Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

THC-Ben

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 30.Okt.2022, 21:46:32
2 für mich klare Elfer nicht gegeben, die beide Kabak verursacht hätte. Den dazu einfach viel zu spät vom Platz gestellt und selbst da hätte es glatt Rot geben müssen.
Bei einer Situation war ich mir nicht ganz sicher ob ich das richtig gesehen hatte. Einwurfsituation: Linienrichter gibt Einwurf Hoffenheim, Willenborg überstimmt meiner Meinung nach und zeigt in unsere Spielrichtung, Hoffenheimer macht aber einfach und Willenborg lässt das Spiel dann laufen. Gibt wahrscheinlich ne 2,5 im Kicker.

Wenn die Dinger so gegen uns gepfiffen werden stehe ich aber beim Schiedsrichter auf der Matte.

P.A.Trick

Für mich kein Elfmeter. Er rutscht rein und stützt sich mit der Hand am Boden ab. Keine Absicht.
Aber der Platzverweis muss glatt rot sein. Letzter Mann, keine Chance auf den Ball und trifft Dietz voll. Da ist gelb zu wenig.
  •  

Wildharry

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 31.Okt.2022, 06:24:17
Für mich kein Elfmeter. Er rutscht rein und stützt sich mit der Hand am Boden ab. Keine Absicht.
Aber der Platzverweis muss glatt rot sein. Letzter Mann, keine Chance auf den Ball und trifft Dietz voll. Da ist gelb zu wenig.
Meinste echt rot? Wegen des Fouls an sich oder wegen Vereitelung einer klaren Torchance?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

kabelbrad

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 30.Okt.2022, 21:46:32
2 für mich klare Elfer nicht gegeben, die beide Kabak verursacht hätte. Den dazu einfach viel zu spät vom Platz gestellt und selbst da hätte es glatt Rot geben müssen.
Bei einer Situation war ich mir nicht ganz sicher ob ich das richtig gesehen hatte. Einwurfsituation: Linienrichter gibt Einwurf Hoffenheim, Willenborg überstimmt meiner Meinung nach und zeigt in unsere Spielrichtung, Hoffenheimer macht aber einfach und Willenborg lässt das Spiel dann laufen. Gibt wahrscheinlich ne 2,5 im Kicker.


1. für diese grätsch-hand will ich keinen elfmeter sehen. das ist weder absicht noch unnatürlich.
2. welche 2. elfmeterszene? bei dem kainz-schuss nach maina-fehl-querpass? sehe ich grad zum ersten mal, aber ein foul ist es auf jeden fall und es ist meines wissens auch irrelevant, dass es nach dem abschluss war, also klarer elfmeter
2. glatt rot wäre klargegangen
4. ja, habe ich auch gesehen. seltsame szene.

ich sehe auch gerade im kicker, dass hoffenheim zu 4 zeitpunkten wechsel vorgenommen hat - muss man seine 5 wechsel nicht eigentlich auf maximal 3 zeitpunkte verteilen? 1x war allerdings in der halbzeit, vielleicht macht das einen unterschied? wer kennt sich da aus?
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Byakugan

Zitat von: Wildharry am Montag, 31.Okt.2022, 06:26:43
Meinste echt rot? Wegen des Fouls an sich oder wegen Vereitelung einer klaren Torchance?

1. Letzter Mann, der nächste Abwehrspieler irgendwo im Niemandsland 25 m entfernt,
2. Vereitelung einer klaren Torchance, Dietz sonst alleine durch mit nur noch dem TW vor sich,
3. Grätsche auf Kniehöhe mit hoher Intensität und vollem Risiko von schräg hinten, trifft nur den Gegenspieler.

