Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Orneo

Zitat von: Blub. am Montag, 24.Okt.2022, 13:54:05
Unabhängig von Onisiwos sonstiger Attitüde auf dem Platz, wo willst du bei der Elfmeterszene ,,Schauspielerei" identifiziert haben?

Ich verstehe den Ärger über die unfaire Spielleitung ja, aber sich an dieser Szene ewig künstlich aufzuregen, schießt doch deutlich über 's Ziel hinaus.

Speziell dieser Ablauf findet sich in jedem Spiel (natürlich nicht immer im Sechzehner) min. 56 Mal. Und das hat per se nicht primär etwas damit zu tun, dass der Angreifer ein ,,Foul ziehen" will, sondern damit, dass man seine bessere Feldposition optimal ausspielt und den Verteidiger mit dem Kreuzen seines Laufwegs dazu zwingt, Tempo rauszunehmen und ihn auf diese Weise zur Gänze loszuwerden, damit man danach ohne Druck abschließen kann.

Was der Verteidiger dann letztlich daraus macht, liegt bei ihm und seinen Fähigkeiten. Im Optimalfall komme ich gar nicht erst in eine solche Situation (und konstruiere sie nicht gleich selbst, wie am Freitag geschehen), bestimmte Fehler lassen sich halt nicht mehr ausbügeln.

Besagtes Kreuzen hat wenig mit Schauspielerei zu tun, sondern ist m.E. ein Zeichen von simpler Spielintelligenz, welche ich mir von jedem unserer Spieler in analoger Situation erwarten würde. Da gelb für Onisiwo zu fordern erscheint mir vollkommen absurd.

Ich gebe nicht den Stellvertreter für andere Foristen. Gelb für Oniwiso steht in keinem Beitrag von mir, allerdings hatte ich glatt Rot für Kilian als regulär beschrieben. Was es nach wie vor ist, da er seine Wichsgriffel nicht bei sich behält lässt sich nicht mehr mit "ballorientiert" argumentieren.
Es ist in meinen Augen die gleiche Schauspielerei wie das Vortäuschen einer Verletzung, da sind wir uns wohl uneins. Statt die eigene Abschlussmöglichkeit bestmöglich auszunutzen, wie du schreibst, wird sie in meinen Augen hier vorsätzlich aufgegeben um stattdessen das Foul zu ziehen. Schauspielerei ist das deshalb, weil dem Schiedsrichter vorgetäuscht werden soll, dass nur der Verteidiger ursächlich dafür war.
Losgelöst von der sonstigen Attitüde auf dem Platz kann ich den aber auch nicht bewerten. Als er "spielintelligent" Gelb für Martel zieht, bewegt er sich dafür sogar weg vom Ball.
  •  

Superwetti

Zitat von: Cikaione am Montag, 24.Okt.2022, 15:09:58
Da sitzen Typen vor einer Wand von Monitoren, und wenn ich das sofort am TV nach einer Einstellung sehe dann müssen die das gleich zweimal sehen, zumindest so das man dem Schiri mitteilt das hier eventuell was vorliegen könnte das man sich nochmal anschaut.

Was siehst du denn so genau? Ich sehe das der Ball sich bewegt aber zu 100% sicher bin ich mir nicht, das er ihn auch berührt und darüber müssten sie sicher sein um die Entscheidung zu korrigieren.
Super-Wetti
  •  

Rory78

Zitat von: Rheineye am Montag, 24.Okt.2022, 15:07:43
Wann hat Dazn denn da ihre Meinung geändert? In der Pause war Drees da und man hat sich geeignet das es nicht eindeutig aufzuklären ist.
ich glaube, Laura und Benny waren der Meinung, kein Tor und Drees hat sich rausgeredet von wegen kann man nicht eindeutig erkennen und wurde eingehend geprüft. Kann sich ja jeder selber aussuchen, was er in der Szene sehen möchte, für mich war es klar.
  •  

Okudera

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Okt.2022, 15:59:45
Was siehst du denn so genau? Ich sehe das der Ball sich bewegt aber zu 100% sicher bin ich mir nicht, das er ihn auch berührt und darüber müssten sie sicher sein um die Entscheidung zu korrigieren.

Wenn der Ball sich bewegt, ohne dass der Spieler in berührt hat (z.B. wegen eines Windstoßes) dann muss der Elfmeter wiederholt werden.

