Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Okudera

Zitat von: ben am Donnerstag, 10.Nov.2022, 14:25:00
Aber der meinte doch nur, steh auf du Schauspieler...typische Berichtserstattung für die Pillen.

Auch dies ist nur schwer verständlich (außer mit Frankies bekannten Unterwürfigkeit gegenüber seinem Lieblingsteam).

Andrich selbst ist folgende Äußerung zu seinem Schubsen von Thielmann nicht peinlich.
,,Ich ärgere mich maßlos darüber. Eigentlich ist es dumm, dass ich überhaupt da hingehe, aber ich verstehe es trotzdem nicht", sagte Bayer-Abräumer Andrich nach Schlusspfiff und führte aus: ,,Nur weil ich versuche, einen Gegenspieler in einem Derby zu provozieren, und der darauf eingeht, weiß ich nicht, weshalb ich dann der Schuldige bin, weshalb eine Rudelbildung beginnt."
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-leverkusen-profi-spottet-nach-sieg-ueber-fc-youngster-369735

Stimmt. Wo kommt man da hin, wenn man nicht mal mehr den Gegner gepflegt provozieren und wegstoßen darf. Absolut unverständlich, dass es dafür auch noch gelb gibt
Auch so ein gepflegter Tritt mit dem Stollen voraus muss manchmal sein. Das darf man doch nicht ahnden

Badabing


Superwetti

Super-Wetti
  •  

Double 1978

Zitat von: Superwetti am Freitag, 11.Nov.2022, 10:22:35
Ich finde es hätte noch gelb geben müssen, böses Foul.
ich wette, eine gelbe Karte wäre vom var nicht korrigiert worden
  •  

Double 1978

Zitat von: Badabing am Freitag, 11.Nov.2022, 09:29:03
Deutsche Schiedsrichter Symbolclip:

https://twitter.com/dallotelli/status/1590970827373449217?s=46&t=y1PJxFe7ZEYKGmQKBF-RwA
wenn aus dem Freistoß ein Tor entstanden wäre, hätte es der var zurücknehmen müssen?
  •  

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Superwetti

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 11.Nov.2022, 11:48:56
ich wette, eine gelbe Karte wäre vom var nicht korrigiert worden

Das ist natürlich eine sichere Wette, den gelbe Karten werden überhaupt nicht geprüft.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

Okudera

Zitat von: Badabing am Freitag, 11.Nov.2022, 09:29:03
Deutsche Schiedsrichter Symbolclip:

https://twitter.com/dallotelli/status/1590970827373449217?s=46&t=y1PJxFe7ZEYKGmQKBF-RwA

Was ist denn hier los?
Klare Freistoß!
Der Mitspieler wird gezogen, verliert das Gleichgewicht und über das dann in der Luft befindliche Bein kommt der Spieler zu Fall.

Eindeutig erkennbar. Respekt an den Schiedsrichter, dass er so etwas in Realgeschwindigkeit sieht.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Double 1978

Zitat von: Superwetti am Freitag, 11.Nov.2022, 12:29:23
Das ist natürlich eine sichere Wette, den gelbe Karten werden überhaupt nicht geprüft.
aber es hieß doch, dass auch korrigiert wird vom var, wenn der Schiri dem falschen Spieler gelb gibt. Da erwarte ich doch, dass dann sowas auch korrigiert werden würde.
  •  

mb

Find den Schiri bei der U21 gegen Italien gut.
  •  
    The following users thanked this post: ben

Wildharry

Fehlerfreie Leistung meines Erachtens. War aber auch ein einfach zu leitendes Spiel
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MG56

Wobei er dem Pferdegebiss durchaus eine gelbe Karte hätte zeigen können.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Humorkritik

Für ihn gar nicht so schlecht. Sascha Thielert hat einen guten Einfluss auf ihn.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

funkjoker

Es gab halt keine Gelegenheit für ihn richtig viel falsch zu machen.
  •  

Harper666

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 24.Jan.2023, 23:38:29Für ihn gar nicht so schlecht. Sascha Thielert hat einen guten Einfluss auf ihn.
Sexiest man on the Seitenlinie.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

FC Karre


MG56



Immer wieder interessant, wenn mal ein paar Lichtstrahlen die intransparenten und willkürlichen Kungeleien und Verstrickungen innerhalb des Verbands erhellen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Okudera

Einen Anspruch auf Wiedereinstellung hat Gräfe nicht.

Aber die Frage die sich nun stellt ist, wieder DFB mit dem Diskriminierungsverbot, das nun gerichtlich bestätigt wurde, umgeht.
Der DFB wird dies wohl kaum ignorieren können und muss nun die Altersgrenze abschaffen.
  •  

Badabing

Hätte Teroddes Einsteigen gegen Chabot in der zweiten Halbzeit eigentlich gelb (und damit gelb-rot) verdient gehabt? In der Berichterstattung hat man davon nix mehr gehört.
  •  

Superwetti

Zitat von: Badabing am Montag, 30.Jan.2023, 14:58:59Hätte Teroddes Einsteigen gegen Chabot in der zweiten Halbzeit eigentlich gelb (und damit gelb-rot) verdient gehabt? In der Berichterstattung hat man davon nix mehr gehört.

War das in HZ 2 nicht Frey?

Wie dem auch sei, fand ihn nicht gut. Nichts spielentscheidendes aber gefühlt alle Kleinigkeiten für Schalke gepfiffen. Mal eine Ecke für Schalke als ein Schalker auf die eigene Hand geköpft hat, die er am Gegenspieler hatte. Im nächsten Angriff dan Abstoß für Schalke, als ein Schalker einem Kölner den Ball abgrätscht und eindeutig auch berührt usw.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

Zitat von: Superwetti am Montag, 30.Jan.2023, 15:05:22War das in HZ 2 nicht Frey?

Wie dem auch sei, fand ihn nicht gut. Nichts spielentscheidendes aber gefühlt alle Kleinigkeiten für Schalke gepfiffen. Mal eine Ecke für Schalke als ein Schalker auf die eigene Hand geköpft hat, die er am Gegenspieler hatte. Im nächsten Angriff dan Abstoß für Schalke, als ein Schalker einem Kölner den Ball abgrätscht und eindeutig auch berührt usw.


Über die Fernsehbilder war der Eindruck von den Linienrichtern wirklich sehr medioker, auch beim Seitenaus wirkte das nicht immer nachvollziehbar. ,,Alle Kleinigkeiten für Schalke" vielleicht in den letzten 10-15 Minuten, da schien Jöllenbeck schon beeindruckt von der Heimkulisse. Zuvor war das ein Schlingerkurs zwischen sehr kleinlich und sehr nachsichtig, m.E. ohne explizit eine Seite zu bevorteilen.
Als T-Rod über die hart erarbeite Gelbe noch motzen musste hatte ich traumatisierende Szenen um ein gewisses Controllerschwein vor dem geistigen Auge :-/
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Okudera

Zitat von: Orneo am Montag, 30.Jan.2023, 15:37:05Über die Fernsehbilder war der Eindruck von den Linienrichtern wirklich sehr medioker, auch beim Seitenaus wirkte das nicht immer nachvollziehbar. ,,Alle Kleinigkeiten für Schalke" vielleicht in den letzten 10-15 Minuten, da schien Jöllenbeck schon beeindruckt von der Heimkulisse. Zuvor war das ein Schlingerkurs zwischen sehr kleinlich und sehr nachsichtig, m.E. ohne explizit eine Seite zu bevorteilen.
Als T-Rod über die hart erarbeite Gelbe noch motzen musste hatte ich traumatisierende Szenen um ein gewisses Controllerschwein vor dem geistigen Auge :-/
Unseren Controller-Freund habe ich häufiger vor Augen.
Gestern bei der Verwarnung gegen Brunner und dessen "Nachtatverhalten".
Offenbar war diese Schiedsrichterleistung aber einmalig.

Schiri war nicht gut, was das Fingerspitzengefühl betraf.
Schalke war in der ersten Halbzeit einfach "drüber":
Im Zweikampf (als der Ball weg war) immer noch schön gegen den Knöchel.
Hector hatte den Ball sicher und wird trotzdem zu Boden gerungen.

Rudelbildung mit Torwart nach harmlosem Foul. etc. etc.
Terrodde auch übermotiviert.

Der Schiri hätte Schalke hier einbremsen müssen. 

Warum er dann zum Ende auf einmal mit Verwarnungen um sich wirft verstehe ich nicht. Hübers und Shkiri war m.E. übertrieben. Hübers geht mit angelegtem Arm in den Zweikamp. Shkiri trifft den kleinen Giftzweg nicht (richtig), der sich dann fünfmal auf dem Boden wälzt.



kolatee

ZitatHatte eine Partie ohne größere Herausforderungen unter Kontrolle und reagierte mit mehreren Gelben Karten angemessen, als es in der Schlussphase hitziger wurde. (kicker)
Ihr habt doch alle keine Ahnung :D
  •  

Orneo

Zitat von: Okudera am Montag, 30.Jan.2023, 16:08:10Unseren Controller-Freund habe ich häufiger vor Augen.
Gestern bei der Verwarnung gegen Brunner und dessen "Nachtatverhalten".
Offenbar war diese Schiedsrichterleistung aber einmalig.

