Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Fiasko

Bis zur Gelben gegen Modeste in Ordnung....
  •  

Gefuehlvolle Flanke

Vergütung Hauptschiedsrichter 1. Liga 8.000€ . Hat er sich sehr verdient .... :-(
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Punko

  •  
    The following users thanked this post: shorty

Wormfood

Zwei Punkte mehr in der "Wahren Tabelle".
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

koelner

Zitat von: girrent am Samstag, 17.Dez.2016, 18:09:53
es sind 2 tore gefallen, dass das nicht zwingend zu einer nachspielzeit führt, kennt man ja, aber wieso pfeift er da zur hz? was veranlasst einen schiedsrichter eigentlich zu so einer entscheidung? damit macht er sich doch logischerweise keine freunde. völlig unnötig. das macht man doch nur, wenn man bewusst jemanden ärgern oder benachteiligen möchte. du dumme drecksau da.
Absolut unverständlich, da er ja direkt beim Befreiungsschlag der Bremer hätte abgreifen können.
In der zweiten Halbzeit war es aber ja auch nicht viel besser, gefühlt hat er da nach genau 3 Minuten abgepfiffen (die angezeigt waren) obwohl er noch einmal 30-60 Sekunden hätte drauflegen können, ganz davon abgesehen das der Effzeh gerade in den Strafraum flanken wollte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Tacheles

Wenn ich die mit Elfer geahndete Schwalbe von Fabian mit der Aktion gegen Höger vergleiche,  könnte ich bis Montagmorgen kotzen.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

FCMartin

Zitat von: Tacheles am Samstag, 17.Dez.2016, 23:05:17
Wenn ich die mit Elfer geahndete Schwalbe von Fabian mit der Aktion gegen Höger vergleiche,  könnte ich bis Montagmorgen kotzen.

Du meinst Hasebe oder habe ich etwas verpasst?
  •  

J.R.

Stark mal wieder extrem schwach, wie schon beim letzten Spiel von uns, dass er gepfiffen hat. Kann man nicht mal ne Demo gegen den DFB organisieren, dass solche Flachpfeifen endlich aus dem Verkehr gezogen werden? Zum Ko.tzen! :kotz:
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Okudera

Stark war nicht schwach sondern hat rein willkürlich gepfiffen.
Mal die lange keine, dann wurde der kleinste rempler gepfiffen.
Mal lässt er gelb stecken (Foul von kruse Mitte der zweiten Halbzeit in Strafraumnähe), dann gibt's für das erste Foul oder für wenig sofort gelb.
Kruse meckert die ganze Zeit kein gelb.
Höger zeigt mit dem Zeigefinger auf Bremer. Gelb
Zwei Minuten später springt juzunovic einem Kölner ins Kreuz. Über den Freistoß beschwert er sich lauthals. Kein gelb.
  •  

Orneo

Öffentlich geäußert hat sich Stark wohl nicht? Wenn das seine letzte Saison ist, kann er natürlich so gut wie alles aussitzen.
Höger spielt den Ball vom Tor weg, das Spiel ist fast beendet und die Entscheidung wäre gegen die Heimmannschaft ausgefallen. So weit kann ich es nachvollziehen, im Zweifelsfall nicht zu pfeifen. Wieso er bei der Szene Zweifel haben sollte verstehe ich allerdings nicht.
  •  

Double 1978

Zitat von: Gefuehlvolle Flanke am Samstag, 17.Dez.2016, 18:48:17
Vergütung Hauptschiedsrichter 1. Liga 8.000€ . Hat er sich sehr verdient .... :-(
wobei ich ja glaube, dass die schiris nicht besser pfeifen, bzw die situationen nicht besser sehen, wenn sie statt 8000€   80000€
bekämen.
  •  

Cikaione

Mit einem Videobeweis hätte man jetzt hier sofort Klarheit schaffen können, das Spiel war eh kurz unterbrochen. Höger hätte sich nicht so aufgeregt und kein Gelb bekommen und wir nen berechtigten Elfer.
Die Sturheit und Eitelkeit des Schiris wären hiermit Grenzen aufgezeigt worden, was auch eine positive Sache des Videobeweises wäre.
Natürlich muss man auch damit leben das es uns genauso mal negativ treffen könnte.

