Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Kaio

Zitat von: wiedster am Sonntag, 05.Okt.2025, 21:37:16kein elfer gegen gladbach heute. das langt halt einfach nicht für nen elfer. so brutale sachen wie gegen stuttgart, ja das ist was völlig anderes.
Richtig, der Fehler war allerdings der Elfmeter bei uns und nicht die Entscheidung heute. Die Freiburger waren genau wie die Gladbacher das gesamte Spiel am Elfmeter schinden, und das am Ende wäre auch ein extrem weicher Elfer gewesen. Den hätte ich denen als Schiedsrichter auch nicht in den Allerwertesten geschoben. Für uns eh besser, so wird am Ende ein Punkt weniger verteilt, und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass wir am Ende auch vor Freiburg landen können.

Oropher

Zitat von: Kaio am Sonntag, 05.Okt.2025, 23:25:16Naja, aber der Schiedsrichter kann bei seinen Entscheidungen ja nicht danach gehen, ob eine Mannschaft der anderen "ohnehin schon überlegen" ist. Für das zweite Foul musste man nicht unbedingt gelb geben meiner Meinung nach - das liegt im Ermessens des Schiedsrichters, und grundsätzlich (wenn ich das mal FC-unabhängig sehe) finde ich besser, man lässt die rote Karte stecken und trifft die weniger eingreifende Entscheidung.
Taktisches Foul = gelb

Und zwar egal ob in Minute 1 oder ob der Spieler eine Minute vorher die erste gelbe gesehen hat.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Rheineye

War insgesamt okay, bei uns hat er Hübers für ein taktisches Foul auch keine Karte gegeben.
7x Absteiger
  •  

Oropher

Hätte er gerne tun dürfen wenn er dafür Traore duschen schickt.  :P
  •  

stanil

Zitat von: Kaio am Sonntag, 05.Okt.2025, 23:25:16Naja, aber der Schiedsrichter kann bei seinen Entscheidungen ja nicht danach gehen, ob eine Mannschaft der anderen "ohnehin schon überlegen" ist. Für das zweite Foul musste man nicht unbedingt gelb geben meiner Meinung nach - das liegt im Ermessens des Schiedsrichters, und grundsätzlich (wenn ich das mal FC-unabhängig sehe) finde ich besser, man lässt die rote Karte stecken und trifft die weniger eingreifende Entscheidung.


Da hast du meine Worte leider ein wenig verdreht, denn ich fordere Regelkonformität und konsequente Schiedsrichterentscheidungen, die auch über Spiele hinweg einigermaßen vergleichbar sind. Mit dem Hinweis auf die spielerische Überlegenheit Hoffenheims möchte ich ausdrücken, dass der Schiedsrichter niemals im Mindset sein darf »ach, das ist doch gerade so schön ausgeglichen und die Kölner führen ja eh, da muss ich doch jetzt nicht so streng sein«.

Es ist reines Glück, dass das Spiel 0:1 geendet ist und nicht 1:1 oder sogar 2:1, denn die Chancen für Hoffenheim waren definitiv da. Hätte der Schiri konsequent gepfiffen, dann hätte der FC beim Stand von 0:1 auch noch in Überzahl gespielt und es hätte nicht am Glück und einem überragenden Tag Schwäbes gelegen.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Kaio

Zitat von: Oropher am Montag, 06.Okt.2025, 08:41:20Taktisches Foul = gelb

Und zwar egal ob in Minute 1 oder ob der Spieler eine Minute vorher die erste gelbe gesehen hat.
War aber kein taktisches Foul. Man muss nicht bei jedem "normalen" Foul ständig gelb geben. Das hat auch nix mit Konsequenz zu tun. Ein taktisches Foul war es null komma null, da wurde kein schneller Gegenangriff verhindert oder sonst irgendwas. Von der Härte her hätte man gelb geben können, aber nicht müssen.
  •  

MuckiBanach

Die Pfeifen am Samstag für Effzeh gg Augsburg

Timo Gerach (SR)
Alexander Sather (SR-A. 1)
Patrick Kessel (SR-A. 2)
Christian Dingert (4. Offizieller)
Dr. Arne Aarnink (VA)
Robert Schröder (VA-A)

Bilanz:
20. Spieltag03.02.2024Köln - E. Frankfurt2:0
  •  

Oropher

Timo Gerach hat unsere Profis bisher erst einmal gepfiffen, beim 2 zu 0 Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt 2024, in dem Spiel gab es nur eine gelbe Karte für uns und gleichzeitig 2 gelb-rote Karten für Frankfurt.