Da hätte sich der Schiri gleich drei Kriterien aussuchen können, aber man word sich schon irgendeine Ausrede beim DFB parat gelegt haben.

fc-andi2312

Kicker Note tatsächlich 2,5 - unglaublich. "ohne groben Fehler" schreiben sie

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

für immer FC
  •  

Harper666

Zitat von: fc-andi2312 am Montag, 31.Okt.2022, 07:04:36
Kicker Note tatsächlich 2,5 - unglaublich. "ohne groben Fehler" schreiben sie
Sag ich doch :D
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: wiedster

Wildharry

Zitat von: Byakugan am Montag, 31.Okt.2022, 06:42:43
1. Letzter Mann, der nächste Abwehrspieler irgendwo im Niemandsland 25 m entfernt,
2. Vereitelung einer klaren Torchance, Dietz sonst alleine durch mit nur noch dem TW vor sich,
3. Grätsche auf Kniehöhe mit hoher Intensität und vollem Risiko von schräg hinten, trifft nur den Gegenspieler.

Da hätte sich der Schiri gleich drei Kriterien aussuchen können, aber man word sich schon irgendeine Ausrede beim DFB parat gelegt haben.
Ok, dann such ich mir Option 3 aus.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

john doe

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 31.Okt.2022, 06:24:17
Für mich kein Elfmeter. Er rutscht rein und stützt sich mit der Hand am Boden ab. Keine Absicht.
Aber der Platzverweis muss glatt rot sein. Letzter Mann, keine Chance auf den Ball und trifft Dietz voll. Da ist gelb zu wenig.
immer dieser quatsch von absicht. hand ist hand. wenn ein spieler das risiko eingeht und den ball abgrätscht, dann muß man damit rechnen, dass der ball an die hand geht. alternativ kann er sein falsches stellungsspiel ohne riskantes manöver versucht zu korrigieren.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Superwetti

Zitat von: kabelbrad am Montag, 31.Okt.2022, 06:40:10

ich sehe auch gerade im kicker, dass hoffenheim zu 4 zeitpunkten wechsel vorgenommen hat - muss man seine 5 wechsel nicht eigentlich auf maximal 3 zeitpunkte verteilen? 1x war allerdings in der halbzeit, vielleicht macht das einen unterschied? wer kennt sich da aus?

Halbzeit zählt nicht so den drei Wechselslots. Man will mit der Regel ja nur Zeitspiel verhindern und in der Pause kostet es keine Zeit.
Super-Wetti

P.A.Trick

Zitat von: john doe am Montag, 31.Okt.2022, 07:21:53
immer dieser quatsch von absicht. hand ist hand. wenn ein spieler das risiko eingeht und den ball abgrätscht, dann muß man damit rechnen, dass der ball an die hand geht. alternativ kann er sein falsches stellungsspiel ohne riskantes manöver versucht zu korrigieren.

Nein.

,,... zwei Kriterien, in denen ein Handspiel eines Verteidigers strafbar sei. Erstens: Wenn ein Spieler mit einer absichtlichen Bewegung die Hand oder den Arm zum Ball führt. Oder zweitens: Wenn der Spieler durch seine Körperhaltung die Intention verfolgt, den Ball aufzuhalten."

Beides ist hier nicht gegeben gewesen.

https://www.fussball.de/newsdetail/handspielregel-das-gilt-ab-der-neuen-saison/-/article-id/228325#!/
  •  

wiedster

man ist, besonders im spieltagsthread und grad während des spiels geneigt, die ungerechtigkeiten übergroß wahrzunehmen. ich habe mich z.b. tierisch geärgert als der eine hoffenheimer direkt vor dem linienrichter den spieler von uns (duda war es glaube ich?) wegstößt ohne eine gelbe zu kriegen und dann die ansprache vom schiri noch überdeutlich gegen uns geht. später als einer von uns schubst, bin ich da geistig geflissentlich drüber weggegangen. ich fand den schiri gestern insgesamt ganz ok. nicht 2,5 ok aber vielleicht 3,5. ob das knallrot oder gelbrot ist, war mir in der situation auch nicht so wichtig, hauptsache ein vorteil für uns und endlich auch mal eine konsequenz für diesen spieler. ich glaube wirklich, dass die "großen" teams bevorzugt werden und ich habe auch den eindruck, dass man bei uns manchmal übergenau schaut um was zu finden. insgesamt hatten wir aber sicherlich schon wesentlich schlimmere saisons als diese hier bis jetzt. die hoffnung war mal, dass es durch den var gerechter wird. das ist stand jetzt nicht eingetreten für uns.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

john doe

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 31.Okt.2022, 07:39:21
Nein.