Lars73

Zitat von: Orneo am Sonntag, 18.Dez.2016, 09:13:17
Öffentlich geäußert hat sich Stark wohl nicht? Wenn das seine letzte Saison ist, kann er natürlich so gut wie alles aussitzen.
Höger spielt den Ball vom Tor weg, das Spiel ist fast beendet und die Entscheidung wäre gegen die Heimmannschaft ausgefallen. So weit kann ich es nachvollziehen, im Zweifelsfall nicht zu pfeifen. Wieso er bei der Szene Zweifel haben sollte verstehe ich allerdings nicht.

Das sind aber alles keine Kriterien für einen Strafstoß. Es geht nur darum, ob im Strafraumgefoult wurde, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
  •  

Wormfood

Zitat von: Cikaione am Sonntag, 18.Dez.2016, 09:51:03
Mit einem Videobeweis hätte man jetzt hier sofort Klarheit schaffen können
Die Jüngeren hier (U15) werden ihn hoffentlich noch erleben.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

shorty

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:20:24
Die Jüngeren hier (U15) werden ihn hoffentlich noch erleben.

Ähm, der Videobeweis soll doch schon nächste Saison kommen in der Bundesliga, wenn die Planungen und Tests gut laufen.
  •  

MC41

Man darf bei einem Videobeweis aber auch nicht vergessen, dass die dafür zuständigen blinden Ex Schiris (Kinhoyzer, Stark..) im Zweifelsfall sich immer überlegen, ob sie den Kollegen auf dem Platz überstimmen und damit blöd aussehen lassen wollen.

Das heißt Eitelkeiten sind da noch nicht aus dem Spiel. Bei dem Teil gestern kann ich mir dann vorstellen, dass eben jene (falsche) Argumentation kommt "der bewegt sich ja aus dem Strafraum raus...."
  •  

mutierterGeißbock

Das mit dem Videobeweis hatte ich so verstanden, das gepfiffen werden muss damit der Videobeweis gestartet werden kann. Wenn also das Spiel ohne Unterbrechung weiter läuft, kann man sich das auch nicht noch einmal ansehen.
Oder hatte ich das falsch verstanden?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

shorty

Zitat von: MC41 am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:28:12
Man darf bei einem Videobeweis aber auch nicht vergessen, dass die dafür zuständigen blinden Ex Schiris (Kinhoyzer, Stark..) im Zweifelsfall sich immer überlegen, ob sie den Kollegen auf dem Platz überstimmen und damit blöd aussehen lassen wollen.

Das heißt Eitelkeiten sind da noch nicht aus dem Spiel. Bei dem Teil gestern kann ich mir dann vorstellen, dass eben jene (falsche) Argumentation kommt "der bewegt sich ja aus dem Strafraum raus...."

Wenn ein Stark sich weiterhin als Entscheidungsretter profilieren kann wird er wohl eher öfter als seltener eingreifen bei Bedarf.
  •  

Gefuehlvolle Flanke

Zitat von: MC41 am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:28:12
Man darf bei einem Videobeweis aber auch nicht vergessen, dass die dafür zuständigen blinden Ex Schiris (Kinhoyzer, Stark..) im Zweifelsfall sich immer überlegen, ob sie den Kollegen auf dem Platz überstimmen und damit blöd aussehen lassen wollen.

Das heißt Eitelkeiten sind da noch nicht aus dem Spiel. Bei dem Teil gestern kann ich mir dann vorstellen, dass eben jene (falsche) Argumentation kommt "der bewegt sich ja aus dem Strafraum raus...."

Bin mir eigentlich sicher, dass nur aktive Schiedsrichter auch Videoschiedsrichter werden können (so ist es jedenfalls in Holland in der Testphase). Was es aber nicht unbedingt besser macht....
  •  

J_Cologne

fast am Meisten ärgere ich mich noch über die gelbe Karte für Höger. Der bekackte Bremer darf sich über den liegenden Höger beugen und pöbeln und es gibt keine Karte, pöbelt Höger zurück, gibt es die Gelbe, die dann auch noch die 5. ist
  •  
    The following users thanked this post: Lars73

Lars73

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:34:00
fast am Meisten ärgere ich mich noch über die gelbe Karte für Höger. Der bekackte Bremer darf sich über den liegenden Höger beugen und pöbeln und es gibt keine Karte, pöbelt Höger zurück, gibt es die Gelbe, die dann auch noch die 5. ist

Wobei Höger nicht einmal gepöbelt hat. Er hat sich über die unqualifizierten Äußerungen, die von der Bremer Bank oder dem Publikum kamen geärgert. Darauf hat er dann reagiert, indem er mit dem Zeigefinger in diese Richtung gezeigt hat. Was daran jetzt eine gelbe Karte ist, erschließt sich mir nicht. Dadurch wurde weder das Spiel unterbrochen (es war zu diesem Zeitpunkt schon unterbrochen) und beleidigt hat er wohl auch kaum jemanden. Es ist also völlig bescheuert, ihm eine gelbe Karte zu zeigen.
  •  

MG56

Das Schlimme an der Situation ist ja, dass auch wenn nächstes Jahr ein Stark nicht mehr dabei ist, uns trotzdem die Schiri-Generation der Dingerts, Dankerts oder Brands weiter zur Weißglut bringen wird.
Seit Jahren ist der Kader auf stromlinienförmige Ja-Sager ohne Rückgrat hin entwickelt worden, die jeden Interpretationsunfug bei Regeln  (z.B."Vergrößerung der Körperoberfläche" bei Hand) kritiklos umsetzen. Und das wird sich kurzfristig auch nicht mehr ändern.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

john doe

Zitat von: MG56 am Sonntag, 18.Dez.2016, 11:20:44
Das Schlimme an der Situation ist ja, dass auch wenn nächstes Jahr ein Stark nicht mehr dabei ist, uns trotzdem die Schiri-Generation der Dingerts, Dankerts oder Brands weiter zur Weißglut bringen wird.
Seit Jahren ist der Kader auf stromlinienförmige Ja-Sager ohne Rückgrat hin entwickelt worden, die jeden Interpretationsunfug bei Regeln  (z.B."Vergrößerung der Körperoberfläche" bei Hand) kritiklos umsetzen. Und das wird sich kurzfristig auch nicht mehr ändern.
Ich finde schon, dass vor allem höger bei kritischen Situation bemerkbar macht. Dass die Bank sich ruhig verhält, finde ich in Ordnung.
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:31:40
Das mit dem Videobeweis hatte ich so verstanden, das gepfiffen werden muss damit der Videobeweis gestartet werden kann. Wenn also das Spiel ohne Unterbrechung weiter läuft, kann man sich das auch nicht noch einmal ansehen.
Oder hatte ich das falsch verstanden?
sicherlich kann man den videobeweis erst dann starten, wenn der schiri das spiel unterbricht, bzw wenn der ball im Aus ist und somit das spiel unterbrochen ist.
dann müßten also solche situationen wie gestern erstmal grundsätzlich gepfiffen werden, damit der schiri gucken kann ob das elfer ist?
aber wer entscheidet denn, ob der videobeweis in dieser situation gewählt wird oder nicht?
ne halbe minuter später, wenn die "zusatzschiris" die wiederholungen und zeitlupen gesehen haben, und eventuell der ball schon auf der gegenseite im tor ist, brauch man auch nicht mehr zurückpfeifen.
  •  

Double 1978

Zitat von: Lars73 am Sonntag, 18.Dez.2016, 11:10:18
Wobei Höger nicht einmal gepöbelt hat. Er hat sich über die unqualifizierten Äußerungen, die von der Bremer Bank oder dem Publikum kamen geärgert. Darauf hat er dann reagiert, indem er mit dem Zeigefinger in diese Richtung gezeigt hat. Was daran jetzt eine gelbe Karte ist, erschließt sich mir nicht. Dadurch wurde weder das Spiel unterbrochen (es war zu diesem Zeitpunkt schon unterbrochen) und beleidigt hat er wohl auch kaum jemanden. Es ist also völlig bescheuert, ihm eine gelbe Karte zu zeigen.
högers gelbe karte war ein witz!
modestes gelbe karte war ein witz!
und guirassys gelbe karte muß man auch nicht geben. kann man geben ja, aber wenn man sieht das es selten eine gelbe karte gibt für ein taktisches foul im mittelfeld, bei dem noch nichtmal torgefahr ausging, dann war auch diese gelbe karte ein witz.
  •  

Stehgeiger

Laut Schmadtke war das die Begründung von Stark zu Högers Gelben:

"Was du mit dem Zeigefinger machst, sieht komisch aus"

Ja klar...

  •  

Double 1978

Zitat von: Stehgeiger am Sonntag, 18.Dez.2016, 12:26:51
Laut Schmadtke war das die Begründung von Stark zu Högers Gelben:

"Was du mit dem Zeigefinger machst, sieht komisch aus"

Ja klar...
und was der stark mit der pfeife macht, sieht auch komisch aus......
  •  
    The following users thanked this post: stanil, MG56


Litti10

Der ausbleibende Elferpfiff ist noch nichtmal der Hauptgrund meiner Kritik, mich regt diese absolute Willkür auf.... Wir beherrschen das Spiel zu Beginn sehr deutlich, spielen stark dominant und zwingen Bremen zu Fouls, da diese aber in den ersten 15 Minuten stattfinden, lässt man die kArte gerne nochmal stecken, ist ja was früh.... Welch ein Kriterium bei der Bewertung, ob es gelbwürdig war.....?... Wenn man dann die Linie wenigstens durchzieht, aber nein.... Modeste erhält bei einem für mich sehr gut geführten Zweikampf direkt die Gelbe......reine Willkür.... Das war auch die letzten Wochen schon so, wenn die Augsburger oder Dortmunder Bank genug Stress machen, dann gibt es in der nächsten fragwürdigen Szene direkt gelb.... In einer Szene, klare Gelber für Werder, muss Hector erst Stark angehen, damit er die Karte zückt....und die Sache mit Höger setzt dem dann natürlich die Krone auf, ein Bauer darf sich über Höger beugen und beleidigen und er darf aber nicht mit dem Finger auf ihn zeigen..... Absoluter Wahnsinn.... Die Dinger sind evt nicht immer spielentscheidend, aber natürlich verhält sich ein Soieler anders, wenn er mal nach 5 Minut n gelb sieht.... Und die Ecke ist ja eigentlich schon Vorsatz.....

TT

Zitat von: MC41 am Sonntag, 18.Dez.2016, 10:28:12
Man darf bei einem Videobeweis aber auch nicht vergessen, dass die dafür zuständigen blinden Ex Schiris (Kinhoyzer, Stark..) im Zweifelsfall sich immer überlegen, ob sie den Kollegen auf dem Platz überstimmen und damit blöd aussehen lassen wollen.

Das heißt Eitelkeiten sind da noch nicht aus dem Spiel. Bei dem Teil gestern kann ich mir dann vorstellen, dass eben jene (falsche) Argumentation kommt "der bewegt sich ja aus dem Strafraum raus...."
Kein Videoschiri wird sich erlauben können, so glasklare Situationen falsch zu beurteilen. Wenn jeder am TV sieht, was Sache ist.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre