Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 01.Sep.2024, 22:45:14Keinen Fehler, muss man bei Svenja erstmal schreiben

Naja, angebliches Handspiel beim 2 zu 0 und Fußspitze Abseits beim 3 zu 0.

Ich hoffe es stimmt, gibt nichts schöneres als die Heldtschen Söhne mit ihrer eigenen Medizin zu schlagen.  :)
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

THC-Ben

Ich hab kein Handspiel gesehen und auch kein Abseits.
Nur weil es irgendein Hansel im TV krakelt ist es kein abseits.

Lemperle war auf Ballhöhe und wenn es nicht einmal die kalibrierte Linie oder der heilige Geist entschlüsseln kann dann heißt es im Zweifel für den angeklagten.
Wer beim 2:0 auf Handspiel entscheidet sollte sich bitte eine andere Sportart suchen!

Oropher

Wurde laut TM in der Sportschau gesagt.

Und zum Abseits: Da wurde die kalibrierte Linie an der Fußspitze angesetzt und nicht am Ball der leicht dahinter war zum Zeitpunkt des Abspiels.

Aber wie gesagt: Mir scheißegal gegen die Ruhrpottkanacken.
  •  

NebelGeist

schaut euch alle verschiedenen Zusammenfassungen an, da sind die alle jeweils anderer Meinung.
Am schlimmsten war das Sportstudio. Und angeblich war das meist auch nicht die DFB-Linie sondern eine von Sky. Und da ist dann wieder die Frage, zu welchem Zeitpunkt diese gezogen wurde. (Was beim DFB ja angeblich klar definiert ist)

Beim ZDF war es sogar so, dass er das als krasse Fehlentscheidung tituliert hat und dagegen das doch recht deutliche Abseits des Schalkers gesetzt hat.

mutierterGeißbock

Wo soll denn eigentlich beim 2:0 ein Handspiel gewesen sein?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

1337

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 02.Sep.2024, 18:04:54Wo soll denn eigentlich beim 2:0 ein Handspiel gewesen sein?
Als er den Ball am tw vorbei legt springt der ball hoch Richtung oberschenkel / Knie und von da aus eventuell an die Hand. 

Hab aber auch keine sinnvolle slow motion davon gesehen

MG56

Typischer Fall, wie mit massivem Bohei durch obskure Behauptungen und willkürliche Standbilder den Zuschauern eine eigene Medienrealität vorgesetzt wird, die wenig mit der Regelauslegung zu tun hat.

Der Niveau-Limbo der Sport-Berichterstattung ist wirklich schon hart an der Grasnarbe angelangt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

equality

Zitat von: NebelGeist am Montag, 02.Sep.2024, 15:15:29schaut euch alle verschiedenen Zusammenfassungen an, da sind die alle jeweils anderer Meinung.
Am schlimmsten war das Sportstudio. Und angeblich war das meist auch nicht die DFB-Linie sondern eine von Sky. Und da ist dann wieder die Frage, zu welchem Zeitpunkt diese gezogen wurde. (Was beim DFB ja angeblich klar definiert ist)

Beim ZDF war es sogar so, dass er das als krasse Fehlentscheidung tituliert hat und dagegen das doch recht deutliche Abseits des Schalkers gesetzt hat.
Der ZDF Kommentator ist eine Frechheit.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: 1337 am Montag, 02.Sep.2024, 18:08:04Als er den Ball am tw vorbei legt springt der ball hoch Richtung oberschenkel / Knie und von da aus eventuell an die Hand.

Hab aber auch keine sinnvolle slow motion davon gesehen
Ah okay. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

lupefc

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 02.Sep.2024, 18:47:12Ah okay. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.
https://www.zdf.de/sport/bundesliga/fc-schalke-04-1-fc-koeln-highlights-zusammenfassung-saison-2024-25-100.html

Wenn ab 4:25 auf Geschwindigkeit 0.25 stellt, kann man auf die Idee kommen, dass Maina den aufspringenden Ball mit der rechten Hand berührt. Sky hatte ne Hintertorkamera und da hatte ich in nach der Zeitlupe auch erst Angst, dass das Tor zurück genommen wird.

MG56

Da zu dem Herrn Schiri des Magdeburg-Spiels bisher kein Eintrag kam, will ich zumindest anmerken, dass der Herr extrem mit den Karten ( acht Gelbe :!: )gewedelt hat, wobei auch beide Trainerbänke je einmal bedient worden sind. Und das in einem Spiel, wo sowas gar nicht nötig gewesen wäre. 

Hab mal nachgeschaut.

Insgesamt hat Herr Hempel

in 2021/22 in 10 Drittligaeinsätzen 47 Karten verteilt (Schnitt 4,7 pro Spiel) 
in 2022/23 in 14 Zweit- oder Drittligaeinsätzen 56 Karten verteilt (Schnitt 4,0 pro Spiel), davon drei Ampelkarten
in 2023/24 in 13 Zweit- oder Drittligaeinsätzen 56 Karten verteilt (Schnitt 4,3 pro Spiel), davon drei Ampel- und zwei Rote Karten
in 2024/25 in bisher 3 Zweitligaeinsätzen 17 Karten verteilt (Schnitt 5,7 pro Spiel), davon eine Rote Karte

Finde das schon eine beachtliche Strecke.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

funkyruebe

Und der Kicker hat seinen Auftritt mit gut bewertet  :-/
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

DSR-Schnorri

Was war denn heute mit Karlsruhe und dem Schiedsrichter los? Das ständige Gepöbel gab das Spiel gar nicht her. Sehr mysteriös bei kaum strittigen Entscheidungen.

TT

Stand der Schiri Maina nicht beim 4:4 im Weg?
  •  

funkyruebe

Zitat von: TT am Sonntag, 29.Sep.2024, 21:11:20Stand der Schiri Maina nicht beim 4:4 im Weg?
Klar und vor dem 3:4 pfeifft er den Fuß im Gesicht von Pauli nicht und gibt Ecke. Der Schiri hatte seinen Anteil am Karlsruher Punkt. Dass wir um die Tore gebettelt haben interessiert dabei nicht.
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 29.Sep.2024, 21:42:12Klar und vor dem 3:4 pfeifft er den Fuß im Gesicht von Pauli nicht und gibt Ecke. Der Schiri hatte seinen Anteil am Karlsruher Punkt. Dass wir um die Tore gebettelt haben interessiert dabei nicht.
Das ist aber auch schwach von dir, nach einem 4:4 nach 2x einer deutlichen Führung nix zur eigenen Leistung zu schreiben, sondern nur zu versuchen beim Schiedsrichter eine Ausrede zu suchen.
7x Absteiger
  •  

Wildharry

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 29.Sep.2024, 21:48:11Das ist aber auch schwach von dir, nach einem 4:4 nach 2x einer deutlichen Führung nix zur eigenen Leistung zu schreiben, sondern nur zu versuchen beim Schiedsrichter eine Ausrede zu suchen.
Unabhängig davon muss das hohe Bein gegen Pauli zwingend gepfiffen werden.
Und Mitte der zweiten Halbzeit hätte ein Karlsruher zwingend rot sehen müssen
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 29.Sep.2024, 21:48:11Das ist aber auch schwach von dir, nach einem 4:4 nach 2x einer deutlichen Führung nix zur eigenen Leistung zu schreiben, sondern nur zu versuchen beim Schiedsrichter eine Ausrede zu suchen.
Unsere Leistung hat nichts mit der Leistung des Schiedsrichters zu tun.  Die entsprechenden Szenen habe ich sofort auch live bemängelt und den Kamm aufgestellt. Eine Ausrede war das sicher nicht.

Zu unserer Leistung habe ich an anderer Stelle was geschrieben, mich aber in erster Linie auf Struber konzentriert, denn da liegt mMn unser Hauptproblem.
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus

Humorkritik

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 29.Sep.2024, 22:19:39Unsere Leistung hat nichts mit der Leistung des Schiedsrichters zu tun.  Die entsprechenden Szenen habe ich sofort auch live bemängelt und den Kamm aufgestellt. Eine Ausrede war das sicher nicht.

Zu unserer Leistung habe ich an anderer Stelle was geschrieben, mich aber in erster Linie auf Struber konzentriert, denn da liegt mMn unser Hauptproblem.

Das ist hier ja auch der Schiedsrichterthread. Da geht es um dessen Leistung, für die (Nicht-)Leistung des Teams oder einzelner Spieler haben wir ja andere Threads. Insofern denke ich nicht, dass man jedesmal, wenn man hier auf die Schiedsrichterleistung eingeht, eine Einordnung des gesamten Spiels vornehmen muss.

Und die zwei Szenen erscheinen nun einmal diskussionswürdig. Mir fiel noch eine dritte ein, die nicht gezeigt wurde, aber der Reporter bei Sky hat wegen der gelben Karten im Kabinentrakt die Information weitergeben, dass Wanitzek diese bekommen habe, weil er dem Schiri den Vogel gezeigt habe. Das wäre aber nach der Regel eine rote Karte.

Wie ich mich (wie Schnorri im Spieltagsthread) überhaupt frage, was die Karlsruher in der ersten Hälfte am Schiri so aufgeregt hat: eine Karte für den Teamarzt, zwei in der HZ bei einer Schiri-Leistung, bei der ich in der ersten Hälfte überaupt nicht sagen kann, was der falsch entschieden haben soll.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Rheineye

Eichner meinte auf der PK, es war der arrogante Umgang und sein auftreten was die Bank so sauer gemacht hat.

im Gegenzug ist es beim KSC allerdings auch keine Seltenheit, dass die Bank sich so verhält.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

MG56

Zitat von: Rheineye am Montag, 30.Sep.2024, 09:48:54Eichner meinte auf der PK, es war der arrogante Umgang und sein auftreten was die Bank so sauer gemacht hat.

im Gegenzug ist es beim KSC allerdings auch keine Seltenheit, dass die Bank sich so verhält.

Dann muss man halt mal die komplette Bank räumen.
Etwas, was bei Augsburg eigentlich in jedem Spiel nötig wäre.

Bei den Spielern darf doch seit dieser Saison auch nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Humorkritik

Zitat von: MG56 am Montag, 30.Sep.2024, 10:29:51Bei den Spielern darf doch seit dieser Saison auch nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden.
Muahahahaha. Guter Witz. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).


Superwetti

Zitat von: MG56 am Montag, 30.Sep.2024, 10:29:51Bei den Spielern darf doch seit dieser Saison auch nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden.
Ja und der Torwart darf den Ball auch nur noch 6 Sekunden in den Händen halten.

Wären die Schiedsrichter konsequent in der Regelkenntnis, dann hätte Magdeburg am Sonntag nur einen indirekten Freistoß bekommen und keinen Elfer, weil der Torhüter den Ball 16 Sekunden gehalten hat.
Super-Wetti
  •  

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 08.Okt.2024, 16:10:14Ja und der Torwart darf den Ball auch nur noch 6 Sekunden in den Händen halten.

Wären die Schiedsrichter konsequent in der Regelkenntnis, dann hätte Magdeburg am Sonntag nur einen indirekten Freistoß bekommen und keinen Elfer, weil der Torhüter den Ball 16 Sekunden gehalten hat.
https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=20036.msg11977541#msg11977541 ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 08.Okt.2024, 16:24:02https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=20036.msg11977541#msg11977541 ;)

Das war Sonntag, da bin ich in Köln den Marathon gelaufen, da kann ich ja nicht gleichzeitig im Aktuellen 2. Spieltagsfred sein 😂

Schiedsrichter ist dann heute ein aktueller Beitrag von einem geschätzten User gewesen.

Aber wenn du schon Sonntag geschrieben hast, was ich heute aussagen wollte, da kann der Gedanke ja nicht so dumm gewesen sein 😉
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

THC-Ben

Da hat wohl jemand etwas gut zu machen gehabt.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

MG56

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 30.Okt.2024, 06:50:50Da hat wohl jemand etwas gut zu machen gehabt.
Manchmal ist es halt gut, keine VAR-Kontrolle dabei zu haben. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Der Kölner

Hätte tatsächlich auch ganz anders ausgehen können, man weiß ja, wie komisch Schiedsrichter selbst die Aufnahmen des VAR bewerten.
Den Schubser von Lemperle konnte man schon als Foulspiel sehen und die Szene vor dem vermeintlichen 1-1 kurz vor der Halbzeit, musste man nicht unbedingt abpfeifen, allerdings hätte Schwäbe den Ball wohl gehabt.

Nach vielen unglücklichen Entscheidungen gegen den FC, hatten wir dieses Mal Glück.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Rory78

Gestern hat man gesehen, dass der VAR grundsätzlich eine gute Sache sein kann, siehe Elfmeter in Stuttgart oder auch die Schauspieleinlage von Heinz, die er sich mit VAR sicher gespart hätte. Das Problem ist und bleibt allerdings weiterhin die Umsetzung der Dankerts, Welzs und Schlagers dieser Welt, insofern sollte man ihn Deutschland dann doch wieder abschaffen.
  •