Ansonsten hat er unsere zweite Mannschaft 2010 mal bei einem 4 zu 0 Auswärtssieg (Doppelpack durch einen gewisse Simon Terodd übrigen) im kleinen Derby gegen Gülle 2 gepfiffen.

Es ist angerichtet. :fc:
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

wiedster

den ersten elfmeter für mainz nicht zu geben, ja ihn sich noch nichtmal anzugucken und den gegen uns für den vfb zu pfeifen und dann beides darzustellen als sei es das normalste der welt ist einfach nur noch zum kotzen. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese dümmliche willkür, die dann hinterher immer glasklar richtig entschieden war, mit wahlweisen, austauschbaren floskeln, noch lange bestand haben kann. da waren mir die saudummen fehlentscheidungen, die dann aber auch wenigsten so benannt werden konnten konnten lieber, als dieses beknackte zurechtgeschiebe hinterher.
ich warte drauf, dass mal einer auf dem platz einen erschießt und dann erklärt wird, warum der var da nicht eingreifen durfte. wahrscheinlich weil vorher abseits war oder so.

ps: das bei kainz handspiel auch gsr nix passiert war ja wohl auch grotesk, auch wenn es jetzt ausnahmsweise mal für uns lief. abgrundtief inkompetent das alles.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Ich dachte heute während des Spiels die ganze Zeit das wäre Dingert da an der Pfeife. Sicherlich nichts spielentscheidendes verpfiffen, aber aufgeregt hat der mich trotzdem regelmäßig.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Desper

Desper

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 18.Okt.2025, 18:54:19Ich dachte heute während des Spiels die ganze Zeit das wäre Dingert da an der Pfeife. Sicherlich nichts spielentscheidendes verpfiffen, aber aufgeregt hat der mich trotzdem regelmäßig.
Weil er vorallem in der ersten Halbzeit wirklich jeden Furz gepfiffen hat.
Die dümmsten Ideen bei Männern beginnen immer mit den Worten "Halt mal mein Bier"
  •  

MG56

Zwei frühe gelbe Karten gegen Augsburg haben die in der ersten Halbzeit zu etwas mehr Zurückhaltung in ihrer Paradedisziplin Dreckiges Spiel motiviert. Da hat er mir eigentlich gut gefallen.

In der zweiten Halbzeit hat er das dann zunehmend nicht mehr durchgehalten und er hat dann vieles nur noch laufen gelassen. Gut, dass unsere Spieler da gezeigt haben, dass sie auch keine Waisenknaben sind und gegen die Augsburger "Tugenden" dagegen gehalten haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

lommel

Die Kritik von Kovac an Dankert ist ein Spiegelbild unseres Spiels in WOB: "Zerpfeift" das Spiel, weil er jede Kleinigkeit abpfeift, beim Tor von Kane pfeift er dann nicht (analog zu unserem Gegentor bei der Ecke). 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

MuckiBanach

Oh man, da schicken sie ja wieder die Besten der Besten:

Samstag, 25.10.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln

Benjamin Brand (SR)
Thomas Stein (SR-A. 1)
Marco Achmüller (SR-A. 2)
Patrick Ittrich (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Markus Sinn (VA-A)
  •  

MuckiBanach

Bilanz von Brand:

BVB: 9 Siege, 1 UE, 1 Niederlage
Effzeh: 4 Siege, 3 UE, 4 Niederlagen

Den Dortmundern gab er bisher nur 7 gelbe Karten in 11 Spielen. Dem Effzeh hingegen 28 in 11 Spielen.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

DSR-Schnorri

Hm. Nicht auffällig schlecht, aber im Laufe der Zeit eher Heimschiedsrichter. Das ,,Zeichen setzen" von Anton gegen El Mala führt normalerweise zum Gespräch, aber hier nicht mal zum Pfiff.

Nach der nicht gezückten Gelben nach Konterunterbindung für den Dortmunder in der zweiten Hälfte, wo kurz vor der Pause zwei von uns gnadenlos verwarnt worden sind (zugegeben, einmal hat er es uns auch durchgehen lassen), ging es tendenziell in die Richtung, dass Härte nur in eine Richtung sanktioniert worden ist. Auch gefällt es mir nicht, wenn der spätere Torschütze an der Mittellinie sinnlos reinfliegt, sich noch einen abgeiert und der Schiedsrichter lässig im Spaziergang Gelb zeigt. Kommunikation gehört dazu.

Naja, wenn ein Team im Halbzeit zwei nicht mehr offensiv teilnimmt und nur den Fußball verhindern will, dann kann man es vielleicht sogar nachvollziehen, dass man sich von der Meckerei Adeyemis anstecken lässt. Insgesamt aber keine erwähnenswerte Leistung. Mehr erwartet man nicht und hatte das Spiel auch nicht verdient. Ein bescheidener Abend, der große Lust auf eine Pause macht, wo es am Mittwoch mit Euphorie weitergehen müsste.
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

FCMartin

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

War schon ab Minute 1 klar, dass das Strichkind uns verpfeift.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
  •  
    The following users thanked this post: Novo, Oropher

Superwetti

Zitat von: shorty am Mittwoch, 29.Okt.2025, 21:38:07War schon ab Minute 1 klar, dass das Strichkind uns verpfeift.
Das ist ja das schlimme. Du freust dich auf einen schönen Pokalabend. Siehst aber schon nach 5 Minuten was die Schiedsrichter vorhaben und die ziehen es dann konsequent durch.
Super-Wetti

lommel

Die größten Probleme dieses Landes bleiben die AfD und völlig unfähige Schiedsrichter.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

wiedster

Zitat von: lommel am Mittwoch, 29.Okt.2025, 23:03:06Die größten Probleme dieses Landes bleiben die AfD und völlig unfähige Schiedsrichter.
wobei ich denke, dass man die afd in den griff kriegen kann.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

funkyruebe

Wie viele entscheidende Fehler die Pfeife gemacht hat, wird vom FC nach dem Spiel wieder einmal nicht erwähnt. Abseitstor nicht gegeben und den Elfer versenkt kann dem Spiel einen anderen Verlauf geben. Die Konter wären dann vielleicht in die andere Richtung gegangen. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rumpirat

Gerade als Wels im Jahr 2025 würde ich versuchen, nicht aufzufallen  :psycho:

FCMartin

Abseitsentscheidungen, Handspiele, Bewertungen von Foulspielen, geschenkt! Einfach ein schlechtes Schiedsrichter-Team!
Allerdings klare Regeln, die man nicht interpretieren kann, wie zum Beispiel Trikot ausziehen während des Spiels nicht zu ahnden, ist absurd! Aber das ist ja seidenem man Bälle aufs Spielfeld werfen darf, siehe Sandro Wagner, salonfähig!
Was für Wichte!

r9naldo

Gab es schon einen Kommentar vom welzensohn
  •  

JzeugsB

Die Schiris verlernen wegen des VAR richtige Entscheidungen zu treffen 
Freizeit & Kuchen statt Arbeit & Brot

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

I.Ronnie

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:19:19Bülter zur Kommunikation mit Welz :psycho:
https://www.instagram.com/reel/DQaVeztDXty/?igsh=YjEydGo0cHV5ZTFu

Kinhoyzer heißt mit Vornamen Tobias. 

Für mich immer noch Blutdruckanregend, wenn ich an den Elfmeter denke, den Welz de Blasis gegen uns schenkte. Das war absichtlicher Betrug und nichts anderes. 

Songbird

Schöne Analogie von Kwasniok zum Aufreger-Thema Schiedsrichter/VAR:

,,Ich finde schon, dass er es sehen kann, wenn nicht gar sehen muss. Das ist ein Problem", sagte Kwasniok zum umstrittenen Ausgleich der Bayern: ,,Wenn du halt immer mit Navi unterwegs bist, lernst du irgendwann diese Straßen nicht mehr."

Schützenfest