Schiri war nicht gut, was das Fingerspitzengefühl betraf.
Schalke war in der ersten Halbzeit einfach "drüber":
Im Zweikampf (als der Ball weg war) immer noch schön gegen den Knöchel.
Hector hatte den Ball sicher und wird trotzdem zu Boden gerungen.

Rudelbildung mit Torwart nach harmlosem Foul. etc. etc.
Terrodde auch übermotiviert.

Der Schiri hätte Schalke hier einbremsen müssen.

Warum er dann zum Ende auf einmal mit Verwarnungen um sich wirft verstehe ich nicht. Hübers und Shkiri war m.E. übertrieben. Hübers geht mit angelegtem Arm in den Zweikamp. Shkiri trifft den kleinen Giftzweg nicht (richtig), der sich dann fünfmal auf dem Boden wälzt.




Unter Jöllenbecks ,,Fingerspitzengefühl" durften wir schon in der Hinrunde gegen Mainz leiden.

Didisport

Für mich ist das einer der schlechten Schiedsrichter in Deutschland, auch in Spielen ohne FC Beteiligung schon zu sehen gewesen. Aber es kann halt nicht jeder Schiri ein guter sein. 
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Amandus

Und heute haben wir Martin Petersen. Für mich einer der Besten in Deutschland. Vor allem lässt er gerne und viel laufen :tu:
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

ironman68

Ich frage mich wieder einmal, weshalb der VAR bei der vermeintlichen Handelfmeter Situation eingegriffen hat. Schiedsrichter sagt ursprünglich kein Elfmeter und eine klare Fehlentscheidung lag nicht vor. Ergo hätte gar nicht eingegriffen werden dürfen.
Alle reiben sich an dieser Szene auf, aber über das Handspiel des Frankfurters 3 Minuten später, spricht keiner. Klar war das auch kein Elfer, aber wenn das obige einer gewesen wäre, dann die Situation im Frankfurter Strafraum ebenfalls.

Harper666

Dankenswerterweise wurde gestern bei Sport im Westen beide Situationen gezeigt. Tenor war so, den Elfer für Frankfurt nicht zu geben ist schon ok, auf der anderen Seite dann aber auch nicht. Wenn man sich aber die Wiederholung anguckt ist das aber mal so dermaßen ein Handspiel vom Frankfurter, dass ich mich schon frag was der VAR da gerade zu dem Zeitpunkt gemacht hat. Generell war die Leistung des Schiris gestern sehr speziell. Dass Frankfurt mit so wenig gelben Karten aus dem Spiel gegangen ist ist schon irre. Beispiel Knauff, senst 30 Sekunden nach seiner Einwechselung 2 effzeh Spieler an der Seitenlinie weg, plus das Foul gegen Thielmann ohne Chance auf de Ball = keine gelbe Karte.
Phantomfoul von Chabot an Götze ist dann aber sofort Gelb.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

DSR-Schnorri

Nach dem ,,Videostudium" samt Entscheidung gegen die Eintracht war klar, dass spätestens mit den nächsten ein bis zwei Belagerungen der Eintracht Spieler ein kleiner Bonus für eben jene folgt. Wenn man seine Linie schon nicht unabhängig davon durchzieht, würde ich mir wünschen, dass wenigstens nicht die Unprofessionalität der Bundesliga, sondern der Kreisliga durchschimmert, wo der Schiedsrichter dich nach Belagerung oder schlechtem Benehmen bewusst und grinsend zur Strafe verpfeift, anstatt dem Gegner auf den Sack zu gehen.

Zu den heiß diskutierten Händchen am Ball: Ich kann prima damit leben, wenn man bei Handspielen mit anzogener Handbremse pfeift. 
  •  

mutierterGeißbock

Ich hatte mir beide Szenen gestern Abend auch nochmal angesehen. Wenn man da irgendwie auf Handelfmeter entscheiden will, dann ist die Szene im Strafraum der Frankfurter doch viel eher Elfmeter. Bei Martel konnte ich auch in der dritten Wiederholung (zugegeben habe ich es nur auf dem Handy gesehen) noch nicht zweifelsfrei erkennen ob das Schulter oder Oberarm war. Beim Frankfurter war das ja schon ziemlich deutlich.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln