Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Okudera

Zitat von: Vechtebock am Samstag, 19.Nov.2016, 22:28:33
Hat bei Sky heute kein Schiri im Keller gesessen um Szenen zu kommentieren?
Oder war ich einfach so im Spiel drin, das ich das verpennt habe.... :D

Wäre schwierig geworden bei den ganzen Schwalben.
Nett wäre es aber schon gewesen, wenn Merk auf den dementem Bonhoff reagiert hätte.

Ansonsten:
Katastrophale Zweikampfbewertung. Innerhalb einer Minute schwankte er zwischen großzügig und penibel
  •  

mutierterGeißbock

Die ersten paar Minuten hat er mir ganz gut gefallen. Da hat er das Spiel schön laufen lassen. Auf das in Gladbach scheinbar perfekt einstudierte "Kontakt suchen" ist er in der Szene Heintz gegen Hazard zum Glück nicht reingefallen. Dafür hat er dann im restlichen Verlauf des Spiels eigentlich immer gepfiffen wenn einer mit einem weißen Trikot mal wieder Probleme mit der Erdanziehungskraft hatte.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Lars73

Gefuehlvolle Flanke

Zitat von: Vechtebock am Samstag, 19.Nov.2016, 22:28:33
Hat bei Sky heute kein Schiri im Keller gesessen um Szenen zu kommentieren?
Oder war ich einfach so im Spiel drin, das ich das verpennt habe.... :D

Ich glaube die Kellerschiris werden nur in der Konferenz befragt. Kann mich an kein FC Spiel im Einzelmodus erinnern, wo einer dieser "Experten" zu Rate gezogen wurde. Kann mich aber auch täuschen.
  •  
    The following users thanked this post: Vechtebock

Lars73

Gräfe hat zwar die eine oder andere Schwalbe der Gladbacher erkannt, vor allem dieses ekelige Fallen im Strafraum von Hazard. Aber er hat auch einige Freistöße gepfiffen (angebliches Foul von Rausch an Traoré nahe der Mittellinie, oder das Hineinfallen mit Anlauf von Raffael in Heintz, nach dem Traoré die Latte traf, darauf darf man einfach nicht hereinfallen.

Auf der anderen Seite durfte Vestergaard Osako unbestraft das Steisbein verletzen, oder drei Leute durften Rausch auseinander nehmen. Alles ohne Pfiff.

Die Gladbacher weinen übrigens und sind der Meinung, dass der FC das Spiel niemals mit 11 Spielern hätte beenden dürfen (klare Rote Karte gegen Lehmaann und auch Heintz hätte vom Platz gemusst sagen einige. Dazu war es natürlich ein klarer Elfmeter.

Schön zu sehen, wie sie sich selbst in die Tasche lügen.

Derby-Sieger, Derby-Sieger, hey, hey.
  •  

Orneo

Mir ist der Tenor etwas zu negativ, die Spielleitung war solide. Die persönlichen Strafen waren okay, es war zwar eine derbygerechte lange Leine aber die reicht auch nicht endlos.

Unter dem Eindruck von HZ1, in der wir als technisch unterlegenes Team regelmäßig zu spät in die Zweikämpfe kamen und in Sachen Härte früh an die Grenze gingen, kann ich es zumindest nachvollziehen wenn die Zweikampfbewertung in der Tendenz pro Ostholland geht. Ein dezenter Stoß, der eine schwierige Ballannahme unmöglich macht, fällt eben nicht so auf wie der Check von Matzelinho.

Ich denke mit seiner typisch gelassenen Art hat er letztlich positiv auf ein Spiel eingewirkt, das durchaus Eskalationspotenzial hatte. Besonders positiv ist natürlich dass er die linke Aktion des Frittenfrettchens durchschaut hat.

shorty

Zitat von: Okudera am Samstag, 19.Nov.2016, 22:32:20
Wäre schwierig geworden bei den ganzen Schwalben.
Nett wäre es aber schon gewesen, wenn Merk auf den dementem Bonhoff reagiert hätte.