,,... zwei Kriterien, in denen ein Handspiel eines Verteidigers strafbar sei. Erstens: Wenn ein Spieler mit einer absichtlichen Bewegung die Hand oder den Arm zum Ball führt. Oder zweitens: Wenn der Spieler durch seine Körperhaltung die Intention verfolgt, den Ball aufzuhalten."

Beides ist hier nicht gegeben gewesen.

https://www.fussball.de/newsdetail/handspielregel-das-gilt-ab-der-neuen-saison/-/article-id/228325#!/
gibt es nicht mehr die regel, dass man den ball nicht mit der hand berühren darf? dieses handspiel wird doch außerhalb des 16ern gepfiffen und keiner beschwert sich.
bei angelgter hand am bzw. vor dem körper kann man durchgehen lassen. der rest ist strafbar und gehört gepfiffen. ist eigentlich nicht so schwer und würde dese ganzen diskussionen gar nicht erst entstehen. ist im endeffekt so klar wie abseits. man kann sich das leben natürlich auch unnötig schwer machen. versteh nur nicht warum.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: THC-Ben am Montag, 31.Okt.2022, 05:35:27
Wenn die Dinger so gegen uns gepfiffen werden stehe ich aber beim Schiedsrichter auf der Matte.
Sehe ich auch so. Für mich beides kein Elfmeter, wenn man mal die rot-weiße Brille ablegt. Das Handspiel wurde und wird sicherlich hin und wieder mal gepfiffen. Für mich ist das allerdings nicht im Sinne des Spiels so etwas zu ahnden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

Wormfood

Zitat von: Wildharry am Montag, 31.Okt.2022, 06:26:43
Wegen des Fouls an sich oder wegen Vereitelung einer klaren Torchance?

Wie soll man sich eine klare Torchance von Dietz vorstellen?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

blonder engel

Zitat von: fc-andi2312 am Montag, 31.Okt.2022, 07:04:36
Kicker Note tatsächlich 2,5 - unglaublich. "ohne groben Fehler" schreiben sie





Auch wenn es hier vielleicht unpopulär ist, aber genau so sehe ich das auch.

Die beiden Elferszenen waren für mich keine - jedenfalls hätte ich Zeter & Mordio geschrien, wenn das gegen uns gepfiffen worden wäre.
Und Gelb für Kabak fand ich in Ordnung - zu Rot fehlt da meiner Meinung nach schon noch was.

Das mit dem Einwurf war mich auch aufgefallen - will aber nicht wissen, wie oft sowas im Spiel vorkommt und man es gar nicht mitbekommt. Die sprechen ja auch miteinander
  •  

Oropher

Zitat von: kabelbrad am Montag, 31.Okt.2022, 06:40:10

1. für diese grätsch-hand will ich keinen elfmeter sehen. das ist weder absicht noch unnatürlich.
2. welche 2. elfmeterszene? bei dem kainz-schuss nach maina-fehl-querpass? sehe ich grad zum ersten mal, aber ein foul ist es auf jeden fall und es ist meines wissens auch irrelevant, dass es nach dem abschluss war, also klarer elfmeter
2. glatt rot wäre klargegangen
4. ja, habe ich auch gesehen. seltsame szene.

Japp, also bestenfalls ne 3.5 finde ich.

