Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Nidhoegger

Zitat von: Blub. am Samstag, 05.Nov.2016, 21:03:47

Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Leuten, die wegen einer gelb-roten Karte und ihrer eigenen Umsportlichkeit ein 0:3 klein reden wollen und einem mindestens ausgeglichenen Spiel, welches durch diese eine Entscheidung mit größter Wahrscheinlichkeit nicht verloren geht.


Natürlich können wir uns die erste Halbzeit auf die eigene Kappe schreiben und Glück hatten wir in Halbzeit 2 auch nicht, aber damit kann man doch nicht jedes Mal eklatante Fehlentscheidungen unter den Tisch kehren.

Das ist doch albern. Ja, wir hätten den Elfer kriegen müssen. Aber die Heintz-Aktion hätte ebenfalls einer sein können., wenn nicht müssen. Wir haben letztendlich verloren, weil wir nicht genügend Spielkontrolle und Durchschlagskraft entwickelt haben. Ganz sicher nicht wegen dem Schiri.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

WOC

Nicht falsch verstehen: an der Niederlage ist unsere Nicht-Leistung in der 1.Hz. schuld.
Trotzdem war die Heintz Aktion für mich kein 11er.
Das Handspiel dagegen schon.


86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

Fiasko

Schiri war nicht schuld an der Niederlage.
  •  

Rheineye

Niko Kovac hat es ganz gut gesagt, Handelfer war es, den Elfmeter gegen Heintz hätte er auch nicht gegeben, sagt aber auch das sowas im Mittelfeld immer gepfiffen wird.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: drago

Misli

Zitat von: Rheineye am Samstag, 05.Nov.2016, 22:12:37
Niko Kovac hat es ganz gut gesagt, Handelfer war es, den Elfmeter gegen Heintz hätte er auch nicht gegeben, sagt aber auch das sowas im Mittelfeld immer gepfiffen wird.
Kovac machte bei Sky eben mal nen total korrekten Eindruck.
Zur Aktion von Heinzz sagte er, dass dies kein Elfer war, so eine Aktion aber im Mittelfeld als Foul geahndet wird.
Das wissen viele Spieler und schinden dadurch Fouls.
Es sollte mal ne klare Linie geben, damit auch wieder ein Spielfluss zustande kommt. Nicht jeder Körperkontakt ist ein Foul.


Da hat er wahre Worte gesprochen!
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Cinnamon

Wenn Frankfurt nicht gewonnen hätte würde Kovac die Szene bestimmt anders bewerten.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Kaio

Nicht falsch verstehen: Ich mag den Aytekin ungefähr so gern wie Fußpilz, und das Handspiel hat er natürlich auch nicht gesehen, trotzdem war das in Sachen Spielleitung und Zweikampfbewertung ungefähr zwei Klassen besser als die ganzen Anfänger, die wir in den letzten Wochen aufgehalst bekommen haben.

Blub.

Zitat von: Nidhoegger am Samstag, 05.Nov.2016, 21:07:17
Das ist doch albern. Ja, wir hätten den Elfer kriegen müssen. Aber die Heintz-Aktion hätte ebenfalls einer sein können., wenn nicht müssen. Wir haben letztendlich verloren, weil wir nicht genügend Spielkontrolle und Durchschlagskraft entwickelt haben. Ganz sicher nicht wegen dem Schiri.


Das ist doch verrückt.


Man kann gerne sagen, dass wir das Spiel auch ohne den nicht gegebenen Elfmeter hätten problemlos gewinnen können, wenn man nicht wieder trantütig ins Spiel startet und einfach das Potenzial abruft, was wir bis dato in den meisten Spielen gezeigt haben.


Aber das ändert doch rein gar nichts an der Tatsache, dass das Spiel mit größter Wahrscheinlichkeit mit einem Gleichstand in die Halbzeit geht und es dabei gezwungenermaßen auch bleibt, wenn im zweiten Durchgang keine Tore fallen. Das kann man doch nicht einfach ignorieren.


Natürlich müssen wir uns mit unserer Leistung auseinandersetzen und an den richtigen Schrauben drehen, aber das ändert doch nichts an dieser Fehlentscheidung. Wann wird die in deinen Augen denn relevant?


Geht einer der vielen Chancen rein, dann spielen wir vollkommen zurecht Remis, weil jede Mannschaft eine Halbzeit dominiert hat. Wird die Szene dann relevant? Dann hat sie uns sogar zwei Punkte gekostet. Ich kann doch nicht jeden falschen Pfiff damit relativieren, dass man hätte trotzdem aus eigener Kraft hätte gewinnen können. Ja - hätte man! Aber manchmal läuft es halt nicht und dann (bzw. ohnehin) entscheiden Nuancen in der Bundesliga - an jedem Spieltag und in der Mehrzahl der Spiele. Und dann erwarte ich, dass wir die selben Chancen bekommen wie alle anderen auch und das ist jetzt in dieser Saison nach einem akzeptablen Start zum wiederholten Mal nicht der Fall.


Andersherum sagst du doch bei einem unberechtigten Elfer für den Gegner, der dieses Spiel dann für denjenigen entscheidet, auch nicht 'Ach was, wir hätten trotzdem gewinnen können.'
Aber ich muss zugeben: ich beneide dich für die Einstellung. Ich könnte (konnte) das bis zu einem gewissen Punkt auch und wenn die dämliche Floskel "Im Fußball gleicht sich alles aus." auch nur ansatzweise stimmen und die Fehlentscheidungen nur alle paar Wochen vorkommen würden, okay. Aber nicht nach dem dieser Bullshit langsam genauso weiter geht wie letzte Saison und man mittlerweile das Gefühl hat, dass in unserem Strafraum regelmäßig Narrenfreiheit herrscht.
  •  

Kaio

Zitat von: Blub. am Sonntag, 06.Nov.2016, 00:44:06
Aber das ändert doch rein gar nichts an der Tatsache, dass das Spiel mit größter Wahrscheinlichkeit mit einem Gleichstand in die Halbzeit geht und es dabei gezwungenermaßen auch bleibt, wenn im zweiten Durchgang keine Tore fallen. Das kann man doch nicht einfach ignorieren.

Das stimmt, nur nützt es nichts, sich mit solchen Dingen zu befassen, weil man sie nicht beeinflussen kann. Nicht jedes Spiel die Anfangsphase zu verpennen und 0:1 in Rückstand zu geraden, lässt sich hingegen beeinflussen. Glaube ich zumindest.

Dass Schiedsrichter mal was übersehen, kommt vor. Ärgert mich zwar auch, aber finde ich weit weniger schlimm als wenn die Spielleitung von vorn bis hinten schlecht ist, weil z.B. überkleinlich (wie der Schiri gegen den HSV), komplett blind/unfähig (wie die meisten Schiris davor in dieser Saison) und/oder arrogant auftretend.

Vor diesem Hintergrund sage ich, dass die Leistung heute OK war. Ich dachte in Realgeschwindigkeit auch, dass das Handspiel unabsichtlich war, erst in der Zeitlupe wurde klar, dass sich der Spieler verschätzt und absichtlich Hand spielt. Ansonsten war das eine gute Schiedsrichterleistung. Nicht zu kleinlich, Zweikampfbewertung überwiegend korrekt, Karten nachvollziehbar, ruhiges Auftreten und angemessene Nachspielzeit.

TT

Mit Videobeweis hätten wir jetzt 1 Punkt mehr.
  •  

MG56

Wenn alle bei unseren Spielen eingeteilten Schiris so pfeifen würden wie Aytekin gestern, dann wäre das eine Wohltat und man könnte sich auf das eigentliche Spiel konzentrieren.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock


Das Handspiel war dann doch schon ziemlich offensichtlich, leider sieht man in dem gif nicht wo Aytekin stand. Ansonsten hat mir die Spielleitung aber ganz gut gefallen. http://www.pic-upload.de/view-32060577/test.gif.html


Und die Szene Heintz gegen Huszti. So wie Heintz da hin geht, kann man das auch pfeifen.
http://www.pic-upload.de/view-32060608/test.gif.html
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 06.Nov.2016, 08:51:00
Das Handspiel war dann doch schon ziemlich offensichtlich, leider sieht man in dem gif nicht wo Aytekin stand. Ansonsten hat mir die Spielleitung aber ganz gut gefallen. http://www.pic-upload.de/view-32060577/test.gif.html


Und die Szene Heintz gegen Huszti. So wie Heintz da hin geht, kann man das auch pfeifen.
http://www.pic-upload.de/view-32060608/test.gif.html
heintz gegen huszti darf man auf keinen fall pfeifen.
in der kameraperspektive von hinten ist es besser zu sehen als in dieser.
heintz geht nicht in den mann. er macht keinen "spurwechsel", wie man in der F1 sagen würde. huszti läuft gegen heintz, weil er den kontakt haben will und läßt sich dann fallen.
nie und nimmer foul, und trotzdem hatten wir glück, dass das nicht gepfiffen wurde, weil soetwas immer gern gepfiffen wird.

Fiasko

Glücksbringer Brych wird schon mal nicht der Derby Schiri.
Der pfeift morgen El Chemico.
  •  

Cikaione

  •  

Fiasko

Manuel Gräfe (SR)
Christoph Bornhorst (SR-A. 1)
Markus Sinn (SR-A. 2)
Harm Osmers (4. Offizieller)

lupefc

Junge Junge, ausgerechent der Seuchenvögel.
  •  

Floyd

Zitat von: Cikaione am Donnerstag, 17.Nov.2016, 15:51:03
Manuel Gräfe pfeift

Gut - damit kann ich mir das Spiel auch sparen.
Mit dem geht das in die Hose....
I sag nix!
  •  
    The following users thanked this post: bejosch

Fiasko

Zitat von: Floyd am Donnerstag, 17.Nov.2016, 15:58:25
Gut - damit kann ich mir das Spiel auch sparen.
Mit dem geht das in die Hose....

Noch ohne Erstligasieg mit Gräfe als Schiri.
Der einzige Mutmacher: einen Derby Auswärtssieg gab es (unabhängig von seiner Leistung)
Ende 2013 in der 2. Liga gegen Düsseldorf.
  •  

hegoat

Es ist doch wie mit den Sky-Ottos. Die sind alle gleich scheiße.
Und die Schiris zeigen sich bei FC-Spielen traditionell von der besonders blinden Seite.
  •  

MG56

Nach der Statistik haben wir bei Gräfe damit ja eine ganze Menge gut. :cool:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Socke

Angesichts der Statistik befürchte ich, dass wir im Derby keine Punkte sondern nur Karten von Gräfe sehen. Bei jeder Karte und jedem Tor gegen uns hat der Mann vermutlich einen vorzeitigen Samenerguss.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

girrent

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht.

und welche partie darf herr stieler diesmal pfeifen? ich wusste es, ein wahnsinn.  bvb - bayern natürlich.

FC Karre

heute vor fünf jahren sollte das spiel köln gegen mainz angepfiffen werden. babak rafati war der angesetzte schiedsrichter...
  •  

p_m

Armer Gräfe, da hat er schon wirklich viel versucht, aber es hat nicht sollen sein.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Fiasko

Zitat von: Fiasko am Donnerstag, 17.Nov.2016, 16:03:19
Noch ohne Erstligasieg mit Gräfe als Schiri.
Der einzige Mutmacher: einen Derby Auswärtssieg gab es (unabhängig von seiner Leistung)
Ende 2013 in der 2. Liga gegen Düsseldorf.


2. Derbyauswärtssieg trotz Gräfe.
  •  

john doe

  •  

C-Team

Mal 'ne Frage zum Jahrhundertfreistoß. Wenn mich nicht alles täuscht, war der Ablauf so: Schiri pfeift, gibt ihn also frei, Özcan stellt seinen Fuß auf den Ball, wartet, Risse läuft an, Özcan schiebt den Ball rüber, die armselige Mauer der Gladdies läuft zum Ball. Hätte sie das nicht schon in dem Moment tun können, in dem Özcan den Ball berührt?
  •  

Okudera

Zitat von: C-Team am Samstag, 19.Nov.2016, 20:06:22
Mal 'ne Frage zum Jahrhundertfreistoß. Wenn mich nicht alles täuscht, war der Ablauf so: Schiri pfeift, gibt ihn also frei, Özcan stellt seinen Fuß auf den Ball, wartet, Risse läuft an, Özcan schiebt den Ball rüber, die armselige Mauer der Gladdies läuft zum Ball. Hätte sie das nicht schon in dem Moment tun können, in dem Özcan den Ball berührt?

Die einen sagen so, die anderen sagen so
  •  

Vechtebock

Hat bei Sky heute kein Schiri im Keller gesessen um Szenen zu kommentieren?
Oder war ich einfach so im Spiel drin, das ich das verpennt habe.... :D
  •