Der Ball muss ruhig auf dem Elfmeterpunkt liegen.
https://www.fussballregeln.info/fussballregeln/fussballregeln-strafstoss.html

Wenn er ihn berührt hätte (Doppelberührung), dann hätte es keine Wiederholung gegeben, sondern Freistoß für Köln.

Tor wäre also in jedem Falle falsch gewesen.

Cikaione

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Okt.2022, 15:59:45
Was siehst du denn so genau? Ich sehe das der Ball sich bewegt aber zu 100% sicher bin ich mir nicht, das er ihn auch berührt und darüber müssten sie sicher sein um die Entscheidung zu korrigieren.

man sieht es doch so genau das der Fuss ganz nahe am Ball ist...zu nahe, also da passt ja fast nix dazwischen, alleine deshalb muss man sich das doch anschauen...wenn die Bilder dann keinen Verstoss zeigen ist doch alles ok, aber das war so eng das MUSS man sich anschauen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: Cikaione am Montag, 24.Okt.2022, 17:03:55
man sieht es doch so genau das der Fuss ganz nahe am Ball ist...zu nahe, also da passt ja fast nix dazwischen, alleine deshalb muss man sich das doch anschauen...wenn die Bilder dann keinen Verstoss zeigen ist doch alles ok, aber das war so eng das MUSS man sich anschauen

Leut Drees haben sie es ja auch angeschaut und konnten keine eindeutige Doppelberührung feststellen. Der Ball muss sich ja nicht wegen einer Nerührung bewegt haben, es kann ja auch das aufgeschobene Gras gewesen sein.
Super-Wetti
  •  

Okudera

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Okt.2022, 18:14:08
Leut Drees haben sie es ja auch angeschaut und konnten keine eindeutige Doppelberührung feststellen. Der Ball muss sich ja nicht wegen einer Nerührung bewegt haben, es kann ja auch das aufgeschobene Gras gewesen sein.

Dann hätte es auch nicht zählen dürfen (siehe oben).
Ich denke, es hat sich keiner angeguckt
Denn dann wäre es nicht nach 50 Sekunden wieder angepfiffen worden

Vor allem: wenn es gecheckt worden wäre, hätte der Schiri auf dem Feld Bescheid bekommen, damit sich nicht 22 Spieler zum Anstoß aufstellen
  •  

KRius27

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Okt.2022, 18:14:08
Leut Drees haben sie es ja auch angeschaut und konnten keine eindeutige Doppelberührung feststellen. Der Ball muss sich ja nicht wegen einer Nerührung bewegt haben, es kann ja auch das aufgeschobene Gras gewesen sein.

Wurde oben bereits geschrieben - auch dann darf das Tor nicht zählen...
  •  

Oropher

Bei Kainz konnte gegen Hamburg auch keiner nachweisen dass er nicht mit seinem einen Fuß Gras/Erde hoch und gegen den Ball gedrückt hat...
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

Okudera

Zitat von: Oropher am Montag, 24.Okt.2022, 19:45:58
Bei Kainz konnte gegen Hamburg auch keiner nachweisen dass er nicht mit seinem einen Fuß Gras/Erde hoch und gegen den Ball gedrückt hat...

Auch dann hätte er ihn aber gespielt, egal ob Dreck, Gras oder Hundekot zwischen Schuh und Ball ist

Warum soll sich der Ball denn beim Mainzer bewegt haben, wenn nicht durch eine Bewegung des Mainzers
Es ist wohl ausgeschlossen, dass gerade ein Windstoß den Ball wegweht, wenn der Mainzer den Ball schießt
Was sonst soll denn die Ursache gewesen sein?
  •  

Oropher

Meine ich doch auch, dann hätte es aber wohl ne Wiederholung des Elfmeters geben müssen. (Bei Kainz dann aber auch)
  •  

Superwetti

Zitat von: Okudera am Montag, 24.Okt.2022, 18:46:30
Dann hätte es auch nicht zählen dürfen (siehe oben).
Ich denke, es hat sich keiner angeguckt
Denn dann wäre es nicht nach 50 Sekunden wieder angepfiffen worden

Vor allem: wenn es gecheckt worden wäre, hätte der Schiri auf dem Feld Bescheid bekommen, damit sich nicht 22 Spieler zum Anstoß aufstellen