Aber hey, wir haben ja Onkel Dietmar beleidigt, da muss man als DFB Schiri ja etwas großzügiger pfeifen, oder so...
  •  

koelner

Das Foul war für mich auch kein Foul, die gelb/rote war in meinen Augen Grenzwertig - eine so oder so Entscheidung.
Beim Handspiel bin ich eher bei Elfmeter, man kann sich ja nicht einfach so auf den Ball fallen lassen - ein bewusstes/Unbewusstes Handspiel kann auch nicht immer zählen/eine Rolle spielen. Allerdings wurden hier auch so oft die Regeln geändert, das ich keine Ahnung mehr habe.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: john doe

MC41

Springt er in eine Flanke so rein mit den Armen so vom Körper wird garnicht diskutiert sondern es wird klar auf den Punkt gezeigt, mich interessiert auch nicht ob natürlich oder nicht, ohne den Arm kommt der Ball gefährlich in das Zentrum und er hat das so verhindert, Pech gehabt, aber trotzdem Elfmeter.

ben

Es sollte sich nicht die Frage gestellt werden, gepfiffen oder nicht, eher das die mal eine klare Linie reinbekommen bezüglich Regelauslegungen. Die Entscheidungen an diesem Spieltag waren unter aller Sau.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCMartin

Wenn es dafür Elfmeter gibt, könnte man dann auch konsequenterweise das Grätschen verbieten.
Will ich ja dann mal sehen, wie mit angelegten Armen über die Grasnarbe gegrätscht wird. Das funktioniert nämlich nicht.
Für mich absolut kein Elfer, da völlig natürliche Bewegung bei der Grätsche und somit absolut keine Absicht!

koelner

In anderen Fällen wurde so etwas aber auch schon gepfiffen... Es muss eine klare und eindeutige Linie her. Wenn die dann heißt, kein Elfmeter - dann gerne.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

Zitat von: FCMartin am Montag, 31.Okt.2022, 10:14:57
Wenn es dafür Elfmeter gibt, könnte man dann auch konsequenterweise das Grätschen verbieten.
Will ich ja dann mal sehen, wie mit angelegten Armen über die Grasnarbe gegrätscht wird. Das funktioniert nämlich nicht.
Für mich absolut kein Elfer, da völlig natürliche Bewegung bei der Grätsche und somit absolut keine Absicht!

Also ist eine Grätsche bei dem man den Gegner trifft auch kein Elfmeter? War ja keine Absicht und man wollte den Ball spielen. Ist auch eine völlig natürliche Bewegung.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCMartin

Zitat von: MC41 am Montag, 31.Okt.2022, 10:22:09
Also ist eine Grätsche bei dem man den Gegner trifft auch kein Elfmeter? War ja keine Absicht und man wollte den Ball spielen. Ist auch eine völlig natürliche Bewegung.

Nein, dann ist es Foul! Klar definiert...
Es geht natürlich um eine Grätsche, bei der nicht gefoult wird und dann ein Handspiel entsteht.
Wie will man bitte mit angelegten Armen Grätschen? Könnte lustig aussehen und zu einer Menge Verletzungen führen.
  •  

john doe

Zitat von: FCMartin am Montag, 31.Okt.2022, 10:14:57
Wenn es dafür Elfmeter gibt, könnte man dann auch konsequenterweise das Grätschen verbieten.
Will ich ja dann mal sehen, wie mit angelegten Armen über die Grasnarbe gegrätscht wird. Das funktioniert nämlich nicht.
Für mich absolut kein Elfer, da völlig natürliche Bewegung bei der Grätsche und somit absolut keine Absicht!

man muss sich halt nur bewusst sein, dass beim grätschen die gefahr besteht, dass durch die teilweise unkontrollieret aktion es handelfmeter gibt. verstehe nicht wo das problem ist. wenn man durch die grätsche den gegenspeielf umwemmst kann es ja auch heißen, dass es kein foul war, weil man ja nur gegrätscht hat und dies ja nicht verboten gehört.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

Zitat von: koelner am Montag, 31.Okt.2022, 10:21:03
In anderen Fällen wurde so etwas aber auch schon gepfiffen... Es muss eine klare und eindeutige Linie her. Wenn die dann heißt, kein Elfmeter - dann gerne.

klarer linie hand und damit freistoß oder im 16er elfmeter. ganz einfach.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

Zitat von: FCMartin am Montag, 31.Okt.2022, 10:35:22
Nein, dann ist es Foul! Klar definiert...
Es geht natürlich um eine Grätsche, bei der nicht gefoult wird und dann ein Handspiel entsteht.
Wie will man bitte mit angelegten Armen Grätschen? Könnte lustig aussehen und zu einer Menge Verletzungen führen.

Mit einer Grätsche gehst du ein Risiko ein, foulst du oder spielst mit der Hand, musst du für das Risiko bezahlen, ganz einfach. Habe es ja geschrieben, sein Pech, aber Elfmeter ist es trotzdem, er verhindert eine gefährliche Situation.

john doe

Zitat von: MC41 am Montag, 31.Okt.2022, 10:47:16
Mit einer Grätsche gehst du ein Risiko ein, foulst du oder spielst mit der Hand, musst du für das Risiko bezahlen, ganz einfach. Habe es ja geschrieben, sein Pech, aber Elfmeter ist es trotzdem, er verhindert eine gefährliche Situation.

sehe ich auch so. die andere mannschaft hat sich den vorteil herausgespielt, dass der gegner die situation schwer verteidigen kann. wenn man jetzt erlaubt, dass man harakiri zum ball gehen kann, weil hansdpiel in dieser situation ausgeschlossen ist, dann kann sas noxh nicht gewollt sein.

mutierterGeißbock

Zitat von: koelner am Montag, 31.Okt.2022, 10:21:03
In anderen Fällen wurde so etwas aber auch schon gepfiffen... Es muss eine klare und eindeutige Linie her. Wenn die dann heißt, kein Elfmeter - dann gerne.
Da wären wir dann auch wieder beim Kernproblem des VAR. Eine klare Linie ist da kaum möglich weil die Schiedsrichter und VAR Ottos einen Ermessensspielraum in der Größe des Grand Canyons haben. Letztendlich wird doch von Drees und Co. nahezu jede Entscheidung irgendwie richtig geschwafelt.

Je nach Lust und Laune werden manche Sachen einfach gar nicht überprüft, manche Sachen werden fünf Minuten mit der Lupe angeguckt und bei manchen Szenen werden dem VAR angeblich die falschen Bilder gezeigt. Ja klar...

Der VAR killt Emotionen und sorgt auch nicht wirklich für Gerechtigkeit. Der VAR ist einfach ein Haufen Scheiße!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

blonder engel

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 31.Okt.2022, 11:07:57
Da wären wir dann auch wieder beim Kernproblem des VAR. Eine klare Linie ist da kaum möglich weil die Schiedsrichter und VAR Ottos einen Ermessensspielraum in der Größe des Grand Canyons haben. Letztendlich wird doch von Drees und Co. nahezu jede Entscheidung irgendwie richtig geschwafelt.

Je nach Lust und Laune werden manche Sachen einfach gar nicht überprüft, manche Sachen werden fünf Minuten mit der Lupe angeguckt und bei manchen Szenen werden dem VAR angeblich die falschen Bilder gezeigt. Ja klar...

Der VAR killt Emotionen und sorgt auch nicht wirklich für Gerechtigkeit. Der VAR ist einfach ein Haufen Scheiße!

Das ist doch Unsinn - Natürlich sorgt der VAR in 90% aller Fälle für Gerechtigkeit. In beiden Szenen gestern hat der VAR den Schiedsrichter doch gar nicht überstimmt - der hätte auch so nicht gepfiffen. Und dann hätten hier alle nach dem Videoschiedsrichter gerufen.

Natürlich kann der VAR immer noch verbessert werden - aber ich finde, da ist in den vergangenen Saisons schon viel passiert
  •