann haben wir eine Schieflage. Wäre das Spiel nicht glücklich mit 0:1 geendet, dann würden wir sicher nicht so milde auf die tolle Spielleitung zurückblicken.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

Humorkritik

Zitat von: stanil am Sonntag, 05.Okt.2025, 19:06:10Sehe ich anders. Hoffenheim war uns spielerisch ohnehin schon überlegen. Wenn sie dann auch noch mit Fouls davon kommen, für die es sonst den Platzverweis gäbe, dann haben wir eine Schieflage. Wäre das Spiel nicht glücklich mit 0:1 geendet, dann würden wir sicher nicht so milde auf die tolle Spielleitung zurückblicken.
Wie gesagt: kein Widerspruch. Es passt aber zu Zwayers Spielleitung(en). Der ist ja schon - trotz allem - einer der besseren Schiedsrichter in Deutschland, weil er das Spiel auch als Spiel ernst nimmt. Da ist er zumindest einigermaßen konsequent. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

wiedster

kein elfer gegen gladbach heute. das langt halt einfach nicht für nen elfer. so brutale sachen wie gegen stuttgart, ja das ist was völlig anderes. absurd wie die bande eine scheiße zusammenpfeift jeden spieltag und hinterher alles, aber auch alles, erklären kann wie regelkonform es doch war. dann brauche ich halt auch keine regeln, wenn sie beliebigen und unendlichen spielraum bieten. völlig egal alles dadurch. ich meine, nix gegen fehlentscheidungen, die passieren, sind alles menschen. dass aber hinterher immer alles korrekt war, ist ja nur lächerlich.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

Kaio

Zitat von: stanil am Sonntag, 05.Okt.2025, 19:06:10Sehe ich anders. Hoffenheim war uns spielerisch ohnehin schon überlegen. Wenn sie dann auch noch mit Fouls davon kommen, für die es sonst den Platzverweis gäbe, dann haben wir eine Schieflage. Wäre das Spiel nicht glücklich mit 0:1 geendet, dann würden wir sicher nicht so milde auf die tolle Spielleitung zurückblicken.
Naja, aber der Schiedsrichter kann bei seinen Entscheidungen ja nicht danach gehen, ob eine Mannschaft der anderen "ohnehin schon überlegen" ist. Für das zweite Foul musste man nicht unbedingt gelb geben meiner Meinung nach - das liegt im Ermessens des Schiedsrichters, und grundsätzlich (wenn ich das mal FC-unabhängig sehe) finde ich besser, man lässt die rote Karte stecken und trifft die weniger eingreifende Entscheidung.
  •