In den von dir zitierten Regeln steht nichts von einer Wiederholung wegen Windstoßes. Da steht lediglich das der Ball ruhig auf dem Elfmeterpunkt liegen muss. Das hat er ja auch getan. Da steht nicht drin was passiert wenn er sich während des Schusses bewegt.
Super-Wetti
  •  

funkyruebe

Zitat von: Oropher am Montag, 24.Okt.2022, 21:21:57
Meine ich doch auch, dann hätte es aber wohl ne Wiederholung des Elfmeters geben müssen. (Bei Kainz dann aber auch)
die Kainz Szene habe ich anders in Erinnerung. Er hat sich gegen den weggerutschten Fuß des Standbeins geschossen. Der zweite Kontakt kam also nach dem Schuss.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Okudera

Zitat von: funkyruebe am Montag, 24.Okt.2022, 23:45:37
die Kainz Szene habe ich anders in Erinnerung. Er hat sich gegen den weggerutschten Fuß des Standbeins geschossen. Der zweite Kontakt kam also nach dem Schuss.
Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Okt.2022, 22:13:41
In den von dir zitierten Regeln steht nichts von einer Wiederholung wegen Windstoßes. Da steht lediglich das der Ball ruhig auf dem Elfmeterpunkt liegen muss. Das hat er ja auch getan. Da steht nicht drin was passiert wenn er sich während des Schusses bewegt.

1.
Wenn der Ball nicht ruht, dann ist der Strafstoß zu wiederholen (weil die Regel sagt, dass der Ball ruhen muss).
Ist bei Abstoß, Freistoß etc. genauso.
Such ich aber jetzt nicht raus. Ist selbstverständlich
Die Regel verlangt ruhen. Wenn das dicht der Fall ist, ist der Elfer nicht regelkonform, Tor darf nicht zählen.

2.
Dass der Ball sich ,,während des Schusses bewegt" dürfte der Normalfall sein.
du meinst wohl ,,während der Ausführung".
Der Ball muss bis zur Berührung durch den Spieler ruhig liegen. Erst dann ist er ausgeführt iSd Regel

Hier lag (wenn überhaupt) eine minimale Bewegung des Balles vor.
Die hätte ich auch nicht als relevant betrachtet (auch wenn die Regel hier nicht differenziert).
Es gilt wie bei allen Gesetzen und Regeln, dass nicht jeder konkrete Einzelfall erfasst werden kann.

Aber ich halte such den Kainz-Elfmeter für regelkonform:
Die Regel verbietet nicht die ,,Doppelberührung".
Der Ball darf nicht berührt werden, nachdem (!) er gespielt (!) wurde.
Die Regel unterscheidet zwischen ,,Spielen" und ,,Berühren". ,,Spielen" ist (anders als Berühren) das absichtliche und zielgerichtete Treten gegen den Ball.
Wenn der Spieler mit dem Standbein wegrutscht und den Ball hierbei trifft, liegt kein ,,Spielen" vor (sondern nur ein ,,Berühren")
Darüber hinaus steht dort ,,nachdem". Es ist also erforderlich (für die irreguläre Ausführung), dass der Spieler den Strafstoß erst ausführt (also den Ball spielt) und hiernach erneut berührt. Bei Kainz (und auch dem dem Mainzer) sehe ich aber eher eine Gleichzeitigkeit (und keine trennbare Abfolge von Berührung mit dem Standbein und anschließendem Schuss).

Die Regel verwendet also die Begriffe Spielen und Berühren sehr genau.
Warum bei Kainz die Regelexperten dann immer von verbotener Doppelberührung sprachen, verstehe ich angesichts des Regelwortlauts nicht
Die Verfasser der Regel hatten offenbar gar nicht die fraglichen Situationen vor Augen und regeln wollen:
Die Regel betrifft ersichtlich nur für Fälle, in denen der Spieler sich oder einem Mitspieler den Ball vorlegt (bevor ein Gegenspieler an den Ball kommt) und sich so einen Vorteil verschafft,
Sie passt nicht


Rory78

Zitat von: Okudera am Dienstag, 25.Okt.2022, 04:15:47
1.
Wenn der Ball nicht ruht, dann ist der Strafstoß zu wiederholen (weil die Regel sagt, dass der Ball ruhen muss).
Ist bei Abstoß, Freistoß etc. genauso.
Such ich aber jetzt nicht raus. Ist selbstverständlich
Die Regel verlangt ruhen. Wenn das dicht der Fall ist, ist der Elfer nicht regelkonform, Tor darf nicht zählen.