Ansonsten:
Katastrophale Zweikampfbewertung. Innerhalb einer Minute schwankte er zwischen großzügig und penibel

War zwar nicht zugeschaltet,  aber Ecki Heuser sagte doch,  dass Merk das nicht als Strafstoss sah.
  •  
    The following users thanked this post: Okudera

Lattenkreuz

Zitat von: C-Team am Samstag, 19.Nov.2016, 20:06:22
Mal 'ne Frage zum Jahrhundertfreistoß. Wenn mich nicht alles täuscht, war der Ablauf so: Schiri pfeift, gibt ihn also frei, Özcan stellt seinen Fuß auf den Ball, wartet, Risse läuft an, Özcan schiebt den Ball rüber, die armselige Mauer der Gladdies läuft zum Ball. Hätte sie das nicht schon in dem Moment tun können, in dem Özcan den Ball berührt?
Nein, der Ball muss sich - eindeutig - bewegen... Trotzdem sieht man nicht selten, dass die abwehrende Mannschaft schon bei der Ballberührung "loslegt" und dann nicht immer zurückgepfiffen wird...
  •  

C-Team

Zitat von: Lattenkreuz am Sonntag, 20.Nov.2016, 07:31:58
Nein, der Ball muss sich - eindeutig - bewegen... Trotzdem sieht man nicht selten, dass die abwehrende Mannschaft schon bei der Ballberührung "loslegt" und dann nicht immer zurückgepfiffen wird...

Ach, interessant - auch noch nicht gewusst. Man lernt auch nach Jahr(zehnt)en Fußball nicht aus ...
  •  

Wormfood

Ich fand Gräfe diesmal gut. Nur die Gelbe gegen Rudnevs war unberechtigt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

kabelbrad

Zitat von: Lattenkreuz am Sonntag, 20.Nov.2016, 07:31:58
Nein, der Ball muss sich - eindeutig - bewegen... Trotzdem sieht man nicht selten, dass die abwehrende Mannschaft schon bei der Ballberührung "loslegt" und dann nicht immer zurückgepfiffen wird...

letztens gab es in irgendeinem spiel eine Situation, als ein indirekter Freistoß verwandelt wurde, der ball aber vorm schuss fast nur "berührt" wurde, sich aber kaum bewegte. meines wissens gibt es eine regel, dass der ball mindestens eine Umdrehung auf dem boden machen muss, bevor geschossen werden darf, das tor zählte aber trotzdem. wer weiß es genau?
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

SCool

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 20.Nov.2016, 20:33:36
Ich fand Gräfe diesmal gut. Nur die Gelbe gegen Rudnevs war unberechtigt.

Er ist halt auch zu 90 % auf Szenen reingefallen (oder hatte für eine andere Linie im BorussiaPark keinen Mumm), auf die gerne Deutsche Schiris reinfallen. Die Gladbacher sind in dieser Hinsicht ähnlich geschult, wie auch Berlin oder Augsburg. Allein Verstergaard (drei Mal mit dem Knie in den Rücken) und Stindl (zwei Tritte, als der Ball weg war) hätten sich nach der HZ-Pause zurück halten müssen, wenn sie die berechtigte Gelbe Karte gesehen hätten; darüber spricht nur keiner, weil die es clever anstellen. Zudem die Schwalbe von Raffael. Die ein oder andere klare Schwalbe auch nicht mit Gelb geahndet. 2-3 Konter wurden uns zu Unrecht abgepfiffen (besonders eklatant, als sich Risse ganz sauber den Ball holt und auf Rechts erstmal durch gewesen wäre).

Das ist doch schon viel Stoff, um ihm eine "solide" Partie zu unterstellen. Dass er am Ende niedergeschlagen bei den Gladbachern stand, tut das Übrige dazu.

Kein Elfer für Hazard, sowie kein Rot für Lehmann waren klar die richtigen Entscheidungen. Wäre ja noch kurioser gewesen, wenn er da anders entschieden hätte.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: Novo

koelner

Der kicker gibt Gräfe eine 3
Mehrere kleine Unsicherheiten. Hätte Sörensen für sein Foul an Hazard verwarnen müssen (31.). Lehmann hatte Glück, dass dessen Attacke gegen Dahoud (39.) nicht mit rot geahndet würde.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

TT

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 20.Nov.2016, 20:40:14
letztens gab es in irgendeinem spiel eine Situation, als ein indirekter Freistoß verwandelt wurde, der ball aber vorm schuss fast nur "berührt" wurde, sich aber kaum bewegte. meines wissens gibt es eine regel, dass der ball mindestens eine Umdrehung auf dem boden machen muss, bevor geschossen werden darf, das tor zählte aber trotzdem. wer weiß es genau?
Die Regel wurde abgeschafft. Berührung bzw leichte Bewegung genügt.

Btw: ich hab noch nie vorher gesehen, dass Abseits nicht abgepfiffen, sondern Vorteil gegeben wird. Kurz vor Schluss, Rudnevs dreht ab, weil der Assi die Fahne hebt und Gräfe gibt Vorteil, was dann zum Konter und letzter Ecke führte.
  •  
    The following users thanked this post: kabelbrad

kabelbrad

Zitat von: TT am Montag, 21.Nov.2016, 00:09:26
Die Regel wurde abgeschafft. Berührung bzw leichte Bewegung genügt.

Btw: ich hab noch nie vorher gesehen, dass Abseits nicht abgepfiffen, sondern Vorteil gegeben wird. Kurz vor Schluss, Rudnevs dreht ab, weil der Assi die Fahne hebt und Gräfe gibt Vorteil, was dann zum Konter und letzter Ecke führte.

letzteres habe ich seit 2015 häufiger gesehen und finde es eigentlich auch gut.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

TT

Dann sollte Rudnevs die Regel ja auch kennen und einfach zum Ball gehen, damit abgepfiffen wird.

  •  

Orneo

Zitat von: koelner am Sonntag, 20.Nov.2016, 23:27:20
Der kicker gibt Gräfe eine 3
Mehrere kleine Unsicherheiten. Hätte Sörensen für sein Foul an Hazard verwarnen müssen (31.). Lehmann hatte Glück, dass dessen Attacke gegen Dahoud (39.) nicht mit rot geahndet würde.


Flachpfeifen samt und sonders. Die Szene von Freddy war gegen Raffael, für den Ringergriff bei einem womöglich vielversprechenden Angriff hätte es aber tatsächlich schon Gelb geben können/müssen. Erwähnenswerter wäre dann aber die Situation die in der 33. dann zur tatsächlichen Gelben geführt hat: Raffael zieht zum Sprint an, greift Sörensen in den Arm und zieht ihn sich an den eigenen Oberkörper, nur um nach diesem Kontakt sofort zu fallen.
Wer allerdings Rot für Matzelinho ins Spiel bringt, hat das Spiel sowieso nicht abseits eines Highlight-Zusammenschnitts gesehen.
  •  

Kaio

Zitat von: TT am Montag, 21.Nov.2016, 00:09:26
Btw: ich hab noch nie vorher gesehen, dass Abseits nicht abgepfiffen, sondern Vorteil gegeben wird. Kurz vor Schluss, Rudnevs dreht ab, weil der Assi die Fahne hebt und Gräfe gibt Vorteil, was dann zum Konter und letzter Ecke führte.

Das kommt aber relativ häufig vor, hab ich jedenfalls schon mehrmals gesehen - vielleicht ist es Dir nur noch nicht aufgefallen. Ich finde die Regelauslegung auch gut, weil ich der Meinung bin, dass jede Spielunterbrechung nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Wenn der Spieler, der im Abseits ist, den schnellen Gegenzug verhindern will, muss er halt wohl oder übel noch die paar Schritte zum Ball hin machen.
  •  
    The following users thanked this post: TT

TT

  •  

stanil

Absurd für Hazards Superschwalbe einen Elfmeter zu fordern. Ah, that sweet, sweet Kool-Aid.

Wenn Lehmann Rot gesehen hätte, dann wäre es hingegen in meinen Augen schwierig gewesen dagegen zu argumentieren – jedenfalls als isolierte Szene betrachtet. Im Kontext geht gelb in Ordnung, weil es keine Tätlichkeit war und auch keine Verletzung in Kauf genommen wurde. Höchstens blauer Fleck.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Fiasko

Markus Schmidt (SR)
Thorben Siewer (SR-A. 1)
Christof Günsch (SR-A. 2)
Rafael Foltyn (4. Offizieller)

http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/markus-schmidt/1-fc-koeln/4/

lupefc

Nur eine Heimniederlage und die liegt 13 Jahre zurück. Ohne mich an das Spiel zu erinnern, kanns der Schiri nicht Schuld gewesen sein.

(2-3 gegen Wolfsburg   - Stefan Wessels, Carsten Cullmann, Alexander Voigt, Oliver Schröder, Jörg Heinrich, Tomasz Kłos, Christian Springer, Dirk Lottner, Matthias Scherz, Andriy Voronin, Marius Ebbers)
  •  

J.R.

Zitat von: Fiasko am Donnerstag, 24.Nov.2016, 15:48:39
Markus Schmidt (SR)
Thorben Siewer (SR-A. 1)
Christof Günsch (SR-A. 2)
Rafael Foltyn (4. Offizieller)

http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/markus-schmidt/1-fc-koeln/4/

Scheint ein Heimschiedsrichter zu sein. Also gibt's endlich mal 'nen Sieg. :tu:
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Superwetti

Zitat von: lupefc am Donnerstag, 24.Nov.2016, 15:55:26
Matthias Scherz, Andriy Voronin, Marius Ebbers)

Wie soll das keine Schuld vom Schiri gewesen sein? Die 3 waren ein Jahr zuvor die Torschützenkönige in Liga 2, die hätten doch locker mehr als die beiden Tore gemacht.

Markus Schmidt (Stuttgart)   Note 5
ohne klare Linie, zu großzügig bei Klimowicz' Ellenbogenschlag gegen Voigt (33., nur Gelb), völlig überzogen die Verwarnungen gegen Springer und Thiam, unglückliches Stellungsspiel, wodurch er in zwei "Zweikämpfe" geriet. Zudem sorgte Anklam mehr für Unruhe, statt sie zu vermeiden. 
Super-Wetti
  •  

Humorkritik

Zitat von: lupefc am Donnerstag, 24.Nov.2016, 15:55:26
Nur eine Heimniederlage und die liegt 13 Jahre zurück. Ohne mich an das Spiel zu erinnern, kanns der Schiri nicht Schuld gewesen sein.

(2-3 gegen Wolfsburg   - Stefan Wessels, Carsten Cullmann, Alexander Voigt, Oliver Schröder, Jörg Heinrich, Tomasz Kłos, Christian Springer, Dirk Lottner, Matthias Scherz, Andriy Voronin, Marius Ebbers)
Der pfeift schon 13 Jahre? :oezil: Ich weiß zwar, dass er existiert, habe den Eindruck, er sei besser geworden (hat er nicht auch McKennas "Handspiel" damals auf Schalke gepfiffen?), aber irgendwie hat der 'ne Ausstrahlung wie Carsten Ramelow.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Cinnamon

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 24.Nov.2016, 15:58:27
Markus Schmidt (Stuttgart)   Note 5
ohne klare Linie, zu großzügig bei Klimowicz' Ellenbogenschlag gegen Voigt (33., nur Gelb), völlig überzogen die Verwarnungen gegen Springer und Thiam, unglückliches Stellungsspiel, wodurch er in zwei "Zweikämpfe" geriet. Zudem sorgte Anklam mehr für Unruhe, statt sie zu vermeiden.

Das liest sich ja so als habe man damals die Spiele noch wirklich gesehen und sogar den Schiedsrichter beobachtet, anstatt wir heute, die Beurteilungen vorzunehmen während man mit einem Auge "Alle Spiele, alle Tore" guckt.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Fiasko

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2016, 16:13:23
Der pfeift schon 13 Jahre? :oezil: Ich weiß zwar, dass er existiert, habe den Eindruck, er sei besser geworden (hat er nicht auch McKennas "Handspiel" damals auf Schalke gepfiffen?), aber irgendwie hat der 'ne Ausstrahlung wie Carsten Ramelow.

:oezil: Mir ist dieser Schiri noch nie aufgefallen.

mutierterGeißbock

Zitat von: Fiasko am Donnerstag, 24.Nov.2016, 16:17:42
:oezil: Mir ist dieser Schiri noch nie aufgefallen.
Das ist dann eigentlich ein Qualitätsmerkmal. Tatsächlich fallen mir bei dem auch keine katastrophalen Aussetzer ein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kaio

Zitat von: Fiasko am Donnerstag, 24.Nov.2016, 16:17:42
:oezil: Mir ist dieser Schiri noch nie aufgefallen.

Der ist schon recht lang dabei und galt eher immer als einer der schlechteren. War bei unseren Spielen aber meistens ganz OK nach meiner Erinnerung.
  •  

MG56

Ein merkwürdiges Kartenspiel in der ersten Halbzeit.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Cinnamon

Zitat von: MG56 am Sonntag, 27.Nov.2016, 09:57:32
Ein merkwürdiges Kartenspiel in der ersten Halbzeit.

Ich bin ja froh das er sich nicht hat von den Augsburgern hat anstecken lassen. Andere Schiedsrichter hätten da mehr Karten gegen uns gezückt. Kohr hat aus jedem Zweikampf den er nicht gewinnen konnte versucht ein Foul zu ziehen. Wenn er wirklich gefoult wurde hat er versucht mehr daraus zu machen als es war. Wie er nach der Grätsche extra sein Bein ausgefahren hat um noch mehr getroffen zu werden war das ekeligste was ich seit langem gesehen habe. Altintop das selbe.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?