2.
Dass der Ball sich ,,während des Schusses bewegt" dürfte der Normalfall sein.
du meinst wohl ,,während der Ausführung".
Der Ball muss bis zur Berührung durch den Spieler ruhig liegen. Erst dann ist er ausgeführt iSd Regel

Hier lag (wenn überhaupt) eine minimale Bewegung des Balles vor.
Die hätte ich auch nicht als relevant betrachtet (auch wenn die Regel hier nicht differenziert).
Es gilt wie bei allen Gesetzen und Regeln, dass nicht jeder konkrete Einzelfall erfasst werden kann.

Aber ich halte such den Kainz-Elfmeter für regelkonform:
Die Regel verbietet nicht die ,,Doppelberührung".
Der Ball darf nicht berührt werden, nachdem (!) er gespielt (!) wurde.
Die Regel unterscheidet zwischen ,,Spielen" und ,,Berühren". ,,Spielen" ist (anders als Berühren) das absichtliche und zielgerichtete Treten gegen den Ball.
Wenn der Spieler mit dem Standbein wegrutscht und den Ball hierbei trifft, liegt kein ,,Spielen" vor (sondern nur ein ,,Berühren")
Darüber hinaus steht dort ,,nachdem". Es ist also erforderlich (für die irreguläre Ausführung), dass der Spieler den Strafstoß erst ausführt (also den Ball spielt) und hiernach erneut berührt. Bei Kainz (und auch dem dem Mainzer) sehe ich aber eher eine Gleichzeitigkeit (und keine trennbare Abfolge von Berührung mit dem Standbein und anschließendem Schuss).

Die Regel verwendet also die Begriffe Spielen und Berühren sehr genau.
Warum bei Kainz die Regelexperten dann immer von verbotener Doppelberührung sprachen, verstehe ich angesichts des Regelwortlauts nicht
Die Verfasser der Regel hatten offenbar gar nicht die fraglichen Situationen vor Augen und regeln wollen:
Die Regel betrifft ersichtlich nur für Fälle, in denen der Spieler sich oder einem Mitspieler den Ball vorlegt (bevor ein Gegenspieler an den Ball kommt) und sich so einen Vorteil verschafft,
Sie passt nicht
Genau so hatte ich es damals auch gesehen, allerdings waren die Regelhüter und sonstige Experten anderer Meinung und die Entscheidung, dass Kainz Elfer nicht zählen darf, wurde gemeinhin als richtig angesehen. Aber ist ja nicht nur in diesem Fall so, auch bei Handspielen, rücksichtslosen Fouls / "offene Sohle", aktives / passives Abseits etc., am Ende erzählen entweder der Drees oder der Fröhlich immer die Geschichte, die es braucht, um eine Entscheidung als korrekt zu darzustellen. Und am Ende gleicht sich alles immer aus. Dann kann der VAR auch weg.  :clown:

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Das sind alles immer regeln, die nur für den fc nachteilig ausgelegt werden. Nun wurde diese Regel anders ausgelegt, weil nochmal genauer das regelbuch studiert wurde, und es war wieder zum Nachteil des fc.
VAR abschaffen! Und was die 4 Schiedsrichter sehen, das sehen sie und was nicht, das eben nicht.

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Muss man erst ins ECL-Finale kommen, damit die UEFA nicht nur Dorftrottel aus dem fussballerischen Nirvana als Schiedrichter ansetzt?
  •  

TT

Immerhin hat er uns die 11er gegeben. So schlecht wie er aber gepfiffen hat und in Teilen lächerlich kleinlich, hätten wir auch noch einen oder zwei 11er gegen uns bekommen können. Einmal bei der Schubserei kurz vor Schluss von Skhiri und dann nach 'Handspiel' von Martel.



  •  

lupefc

  •  

KRius27

Zitat von: lupefc am Samstag, 29.Okt.2022, 14:32:15
https://twitter.com/graefe_manuel/status/1586155933847019522?s=20&t=927ZuMpFZAEmFxi4WX_UCg

Das Video ist schon Hammer. Der letzte Hashtag ist auch interessant.

Sorry für meine Unwissenheit, aber was genau geht da vor sich? Ich verstehs nicht.
  •  

lupefc

Bei einem Footballspiel muss eine Mannschaft mit 4 Versuchen 10 yards nach vorne kommen. Ob das tatsächlich gelungen ist wird, wenns eng wird, manchmal eine genau 10 yards lange Kette als Messinstrument genommen. Bei dieser Messung liegt der Ball eigentlich da, wo der Spielzug beendet wurde. Als der Schiedsrichter sieht das die Kette ca. 10 cm weiter liegt geht (also der Versuch zu kurz war), schiebt er den Ball einfach an die Kette gibt einen neuen first down.
  •  

john doe

Zitat von: KRius27 am Samstag, 29.Okt.2022, 14:47:57
Sorry für meine Unwissenheit, aber was genau geht da vor sich? Ich verstehs nicht.


für mich schiebt der schiedsrichter den ball richtung fahne, damit der versuch genug meter gemacht hat. ist zwar american footbal, aber gräfe sieht da eigenschaften einees zwayers zu erkennen.
  •  

lupefc

https://twitter.com/lostinnippes/status/1586663135804624897?s=20&t=XWlQILH2SAP_1yQbEDd7AA

Habs nicht geshen, aber das ist doch nicht ernst oder? Sky hat bessere Kameras und Winkel als die, die das Spel überwachen sollen ?
  •  

koelner

Zitat von: lupefc am Sonntag, 30.Okt.2022, 15:34:02
https://twitter.com/lostinnippes/status/1586663135804624897?s=20&t=XWlQILH2SAP_1yQbEDd7AA

Habs nicht geshen, aber das ist doch nicht ernst oder? Sky hat bessere Kameras und Winkel als die, die das Spel überwachen sollen ?
In eiem anderen Bericht hatte ich es so verstanden, dass sich der Keller die Szene einfach nur nicht aus anderen Perspektiven angeschaut hat/anschauen wollte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Harper666

2 für mich klare Elfer nicht gegeben, die beide Kabak verursacht hätte. Den dazu einfach viel zu spät vom Platz gestellt und selbst da hätte es glatt Rot geben müssen.
Bei einer Situation war ich mir nicht ganz sicher ob ich das richtig gesehen hatte. Einwurfsituation: Linienrichter gibt Einwurf Hoffenheim, Willenborg überstimmt meiner Meinung nach und zeigt in unsere Spielrichtung, Hoffenheimer macht aber einfach und Willenborg lässt das Spiel dann laufen. Gibt wahrscheinlich ne 2,5 im Kicker.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

koelner

Was war denn der zweite Elfer, neben dem Handspiel welches ich mir noch Mal im TV ansehen muss(?).
Die gelb/rote war für mich tendenziell auch eine glatt rote... Geht da brutal rein, sogar relativ von hinten meine ich und Dietz wäre durch gewesen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

wiedster

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 30.Okt.2022, 21:46:32
2 für mich klare Elfer nicht gegeben, die beide Kabak verursacht hätte. Den dazu einfach viel zu spät vom Platz gestellt und selbst da hätte es glatt Rot geben müssen.
Bei einer Situation war ich mir nicht ganz sicher ob ich das richtig gesehen hatte. Einwurfsituation: Linienrichter gibt Einwurf Hoffenheim, Willenborg überstimmt meiner Meinung nach und zeigt in unsere Spielrichtung, Hoffenheimer macht aber einfach und Willenborg lässt das Spiel dann laufen. Gibt wahrscheinlich ne 2,5 im Kicker.
gut das du es schreibst, das mit dem einwurf. dachte schon ich sehe nicht richtig, aber war mir dann nicht mehr sicher
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

Superwetti

Zitat von: koelner am Sonntag, 30.Okt.2022, 22:01:30
Was war denn der zweite Elfer, neben dem Handspiel welches ich mir noch Mal im TV ansehen muss(?).
Die gelb/rote war für mich tendenziell auch eine glatt rote... Geht da brutal rein, sogar relativ von hinten meine ich und Dietz wäre durch gewesen.

Das Foul an Kainz nachdem dieser schon abgeschlossen hatte.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: koelner

koelner

Das Handspiel...
https://youtu.be/P3vg-bjf768h

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 30.Okt.2022, 23:14:56
Das Foul an Kainz nachdem dieser schon abgeschlossen hatte.
gab es leider in keiner Wdh..
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Harper666

Zitat von: koelner am Montag, 31.Okt.2022, 01:01:36
Das Handspiel...
https://youtu.be/P3vg-bjf768h
gab es leider in keiner Wdh..

ab 1:31 sieht man aber schon in Realgeschwindigkeit, dass Kabak dort Kainz die Beine weggrätscht nach dem Schuss. Bei Dazn gab es da eine Wiederholung wo der Kontakt ganz klar erkennbar war.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •